Yooka Re-Playlee, Ghost of Yotei, Battlefield 6 Launch & Pokémon Leaks
#181

Yooka Re-Playlee, Ghost of Yotei, Battlefield 6 Launch & Pokémon Leaks

Dome:

Diesmal im Save Game, den YOTAY Six auf den Fersen. Wir machen ESO unsicher in Ghost of YOTAY.

René:

So geht Neuauflage. Yokari Playly macht alles besser als das Original.

Dome:

Und Battlefield 6 ist da und so kommt es an.

Kay:

Dein wöchentlicher Gamingboost mit Dome und René. Pixelburg Safe Game.

Dome:

Moin und herzlich willkommen zu 1 neuen Episode von Pixelburg Safe Game. Ich bin wie jede Woche euer Dumme und an meiner virtuellen Seite sitzt René Homerah Deutschmann. Herzlich willkommen. Einen wunderschönen guten Tag. Das bin ich.

Dome:

Jetzt hab ich

René:

schon wieder was vergessen, was Homerah hieß. Das hieß Flamme. Ich bin die Flamme. Ja. Flame, nicht so wie karge, was Schatten heißt oder mikarge.

René:

Ehrenvoller Schatten?

Dome:

Ungefähr so, Aber so oder so bist Du auf jeden Fall ein ehrenvoller Gaul.

René:

Oh, danke dir Und

Dome:

da Du auch ein Geschenk für uns alle bist, schaut man den natürlich auch nicht ins

René:

Nee, lieber nicht.

Dome:

Schaut mal nicht rein.

René:

Nicht ins Maul schauen, weil die durch den Karie Star oder so, weiß ich nicht. Ist nicht son schöner Anblick wahrscheinlich.

Dome:

René, wie geht's dir? Wie ist dir in der letzten Woche ergangen? Hast Du wieder bisschen was für uns spielen können? Hast Du uns was mitgebracht?

René:

Ich hab gedaddelt ohne Ende und wenn ich so diese ganzen Playtimes angucke, die ich in den letzten Monaten habe, denke ich so, okay, mein Leben besteht eigentlich grade mehr aus Zocken als aus Arbeiten, weil die 40 Stunden, die man pro Woche in in Arbeit stecken soll oder so laut, da friere ich mir jetzt vielleicht auch mehr, stecke ich ins Zocken tatsächlich und deswegen so mit Reflexion zu meinen letzten Jahren auch und wie ich so mein Leben gelebt habe, zu Versus jetzt, ich sagen, ich bin sehr dankbar, dass das gerade so geht. So, ich weiß, es wird ein so Winter is coming, so, Da wird dann noch mehr gezockt, aber danach wird dann wieder Sommer und dann muss ich auch mal wieder raus vielleicht.

Dome:

Ja, okay.

René:

Ja, nee, ich bin sehr dankbar für diese Phase gerade. Ist sehr schön und es kommen sehr viele schöne Spiele raus und ich bin auch gnädiger mit Spielen. Ich hab Spaß mit Spielen, wo ich vorher gesagt hätte, spiel ich nicht, ist voll schlecht oder so. Aber dann macht Ghost of Yotey doch Spaß, so.

Dome:

Ist doch nicht so scheiße geworden,

René:

wie Du gedacht hast, ne? Ja, und Du konntest Du denn was zocken oder war bei dir, ja, Arbeit angesagt?

Dome:

Nö, also ja, klar, Arbeit ist schon immer noch angesagt, aber ich konnte trotzdem bisschen zocken. Also insbesondere Ghost of Yotey habe ich gezockt jetzt weiterhin in der letzten Woche. Ich glaub, beim letzten Mal war ich bei 16 Stunden, jetzt bin ich bei 27 Stunden. Das sind also noch mal 11 Stunden obendrauf in der letzten Woche. Wir nehmen heute übrigens auch einen Tag früher auf.

Dome:

Das heißt, es fehlt sozusagen noch einen Tag, sonst hätte ich noch mehr geschafft innerhalb von 1 Woche. Mein Ziel war ja eigentlich vor meiner Japanreise, die jetzt ansteht am Samstag geht's rüber über über großen Teich stimmt nicht, aber doch über irgend Wasser fliege ich auch, aber vor allem Kannst Du anders viel Land.

René:

Ja.

Dome:

Genau. Mein Ziel war eigentlich, vor der Reise Ghost of Youtay durchzuspielen. Natürlich wird das nicht klappen. Ich wusste aber auch nicht, dass es wirklich so groß und so umfangreich ist, weil und das haben wir letzte Woche ausführlichst besprochen, also wenn ihr letzte Woche noch nicht eingeschaltet habt hier bei Pixelbox Savegame und jetzt das ausführliche Ghost of Youtay Review sozusagen haben wollt, also in der letzten Woche haben wir, ich glaub, anderthalb Stunden über Gustav Yotey und unsere ersten 10, 20 Stunden Erfahrungen gesprochen. Heute werden wir das natürlich nicht alles noch mal aufwärmen, aber wir werden auf jeden Fall über die Dinge sprechen, die uns jetzt noch mal neu aufgefallen sind.

Dome:

Und ja, ich bin jetzt bei 27 Stunden, hab ungefähr 40 Prozent laut Playstation, ne. Also wenn Du im Playstation Home Menü bist und dann auf dem Spiel, dann siehst Du da unten ja immer die die Stundenanzahl und daneben steht auch wie viel Prozent, 27 Stunden, 40 Prozent, weil ich eben auch mir vorgenommen hab, die Platin irgendwann zu holen, Also wirklich alles zu machen, alle Schreine und so weiter und so fort, alles die ganze Map abzugrasen. Ja, und deswegen schaffe ich's wahrscheinlich höchstens so bis 50 Prozent, bevor ich dann erst mal für 2 Wochen weg bin und den Rest muss ich dann machen, wenn ich wieder da bin. So hab ich was, worauf ich mich dann freuen kann. Du hast ja bisschen mehr Zeit jetzt schon gehabt, auch in der letzten Woche wieder und hast noch bisschen mehr weitergespielt, ne?

René:

Ja, ich hab jetzt noch mal geguckt, ich bin bei 38 Stunden, deswegen hab ich das so mit der Arbeitswoche verglichen. Mhm. Und ich bin sehr happy. Also es ist wirklich 1 dieser Open World Spiele, bei denen ich die ganze Zeit sage, okay, das mach ich noch und dann geh ich ins Bett. Oh ja.

René:

Oh nee, geh doch noch. Oh, jetzt könnte ich auch noch schnell das machen. Also das Spiel ist richtig gut darin, genau die Sachen so zu verteilen und die Aufgaben auch so beidsized irgendwie zu planen und einzubauen, dass man immer denkt, ach, das kriege ich jetzt doch noch irgendwie schnell unter, oder? Oh, jetzt habe ich das noch gefunden, dann kann ich ja auch da noch schnell hin oder so. Oder ah, endlich habe ich irgendwie genug Geld oder Shinobi Stahl oder so für die und die Waffe oder so bekomme.

René:

Jetzt kann ich die noch verbessern. Dann fahr ich noch mal schnell zur Bogenerin oder so. Nennt man das? Ich denk an Falkner. Bogenmacherin.

René:

Bogenmacherin, genau. Und da trifft man dann wieder irgendwas Neues und so. Das alles sehr, sehr cool gemacht, hooked halt auch sehr dolle. Und ja, da muss man sich dann auch vielleicht hier und da mal ein bisschen selbst disziplinieren, was auch hin und wieder ganz gut klappt bei mir, aber manchmal halt auch nicht und das ist aber auch gewollt. So.

René:

Ja,

Dome:

ich glaube, das möchte das Spiel auch.

René:

Ja und ich auch.

Dome:

Ja und Du auch und ich auch. Wir wollen alle in dieser Welt versinken und einfach da, wie schon im Vorgänger bei Ghost of Tsushima, auch jetzt bei Ghost of Yoche einfach in die Rolle in dem Fall von Atsu schlüpfen und einfach ja, in dieser Welt leben, während man spielt, weil es sieht ja auch wirklich so schön aus. Also wenn man da durch Eso reitet, durch die verschiedenen Gebiete, es ist immer wieder ein Augenschmaus und es gibt ja auch diese Schreine, wo man dann auf ne verschiedenen Spots auf der Insel so hochklettern muss, so Parcours Kletterpassagen hat und dann wird man am Ende nicht nur irgendwie mit neuen Talisman oder so belohnt, sondern auch einfach mit fantastischen Ausblick dann übers Tal und im Hintergrund siehst Du dann die Berge und dann siehst Du noch paar Vögel vorbeifliegen und so. Es sieht einfach immer wunder wunderschön aus. Und apropos Map, ich guck gerade mal, ich hab's mir hier einmal aufgeschrieben, die die verschiedenen Map Abschnitte sozusagen, die verschiedenen Open World Bereiche oder Open Zones, wie auch immer man es nennen will, die verschiedenen Regionen von ESO sozusagen, die man bereisen kann.

Dome:

Da wollte ich dich nämlich mal fragen, wie viele Du davon schon bereist hast. Bei mir fehlen nämlich, glaube ich, noch 2. Weißt Du, wie viele? Ich glaube, es sind 1, 2, 3, 4, 6, 6 müssen's an der Zahl sein. Ich kann sie einmal kurz durchgehen.

Dome:

Es gibt die Yotae Graslands, das ist sozusagen das Startgebiet. Dann gibt's Tokachi Ranch, Mayoro Wilds, Tashiō Ritch, Shikari Plains und Usima Coast. Das sind die 6 Gebiete und ich war logischerweise in den Yotai Graslands, dann in den Ishikari Plains danach, dann auf Tokachi Range und jetzt bin ich, glaube ich, bei Nayuro Wilds. Es fehlen also noch Tesio Rich und Usima Coast. Wie sieht das bei dir aus?

René:

Ich hab jetzt 5 von 6 gesehen. Mhm. Und ich will dir keine Fomo machen sozusagen, weil also das soll jetzt kein dummer Flex sein hier. Aber ich habe auch tatsächlich in der Ishikari Plane, oh Gott, in den Graslands, Yutey Graslands, genau, in der, oh Gott, warum? Ich habe hier eine Map von, also ich habe die Yotei Map offen von MapGenie, aber er zeigt mir auf der Karte nicht die Namen an, sondern nur Symbole und das nervt mich grad tierisch.

René:

Kann ich hier irgendwie einfach nur Yote ohne alles, damit ich ein bisschen besser drüber Nee, kann ich nicht. Aber hier ist noch eine Interactive Map.

Dome:

Also nordöstlich von Grasland ist zum Beispiel Tokachi Range, falls Du das noch Ja,

René:

Und also in diesen alles bis auf den Südwesten, da war ich noch nicht im Südwesten. Das ist das Das ist Usima Coast. Usima Coast, genau. Aber ich war überall sonst und tatsächlich bis auf ganz im Norden, oh, wie heißt das denn? Das heißt

Dome:

Teshio Rich.

René:

Genau, das ist irgendein Teshiokum ist es auf Deutsch nämlich. Deswegen komme ich auch durcheinander, weil ich es auf Deutsch mit deutscher Sprache, also deutschen Texten spiele. Da hab ich's noch nicht, aber bei allen anderen hab ich, glaub ich, alles gemacht, was man machen kann.

Dome:

Ich aber auch. Also bis jetzt auf, ne, ich bin halt sozusagen eine hinten dran. Ich bin jetzt bei Tashy Rich war ich halt noch nicht, sondern ich bin jetzt gerade bei Najuro Wilds oder Najuro Wilds und da hab ich fast alles gemacht, aber bei den anderen 3 auch schon

René:

alles gemacht. Ja. Und Ich hab auch

Dome:

gegen deinen Kumpel gekämpft, Takeso.

René:

Ach so, ja. Und wie war das für dich?

Dome:

Ja, ich hab den Schwierigkeitsgrad auch eine Stufe runtergestellt.

René:

Das war schon echt nervig, Alter. Das

Dome:

Ja, der ist einfach crazy. Vor allem friert man dann auch noch einen mit der Zeit und hat immer weniger Aber wir wollen ja spoilern, aber

René:

Ja, ja.

Dome:

Ja, war schon crazy auf jeden Fall.

René:

Genau und ich hatte dann irgendwann halt keine Storypunkte mehr übrig so und musste dann eben weitermachen und hab dann bin dann eben dem Ketsuhne hinterher Und das ist dann eben in diesem, Gott, mir fällt der Name schon wieder nicht ein. Teshure Rich oder Teshure Rich. Teshure Rich. Ja genau. Ich fänd's so geil, hätte ich hier mal eine Map, wo das draufsteht.

René:

Ey, dann könnte ich mich, warte mal.

Dome:

Ich hab die im Kopf.

René:

Ja, du hast die schon im Kopf, ja okay. Es ist schwierig. So, sieht man das hier vielleicht? Nee, da stehen natürlich auch keine. Ist egal.

René:

Also, du bist quasi da, wo ich, also das, ja, wir sind quasi so eine Gaming Session oder anderthalb Gaming Sessions auseinander oder so in meiner Rechnung. Und ich fand das ganz cool, da wo du jetzt bist. Das ist ja quasi so ein bisschen Gebirge. Man könnte es vielleicht sogar schon mit so Schwarzwald oder Bayern, da ist bestimmt irgendwo auch so eine Ecke, vielleicht ein bisschen Schweiz sogar hat es manchmal so ein Ja. Also das ist so ein bisschen der Breitengrad oder Längengrad, in dem man sich da befindet.

Dome:

Ist auf jeden Fall, also von dem, was ich bisher gesehen hab, glaub ich, das kleinste Gebiet, würd ich sagen. Eher son etwas schmaleres Gebiet.

René:

Ist auch fast nur den Ainu zugeschrieben. Also viele Quests, die man da macht, haben eben was mit den Ainu. Das sind die Natives quasi da, haben was mit denen zu tun. Und man kann auch, glaube ich, bis zu 30, sind es 30 Ainu Gegenstände finden überall. Da habe ich noch nicht alle wahrscheinlich in den ganzen Gebieten.

Dome:

Ja, da gibt's auch keine Marker für oder so.

René:

Genau, richtig.

Dome:

Die sollen wohl aber auch nicht für die Platin Trophy relevant sein,

René:

ich irgendwo Ja, ich hab mich damit noch gar nicht auseinandergesetzt. Ich wollt jetzt erst mal quasi alles machen und dann ich glaub schon, dass ich die Platin wieder in in ins Auge fasse, weil's einfach auch zu viel Spaß macht, das nicht zu tun, so. Und ich find's halt auch megageil, einfach so viel Story und so und so viele Sidequests so zu machen und auch bisschen besser vorbereitet zu sein schon auf die Main Story, indem man halt den ganzen Kram drum herum macht. Ja. Und ich find, das ist halt auch wirklich nicht zu viel, nicht zu wenig.

René:

Es sind nicht irgendwie zu viele Wolf Dance, die man machen muss oder zu viele kleine Lager, die man irgendwie glänzen muss oder so, sondern es ist eigentlich echt alles sehr gut ausbalanciert von der von der Anzahl der unterschiedlichen Tätigkeiten so.

Dome:

Ich glaube, da haben sie sich auch Gefallen damit getan, dass sie die Welt in mehrere Gebiete eingeteilt haben, weil so wiederholt es sich halt innerhalb der Gebiete kaum. Ja. So, klar, Du hast dann quasi halt in jedem Gebiet dann wieder Fuchsbau und irgendwelche Lager und irgendwie den

René:

Geschützern und so Aber auch 10 oder so. Sondern 3, 4, 5 vielleicht, je nachdem wie groß das Gebiet ist. Und das ist dann auch okay. Und ich glaube, es gibt auch da, wo du gerade bist, ich weiß gar nicht, ob es da überhaupt einen gibt. Es gibt halt auch viele Sachen, die gehören, also viele Nebenmissionen gehören zu 1 Kategorie, sagen wir einen Mythos oder gibt es auch neben dem Mythos noch so eine andere Sache irgendwie.

René:

Eine normale Geschichte einfach nur. Ich bin gerade nicht sicher. Müsst ihr nochmal nachschauen. Aber die sind auch sehr unique halt. Also die sind nicht nur, es ist nicht immer der gleiche Ablauf, sondern manchmal passieren halt auch Sachen, die nur nur so einmal passieren.

René:

Und das finde ich sehr cool, dass nicht alles so ein, sagen wir mal jetzt so ein Wolfsbau ist, wo der Ablauf quasi immer der gleiche ist. Du holst irgendwie oder triffst den Wolf, der hat gerade ganz viele Leute aus seinem Rudel verloren, ist natürlich mega sauer, riecht aber wo die Leute hin sind, die seinen Bau überfallen haben, rennt los und du reitest hinterher. Dann sind da vielleicht sogar manchmal so ein paar Jump and Run Passagen, wo Du vielleicht mal irgendwo rüberspringen musst über umgefallenen Baum oder so was. Aber dann kommst Du da an, haust die alle befreist den Wolf, der da irgendwie noch gefangen war und dann kriegst Du in der Regel ja eigentlich jedes Mal einen Skillpunkt für den Wolf, für die Wolf Action und das dann weißt du halt auch wenn du wieder so einen Wolf, Wolf, Den findest, dann wird das genauso noch mal ablaufen. Das gelegt bei den

Dome:

Füchsen. Genau,

René:

ist es, glaube ich, sogar eher nur son, ja, mit den Füchsen. Ich glaub, das ist sogar meistens nicht mal Rätsel, sondern eigentlich auch so ein Folgen und Wissen, wo man hingehen muss, so.

Dome:

Apropos pro Rätsel, die eine Sache, die ich am wenigsten gern mache, sind diese komischen Altare, wo man diese 4 Punkte hat, wo man dann so Statuen drehen muss und wenn ich die dreh, dreht sich die mit und bla, Du musst die alle irgendwie ausrichten.

René:

Ja.

Dome:

Ich bin kein Fan von solchen Drehrätsel so. Da dreh ich dann irgendwann, fang ich an, irgendwann einfach nur alles irgendwie so lange zu drehen, bis es irgendwann passt und das

René:

macht Spaß gibt sone Toleranzgrenze. Irgendwann ist es halt wirklich so tricky, dass man halt nicht Also da müsste man dann sich wirklich hinsetzen, irgendwie Zettel holen und überlegen und so. Aber man will ja eigentlich währenddessen das schnell mal lösen können. Und ich finde, zum Glück ist es so, dass man es hin und wieder auch einfach mit Glück lösen kann. Ja.

René:

Und es sind auch nicht so viele. Ich glaube, hatte jetzt 4 oder so oder 3 oder 4 davon. Da gibt es vielleicht davon, weil in

Dome:

jedem Gebiet 1 oder so.

René:

Ja, und das eine, ich glaube, das ist das, was du meinst, wo du drehst das eine und dann dreht sich das nächste mit und immer quasi der nächste, die nächste Fuchsstatue dreht oder Wolf, weiß nicht, was es da war, dreht sich dann immer einen weiter und so. Und die müssen aber alle in Richtung des Mount Yotai zeigen oder sowas. Das ist dann schon teilweise ein bisschen Pain, aber ich hab's dann irgendwann auch hingekriegt und ich war ja, also ich brauch auch nicht noch mehr davon. Da wo ich jetzt bin, in dem

Dome:

Toshio rich, ja.

René:

Toshio. Da kommt sogar noch was Neues dazu, was Du in den anderen, glaube ich, nicht haben wirst. Okay. Was auch ganz cool ist.

Dome:

Cool. Ich mag ja aber auch diese, Du hast ja auch schon erlebt, diese einmaligen Begegnungen, ne? Es gibt auch einfach so, keine Ahnung, Red Dead mäßige NPC Begegnungen, die Du einfach hast, die dann irgend eine Minimission für dich haben sozusagen. Hier, ich erzähl mal ein Beispiel. Ich hab heute einen getroffen und da hab ich, ich hab von Weitem an Bären gesehen und dachte, oh, ich muss da gleich vorbei, ich schieß den schon mal aus der Entfernung ab.

Dome:

Ging nicht. Der Bär war quasi nicht tödbar. Dachte ich, ja, okay. Dann bin ich da hingegangen und dann war das halt irgendwie NPC. Der Bär gehört zu ihm, der Bär ist lieb, so

René:

und Ah ja.

Dome:

Dann hat der Typ mich halt was gebeten, dass ich was wohin bringe. Dann bin ich dahin, wollte das dahin bringen, dann bin ich da aber wieder jemandem begegnet und dann kam raus, dass der, der mich darum gebeten hat, wohl irgendwie doch auch Dreck am Stecken hatte und das alles nicht ganz sauber ist, dann bin ich wieder zurück und hab mit denen was ausdiskutiert und so weiter und dann ist der irgendwann abgehauen und dann hab ich mich son bisschen, kümmer ich mich jetzt ab und zu son bisschen diesen Bären und es ist irgendwie so so kleine Sachen, die passieren immer mal wieder in der Welt, dass Du irgendwen triffst oder sone

René:

kleine Ich bin an dem erst vorbeigelaufen, aber ich hatte keine Möglichkeit, mit dem zu sprechen und der hat da gechillt an sonem Fluss hat da irgendwie Fisch rausgeholt oder so. Und der Bär war hinter ihm und ich dachte so lustig, der hatte einfach einen Bären. Ich glaube, ich muss den noch mal ansprechen.

Dome:

Ja, dem kann es auf jeden Fall was machen.

René:

Lustig. Ja, cool. Also ja, siehste. Und auch wenn man denkt, man macht schon alles und auf der Karte sieht alles so aus, als wäre es durchgestichen, gibt's immer noch Sachen, die man machen kann.

Dome:

Und heute bin ich begegnet, das wollte ich jetzt nicht, aber ich sag nur, es hat was mit Rauchbomben zu tun.

René:

Ah, okay.

Dome:

Das ist, falls Du den magst.

René:

Ach der, ja, ja, der ist sehr lustig. Das ist sehr

Dome:

lustig gewesen. Auch sone random Begegnung einfach. Hast Du kurz Spaß für 2 Minuten?

René:

Ja, es gibt auch hin und wieder mal was zum Lachen. Aber in der Regel nicht. In der Regel ist es schon sehr ernst.

Dome:

In der Regel wird geblutet.

René:

Genau. Und ich hab jetzt auch die letzte Waffe schon bekommen.

Dome:

Die letzte.

René:

Karigama, wie sie heißt.

Dome:

Kusarigama.

René:

Kusarigama, genau.

Dome:

Kettensichel.

René:

Ist ganz cool. Also ich will jetzt natürlich nicht spoilern. Weißt Du schon wofür die, also was was die für gegen welchen Gegnertypen die gut ist?

Dome:

Ja gegen Gegner mit Schilden, ne? Richtig, mit Schilde

René:

kaputt machen. Ja, genau. Und das hab ich mich nämlich schon die ganze Zeit gefragt, so ey, wie kann ich denn jetzt, also wenn da son Typ mit Schild ist, klar, man kann den auch einfach mit dem Katana weghauen, aber irgendwie ist das noch nichts, was ich hatte, war irgendwie sinnvoll. Weder das Onachi noch irgendwie der Yari. Aber jetzt, ich endlich die letzte Waffe habe, ist wie Schuppen von den Augen gefallen.

René:

Ah, okay. Und es ist ja wirklich sone Waffe mit auf der einen Seite ist sone halbe Sichel und dann ist da halt eine lange Kette dran mit einem Gewicht.

Dome:

Ja, genau. So eine Kugel

René:

halt quasi so ein Morgenstern fast schon. Fand ich sehr cool. Also hätte ich gar nicht so erwartet, dass es auch solche Waffen noch gibt.

Dome:

Finde ich ja auch cool. Da bist Du mir wieder genau die eine Waffe voraus. Ich hab nämlich jetzt gerade erst das Odachi freigeschaltet. Ah ja. Und wir können's ja vielleicht noch mal kurz sagen, welche Waffen es gibt, ne.

Dome:

Es gibt logischerweise das Katana. Das hat man direkt von Anfang an, das Samuraischwert sozusagen.

René:

Da gibt's auch eine Mechanik, die aus Gosout Tsushima auch wieder übernommen wurde, nämlich dass man diese Katana finden kann, die einfach irgendwo in der Welt an sonem Stein irgendwie abgelegt sind und dann sehen die auch meganice aus, richtig schön designt. Sorry, weiter.

Dome:

Ja, finde ich auch superschön. Ist ja auch immer so, bei Dark Souls sagt man Fashion Souls. Hier ist es dann Fashion Ghost oder so, dass man sich einfach schön anzieht und die Rüstung in passenden Farben hat und so weiter. Das ist ganz wichtig. Ja.

Dome:

Dann das Dual Catana, also einfach mit 2 Catana zu kämpfen, besonders gut gegen Gegner mit Speer zum Beispiel. Mhm. Dann das Odaji, das Großschwert sozusagen, ist son sehr langes, großes Catana. Ja, das benutzt man, gegen so diese fetten Gegner zu kämpfen, genau. Grooved sozusagen.

Dome:

Grooveds, ja, ja. Grooveds wie

René:

bei Helium. Aber man ist selbst auch wirklich bisschen langsamer. Es ist halt wirklich eine quasi, es ist das Langschwert, ne, der Zweihänder sozusagen.

Dome:

Großschwert, Zweihänder. Ja. Genau. Dann gibt's den Yari, den Speer. Ist, wo ging's der noch mal?

Dome:

Fisch gegen. Ja. Und diese Typen mit diesen Klingen, Sicheln.

René:

Ja, also ich glaube, das ist das Pendant zu deinen Dualblades. Also sobald jemand 2 Katana oder 2 Sicheln oder was auch immer, einfach 2 Dinge in beiden Händen jeweils eine Waffe hält, die dann meistens ja auch eher so auf Schnelligkeit sind, getrimmt sind, dann sollst Du das Yari nehmen. Und ich da Was

Dome:

ich irgendwie komisch finde, weil Du sollst ja das Yari nehmen, nee andersrum. Sollst das Dual Katana nehmen, gegen Yari Typen zu kämpfen.

René:

Ja, richtig.

Dome:

Du sollst jetzt aber das Yari nehmen, gegen Doppelwaffen Leute zu kämpfen.

René:

Ja, das finde ich auch komisch, aber Okay. Ja. Ja, ich glaube, das Problem ist, sie mussten halt diesen irgendeinen Tod sterben, also Logiktod sozusagen, weil ich das finde ich eigentlich auch eine gute Entscheidung. Gegen einen Katana kommst du nur mit einem Katana an, damit du eben diese Kämpfe hast, diese Katana Fights. Weil ansonsten würdest du ja niemals einen Katana Fight haben, wenn jetzt sagen wir mal der Yari gut gegen Katana wäre, dann würdest du niemals Katana gegen Katana kämpfen, weil das dann quasi keinen Sinn ergeben würde aus spielerischer Sicht.

René:

Ja. Und so haben sie quasi diese eine, ist ja quasi immer so eine Beziehung wie bei Schere Stein Papier, aber 1 mussten sie halt quasi doppelt belegen.

Dome:

Aber ist auch okay für mich. Kämpfst sowieso am liebsten mit dem Katana. Ja. Aber was soll's. Und wie von dir eben erwähnt, Kusarigama als letzte Waffe, die übrigens, wie ich gehört habe, komplett optional sein soll.

Dome:

Also es kann sogar wohl sein, dass man die gar nicht kriegt im Spiel, also gar nicht findet vielleicht auch.

René:

Aber ist es nicht auch generell so, dass man an sich das Spiel durchspielen könnte, nur mit dem Katana? Oder muss man Also weil sind Also ich frag mich, ob alle Sensays optional sind, weißt Du? Wobei, der Dualblade Sensei am Anfang, ich weiß gar nicht, wie er heißt, da war auch so ein Story Marker.

Dome:

Stimmt, doch beim Odachi Typen auch. War auch so ein Story Marker. Beim

René:

Yari weiß das. Da ist kein Story Marker. Da kannst Du einfach hin, wenn Du willst. Da kann

Dome:

man vielleicht Yari und Kusarigama tatsächlich weglassen, wenn man kein Bock drauf Das

René:

kann gut sein. Also sein Gesicht ist halt sein Gesicht auf der Map, so wie auch bei manchen anderen Missionen. Und ist auch eine ganz nette, interessante Mission. Also würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, bevor du weitermachst in der Story. Ja,

Dome:

das mache ich sowieso eigentlich immer alles, was auf der Map ist und dann erst die Story.

René:

Ja, ist krass, weil so finde ich funktioniert Open World richtig gut, weil ich hab so nachdem ich Borderlands jetzt gespielt hab und ja auch Skate so ein bisschen openworldig ist und ich da vorher doch Cong Benancer hatte, was ja so Open Sector Open World mäßig ist, wo halt halt ich krieg langsam wieder Bock auf lineare Spiele, weil ich jetzt so viel hatte, wo ich irgendwie, was ich ja auch geil fand, ne, auch Mario Kart World oder so, dieses ich reise einfach durch eine Welt, find die geil und mach hier mal hier und da mal eine Aufgabe. Aber so langsam habe ich so, ah okay, jetzt habe ich echt oft schon dieses Konzept gehabt und ich könnte auch mal wieder so einen, weiß ich nicht, mal so einen Devil May Cry oder so ein Unimusha oder so, so ein Actionspiel, ein Vanquish oder keiner Metal Gear, was ja auch bei Metal Gear Solde 5 ja auch sehr unruhig wird. Ninjagaidon vierte Ninjagaidon noch mal dir. So, ja, vielleicht bin ich mal gespannt, wie das jetzt weitergeht. Aber generell bin ich immer noch nicht zu 100 Prozent satt von von der Open World Formel.

Dome:

Ja, es kommt immer auf die Open World an, ne? Also wenn's

René:

so gemacht ist

Dome:

wie hier bei Johté, dann dann kann ich da auch Also da muss aber schon viel zusammenkommen. Da muss das Setting quasi stimmen. Es muss schön aussehen. Die Welt muss mir irgendwie Spaß machen und die Aufgaben an sich müssen irgendwie auch spaßig sein, wenn das alles zusammenkommt. Das gibt's gar nicht mehr so oft bei mir.

Dome:

Also, Ghost of UTA Nur die ganz großen, krassen Dinger so.

René:

Ich überleg aber gerade so, eigentlich war ja damals Banjo Kazooi auch schon so. Also es die Level waren halt sehr viel kleiner und Du hast halt eine Hard World, aber es war ja anders als bei Super Mario, dass Du in ein Level reingehen kannst und dann kannst Du quasi jede Aufgabe lösen, die da so, ne? Es war wie son Spielkasten, egal wo Du hingehst, überall gibt es irgendwas zu tun. Und vielleicht musst du manchmal doch erst mal ein anderes Level, irgendwie genug Mumbuschädel oder sowas zu holen, damit du dich dann in dem ersten Level meinetwegen in die Ameisen verwandeln kannst. Und dann kannst du erst die Aufgabe machen.

René:

Aber an sich kannst du ins Level gehen, alles machen und weiter. Und so ist es jetzt auch so ein bisschen, nur eben in 1 ganz anderen Skalierung mit viel krasseren Aufgaben. Und natürlich ist auch jetzt die Steuerung bei Ghost of Yotey einiges komplexer und man muss sehr viel mehr lernen und so. Dennoch habe ich so das Gefühl, vielleicht, also ich frage mich quasi gerade, mag ich das so sehr, weil ich es damals so gelernt habe oder war das auch damals schon ein gutes Konzept, was uns Menschen gefällt? So.

Dome:

Das ist eine sehr, sehr interessante Frage, René Deutschmann und ich nehme diese maßgeschneiderte, moderative Flanke an und spiele einen Doppelpass mit dir und spiele die Frage zurück, wie ist es denn bei Yoka Replayly? Das auch so wie damals bei Bento

René:

Das ist ja, oh Gott, wer hat denn das vorbereitet? Aber no shit, ich wollt, es stimmt. Also gut, danke, dass Du diese Flanke angenommen hast. Ich wusste nicht, dass ich sie geschlagen habe, aber jetzt ergibt alles Sinn. Das macht gutes Team aus, würde ich sagen.

René:

Ucar Replayley ist tatsächlich für mich, ich bin noch nicht sehr weit, ich hab den Anfang gemacht, ich war bei Capital B in seiner Halle drin, in seiner Vorhalle, hab da quasi alles gemacht, was man machen kann, bin dann in das erste Level und hab da schon ziemlich viel gemacht, aber noch nicht

Dome:

Okay, vielleicht, also ja, gut zu wissen als Einleitung. Mal, wo kommen wir denn überhaupt her? Was hat's denn damit auf sich mit dem Luca Vielen

René:

Dank. Wer mit dem N64 groß geworden ist, wird wahrscheinlich nicht Banjo Kazoi vorbeigekommen sein. Ein Bär, der Banjo heißt, wie das Instrument und eine Vogeltame, die Kazoi heißt, wie das Kazoi. Das war ein 3 D

Dome:

Jump Dieses lustige Instrument mit dem Jungen, ne? Ja. Aus dem Meme.

René:

Da da da ich ich kann's nicht. Aber ist es das? Welches Meme meinst Du?

Dome:

Dieser Junge, der aussieht wie Anakin Skywalker in Episode 1. Ist das nicht der Kazoo Boy?

René:

Boah, ich glaub, ich kenn das Meme nicht.

Dome:

Ah, doch, das kennst Du auf jeden Fall. Ja. Ihr da draußen, ihr kennt's, Kazoo Boy. Ich Google es kurz für Rene.

René:

Okay, danke. Vergiss es. Ja, und war 1 der ersten 3 D Jump Runs damals, was halt auch irgendwie massentauglich war, kam nach Super Mario 64 raus für das N64 von REA entwickelt, britisches Studio, was sehr viel erfolgreiche Spiele gemacht hat und die wurden ja dann irgendwann von Microsoft gekauft. Dann hat sich Rare, also beziehungsweise alle OG Leute, die bei Rare gearbeitet haben, haben sich dann da so langsam verpieselt und irgendwann 2015 16 rum Playtonic gegründet, was quasi das neue Rare ist. Das Logo ist auch so ein bisschen daran angelehnt.

Dome:

Alles ist daran angelehnt.

René:

Ja, und ich guck mir jetzt mal kurz den Kazoo Boy an. Ich mach auch hier mal ein bisschen Sound an, damit ich ein bisschen was Ach, der gut. Wheater Minute. Oh man. Ja, natürlich kenne ich den, aber das Lustige ist, ich kenne nur die Szene, wo er irgendwie sagt, hey, Buddy oder so was.

René:

Also ich glaube, er fängt irgendwie so an und die kenn ich und diese Kazoo Sache hab ich schon komplett verdrängt wieder. Ich geh

Dome:

das nur daher.

René:

Ja, alles gut. Finde ich gut. Ja, aber das ist ein Kazoo. Richtig. Ja.

René:

Und ja, und nach dem Erfolg von Banjo Kazooi kam auch noch Banjo Tui und es gab auch noch so einen Hint für Banjo Three, das aber niemals rausgekommen ist.

Dome:

Weil er nie rausgekommen ist, ja.

René:

Wie war das noch mal?

Dome:

Es gab doch irgendwelche Items? Irgendwas war mit irgendwelchen Items, die für irgendwas gedacht waren, was aber nie rausgekommen ist. Wie war das noch mal? Was war das?

René:

Okay, in Banjo, oh Gott, war es jetzt in Banjo Kazui oder in Banjo Tui? Beides, glaube ich. Also das Problem war, es sollte eigentlich so eine Art das M64 Disc Drive war es das oder irgendwas anderes, wo man irgendwie was swappen konnte. Ja, Gott.

Dome:

Ja, Swap in

René:

Flop in Swap oder so war das die Floppy Disc, die da irgendwie Stop in Swap hieß es doch, oder?

Dome:

Stimmt, man hätte irgendwie das Cartridge swappen sollen oder so gewesen, irgendwie Und

René:

dafür wurden auch schon quasi Sachen ins Spiel gebaut und die kann man, glaube ich, auch finden. Ich weiß nicht, ob sie out of bounced nur zu finden sind oder ob man sie auch so findet. Zumindest gibt es in einem Level bei dem Walross im Schnee Level auch einen Gegenstand. Das ist so ein eisiger Schlüssel, der hinter so 1 Eiswand ist. Da kann man hingucken, aber man kommt da nicht ran.

René:

Und als Kind hab ich mich schon immer gewundert, wann kommt man da endlich hin? Wann ist dieser Schlüssel wichtig? Und der ist anscheinend wirklich nur wichtig gewesen, hätte es dieses Stop and Swap Feature dann wirklich ins Spiel geschafft oder nicht ins Spiel geschafft, das hat es ja, aber in die Hardwareproduktion und so. Aber Nintendo hat sich da wohl am Ende dagegen entschieden, weil es dann doch quasi zu sehr auf die Hardware ging, die ganze Zeit irgendwelche Sachen an- und auszumachen, während das Spiel läuft oder so oder während das Spiel läuft, die Cartridge auszutauschen und so. Und genau, aber die Sachen, die Artefakte sind immer noch in dem Spiel drin gewesen.

René:

Und das war eine coole Sache.

Dome:

Genau, glaube, also wenn ich das hier gerade richtig lese, sind das Dinge so Items, die in Benjokuzui einprogrammiert wurden. Und es war eigentlich der Plan, dass man die dann auf TUI übertragen kann mit diesem Stopp and Swap Feature. Und das Feature wurde dann aber gestrichen, weil Nintendo Angst hatte, dass die Leute irgendwie ihre Konsole oder ihre Spiele damit kaputt machen. Ja.

René:

Und dann gab es in Banjoe TOE auch noch sone finale Cutscene irgendwie, wo Banjo 3 auch schon so angekündigt wurde, das dann aber nie rausgekommen ist. Dafür haben wir den Megahit Nuts and Bowls bekommen für die Xbox 360, was dann quasi ein man merkt, dass sie schon ein Banjo Kazoi Spiel gebaut haben und eine Welt dafür entwickelt haben und quasi eine offenere Spielwelt. Da haben sie dann aber ein Autospiel draus gemacht.

Dome:

Man ist Wer war

René:

das noch?

Dome:

Irgendwer aus der Pixelburg Family meint immer, dass Nuts und Bowls das beste

René:

Fair wohl.

Dome:

Ist Corn bestimmt, Ja, Corn.

René:

Aber ich Natürlich. Glaube Größe

Dome:

gehen raus.

René:

Also es hat natürlich son paar lustige Sachen. Also erst mal wird da sofort die Fourth Wall gebrochen und sie reden quasi, die Charaktere reden die ganze Zeit nur darum, dass der Spieler da draußen ja was Lustiges haben will und. Also es gibt schon son paar halbwegs lustige Ansätze, aber das Spiel war wirklich vor allem, wenn man neues Benjokazui sich erhofft hat und es ja auch einen Trailer gab von Microsoft Studios, nachdem sie REA gekauft hatten, dass da irgendwann vielleicht dann eben ein Banjo 3 oder sowas kommen würde. Ja, hat man dann schon andere Hoffnungen gehabt, aber da wurden wir sehr stark enttäuscht.

Dome:

Und dann forward zum Jahr 2017 erst mal, da kam dann Yukka Laylie raus und das ist von Playtonic, den ehemaligen Rare Leuten, eine ja jetzt sozusagen Benjokuzui ohne Lizenz. Ja. So. Also haben sich ein neues Universum ausgedacht mit neuen Charakteren, aber alles, die Welten, die Gegner, das der von irgendwie alles schreit quasi Benjokuzui.

René:

Genau.

Dome:

Sozusagen. Das war Yuka Laylie, das hast Du damals auch gespielt.

René:

Ja, nicht sehr weit, weil mich vor allem Kamera und Steuerung abgefuckt hat und auch Framerate war damals schon nicht so super. Also war eher ein Man war froh, dass es dieses Spiel gab und dass mal wieder 3 D Jump Run rauskam, aber man musste sich schon doch bisschen durchquälen. Zumindest.

Dome:

Und jetzt jetzt noch mal Fast Forward in diesen Monat Oktober 2025. Jetzt ist Juka Replay Lee rausgekommen. Ja. Und ehrlich gesagt, bei mir lief das so unterm Radar. Ich hatte davon zwar gehört und wusste, dass da irgendwie was kommt.

Dome:

Ich dachte natürlich, es wäre halt einfach nur noch mal eine 'n Rerelease oder vielleicht Remaster mit bisschen hübscheren Texturen oder so jetzt noch mal für neue Plattformen und dachte mir so, ja, aber wer braucht das denn? Weil das war ja, als es rausgekommen ist, schon son mittelmäßiges 3 D Jump Run. Seitdem sind ja viel bessere 3 D Jump Runs schon Was weiß ich hier, Astroboard, Rich und'-Clan, Mario und Co. Gespändig Gespändig Code. Dann hab ich aber bin ich auf ein Video gestoßen.

Dome:

Ich meine, es war von der Game Star. Das hab ich dir dann auch noch mal geschickt und da muss ich einmal sagen, danke und Respekt an die Kollegen. Die haben nämlich ein fantastisches Video gemacht, wo sie wirklich mal beide Spiele nebeneinander gestellt haben, also Yukka Laylie und Yukka Replaylie und wirklich mal gezeigt haben, was sich da alles verändert hat und ja, Du wirst es jetzt vielleicht bestätigen können, es ist weitaus mehr als Remaster, sondern die haben das ganze Spiel noch mal auf links gedreht und wirklich noch mal viel hinzugefügt und aus einem mittelmäßigen Spiel jetzt ein sehr gutes Spiel gemacht.

René:

Ja, so hab ich's mir damals vorgestellt quasi. Sie nennen's selbst eine Definitive Remastered and Enhanced Version.

Dome:

Ja. Enhanced ist hier das Stichwort, würd

René:

ich Ja. Sozusagen. 3D Indie Plattforming Collectathon. Und ja, vielleicht, dass man auch noch sagen könnte, Plaetonic haben ja auch beziehungsweise Rare haben ja auch die Donkey Kong Country Spiele gemacht. Also generell ist da einfach sehr viel gutes Gespür für was Spaß macht vorhanden.

René:

Und das Problem war halt wirklich bei Yucca Layley, also zum einen war ich nicht so der größte Yucca Laily Fan. Also ich find Yucca und Laily waren für mich nicht so cool wie Banjo und Kazoi. So der braune Bär und diese rote Vodeldame, das war schon irgendwie

Dome:

Ist schon ikonischer irgendwie.

René:

Ja und Juka ist jetzt so ein Chamäleon Besen und Laily ist halt eine Fledermaus. Finde ich irgendwie auf Papier eigentlich auch ganz cool, aber ich hab nie so wirklich den gleichen Hat

Dome:

irgendwie weniger Charakter einfach.

René:

Ja, die sind auch ein bisschen glatt gebügelt, da hab ich das Gefühl. Dennoch sind die Charaktere eigentlich ähnlich. Also Banjo war ja eigentlich immer so der faule Bär, der nur schlafen und so und Honig fressen möchte oder auch gerne Pizza mal bestellt. Und Kazoi war halt die freche Vogeldame, die halt wirklich auch die ganze Zeit beleidigt und halt dumme Witze macht. Und so ein bisschen ist das auch immer noch so.

René:

Also Laily ist jetzt nicht so ultra schroff, aber die sind schon sehr unterschiedlich. So, das mal jetzt alles beiseite. Was hat sich verbessert? Grafik auf jeden Fall einiges schicker geworden. Ich spiel's jetzt tatsächlich auf der PS5 Pro, weil die Switch 2 Version immer noch nur 30 Frames grade hat.

René:

Das soll sich noch ändern. Also es war auf jeden Fall nicht deren Prio, das für Switch 2 rauszubringen, sondern erst mal für PC und Playstation und meinetwegen auch noch die Xbox, aber weiß ich ob's Absolut.

Dome:

Eigentlich würde ich jetzt schon wieder schimpfen wollen, weil ich denk mir, okay, das ist Spiel von 2017 und die Switch 2 ist eigentlich wirklich eine gute Hardware mit allen Features, die sie so hat. Wie kann es sein, dass man das nicht hinkriegt, das rauszubringen? Aber dann denk ich auch an so Dinge wie zum einen ist die jetzt noch nicht lange raus, die Switch 2 und es soll ja wohl immer noch so sein, dass ganz viele Entwickler keine Development Kits kriegen oder ganz lange Zeit keine hatten irgendwie, weil Nintendo da entweder super restriktiv ist oder zu wenig hat oder ich weiß es sodass viele, ja, einfach da bisschen immer noch auf dem Trockenen sitzen, was so die Entwickler, was Switch 2 Geschichten betrifft. Dann ist natürlich son bisschen die Frage, also falls das so ist, also weil es es heißt ja, dass sie wohl noch dran arbeiten und dass sie wohl noch 60 Frames Modus irgendwie vielleicht bringen wollen für die Switch Switch 2, ne? Dann ist halt aber wirklich son bisschen für mich die Frage, ja, bring ich's dann schon raus oder warte ich dann nicht lieber noch paar Monate, bis ich's wirklich rund habe und bring's dann raus

René:

Ja, also

Dome:

so 1 Form.

René:

Die Antwort, die ich dir darauf gebe, ist wahrscheinlich die, die man nie gerne hören will, aber irgendwann muss halt die Kohle reinkommen, sonst kann man das ganze Ding abblasen. Und ich weiß nicht, sie haben's auch bisschen, finde ich, sie hatten kein großes Marketingbudget auch. Also man merkt das schon, sie sind halt wirklich Indie. Sie haben natürlich wahrscheinlich paar Einnahmen generiert schon und es gab ja auch die Demo vor einiger Zeit, die wahrscheinlich auch fast niemand so richtig mitbekommen hat.

Dome:

Ja, es ist wirklich Problem. Zu wenig Marketing ohne Scheiß, weil ich hab zufällig dieses Video gesehen und hab mir dann gedacht, geil, da hab ich Bock drauf irgendwie jetzt richtig gutes, also wirklich 'n gutes 3 D Jump Run im Stile von Benjo Kusui in der Neuzeit. Ja. Da hab ich schon Lust drauf, so.

René:

Ja, und jetzt ist es soweit. Und das Coole ist, also zum optisch, es ist halt wirklich, ich würde jetzt sagen, aktuelles Nintendo Level, vielleicht ein bisschen besser sogar von den Lichteffekten oder so. Es ist natürlich jetzt nichts Naturalistisches oder so was oder irgendwie Gos of Yotai, geil, aber es sieht halt einfach buttrig aus und schön aus und es gibt nicht nur platte Rasentexturen auf dem Boden, sondern eben Grashalme, die rausgucken und so was. Auf der PS5 Pro sieht man aber dennoch, dass da sehr häufig die Auflösung runtergeschraubt wird. Also ich spiel jetzt keine 4K sechzigste Also das hat mich tatsächlich sogar gar nicht gestört, weil ich so happy war, dass es flüssig läuft.

Dome:

Wahrscheinlich gibt's auch keinen PS5 Pro Modus dann

René:

oder so? Nee, ich hab in den Einstellungen nichts gesehen. Also ich ich war drin, hab geguckt, aber ich hab da keine Einstellmöglichkeiten zu gefunden. Vielleicht im Hauptmenü nur, also wenn man im Spiel ist, vielleicht geht's dann nicht mehr. Ich kann noch mal gucken.

René:

Aber ich schätze mal, wenn man die Wahl hat, ist und man Wert drauflegt, ist wahrscheinlich der PC momentan die beste Variante für dieses Spiel. Dennoch, es läuft flüssig auf der PS5 Pro und das hat mich schon mal sehr glücklich gemacht. Und ich glaube, ich kann mich nicht mehr so ganz an den Anfang von früher erinnern, aber ich glaube, die haben auch son bisschen was umgebaut, wie sie in das Spiel einleiten, sodass es bisschen lockerer irgendwie ins Spiel einfach geht. Und dazu dann halt auch die, was ich sofort gemerkt habe nach Starten, war die Steuerung, die halt wirklich genauso wie ich sie mir vorgestellt habe, fühlt sie sich an. Also man, das Einzige, was natürlich immer noch ein bisschen wackelig ist oder wo man so ein bisschen Navigationsprobleme hat, was aber auch so sein soll, ist das Rollen.

René:

Also Juka kann quasi eine Rolle machen vorwärts und da hat man dann nicht die perfekte die perfekte Kontrolle, weil er ja quasi auch nicht auf seinen Füßen steht, sondern er rollt halt wie son Ball herum. Kann man sich immer noch drüber streiten, ob man das jetzt vielleicht auch immer noch doof findet. Ich hab aber den ultimativen Test gemacht in der ersten Welt. Das ist son Azteken Dschungel, sowas. Da gibt es eine Mini Aufgabe, die ich damals, da habe ich den Controller fast in meinen Fernseher reingeschmissen, weil da musste man dann irgendwie so eine Steinplatte hoch und dann so ganz komisch die Kurve so eine Säule rum und durch so Hula Hoop Reifen durch, die es damals auch schon bei Benchokazui gab.

René:

Und das musste man machen, dann eben am Ende so ein Peiji zu bekommen. Das sind quasi die Puzzleteile oder die Sterne, die du hier bekommen musst. Das große Item, was quasi dich weiterbringt. Und ich weiß noch damals, das hat einfach nicht geklappt. Das war kacke.

René:

Man konnte nicht vernünftig springen. Man konnte irgendwie diese Rolle da nicht sich nicht vernünftig bewegen. Und jetzt hat's beim ersten Mal geklappt. Und ich glaube, so war es auch gedacht, dass das das ist das erste Level. Da soll es nicht so eine Ultra Challenge geben, dass man da schon irgendwie perfekt die Kontrolle haben muss, sondern man man soll halt eine sehr steile Kurve nehmen, ja, und das kriegt man dann aber hin.

René:

Und es hat wirklich beim ersten Mal geklappt. Und ich glaube nicht, dass ich seit 2017 immer noch das Muscle Memory von dieser Aufgabe hatte, sondern dass es jetzt wirklich an dieser Steuerung liegt. Und auch so was wie, wie man den Schatten aufm Boden sieht, dass man weiß, wo man hinspringt, wie man so die Welt generell einschätzen kann. Funktioniert alles tausendmal besser jetzt schon als früher? Und ich muss wirklich sagen, ich konnte auch bei dem ersten Level dann das Pad nicht aus der Hand legen.

René:

Das war halt so ein, meine Freundin und ich wollten eigentlich Netflix gucken. Da meinte ich, ja, lass mich hier noch ein, 2 Aufgaben fertig machen. Und das war genauso wie bei Ghost of Iote. Ich konnte dann einfach nicht aufhören. Und da hast Du eine Aufgabe, jetzt da hast Du noch eine Aufgabe.

René:

Oh, jetzt hab ich den gefunden. Und das ist wirklich cool und es macht mir richtig Spaß, dass das das grade rausgekommen ist, auch nur 20 Euro kostet. Also sie machen den Silksong.

Dome:

Ich glaube, das kostet Also laut dem, was ich hier gesehen hab, kostet's 30.

René:

Tatsache? Ah. Ich weiß warum, weil ich PS Plus habe und dann ist es Zehner günstiger. Also ich hab 19 Euro noch was bezahlt dafür. Okay.

René:

Auf der Playstation und anscheinend gibt's dann da Rabatt.

Dome:

28 99 regulär.

René:

Ah, okay. Interessant. Finde ich fair, auf jeden Fall. Vor allem, wenn man das Spiel noch nicht Ja. Wär natürlich meganice.

René:

Vielleicht hab ich auch so was. Gibt's da irgendwie sone Regelung, dass sich die enhanced version jetzt irgendwie günstiger

Dome:

Das kann tatsächlich sein. Da bin ich mir nicht ganz sicher. Das kann aber Aber ja, also freut mich, dass Du das auch noch mal bestätigst, weil das war auch so das Fazit dieses Videos, dass Yucca Replay Lee jetzt im Vergleich zu Yucca Lay Lee wirklich im Grunde alles besser macht. Also genau die Fehler, die das Erstlingswerk hatte aus März, insbesondere was die Steuerung angeht. Also die Steuerung in UKRY Playly soll jetzt wohl ziemlich direkt und sehr, sehr gut und gut auch einschätzbar sein.

Dome:

Ja. Wohingegen es im im Original wohl so war, dass Du immer son gewisses Momentum hattest bei den Figuren und sie sozusagen nicht stehen geblieben sind, wenn Du aufgehört hast zu laufen, sondern dann immer noch so ausgelaufen sind oder so. Und so hattest Du nie eine richtig gute Kontrolle darüber, was der Charakter macht und bist dann immer irgendwo runtergefallen oder so.

René:

Ja und dieses Auslaufen hat man jetzt quasi immer noch, aber eben nur, wenn Du rollst. Ja, Weil Du bist halt Du hast halt Momentum, weil Du rollst. Ja, verstehe. Das kann man dann aber auch einrichten, weißt Du? Und das macht dann die Challenges, wo Du rollen sollst, auch dann eben zu Roll Challenges und nicht, ne?

René:

Du willst halt schnell sein und dann musst Du bisschen anders planen, ist halt eine andere Aufgabe so. Genau. Es gibt son paar Sachen, die mich immer noch bisschen stören. Zum Beispiel, ich hätte einfach gerne einen Doppelsprung. Ich weiß nicht, ob der irgendwann noch kommt, aber wenn ich jetzt halt springe, dann kann ich danach nochmal X drücken und ich erwarte einen weiteren Sprung.

René:

Aber nein, dann kommt Laily direkt und man gleitet so ein bisschen. Ach, Das ist der Gleitsprung dann. Und irgendwie habe ich das Gefühl, ein Doppelsprung wäre cool. Ich weiß nicht warum, aber ich bin mir auch nicht sicher, ob nicht später vielleicht noch irgendwas kommt. Und was war noch?

René:

Genau. Und manche Sounds finde ich, da haben sie sich ein bisschen, Ich finde zum Beispiel nicht den Sound nicht cool, wenn man Münzen aufhebt. Das ist irgendwie hört sich das nicht nach einem coolen Münz Sound an und ich fand den schon fast ein bisschen nervend manchmal. Und Münzen muss man aufsammeln, weil Münzen sind wichtig.

Dome:

Das fand ich ja bei Ratchet und Klang so cool. Da konnte man irgendwann einstellen, was man da aufsammelt.

René:

Also normalerweise sind's ja Schrauben

Dome:

oder so, aber Du konntest dann auch irgendwelche Orbs oder sonst irgendwas einsammeln. Das hast

René:

recht, ja.

Dome:

Lustig irgendwie. Ist auch das einzige Spiel, was mir jetzt gerade in den Sinn kommt, wo man das anpassen konnte.

René:

Nicht nur den den eigenen Charakter anpassen, sondern auch die Sachen, die man einsammelt, weil es sind doch nur diese, the lowest currency quasi, das unterste, was man irgendwie braucht. Davor braucht man viel. Ja, kann ich kann ich gut nachvollziehen. Aber nichtsdestotrotz, ich find's supergeil. Ich hab zwar jetzt erst eine Stunde laut Playstation gespielt, vielleicht auch bisschen drüber, weil ich war schon relativ lange in diesem ersten Level und ich bin auch sehr happy, ne.

René:

Die Musik ist toll, die Charaktere sind lustig. Tatsächlich find ich Trowsers superfunny. Das ist die Schlange, die dir quasi alles beibringt, so wie damals eben Die Schlange mit Hose. Da geht dann halt eine Die Schlange geht durchs eine Hosenbein und das andere wieder hoch, so weißt Du? Das ist auch sehr lustig.

René:

Capital B ist lustig und seine komische Ente als Sidekick.

Dome:

So eine Ente in so einem, nennt man das? Wie bei Futurama diese Köpfe in diesem Welten.

René:

Tank. Also Tank, Ich glaube, das sieht sogar ein bisschen nach Kaugummiautomat aus, der halt einfach nur so umgebastelt wurde. Aber ja, die hat halt keinen Unterkörper mehr, sondern es ist quasi nur so ein Kopf. Und das ist auch so lustig, Capital B hat halt, das ist halt der große Bösewicht, sone fette Biene halt, hat halt sone riesige Goldstatue im Empfangsbereich seiner seines Anwesens. Und da drunter ist dann so aus Pappe so ganz klein so diese Ente noch nachgebaut, weil die auch eine Statue haben wollte.

René:

Und irgendwo in irgend Kerker ganz unten, da ist so das Büro von der Ente und so. Die muss aber die ganze Zeit alles machen für ihn. Ist schon schon cool. Also da sind viele Motive drin, die ich die ich amüsant finde.

Dome:

Gibt's da eigentlich in dem Spiel auch irgendwelche Referenzen auf Banjo Kazooi? Also dass so so indirekt so Sachen gesagt werden, weißt Du noch damals dieser dumme Bär oder

René:

solche Sachen? Bestimmt, aber hab ich selber jetzt noch nicht mitgekriegt. Es gibt halt viele, die so ähnlich wirklich so ähnlich sprechen wie

Dome:

früher. Oh, stimmt. Die haben halt diese Prabbelsprache. Und

René:

natürlich gibt es zu allem, was es bei Benjokuzui gab, jetzt halt irgend son Pendant. Also die Puzzleteile sind die Pages anstelle von Eiern, die Du nach vorne und hinten schießt, wo Du dann irgendwie bei Benjutui dann noch so Bombeneier hattest oder Feuereier hast Du jetzt halt einfach, Du als Chabellion kannst halt einfach alles mit deiner Zunge oder auflecken und dann hast du für eine Weile eine gewisse Fähigkeit. Oder eben, Kazui hatte halt Flügel, konnte eben ein bisschen mit dir flattern und das kann Laylie jetzt halt auch. Ja, aber kann ich kann ich bisher empfehlen, wenn man da generell schon irgendwie angetan ist, dann wirkt das jetzt auf jeden Fall wie die Version, die wir damals schon gerne gehabt hätten.

Dome:

Das klingt für mich son bisschen nach Spiel, was ich gerne in meiner liebsten oder in 1 meiner liebsten Zeiten des Jahres spielen wollen würde. Die Zeit zwischen den Jahren. Oster finde ich auch toll. Aber die Zeit zwischen den Jahren sage ich ja immer wieder gerne. Ja.

Dome:

Nach Weihnachten vor Silvester die paar Tage dazwischen, wo Feiertage durch sind, Familie, Freunde irgendwie alle gefrühstückt und das neue Jahr hat noch nicht angefangen und hat da einfach noch son paar Tage, wo nichts ist, wo man einfach nur sein kann und chillen. Ja. Und da dann irgendwie son cozy 3 D Plattformer, ich glaub wirklich, wann war das? Letzte oder vorletztes Jahr, als Astrobot rauskam, hab ich das noch gespielt zu der Zeit. Ja, ich also könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ich da mal in Yukka Replay lief.

René:

Einfach mal anmachen, geht flott, alles cool. Ist auch nicht so riesig, das Spiel. Einfach mal anmachen und gucken, ob man kleben bleibt.

Dome:

Apropos Retrospiele, fällt mir gerade noch ein, hab ich hier auf unsere Liste gar nicht geschrieben, nur ganz kurz mal eingeworfen. Ich hab auf Playstation 4K ein Spiel gekauft, weil sie mir irgendwann mal davon erzählte, als ich sie mal gefragt hab, ja, wie war das eigentlich so als in deiner Kindheit mit Videospielen? Hast Du da auch schon mal irgendwas gespielt? Da hat sie mal von 2 Spielen gesprochen. Das eine war Twisted

René:

Metal.

Dome:

Holliday Island, glaube ich, hieß es. Das ist sone Art Sims mäßiges, Sim City mäßiges Aufbauspiel, wo man irgendwie, also son ganz altes Computerspiel, wo Du sone sone Insel da bebaust irgendwie. Und das andere, von dem sie sprach, war Tomb Raider. Tomb Raider 1 auf auch aufm Computer damals. Ich hab's auch den ersten Teil auf dem Computer Windows 95 oder 98 von meinem Vater damals noch gespielt, mit der Panzersteuerung, mit Falltasten und so weiter und da hab ich jetzt auf Playstation, weil's im Angebot war, die Tomb Raider Trilogy Remastered irgendwie für 8 oder 9 Euro noch mal gekauft und dann an einem Abend käme er so überrascht, hey, ich hab dir übrigens Spiel gekauft, was?

René:

Und dann Cool.

Dome:

Das war's halt Tomb Raider und dann haben wir halt in Tomb Raider 1 reingeschaut und sie hat die ersten paar Level dann noch mal gespielt und es war schon cool, weil da kannst Du halt auch wieder umschalten, so wie zum Beispiel damals beim Halo Remake oder bei Monkey Island oder so zwischen der neuen Grafik und wirklich der alten Grafik und fast noch wichtiger, auch zwischen der neuen und der alten Steuerung. Also auch das, also sie haben quasi eine neue Steuerung eingebaut, dass Du's wie normale Spiele heutzutage spielen kannst. Du kannst aber auch auf und so heißt es auch, auf Panzersteuerung wieder zurück, wo da aber da da ging wirklich gar nichts. Also wir haben angefangen damit und da kommst Du Ist kaum nicht mehr mit klar heutzutage. Das ist ganz, ganz gruselig, aber war superlustig, das mal wieder zu erleben, wie lustig sie sich da bewegt und auch immer wieder zwischen den Grafikmodi umzuschalten, wie die gute Lara damals aussah, ne?

Dome:

So Vorbau wie Cybertruck heutzutage. Ja, ist schon ist schon sehr lustig, aber irgendwie cooles Ding, das irgendwie noch mal son bisschen noch mal neu aufleben zu lassen und so die Erinnerung wieder an damals, die graue Vorzeit am Computer.

René:

Finde ich generell cool und ich glaube, das ist auch das, was ich so in den letzten Jahren viel gemacht hab, so die Sachen von früher, die man nie zu Ende gebracht hat, irgendwie noch mal zu Ende spielen. Und jetzt muss ich vor allem neue Spiele zu Ende bringen, damit die nicht zu alten Spielen werden, die ich irgendwann noch mal zu Ende bringen muss.

Dome:

So ist es. Ja. Wie zum Beispiel Alan Break 2 irgendwann ein altes Spiel wird, wenn Du es nicht irgendwann mal zu Ende spielst.

René:

Aber ich war verblüfft. Es ist jetzt gerade bei PS Plus quasi kostenlos am Start und ich hab's mir auch direkt besorgt und installiert, weil ich bin halt viel auf der Playstation und ich bin echt gespannt, wie das jetzt auf der PS5 Pro aussieht.

Dome:

Ah, Du hattest dir das damals auf PC geholt?

René:

Richtig, genau. Okay. Und da war's auch gut und da das hat mein PC auch dann einigermaßen hingekriegt. Und jetzt bin ich mal gespannt. Also ich werde das bestimmt je nachdem, wie lange ich jetzt noch in Finnland bin, es gibt ja gerade noch so ein paar eventuelle Planänderungen, werde ich das entweder auf der Playstation jetzt noch mal anfangen oder dann am Rechner weiterspielen.

René:

Aber das finde ich ganz nett, dass das war ja auch schon im Humble Bundle so günstig vor einiger Zeit, ne? War es ein Coate aus? Weiß nicht.

Dome:

Ich kann es nur empfehlen. El the Wake 2 war ja mein Spiel des Jahres. Endlich mehr als es rausgekommen ist.

René:

Ja, unglaublich. Da weißt

Dome:

Du nicht mehr, wann genau das war.

René:

Deck sich ja jetzt auch mit meiner meinem linearen Bedürfnis.

Dome:

Eben, eben. Also ich kann's wirklich nur wärmstens empfehlen. Wenn man Playstation Plus hat, dann gerne einfach mal reinschauen. Jawoll. Jo, was haben wir noch?

Dome:

Wir haben noch, ah ja, wir haben noch Battlefield und dann haben wir noch einen kleinen Rauschmeister vielleicht, den Du mitgebracht hast. Aber sprechen wir erst mal über Battlefield, denn Battlefield 6 ist erschienen in diesem Monat. Im Oktober ist es rausgekommen. Wir haben damals damals die Beta ja schon gespielt und waren hellauf begeistert. Jetzt ist das finale Spiel rausgekommen und bekommt auch gute Wertungen.

Dome:

Keine superkrassen Wertungen im Schnitt, aber da können wir vielleicht mal auf die Metacritics draufschauen. Was haben wir denn da? Wir haben für Battlefield 6 auf der PS 5 eine 83, auf der Xbox eine 87 und am PC eine 84.

René:

Mhm.

Dome:

Das sind die Schnitte der ersten Wertungen, die jetzt rausgekommen sind. Ja, ich erklär mir das aber folgendermaßen, denn Battlefield 6 hat nämlich 2 Seiten der Medaille, von denen eine ziemlich positiv und eine eher so mittelmäßig bis leicht negativ gesehen wird. Und zwar ist hier die Rede natürlich vom Multiplayer und vom Singleplayer, der jetzt hier mit Billfield 6 wieder zurückkehrt in die Reihe. Battlefield 20 42 hatte ja kein Singleplayer und auch sonst nicht viel Gutes. Jetzt gibt es wieder einen Singleplayer Modus, der soll aber so nur okay sein.

Dome:

Von dem, was man hört laut den Reviews, soll man sich hier wohl zu großen Teilen eher an Call of Duty orientiert haben, also eher lineare Action mit 'ner eher schlechten als rechten KI und nur in 1 von 9 oder 10 Missionen soll wohl so richtiges Battlefield Feeling aufkommen, wo man irgendwie auf größeren Map unterwegs ist, verschiedene Fahrzeuge zur Verfügung hat und so weiter und so fort. Der Rest soll da eher schlauchig, Call of Duty mäßig sein und dann aber irgendwie bisschen über patriotisch und irgendwie cheesy und eben nicht so nicht so geil, wie man sich das vielleicht erhofft hat. Ich hab selbst noch nicht gespielt. Ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht, ob ich spielen werde, denn also auch bei den letzten Call of Duted, ja, siehst Du, da bin ich nämlich schon. Bei den letzten Battlefields vor 20 42 habe ich den Singleplayer auch schon nicht wirklich gespielt, nur mal reingespielt, aber dann nicht weiter.

Dome:

Battlefield 5 und Battlefield erste Bei One muss ich jetzt überlegen, hatte One Singleplayer? Ich glaube ja.

René:

Ich glaube, Ist

Dome:

schon wieder so lange her. Also da hab ich auf jeden Fall nicht viel Zeit drin verbracht, weil in Battlefield ist nun mal der Multiplayer Modus das Maß aller Dinge und der ist jetzt auch wieder richtig gut geworden. Wir haben's ja in der Beta schon selbst erlebt. Es macht wieder Freude. Es sind wieder die alten Battlefield Tugenden da.

Dome:

Es sind wieder, es gibt wieder große Maps, es gibt Zerstörung, es gibt wieder das traditionelle Klassensystem. Es gibt wieder relativ traditionelles Auflevelsystem der Waffen. Man ist wieder in der Moderne unterwegs und eben weder im Zweiten Weltkrieg noch in der Future. Alles Zutaten, die eben sehr gut schmecken. Ja, ich hab sehr viel Bock auf Battlefield.

Dome:

Ja. Paar Leute spielen's auch schon, nicht zu sagen, sehr, sehr viele Leute spielen's, aber auch paar meiner Freunde spielen's schon. Sehr, sehr viele Leute spielen's vor allem auch auf Steam. Da hat nämlich Battlefield mal wieder einen Rekord geknackt und zwar hat Battlefield 6 am Releasetag einen Höchstwert von 747440 gleichzeitigen Spielern gehabt und damit den bisherigen Rekord von Call of Duty mit 491670 deutlich geschlagen und auch seinen Rekord, den's in der Beta aufgestellt hat, noch mal geschlagen. Also das Interesse an Battlefield 6 ist sehr, sehr hoch und ja, ich hab sehr, sehr großen Bock drauf.

Dome:

Ich hab jetzt nur eben die Challenge, dass ich jetzt grade noch Ghost of Youtay spiele und in ein paar Tagen das Land für 2 Wochen verlasse und deswegen nicht spielen können werde. Deswegen werd ich persönlich erst im November einsteigen können. Ich hoffe, dann spielen's immer noch viele Leute.

René:

Ja, ja. Ja, cool.

Dome:

Wie hast Du das bei dir mit dem Bocklevel?

René:

Bock ist da halt vor allem, um's halt gemeinsam zu spielen. Ja. Ich bin jetzt nicht so, ich jetzt schon irgendwie leveln will oder so was und ich hab ja auch einfach noch genug auf dem Tisch. Von daher kommt mir das gerade ganz gelegen, dass Du noch gar nicht dazu kommst. Ansonsten müsste ich jetzt bisschen hinterher hecheln wahrscheinlich.

René:

Aber wir haben natürlich bei uns in der Pixelbogruppe schon ein paar Leute gehabt, die sich angemeldet haben, gesagt haben, hey, zock mir das. Und da ist das natürlich sehr, sehr verlockend, wenn dann irgendwie die alte Crew dann tatsächlich noch mal wieder zusammenkommt, was dann aber hoffentlich auch passieren wird, auch wenn's Monat später ist. Und ja, ich bin da guter Dinge, dass das alles ganz okay ist. Ich sehe auch die Singleplayer Kampagne eher so als nette Dreingabe irgendwie. Ja, wir können das nicht ohne machen so.

René:

Wäre wahrscheinlich jetzt tatsächlich nicht so notwendig gewesen, aber ich hab so ein paar Sachen davon gesehen und ja, es sah halt auch nicht so. Also es hat mich ehrlicherweise tatsächlich ein bisschen an meinen damaligen Playthrough von dem ersten Bad Company erinnert, weil es ist halt Battlefield. Wahrscheinlich ist es einfach

Dome:

Das wäre ja gut. Genau. Das waren ja gute Storys damals.

René:

Ja, Aber von dem Inhalt da weiß ich halt nicht viel, sondern es war eher so Look and Feel son bisschen. Aber mal gucken, ob ich da dann irgendwann mal reinspielen werde.

Dome:

Ich finde ja, sie vertun da total eine Chance, weil Battlefield würde sich halt supergeil anbieten für son richtig geilen eine geile Koop Kampagne. So, das ist doch eigentlich prädestiniert. Du hast Vierersquad, so. Ja, stimmt. Oder vielleicht kannst Du auch zu zweit oder zu dritt spielen, der Rest wird dann halt von KI Kumpels aufgefüllt und dann spielt ihr zusammen dann gemeinsam eine Kampagne durch.

Dome:

Ja. Das wär doch auch voll unser Ding. Wir lieben ja Co Op Shooter und da da hätte ich glaube ich großen Spaß dran. Ja. Ja, so, ja, bleibe ich dann wahrscheinlich beim Multiplayer Modus, wenn's dann soweit ist.

Dome:

Es gibt auf jeden Fall zum Launch jetzt schon einige Maps. Ich kann sie grad mal durchgehen. Es gibt Seedge of Kairo in Ägypten eine gute Mischung aus engen Gassen und offenen Bereichen, auch mit Fahrzeugen. Es gibt New Sobeck City, Außenbereich von Kairo mit großen Flächen und Fahrzeugen und Luftunterstützung. Es gibt Iberian Offensive auf Gibraltar mit vielen engen Gassen, Vertikalität und Stadtsetting.

Dome:

Es gibt Saints Quarter, ebenfalls auf Gibraltha, eher auf Close Quarter Combat ausgelegt mit Infanterie. Mirak Valley in Tadschitkistan, die haben wir, glaube ich, auch in der Beta schon gespielt, wenn ich mich nicht irre.

René:

Ja, ich glaub schon. Mhm.

Dome:

Dann Operation Firestorm ist 'n Klassiker, ist eine Battlefield 3 Map, die es auch in Battlefield 4 noch mal gab und die jetzt für Battlefield 6 hier auch noch mal geremaked wurde. Sehr große Map auch, so mit so Ölfeldern, mit Ölraffinerie, auch mit diversen Fahrzeugen, Jets et cetera zu spielen. Empire State, die Brooklyn New York Map, die gab's ja auch schon in der Beta, hat auch Spaß gemacht, auch irgendwie so mittelgroß mit Infanteriefokus. Dann gibt's Manhattan Bridge in Brooklyn, die kenne ich jetzt noch nicht, nur Australern mit der Brücke eben im Hintergrund. Da habe ich aber Bock drauf, das sieht ganz geil aus.

Dome:

Auch wieder Kampf auf der Brücke, unter der Brücke, ja, eher kleinerer bis mittlerer Maßstab und zu guter Letzt, Liberation Peak, wieder eine Gebirgsregion mit großen, offenen Gelände und viel Platz für verschiedene Fahrzeuge. Ich glaube, da ist für jeden was dabei, ne, von kleineren Infanterie Maps bis zu wirklich großen Maps, die man dann mit Fahrzeugen auch beackern kann und sollte. Da war ja son bisschen vor Release die Angst nach der Beta, dass die Maps halt zu klein sind, aber da sind jetzt dann eben doch noch paar größere Kaventsmänner dazugekommen und da kann man jetzt schon Spaß haben. Dazu gibt's ja auch den Battlefield Portal Modus, wo Du dann auch Serverbrowser hast und irgendwie Custom Maps noch erstellen kannst und so weiter. Das heißt, ich glaube, da gibt's viel zu tun und da wird einem nicht langweilig, dass in Kombination mit den diversen Spielmodi, die das Spiel ja auch bietet.

Dome:

Da bin ich vor allem auch gespannt auf diesen Eskalation Modus, was ja so ist wie Eroberung, nur dass nach und nach immer Punkte wegfallen und sich das Geschehen dann quasi immer mehr, ja, das Geschehen immer mehr eskaliert und dann irgendwie irgendwann auf einem Punkt hinausläuft, stelle ich mir ganz cool vor.

René:

Ja, ja nice. Also das ist ja ganz schön, dass da diesen Überblick, okay, heißt schon gibt, es ist halt raus, ne? Ja. Aber war für mich jetzt zumindest was Neues und finde ich ganz cool. Es wirkt auch sehr abwechslungsreich und wird man jede Map, das sind jetzt die Maps, die auch wirklich im Multiplayer zu spielen sind und nicht nur Maps, die im Singleplayer vorkommen und im Zweifel nur abge vielleicht abgeändert dann im

Dome:

Nee, also das sind die Multiplayer Maps. Inwieweit die im Singleplayer vorkommen, kann ich dir hier nicht sagen.

René:

Okay. Ja, werden wir dann im Zweifel sehen.

Dome:

Ja. Genau. So, so viel zu Battlefield 6 für heute. Da werden wir dann später noch mal drauf zu sprechen kommen in 1 der kommenden Folgen, wenn wir

René:

Ja.

Dome:

Dann ausführlich gezockt haben. So, Du hast noch einen Rauschschmeißer für uns dabei, René. Und damit hast Du mich vorhin im Chat, in unserem persönlichen Chat kalt erwischt, weil ich hab da gar nichts von mitbekommen, aber bin natürlich immer supergespannt und spitze die Ohren, wenn es was Neues zu Pokémon gibt.

René:

Ja, sehr wohl. Und wir haben ja sowieso jetzt Pokémon ZA bevorstehend

Dome:

in den Startlöchern.

René:

Am neunzehnten? Ist jetzt hier direkt schon? So, ich gucke kurz

Dome:

am ten laut unserer Das ist ja sogar schon diese Woche.

René:

Ja, okay, 6 und 9 verwechsle ich hier immer.

Dome:

Ist ja auch das gibt

René:

ja Skrip. Das zur Gen Ten, also zur zehnten Pokémon Generation.

Dome:

Gen 10, ist das nicht auch so ein Anime Bumsi?

René:

Ja, genau. Der kann sich in 10 verschiedene Viecher verwandeln irgendwie, ne? CentroLeaks, ein Leaker, der auf X Slash Twitter unterwegs ist, hat mal wieder ein paar Sachen rausgehauen. Und zwar sind das vor allem Slides aus 1 Präsentation, die innerhalb von Game Freak eben gezeigt wurde oder halt rumgeschickt wurde. Und da gab's bisschen was, was er veröffentlicht hat.

René:

Natürlich sehr mit Vorsicht zu genießen. Wir wissen nicht, inwiefern das einfach irgendwie selbst erstellt ist oder so. Es sind auch nicht wirklich hochauflösende Bilder. Dennoch lag Central Leaks schon sehr häufig richtig mit seinen Leaks und deswegen kann man da schon mal drauf gucken, sich ein Gefühl mal abzuholen.

Dome:

Und was erzählt er denn so der gute Ja. Zentro?

René:

Erst einmal soll das ganze Pokémon Wind und Waves heißen, also Wind und Wellen und der Codename von dem ganzen Warum nicht

Dome:

Earth, Wind und Fire, kannst du gleich 3 Editionen machen.

René:

Genau richtig. Oder Earth, Wind und Feiern. Und sie haben den Codename Gaia immer mal wieder in diesen Slides erwähnt. Und Gaia, vor allem im JRPG unter der griechischen Mythologie, aber im JRPG Bereich. Bei Horizon Zero Dawn.

René:

Ist es da auch so? Okay, also ist nicht nur in JRPGs und so, aber ich kann das zum Beispiel zuerst Vor allem

Dome:

Fantasy, oder?

René:

Genau richtig. Ich glaube sogar aus 7 oder so, da ist Gaia halt die Göttin der Erde. Und das ist auch in der griechischen Mythologie so. Und das deckt sich auch mit so ein paar Infos, die er genannt hat, denn das Spielziel soll quasi die Erhaltung der Erde sein oder der Region dort, so wie wir es im echten Leben ja jetzt auch als Aufgabe haben, unseren Planeten, also jeder kann sich seine Aufgabe selber aussuchen, aber wenn wir weiter auf diesem Planeten leben wollen, dann müssen wir mit dem Planeten auch gut umgehen. So, und es gibt ja die festgelegten Sustainable Development Goals, die SDGs, die umfassen nicht nur das Klima, sondern auch sowas wie Armut oder so oder Ernährung.

René:

Und davon gibt es, glaube ich, 18 Stück. Und es scheint so zu sein laut Centro, dass die Aufgaben, die man dann lösen muss, nicht nur Arenakämpfe sind, sondern eben auch Kämpfe gegen so so wie wie hießen die denn im Deutschen? Also er hat sie Lord Pokémon genannt, aber so diese Wächter Pokémon.

Dome:

Wächter.

René:

So was. Ja und und dann noch irgendwas, weiß ich nicht. Also jedenfalls wenn's 8 Arenaorden gibt, sagen wir mal, dann gibt's noch 8 Prüfungen, dann sind wir schon bei 16 und dann kommen noch 2 Sachen dazu, keine Ahnung.

Dome:

Und das ist ja so ähnlich auch wie bei Scarlet und Weilet. Da gibt's ja nicht nur die Ordens, sondern eben auch noch Team

René:

Degg Würze

Dome:

und Team Turbolo. Hieße das? Verkackte Team in Team. Star war's jetzt.

René:

Ja, Team Star, genau. Es war Team Ja, richtig. Ja, how ever. Genau. Und das ist auf jeden Fall eine interessante Geschichte.

René:

Es gab jetzt vorher halt schon immer so in Anführungsstrichen Leaks oder Vermutungen, dass das nächste Pokémon in Griechenland spielen wird. Würde jetzt mit Gaia Griechenland vielleicht auch, aber das würde sich jetzt nicht so 1 zu 1 decken. Ein Release soll angeblich für 2026 sein, exklusiv für Switch zweite Das ist jetzt wirklich alles, was Centro so sagt, was aber nicht von irgendwem Nintendoseitig oder Game Freak seitig bestätigt wurde. Es soll wohl eine ganz neue Grafikengine geben. Und da gab's dann auch so ein paar Screenshots zu, wo ich sagen würde, okay, das sieht so nach Pokémon ZA, Pokémon Legend Arcis, aber ein bisschen schicker noch aus.

René:

Also wirklich ein in Anführungsstrichen echtes kein isometrisches oder Vogelperspektiven JRPG mehr oder ähnlich wie bei Kamesinen und na ja, Kamesinen und Puppe, sondern bei Schwert und Schild hatte man ja noch so vorgefertigte Kamerafahrten oder so. Und dann gab es diese Open Zones, aber eben nicht wirklich eine Open World, wie es dann bei Kamesin und Purpur war. Und es scheint so zu sein, dass sie gesagt haben, hey, wir haben jetzt Bock auf diese große offene Welt, aber mit der bisherigen Engine kommen wir da nicht weit. Deswegen war halt Pokémon Kamesin und Purpur auch in dem Zustand, in dem es war. Jetzt läuft es natürlich besser auf der Switch 2, aber es könnte natürlich immer noch schöner sein, wenn man es jetzt mit einem Zelda vergleicht.

Dome:

Sollen natürlich Ich soll einfach die Zelda Engine nehmen.

René:

Ja, genau. Es ist nicht Herborg für die Physik. Es soll natürlich auch direkt ein DLC geplant sein für zweitausendsiebenundzwanzigste Es soll eine Open World sein mit MMO Elementen. Also MMO Elemente hatten wir ja jetzt auch schon so ganz bisschen. Also wir hatten gemeinsame Rays und man kann gemeinsam rumlaufen.

René:

Das Thema soll Infinity sein, also die Unendlichkeit und das Überleben in der Wildnis. Also kann man sich ein bisschen zusammenreimen. Gaia, der Planet soll für immer da leben oder so, Unendlichkeit, Natur, Verbundenheit, so in die Richtung.

Dome:

Und dann kommt Thanos und sammelt irgendwelche Steine.

René:

Genau richtig. Und der sagt, ihr seid die Pest, ich muss euch töten, damit der Rest funktioniert. Der Director ist Shigeru Omori. Der hat vor allem verantwortet Pokémon Sonne, Mond, Schwert, Schild, Kamesinum Purpur, war aber schon seit, ich glaub, 2000 oder 2001, also seit Robin Saphir schon mit dabei und hat da auch schon viel Gamedesign und auch Leveldesign und die Maps und so mitgestaltet. Der ist aber jetzt natürlich über die Jahre ein bisschen aufgestiegen in seiner Verantwortung, in seinem Rang und darf jetzt auch hier wohl weitermachen.

René:

Die Region ist nicht die gesamte Welt, wenn man jetzt so denkt, das heißt Gaia, das muss ja dann wohl, sondern Südostasien und Indonesien soll es laut Central Leek sein. Okay, spannend. Und der, das wurde auch noch bestätigt von einem anderen Insider, der heißt Q und der hat das wohl auch schon sehr häufig Sachen richtig vorhergesagt. Und den kenne ich jetzt nicht, aber ich bin auch nicht so in diesen ganzen Leaker, in den Leaker Bubbles unterwegs. Aber von CentroLeaks habe ich zumindest schon mal was gehört.

René:

Dann soll es wohl neue, ein paar Neuerungen bei den Kämpfen geben. Und zwar gibt es so ein Feature, das nennt sich Tenkowasa. Und das sollen an sich quasi Attacken sein, die das Wetter mit benutzen, so quasi Wetterattacken. Und das hatten wir ja auch schon so ein Genau.

Dome:

Schon lange gab es sowas. Ja. Wettereffekte seit der dritten Generation auf jeden Fall schon.

René:

Genau richtig. Also wir haben ja auch sowas wie Regentanz oder Sandsturm oder so. Und das wird jetzt wahrscheinlich einfach eine größere Rolle dann übernehmen. Oder in diesem diesem Leak wird das werden diese Tenko Wasser eine größere Rolle haben als einfach nur irgendwie, ich mach mal meine Wasserattacke bisschen stärker.

Dome:

Oder ich weiß noch, es gab ich glaube, das waren Omegarubin, Alphasaphir, da gab's, konnte man irgendwie son Special, ich glaube, es war Zapdos kriegen, was als, also es hat irgendwie sone Fähigkeit, dass quasi immer angefangen hat zu regnen oder konnte es Regentanz irgendwie so oder so. Und dann kannst Du quasi immer das machen und dann hat Donner halt immer getroffen.

René:

Ah, das ist cool.

Dome:

Der Gegner, der lass Ich

René:

glaube, das war dann, dass immer wenn es ins Spiel kam, oder? War dann erstmal Regen angesagt für ein

Dome:

paar Wochen. Ja.

René:

Das war cool. Genau. Ich guck nochmal weiter. Es gibt natürlich auch wieder legendäre Pokémon. Da gibt es wohl jetzt Storm Pokémon und Wind Pokémon.

René:

Also ist halt wirklich sehr weit noch hergeholt alles. Wahrscheinlich sind die sich da selber noch nicht ganz sicher, wie das alles aussehen wird. Wobei wenn's nächstes Jahr rauskommen soll, dann müssten sie schon einigermaßen weit sein.

Dome:

Ja. Ja, bin ich mal gespannt, ob das wirklich nächstes Jahr rauskommt. Irgendwie seh ich das noch nicht grade.

René:

Also wenn Pokémon Z A quasi wirklich der Counter Rhythmus ist zu den Haupt zu der Hauptreihe, dann würde es passen. Also wenn Du jetzt Es kommt immer quasi ein Hauptspiel raus und in der Zeit, in der kein Hauptspiel rauskommt, kommt ein Legendenspiel raus.

Dome:

Insofern passt das schon, aber vom zeitlichen ja nicht.

René:

Ja, wie lang ist das Kamesin her und purpur? Schon paar Jahre. Ja.

Dome:

Dann würde man ja meinen, dass also mindestens mal ein Jahr oder länger dann auch zwischen Legends ZA und dem nächsten Spiel vergeht, oder? Mhm. Na ja, werden sehen.

René:

Also Infos zu den Startern gibt's jedenfalls noch nicht. Und es gibt paar Redesigns, die wurden auch gepostet auf X. Da sieht man zum Beispiel, dass Pikachu einen sehr viel rundlicheren Kopf bekommen hat. Ob das jetzt wirklich finale Designs sind? Und es wurde auch ein Slide gezeigt, wo ein Glorakneu gemodelt wurde.

René:

Aber da sieht man so Wireframes. Ich find, da kann man jetzt noch nicht erkennen, ob das anders aussehen wird als vorher.

Dome:

Ich fänd's ja geil, wenn die Pokémon wieder bisschen mehr so back to the roots gehen würden wie die Originalzeichnungen von

René:

Ja, das ist ja

Dome:

glaube ich, ne? Und so aus Gen 1 oder halt den ersten Grades und zum Beispiel Chonki Pikachu. Wir wollen Chonki Pikachu zurück.

René:

Das ist cool. Son son richtig oder oder dieses dicke Bertanierwald Pikachu.

Dome:

Ja, genau, das meine ich. Ach so, okay.

René:

Ja, ja. Genau, dann soll es noch weitere MMO Elemente enthalten, und zwar prozedural generierte Inseln. Und da kann man dann anscheinend, weiß ich nicht, Pokémon fangen, die es woanders vielleicht nicht gibt. Oder man kann sich da irgendwie in Probe stellen oder so gucken, wie weit man kommt, wie viele ähnlich wie bei Roguelikes oder so. Aber das ist alles auch wirklich nur stark spekuliert.

René:

Man soll aber auch irgendwie, wenn Du eine Insel entdeckst, die dann hochladen können irgendwo auf die Naya Server. Das ist mir schon alles sehr

Dome:

Klingt doch ein bisschen Noman Sky mäßig fast schon.

René:

Ja, vielleicht, ja. Also mal gucken, ob da tatsächlich was dran ist am Ende. Und es soll wohl ein neuer Pokémon Typ dazu kommen, und zwar Seed Pokémon. Und an sich kann man sich das so vorstellen wie bei Digimon, wenn die Digimon noch so klein sind, dass sie noch nicht kämpfen können. Quasi, also wie heißt von Argumon das Betamon?

René:

Gibt es einen Betamon? Also

Dome:

da gibt es ja, also vor Argumon kommt dieses Rosane mit dem Öhrchen. Und davor gibt's ja aber auch noch eine Stufe,

René:

so die Babystufe sozusagen. Also quasi sind es nicht entwickelte Baby Pokémon, also die noch vor dem Baby Status sind. Und die kann man aber nicht in der Wildnis anscheinend treffen, sondern nur in bestimmten Ressorts. Und auch nicht für Campingplätzen. Ja, wahrscheinlich nicht.

René:

Ja, genau.

Dome:

Und bin

René:

ich mal gespannt, ob da tatsächlich was zu, ob das tatsächlich stimmt. Der ganze Rest Komisch.

Dome:

Also weil Du hast, es wurden ja irgendwann quasi schon Baby Pokémon eingeführt. Also Joggie Pee zum Beispiel und dann Peachu, Elekit etc. Da jetzt noch irgendwie

René:

Ich glaube, sie brauchen einfach dann das Motiv der Samen, die man einpflanzen kann oder so, weißt du, irgendwas wachsen zu lassen.

Dome:

Ja, okay. Und

René:

dann gibt es so ein paar Details, die aber für mich zu random sind. Also wer wohl der Hauptcharakter ist, anscheinend ein dreizehnjähriger Teenie, irgendwie der in 1 Stadt, die so ähnlich ist wie Koala Lumpur und da aufgewachsen ist und so, weiß ich nicht. Also ich würde, glaube ich, so tief gar nicht reingehen. Was ich aber ganz interessant fand, war noch, dass quasi das Team Rocket das Land Development Team sein soll. Eine Gruppe von Menschen, die die Natur zerstört, damit Geld zu verdienen.

René:

Okay. Ja, also soweit, ich kann mir das alles vorstellen. Ja, Die Bilder, die ich dazu gesehen habe, es gibt zum Beispiel ein Bild, wo man wirklich in so einem krassen Dschungel ist, wo dann Relaxo da ziemlich cool auch vom Lighting her liegt und das Gras auch so ganz schön üppig hoch wächst und ein Eboli läuft hier hinterher und dann sieht man in der Ferne noch ein Blumander und das sieht schon ziemlich nice aus und wenn das wirklich so aussehen würde, dann ja, das ist ein krasser Schritt von Karmesin Purpur zu etwas Neuem und es sieht auch nach 1 anderen Engine aus. Aber es könnte halt genauso gut auch irgendein KI Fake sein oder einfach irgendwas, was niemals so rauskommen wird. Von daher bin ich mal gespannt, was wir dann in ein paar Monaten oder vielleicht auch Jahren, wenn wir dann darauf zurückblicken können, auf diese Leaks und dann dann zu gucken, was tatsächlich davon wahr geworden ist.

Dome:

Also Pokémon Wind und Waves, angeblich confirmed. Hier habt ihr das zuerst gehört. Gerüchtekoch in den Deutschen, Mann. Halt mal wieder was Neues für uns am Start.

René:

Richtig. Bitte nichts glauben.

Dome:

Danke, René, auf jeden Fall für die Infos. War für mich auch neu. Also ich bin da wirklich sehr gespannt, freue mich jetzt erst mal auf Legends ZA, was ja jetzt in paar Tagen auch erscheint. Da werden wir dann auch bestimmt bald drüber sprechen und was dann als Nächstes kommt, das sehen wir dann. Okay, yow.

Dome:

War's für heute. Mhm. Lieben Dank euch fürs Zuhören. Wenn's euch gefallen hat, dann lasst uns gern irgendwie Daumen da, Abo, schreibt was in die Kommis. Ja, man in die Und am wichtigsten, schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir wieder für euch da sind beziehungsweise wenn vielleicht René wieder für euch da ist, weil Ja, stimmt.

Dome:

Wir haben

René:

auch gar nichts geplant, ne?

Dome:

Ich gehe ja jetzt auf eine Reise und bin dann erst mal 2 Wochen voraussichtlich. Deswegen mal gucken. Wer und Nee, mal begrüßt. Genau, ich schicke dir ebenfalls eine eine Sprache hier auf der Panische Stadt.

René:

Während Du am Shibuya Crossing rumhängst, musst Du eine Sprache haben.

Dome:

Da bin ich gar nicht.

René:

Ah, weil ich in Narkose bin.

Dome:

Nee, in Kyoto.

René:

In Kyoto, wo auch immer.

Dome:

Ja. Es gibt

René:

alles das Gleiche. Mountainbike.

Dome:

Gibt 3 japanische Städte, die ihr kennt, natürlich.

René:

Die drin. Wie wie viele gibt es?

Dome:

Japanische Städte? Ja,

René:

es gibt so Okay. Aber Tokio? Also ist Osaka nicht sogar Teil von Tokio oder so?

Dome:

Nein. Osaka ist eine eigene Stadt, ist auch gar nicht in der Nähe von Tokio. Und bei Das war das U-Niveau von Kyoto.

René:

Du mit dem mit dem schnellen Zug hinfahren musstest oder wie? Wo ist Alabastia?

Dome:

Alabastia ist eher, also es ist in der Kantoregion, das ist eher bei Tokio irgendwo in der Nähe.

René:

Tatsache.

Dome:

Glaube ich. Ja. Ja.

René:

Gut. Na gut. Okay. Dann Ja. Ich ich wollt nur testen, ob Du wirklich gelernt hast, deine Stadtvokabeln.

Dome:

Grüß die Kyotoana von dir. Okay, liebe Leute, in dem Sinne Kyoto. Und bis nächste Mal.

Kay:

Das war dein wöchentlicher Gamingboost mit Dome und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelburg SafeGame. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Oder schreib uns eine Mail an Podcast at Pixelburg Punkt d e.