Unsere Top 5 x 5: Pokémon Gen 1
#53

Unsere Top 5 x 5: Pokémon Gen 1

Dome und René präsentieren ihre Top 5 x 5 aus Pokémon Rot, Blau und Gelb in den Kategorien Lieblings-Pokémon, Charaktere, Pokémon-Attacken, Locations und Glitches.
Dome:

Heute im Newsdive, das Top 5 mal 5 Special. Diesmal mit Pokémon Gen erste

Kay:

Pixelbook Newsdive. Taucht ein in die Welt der Videospiele mit Dome und René. Einmal die Woche ziehen sie für euch die spannendsten Gaming News an Land und diskutieren leidenschaftlich über ihr liebstes Hobby.

Dome:

Moin und herzlich willkommen zum Pixel Book News Drive. Ich bin Dome und an meiner virtuellen Seite sitzt wie immer Professor Eichs Gehilfe René Deutschmann.

René:

Augenblick, ich muss ja noch die Batterien in den Pokédex. Ah, mal Augenblick. Guten Tag, hallo.

Dome:

Ja, mal wieder nicht gut vorbereitet hier, Herr Gehilfe.

René:

Entschuldigung, ja, gerade sehr viel zu tun. Sehr viele Leute bringen ihre Pokébälle zurück, weil wir die nicht richtig resettet haben. Da kommen plötzlich irgendwie alte Pokémon raus, die da eigentlich nicht mehr drin sein sollten.

Dome:

Verdammt. Da wird der Professor aber böse sein, wenn wenn man hier nicht alle Ja. Pokémon richtig bestimmt, ne. Ich kann's ja nicht hier einfach aufm aufm Chili Ball Glumanda drauf schreiben, ne.

René:

Ja, vor allem ist es doof, wenn Du halt 'nem Trainer 'n leeren Ball gibst und dann sagt, will dann Taupsi fangen und plötzlich kommt da aber irgendwie 'n Garados raus, ne? Ist 'n bisschen schlecht. Ja, ja. Oder wenn

Dome:

Du am Anfang dem den Trainern ihr ihre Pokémon zur Auswahl gibst, sag ich, hier wähle aus zwischen diesen 3 Pokémon und dann ist da in dem einen Ball ist da Moutu drin und in dem anderen ist ein Taubsie Level 2. Das ist natürlich unfair.

René:

Das wär dann hier unlauterer Wettbewerb.

Dome:

So ist es. Da wird der Professor sauer.

René:

Da wird der Professor in der Pfanne verrückt.

Dome:

Ja, liebe Leute, wie ihr es an diesem verrückten Intro vielleicht schon festgestellt habt. Es wird heute Digimon gehen.

René:

Ach, fuck, mit. Oh, dann passt der Gag eigentlich gar nicht so sehr ab. Nein. Toma aber selber wieder ein Gag gemacht.

Dome:

Sehr gut. Geht natürlich heute Pokémon. Heute haben wir nämlich eine Pixel Book NewStive Special Episode. Bei Tim König. Präsentiert von Tim König.

Dome:

Genau. Ja, deswegen geht es heute Pokémon. Wir haben uns ein neues Format ausgedacht, und zwar Top 5 mal 5. Wir nehmen uns ein Thema, in dem Fall Pokémon Gen 1 und präsentieren euch unsere Top 5 und zwar die Top 5 Top 5 von 5 Kategorien jeweils mit 1 Top 5. Und da wird es heute gehen Pokémon Gen 1, die Top 5 Pokémon.

Dome:

Aha. Die Top 5 Charaktere. Die Top 5 Attacken. Die Top 5 Locations aus den Spielen. Und natürlich, wie kann es anders sein, die Top 5 Glitches,

René:

die jedes Kind beherrscht hat, obwohl es kein Internet gab.

Dome:

So ist es. Ja, das war früher eine wilde Zeit, wo man sich dann auf dem Schulhof noch erzählt hat, hier weißt Du eigentlich hier wie hier. Es gibt diesen Glitch da Sunny Town und so. Was Sunny Town? Was ist ja völlig verrückt.

René:

Ich hab ich hab unendlich Sonderbonbons, unendlich.

Dome:

Und Meisterwelle gar kein Problem. Kannst einfach unendlich haben. So ist es genau. Über diese Dinge werden wir heute sprechen, auch für euch zur Transparenz. Diese Folge zeichnen wir vor auf, weil ich, wenn ihr das jetzt hört am Samstag, dem einundzwanzigsten, bin ich gerade im Urlaub.

Dome:

Deswegen müssen wir einmal vor aufzeichnen, weswegen

René:

es Der feine Herr. Der feine Herr.

René:

Zeit irgendwie ausm Urlaub aufzuzeichnen.

Dome:

Während ihr das hier hört, sitze ich gerade irgendwo an der holländischen Grenze im Hot Tab und Hollischen? An der holländischen Grenze, ja. Holländischen Grenze im Hotub und entspanne und genieße das Leben. Geil. Und

René:

so richtig Hotub draußen oder?

Dome:

Ja, ja, genau, genau. So Holzhütte mit draußen Hotub. Nein. Spannend. Wenn ich Glück hab schon schneiden.

René:

Hab ich

René:

dir diesen Podcast hier oder?

Dome:

Und genau hört, hör diesen Podcast. Nee, den das mache ich natürlich nicht. Aber damit ihr auch was auf den Ohren habt, während ich meinen Urlaub genieße, nehmen wir das heute einmal vorweg auf. Was aber eigentlich auch in unser Konzept passt, denn wir haben es ja schon Anfang des Jahres angekündigt, dass wir jetzt ein bisschen freier mit unserem Format umgehen wollen. In der letzten Folge hatten wir sehr viele News und dieses Mal haben wir eben keine News.

Dome:

Dafür ein Special.

René:

Exakt. So,

Dome:

und mit welchem Thema könnten wir beide denn besser starten als mit Pokémon? Mit keinem. Deswegen machen wir genau das. Und ja, viele Grüße an Tim Könige und viel Spaß

René:

beim Zuhören. Ich glaube aber, das wird ihm auch gefallen, weil wird ihm auch gefallen? Gott, ich hab ja wirklich 'n krasses, seitdem ich 30 bin, wird mein Ihm und Ihn Problem immer schlimmer. Wenn ich's mir auf 'n Papier aufschreibe, ist es klar, ne, Dativ und Akkusativ, aber im freien Sprechen kriege ich das nicht mehr hin. Ich also es ist wirklich, ich muss noch mal zur Schule gehärhen.

Dome:

Ja, so ist das im Alter, ne? Man wird senil irgendwann, ne?

René:

Ja, so. Ich pinkel mir grad noch ein,

Dome:

also es ist Ab 30 geht's bergab. Ja.

René:

Okay, also ich glaube, ihm, ne? Ja. Zur Könige, Ihnen könnte es auch gefallen, aber das weiß Ihr am besten, von daher.

Dome:

Ich danke

René:

Ihnen. Ich danke Ihnen und dann würde ich sagen, Dome, wir legen mal los.

Dome:

Und wir legen los mit der ersten Kategorie und das ist natürlich, wenn man über Pokémon spricht, unsere Top 5 der Pokémon aus Gen 1.

René:

Mhm.

Dome:

Ich mach Das ist

René:

jetzt eine gemeinsame Top 5 sorryome. Das heißt, wir haben uns zusammengesetzt und gesagt, okay, sag Du mal 'n paar, sag ich mal 'n paar und die schmeißen wir dann zusammen und dann finden wir noch gemeinsam ein fünftes. Und es ist jetzt nicht so, dass ich Domes Pokémon richtig doof finde oder so, aber es wär schon 'n bisschen zu viel geworden, hätten wir beide jetzt irgendwie eine Top 5 gehabt, dann hätten wir nämlich nicht also 10 Pokémon besprechen müssen. Aber das ist jetzt unsere gemeinsame kleine Top 5. Diese Pokémon spielen wir also bespielen wir eigentlich fast immer, wenn wir oder eigentlich immer, oder?

René:

Wenn wir wenn wir Gen 1 durchspielen.

Dome:

Pokémon spielen oder Pokémon Bi spielen klingt auch so lustig. Jetzt habe ich, weiß ich nicht, irgendwie son son Dude im Kopf, der irgendwie son Enthoron in beiden Händen hat und da so gitarrenmäßig drauf spielt. Das muss ich auch nicht.

René:

Nee, das das nee, ich dachte eher so, dass man die sich so mit Attacken und wie heißt es hier, KP plus und so so hinformt,

René:

wie man

René:

sie gerne haben will. Man bespielt sie. Ja. Ja. Machen fangen wir einfach mal an.

Dome:

Und heute am Endhorn, den Deutschmann mit 1 Popmalade. Ja, so sieht's aus und das gilt natürlich für sämtliche Kategorien, dass wir jeweils eine gemeinsame Top 5 Liste hier aufgestellt haben. Meistens hat jeder von uns 2 reingeschmissen in den Hut und dann noch haben wir ja noch ein 5 Liste dann gemeinsam ausgewählt. Und bei den Pokémon, da mache ich mal den Anfang mit meinem ersten Pick und das muss natürlich Glurak sein, mein absolutes Lieblingspogemon immer noch bis heute. Mein Lieblingsstarter ist dann logischerweise Glumanda und ich hab die erste Generation ja wirklich, also wir beide sehr oft durchgespielt.

Dome:

Und ich hab in den meisten Fällen wirklich dann immer mit Glumanda gestartet, es zu entwickelt und dann später zu Glurak auf Level 36. Die Entwicklung zu Glutexo müsste auf Level 16 gewesen sein. Ich glaube, war das nicht in der ersten Generation so, dass alle 3 Starter sich jeweils auf Level 16 entwickelt haben und dann wieder auf Level 36?

René:

Es gibt auf jeden Fall irgendwo, ich weiß nicht, ob das schon bei Gen 1 war und ich krieg das auch mittlerweile immer durcheinander, aber es gibt ja diese Pokémon, die sich auch auf Level 34 oder 32 mal Ja, genau. Weiterentwickeln und ich meine, dass son Tonupdu oder so Mhm. Sich auf Level 32 entwickelt schon. Ja. Also ein ein, warte, Igel Lava zu Tonupdu auf Level 32 oder so was.

René:

Mhm. Und ich meine auch, dass ein Kanimani sich schon auf Level 14 entwickelt oder es war andersrum, dass ein Feuerriegel sich auf Level 14 zu Iglawa entwickelt und also es gibt irgendwo Unterschiede.

Dome:

Ich glaube nicht.

René:

Ich weiß noch nicht, ob Sie das gemacht haben, aber es kann sein, dass es bei Gen 1 noch einheitlich war.

Dome:

Ich meine nämlich auch, es war bei Gen 1 einheitlich und in der zweiten Generation haben sie dann da angefangen, sich Pokémon früher oder später entwickeln zu lassen, auch bei den Startern. Jedenfalls hab ich immer schon relativ früh im Spielverlauf dann Glurak gehabt, meistens schon dann bevor ich gegen gekämpft habe, also vorm zweiten Orden schon Glurak, weil Misti war schon schwierig mit dem Starmi, wenn man da mit dem angetreten ist. Da kann man schon Probleme bekommen. Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, dass man sich irgendwie 'n Pikachu holt oder so und dann mit Elektro dann gegen Wasser kämpft. Aber ich hab's mir meistens so gemacht, dass ich dann Glurak schon hatte und dann ja ging das dann von da an relativ flott.

Dome:

Und wenn man dann so sein Starter schon in der dritten Entwicklungsstufe hat, ist man dann auch sehr schnell und sehr gut durchs Game gekommen eigentlich, wenn man den immer möglichst hoch gelevelt hat.

René:

Ja. Ich kann da direkt noch was zu sagen. Die Starter sind auch schon in der ersten Generation nicht einheitlich. Wirklich? Genau.

René:

Und zwar ist Bisafloor auf Level 32 schon zu erreichen. Alles andere ist einheitlich, aber das ist die einzige Abweichung. Okay.

René:

Das ist

René:

ja wie weit. Dabei, da sind ja auch keine Bisasamenutzer so, oder? Also ich hab Nee. Selten Bisasamen ausgewählt, aber da gibt es schon diese eine, Abweichung.

Dome:

Ah, siehst Du, das erklärt's natürlich, weil ich also in den allermeisten Fällen immer Glumanda genommen hab, dann dann kam irgendwann danach kommt dann, also erst mal kommt lange nichts, dann kommt Schickgy. Und bei Chiggy ist es dann ja genauso mit den Levels und dann kam wieder lange nichts und dann kommt irgendwann mal Bisasam. Also das hab ich wirklich Ja. Seltenst genommen. Ja.

René:

Ja, genau. Das Gleiche bei mir. Ich bin halt, ich find auch Glurak megageil und ich bin aber eher der der blaue Typ. Ich glaube, das ist son Farbding und auch so Drache aggressiv und ich find aber auch dieses bei 'nem Turetoc diese diese Hydropumpen, diese fetten Waffen, das war irgendwie Klar, ich find halt Waffen an sich nicht so cool bei so Monstern, aber da finde ich, ist es so dezent und trotzdem cool. Also es ist noch nicht so cybermäßig wie bei 'nem Digimon Ja.

René:

Und mittlerweile, ne, wir

René:

haben jetzt ja 'n Miraidon und 'n paar andere Pokémon, die 'n bisschen krasser schon Richtung Digimon gehen. So, das wär mir damals vielleicht schon too much gewesen, wobei ich ja generell Digimon nicht verkehrt finde. Also nicht Was heißt nicht verkehrt? Ich liebe Digimon, aber in diesem Kontext von Pokémon fand ich ein Tur Tok 'n bisschen cooler damals. Wobei Glurak muss muss man jetzt schon zumindest in der westlichen Welt, glaube ich, ist Glurak, obwohl nee, auch im Was gab es vorher in der im japanischen?

René:

Rot und Grün.

Dome:

Rot und Grün, genau, ja.

René:

Ja, weil so Drachen sind ja sowieso in der in der asiatischen Welt 'n großes Ding und nicht ohne Grund ist auch das Gen 1, First Edition Glurakolo die teuerste Karte, die man irgendwie aus aus dem Pokémon Trading Card Game irgendwie sich besorgen kann und ich finde es schon krass, dass Glurak halt wirklich so ein kultiges Pokémon ist und einfach so viele Nerven getroffen hat. Und ah ja genau, und das wollte ich auch noch sagen, sorry, dass wir hier jetzt schon direkt so ab Also nicht abschweifen, aber aber Glurak hat so bietet so viel Futter. Ja. Im Anime, finde ich, haben sie's auf der einen Seite ganz cool gelöst, auf der anderen Seite hat's mich tierisch genervt, aber ich find's eigentlich eine richtig gute Entscheidung, dass Ash dieses krasse Pokémon hat. Mhm.

René:

Und Ash ist deine Identifikationsfigur und Du bist auch so, ja geil, so, ne? Also ich bin auch Teil dieser Reise. Ich hab dieses Glurak und man will es ständig einsetzen und der überkrasse Typ sein, aber es gehorcht ihm nicht.

Dome:

Ja. Und Es ist halt zu krass für ihn.

René:

Ja, ja, genau. Und das ist für mich halt so son und ich war als Kind genauso genervt, wie Ash wahrscheinlich genervt war, wenn Lurak halt nicht das gemacht hat, was es sollte. Und das ist eigentlich eine kluge Sache, so. Man gibt dem Protagonisten die ultimative Waffe an die Hand. Und es gibt ja dann noch, glaube ich, auf der Zinnober Insel den Kampf gegen ein Magma ist es, glaube ich, wo Glurak dann den Geowurf macht und man denkt, okay, jetzt würde ich auch Geowurf benutzen im Spiel.

René:

Ach so ist es. Ja, genau. Weil vorher dachte man Geowurf hört sich doof an. Ja. Was soll das?

René:

Geodreieck. Und dann ist Geowurf, aber ah okay, der fliegt also die den Planeten rum und schmeißt dann das Markt mal wieder in den in den Vulkan rein. Kein, also mega nice. Also das fand ich noch, wollte ich noch einmal zu zu Glurak sagen, dass sie das cool im Anime auch umgesetzt haben, auch wenn's mich als Kind damals genervt kann.

Dome:

Ja, mega cool. Also aber da sprichst Du ja auch direkt mehrere Sachen an, ne? Also einmal hat natürlich der Anime immer geholfen, unsere Fantasie mit zu befüttern, was man dann im Spiel sozusagen umsetzt. Hier Stichwort Georhof und so. Zum anderen hat der Anime auch teilweise Dinge erklärt, die halt im Spiel passieren.

Dome:

So wenn du nämlich ein Pokémon getauscht bekommst und es war ja bei Ash so, er hat ja Ash Ash hat Glomander von jemandem bekommen, so war also nicht sein eigener Fang. Dann ist es halt so, dass ein Pokémon dir dann irgendwann nicht mehr gehorcht, wenn's zu hoch im Level steigt. Das hat dann ja bei Ash angefangen schon als Glomander sich zu Glutexo entwickelt hat. Und bei Glurak war es dann erst recht so, dass Glurak quasi nur noch sein eigenes Ding gemacht hat und gar nicht mehr auf auf gehört hat. Und so ist es ja im Spiel auch.

Dome:

Das stimmt. Ja, aber Du warst ja mehr so der der Wasser Typ mit, aber da da gab's ja noch 'n anderes Wasserpokemon, was Du ganz fest in dein Herz geschlossen hast.

René:

Ja, richtig. Die Liebe ist erst über die Jahre entstanden irgendwie, beziehungsweise ich glaube auch schon durch den Anime. Aber ich hab erst später verstanden, warum das 'n cooles Pokémon ist, und zwar ist Kingler. Und Kingler ist Also wir haben ja schon jetzt mehrmals über Kingler gesprochen, auch weil ich ja das shiny Kingler haben wollte. Aber ich find zum einen das Design einfach mega cool, weil's halt eine riesige Krabbe ist, die, keine Ahnung, supermächtig wirkt, auch mit diesem riesigen Mit dieser riesigen Schere, mit dieser Klammer einfach.

René:

Die die die eine ist 'n bisschen kleiner, die andere riesig und ich glaube, das basiert ja auch auf 'nem echten Krebs. Also es gibt auch bestimmt Krebse, die eine große oder ist das ist das Fantasie? Ich bin mir grad nicht Nee,

Dome:

ich glaube, das ist auch in echt so bei einigen

René:

Krebsen. Ja, richtig. Und aus irgend 'nem Grund, weiß ich nicht, finde ich einfach dieses Design so besonders wuchtig und mächtig und Kombination mit 'ner Attacke, die wir dann nachher auch noch mal besprechen werden, nämlich den Grabhammer, war Kingler im Anime für mich halt auch einfach besonders cool. Und ich glaube, Ash tritt mit Kingler auch das erste Mal in der Pokémonliga an. Er gewinnt zwar am Ende, glaube ich, nicht, weil er ist ja jetzt auch zum ersten Mal nach wie viel Staffeln Meister geworden.

Dome:

Nach Ein Staffel.

René:

Ja, genau. Ich glaube, letztes Jahr, ne, ist es dann das erste Mal so gewesen, dass er wirklich Meister geworden ist und aber das war diese ganze kurz vor den Orangeinseln, aber also Ende der, also Indigo Liga, glaub ich, ne, erste Staffel, wo

Dome:

er dann am Ende

René:

eben, ja, mit seinem Kingler und mit seinem anderen, mit den anderen Pokémon seines Teams da antritt und da, weiß ich nicht, hab ich einfach so gespürt, er hat's ja auch als Grabi bekommen, die Entwicklung durchgemacht und ist halt irgendwie son bisschen son Underdog Pokémon, was halt jetzt nicht jeder irgendwie immer sofort im Team hat, was man auch nicht am Anfang 1 Reise direkt findet, sondern man muss schon irgendwie angeln in Gen 1 oder ist irgendwie in 'ner, Du Du kennst den Namen besser, Seeschauminseln. Ja. Irgendwie, ich glaub, da findet man das auch irgendwo. Genau. Also es ist jetzt kein Pokémon, was man einfach so irgendwie hinterher geschmissen bekommt wie son Taubsee oder 'n Radfratz.

René:

Und deswegen ist es für mich 'n sehr cooles Wasserpokémon. Und was ich noch besonders cool fand, war, dass es einem bei Pokémon Let's go zum Beispiel auch hinterherläuft und dann halt nicht so hinterherläuft wie ja, wie wie normale Pokémon quasi laufen oder wie andere Wesen laufen, nämlich gerade, sondern eben auch schräg wie 'n Krebs und Ah,

Dome:

das ist ja megacool, das wusste ich gar nicht.

René:

Ja, ja. Und ich mein, klar, ist der einzige sinnvolle Weg für son Vieh, ne? Was dann aber bei Pokémon, shining Pearl oder hier strahlende Perle und glänzender Diamanturveda hieß, da haben sie's ja 'n bisschen verkackt. Da können die Pokémon zwar auch hinterherlaufen, aber die schweben dann nur so hinter dir her. Mhm.

René:

Also da war son bisschen Downgrade. Da hatte ich mich nämlich auch drauf gefreut, Aber immer 'n Kingler hinter sich herlaufen zu haben, ist schon eine coole Sache.

Dome:

Sehr cool. Tja, dann würde ich sagen, mach ich mal weiter mit meinem nächsten Pick. Und das ist das Pokémon, das am gleichen Tag Geburtstag hat wie ich.

René:

Woher weiß denn das? Wie geht das denn?

Dome:

Tja, es geht Mutu. Und Mutu gibt's ja nun mal nur einmal im Gegensatz zu, also zumindest im Kanon des Animes und eigentlich auch der Spiele gibt's theoretisch nur einmal, denn es ist ja ein geklontes Pokémon, geklont von Meu einmalig. Und da gibt es auf der Insel im Pokémonhaus, wo wir auch noch zukommen, gibt es eine Aufzeichnung, in der steht quasi so ein Tagebuch, wie sie Mue geklont haben. Und da steht dann, wir haben oder Mue hat heute sein ein Pokémon geboren. Das ist glaube ich aber ein Übersetzungsfehler oder unsere Übersetzung.

Dome:

Und das war eben am sechsten Februar und das war dann Muteoo. Das ist aber natürlich nicht der Grund, warum ich Muteoo so cool finde, weil ich finde Muteoo cool, weil er einfach erstens mega cool aussieht, zweitens mega stark ist. Dann später sprechen wir auch noch drüber über die Attacken, so der bei 1 ersten Generation auf jeden Fall mega OP. Ist ja auch das stärkste wilde Pokémon, was Du in der ersten Fang kannst. Ich glaube Level 70 müsste es sein

René:

und das. Coole Leute fangen's mit 'nem Hyperball.

Dome:

Ja, habe ich mir auch sagen lassen. Ja, die meisten Leute haben natürlich für immer ihren Meisterball verwendet, wenn man denn nur einen Meisterball hatte. Gibt natürlich auch Mittel und Wege, da noch ein bisschen an mehr Meisterball zu kommen. Ja, es ist mega cool. Es sieht cool aus.

Dome:

Es hat halt den die Hauptrolle im ersten Pokémon Film sozusagen als großer Antagonist. Der Film war ja auch einfach nur episch, wo am Ende dann Newtwo gegen New gekämpft hat. Und das war so so Battle of the Giants mehr oder weniger.

René:

Da ich noch mal eine Frage zum Film. War es am Ende die Macht der Liebe? Also die Tränen von Ash oder nee, die Tränen von Pikachu? Nee, wie rum war's denn? Wer war versteinert?

René:

Alle

Dome:

Ash war versteinert.

René:

Ach so,

Dome:

das ist so diese Legende der Pokémon Tränen, weil Pikachu dann angefangen hat zu weinen und haben alle anderen Pokémon angefangen zu weinen. Die Pokémon Tränen haben dann irgendwie besondere Kräfte und haben dann Ash da wieder wiederbelebt.

René:

Also die Macht der Liebe, sondern das sind die Pokémon Tränen. Ja, genau.

René:

Es gibt

René:

ja auch mittlerweile diese Energiegeschichte da, diese Infinity Energy und sowas.

Dome:

Was ist Infinity Energy? Ist das ja irre Ja,

René:

ich hab da hatten wir schon mal da hatten wir schon mal drüber gesprochen, wenn Pokémon in ein in eine Pension gehen und ein Ei machen, dann haben die nicht gevögelt miteinander, auch wenn es 2 Do dosos gewesen sind, sondern sie haben dann die Infinity Energy angewendet, oder die Infinity Energy kam dann so und hat ein neues Ei gezeugt. Also die Infinity Energy ist die Energie, die Pokémon entstehen lässt. Okay.

René:

Das ist

René:

jetzt nicht, dass die wirklich miteinander Verkehr haben.

Dome:

Okay, damit das kindgerecht bleibt. Ja, richtig. Ist ist alles Power der Liebe und Infinity Energy.

René:

Natürlich. Die sterben auch nicht so richtig. Also klar, es gibt es gibt Friedhöfe, weil Aber die werden halt wieder zu Infinity Energy sozusagen.

Dome:

Ja, verstehe. Weiß ich nicht. Ja, Mute hat auf jeden Fall jede Menge Energy und ist eben als Psychotyp auch sehr overpowert gewesen in der ersten Generation, weil Psycho da gegen vieles effektiv war und nur wenige Schwächen hatte in der ersten Generation. Das wurde eher erst später dann etwas genervt mit Unlicht zum Beispiel, die sind die dann effektiv sind gegen Psycho. Das kam dann erst ab der zweiten Generation dazu.

Dome:

Aber wenn man auf Muto verzichten will oder noch kein Muto hat, dann gibt's ja noch ein anderes Psycho Pokémon in der ersten Generation, was auch sehr mächtig ist und ähnliche Stärken und Schwächen hat. Und das hast Du gewählt.

René:

Genau. Ich bin großer Simsala Fan und das fängt eigentlich schon mit Abra an, weil Abra ist ja die die die Basisvariante sozusagen oder der Basis Typ. Wie nennt man's denn? Basis Pokémon von Simsala? Die erste Entwicklungsstufe, ne?

René:

Ja, ja, also auf den Karten zum Beispiel steht immer Basis Pokémon.

René:

Mhm.

René:

Dann ist die erste Entwicklung Kadabra und die zweite Entwicklung Simsala. Mhm. Wir sprechen ja immer, seitdem wir klein sind, von Simsala als dritte Entwicklung, so. Ja. Heißt das, Simsala ist die dritte, weil es sind 3 Poker Genau.

René:

Ist ja die dritte Spalte. Aber Abra war halt schon immer schwer zu fangen, weil's sich immer wegtelefoniert hat.

Dome:

Ja, das stimmt.

René:

Deswegen war es cool, wenn man es sowieso überhaupt schon hingekriegt hat, 'n Abra zu fangen. Und das dann zu entwickeln, war auch eine, also war dann erst mal cool, weil ich bin auch sehr happy mit 'nem Kadabra, weil ich bin der Meinung, Simsaler bekommt man nur durch Tausch.

Dome:

Ja, ich glaube schon, ja, wenn man 'n Kadabra tauscht.

René:

Genau und deswegen ist generell dieser gesamte Weg überhaupt 'n Simsaler zu bekommen, für jemanden, der wirklich am Gameboy spielt, 'n harter Weg. Mhm. Und aber wenn man's dann hat, dann ist halt mega cool, weil es ist halt 'n krasses Psychopemon, hat sehr hohe Werte für nicht hier physische Attacken, sondern eben energiebasierte Attacken hier, diese Ich weiß jetzt den Namen dafür nicht genau, aber Du weißt, was ich meine. Spezialattacke Spezialattacke, genau. Richtig.

René:

Ja, genau. Und generell fand ich auch das Design sehr cool, ne, also von von Cadabra, was irgendwie noch son bisschen aussieht wie son, ich weiß nicht, son bisschen insektenmäßig mit diesem komischen Ding da hinten, wie sone Biene. Dieses hat ja son der Hintern quasi von Kadaver.

Dome:

Ich dachte immer, das soll sone Art Fuchs sein oder so was Oder Fuchs, ja.

René:

Das kann auch sein, ja, richtig. Aber das ist ja dann weg bei Simsalah, sondern dann kommen 2 Löffel dazu, also beziehungsweise Cadabra hat nur einen Löffel, Simsalal hat dann 2 Löffel so an an Dings angelehnt, an Urigella. Urigella angelehnt. Cadabra. Der hat ja auch mal Ja, Cadabra.

Dome:

Ich wollte sagen, Cadabra ist halt an Urigella angelehnt mit dem einen Löffel und

René:

Ja, okay. Simsala.

René:

Simsala hat dann 2 Löffel.

Dome:

Hat 2, ja.

René:

Ja, genau. Und ich glaube, Uri Gella hat da sogar mal geklagt. Ich glaub, da gab's auch sone Story zu. Und das, ja, vom Design fand ich's halt auch immer relativ cool, dass dann halt auch irgendwie diese Löffel sich verbiegen und so. Das war halt einfach eine lustige Sache als Kind, das so zu sehen.

René:

Und es war halt einfach 'n Pokémon, was man auch sehr gut einfach benutzen konnte, sicherzugehen, dass man Schaden macht. Ja. Also, ich hab das jetzt nicht benutzt und dafür kann man 'n Zibsala sehr gut benutzen, halt irgendwie so Reflektor oder solche Sachen aufzubauen, sich zu nerven, zu baffen. Zu baffen, ja. Zu baffen.

René:

Warum sollte man sich nerven? Sich zu baffen oder sein Team zu baffen, vor allem in den neueren Generationen, aber generell war Simsala für mich son Pokémon, was erst mal immer mit den Psychoattacken ordentlich Schaden gemacht hat, bis dann irgend son Gegner kommt, was irgendwie Bodenattacken konnte oder so und das dann doch weggehauen hat.

Dome:

Ja. Ja, mega cooler Pick, aber auch Simsala habe ich auch gerne genommen, so als Ersatz sozusagen. Aber ja, war dann noch sozusagen noch mal ein bisschen besonderer Durch sein, dadurch, dass es legendary ist. Simsalar dazu noch Ich habe eigentlich immer mein ganzes Jugendleben darauf gewartet, dass irgendwann mal BIM announct wird.

René:

Oh ja.

Dome:

Ich dachte, da muss da noch was kommen. Abra Kadabra Simsalah Simsalah BIM, wo ist 'n BIM? Ich warte heute noch

René:

auf den. Ich glaube, dass dieses BIM ist, ist das so ein deutsches Ding?

Dome:

Ja, das kann sein, ja.

René:

Weil à la Kasam ist es ja im Englischen. Mhm. Und ich glaube, dass es dann Wobei im Englischen ist kadabra, also es ist auch, à la Kasam. Und Simsalabim, a la Kahsam. Ah, ja.

René:

Also ich glaube, für die

Dome:

ist es schon Es müsste auf Deutsch eigentlich Simsalabim als Ja, das hört sich

René:

aber lustig an, glaube ich.

Dome:

Ja, verstehe.

René:

Nicht zu viel. Aber es gibt ja im immerhin schon noch mega Simsala.

Dome:

Ja, richtig. Das ist Bim.

René:

Das ist Bim. Hätten Sie im Deutschen einfach Bim. Und im PokerWiki schreiben Sie auch, dass die Namensherkunft oder die mögliche Namensherkunft von Simsala ist Simsalabim.

Dome:

Ja, okay, das ergibt natürlich Sinn. Ja.

René:

Oh, es heimt sich.

Dome:

Das ergibt natürlich Sinn. Simsalabim. Ja. Als letztes Pokémon haben wir uns gemeinsam noch geeinigt. Das war ging aber auch relativ gut, weil wir beide großer Fan sind von diesem Pokémon und auch noch eine Story dahinter steckt.

Dome:

Und zwar ist es Sichlor. Sichlor finde ich einfach mega cool, weil es 'n geiles Design hat. Also 'n richtig cooles Design, so Gottes mäßig, aber eben nicht von 'ner Form her so wie eine Gottesanbeterin, aber eben diese 2 Sicheln hat und sonst einfach irgendwie cool aussieht wie 'n mächtiges Insekt auch mit diesen Flügeln hinten noch. Also der hat bringt irgendwie alles mit. Der steht auf 2 Beinen, hat trotzdem noch Flügel und hat diese Sicheln, ähnlich wie ja auch Kaputops.

Dome:

Man muss sich ja überlegen, ob Kaputop sone Art prähistorische Form von von Sichlor ist sozusagen. Das stimmt.

René:

Und es gibt ja auch coole Entwicklungen mittlerweile, also Ja. Zumindest Sherox in der zweiten Generation, was ja quasi 'n Sichlor ist mit Krabbenscheren, wenn man so will. Warum kann der eigentlich nicht Krabbenhammer? Ja, weil er keine Krabbe ist, ne? Aber ja, Sherox ist halt mega cool und dann gab's ja jetzt seit Neuestem in in der Hisui Region von Pokémon Legenden Akios auch noch Gott, ich weiß den deutschen Namen gerade nicht.

René:

Axantor. Axantor, richtig. Clivor im Englischen im Englischen, der ja anstelle von Scheren jetzt Äxte hat. Also wir haben Sicheln, Äxte und Scheren. Was fehlt noch Schwerter?

René:

Vielleicht gibt's noch Schwertor irgendwann, aber Oder Gott, wie heißen die Dinger? Diese diese fetten Kugeln.

René:

Ah ja, ja, ja, ich

René:

weiß, was Du meinst. Irgendwas Mond.

Dome:

Morgenstern, oder?

René:

Ah, Morgenstern. Genau. Nicht Mond, sondern Morgenstern. Morgenstern Tor. Lohr.

Dome:

Ja, das wär das wär auch cool. Ja, Schwert gibt's ja mittlerweile bei Atuglades zum Beispiel. Da hat er so 2 Sterne. Richtig. Ist übrigens mein, glaube ich, mein liebstes Pokémon aus der neuen Generation.

Dome:

Ja, cool. Gehört jetzt hier natürlich noch nicht rein. Ja, aber sichlor ist ja auch deswegen besonders, weil das kannst Du ja auch nicht einfach so irgendwo im Wilden fangen und ganz normal dagegen kämpfen und es schwächen und so weiter. Sondern bei sichlor ist ja das Spezielle, dass Du's nur in der Safari Zone fangen kannst. Und die Safari Zone ist eben auch eine coole Sache, die sie eingebaut haben in der ersten Generation, wo es bestimmte Pokémon gibt, wie eben sichlor oder auch Pinzieher, was ja auch schon das sichlor Äquivalent sozusagen ist, aber irgendwie nicht ganz so cool.

Dome:

Hat auch bis heute keine Entwicklung, glaube ich, bekommen Pinsia, ne, im Gegensatz zu

René:

Ich so klar. Ich Nee, ich glaub nicht, aber es gibt Ich glaube, zu Pinsia gab es ein, ja genau, mit Pinzieher Need gibt es eine mega Entwicklung zu Megapinsier. Immerhin.

Dome:

Das ist

René:

das Einzige. Ja.

Dome:

Ja, und da gibt's noch Taurus zum Beispiel und Kangama und all diese Pokémon kannst Du eben nur in der Safari Zone fangen. Und da ist es so, dass Du bestimmte Safari Bälle bekommst und dann eben auch nicht normal gegen die Pokémon kämpfen kannst, sondern Du bist ohne Pokémon in der Safari und musst deine Pokémon am Eingang abgeben und kannst dann nur die Pokémon Ködern mit dem Köder oder 'n Stein werfen und sie damit irgendwie anlocken und reizen und sie dann versuchen zu fangen. Ich muss zugeben, ich hab das bis heute nicht gecheckt. Ich weiß nicht, was das bringt und wann ich was einsetzen muss. Wann muss ich ködern?

Dome:

Wann muss ich 'n Stein werfen? Ich bin irgendwann dazu übergegangen, das komplett wegzulassen und einfach nur noch Safaribälle zu werfen, so lange bis es irgendwann vielleicht mal klappt.

René:

Ja, ich weiß auch nicht, was da die Weil wenn man sie zu sehr ködert, dann kann's auch sein, dass die irgendwie abhauen wieder Ja, ja. Weiß ich nicht genau. Also es Da gab's irgendwie so ganz komische Regeln, die die auch nicht wirklich Sinn ergeben haben für mich. Ich hab ja Sidloor nicht letztes Jahr, also nicht von 20 22 auf 23, sondern von 21 auf 22 an Silvester mit Lale, unserer gemeinsamen Freundin, gebaut als quasi, ja Lego darf man ja nicht sagen, sonst haben wir gleich die Lego Anwälte vor der Tür. Aber

Dome:

Klemmbaustein. Das ist

René:

ein Klemmbaustein Set von Mega Konstrukts. Und zwar gibt's da son son Sichlor Modell, was auch echt ganz cool aussieht, finde ich, mit auch neuen Formteilen, sodass der Kopf von Sichlor, was ja schon eher son Drachenmäßig aussieht. Und die Sicheln auch, alles quasi extra neu geformt dafür. Und dann baut man sich die Sichler zusammen und dann hat das son Drehmechanismus. Wenn man da auf son Knopf drückt oder irgendwo dran dreht, weiß ich nicht genau, ob das drücken oder drehen war, dann dreht sich das so 90 Grad und schlägt einen Baum durch

René:

Ah, ja.

Dome:

Und den kippt der auch

René:

so die Seite zur Seite und das hab ich mir irgendwann mal gekauft und wollte da eigentlich mal 'n Video zu machen. Aber dann hab ich gesagt, okay, ich mach heute Wir haben so gemeinsam einfach Silvester gefeiert, weil wir beide nichts geplant hatten in dem Jahr. Und dann haben wir irgendwie super spontan am gleichen Abend oder am am gleichen Tag noch gesprochen, hey, was machst Du eigentlich heute? Haben nichts so? Wollen wir nicht zusammen abhängen?

René:

Okay, dann lass uns doch gemeinsam Silvester feiern. Und dann hab ich meine beiden Pokémon Megakonstrukt Sets, die ich noch rumliegen hatte, mitgebracht und dann war das unsere Silvester Unsere Silvesterbetätigung.

Dome:

Das ist cool.

René:

Das war

Dome:

sehr cool. Lustigerweise, ich hab auch eine Geschichte mit Lale, mit der gleichen Person. Und zwar habe ich ja letztens mit ihr Pokémon Karmesin Purpur gespielt und da habe ich ihr mein sichlor getauscht, damit es sich eben zu Sherox entwickelt. Ah, ist

René:

es dann Metallmantel?

Dome:

Genau, Du musst sie mit Metallmantel zum Tragen geben und es dann tauschen und dann entwickelt sich zu Sherox. Also haben wir beide eine Sichtlor Geschichte mit der Freundin.

René:

Ich glaub, Chirurg ist Chirurg ist auch ihr Lieblingspokemon, glaub ich.

Dome:

Ah, okay. Das heißt

René:

Ich glaube, das kommt noch dazu. Cool. So, dann haben wir unsere 5 Pokémon einmal präsentiert und wir könnten damit gleich in die Top 2 von 5 rüber wechseln.

Dome:

Nächste Kategorie, es geht weiter mit unseren Top 5 Charakteren der ersten Pokémongeneration. Und da gibt's natürlich auch einige spannende Personen zu besprechen. Magst Du mal den Anfang machen, René? Wer kommt dir da so als Erstes in den Sinn?

René:

Ja, sehr gerne. Wen ich sehr gern mag in Pokémon Gen 1, sind die Gehilfen von Professor Eich. Und ich bin mir gar nicht sicher, ob's mehrere sind oder nur 1, aber ich bin mir dann doch schon fast sicher oder hoffe, dass es so ist, dass es mehrere sind. Wobei er sagt schon immer, hallo, ich bin Professor Eisgehilfe. Oder sagte, ich bin 1 von Professor Eisgehilfen.

René:

Ich bin mir nicht sicher.

Dome:

Also wissen wir noch, vielleicht In meinem Kopf ist es immer der Gleiche, der dir sozusagen immer hinterher reist und immer da ist, wo Du auch hast.

René:

Ja, aber das Ding ist, 1, der ist halt so oft an so unterschiedlichen Orten.

René:

Mhm. Aber ja, okay, vielleicht ist es

René:

immer der Gleiche, weil man trifft ihn ja auch quasi direkt am Anfang im im im Labor. Und ich glaube, er gibt einem sogar Tränke oder Pokébälle oder irgendwas gibt einem, wenn man ihn anspricht. Und später gibt einem halt dann noch andere diverse Items. Was ganz egal, was ob es jetzt mehrere sind oder nur 1 oder so, weshalb ich ihn so cool finde, ist, dass man sich auf der Reise so weit weg von zu Hause nie wirklich alleine fühlt, sondern man hat dann immer das Gefühl, ach, da ist ja noch 1, das ist die Connection nach Hause, so, weißte? Das ist so ist noch jemand, der hat mich im Blick.

René:

Mhm. Der der weiß, dass ich hier lang komme und das fand ich immer ganz schön. Ah, Professor Eichs Gehilfen, wir reden über die gleiche Person, wir kennen einander sozusagen. Mhm. Das ist cool.

René:

Wir kennen Professor Eich und Du hilfst mir sogar cool. Deswegen war das für mich immer eine schöne Sache, diese Gehilfen zu treffen oder den Gehilfen zu treffen und vor allem sind die Items, die er einem gibt, so 'n EP Teiler oder 'n Detektor oder was auch immer, die helfen halt auch wirklich, so. Und das sind dann Und und man kann die auch verpassen und sie nicht Also das sind ja auch solche Sachen wie, Du musst dann halt bestimmte Voraussetzungen erfüllen wie, hab so und so viele Pokémon gefangen Genau. Oder so und so viel Pokémon gesehen, meistens gefangen, glaub ich. Und wenn Du das dann noch nicht gemacht hast, dann kriegst Du bestimmte Items nicht.

René:

Aber es kann auch sein, dass Du gar nicht diesen Gehilfen irgendwie findest, weil Du gar nicht in den ersten Stock von irgendeinem Gebäude gehst. Und dann wird dir das niemals auffallen, dass da eigentlich noch 'n cooles Item für dich gewesen ist. Von daher finde ich schon eine coole Sache. Son bisschen Entdeckerdrang, der da belohnt wird und eben dieses Gefühl von, hey, ich bin nicht alleine auf dieser Reise.

Dome:

Ja, und es ist eben jedes Mal wieder eine Motivation, den Pokédex möglichst voll zu machen, weil das ist ja 'n rundes Ziel von Professor Eich und damit auch dein Ziel neben Pokémon Champion werden. Und er belohnt dich halt immer dafür, wenn Du so und so viele Pokémon irgendwie gefangen hast.

René:

Exakt. Genau.

Dome:

Ja, ich hab einen Charakter gewählt, der ähnlich wie Professor Eichs Gehilfe immer wieder im Spiel auftaucht und auch eine Verbindung nach Hause ist und dir auch das Gefühl geben kann, ich bin hier nicht alleine auf dieser Reise, aber er ist kein Freund, sondern er ist 'n Arsch. Und zwar dein Rivale, Gary oder blau, wie auch immer man will im Anime, wer es Gary in in Pokémon spielen ist es Professor Eichs Labor dir dein erstes Pokémon aus aussuchst und will direkt gegen dich kämpfen, fordert dich direkt heraus. Bei mir hat er dann in der Regel als Shiggy gehabt, dann später und Naturdog, weil ich ja immer mit Domanda gespielt habe oder meistens. Und das war übrigens in der ersten Generation ja auch noch immer so eine Challenge. Also der war zum einen, er war 'n Arsch, weil er dich jedes Mal irgendwie blöd von der Seite angequatscht hat.

Dome:

Er kam immer in den ungünstigsten Situationen. Du wusstest in der Regel vorher nicht, wann der kommt. Du läufst irgendwo lang und plötzlich taucht er einfach auf und will gegen dich kämpfen und Du warst vielleicht gar nicht drauf vorbereitet. Ja. Dann pumpt er dich immer noch an und sagt irgendwie so freche Sachen zu dir und macht dann so ciao und hatte dann auch noch immer diese coole Musik, so sein seine eigene sein eigenes Theme, was er immer gespielt hat, wenn er gekommen ist und wenn er abgedackelt ist.

Dome:

Fand ich mega cool. Also ich fand den einfach cool und er war aber auch ein cooler Gegner, über den man sich aufregen konnte und wo man sich dann gefreut hat, wenn man den besiegt hat, mal wieder.

René:

So was fand ich. Eigentlich auch viel stärker als Arenaleiter. Also das war halt wirklich mein Rivade. Also wirklich.

Dome:

Der war der hatte immer 'n richtig starkes Team. Später, ganz am Ende nach den Top 4 kommt er dann ja auch noch mal, ist ja schon Champ und dann musst Du gegen ihn als letzten Gegner sozusagen noch mal antreten. Und der ist superstark, hat 'n sehr ausgewogenes Team und eben das Starter Pokémon, was sozusagen stärker ist gegen Deins. Das vermisse ich heutzutage son bisschen. Heutzutage bei Pokémon sind die Rivalen immer so Waschlappen oder irgendwelche Leute, die eigentlich deine Freunde sein wollen und wir machen hier zusammen dieses Abenteuer Wir nehmen

René:

auch immer das Pokémon, was

Dome:

was schwächer ist. Ja, ja. Ja, genau. Also das war noch richtig richtig gut daran war.

René:

Weshalb sie das machen so, dir einfach so das Gefühl zu geben, dass ja, dass dass Du nicht alleine bist vielleicht auch auf deiner Reise, wie eben mit den Gehilfen vom Eich. Aber ja, son Rivale zu haben, ist halt auch eine coole Sache gewesen. Das Ja, ich ich hatte gerade noch 'n Gedanken, ja genau, Gary war ja irgendwie auch son bisschen die Moral von Pokémon. Also weil es gibt ja viele Leute, die auch immer sagen, vor allem hört man das so von von Naturschützern und so, dass Pokémon ja voll die Foltergeschichte ist quasi. Man fängt Tiere quasi und zwingt sie zum Kämpfen und all so was, worüber man auf jeden Fall diskutieren kann, wenn man das möchte.

René:

Aber an sich ist es ja mit Gary, da wird einem ja vorgeführt, wie man's nicht machen soll.

René:

Mhm.

René:

Also Du sollst nicht so sein und Du willst auch nicht so sein. Das ist halt wirklich so ein, der der der ist viel zu hart zu sein Mhm. Pokémon sozusagen. Der will eigentlich nur guckt nur auf die Stärke und nicht auf irgendwie Freundschaft so. Der ist Ja, guckt eigentlich nur auf den Erfolg und will irgendwie Auch im im Anime hängt der ja immer nur mit den Damen rum und so Ja.

René:

Und und lässt sich abfeiern und so was. Und ich glaube, er wächst auch 'n bisschen mit der Zeit und wird irgendwann Es gibt so ein, 2 Episoden, wo er dann irgendwie auch mal Professor Rocky bei 'nem Problem hilft oder so, wo er dann sagt, okay, wir haben jetzt hier starke Pokémon, deswegen müssen wir auch dafür sorgen, dass wir mit unseren Pokémon irgendwie sinnvolle Aufgaben erledigen. Aber an sich ist er ja erst mal diese Person, die, ja, quasi alles falsch macht Ja. Damit Du davon lernst, was Du eigentlich besser machen willst. Und ich hab daraus Also er war wirklich mein Rivale, mein das Gegenbild.

René:

Mhm. Und ich glaube, darin liegt auch der Wert, so Ying und Yang und er war halt die die dunkle Seite. Und ich war halt immer in während ich gespielt habe, die Seite, die Ich hab meine Pokémon geliebt, ich wollte sie großziehen und irgendwie Ich hab mich schlecht gefühlt, wenn Pokémon an der letzten Stelle in der Liste war und hab das immer mal wieder nach oben gepackt oder so, weißt Du? Ja. Und ja, und ich glaube, deswegen ist es schon relativ wichtig, son son Gegenspieler zu haben, der der mit dem man sich eben gar nicht identifiziert.

Dome:

So ist es. Und das führt uns auch direkt schon zum nächsten Charakter. Du hast schon gesagt, Du warst sozusagen genau das Gegenteil von blau, nämlich rot, der Hauptcharakter aus der ersten Generation. Wir haben ihn ja damals meistens Ash genannt, weil wir wollten ja den Anime irgendwie nachspielen. Mittlerweile weiß man, Ash und rot dann eben eigentlich 2 unterschiedliche Charaktere sind.

Dome:

Rot tritt ja auch später dann noch mal in Spielen auf. Ich glaube, bei Sonne und Mond war es, dass man dann rot und blau begegnet ist und sich dann irgendwie aussuchen konnte, gegen wen von beiden man kämpfen wollte. Und Rot ist ja son Phänomen. Dadurch, dass Du ihn gespielt hast in der ersten Generation, hatte er relativ wenig Charakter an sich, weil Du ja sozusagen bestimmst, wie er ist mit deinen Aktionen, die Du machst im Spiel. Erst später nach der ersten Generation, wenn Du ihn eben nicht mehr spielst, dann wird er ja zu 'nem Charakter, wo sie sich wo ja die Entwickler aber trotzdem die Entscheidung getroffen haben, ihm trotzdem möglichst kaum Charakter zu geben.

Dome:

Und der redet ja auch nie. Der macht ja immer nur Punkt, Punkt, Punkt, wenn Du den anquatschen in den späteren Spielen. Zum Beispiel in der zweiten Generation ist er dann ja sozusagen der letzte Endgegner, den Du dann im wie heißt es Silberberg oder so, da steht er dann ganz alleine dahin. Top 4 noch mal so

René:

oder ist es ganz woanders? Ich glaub

Dome:

ganz am Ende nach den Top 4, nachdem Du auch Kanto komplett alles gemacht hast und so, dann kannst Du gegen ihn kämpfen und dann ist halt ja der der der krasse Kampf. Kämpfst sozusagen gegen dein vergangenes Ich aus dem alten Spiel und der ist halt auch der stärkste Trainer in dieser Welt und der später auch dann, wenn er irgendwo anders noch mal auftaucht, zum Beispiel bei Sonne und Mond Super starker Trainer, der 'n bisschen wortkarg ist. Er kann ja nicht reden, weil Du müsstest ja für ihn reden eigentlich.

René:

Ja, ich hab ihn auch immer Ash genannt, weil ich natürlich auch versucht hab, den Anime nachzuspielen, aber irgendwann hat man dann natürlich auch schon mal andere Namen gegeben, genauso wie bei Gary. Dann hat man dann auch mal Scheiße genannt, weil Professor Eich dann sagt, Scheiße, es lag mir auf der Zunge. Das war dann natürlich 'n Learning Gag, den man immer mal wieder gemacht hat. Aber wer auch im Anime vorkommt, ist eben Jassy und James Mhm. Beziehungsweise ist Team Rocket und die kommen natürlich auch im Spiel vor und im Team sind es meistens im Team.

René:

Im Spiel sind es meistens erst mal die Rocketrüpel, Mhm.

René:

Die

René:

man trifft. In der gelben Edition, die ja auch zu Gen 1 gehört, haben sie dann wirklich Jassy und James reingepackt, die dann ja auch mit dem Anime wirklich 'n Gesicht bekommen haben und auch Mauti ist dann mit dabei, beziehungsweise sie setzen Mauti, glaube ich, auch ein im Kampf und ja, diese Team Rocketrüpel sahen immer 'n bisschen lustig aus, auf jeden Fall wie Gauner, fand ich. Ja. Und ja, vor allem Jassy und James, ja, sind auf jeden Fall ja irgendwie liebenswerte Gauner, weil sie halt ständig Fehler machen, ständig besiegt werden, aber nicht aufgeben und trotzdem irgendwie Herz haben.

René:

Das war mal wieder ein Schuss in den Ofen.

René:

Genau, richtig und bei den Team Rocket Rüpeln würde ich Also hat man diese Charakterzüge überhaupt nicht, ne? Also das sind halt wirklich für mich so Minions, die die ich einfach nur wegbashen will. Aber sobald da Jassy und James gegen mich kämpfen wollen, ist das für mich immer 'n Event gewesen.

Dome:

Absolut. Und deswegen war das auch 'n Highlight für mich in der gelben Version, die ja wirklich viele Züge aus dem Animeter noch mal aufgegriffen hat mit dem Pikachu, dass der hinterherläuft, wie eben bei Ash und eben Team Rocket, die dann an der Stelle, wo Du in Blau und Rot gegen Normal Rockrüppel gekämpft hast, dann immer mal wieder im Spiel eingestreut wurden, dann glaube ich auch 'n eigenes Theme hatten und dann eben als wirklich Sie waren ja auch so ausgestaltet in ihrer Minipixelfigur, dass Du sie erkannt hast, Jassy mit diesem langen roten Zopf und James mit dem blauen Haaren, die dann immer zu zweit angekommen sind und dich so angerempelt haben von der Seite. Das war schon cool. Und dann haben sie auch eben die Pokémon gehabt aus dem Anime mit

René:

Smargon Rettern, die sich auch entwickelt haben über die Zeit.

Dome:

Genau. Und Maozi immer dabei. Ja, das war war schon war schon cool, dass sie die beiden dann noch eingebaut haben. Aber die beiden sind ja nur kleine Lichter im Vergleich zu ihrem Chef, ihrem Boss Giovanni, unser letzter Pick.

René:

Ja, 'n krasser krasser Charakter. Also das ist für mich, glaube ich, der Gegner und auch der Arenaleiter, vor dem ich am meisten Respekt habe irgendwie, weil er ja auch zum einen son bisschen mafia mäßig unterwegs ist. Also Giovanni ist der Chef von Team Rocket und Team Rocket versucht halt, Pokémon zu klauen und Pokémon irgendwie zu verkaufen, sie zum teilweise zum Arbeiten zu zwingen. Also alles, was in unserer Welt, die wir in der wir leben, was da halt auch tatsächlich gemacht wird eben mit Menschen, wird hier auch noch mal übertragen auf diesen einen Typen, der sone Operation leitet, wo eben diese schlimmen Dinge mit Pokémon gemacht werden. Und da hat man eben wirklich das Gefühl, wenn man den besiegt und eben in die Quere kommt, dass man vielleicht auch wirklich was in der Welt, dieser Pokémonwelt was bewegt hat und und da wirklich einen Übeltäter ausgeschaltet hat, der dann einem auch irgendwie Ich glaub, er ist derjenige, der den Meisterball auch entwickelt oder entwickeln lassen hat von seinen Wissenschaftlern oder

René:

Ja. Da

René:

klaut er den nur. Ich bin mir da nicht sicher.

Dome:

Das war in Zusammenarbeit mit der Silves Go auf jeden Fall.

René:

Ja, auf jeden Fall hängt er da mit drin und ihm war das schon wichtig, diesen Meisterball irgendwie jetzt zu besitzen, aber wir kriegen den dann. Ja. Deswegen ist Rivani schon eine relativ wichtige Persönlichkeit. Ich denke auch an den Arenakampf, weil er ist so jemand, der wirklich, und das merkt man dann auch voll auf Risiko geht und wirklich alles, also wirklich alles haben will. Also er macht Er ist derjenige, der der KO Attacken benutzt.

René:

Ja. Das wollt ich damit sagen Ja. Und halt auch solche Sachen benutzt wie Megablock und so Items, die die halt wirklich Leute benutzen, die son bisschen cheaten Ja,

Dome:

ja, also der kämpft wirklich mit allen Tricks. Der ist mit allen Wassern gewaschen und der schreckt vor nichts zurück. Und der hat ja auch, wenn ich das jetzt recht erinnere, diese ganze Muteoo Geschichte quasi in in mit in Auftrag geben. Da da bei dem laufen ja wirklich alle alle Fäden zusammen irgendwie in Zusammenarbeit mit Pyro und den Forschern von der Sinober Insel dann im Auftrag von Giovanni Mue geklont sozusagen. Und er hat ja auch, das sieht man dann im Anime Muu2 am Anfang auch erst mal versklaven wollen sozusagen und ihn so bequatscht.

Dome:

Und hat er ihm diesen Anzug angezogen, womit er ihn steuern konnte sozusagen, bis mir zu deinem Stimmt. Man selber mal gesagt hat, habe ich keinen Bock mehr drauf. Ich verpiss mich jetzt sozusagen. Stimmt. Also das ist schon 'n richtig krasser Charakter.

Dome:

Und der kam dann auch irgendwann später noch mal wieder. Ich weiß grad gar nicht mehr, wo genau das war, Hardgold und Soulsilver oder so. Da gab's dann irgendwo gab's später noch mal 'n Arc, wo man in die Vergangenheit reisen kann und da mit, glaube ich, und dann ist Giovanni grad dabei, die Rocket neu aufzubauen. Da muss man das irgendwie vereiteln.

René:

Oh. Ja. Okay, wusst ich nicht, cool. Ja, auch auf jeden Fall 'n krasser Charakter, den man sich nicht wegdenken kann, weder im Anime noch in den Spielen. Ich mein, klar, später kamen dann noch andere Teamvorstände sozusagen.

René:

Giovanni ist da nicht der der Einzige, der den man irgendwie Man muss da Sodass man nur ihn kennen muss oder der über alle Spiele immer hinweg, so wie ein wie man selbst als Protagonist, als Ash, als Roth. Wobei, ja, nee, die sind ja auch nicht bei den anderen Teilen mehr mit drin.

Dome:

Ja, das stimmt.

René:

Das ist schon bei Gen 1 sehr spezifisch gewesen.

Dome:

Ja, aber er ist halt irgendwie der, der einem am krassesten im Gedächtnis geblieben ist, der irgendwie der Böseste von von allen war. Und wenn man an an Bösewicht denkt bei Pokémon, denkt man halt an Giovanni. Ist son bisschen so wie der Darth Vader von von Star Wars. Ja, stimmt. Richtig, richtig.

Dome:

Tja, das waren unsere Top 5 Charaktere mit Professor Eisgehilfen Gary, Ash, Jassy James und Giovanni.

René:

Wir haben gerade schon über K.-o.- Attacken gesprochen. Mhm. Ich glaube, wir haben jetzt keine K.-o.-attacke dabei Nee. Bei unseren liebsten Attacken, aber dafür 5 andere. Die erste Attacke liebe ich auch über alles, aber Du hast sie ausgewählt, deswegen erzähl mir doch mal was darum.

Dome:

Ja, das war mein erster als ich an Pokémonattacken gedacht habe und an Gen 1. Das Erste, was mir in Sinn kam, war Schlitzer. Schlitzer liebe ich, weil ich das bei verschiedenen Pokémon, die wir jetzt auch schon hatten, zum Beispiel Glurak und natürlich auch Sichlor, ist auch prädestiniert für Schlitzer, sehr gerne beigebracht habe. Ich glaub, Kingler kann auch Schlitzer erlernen, wenn ich mich nicht irre. Es ist halt eine sehr starke Normalattacke mit 1 hohen Volltreffer Quote.

Dome:

Das heißt, insgesamt ist sie einfach gegen einen Großteil an Pokémon sehr wirksam und eben hat oft noch einen Volltreffer, weswegen sie dann noch mal besonders stark ist. Und deswegen habe ich Schlitze einfach sehr, sehr gerne genutzt. Und weil ich auch die Animationen mochte, auch in allen späteren Teilen noch immer, dass Du wirklich diese diese Krallen siehst, wie sie quasi von von links nach rechts oder andersrum schlitzen. Und ich fand, das klingt auch so krass und und und brutal irgendwie.

René:

Und es ist auch eine Attacke, die relativ viele AP hat im Verhältnis zu, wie viel Schaden sie macht. Also, das ist keine Attacke, die irgendwie, die man uns zehnmal benutzen kann und dann hat man keine AP mehr, also AP Angriffspunkte Ja. Und Ja. Weißte, wofür AP dann sonst stehen soll? Doch Angriffspunkte, ne?

Dome:

Ich glaub schon, Attack Points, ja.

René:

Ja, genau. Und ja, die habe ich auch super gerne benutzt, weil ist so ein gutes, so eine gute Attacke, irgendwie überhaupt mal reinzukommen. Erst erst mal 'n paar Wochen Ja,

Dome:

erst mal den Kampf, erst mal 'n paar Schlitzer verteilen. Da sind die meisten Pokémon kippen dann gleich aus den Latschen, wenn Du da mit deinem fetten Glurak ankommst und erst mal den Schlitzer auspackst.

René:

Richtig. Ja, richtig. Mein Kingler kann auch Schlitzer lernen, aber mein Kingler kann auch Grabhammer lernen Ah, geil. Und es ist 1 von sehr wenigen Pokémon, dass tatsächlich diese Attacke lag. Ich glaube, 7 haben wir vorhin gezählt.

René:

Von übrigens 1008

Dome:

mittlerweile.

René:

Richtig. Und viele Also es gibt auch Attacken, die nur von 2 Pokémon erlernt werden können, zum Beispiel Wandler oder so, Mhm. Was dann nur Ditto und Mukan, aber Krabbenhammer ist ja auch sehr besonders, weil's halt wirklich auch nur 7 Pokémon lernen können und auch nicht irgendwie andere noch über TM oder so, sondern es sind wirklich nur diese 7 und zwar alle Pokémon, die in irgendeiner Form aussehen wie eine Krabbe. Mhm. Oder die sone sone Klammer haben.

René:

Nur Sherox halt nicht. Und Krabbenhammer find ich halt so cool, zum einen, weil sie eben so relativ unique ist, bevor diese ganzen anderen Krebspokemon oder Scampi Pokémon und was es da alles gibt, kamen, war es halt wirklich auch nur Kingler und Krabbenbi, die das dann irgendwie konnten. Und ich find halt einfach die Idee cool, dass diese riesen dieser riesen Krabben, diese riesen Krabbenschere plötzlich anfängt zu leuchten. Also im Anime war's jedenfalls so. Und dann wie ein riesiger Hammer einfach benutzt wird, damit ordentlich Schaden zu machen und deswegen ist Krabbenhammer für mich eine eine Attacke, die ich immer meinem Kingler beibringen würde.

René:

Ist cool, sehr cool.

Dome:

Ja, die nächste Attacke, die ich mir gepickt habe, ist Feuersturm. Feuersturm ist die stärkste Feuerattacke in der ersten Pokémongeneration und ich meine, wenn ich mich nicht irre, man kriegt sie von Pyro, wenn man den besiegt hat, also nach dem siebten Orden. Und die hab ich dann natürlich immer Glurak beigebracht. Und Feuersturm ist einfach superstark, ist Feuer, ist für Glurak quasi die prädestinierte Attacke, auch durch den Step Bonus, da Glurakeben Typ Feuer ist, macht's noch mal besonders viel Schaden. Und am Ende in der Animation, die fand ich auch immer sehr geil.

Dome:

Als Kind dachte ich immer nur, das ist irgendwie so ein Männchen, was da gezeigt wird oder so. Es sah immer aus wie ein Männchen mit so einem Kopf 2 Armen und und so abgespreizten Beinen, was dann sozusagen wie eine Feuerwand auf den Gegner zufliegt. Wir haben noch mal nachgeguckt. Es handelt sich tatsächlich ein japanisches Schriftzeichen, was man ja auch sich hätte denken können. Und zwar ist es oder Daimonji Und das steht für ein Feuer, was bei einem japanischen Fest, das Gozano O'koribi angezündet wird.

Dome:

Das erste Feuer ist das Daimonji und eben dafür steht dieses Zeichen, was aussieht, wenn man so will wie ein kleines Männchen. Und das wird eben symbolisiert bei Feuersturm als das große Feuer sozusagen, die große starke Feuerattacke. Und in der Kombination mit Glurak hat mir das sehr viel Freude Freude bereitet. Das war immer so okay, jetzt hier, jetzt wird's ernst. Jetzt ist richtig schwerer Gegner gerade.

Dome:

Jetzt muss ich alles raushauen, was geht und dann mit dem mit meinem stärksten Pokémon Glurak dann die stärkste Feuerattacke raushauen. Dann sieht das auch noch so cool aus. Das war immer schon

René:

'n cooles Gefühl. Ja, ich find's interessant, dass Glurak Feuersturm nicht selbst lernen kann durch Levelaufstiegen. Ja. Aber es gibt dann so Pokémon wie zum Beispiel Formeo, was es dann aber selbst durch Levelaufstieg lernen kann.

Dome:

Ach krass.

René:

Das ist

Dome:

weird. Ja, ich glaube, Glurak hat am Ende nur noch Feuerwirbel gelernt und nicht Feuersturm. Feuerwirbel ist auch ganz cool, aber das ist halt so eine Attacke, die mehr Schaden über Zeit macht. Und ich war ja immer großer Fan von einfach nur möglichst viel Power voll auf die Fresse und dafür ist Feuersturm super. Einziger Nachteil bei Feuer, es gibt 2 Nachteile.

Dome:

Der eine ist es, Du hast, glaube ich, nur 5 AP, also kannst nur fünfmal machen, außer Du gibst eben AP plus und die Wahrscheinlichkeit ist auch nicht bei 100 Prozent. Also es kann auch ab und zu mal sein, dass die Attacke daneben geht.

René:

Ja, genau, Feuerwehr Level 55, ja. Okay, die nächste Attacke, die wir auf unserer Liste haben, ist die Psychokinese und es gibt einige Pokémon, die Psychokinese lernen können, vor allem die Psychokinese, aber ich hab natürlich meinem Simsala immer Psychokinese beigebracht, beziehungsweise das hat das dann auch selbst irgendwann gelernt, aber man kriegt ja Psychokinese auch in oder Safronia City irgendwo entweder in 'nem Pokercenter oder Ich weiß nicht. In so 'nem Typen.

Dome:

Sappronia. Zum alten Kreis. Sappronia City ist die mit mit Sabrina,

René:

ne? Ja, ja. Ja.

Dome:

Psychokinese ist, glaub ich, TM 29, die man von sonem Angler Dude in Safronia City bekommt.

René:

Ja, im Süden, glaub ich, da irgendwo.

Dome:

Ja, ja, genau.

René:

Ja, ja. Genau und da hab ich auch mal erst eine Psychokinese herbekommen, auch wenn mein Zemsalah irgendwann selbst Psychokinese gelernt hätte. Ja, aber ist auch, glaube ich, mit die bekannteste Attacke und auch bei Pokémon Stadium sehr präsent, Ja. Wo dieser Stadiumansage halt so sehr cool Psychogenese sagt. Und ja, es ist einfach eine sehr starke Psychoattacke.

René:

Ja. War sehr wichtig in der ersten Gefahr.

Dome:

Definitiv. Für mich auch mit Muteo immer Psychokinese und das ist natürlich auch eine super heftige Combo, genauso wie bei Simsalat, dann den Step Bonus noch drauf und da ist den Großteil der Pokémon echt weggehauen mit.

René:

Ja, und als letzte Attacke auf unserer Liste ist eine Attacke, die ich glaube ein bisschen overpowered war in der ersten Generation, nämlich Schaufeln. Mittlerweile ist es eher eine nervige Attacke, habe ich das Gefühl, also zumindest als ich jetzt Schwert und Schild durchgespielt hab, hab ich dann auch 'n paar Pokémon gehabt, die Schaufler benutzt haben oder die, den ich Schaufler beigebracht hab. Und da hat's mich eher genervt, weil Schaufler ist eine Attacke, bei der das Pokémon sich erst mal in den Boden schaufelt. Dann wird eine Runde gewartet und man kann in dieser Zeit nicht getroffen werden vom vom Gegner. Und es gibt, glaube ich, 'n paar Attacken, die doch treffen, sowas wie 'n Erdbeben

René:

oder so.

René:

Ja, aber oder

Dome:

Sternschauer, glaube ich, auch.

René:

Trifft. Ich glaube ja genau, Sternschauer trifft immer, ja. Und dann wird man aber Das Pokémon sich wieder hoch und trifft beim Hochschaufeln das gegnerische Pokémon. Und weil viele Pokémon damals in der ersten Generation eine Schwäche gegen Bodenattacken hatten hatte hatten. Hatten.

René:

Viele Pokémon hatten. So, siehst, geht schon wieder los. War Schaufler eben einfach sehr, sehr gut. Also konnte man einfach gut benutzen, hat man vielen Pokémon beigebracht.

Dome:

Plus in der ersten Generation war's noch nicht so wie heute, dass es gegen Flug Pokémon nicht wirkt, meine ich. Ah. Und es gibt ja mittlerweile auch viele Pokémon, die nicht zwar nicht Typ Flug sind, aber fliegen als Effekt haben irgendwie. Ja, stimmt. Die dann auch nicht getroffen werden können von Schaufler.

Dome:

Das war in der ersten Generation auch nicht so.

René:

Stimmt. Deswegen mittlerweile ist Schaufler nicht mehr so cool wie früher, aber in der Gen 1 ist das auf jeden Fall eine Attacke, die man, ja, wenn man die Möglichkeit hat, lässt man sie bestehen und verlernt sie nicht Ja.

Dome:

Oder man bringt

René:

sie halt auch irgendwie sein Pokémon bei.

Dome:

Denn wo bekommt man sie? TM 28 bekommt man ja in Azuria City, da wo dieser Raub stattgefunden hat. Das war ja auch eine Rocketrüpel, der in ein Gebäude eingebrochen ist und da das geklaut hat. Und man besiegt den dann hinten. Er steht nämlich noch hinterm Haus und dann gibt er den Schaufler zurück, die TM 28 und dann dann

René:

Dann ist man selber ein Dieb.

René:

Genau, dann ist man

Dome:

selber ein Dieb, weil anstatt nämlich zurückzugehen zu den Besitzern und das zurückzugeben, behält man's einfach. Man kann's auch gar nicht zurückgeben, so. Ja, ja. Da gab's aber auch wilde Gerüchte damals, so von wegen, wie kommt man an Mu oder so? Ja, Du musst Schaufler dem Typen zurückgeben, dann kriegst Du 'n Schlüssel.

Dome:

Damit kannst Du den Truck einsteigen, der da bei der MS ansteht. Dann fährst Du weg und dann ist da ist der Mu. Also verrückte Geschichten haben sich Leute früher ausgedacht. Aber zum Thema Glitches kommen wir ja gleich noch.

René:

Kommen wir erst mal zu unseren Lieblings Locations und das, ja, da gibt's auch einige Wir konnten uns, glaube ich, ganz gut entscheiden. Es gibt natürlich son paar Standard Locations, die jeder kennt. Wir haben jetzt mal versucht, welche zu nehmen, die auch 'n bisschen unterschiedlich sind und ja, willst Du mal anfangen mit der ersten Location?

Dome:

Ja, das mache ich sehr gerne. Habe ich vorhin schon erwähnt und zwar befinden wir uns auf der Zinnober Insel und da im Pokémon Haus, wie es in den ersten Generationen noch genannt wurde. Mittlerweile wurde es umbenannt in die Pokémon Villa, aber gemeint ist das Haus, was oben links steht auf der Zinnova Insel, also nordwestlich. Und da befindet sich der Fragezeichenöffner drin am Ende, den man braucht, die Arena auf der Zinnova Insel aufschließen zu können, dann viele Rätsel machen zu dürfen und dann später gegen Pyro zu kämpfen am Ende. Auf dem Weg dahin, hab ich ja vorhin auch schon erwähnt, findet man viele Aufzeichnungen in diesem Pokémonhaus.

Dome:

Das ist nämlich auch sozusagen mit ein Pokémon Labor. Das ist das, wo Mu2 erschaffen wurde und in diesen Aufzeichnungen findet man dann eben Informationen über Mute und eben auch die Info mit der Aufzeichnung vom sechsten Februar, dass Mute Two geboren wurde in Anführungszeichen. Das alles in diesem Haus, dann findet man noch starke Items da. Ich glaube zum Beispiel Solarstrahl und Blizzard findet man als TM dort drin. Und es gibt noch ein paar Rocketrüppel und Forschungsmitarbeiter gegen Rocketrüppel, weiß ich gern doch.

Dome:

Ich glaube auch Rocketrüppel, auf jeden Fall Forscher, gegen die man da antreten kann. Dann gibt es da auch spezielle Pokémon wie Fukano und Wulpics, die man, glaube ich, auch nur dort finden kann. Und Slimas auch? Slimas, ja, Smogons kann sein, ja. Also das ist auf jeden Fall für mich immer eine ganz besondere Location gewesen, die ich gerne besucht hab und die ich irgendwie besonders fand.

René:

Eine Stadt, vor der ich immer Angst habe, wenn ich Pokémon spiele, ist Lavandia. Oh ja. Wofür hab ich Lavandia gesagt hab. Mittlerweile sag ich Lavandia. Ich glaube, das ist die richtige Aussprache.

René:

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber in Lavandia Lavandia gibt es diese Creepy Pokémon Musik, von der auch gesagt wird, dass die Originalversion Leute dazu gebracht hat, Selbstmord zu begehen. Creepypasta.

Dome:

Das ist natürlich

René:

Ja genau, Creepypasta, was glaub ich nur eine Creepypasta ist. Aber tatsächlich wurde die Musik schon einmal geändert. Also in, ich glaube, in der Urversion von Pokémon Spielen ist sie 'n bisschen anders.

Dome:

Ja, also es gab verschiedene Versionen. Es gibt sozusagen die Betaversion, die ganz schlimm gewesen sein soll. Dann gab's eine leicht abgeschwächte Version in den japanischen Originalspielen Rot und Grün. Und dann noch mal eine

René:

entschärft Version für die europäischen Spiele oder abpuppen und Blau

Dome:

Version für die europäischen Spiele oder ab Pokémon blau und bei uns im Westen Pokémon blau und rot. Genau. Ja.

René:

Und ich liebe den Song, weil er halt so prägnant ist und weil man ihn sofort wiedererkennt. Aber er ist halt auch wirklich, er ist wirklich creepy und in der Stadt ist eben der Poketurm und das ist quasi ein Pokémon Friedhof und da ist halt diese ganze Storyline über das Knogger, was da als Geist noch im Pokémon Turm rumschwirrt. Und ja, man muss quasi diesen Geist revalen mit dem mit dieser Silvestcope und dann kann es endlich ruhen und ich weiß gar nicht, was was was noch, ob da irgendwie dann passiert dann noch irgendwas?

Dome:

Ja, man kämpft auch gegen Gary im

René:

Ja, richtig. Diesen Pokémon Turm am Anfang Ja.

Dome:

Und am Ende kämpft man gegen Team Rocket genau, wo in der ersten Generation auch mehrere Rocketrüppel sind, die man besiegen muss und in der zweiten sind's dann auch wieder Jassy und James.

René:

Ah, ist da oben dann nicht auch 'n Typ irgendwie? Ist das nicht sogar ein, ist das

Dome:

nicht Mister Fuji? Ja, Mister Fuji. Ja, ja, genau.

René:

Ja, richtig. Ja. Und was macht der? Der gibt einem nach irgendwas.

Dome:

Gibt einem die Pokémonflöte? Kann das sein?

René:

Ja, ich glaube, man kriegt von dem die Pokerflöte. Ja. Richtig. Und ja genau und dann hat man die Pokerflöte und damit kann man auch Dinge tun. Aber generell ist der Pokmonturm schon im Also ich find fand ihn damals 'n bisschen nervig, weil man gegen sehr viele Nebulaks und Apollos kämpft und auch diese ganzen

Dome:

Exorzistinnen.

René:

Exorzistinnen da rumhängen und das sind dann schon 'n paar Kämpfe, die man machen muss. Aber der Vibe ist natürlich sehr cool. Ja. Also das ist wirklich Vor allem, wenn man da gerade aus soner Höhle kommt Oh, ist schon ganz nice.

René:

Ja, und

Dome:

vor allem braucht man ja auch erst die Sip Scope, überhaupt da die Pokémon zu identifizieren, ne?

René:

Ja, ja, ja. Sonst tauchen ja die ganze Zeit diese Geister auf, was ja auch total

Dome:

weird ist. Ja, ja, ja. Und sonst tauchen ja die ganze Zeit diese Geister auf, was ja auch total weird ist und auch creepy. Dieser Geist, gegen den Du dann auch gar nicht kämpfen kannst, weil Du dich nicht rühren kannst vor Angst. Richtig, stimmt.

René:

Und dieser Geist. Pokémon auch nicht.

Dome:

Die sind

René:

dann auch irgendwie.

Dome:

Und dieser Geist taucht ja später auch noch mal als Sprite auf, wenn wir uns im Bereich der Glitches bewegen. Und es gibt noch einen, auch so einen Glitch oder Skip, den man hier machen kann. Und zwar, wenn man nicht die hat, kann man trotzdem den Pokémon Turm meistern, indem man eine Poko Puppe benutzt und aus dem Kampf mit diesem Knogger auch, also sozusagen bevor es bevor der Geist identifiziert wurde, kann man dann flüchten und das gilt dann als bestandener Kampf und Du kommst da weiter. Das heißt, Du kannst die komplette Story die Silpscope skippen, was natürlich dabei hilft, wenn man jetzt irgendwie schnell durchs Spiel kommen will oder so. Da spielt spart man mal eben eine Stunde Spielzeit oder so.

René:

Wo kriegt man denn die erste Punktepumpe?

Dome:

Ich glaube, die kann man in Prismania City im im Einkaufszentrum kaufen.

René:

Ja, okay, immerhin, verstehe. Ja. Ja, nice. Was hat es denn mit der Azuria Höhle auf sich? Weil wir sind ja in Lavalandia schon dran vorbei.

René:

Jetzt gehen wir kurz mal wieder 'n bisschen zurück und Azuria City ist ja was, ist ja eine Stadt, wo man sehr früh ist. Das ist ja der zweite Orden. Ja. Aber eine Höhle, warum da ist doch keine Höhle. Und doch?

Dome:

Ja, in Azuya City, da ist eine Höhle und zwar auch wieder im Nordwesten, wenn man quasi über die Nugget Brücke geht und dann links rum durchs Gebüsch und dann gibt's eine Stelle, wo man Surfer einsetzen kann. Das hat man natürlich zu dem Zeitpunkt, wenn man im Spiel erstmals in Azurya City ist, noch gar nicht. Und selbst wenn man es hätte, Du Du kannst dann surfen und dann kommst Du tatsächlich zur Höhle, eine Höhle, wo ein Dud davor steht. Und dieser Dud, der ist auch erst dann weg und lässt dich durch, wenn Du die Top 4 besiegt hast, weil in dieser Höhle nämlich sehr starke Pokémon sich befinden. Und zwar ist das sozusagen der Ort nach den Top 4, wo man dann hingehen kann, da noch mal sehr starke Pokémon auf sehr hohen Leveln zu finden.

Dome:

Und ganz am Ende dieser Höhle, da befindet sich nämlich Mutu. Das ist der Ort, an den sich Muttu zurückgezogen hat nach dem ganzen Debakel auf der Zinnober Insel und so weiter, was man ja hauptsächlich aus dem Anime kennt. Aber da hat sich Muttu zurückgezogen und hat da starke Pokémon sich geschart, die alle in dieser Höhle befinden. Und ja, da kommt man dann eben erst gegen Ende des Spiels hin. Das ist sozusagen Endgame, wo man dann sich das stärkste Pokémon mit Muteo noch holen kann, was ja auch ganz schlau ist, weil wenn Du das vor den Top 4 schon bekommen könntest, wär es ja vielleicht ein bisschen zu einfach, dann

René:

gegen

Dome:

die Top 4 zu bestehen.

René:

Aber dann kann man immer wieder gegen die Top 4 kämpfen. Genau. Und kann dann sein Meteor auch auf Level 100 züchten, wenn man keine Lust hat, irgendwelche Cheats zu benutzen. Die Azura Höhle war auch bei Pokémon Let's go für mich relativ wichtig, weil da kann man sehr gut grinden gegen Scharneras kämpfen oder Scharneras fangen. Da kriegt man nämlich sehr viele Erfahrungspunkte Mhm.

René:

Und deswegen hab ich da auch sehr viel Zeit drin verbracht, aber eher bei Pokémon Let's go, weil bei Pokémon Brot, blau, Gelb muss man ja eigentlich nur einmal rein, Jute zu holen.

Dome:

Ja. Es gibt da auch viele Golbads und so Sachen, die man jetzt Ja. Auf die man vielleicht gar nicht so Bock hat.

René:

Ja. Worauf man Bock haben könnte, ist, 'n richtig starkes Relaxo zu haben. Und Relaxo gibt es nur zweimal in in Pokémon Rot, Blau und Gelb. Und zwar gibt es 2 exakte Locations, die immer gleich sind. Und zwar einmal in Orania City Richtung Osten, wenn man Richtung ja so Anglasstäge geht.

René:

Da ist sone, sag mal, Teekreuzung, Mhm. Wo Relaxio den Weg versperrt, sodass man da erst mal nicht langkommt. Im Norden wäre Lavalandía Mhm. Und im Süden wäre dann irgendwann Fuxania City Ja. Und im Westen ist halt Orania City.

René:

Und dann gibt es noch hinter Prismania City im Westen gibt es dann diesen Radweg, der nach Süden führt und dieser Radweg wird quasi auch erst mal versperrt von einem schlafenden Relaxo.

Dome:

Und dann Und Relaxo sind ja gibt es noch eine Location, die mich vorhin 'n bisschen verwirrt hat, weil ich hatte nämlich in meinem Kopf ganz prägnanten Bild von dem Relaxo, wie es vor der Dicta Höhle liegt und das ist aber erst in Pokémon Gold und Silber so. Wenn man dann da zurück nach Kanto kommt, dann liegt da vor der Dicta Höhle da in oranisch City ist es, glaube ich, ne? Dann liegt da ein Relaxo davor, aber eben nicht in der ersten Generation.

René:

Und ja, was braucht man? Man braucht die Pokerflöte, damit kann man Relaxo aufwecken. Da spielt man dann 'n Lied drauf und dann beginnt 'n Kampf. Und im besten Fall ist man dann vorbereitet, kann das Relaxo schwächen, vielleicht auch, ja, paralysieren oder auch wieder einschlafen lassen, ohne dass es vorher Erholung macht. Mhm.

René:

Und dann kann man es fangen und hat dann auch 'n sehr starkes Normalpokémon mit sehr viel HP und 'n sehr eine sehr große 1 sehr großen physischen Angriffskraft. Ja, aber ansonsten hat man das gekillt und dann wird man auch 'n Also bis auf diese 2 Chancen findet man dann kein Relaxo mehr. Da muss man's tauschen, wenn man das verkackt hat. Das stimmt.

René:

Ja. Ja.

René:

Ich glaube,

Dome:

das ist das einzige Pokémon, was es exakt zweimal im Spiel gibt, oder? Weil die anderen gibt's entweder halt unendlich oft oder nur einmal.

René:

Ja, das stimmt. Es kann sein, dass das das Einzige ist, obwohl Ja, doch. Nee, auch die Fossile gibt's alle nur einmal. Ja. Also, es gibt Pokémon, die gibt es einmal.

René:

Es gibt Pokémon, die gibt es einmal. Es gibt Pokémon, die gibt es zweimal wie wie Relaxo, aber ansonsten neben Relaxo Eboli. Gibt's

Dome:

auch nur einmal.

René:

Gibt's auch nur einmal. Interessant. Vielleicht hilft da ja später noch ein Glitch.

Dome:

Das stimmt, ja. Ja, und die letzte Location, die wir uns noch ausgesucht haben, ist die Siegestraße. Die Siegestraße ist Dizzy? Dizzy. Die Siegestraße.

Dome:

Genau. Die Siegestraße ist anders, als ich's ursprünglich immer dachte, der direkte Weg zu den Top 4, also dieser kurze, relativ kurze Weg oder eben der erste Weg vor der Siegesstraße. Die Siegesstraße ist nämlich die Höhle, genau ja zwischen Vertania City und dem Indigro Plateau, was ja da ist, wo die Top 4 residieren, ist die Höhle, durch die man durch muss. Wir haben das aber hier auch mit aufgeführt, nicht nur wegen der Höhle, wo man auch starke Pokémon trifft und Rätsel lösen muss mit diesen Druckschaltern, dann durchzukommen, wo man mit Stärke Felsen von A nach B schieben muss und auch zwischendurch noch Lavados fangen kann, was ja auch sehr wichtig ist an dieser Location. Für uns war aber Topschutz ohne Ende heißen, so, wenn

René:

man nicht 'n Rapplage bekommen will.

Dome:

Ja, genau. Dank der random Encounterrate, die irgendwie gefühlt in diesen Höhlen besonders hoch ist, habe ich da bin ich da auch immer mit Topschutz zum großen Teil durch. Genau die der Weg zur Siegesstraße, also von Bertania City zur Siegesstraße ist auch noch besonders. Zum einen, weil man an der Stelle zweimal Gary trifft im Spiel, wenn man nämlich da auf dem Weg hin ist. Einmal am Anfang des Spiels, wenn man das erste Mal nach Vethania City kommt und dann später noch mal, wenn man alle 8 Orden gesammelt hat, dann trifft man auch wieder Gary, hat noch mal einen starken Fight zu machen.

Dome:

Und dann kommt eben diese Passage, wo Du von 8 Wärtern hintereinander eben gefragt wirst, hast Du schon den, was war denn der Erste? Der Felsorden. Genau. Hast Du schon den Wasserorden? Hast Du den Quellorden.

Dome:

Quellorden, den Donnerorden und so weiter. Siehst Du, ich hab die Namen gar nicht mehr aufm Schirm.

René:

Ich war aber auch gerade nur so, weil ich keinen Satz formulieren musste, sondern ich konnte die ganze Zeit über diesen Orden nachdenken.

Dome:

Ah, okay, sag mal. Ich

René:

weiß noch Erdorden.

René:

Aber es kommt denn Erdorden. Ist der Letzte. Aber ach so, wegen Giovanni, ja richtig. Aber Donnerorden und danach kam, wo wo ist man dann nach nach Major Bob? Ist man dann bei Erika, also Pflanzenorden?

Dome:

Ja, dann müsste der Pflanzenorden kommen.

René:

Oder ist es Käferorden?

Dome:

Nee, Käfer ist in der zweiten Generation. Ah, okay. Also müsste der

René:

Pflanzenorden sein. Pflanzenorden. So, ich hab sie mal rausgefunden. Felsorden ist Hocco, Quellorden, Misty, Donnerorden Major Bob. Farborden ist Erika.

René:

Seelenorden Fuxania City, also Koga, Sabrina Sumpforden in Safronia City. Ah. Aber lustig, dass Psycho Sumpf ist. Dann Vulkanorden auf der Zinnober Insel bei Pyro und Erdorden in Vertania City.

Dome:

Ja, dieses mit Seelenorden und Sumpforden, das hab ich auch immer durcheinander gebracht. Aber das ist ja auch lustigerweise die einzige Stelle im Spiel, meine ich, wo man sich entscheiden kann, welchen Orden man zuerst macht, oder?

René:

Das stimmt. Ja, ich hab immer, also Fuchsignon ist die immer danach gemacht, auf jeden Fall.

Dome:

Wir sind ja auf der Siegestraße oder auf dem Weg zur Siegestraße und da muss man eben dann nach und nach an verschiedenen Wertern vorbeigehen, die eben diese Orden alle abfragen. Und das ist irgendwie son cooles Gefühl, wenn man so sagt, jo check den Orden habe ich, jo check den Orden habe ich. Dann muss man kann man da da gibt's auch, glaube ich, noch son kleines Action, wo man 'n paar Pokémon fangen kann. Da kann man glaube ich Ditto fangen zum Beispiel auf diesem Weg, bevor es dann in die eigentliche Siegesstraße geht, man sich dann da mit Topschutz am besten ausstattet und Lavados fängt. Und dann ist man auch super vorbereitet, nachdem man dann erst noch einen kleinen Zwischenstopp im Pokémon Center eingelegt hat, dann am Ende gegen die Top 4 und gegen den Champ zu kämpfen.

Dome:

Ja, das waren unsere Top 5 der Locations in der ersten Pokémon Generation. Das Pokémonhaus, der Pokémon Touren, die Azurya Höhle, Relaxo und seine Locations und die Siegesstraße. Ja. Honorable Menschen übrigens noch von meiner Seite, das Elektrizitätswerk, da östlich von Azuria City. Finde ich auch sehr cool, da wo man Zapptos fängt und natürlich die Sehschauminsel auch sehr cool östlich von der Zinnober Insel, da wo man Arcdos bekommt.

Dome:

Dann kommen wir zur Kategorie des heutigen Tages und zwar unsere Top 5 Glitches in Pokémon Gen 1.

René:

Ist natürlich, wenn man alle 151 Pokémon haben möchte Mhm. Ist, wie kriege ich denn, nachdem ich Mutewo habe, auch noch Mue? Du weißt das ja noch besonders gut. Wir haben das beide schon, glaube ich, mehrmals gemacht, aber es ist schon Also es sind sehr, sehr spezifische Schritte. Ich vergesse das wirklich sehr schnell.

René:

Ja. Wir haben's uns gerade noch mal angeschaut. Kriegst Du's noch zusammen?

Dome:

Ja, ich krieg's ungefähr zusammen, aber bitte jetzt nicht auf Vollständigkeit prüfen. Also beim You muss man ja erst mal dazu sagen, ist es ja sowieso schon total ein ein großes Mysterium, somit mit das größte Mysterium für uns als Knöpfe damals in Pokémon, weil die Rede war eigentlich immer auch 150 Pokémon und das ist ja auch deine Aufgabe im Spiel, 150 Pokémon zu fangen. Dann ist Muteo sozusagen der Abschluss und dann kannst Du ja auch zu Professor Eich gehen oder zu den Entwicklern da und dir dein Diplom abholen. Mit herzlichen Glückwunsch aus dem Pokédex vervollständigt, 150 Pokémon. Und dann gibt es aber eben noch das hunderteinundfünfzigste Pokémon, was aber im Pokédex erst mal gar nicht aufgeführt wird und auch nicht dafür notwendig ist, den sozusagen vollzumachen und auch nicht im Spiel irgendwie zu bekommen ist durch irgendwas, was Du ingame an sich machen kannst, sondern eben nur durch einen Glitch.

Dome:

Und das ist eben new und da muss man verschiedene Dinge ausnutzen im Spiel, damit das dann erscheint. Und da ist es ganz wichtig, dass man in Azuia City eben gegen 2 bestimmte Trainer im Spiel verlaufen und nicht gekämpft hat. Das einmal der ganz im Westen, der sich da im Gras versteckt und dann ganz im Osten da bei Richtung Bill. Und Du brauchst dann. Es gibt verschiedene Methoden.

Dome:

Das ist jetzt eine Methode. Du brauchst 'n Pokémon, was Teleport kann oder fliegen. Also ein Abo mit Teleport zum Beispiel oder ein anderes Pokémon, was Fliegen beherrscht, muss dann im Osten, im Westen auf den Trainer, der sich im Gras versteckt, zugehen. Und dann in dem Moment, wo Du auf ihn zugekommen bist und er das Ausrufezeichen über seinem Kopf bekommt. Du musst sofort auf Start drücken, sodass der Trainer dich zwar sieht, aber der Kampf nicht zustande kommt und dich dann mit Abra weg teleportieren oder mit mit einem Pokémon wegfliegen.

Dome:

Und dann musst Du gegen den anderen Trainer kämpfen, gegen den Du auch noch gekämpft haben darfst. Und wenn Du das alles gemacht hast, dann musst Du dich wieder musst Du wieder wegfliegen. Und dann, wenn Du dann aus dem Süden heraus irgendwie, ich glaub, zwischendurch muss man auch irgendwann noch mal abspeichern und Ausland anmachen. Wenn Du dann aber aus dem Süden heraus vom Pokémon Center wieder die Brücke hochgehst, dann erscheint irgendwann das Menü von alleine und danach geht ein Kampf los. Dann triffst Du sozusagen an der Stelle, ich glaube, wo Du normalerweise im Spielverlauf einmal Gary triffst, das Gary Event, was da auf dieser Brücke stattfindet, da wird dann ein Kampf ausgelöst und da erscheint dann ein New Level 7, was halt eigentlich überhaupt nicht so sein sollte, sondern ein Glitch ist.

Dome:

So, aber das ist eben eine Möglichkeit, wie man dann in der alten Pokémon Generation des Mue kommen kann. Und das habe ich auch ein, 2 Mal gemacht. Und dann war man auf jeden Fall sehr happy, wenn man Mue hatte. Und es ist ja auch irgendwie bis heute einfach noch weird. Du hast dann dieses Pokémon, was existiert, was komplett Werte hat und bestimmte Eigenschaften, was auch 'n eigenes Sprite hat, dann in Pokélecks auftaucht, was Du in Pokémon Stadium dann auch benutzen konntest.

Dome:

So, das war auch noch mal 'n Highlight für mich, dann mit Mue in Pokémon Stadium kämpfen. Aber was halt irgendwie nur durch diesen komischen Glitch zu bekommen ist. Also schon eine wilde Geschichte.

René:

Ja, und wäre dieser Glitch nicht und wäre es nicht doch irgendwie vorhanden im Spiel, dann hätte man nie die Möglichkeit gehabt, Mute zu bekommen in irgendeiner Weise Ja. Außer halt bei diesen Events, die's oder wenn man jetzt hier Es gab ja bei Pokémon Let's go, wenn Du dir den Poké Ball Plus da kaufst, dann kriegst Du halt Mue als Geheimgeschenk oder was, aber ansonsten wär Mue ja wirklich einfach nur ein Pokémon gewesen, was im Anime oder in der Lore existiert hätte. Und so hat man es jetzt spielbar gemacht, was ich irgendwie ganz cool finde. Gehen wir mal rüber zu einem Glitch, den, glaube ich, jeder benutzt hat damals als Kind, nämlich der Glitch, der dafür gesorgt hat, dass man seine Items vervielfachen konnte. Oh ja.

René:

Und zwar das Item, was man an der sechsten Stelle hatte, konnte man vervielfachen. Und zwar, ich glaub 126 Mal war es dann da oder 128 Mal. Ist auch nicht so wild, wie viel's am Ende tatsächlich waren, aber das ist der Missing No Glitch oder weiß nicht, wie man den sonst nennen sollte, aber Missing No spielt eine große Rolle. Ja. Wenn ich mich richtig erinnere, korrigier mich, während ich rede, war es so, dass man das Item an die sechste Stelle packen musste.

René:

Dann spricht man mit dem Typen, der einem erklären soll, wie man Pokémon fängt.

Dome:

In Vethania City, genau.

René:

Genau, das lässt man sich auch erklären.

Dome:

Nee, muss man glaube ich gar nicht.

René:

Ach, Du musst sie

Dome:

nur anquatschen. Du kannst auch auf nein drücken.

René:

Dann fliegt man an die Zinnova Insel,

René:

auf

René:

die Zinnova Insel und dann kann man schon an dem rechten Rand der Zinnova Insel quasi am Beach hoch und runter surfen.

Dome:

Genau.

René:

Und sobald man dann 'n Pokémon trifft, kann es sein, dass dieses Pokémon irgendein komisches Pokémon ist, was man halt da normalerweise nicht treffen würde, was auch 'n ganz komisches Level hat.

Dome:

Ja, ich glaube, Sie haben genau an diesem schmalen Streifen da an der Zinnober Insel haben sie irgendwie vergessen einzuprogrammieren, welches Pokémon da treffen soll. Sie haben das einfach nicht sauber definiert an dieser Stelle und dadurch kommen mal die verrücktesten Dinge zustande, wie dass Du dann da plötzlich 'n Golbert Level 70 treffen kannst oder irgendwelche Pokémon, die plötzlich sogar über Level 100 sind. Oder eben auch Missing No, was quasi steht für Missing Number, ein Pokémon, was keins ist, was Du zwar was, was man zwar heutzutage als Pokémon irgendwie fast schon bezeichnen kann, aber es ist ja eigentlich 'n Glitch Pokémon, ein Pokémon, was an sich nicht existiert, wo der das Spiel dir dann einfach irgendeinen Brei hinwirft, Ja. Ein ein Pixelbrei und sagt, hier keine Ahnung, Missing Number, weiß nicht, was das für Pokémon ist. Das konnte dann immer ganz wilde Attacken wie Turmkick und solche Geschichten und war auch oft über Level 100, also richtig, richtig stark.

Dome:

Und man konnte es auch fangen, sollte

René:

man aber lieber

Dome:

nicht tun, weil das dazu führen kann, dass dein Spielstand korrumpiert wird. Aber wenn man das nur getroffen hat und dann es besiegt hat oder aus dem Kampf geflüchtet ist, dann war eben das Item, was Du an der sechsten Stelle hast, irgendwie plus 126 Mal in deinem Inventar. Mhm.

René:

Genau. Und das hat man früher sehr gerne gemacht, weil vor allem mit Sonderbonbons und Meisterbällen und dann ich irgendwann auch mit KP plus und was auch immer, konnte man dann sein Team dann wirklich ja, so gestalten, wie man wollte. Das war quasi so der Creative Mode für dein Team. Du könntest dir dann quasi dein Team so zusammenstellen, wie Du wolltest. Und das hat Spaß gemacht.

René:

Und vor allem konnte man ja auch das Sonderbewohnern einfach, was man vervielfacht hatte, einfach eine, also ein Slot weiter runter machen und das Ganze dann noch mal. Also man musste jetzt nicht einfach die 126 Items aufbrauchen, bevor man denen dann wieder machen konnte, sondern es gab dann auch Wege, das einfach fünfmal hintereinander zu machen und dann hattest Du 'n Haufen an Items. Ja. Das ist schon schon eine wichtige Sache gewesen damals.

Dome:

Ja, das hat das hat total geholfen. Also ich hab eigentlich Ja. Selten Pokémon auf Level 100 trainiert, sondern das waren eigentlich in der Regel immer mit diesem

René:

Das würde auch echt wirklich lange dauern Ja. Ehrlich gesagt, ne? Also ich würd Ich frag mich, wie es wirklich gewesen wäre, hätte es diesen Glitch nicht gegeben, ob dann Also wer von unseren Freunden oder ob wir wirklich 'n Team auf Level 100 mal drin geh hätten.

Dome:

Na ja, es war dann ja zumindest in der gelben Version zum Beispiel so, dass dieser Glitter oder viele Glitches rausgenommen wurden und in der gelben Version konntest Du das auf die Art und Weise nicht mehr machen.

René:

Das heißt,

Dome:

da bist Du dann tatsächlich drauf angewiesen, deine Pokémon zu trainieren oder natürlich die hoch gepauerten Pokémon von deinen Kumpels aus rot und blau, die sie da mit Sonderbormon hochgefüttert haben, zu tauschen. Das geht natürlich auch.

René:

Ja. Aber gehen wir mal weiter zu 1 Stadt, die es nicht gibt, Ja. Nämlich Glitch City beziehungsweise wir kennen es eigentlich als Sunny Town. Mhm. Jetzt haben wir gelernt, dass Sunny Town auch im Anime war und da was ganz anderes ist.

René:

Deswegen ist es doch einfacher, über Glitch City zu sprechen, halt einfach irgendwie Verwirrung zu vermeiden. Ja. Was ist denn Glitch City Dom?

Dome:

Ja, da wird's jetzt wild. Glitch City. Also Sunny Town ist, wie Du schon sagst, ist eine Stadt, die es im Anime gibt, in Kanto auch und die auch eine Rolle spielt in der in in dem Anime. Und na ja, es gibt eben diesen Glitch, wo man zu nach Glitch City kommt in eine verrückte Stadt, die es so eigentlich nicht gibt im im Spiel. Und da haben sich dann viele Leute halt zusammengesponnen, dass das ja vielleicht eine Stadt sein könnte, die die Programmierer irgendwie so halb fertig ins Spiel gebaut haben, aber dann irgendwie auskommentiert haben, sodass man dann nicht mehr hinkommt.

Dome:

Und das könnte ja Sunnytown sein, weil Sunnytown gibt's ja auch in Kanto, hat man sich son bisschen zusammengedichtet. Aber tatsächlich ist es eigentlich nur ein Glitch, den Du machst und dann kommst Du

René:

ein Zerstörst Du die Welten.

Dome:

Im Grunde zerstörst Du die Welten und es ist nicht wirklich eine eine existierende Stadt. Das Ganze geht folgendermaßen. Du gehst in die Safari Zone, da werden ja dann ja Pokémon abgenommen und da kannst Du ja eigentlich dann irgendwie mit Safari bei den Pokémon fangen und so weiter. Du musst dann aber,

René:

wenn Du wieder rausgehst.

Dome:

Genau, Du musst im Grunde direkt wieder rausgehen oder zumindest wieder in diesen Raum gehen, wo man wieder rausgehen kann. Dann fragen dich die Werte, willst Du wieder rausgehen? Dann sagst Du aber nein. Damit gehst Du dann wieder rein in die Safari Zone und dann musst Du in der Safari Zone speichern und das Spiel ausmachen und neu starten. Und dann gehst Du wieder raus und dann sagen die wieder, willst Du jetzt hier rausgehen?

Dome:

Dann sagst Du, oh, warte mal, dann sagst Du ja, ne? Dann sagst Du ja, gehst wieder raus und dann und jetzt kommen nämlich 2 Sachen zusammen. Dann kannst Du nämlich, wenn Du dann wieder draußen bist, ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob man dann rausgeht oder ob man mit Fliegen rausgeht. Das geht ja auch. Man kann ja auch rausfliegen.

René:

Das muss man noch einmal vielleicht das Gerät ausschalten und wir ich glaub, man muss noch einmal speichern.

Dome:

Das hatten wir ja schon einmal.

René:

Ach so. Okay. Haben wir schon einmal gemacht. Sorry, da habe

Dome:

ich die richtige zugemacht. Jedenfalls geht man dann aus der Safari Zone raus und dann ist man gleichzeitig in diesem Modus, wo Du, wenn Du dann zum Beispiel nach zur 10 Oberinsel fliegst und dann da am rechten Rand lang surfst, dann triffst Du da Pokémon auch aus der Safari Zone. Das heißt, da hast Du dann die Möglichkeit, eben auch wieder zu entschieden und zum Beispiel mit deinen multiplizierten Meisterbällen, die Du hast, dann einfach dir in sich Lore zu fangen. Ganz einfach ohne diesen ganzen Hassel in der Safari Zone. Gleichzeitig denkt das Spiel aber, Du wärst noch in der Safari Zone eigentlich, weil Du gar nicht so richtig da rausgegangen bist und das Spiel im Hintergrund verwirrt hast mit diesem Kram, den wir eben gemacht haben.

Dome:

Und die Schritte laufen sozusagen noch mit, die Du ja hast in der Safari Zone. 500 Schritte sind's, glaube ich. Das heißt, dieser Counter läuft die ganze Zeit, während Du dich da hoch und runter bewegst, noch mit und irgendwann sind die 500 Schritte aufgebraucht, dann kommt auf einmal dieser Gong und Du wirst zurückgerufen in dieser Fahrzone, bist dann da wieder im Eingangsbereich, wirst dann wieder rausgeschmissen. Und wenn Du dann rauskommst, dann bist Du in Glitch City. Dann bist Du da, wo die Wände plötzlich nicht mehr zusammenkommen und wo alles ganz wild ist und Du es macht einfach keinen Sinn, die Architektur, dass Du irgendwelche Wege, die irgendwo ins Nichts führen.

Dome:

Du hast Wasser irgendwo auf irgendwelchen Gebäuden. Du hast Höhlen, in die Du nicht reingehen kannst und so weiter.

René:

Ja, teilweise kannst Du über Sachen durchgehen oder gehst ins Nichts und kommst dann aber nicht mehr zurück und so. Das ist schon sehr weird.

Dome:

Genau, so ist es. Also alles ist total wild und ich glaube, da kannst Du auch auf eine Signo treffen. Da bin ich mir jetzt gerade gar nicht sicher. Da konnte man auf jeden Fall auch wieder irgendwelche Pokémon treffen. Und es ist aber auch so, wenn Du einen falschen Schritt machst und Du siehst nicht, wo wo richtig ist und wo falsch, weil wie gesagt, die Sprites passen überhaupt nicht mehr irgendwas überein, dann kann's sein, dass Du halt stecken bleibst im Spiel.

Dome:

Und wenn Du da zum Beispiel speicherst und aus- und anmachst, dann ist bist Du quasi im Wasser, dann ist dich rum nur Wasser. So und Du stehst halt auf dem Wasser, kannst dich aber nicht bewegen und die einzige Möglichkeit, da wieder wegzukommen, ist dann mit 'nem Fluchtseil oder mit Fliegen oder Teleport, sonst kommst Du da nicht mehr weg, dann hast Du kein Problem.

René:

Oh man. Ich ich erinnere mich auf jeden Fall, dass ich das damals 'n paarmal gemacht hab, aber es war dann halt auch nicht so cool, wie das vorher in der Vorstellung war, dass man da irgendwie was Cooles findet oder so. Nee, es

René:

ist so Ja, ja,

Dome:

von wegen von wegen von

René:

von wegen

Dome:

und die versteckte Stadt Ja. Im Spiel und so weiter. Ja, ja, genau. Dann ist es leider nicht wirklich.

René:

Das war Da waren wir ja Pokémon Methhbuster für uns selbst Genau. Als Kinder. Ja. Eine Sache, die aber wirklich funktioniert hat und die auch an sich, glaube ich, nicht das die Software kaputtmacht, aber vielleicht irgendwann die Hardware, ist das Pokémon Klon. Mhm.

René:

Das hab ich aber selber nie gemacht. Hast Du das schon mal selbst gemacht oder?

Dome:

Ja, ich hab Pokémon Klon in der zweiten Generation gemacht. Da ging das aber anders als in der ersten. In der zweiten war das irgendwie mit Pokémon in der Box ablegen und dann zweiten war das irgendwie mit Pokémon in der Box ablegen und dann beim Speichern das Spiel ausmachen an 1 bestimmten Stelle und da war es so, dass Du das Pokémon immer noch im Team hattest, aber auch in der Box. In der ersten Generation ist es ähnlich, aber 'n bisschen anders. Und zwar musste man Pokémon tauschen mit Linkkabel.

Dome:

Das heißt, Du brauchte es wirklich 2 Geräte, also am besten 'n Kumpel und 'n Linkkabel und dann hast Du Pokémon getauscht. Und dann musst Du auch wieder an 1 ganz bestimmten Stelle während des Tausches, während des Spiel dann speichert, ausschalten. Also der eine muss es ausschalten, den Gameboy, der andere lässt es an, sodass der Tausch bei ihm noch vollzogen wird. Und dann ist das Pokémon, was sozusagen weggetauscht wurde, bei dem einen schon angekommen, der sein Gameboy angelassen hat. Und bei dem anderen, der den Gameboy dann wieder anmacht, ist es aber auch immer noch da, sodass dann beide das Pokémon haben, was da getauscht wurde.

René:

Krass. Also da gibt's keinen richtigen Handover beziehungsweise der dauert lang genug, sodass man da eine Stelle hat, an der man sagen kann, okay, jetzt cutte ich hier die Verbindung. Und dann wurde der Handover nicht ganz vollzogen. Das ist ja Genau. Das schon, ja, hat bestimmt vielen Kids damals geholfen, irgendwie 'n Glurak zu tauschen, aber das Glurak noch weiter zu behalten.

Dome:

Ja, zum Beispiel.

René:

Ja. Ja, richtig. Es gibt auch einen Glitch, den wir haben und das ist dann unsere unser letzter Eintrag hier bei bei dem Pixel Book Newsdive Top 5 mal 5 Special. Und das ist was, was ich auch, ja, wo ich investigativ unterwegs war, weil dazu hat man dann irgendwie gar nicht viel gefunden und da gab's noch keine Blogeinträge oder irgendwas im Internet. Ich selber hatte damals auch noch kein Internet, aber das war was, wo ich selber gepuzzelt hab in meinem Kopf.

René:

Mhm. Wie könnte das gehen, dass man das hinkriegt? Und zwar gibt es ja die MS Anne, das ist ein Schiff in Orania City, was ablegt. Dort bekommt man die den Zerschneider, das ist eine VM und eine VM ist halt eine Attacke, die man braucht, im Spiel voranzukommen. Ohne den Zerschneider kommt man an bestimmten Stellen nicht weiter, das heißt, man kann das Spiel nicht beenden.

René:

Und das Problem ist so, bleibt man den Zerschneider vom Käpten der MS Anne bekommt, legt das Schiff ab Und dann kommt man nicht mehr an diesen Ort hin, wo dieses Schiff war. Es gibt da auch noch 'n weiteren Bildschirm.

Dome:

Da steht nämlich sone Machthose davor, der ja immer will. Erst will ja, dass Du ihm das Bootsticket zeigst, was Du ja von Bill bekommst, durchzukommen. Und wenn das Schiff dann abgelegt ist, einmal in deinem Spiel, sagt er aber, nee, das Schiff ist in See gestochen, Du darfst jetzt da nicht mehr in den Hafen gehen.

René:

Genau, richtig. Und dann hab ich irgendwann überlegt, okay, aber dann muss es muss doch irgendwie die Möglichkeit geben, da hinzukommen, weil das Interessante ist, es steht noch ein LKW quasi an auf einem Stück Land, wo dieses Boot ist, auf das man nur kommt, wenn man da langsurft. Mhm. Aber man hat nie die Möglichkeit, da lang zu surfen und dahin zu kommen, wenn die, wenn dieses Boot ablegt. Mhm.

René:

Also habe ich damals als Kind gedacht, okay, da muss es doch aber irgendwie eine Möglichkeit geben und dann ist es auch nicht zu weit hergeholt zu sagen, okay, ich tausche hier mit Pokémon Stadium sowieso die ganze Zeit meine Pokémon hin und her, dann tausche ich mir doch einfach von 'nem anderen Pokémonspiel, was ich habe, 'n Pokémon, was schon zerschneider kann auf meinen neuen Spielstand und da muss ich mir die VM von dem Käpten gar nicht holen, dann spiel ich das Spiel weiter, ganz normal, bis ich irgendwann auch Surfer habe und den Surfer benutzen kann. Und dann gehe ich dahin und surfe da lang. So.

Dome:

Genau. So gesehen ist es ja an der Stelle gar kein Glitch, sondern Du umgehst Ja. Einfach die Logik des Spiels, indem Du dir jetzt der Schneider nicht abholst dadurch, dass Schiff nicht in See sticht und Du trotzdem weiterspielen kannst, weil Du halt 'n Pokémon mit Zerschneider hast.

René:

Richtig. Und das hat auch funktioniert. Das Ding ist nur, man hat ja auch dann gedacht, ah, da dieser LKW, warum packen Sie den da hin? Da muss ja irgendwas mit sein. Nee, ist aber nicht.

René:

Mhm. Also man surft dann dahin und da passiert halt nix, so.

Dome:

Aber trotzdem cool, dass da einfach dieser LKW steht, das einzige Der Auto nie sehen. Genau, den man gar nicht normalerweise sehen würde, weil Du kannst ja gar nicht hinsurfen sonst. Ich glaub,

René:

das ist das einzige Auto in dem gesamten Spiel. Ja. Warum steht er da?

Dome:

Kein kein Mensch weiß, warum dieses Auto da steht. So, aber es ist irgendwie 'n cooles Mysterium oder kurios Ja. Wo sich dann viele Mythen auch drum gerankt haben, von wegen hier, Du musst den Schaufler dir holen von dem Rockdrübel, den musst zurückgeben an die Leute, die da bestohlen wurden, die TM. Dann kriegst Du 'n Schlüssel. Mit dem Schlüssel musst Du dann da zu dem Lkw und dann kannst Du den wegfahren und dann ist da hinter eine Höhle und da ist Mu drin.

Dome:

Also so verrücktesten Sachen wurden sich gerade zusammengesponnen von von Leuten. Das Das war mega cool gewesen. Ja, ist aber nicht so.

René:

Aber es gibt es gibt noch eine andere Möglichkeit. Man muss sich diesen ganzen Stress gar nicht machen, aber darauf werde ich als Kind niemals genommen, weil das, was ja, dieses Umgehen von vom vom Treffen des Kapitäns und das Abholen des Zerschneiders, das ist, glaube ich, wirklich naheliegend. Ja. Aber die andere Möglichkeit ist wirklich wieder ein Glitch und zwar hat's dann was damit zu tun, dass man sich an diese Person stellt, die einen nicht durchlässt. Dann muss man in die Richtung drücken, wo die in wo die Person ist.

Dome:

Nee, ich glaub,

René:

in Richtung des Wassers musst Du drücken. Ja, das stimmt.

Dome:

Ja. Ja, recht. Hast recht. Nach Also nach rechts. Ja.

Dome:

Also nach

René:

rechts. Ja. Ja, recht. Hast recht. Hast recht.

René:

Nach rechts und dann muss man irgendwie Start drücken und Speichern und neu starten Mhm. Oder irgendwas. Und dann muss man während das Spiel startet, direkt wieder Start drücken und Surfer angehen.

Dome:

Genau, weil das Spiel nämlich in seiner Logik noch denkt, dass Du ja Richtung Wasser guckst, weil da bist Du ja hingegangen, als Du gespeichert hast und ausgemacht hast. Aber das Spiel setzt dein Männchen gleichzeitig immer zurück, wenn Du quasi nachm Speichern wieder neu startest, sodass er nach unten guckt. Du guckst also diesen Typen an, der da steht. Das Spiel denkt aber gleichzeitig noch, Du guckst Wasser an und kannst deswegen dann Surfer einsetzen, was dazu führt, dass Du plötzlich durch diesen Typen durchsurfst und dann am anderen Ende wieder rauskommst und sozusagen ihn einfach überspringst und dann wieder zur MS Anne kommst. Und dann steht das Schiff da wieder, obwohl es ja eigentlich schon in See gestochen ist.

René:

Okay. Und dann kann man dann wahrscheinlich wieder auf in das Schiff rein.

René:

Kannst Du

Dome:

auch wieder ins Schiff rein, ja.

René:

Und man kann aber auch den Lkw sich aus angucken Genau. Bei dem auch nichts passiert. Richtig. Also viel viel Wirbel nix. Ja, richtig.

René:

Aber ist interessant, wo man so hinkommt. Es ist ja jetzt nicht wirklich out of bounce, aber wo man so hinkommt einfach nur, indem man son paar Kleinigkeiten macht, die, also ne, zum einen ist das ja etwas, was jeder machen kann. Das mit dem Zerschneider von 'nem anderen Pokémon sozusagen. Das ist ja was, was da hätt, das hätte man sich auch denken können, dass das irgendwie versucht, aber es ist ja auch nichts spielentscheidenddes, so. Deswegen finde ich's ganz nett, dass man da irgendwie die Möglichkeit hat.

René:

Also wir haben das Spiel schon ganz schön kaputtgespürt

Dome:

Vielleicht ist auch das der Grund, warum der Lkw da steht. Also, ne, von wegen, ne, kann man sich ja denken, dass das irgendwie passieren kann, dass man sich Zer Schneider tauscht und dann das so die Spiellogik umgeht. Und dann, dass sie diesen Lkw da sozusagen hinstellen als Belohnung, einfach nur so als Goodie für Leute, die sich wirklich diesen Stress machen, da wieder hinzukommen. Die finden dann da sozusagen was, auch wenn sie damit jetzt nix groß machen können. Aber so

René:

Kann sein. Oder sie hätten den LKW eigentlich gerne noch woanders benutzt und haben den erst mal irgendwo abgestellt als, weiß ich nicht, vielleicht vielleicht hat er sich verfahren.

Dome:

Das kann auch sein. Ja, das waren auf jeden Fall unsere Top 5 der Glitches in Pokémon Gen 1 mit Mue, Missing No, Sunnytown, dem Pokémon Klon und der MS Arne.

René:

Richtig und das waren auch unsere Top 5 mal 5 oder unser Top 5 mal 5 Special, sponsored bei Tim Könicke und natürlich auch presinted bei Tim Könicke. Dumme, das hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht. In der nächsten Woche sollte es ganz normal weitergehen. Genau.

Dome:

Ich denke schon, außer Du bist dann im im Urlaub und

René:

liegst irgendwo in der Karibik, sodass dir die Sonne auf dem Bauch scheint. Wow, mal gucken, Sonne auf dem Bauch kann sein, je nachdem, aber ich weiß noch nicht wo.

René:

Ja, Sonne aufn Bauch kann sein, je nachdem, aber ich weiß noch nicht wo. Ich weiß noch nicht wo. Alles klar. Aber trotzdem nehme ich viel Zeit für Podcast Bier nicht so wie Du. So, ich würd auch vom Jacuzzi aus podcasten, natürlich.

Dome:

Dafür haben wir heute mal wieder eine extralange Folge hier aufgenommen. Oh ja, okay. Und beim nächsten Mal gibt's dann natürlich wieder ganz viel News, weil in den nächsten 2 Wochen wird bestimmt viel passieren oder für euch dann in der nächsten Woche. Da freue ich mich schon drauf. Für heute sagen wir erst mal vielen Dank fürs Zuhören, bleibt uns gewogen und Sehr wohl.

Dome:

Bis zum nächsten Mal. Bis dahin.

René:

Pixelbook

Kay:

Newsdive findet ihr auf Twitter unter at Pixelbook News. Wir freuen uns auf euer Feedback und positive Rezensionen. Mails schreibt ihr an Newsdive at Pixel Book Punkt d e und wenn ihr die Jungs direkt erreichen wollt, nutzt at oder at Dominik Oilmann auf den sozialen Plattformen.

Macher und Gäste