Diesmal im Save Game, Borderlands 4 Talk mit Shooter Experte Mike.
Meik:Moin.
René:Skaten mit Skateboards in Skate.
Dome:FIFA ist noch einmal im Jahr.
Kay:Dein wöchentlicher Gamingboost mit Dome und René. Pixelburg Safe Game.
Dome:Moin und herzlich willkommen zu 1 neuen Episode Pixelburg Safe Game. Ich bin wie jede Woche euer Dome und an meiner virtuellen Seite sitzen heute nicht eine, sondern gleich 2 Personen. Und zwar darf ich begrüßen den Ronaldo von Pixelburg Safe Game, René Deutchmann.
René:Hab Tor gemacht wieder und Flick Flack und Rückwärtsalto als Jubel, guck.
Dome:Respekt. Mhm.
René:Halt gemacht.
Dome:Nicht last, but not least den Ronaldinio von Pixelburg. Lieber Gast Mike, herzlich willkommen.
Meik:Moin, ich würd mich eher als Frank Rost sehen, aber es passt schon.
René:Ah, ich bin Walter Frosch.
Dome:Ich bin Peele Wollitz.
Meik:Peele Wollitz? Ja. Ja, okay. Na dann, wenn ich mir was wünschen darf, dann bin ich Mehmet Scholl.
Dome:Ah, Mehmet Scholl, ja. Stefan Effenberg auch gut. Ja, ich wollt's
René:grad sagen. Warum denk ich denn auch an Stefan Effenberg, Dome?
Meik:Ja, weil Stefan Effenberg das ist ja hier Selfcare, wir reden ja über Nerd- Videospiele, deswegen wollen wir nicht so tief in Fußball abtauchen, aber Stefan Effenberg, Mario Barsla und wie sie damals alle hießen, sorry, dass ich jetzt sage, das war noch Fußball.
Dome:Das war noch was, ne? Ja, da
René:kann ich Ich muss ja immer nur so tun, als würde ich mich auskennen und deswegen Ja, der Gag war gut und so. Aber ich hatte ja damals Poster, wo man auch so Sticker raufgeklebt hat und so aus so Zeitschrift vorm VfL Wolfsburg, als noch Wolfgang Wolf der Trainer war. Und das fand ich sehr lustig, dass es wirklich Mensch gibt, der Wolfgang Wolf heißt und der ist dann auch noch Trainer von Wolfsburg in Wolfsburg.
Dome:Das ist awesome, ja. Da hab ich auch eine Geschichte dazu und zwar das erste Fußballspiel, wie Fußball Videospiel, das ich glaube ich gespielt habe. Das war bei also da dazu komme ich vielleicht später noch, aber das Erste, was ich nicht selber hatte, sondern was ich nur mal bei einem Freund gespielt habe, Das müsste Sisters Football 2002 oder
Meik:so gewesen sein. Oh, da konnte man Schwalben machen.
Dome:Da konnte man Schwalben machen. Da hab ich immer die Spiele verloren, weil ich zu viele rote Karten bekommen
Meik:hab, weil ich
Dome:zu viele Schwalben gemacht hab und da war auch beim VfL Wolfsburg noch Wolfgang Wolf Trainer.
René:Hat sich der Guck an. Eingeprägt. Maik, war noch dein erstes?
Dome:Bevor ich Fußball und VfL Fan war.
Meik:Also Was
René:war dein erstes, Maik?
Meik:Das, ich wollte euch gerade fragen, ob ihr wisst, wie es heißt, weil damals gab's ja die NES, das Nintendo Entertainment System im Family Pack. Und Da war eine Nintendo Kassette als Spiel dabei, wo Tetris, Super Mario Bros und Fußballspiel drauf war. Konntest Du faulen wenn Du den weggegrätscht hast, lag die Person auf dem Boden, erst mal wegen Klumpen und konnte erst mal nicht spielen. Und ich weiß gerade nicht mehr, wie das Spiel hieß. Und das war mein erstes Fußballspiel, was ich gespielt hab.
Meik:Und danach hab ich auf der Super Nintendo das Fußballspiel gespielt, wo man auch Elfmeterschießen nur machen konnte. Ich weiß auch nicht mehr, die die beiden, also an die Ja,
René:da hab World Cup? War das auf dem NDR News.
Dome:Ja, das
Meik:das kann sein, ja.
Dome:Und ich
René:glaub Supersocker müsste doch das andere gewesen sein.
Meik:Supersocker. Supersocker hat auch diese geile Musik, ey. Das war das
René:Mit diesem Musik Olli Kahn vorne drauf.
Meik:Genau, genau. Das war son grünes grünes Logo, glaube ich, grüner Hintergrund und mit sonem blonden Torwart oder
René:so vorne natürlich. Ja, blonde Torwart, ja.
Dome:Genau. Ich hab dann eine Generation später noch mal gespielt aufm Super Nintendo, aber erst paar Jahre später, dann Afters Effekt sozusagen, International Superstar Socker. Mhm. Das auch sehr geil. Das hab ich mit meinem Vater dann auch rauf und runter gespielt.
Meik:Aber ich noch mal fragen, ja, ja. Genau, genau, aber ist das nicht aus
Dome:das nicht der der Pro Evo Vorgänger?
Meik:Genau, das wollt ich grad fragen. Das war von Pro Evolution Socker, der der Vorgänger, wo dann, ich glaub, das war dann, war das Provolution Socker 3? Was das als Erstes kam? Ich weiß es gar nicht mehr genau.
René:Dann wovor meinst Du?
Meik:Nee, also daraus, aus aus dem Spiel wurde dann irgendwann Provolution
Dome:Socker 3
Meik:oder ich weiß es nicht mehr genau jetzt Ich
René:hab die ja nie so richtig gezockt. Mein erstes war ja FIFA World Cup 2002, 2001? Waren wir?
Dome:GameCube. 2002.
René:Ja genau. Das war mein erstes richtiges Fußballspiel, was ich selbst besessen hab. Und ich weiß noch, da musste man zum Sprinten auf dem GameCube tatsächlich, immer Y ganz schnell drücken, damit die gesprintet Das
Dome:war die Selieren Taste oben, ne?
René:Ja, gib mir.
Meik:Aber eine Frage an dich 2002, was war das für ein Finale und wie ist das ausgegangen?
René:Boah war das nicht, nee warte mal, das war aber auf jeden Fall das Jahr, wo Deutschland so 7 zu 1 gegen Brasilien gewonnen
Meik:hat und sowas. Oder? Da du 12 Jahre verschätzt.
René:Aber gab's nicht irgendeinen auch son krassen hohen
Meik:Also das was Du meinst war das Halbfinale 2014 in der Weltmeisterschaft in Brasilien, wo wir 7 1 im Halbfinale gegen Brasilien gewonnen haben. Das war das Finale 1 so gegen Argentinien gewonnen haben.
René:2002 war ja, war das in, nee, das war nicht in Frankreich.
Dome:War in Südkorea, glaub ich.
René:Ah, genau richtig.
Meik:Da war das, glaub ich, das Finale, glaub ich, in Seol.
René:Aber ich erinner mich irgendwie, dass
Dome:Deutschland hat gegen Brasilien im Finale verloren.
Meik:2 0.
Dome:Ja. Der das war noch der Ronaldo mit der lustigen Frisur.
Meik:Nicht Christiano,
René:sondern Aber als wir noch zur Grundschule gegangen sind, was was waren das so für Jahre? Das war ja irgendwas mit in den Neunzigern dann.
Meik:Also in den ich bin ja 97 eingeschult worden. Ich war von 97 bis 2001 in der Grundschule. 98 war die WM, wo Frankreich gewonnen hat.
Dome:1890 sind wir eingeschult worden, René, oder?
Meik:Ja, genau.
René:Ja, mit der, ja, wahrscheinlich, ja.
Meik:Und 2004, wisst ihr, was da war? Hat Griechenland die Europameisterschaft mit
Dome:Otto Rehagel.
Meik:Mit Otto Rehageles, wie sie denn genannt Rehageles, ja, gewonnen. Das sind so das sind so diese ganzen Fußballmemories, wo ich jetzt gerade wieder Lust bekommen würde. Da reden Dohme ja nachher drüber über neues Fußballspiel, was gerade rauskommt. Aber wenn ich jetzt an jetzt Fußball denke, das ist für mich irgendwie, weiß ich nicht mehr, damals mit den Stickerheften und oh und die Fußballer, die haben noch ihre Meinung gesagt und dann hat Oliver Kahn einfach einfach im Interview gesagt, wir brauchen Eier, mehr Eier. Hat gelacht und ist gegangen.
Meik:Ja, ja, genau. So, weil Du das heute machen machen Ja,
René:erlaube, Strunz.
Meik:Ja. Ja. Aber dann. Also das, nee, waren waren echt schöne Zeiten. Ich glaub, ich werd auch nie nie vergessen, auch die ganzen Trikots von früher, ne?
Meik:Mit Wolfsburg die Trikots, ich kenn oder auch Bochum mit Faber Castell oder Kottbus hatte ja Penny vorne drauf und so. Das waren das waren so geile Zeiten irgendwie. Und Dortmund mit ihren Sternen an der Seite mit dem Langarmtrikot, das waren das waren schon coole Sachen. Mit Opel, genau. Das das das waren waren coole Zeiten, ja.
René:Aber werden Kids, die heute groß werden, nicht quasi das Gleiche dann von dieser Zeit jetzt sagen? Ist es gerade wo geschehen? Wahrscheinlich.
Meik:Das ist doch immer so. Aber ich sag mal, ich bin ehrlich, wir sind ja genau die Generation und das können die Kids von heute nicht sagen, die von's Analog ins Digitale gekommen sind. Ich glaube, nicht nur das hat sich geändert in der Zeit, sondern auch vieles andere. Klar, jede Generation hat ihre Sachen, ihren Klamottenstil, ihre Themen, ihre alles, was so ansteht. Aber ich glaube, da wir diese Generation sind, die von dieses krasse Analoge ins Digitale reingerutscht sind, ist das, glaube ich, für uns noch mal ganz anders, weil wir auch nicht dieses ganze Instagram Social Media, so Fußball war damals rangucken und und das alles aufnehmen heutzutage
René:und ins
Dome:Stadion gehen, Klebehäftchen haben und ab und zu mal im Fernsehen irgendeine Übertragung, Das war Alle 14 Tage Doppelblogrosport gekauft.
Meik:Ich hab alle 14 Tage Debravosport gekauft.
René:Ich glaub, das ist auch echt was, was was das haben wir schon öfters mal besprochen, was ich halt an der damaligen Zeit wirklich irgendwie wertschätze und bisschen vermisse. Früher gab es ja für viele Sachen eben, also das war alles sehr zentralisiert. Das heißt, wenn man irgendwie nach der Schule irgendwie was Lustiges gucken wollte im Fernsehen, dann haben die meisten irgendwie RTL 2 oder sowas geguckt oder so oder vielleicht abends super RTL. Und das heißt, jeder hatte zu Hause schon irgendwie eine ähnliche Erfahrung und man konnte dann drüber reden und hat dadurch dann auch Inspiration, genauso wie mit Rangucken oder so. Da hast Du dann Leute, mit denen Du dich am nächsten Tag drüber unterhalten konntest.
René:Jetzt hat ja wirklich jeder seins. So, und ich finde, es ist so schwierig, Leute zu finden, die genau die gleichen Sachen konsumieren, die man selbst konsumiert. Klar gibt's immer so größere Überschneidungen und viele Sachen irgendwie, die in den Weltnachrichten sind oder so, kriegt man mit. Aber keine Ahnung. Also ich hab schon das Gefühl, dass ich so viele Sachen sehe, mit über die werde ich niemals mit irgendwem reden.
René:So. Ich
Dome:glaub aber, dass das auch Problem teilweise von Erwachsenen mehr ist als von Kids. Klar, Du hast schon recht, ne? Früher sind die Kids nach Hause und haben irgendwie alle das Gleiche im Fernsehen geguckt. Das ist jetzt nicht mehr zwingend so, aber ihr wisst ja noch, wie's ist, wenn man Kind und Jugendlicher ist. Da hat man ja auch sone gewissen Gruppenzwang, nenn ich's mal, Gruppendynamik.
Dome:Du willst irgendwie dabei sein, mitreden Insofern werden die sich ja wahrscheinlich schon auf irgendwas einigen. Nicht bewusst, sondern eher so unbewusst gruppenzwangmäßig. Ich glaub, Du hast irgendwie doch alle das und das gucken oder so.
Meik:Ich wollt grad sagen, ich glaub in jeder Gang oder in jedem Kreis, wo Du dich aufhältst, hast Du ja deine Themen, die gerade so allgegenwärtig ist und jeder versucht sich darüber zu informieren, aber was damals halt so war, dieser Informationsfluss. Du hattest kein Social Media, wo Du 40 Reels am Tag gekriegt hast, wo Du Informationen bekommen hast, sondern Du hattest Zeitschriften, Du hattest die Bücherhalle, wo man hingegangen ist, wo man sich Bücher ausgeliehen hat, wo man sich Zeitschriften, Du bist vielleicht in den Carshall oder im Lotto Totto gegangen und hast irgendwie Zeitschriften durch, also das tue ich heute alles nicht mehr. Mein Wissen ist quasi irgendwie gefühlt zentralisiert auf meinem Smartphone, so. Und das hattest du früher nicht, dieses Hauptgadget, mit dem du alles googeln und wissen konntest. Und früher war halt Schulhofwissen, was wahrscheinlich zur Hälfte nicht wahr war, weil irgendein Onkel mal wieder erzählt hat, dass da mal irgendwo wieder was her hatte.
Dome:News unterm Laster, auf jeden Fall.
Meik:Ja, weil Du hast grad wieder 5000 News gefunden. Hier das Original, nimm das mal. Klar, ich gibt's das alles heute auch noch, aber ich bin immer noch der Meinung, das jetzt so für mich abzuschließen, ist, dass unsere Generation, gerade was dieses analoge und digital ist, einfach besonders ist. Und das ist hat die Generation heute hat andere Sachen, die wir nicht hatten, ne? Aber das ist, glaube ich, schon sehr, sehr Wir wissen noch, wie man sich Informationen mühselig zusammensuchen muss.
Meik:So, das das Ja,
René:ich mein, klar, wir wollen jetzt bisschen weitermachen im Thema, aber mir fallen die ganze Zeit da noch mal noch so Sachen ein. Ein Punkt vielleicht noch und dann darf Doma vielleicht auch noch mal.
Dome:Da mache ich eine Überleitung.
René:Genau. Abschließender Punkt ist auch, für mich war halt dieses, ich gehe in den Zeitungsladen, wo man ja auch nicht jeden Tag hingegangen ist, sondern hin und wieder mal oder vielleicht hat man irgendwie jeden dritten Tag oder so. Und da gab's dann irgendwie die neue Mad oder das neue Simpsons Magazin oder die neue Micky Maus oder was auch immer. Und das war dann halt auch erst mal geil für eine Woche. So, weißt du?
René:Und oder vielleicht sogar länger. Also meine ganzen, ich weiß noch, meine Mad Magazine und Game Pros und so, die waren hoch und heilig. Das war mein Ort, wo ich irgendwie Infos herbekommen habe. Und als dann das Internet kam, irgendwie zum Beispiel, ich habe auch Backspin gelesen, dieses Hip Hop Magazin, das damals Das war
Dome:auch dieser Typ, Genau. Nico.
René:Nico, genau. Und dann gab's halt irgendwann die ersten Webseiten, die schneller waren als die Backspin. So weißt Du? Und dann war die Backspin nur noch was, was man aus Gewohnheit gekauft hat. Aber alles, da drin stand, war schon irgendwie alt.
René:So. Und das war so richtig komisch, so sehr herzzerreißend. Aber ja, bin ich bei dir. Also wir hatten beides. Wir hatten sowohl analog als auch digital.
Dome:Und vor allem, was wir auch hatten, war FIFA und das ist ja das Schöne. Es gibt immer noch Sachen, die wirklich eine Konstante sind. Konstante Deutschmann. Ja, nee, jetzt Cousine. Konstante, deswegen Ja.
Dome:Ja. Eine Konstante sind seit den Neunzigern quasi bis heute und da gehört FIFA eben dazu, ne. Es heißt Nur,
René:dass es nicht mehr FIFA heißt.
Dome:Nur, dass es nicht mehr FIFA heißt. FIFA ist nur einmal im Jahr, jetzt ist es eben IAFC seit paar Jahren. Ich persönlich hab nicht, wie schon festgestellt, in den Neunzigern schon angefangen, aber ich hab festgestellt, ich spiele dieses Jahr seit 20 Jahren, also seit 2 Dekaden, spiele ich einfach FIFA Slash EA Sports FC. Mhm. Das ist für mich schönes Jubiläum.
Dome:Dieses Jubiläum fällt zusammen mit dem achtzigjährigen Vereinsjubiläum von diesem fantastischen Verein hier, dem VfL Wolfsburg, dessen Anhänger ich bin und deswegen hab ich mich umso mehr gefreut, dass in EAFC 26 dieses 80 Jahre Jubiläumstrikot des VWL Wolfsburg auch drin ist. Der VWL hat in IAFC 26 nicht 2 Trikots zur Auswahl, nicht 3 Trikots zur Auswahl, sondern ganze 4 Trikots zur Auswahl. Das habe ich noch nie gesehen vorher. Und zwar das das Halmtrikot, das Auswärtstrikot, das Dritttrikot Slash Ausweichtrikot und sogar dieses Jubiläumstrikot hier auch noch. Darüber hab ich mich sehr gefreut.
Dome:Das Spiel kommt jetzt diese Woche raus. Ich hab aber schon circa 5 Stunden reingespielt. Es ist ja immer so, wenn man EA Play Mitglied
Meik:ist Oder genau,
Dome:dann ja, ich glaub, früher hieß es EA Access. Mittlerweile heißt es glaube ich EA Play, dann kann man schon 10 Stunden quasi vorab spielen. Also nicht 10 Stunden vor Release, sondern eine Woche vor Release, 10 Stunden lang eine Probeversion spielen, ne. Nach 10 Stunden läuft die dann ab. Genau und es ist aber immer ganz geschickt gemacht, weil Du kannst dir halt entweder das Spiel regulär kaufen, also vorbestellen oder kaufen für 79 99 oder wenn Du EA Play Mitglied bist, was, ich weiß jetzt grad nicht genau, 5, 6 Euro kostet, dann kriegst Du das Spiel auch ungefähr 6 Euro rabattiert oder so.
Dome:Das heißt, es macht durchaus Sinn, sich einen Monat EA Play zu holen, dann das Spiel zu kaufen, dann hast Du quasi das Gleiche ausgegeben, kannst dann aber einfach schon eine Woche vorher spielen. Warum die das so machen, ist mir persönlich irgendwie nicht ganz klar, warum die das Spiel nicht einfach rausbringen, wenn's fertig ist oder es an irgendwelche superteuren Editions koppeln. Das gibt's, glaube ich, parallel auch noch, wenn Du irgendwie die Ultimate Edition Schlag mich tot kaufst für, ich weiß nicht, jedenfalls wesentlich mehr 100. Dann 100, ja, dann kriegst Du sogar schon 'n kompletten Zugriff auf das Spiel eine Woche vorher, also nicht nur 10 Stunden, sondern komplett. In meinem Fall waren's jetzt 10 Stunden, von denen ich bisher auch nur 5 ausgekostet habe und das hat mir auf jeden Fall schon gereicht, guten Eindruck zu bekommen.
Dome:Und ich will gar nicht so lange drauf rumreiten, weil wie gesagt, so lange hab ich jetzt auch noch nicht gespielt, aber neben natürlich diesem wunderschönen Trikot ist ein weiterer Aspekt, den ich noch hier erwähnen möchte, dass sie sich dieses Jahr mit FC 26 einem Problem gewidmet haben, was es schon seit sehr langer Zeit gibt und zwar schwankt FIFA IAFC ja immer son bisschen zwischen Fußballsimulation und arcadigen schnellen Fußballerlebnis irgendwie irgendwo dazwischen. Mal bisschen mehr in die eine Richtung, mal bisschen mehr in die andere Richtung. Und es gibt halt Fans von beidem und wenn Du halt dann immer versuchst, Kompromiss zu finden, sind beide Seiten halt auch oft nicht so superhappy, weil es für die einen irgendwie zu schnell, zu erkadig ist und für die anderen oder andersrum für die anderen sonst zu langsam und behäbig, wenn's zu simulationslastig ist. Und dieses Jahr haben sie sich gedacht, fuck it, wir machen einfach beides. Wir bieten einfach 2 Modi an, wie Du das Spiel spielen kannst.
Dome:Einmal im Wettkampfmodus, das ist der quasi der klassische Modus, wo sich das Spiel mehr oder weniger so anfühlt wie auch im letzten Jahr. Das ist auch der Modus, mit dem Du dann online spielst bei Ultimate Team, Pro Clubs und so weiter. Sie haben dazu aber noch den authentischen Spielmodus kreiert und zusätzlich reingeben, den Du bis jetzt nur im Singleplayer spielen kannst, aber da ist das Spiel wesentlich langsamer und wesentlich, ja, es fühlt sich einfach wesentlich authentischer an, deswegen heißt der Modus auch so, wie echtes Fußballspiel. Also einfach langsamer und jede einzelne Aktion hat mehr Gewicht und das ist nicht dieses schnelle, pingpongmäßige FIFA Gameplay, sondern wirklich einfach mal bisschen was anderes. Und ich persönlich spiele jetzt hauptsächlich in diesem authentischen Spielmodus, weil ich eben auch kein Onlinespieler bin.
Dome:Hier und da mal mit Freund vielleicht eine Runde online spielen, kein Thema, aber und das, obwohl wir ja festgestellt haben, dass ich seit 2 Dekaden FIFA spiele. Ich hab noch kein einziges Spiel oder keine einzige Sekunde Ultimate Team gespielt. Da mach ich einfach ganz, ganz großen Bogen drum. Ich benutze die allermeisten Spielmodi tatsächlich nicht von FIFA, sondern meistens spiele ich einfach nur Anstoß. Entweder nur für mich, dann mit dem VfL gegen meistens das Team, gegen das sie als Nächstes spielen oder ein Rivalen, wie, was weiß ich, Hannover oder Braunschweig oder mal Hamburg oder so oder halt gegen Freunde, ne?
Dome:Aber so diese klassische FIFA Onlinespieler bin ich halt nicht. Ich bin schon eher so son Oldschool FIFA Spieler und deswegen tangiert mich das gar nicht, dass man im Onlinemodus halt diesen Wettkampfmodus hat, sondern ich spiel halt hauptsächlich offline und da in diesem authentischen Spielmodus mit dem VfL in diesem wunderschönen Trikot und ich bin happy. Mehr will ich nicht.
René:Klingt gut.
Meik:Ja, also ich Mein erstes FIFA war 98, da gab's dann noch die Halle Alle,
Dome:da konnte man ja in
Meik:der Halle. Da konnte man ja noch in der Halle Fußball spielen und seither wünsche ich mir den wieder und im Keller habe ich von FIFA 2000 bis FIFA 19 alle Spieler noch im OVP liegen. Also 2000 war ja Mehmet Scholl aufm Cover, 2001 Matthäus, 2002 Gerald Azamor und ich weiß auch 2003 für die PS 2 Roberta Carlos, Edgar Davids und ich glaub Pires von Arsel waren drauf. Und ich bin jahrelang intensiver FIFA Spieler gewesen, ne, also wirklich. Und mein Problem war, was was Du geschafft hast, was ich nicht geschafft hab.
Meik:Ich bin irgendwann in den Ultimate Modus rein, weil ich hab auch früher viel sehr viel FIFA online gespielt, auch gegen andere, weil ich ja so damals Competitive sehr gerne gespielt hab.
Dome:Was heißt hier damals?
Meik:Na ja, so 2010, 11, 12, 13, wo so viel für online da hab ich das sehr gerne gespielt. Das ist ja jetzt schon eine Weile her. Also ich mein, 27 Jahre
Dome:Du bist ja immer noch jemand, der grundsätzlich ganz gerne Competitive spielt. Ja, das wird
Meik:wird von Monat zu Monat und Woche zu Woche weniger irgendwie. Also und ich muss halt einfach sagen, dass der FIFA Ultimate Modus mir das Spiel in Gänze kaputt gemacht hat.
Dome:Und
Meik:ich letztes Jahr, als ich mit euch zu dritt gespielt hatte an Renes Geburtstag, das war sehr cool, das hat Spaß gemacht, das fand ich richtig cool und
René:Ja, weil es war ja eigentlich nur Match zwischen euch beiden. Ich war ja eigentlich nur
Meik:Nee, es war halt einfach so einfach zocken, son bisschen quatschen, bisschen spielen und Kleine Tabelle machen.
René:Das war schon ganz cool.
Meik:Ja, aber was ich vermisse, das das auch so abzuschließen, den meisten Spaß hatte ich mit FIFA, das hab ich mit Freund gemacht. Wir haben uns immer am Wochenende getroffen. Wir haben jede Woche den Bundesligaspieltag nachgespielt. 1 war jedes Auswärts Team und jeder war immer das Heimteam. Das heißt, jeder hat jede Mannschaft gespielt.
Meik:Und dann hattest Du natürlich auch immer so Matches wie bei FIFA Hannover gegen Bayern so. Das war halt sau Und wenn Du dann 0 entschieden hattest oder gewonnen hattest mit sonem, also und wir haben uns quasi unser FIFA Spiel selbst gut gemacht, sag ich mal, indem wir halt den vorhandenen Modus genutzt haben, den Standardanstoßmodus, aber uns halt selber äh das das das nachgebaut haben. Aber ich muss sagen, EA ist für mich Unternehmen, was eigentlich verboten gehört, wie sie Spiele produzieren. Sie nicht sogar mehrere Jahre hintereinander in Kanada Preis gekriegt für das schlechteste Unternehmen oder so?
René:Mhm.
Meik:Ja. Zurecht. Und sie haben einfach alle durch alle Sportspiele hinweg diesen Geldmodus reingebracht, quasi Spiel also ist ja quasi einfach nur Geld reinschmeißen und Karten ziehen. Und damit haben sie sich bisschen weg wegbewegt. Und leider hat Provision Soccer sehr in die Tonne gegriffen mit ihrem neuen Spiel und deswegen kann FIFA oder EA FC, wie es jetzt heißt, machen, was sie wollen und hat gar keine Konkurrenz mehr.
Meik:So und
René:Rematch son bisschen, oder? Also zumindest ist es jetzt nicht das Gleiche, aber zumindest hör ich sehr viel
Meik:Wahrscheinlich ist
René:es eine
Dome:Konkurrenz zu zu Rocket League als zu FIFA, schätze ich
Meik:mal. Genau. Und Also aber es ist cool zu wissen, Doma, dass es diesen Modus gibt vielleicht, wenn wir uns im Hast Du's dir für die nee hast Du's auf dem PC gespielt oder?
Dome:Nee, hab's für die Playstation geholt.
Meik:Ja okay, weil dann können wir ja vielleicht mal im, wenn wir uns im November dann sehen, vielleicht mal dann eine Runde spielen und dann würd's mich auch mal, kaufen werd ich's mir nicht, aber mal reingucken auf jeden Fall. Also leider ist FIFA, ich glaub, das ist wahrscheinlich sogar das Spiel mit den meisten Spielstunden in meinem Leben, wenn ich überlege, 27 Jahre FIFA.
Dome:Bei mir definitiv, ja.
Meik:Jedes jedes Jahr bestimmt 100 bis 300 Stunden, je nach FIFA Ja. Also, das mal 27 multipliziert, dann ist das wahrscheinlich schon das most plat game irgendwie, ne? Also, ja, aber Du Ich hab
Dome:mir das irgendwann mal ausgerechnet für mich selber. Ich hab's vergessen, aber es ja, es waren tausende Stunden, die ich
Meik:Ja, 100 pro. Also Zehntausende wahrscheinlich, die ich FIFA gespielt Das, ich waren auch gute Zeiten nicht wichtig ne, aber ist leider irgendwie ist das Thema vorbei.
Dome:Macht ja nichts, macht ja nichts. Gibt ja andere schöne Spiele. Vielleicht bleiben wir an dem Punkt bei EA und beim Thema Sport Spiele.
René:Ach, Genso ist ja auch gemacht. Trendsportart. Oh, schön. Ja.
Dome:Da ist das nächste Spiel, über das man haten kann oder über das man sich sehr freuen kann. Die Rede ist natürlich von Skate. EA Skate Punkt. Nicht Skate 4, sondern Skate Punkt ist es ja jetzt.
René:Ist ja fast schon sone aggressive Aufforderung, Skate. Skate jetzt.
Dome:Ja. Ach jetzt. Ja, skate. Stimmt. Ja.
Dome:Und ja, das haben wir getan. Insbesondere René, Du hast es, glaube ich, am längsten gespielt von uns, schätze ich mal. Mike, Du hast aber auch reingeschaut, ne?
Meik:Mit René vergangene Woche,
Dome:ja. Ja, und ich hab's auch gespielt, noch nicht superlang, aber auch schon mal reingespielt und ausprobiert. Ja, wir haben ja letzte Woche schon bisschen drüber gesprochen, René. Vielleicht frage ich deswegen erst mal dich, Mike. Was ist denn dein erster Eindruck vom neuen Skate?
Meik:Also, ich muss sagen, ich hatte relativ viel Spaß für die kurze Zeit, weil Du halt einfach, ich bin bisschen, hab denen das Tutorial gemacht, das war sehr straight forward, da bist Du von Punkt A nach B, dann wusstest Du, wie Du das machen musstest. Ich find die Steuerung ehrlicherweise sehr intuitiv, also ist irgendwie nicht so schwer und auch ich glaub einfach zu adaptieren, wenn mehr Tricks dazukommen.
Dome:Hattest Du kurze Zwischenfrage, die Vorgängerteile gespielt?
Meik:Ja. Aber ja, okay. Aber aber nicht intensiv, aber ich hab sie gespielt. Und ich muss auch sagen, dass ich irgendwann Skate einfach auch besser fand als Tony Hawk, weil's bisschen so ist wie Need for Speed oder Forza, also quasi also so Simulation oder Arcade, weil Tony Hawk ist halt Arcade Skating Spiel und Skate war für mich halt eine sehr realistische Simulation, wie man skatet so und aber für mich ist das Spiel eigentlich perfekt, abends sich im Diskur zu treffen, zu quatschen und einfach im Spiel Mist zu machen. Weil Rede und ich hatten quasi den meisten Spaß, indem wir einfach Sachen gemacht haben, die eigentlich nichts mit Skaten zu tun haben, indem wir uns einfach, wir hatten dumm ein Video bei WhatsApp geschickt, wo wir uns einfach, Du kannst ja so Rollen machen, ohne ohne ohne das Skateboard und René und
Dome:Und ist ohne quasi, ja.
Meik:Genau und haben uns einfach mit Porzellbäumen die ganze Zeit im Kreis bewegt oder irgendwelche Stunts gemacht oder Reneh meinte, Mike, komm mal mit mir aufs Hochhaus, jetzt springen wir da runter. So, ähm, oder hier, Du kannst halt das Spiel selber für dich gestalten. Ey Mike, ich mach Trick, versuch dir mal nachzumachen. Also es ist irgendwie sehr, ich find, das ist 'n spaßiges Game, mitm Freund irgendwie abends lustige Stunde zu haben. Also, warum das Spiel jetzt auf einmal Early Access ist und warum das Spiel ich hab ja euren Podcast gehört von letzte Woche, ihr habt da ja auch drüber, das war letzte Woche, wo wir da drüber gesprochen haben mit Free2 Care und Early Access.
Meik:I don't know, warum EA jetzt auf diese super Idee kommt, ein Spiel, was man eigentlich zum, was eigentlich Vollpreistitel ist, in Early Access zu packen. Aber da ist wieder son bisschen, es gibt mir so Scammy Vibes. Da da die die wollen irgendwie versuchen, den Leuten irgendwie Geld für Skins aus der Tasche zu locken, ja so wie jeder große Publisher und Hersteller. Aber irgendwie fühlt sich das nicht richtig an bei dem Spiel. Bei allen anderen Spiel sage ich ja okay, ist irgendwie State of the Art da Skins reinzupacken und das Early Access zu machen.
Meik:Ich glaub, Doma sagte ja auch, dass es normal ist, dass so kleine Studios in Early Access gehen, vielleicht sag ich mal bisschen schon mal in die breite Masse zu gehen, vielleicht schon mal irgendwie Gelder
René:Sich überhaupt zu finanzieren.
Dome:Genau, überhaupt die Entwicklung des Spiels auch zu finanzieren, ne. Und ich hab auch generell nichts gegen Skins verkaufen, sollen sie von mir aus Aber trotzdem, warum man son halbfertiges Spiel auf den Markt bringt, was irgendwie ganz viele Features und selbst ganz viele Tricks irgendwie noch nicht drin hat, die ja wirklich essentieller Bestandteil des Gameplays sind, das erschließt sich mir irgendwie nicht. Und ja, immer dieses Argument, ja, sie wollen's mit der Community zusammen entwickeln. Das finde ich auch grundsätzlich gut. Das hat das letzte Battlefield jetzt auch gemacht, aber dafür muss man kein Early Access machen, sondern Du machst halt gezielte Playtests mit Spielern und machst das halt für dich im Verborgenen zusammen mit halt gewissen Crowd an Fans, die da irgendwie Bock drauf hat und bringst dann trotzdem halt irgendwann mal fertiges Spiel raus.
Dome:Ja, gut, das ist meine Meinung.
Meik:Also summa summarum, also ich hab jetzt eineinhalb Stunden oder so gespielt. Ich hab Du musst
René:schon immer an Teddy denken, wenn Du hier Teddy Techno oder so. Also summa summarum?
Meik:Ich glaube, ich werd's auf jeden Fall noch bisschen weiterspielen. Ich hatte jetzt leider privat nicht so viel Zeit, da noch mal reinzugucken seither. Ich glaub, Sonntag hatten wir ja nach unserer Borderlands Runde, hatten Renin und ich noch mal kurz reingeschaut. Ich hab ja momentan nur eine Nintendo Switch, ich glaub dafür ist es nicht released korrekt.
Dome:Nee, auch nicht für Switch 2 oder?
René:Nee und ich glaube also Nur
Meik:nur nur für Playsi, Xbox und PC ne oder?
René:In the long run könnte noch was kommen vielleicht, aber jetzt gerade sind wir, glaube ich, nur bei den leistungsstarken Konsolen
Meik:Weil ich glaube
René:Plattformen.
Meik:Ist son für mich son Game, was man vorm Fernseher ein bisschen daran dabelt. Also ich zock ja, ich hab ja momentan nur in Anführungszeichen eine Switch als als Konsole und ich hab jetzt dafür nicht Bock, meinen PC umzustöpseln und ins Wohnzimmer zu bringen, aber Du Du
Dome:brauchst langsam eine Playse, Mike.
Meik:Ja, ich warte irgendwie feiert ja MediaMarkt 25 Jahre oder 20 Jahre Geburtstag am Wochenende glaube ich oder so. Oh cool. Und ich hoffe, dass die da wieder was raushauen irgendwie mit Mehrwertsteuer gespart und dann kaufe ich's mir einfach. Also muss ich hier haben für GTA 6 nächstes Jahr. Von daher.
Meik:Ach so, wie gesagt,
Dome:wann GTA rauskommt.
Meik:Doome, ich bitte dich, das ist Blasphemie. Sowas machen wir heute nicht.
Dome:Ich würde gucken. Man soll den Teufel ja nicht an die Wand nageln, wenn man so schön sagt.
Meik:Aber ich ich find das Spiel cool und ich ich glaub Reno und ich werden oder auch gerne mit dir Doome. Ich wir können da noch paar witzige Abende haben, wo man einfach mal bisschen zusammen rumcruised und einfach quatscht und irgendwelche Dinge tut, die man eigentlich nicht in dem Spiel tun sollte, aber einfach Spaß dran hat.
Dome:Ja. Ja, ich hab's auch so gemacht wie Du. Also ich hab jetzt vielleicht auch so anderthalb Stunden gespielt in 2 Sessions, glaub ich. So die erste halbe Stunde knapp war vielleicht das Tutorial. Muss ich sagen, hat mir tatsächlich Spaß gemacht, weil es irgendwie relativ so stringent ist von A nach B, also von 1 Aufgabe zur nächsten Aufgabe, mach jetzt diesen Trick, mach jetzt diesen Trick etc.
Dome:Und das hat gut funktioniert und da hast Du halt auch das erst mal wieder dieses Skate Gameplay gehabt und das Gameplay ist geil, so, das ist nach wie vor geil. Das fühlt sich auch sehr stark immer noch an wie bei Skate 3, finde ich, im Vergleich. Ja, fand ich einfach gut und dann bin ich halt in die offene Welt gekommen und da hab ich, glaube ich, son bisschen Fehler gemacht, dass ich dann, weil ich dann in der offenen Welt war, gesagt hab, ja fuck jetzt die Story und die Aufgaben, die ich da machen soll, sondern ich skate jetzt einfach nur noch in der Welt rum und mach halt so Zeug. Das ist auf der einen Seite cool, dass Du halt die Freiheit hast, da überall rumzufahren und halt irgendwie jeden Scott irgendwie zu, Spot zu beskaiten. Ich hab ganz viel gegrindet zum Beispiel irgendwie, hat mir das Spaß gemacht.
Dome:Aber dann nach einiger Zeit hab ich mir dann doch die Frage gestellt, ja, was mach ich jetzt eigentlich? Jetzt brauch ich nicht mal wieder irgendwie Challenges und Aufgaben und eine Story und weiß ich nicht. Genau und an dem Punkt bin ich jetzt, dass ich da jetzt quasi, da ganz am Anfang, wo Du an irgend sonem Platz bist, sone Versammlungsarea, keine Ahnung, wo Du dann, wo die Story wahrscheinlich weitergeht. Ich weiß
Meik:nicht genau, wie das Wann das da wo der Shop ist, Wo der Shop auch ist, wo Du
Dome:an den Shop gehen musst. Kann sein, ja, vor irgend so wie nennt man das denn, irgend so Bühne oder so.
Meik:Ach so.
Dome:Da ganz am Anfang. René, vielleicht frage ich das direkt dich, wie geht's denn dann weiter? Wie sind denn die weiteren Aufgaben dann ausgestaltet? Und Zusatzfrage dann noch, hast Du irgendwelche neuen Erkenntnisse noch seit der letzten Woche gewonnen?
René:Ja, also ich bin jetzt so 15 Stunden drin. Also ich hab schon relativ viel noch weiter gespielt und ich hab auch vor weiterzuspielen, einfach nur, weil es mir ja so ein bisschen eine Herzensangelegenheit ist, zu gucken, wie sich das Ganze so entwickelt. Und mittlerweile kann ich den ganzen Micro Transaction Scheiß ganz gut für mich ausblenden, weil ja zum einen gibt es jetzt schon viele Videos online, die einem erklären, wie man irgendwie sinnvolle Settings und so macht und einstellt. Und ich habe quasi jetzt gerade nichts mehr außer oben diesen Kompass auf meinem Bild. Das ist schon sehr viel entspannter für mich, irgendwie die Welt so zu genießen, wenn nicht überall Playernamen angezeigt werden oder diese ganzen Icons.
René:Hier ist eine Challenge, da ist eine Challenge und so. Das macht's für mich auf jeden Fall schon mal immersiver und da bin ich auch happy, dass sie diese Möglichkeit reingebaut haben. Ich find's natürlich schrecklich, dass es nicht der Standard ist, dass der Standard eben dieses ganze Popcorn Kunterbunt, Gamy, Fortnighty mäßige ist. Ich bin auch 1 von denen, die Also ich les mir vieles online auch durch, was Leute dazu sagen. Und ich bin jetzt auf jeden Fall kein Hater, weil ich das so schlimm finde und weil sie sich irgendwie verraten oder so.
René:Natürlich macht's mir halt weniger Spaß durch diese ganzen Features und so, aber trotzdem versuch ich da wirklich die das Beste für mich rauszuziehen und das kriege ich hin. Also es funktioniert, dass ich das so spiele, wie es mir Spaß macht, ohne die nervigen Sachen wirklich irgendwie mitzunehmen. Und ich sehe auch, dass viele Leute es online auch schon verteidigen. So. Also wir haben, glaube ich, sogar bei uns bei Short, wo ich dann gesagt hab, selbst Multiplayer Aspekte gefallen mir nicht so.
René:Da meine ich halt vor allem die Multiplayer Aspekte mit Randos, weil die halt irgendwie noch nicht so richtig existent sind. Also man kann jetzt nicht mit Rando, also man kann bestimmt schon irgendwas machen, was ich dann auch nicht ausprobiert hab oder so, aber die meisten Sachen, die ich halt irgendwie so mit Randos mache, ist halt irgendwie, man baut vielleicht irgendwo was hin und dann haben 2 Leute die gleiche Idee und dann fährt man irgendwie nebeneinander her und macht die gleichen Grinds oder so. Und dann war's das auch oder man kann sich zu jemandem hin teleportieren. Aber das ist jetzt wie bei Tony Hawk oder so schon son richtiges fahr mal gegeneinander und mach mal irgendwie, wer macht die besten Tricks oder so. Hier und da ist mal sone wie bei Destiny oder bei Borderlands.
René:Da ist dann auch sone unsichtbare Kuppel quasi und da passiert gleich ein ein Multiplayer Event, so. Und dann sind da 10 Slots und 3 Leute kommen dahin, so. Dann kann man zu dritt auch mal kurz gucken, wer macht hier die coolsten Tricks. Ja, das ist ja cool. Ja, also so was gibt es schon so.
René:Und ich find auch grafisch tatsächlich, da wird sehr viel gemeckert, dass es ja so sehr nach Fortnite aussieht und so. Ich find, das sieht eigentlich echt gut Ja, find's ganz schick.
Meik:Fortnite?
René:Also wenn Du dir den Charakter halt anschaust im Menü zum Beispiel, weil da siehst Du deinen Charakter ja auch mal von vorne so. Dann sieht er halt bisschen weicher aus als früher, so, weißt Du? Aber ich find's jetzt wirklich noch nicht so ultraschlim. Klar find ich noch mehr Realismus bei so was immer cool, vor allem weil Skate ja mit der Skate SIM Idee angetreten ist. Das war ja die ursprüngliche USP davon und jetzt ist man halt bei der Steuerung immer noch da.
René:Man kann sich natürlich auch die Streamlinte Steuerung und so reinziehen und dann wird's halt noch mehr. Tony Hawk, man kann ja auch einfach mit springen zum Beispiel anstatt mit dem mit der Flicket Steuerung und so. Also es gibt ja all diese Möglichkeiten. Der Einstieg wird einem halt ja sehr, einfach gemacht und das ist ja in der heutigen Zeit auch gar nicht dumm. Weißt Du?
René:Also man hört sich nur E-Experiences, so.
Meik:Also ich ich ich das finde ich ja immer so klasse mit, dass ich jetzt so René und Doma habe als sehr intense Gamer, die beide auch unterschiedliche Arten von Gaming haben, sag ich mal. Also Dom ist, sag ich mal, son bisschen ähnlich wie ich, der gerne straight forward will und jetzt sagt, okay, die Nebenmission interessiert mich nicht. Und Reni ist halt genauso, oh, da liegt grade zum vierhundertsten Mal dieselbe Waffe, guck's ihm trotzdem an. Und wenn die Stats vielleicht 2 Prozent anders sind, guck ich, überlege ich noch mal kurz in meinem Exyshield, ob ich sie nicht doch nehme. Ich find beides sehr genial.
Meik:Aber weil du vorhin meintest, die Leute meckern wieder, wenn ich mir so denke, ey, wenn du Spaß mit dem Spiel hast und schon 15 Stunden gespielt hast, dann ist das Spiel gar nicht, das kann dann, dann kann das Spiel gar nicht so scheiße in Anführungszeichen sein, sondern wenn du Early Access Game 15 Stunden spielst, dann ist es eigentlich guter Indikator, dass die Basis und das Fundament richtig gut sind. Die Frage ist, ob EA das Gleiche tut wie immer, an irgendeinem Punkt zu sagen, ach wisst ihr was? Die Marge ist grad nicht so geil in dem Spiel. Wir packen da nichts mehr rein. Scheiß drauf, wird nicht mehr weiterentwickelt oder so.
Meik:Und ich ich ich ich finde halt.
Dome:Es geht das nächste Entem?
René:Wahrscheinlich nicht, einfach schon allein wegen der Playerzahlen so. Ja, machen wir mal zu Ende, genau.
Meik:Genau und ich ich find halt so, klar, jeder hat eine Meinung, jeder darf sich auch äußern, wenn sie halt irgendwie bisschen Fundament hat und ich sag, gis kacke. Warum mir aber kacke? Ne, so son Argument zählt für mich nicht. Aber ich finde halt immer, die Wahrnehmung sind ja auch anderes. So so wie ich ihn in Donkey Kong Banasa gefeiert hab, dachte ich mir what the fuck, was hab ich mir hier die 20 Stunden angetan?
Meik:So, das war einfach für mich einfach Night mehr so. Aber ich hab's trotzdem getan, weil
René:es funktioniert für mich halt nicht so.
Meik:Ja, ich hab mich Dann müsste ich mich
Dome:beim Game of the Year Ja,
Meik:ich ich ich würd gerne dieses Jahr eingeladen werden. Ich würd auch Doma und Reni dafür bezahlen, aber nein. Genau, was ich damit sagen wollte ist, dass in der heutigen Zeit wir so viel Content haben durch Spiele und allen möglichen und es gibt 25 Varianten vom Spiel, dann pick dir doch einfach dein Game, was dir am meisten zusagt und such nicht die Krätze in dem Game und hang nicht daran fest und verschwende die Zeit dann, sondern nutz die Zeit und spiel dein Game. So, wo ich mir denke, früher gab's ja nur ein Spiel meistens in einem Genre. Früher gab's Tony Hawk, da gab's Skate, da gab's auf einmal 2 Spiele.
Meik:Ja gut und da war die Diskussion, das ist besser, das ist besser. Aber mittlerweile hast du ja gefühlt 800 Games pro Genre. Und deswegen, ich bin so ein bisschen müde von diesem Gemeckere und von diesem dann spiel's einfach nicht. Du musst es ja nicht kaufen. Du musst es nicht spielen.
Meik:Nimm ein anderes von
René:der Aber es ist ja auch so ein bisschen, also 100 Prozent unterschreibe ich alles. Es ist ja aber auch so am Anfang, wenn das Spiel rauskommt, ist ja noch diese Findungsphase so son bisschen auch wie bei Meta Critic. Irgendwann sind alle Reviews draußen und dann gibt es sone allgemeine Meinung son bisschen, die so was ist so der Konsens jetzt. Wenn jetzt alle mal ihre Meinung sagen, was ist so der Konsens am Ende und dann ah okay, der Film ist kommt ganz gut an, der kommt nicht so gut an oder zum Beispiel bei Joker, der polarisiert total. Da gibt's Leute, die lieben den, Leute, die hassen den.
René:Ja. Dumm und ich zum Beispiel beziehungsweise ich weiß nicht, ob Dumme den hasst, aber Dumm war jetzt nicht so begeistert und ich fand, das war 1
Dome:der besten Ich war nicht so begeistert, sondern kann man's sagen.
Meik:Von welchem redet ihr gerade?
René:Joker. Den mit
Meik:Jokin Phoenix oder?
René:Genau richtig, ja.
Dome:Super langweiliger Quatsch. Siehste. Und
René:da sind wir ja quasi grad son bisschen diesen Konsens zu erspüren. Ja, wo ist der jetzt grade? Und also was ich so mitkriege, ist halt, alle meine Skatefans sind sauer und traurig, dass quasi die Seele nicht mehr so da ist wie früher, weil man ja auch eben so, Du hattest deinen Trainer, der hat dich irgendwie durch das Spiel geleitet oder hattest deine Kumpels und so, hast Videos gemacht und all solche Sachen. Und jetzt ist halt so, das Erste, was du kriegst, sind eben Lootboxen. Und das kann ich verstehen.
René:Gleichzeitig haben aber auch die meisten meiner Skater Freunde es nicht geschafft, das Pad aus der Hand zu legen, und das hat Mike grade schon gesagt, die Basis von damals ist halt geil. Weißt du? Und das, was jetzt neu gemacht wurde, diese ganzen Multi, also das, was quasi obendrauf kam, ist ja zum einen die Stadt, die cool ist. Da kann man jetzt meckern, dass der Verkehr bisschen weird ist, weil manchmal hast du 20 Busse hintereinander oder dass, keine Ahnung, die NPCs immer noch nicht irgendwie clever sind oder so. Aber fuck it.
René:Es geht erst mal darum, dass Du deine Tricks machen kannst an coolen Spots. Und ich finde wirklich überall coole Spots. Und Sie haben ja da auch Assassin's Creed mit reingebaut, in dem man irgendwie überall hochklettern kann. Ja, das war auch Erstmal so, ah fuck, es geht weg von der Sim, von der Simulation, weil eigentlich wollen wir ja irgendwie super nah ran mit der Kamera und man darf nicht irgendwie Kickflip, 540 noch, also so kranke Tricks, die man überhaupt nicht hinkriegt im ehrlich im echten Leben, sondern es muss schon so sein, dass irgendwie man jetzt keine 60 KMH da rumfährt und so. Und da hat sich aber Skat auch früher schon von distanziert.
René:Und ich finde auch, man muss nicht alles in eine Ultra SIM machen, weil dafür gibt's im Zweifel auch das echte Leben irgendwann. Und ich find's eigentlich ganz cool, wenn man manchmal auch das Genre Videospiel oder nutzt, eben Sachen zu machen, die bisschen kranker sind als als oder bisschen verrückter als das echte Leben. Und ich find, da sind sie noch an soner Grenze, wo ich irgendwie jetzt noch nicht sage, das nervt mich.
Dome:Ich möcht 2 Sachen dazu sagen. Das eine ist dieses Thema mit dem Realismus. Ich glaube, da wird Skate auch oft falsch verstanden. Alle sagen immer, das ist son superrealistisches Simulationsspiel. Nein, das ist es nicht.
Dome:Es hat eine sehr realistische Physik und eine realistische Übersetzung von echtem Skateboarden auf, wie Du die Tricks mit dem Finger mit dem Stick machst. Aber die Welt, das Universum und was man da so macht, ist nicht zwingend realistisch, weil da gibt's eben nun mal diesen Quatsch mit Hall of Meat und ich spring von irgendwelchen Wolkenkratzern in irgendwelche Skateparks rein und in irgendwelche Rampen und mach halt so Zeug so. Und das ist beides Ja. Also
René:Skaten war ja auch generell schon immer irre auch, ne? Also einfach nur Jack Ass und was was ja alles irgendwie Thrasha und Videos, wo sich Leute nur auf die Fresse legen und so und Ja. Punkrock und was auch immer. Und
Dome:Ich hab da einen Punkt noch, noch einen zweiten Punkt Ja. Weg von dem Realismus zum Thema Kritik, also ne, weil das ist, glaube ich, auch Phänomen, das hat man einfach ganz oft. Wenn Du etwa, also Du kannst nur enttäuscht sein von etwas und darauf basiert dann haten, wenn Du es eigentlich liebst und wenn's dir eigentlich am Herzen liegt und das ist, glaube ich, oftmals dann auch Jammern auf hohem Niveau. Also die Leute, die halt wirklich intuit sind, die da wirklich Bock drauf haben, die sind dann halt die, die dann an Kleinigkeiten, manchmal auch Großigkeiten vielleicht, aber die dann an vielen Stellen meckern, weil's ihnen halt irgendwie wichtig ist und weil sie vielleicht für sich jetzt das Perfekte spielen wollen und wenn's für sie nicht perfekt ist, dann meckern sie halt und das sind dann gleichzeitig aber trotzdem die Leute, die dann da 100 Stunden irgendwie drin verbringen, weil sie einfach auch das Thema so so viel Bock haben.
René:Exakt, genau. Und sehr, Merkel. Sorry.
Meik:Also nee, also noch mal auf das Thema Fundament und Basis. Ich finde, Skate ist eigentlich 'n Spiel, damit kannst Du nichts falsch machen, weil's im Kern einfach nicht scheiße ist. Es ist halt einfach so wie's Gate halt war, gutes, solides auf, also Skate Physik Skateboard Spiel, Und da klar kannst Du jetzt darüber Wochen renten, könnt ich auch über EA und wie blöd das ist, was sie mit dem Spiel tun. Aber Du musst ja auch gucken, was für Leute bedienst Du? Es gibt ja immer die Hardcore Gamer, die sagen, nee, die Details.
Meik:Und Du musst ja auch Spiel servieren, was für die große Masse, also den Mainstream ja auch irgendwie spielbar ist. Und es ist halt einfach heutzutage mal so, dass viele Leute auch sagen, nee, ich kauf mir kein Spiel für 60 Euro. Das ist mir zu teuer. Und wenn das Spiel aber free to play ist, dann ist das einfacher, den Start zu machen und zu sagen, okay, jetzt hab ich's gespielt, gespielt, dann packe ich mal Zehner in meine neue Mütze oder Zehner in mein neues Skatedeck. So.
Meik:Sollen sie ja machen, so. Das ist, glaub ich, es soll jetzt keine Rechtfertigung für EA sein, dass es guter Move war, aber ich finde, man muss da ja auch, sag ich mal, manchmal so aus unternehmerischer Sicht auch mal gucken. Die versuchen halt zu gucken, den besten Business Case da draus zu machen. Und wenn die sagen, okay, wollen jetzt mit Skate versuchen, das mal andersrum zu machen, also free to play, Early Access und einfach mal gucken, wie wie viel Spielstunden hauen die Leute rein, wie viel hab ich Bock. Weil das Spiel ist gut, Punkt.
Meik:Also von der Basis. Deswegen finde ich halt, wenn jetzt Leute sagen, ja, Seele verkauft, das ist wie mit allen. Dann sagen, nee, Du kannst kein Wolfsburg Fan sein, weil VW das Geld reinsteckt, so. Das ist alles komische Denke, so. Und wenn Du Bock hast, dann spiel es.
Meik:Und wenn das Spiel jetzt scheiße wäre, so wie Kamelsy in purpur am Anfang, bin ich bei dir. Dann dann Mhm.
Dome:Da war nur die Technik scheiße, nicht das eigentliche Spiel. Also meine Ja,
Meik:ja, bin ich bei dir. Ja. Aber deswegen, ja,
René:ist Ja. Ja, und es ist halt auch so. Man kann, ich glaube auch, je tiefer man gräbt, desto mehr findet man halt auch, also ne, man kann immer gucken, wie empathisch will man mit irgendwem sein, der der, weil ich glaube denen das ja auch, dass sie gerne ein Skatespiel wieder rausbringen wollen, weil alle haben nach Skate 4 geschrien. Aber Skate war jetzt auch nie das Spiel, was sich ultra krass verkauft hat. So und ich kann mir sehr gut vorstellen Ach so, jede
Dome:3, ne?
René:Ja, genau. Und da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass jeder Publisher da irgendwie hat, weil sie denken, ja, ich mein, skaten ist son Ding der Neunziger und wir haben das dann in den Zweitausendzehnern quasi jetzt schon ausgelutscht und so. Warum sollten wir Neues machen? Und dann zu sagen, hey, aber jeder mag doch skaten und wir können auch noch die Kids dazu holen. Also ich kann schon verstehen, dass sie diesen Weg auch komplett gehen und ja, wie gesagt, ich versuch auch wirklich das Spiel so mir zu bauen, dass es mir halt Bock macht und es macht mir ja auch Bock.
René:Was ich halt ganz nice finde, dass es sich jetzt so entwickelt hat, weil es hat natürlich genauso sein können, ich spiel's eine Stunde oder keine Ahnung, spiel die ersten Aufgaben durch oder so, bis es nichts mehr gibt und dann juckt's mich nicht mehr. So. Und dann hab ich gar keine intrinsische Motivation mehr. Nee, also das Prinzip ist cool und es gibt halt für mich eine neue Stadt zu erkunden und das reicht mir jetzt gerade erst mal. Eine Sache, die ich noch interessant fand, für uns ist es ja Freed Play.
René:Aber ein Kumpel von mir, der nur eine PS4 hat, auch Skater, der musste sich irgendwie für 25 Euro das Spiel kaufen im Early Access, es spielen zu können.
Dome:Wusste gar nicht, dass das auf PS4 rausgekommen ist.
René:Ja, anscheinend schon. Ich meinte dann so, ah okay, aber dann hast Du für 3 Monate, ne? Und er so, wie was für 3 Monate? Ja, Du musstest bestimmt PlayStation Plus machen, damit Du das spielen kannst und für 3 Monate kostet 25 Euro. Nee, ich hab das Spiel gekauft.
René:Ich so, hä? Und anscheinend muss man es tatsächlich für 25 Euro kaufen, wenn man es auf der älteren Generation spielen möchte. Ich hab das jetzt nicht krass nachrecherchiert oder so, aber ich fand's mal interessant.
Meik:Oder hat er sich einfach Skate 3 gekauft?
René:Nee, er ist der Ey, ohne Scheiß. Ich will
Dome:ihn Das gibt's auf Playstation nicht. Das ist ja das Problem für die Es gibt's
René:für X bei G-S060.
Dome:Auf Xbox in der Abwehrkompatibilität,
René:genau.
Dome:Ja.
René:Und ohne Scheiß, wenn jemand keinen Bock auf Live Service Spiel hat, weil man muss halt online sein, Skate spielen zu können. Das, ne, Du wirst es niemals im Offline Modus starten können. Dann ist Skate 3 ja auch immer noch eine der besten Optionen, die man, die es gibt, so, dieses Spielprinzip irgendwie noch mal zu erfahren oder damit Spaß zu haben. Deswegen also ich lobe es noch nicht in den Himmel, weil es gibt halt einfach viele Sachen. Ich habe so viele Goldpunkte da jetzt, die ich nicht einlösen kann, weil man die halt nicht im Shop nicht benutzen kann.
René:Es gibt halt keine Items, die ich damit kaufen kann, so. Aber es gibt nur Flamingodollars. Und ich hab auch, keine Ahnung, kein Problem damit, wenn mich das jetzt wirklich über mehrere Seasons, wenn ich jetzt wirklich mal ein Live Service Spiel gefunden hab, was für mich funktioniert neben Pokémon Trading Card Game Pocket, dann, was ich auch nicht mehr spiele, aber da hab ich auch bisschen Geld reingebuttert, dann kann ich mir auch vorstellen, da irgendwann mal irgendwie bisschen Kohle reinzustecken, weil keine Ahnung, die haben die oder Lakai Schuhe, die ich damals als Vierzehnjähriger auch hatte oder so. Und dann belohne ich die auch damit. Aber generell, ja, bin ich noch bisschen immer noch skeptisch und ich komme jetzt noch an den Punkt, wo ich alle Tricks schon mal halt einfach gemacht hab und so.
René:Also klar, es gibt immer wieder neue Ecken und so, die man da erkunden kann. Und ich mach auch fleißig die ganzen Daily Challenges, die es so gibt und versuch mich, das ist ja in Skate können wir vielleicht auch kurz mal darüber reden. Es gibt 4 Stadtteile von San Van und die levelt man quasi auf. Und je mehr Punkte Du in jedem Stadtteil machst und je mehr Challenges Du in Stadtteil absolvierst, desto höher ist das Level deines Stadtteils. Ich glaub, ich hab jetzt entweder Level 8 oder Level 9 von dem ersten Stadtteil.
René:Der zweite Stadtteil hat Level 5 oder so und der dritte Stadtteil hat Level 2 und den vierten hab ich noch gar nicht freigespielt in dem Sinne. Aber ich glaub, man kann da trotzdem schon hin, aber da gibt's noch keine Challenges für mich. Und dann gibt's halt die Challenges, wollte ich auch noch mal kurz erklären. Es gibt halt so was wie sammle die Kugellager. Hatten wir, glaub ich, auch schon mal, ne?
Dome:Ja. Und
René:in der Regel ist das dann so gemacht, dass sie sich eine Line ausgedacht haben, wo Du irgendwie über bestimmte Objekte grinden sollst oder irgendwo durchspringen sollst. Und die Kugellager sind dann so angeordnet, dass Du quasi eine richtig schöne Line fahren könntest, was ganz nett ist. Und dann steht da eben oben links noch so dabei, welche Tricks Du jetzt machen solltest, irgendwie perfekten Score zu bekommen oder so. Und da gibt's dann halt auch so ein, 2 Challenges, die eben so bestimmte Sehenswürdigkeiten der Stadt mit integrieren. Zum Beispiel ist dann so eine Statue, die ist so ein großer Ring und dann sollst du da an dem Ring langgrinden und dann grindest du quasi einmal komplett den Ring rum.
René:So was sind dann so, die geben dir so Anstöße, was du alles in der Stadt machen kannst. Oder es gibt so eine Drachenstatue und dann sollst Du so richtig schnell eine Rampe hochfahren und dann quasi Trick über den Schwanz der Drachenstatue machen und so. Und das ist irgendwie ganz nett, dass sie dir da quasi so Hints geben, was es hier alles so gibt und was man so machen kann. Und dann gibt's ja eben noch diese quasi Hall of Meat Challenges, wo Du eben besonders verrückt in irgendwelche von Hochhäusern runterspringen sollst, in irgendwelche Müllcontainer rein und so was, die halt bisschen irre sind. Und dann gibt's halt noch unterschiedlichste Challenges, die die eigentlich dann darauf basieren, bestimmte Tricks in 1 bestimmten Reihenfolge zu machen oder mit bestimmten Objekten irgendwas zu machen.
René:So, und das ist schon abwechslungsreich. Ich fahr jetzt aber ganz oft durch die Stadt und denke, ich will keine Challenge machen. Und das Gute ist, ich muss auch nicht. Weißt Du, weil das ist ja, Du kannst ja einfach rumfahren. Und eine Sache, die mich noch stört und dann können wir langsam zu Ende kommen, was Skate angeht.
René:Es sind überall so Lautsprecher verbaut, die eben Musik abspielen und die Musik kannst du einsammeln und ich höre den Soundtrack gerade nicht, weil ich meistens Podcasts dabei nebenbei höre oder so und hab nur die Soundeffekte an, ganz leise. Und überall in der Stadt sind dann so pulsierende, weiße, kleine, ja, so pulsierende Icons, die halt darstellen, dass da Musik gespielt wird. Und die nerven mich total, weil ich hab ja schon alles ausgeschaltet an irgendwie Signalen oder so, die mir die Stadt geben kann. Und jetzt muss ich quasi überall dahin, wo Musik gespielt wird und den Soundtrack einsammeln, damit die Dinger verschwinden. Und das ist so eine kleine Aufgabe, die ich jetzt mir selber quasi auferlegt habe.
René:Aber dann hab ich auch mit all diesen Micro Transactions und so jetzt quasi ein cleanes Gate und ich muss auch nicht in den Shop gehen. So muss ich ja nicht.
Dome:Apropos Shop. Ja. Apropos Shop, ich hab grad noch mal nachgeguckt im
René:PlayStation Ach Du auch. Ah ja, danke.
Dome:Ja, also es gibt 3 Versionen von Skate und alle 3 Versionen gibt's sowohl auf PS 4 als auch auf PS 5. Gibt die kostenlose Version, die einfach nur Skate heißt. Dann gibt's die Standardedition für 24 99. Da kriegst Du 3 kosmetische Founding Founder Objekte, 6 kosmetische Mocap Objekte, 2800 Zen Van Dollar und Premium Skatepass für Season One.
René:Also hat er sich vielleicht Also er ist wirklich jemand Er hat wirklich n 64 kaputt gespielt und dann aber auch erst mal eher so weg und vielleicht bisschen Switch. Vielleicht hat er sich vom von der Shop vom Shop irreführen lassen.
Dome:Es ist so verschönnt, weil es halt Standard heißt, ne? Bei Standard geht man ja so von der Baseline aus, aber nee, das ist quasi schon extra noch mal Geld in den Hut geworfen, 25 Euro. Du kannst auch einfach kostenlos spielen. Und dann gibt's noch die Deluxe Edition für 49, 99, wo Du dann noch mehr Dollars und noch mehr T-Shirts und so und und und bekommst. Mhm.
René:Ja, sorry, ich mach noch eine letzte Runde. Es gibt jetzt 3 Seasons, Oktober, Dezember und dann nächstes Jahr, die jetzt quasi schon angekündigt werden und wir haben da schon mal kurz drüber geredet, aber wenn ich mir jetzt mit dem Wissen, was ich jetzt nach 15 Stunden habe, mir diese Punkte anschaue, die sie da geschrieben haben, was alles noch dazu kommt, bin ich schon fast ein bisschen excited, will ich sagen, was noch so kommen wird, weil es soll halt 2 Seasonal Events geben pro Season. Ich guck mich jetzt noch so hoch. Also Season 1 ist dann halt Halloween, Skate Oween.
Dome:Na
René:ja. Dann gibt es natürlich, Mike hat das glaube ich auch schon mal prophezeit, den Skate Pass. Also natürlich gibt's einen Battle Pass Und dann sollen auch Quality of Life Improvements für PC, also vor allem für den PC und was den das das HUD, das Human User, nee, was heißt HUD? Head up Display, so, was Human User Design angeht. Ja,
Dome:du meintest HMI wahrscheinlich.
René:Ja, steht Hardware. Ach so, ja genau. Genau. Ja. In Season 2 gibt's dann neue Co Op Game Modes.
René:Was ich cool finde, wieder diese 2 Seasonal Chats und 'n Party Voice Chat. Okay. Und endlich kommen dann neue Tricks dazu. Impossibles und Handplans, die bisschen besser funktionieren sollen.
Dome:Impossibles sind dann endlich nicht mehr Impossibles.
René:Richtig. Und der Replay Editor soll auch verbessert werden. Den hab ich ja schon bisschen benutzt. Also ich hab euch ja schon mal ein son kleines Video von mir geschickt.
Dome:Sag ich mal Wo
René:ich mit dem Replay Editor bisschen was gemacht habe und das ist schon sehr frickelig. Das heißt, da freu ich mich auch, wenn das einfacher zu benutzen wird. Und in Season 3, also ab nächstem Jahr gibt's dann Leaderboards. Und ich schätze mal, das könnte dann auch mit dem 1 Punkt nuller Release passieren. Und dann halt auch Parks, die Player selbst erstellt haben und auch dann endlich die Darkslights, die ja jetzt alle auch kritisieren, dass sie noch nicht drin sind.
Meik:Was ist
Dome:noch mal Darkslight? Erklär doch mal kurz.
René:Ein Darkslight ist, wenn Du quasi mit deinem Skateboard hochspringst und dann einen halben Kickflip machst. Also Kickflip ist ja, wenn sich das Board dreht und zwar nicht, wie erklärt man das? Also in
Meik:der Nicht waagerecht, sondern hoch, also quasi
René:Ja, in der Achse, das das Griptape, das dunkle dreht sich ja immer nach unten und das die Unterseite vom Skateboard kommt hoch. Quasi ja. Also Kickflip und den machst Du aber nur halb und dann grindest Du auf dem dem dunklen Auf der dunklen
Dome:Fläche sozusagen.
René:Genau, dark slide, ne? Mhm. Ja, grindest auf dem Griptape ein bisschen und das ist ursprünglich, ich glaube, man kann schon sagen, ja, Rodney Mylen hat den damals entwickelt sozusagen. Und das war damals bei Skate 1 schon so ein Thema, warum geht kein Darkslight und so, weil er natürlich auch ein bisschen tricky ist einzubauen mit der Steuerung, wie die sich, also wie sie das technisch umgesetzt haben. Und bei Skate 3 haben sie es dann halt hingekriegt und dann ist das jetzt natürlich wieder so eine Art Rückschritt.
René:Aber gucken wir mal.
Dome:So, mir vor 'n paar Jahren 1 gesagt hätte, Dome, 20 25 wirst Du da sitzen und in einem Jahr sowohl neues Tony Hawk Schrägstrich Tony Hawk Rememake und Skate, neues Skate spielen, da hätte ich gesagt, als ob. Ja. Happen. Ja.
Meik:Aber Und Doggy Kong Banancer.
Dome:Es ist und Doggy Kong
Meik:Banancer. Wahnsinn.
René:Nee, also Du musst
Dome:ja kein
René:Level zerstören. Dass man
Dome:in einem Jahr irgendwie neues Tony Hawk Remake und neues Gate bekommt,
René:ist schon ist schon cool. Ja, ja, aber ist schon ist schon ganz nett, dass sie das jetzt dass das jetzt quasi angeht und dass ich auch tatsächlich Spaß damit habe. Und ja, ich fand auch die Multiplayer Session mit Mike wirklich cool. Also ich glaub, da kann man echt viel Spaß mit haben. So wirklich dieses, hey, man trifft sich abends und das Erste, man macht, zusammenzukommen, ist erst mal ins Gate rein und dann da bisschen rumhängen.
René:Und dann entscheidet man sich, welches Spiel spielen wir denn jetzt heute eigentlich, weißt Du? Aber erst mal ist man in der Stadt am rumhängen.
Dome:Und wenn man dann rumgehangen hat, dann entscheidet man sich vielleicht dazu, ein Spiel zu spielen, wo es bisschen härter zur Sache geht, wo bisschen mehr geballert wird, wie zum Beispiel Ach
René:Ach
Meik:Ach Ach Und
René:dann wird auch gut ballert, ja.
Dome:Genau. Nein, wie zum Beispiel Borderlands 4. Ah. Wir haben's ja ganz am Anfang des Podcasts angeteast heute, dass der Borderlands 4 Talk noch mal kommt mit Shooter Experte Mike und da wollen wir euch natürlich nicht hängen lassen und da wir auch, wie weit's geht, natürlich auch, nee, letzte Woche auch schon über Borderlands gesprochen haben, möchte ich auch hier erst mal Mike fragen, a, wie ist deine Borderlands Historie und wie stehst Du quasi zum Franchise und ja, wie sind deine ersten Eindrücke vom neuen Teil?
Meik:Angefangen hab ich mit Borderlands 2. Das habe ich dann auch direkt mit Freunden durchgespielt, relativ fix. Das hat auch, war meine erste Borderlands Erfahrung. Das war supergenial und ich hatte superviel Spaß und wir haben es auch echt viel noch gespielt.
Dome:Wahrscheinlich am PC auch schon, oder?
Meik:Ja, ja, also alle Borderlands Teile immer am PC gespielt. Ich glaub, 1 habe ich mir irgendwann noch mal nachgekauft und ganz kurz angespielt, aber irgendwie hatte ich dann keine Lust alleine. Dann kam Borderlands 3, das hab ich auch dann noch mal intensiv gespielt und fand da aber schon Borderlands 2 von meinem Gefühl her hat mir mehr zugesagt. Das hört
Dome:man von vielen Leuten, dass der zweite Teil irgendwie so der beste sein soll.
Meik:So und dann gab's da noch das Spin off mit Tiny Tina Wonderlands nach Teil 3. Das habe ich gespielt und das habe ich so nach der Hälfte aufgehört. Das hat sich dann einfach irgendwie, man hatte nicht mehr so die Motivation. Es es war ja auch kein Ballance, ist ein Spin off so. Und ja, deswegen habe ich mich eigentlich gefreut und ich tendiere ja mittlerweile dazu, kein Gaming Content mehr so zu konsumieren, sondern wenn das Spiel rauskommt, dann kaufe ich's mir und gucke mir nicht 1000 Trailer an und irgendwie Gameplay, also außer sowas wie eine Open Beta bei Shooter Games oder so, da guck ich gerne mal rein, aber eine Open Beta bei Borderlands macht für mich irgendwie nicht so Sinn.
Dome:Oh, die Battlefield Beta, ne, die Battlefield 6 Beta, die hat so Bock gemacht. Ich hab da schon richtig Lust.
Meik:Ja, ja. Genau und dann haben wir uns jetzt zu dritt in der Runde eine Runde entschieden, da wir ja auch so viel Spaß hatten mit Warhammer 40, dass wir jetzt auch das im Co-up zusammenspielen, haben ja erst Dom und ich gespielt und dann hat Renia ein bisschen aufgeholt und dann haben wir ja letzte Woche Sonntag unsere erste gemeinsame Session gehabt und ich muss sagen, das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich meinte aber auch schon letzte Woche Sonntag, ich glaube, ob wir jetzt Borderlands gespielt hätten oder Warhammer 40, die anderen Missionen, die wir noch haben, auch haben, hätte jetzt für mich keinen Unterschied gemacht, weil ich muss ehrlich gestehen, ich habe ja noch mal Borderlands alleine gespielt, son bisschen paar, ja, Nebenmissionen zu machen und noch mal son bisschen für mich das Gameplay und so. Und ich muss sagen, irgendwie fühlt sich das Spiel für mich an, als wenn sich die 70 Euro nicht gelohnt hätten, die ich ausgegeben hab, weil klar, das Spiel sieht wunderschön aus. Ich hab das Privileg, sehr performanten Rechner zu haben.
Meik:Das heißt, ich spiel in vollster Grafik mit mehr als genügend FPS, so. Ich hab
Dome:merke natürlich auch 90.
Meik:Ja. Ich merke natürlich auch die Performanceschwankungen in der Open World gerade. So, das ist, hast Du manchmal so Frame Jobs von 30, 40 FPS. Aber ja, es ist irgendwie, es fühlt sich irgendwie nicht, ich muss sagen, ah, es ist schwer, also irgendwie
René:Hat man diese Popcorn Metapher irgendwie? Das ist so, weiß ich nicht, also das Ja,
Meik:es sind, also das Gameplay, also das Gunplay ist nach wie vor, Borderlands ist gut. So, es es macht Spaß. Du hast deine 4 Waffen, die Du auswählen kannst. Du hast dann dadurch kannst Du dir ja 4 verschiedene Waffen reinnehmen, wo Du auch 4 verschiedene, ich sag mal, Spielstile haben kannst. Das heißt, Du hast sehr viel Variation dann noch damit.
Meik:Dann hast Du ja mit in deinem Charakter 3 verschiedene Skillbäume. Wenn Du das jetzt zusammenrechnest, hast Du ja quasi dann 7 verschiedene oder 5 aktive Spielstile, die Du dann ja nutzen kannst. Dein dein Charakter, deine Charakterskillung ist ja ein Spielstil, weil Du
René:Gibt es 3 oder 4 Charaktere?
Meik:Es gibt 4
Dome:Charaktere. 4 Charaktere, die jeweils unterschiedliche Bäume haben.
René:Ja, also 12 Skill Trees sozusagen, ne? Und da kann man in jedem Skill Tree kann man ja auch nur quasi 2 oder 3 Ja,
Dome:unterschiedliche Pfade gehen.
René:Ja, Und dann kommen da ja auch so Skills dazu, wo Du dich entscheiden musst. Du kannst nur 1 Gelder oder 2 maximal dann am Ende und so. Und also ja, ich glaub, niemand hat so wirklich den gleichen Charakter, Vor allem
Dome:Genau, die Waffen, die ja alle sowieso komplett unterschiedlich sind, Genau.
Meik:Deswegen hast Du ist das natürlich wieder gegeben und das ist auch gut.
Dome:Plus, ich finde, was sie gut gemacht haben, ist so das ganze Movement. Also da haben sie sich ja noch mal bisschen extra Mühe gegeben, dass Du jetzt auch so sliden kannst, Doppelsprünge hast, son Dash zur Seite und so weiter.
Meik:Das das das Game Playing als Shooter fürn Koop ist clean. Punkt. Also es ist es macht Spaß. Wie gesagt, Du kannst Du hast sehr viel Movement, Slide, Stashes, wie Du mir gerade schon gesagt hast, das ist schon sehr cool. Aber wiederum ist dann dieses ins Menü gehen, das fühlt sich alles so schwer an, so nicht schnell und ich muss jetzt die Taste drücken, dann muss ich dann erst mal dahin switchen und auch die auch die der Kompass, wo Du hinwillst, das ist super verwirrend mit den Markieren und das ist halt alles irgendwie Es super
René:viele Icons auch, ne? Also irgendwie ausm Kompass.
Meik:Es ist halt kein
Dome:Dann dieses ganze Item Management die ganze Zeit. Ständig musst Du wieder Sachen verschrotten, Sachen markieren.
René:Da wär das Infinity Backpack cool, dass man halt wirklich einfach alles mitnehmen kann und einfach alles verkaufen oder halt Die haben sich ja schon Mühe gegeben, dass man das gut sortieren kann. Aber ich finde trotzdem ist es sehr frickelig, nach den Sachen Das ist sehr
Dome:viel manuelle Arbeit. Sollte alles automatisiert funktionieren.
Meik:Aber ihr wisst ja, dass ihr ja euch Sachen freischalten könnt. Ihr könnt ja euren euer Inventory erweitern und auch eure Sachen.
Dome:Aber es verlagert das Problem irgendwie nur. Dann dauert's halt irgendwie nicht 10 Minuten, bis der Backpack voll ist, sondern 20, aber das Problem bleibt trotzdem da.
Meik:Also, ja, das abschließend zu sagen, ich glaube, hätte ich's mir jetzt alleine gekauft, dann hätte ich's wahrscheinlich zurückgegeben innerhalb der 2 Stunden. Also nicht, weil das Spiel schlecht ist, weil's einfach für mich keine Erfahrung ist, die ich gerade bräuchte für 70 Euro.
Dome:Ich finde auch alleine bockt nicht so sehr.
Meik:Es ist halt einfach
Dome:macht schon viel mehr Spaß mit Freunden im Chor.
Meik:Also wir haben Alleinspielen
René:bockt nur, Level aufzuholen und dann sich die die coolen Lobpreisungen anzuhören. Oh, René, Du bist ja schon 3 Level weiter
Dome:Ja, aber da komme ich von wegen Levelaufsteigen komme ich gleich zu Kritikpunkt, den ich auch euch schon gesagt hab in unserer letzten Runde und zwar, ich stehe ja son bisschen auf Kriegsfuß mit RPG Shootern, ne. Von wegen Headshot ist Headshot, der tötet, egal welches Level Level macht keinen Sinn mit Schusswaffen. Und dazu noch, deine Waffen leveln halt nicht mit, die Gegner aber schon. Und wenn Du jetzt gerade richtig geile Waffen hast, eine Waffe, die Du supergerne magst, vielleicht sogar eine goldene Waffe, die irgend coolen Side Effekt hat oder so und Du bist Level 16 und die Waffe ist Level 16. Dann sind die Gegner auch Level 16 oder manche 14, manche vielleicht 17 und so und alles ist cool.
Dome:So und dann spielst Du das Spiel weiter, machst mehr Hauptmissionen, Nebenmissionen, Du levelt, Du bist dann irgendwann Level 25, dann ist deine Level 16 goldene Waffe ist useless, so und Du kannst die auch nicht aufwerten. Die levelt nicht mit, Du kannst sie nicht aufwerten, die ist einfach fürn Arsch dann, so. Und da da, ich finde, da stellt sich das Spiel total selber Bein, weil ich hab dann, ich will gar nicht aufleveln, so, weil das, ich hab mir gar nichts davon aufzuleveln, weil ich werd höher level, aber die Gegner auch, aber meine Waffe nicht.
René:Ist ein bisschen das brother for Wild Problem, ne? Also quasi Du musst Du darfst keine Bindung zu deiner Waffe aufbauen. Ja. Der Rest, das ist
Meik:so aber habt ihr habt ihr in Borderlands schon mal von Anfang bis Ende bis Max Level gespielt und danach so bisschen Endgame Content, weil ich verstehe von
Dome:dem Druck. Durchgespielt, aber nur die Story und danach halt auch.
Meik:Genau, weil Borderlands, Du hast ja meistens Max, also Du hast ja das Max Level 50 und wenn Du durch bist, bist Du so Pi mal Daumen 30, so ja und dann gehst du ja quasi in den Endgame Content wo du eigentlich wiederholt dann den gleichen Content machst aber ein bisschen schwieriger und es ist dann halt so dass dann so ein bisschen das Ziel ist, zu sagen, okay, du willst die stärkeren Bosse legen oder die stärkeren Sachen und dafür musst du halt dann die speziellen Waffen finden. Und ja, du findest dann 15000 Mal dieselbe Waffe, bis sie dann irgendwie die es jetzt hat, so wie bei Diablo son bisschen, ist das ja auch der Fall.
René:Ja, hab ich grade auch dran gedacht, ja.
Meik:Genau und ich versteh dummes Punkt, aber
Dome:Und bei Diablo, ganz kurz dazu, da hab ich genau dasselbe Problem mehr oder weniger. Ich spiel Diablo auch nur einmal die Story durch. Endgame Grind interessiert mich einfach 0. Das macht mir überhaupt keinen Spaß. Also vor allem nicht, wenn Gegner halt mitleveln, dann ist es für mich einfach komplett Da
Meik:ist genau wieder das Schwierige. Wie balanced Du das Spiel, indem Du den Leuten, die gerne das Endgame so spielen wollen, wie Borderlands es gerade anbietet, mitgepaart, wie Du das jetzt gerne hättest, indem Du sagst, okay, ich hab hier eine wirklich coole Waffe gefunden, eine goldene und die level ich jetzt bis Level 30 mit, So. Und das ist dann meine Endgame Waffe so. Das Problem ist aber, Du verbaust sie dann natürlich auch dann, wenn Du erst andere Waffen findest und sagst, ja, die interessieren mich gar nicht, weil ich hab jetzt eine gute Waffe. Ich find, ich versteh deinen Punkt und der ist auch echt valide, aber Warlands ist son bisschen darauf aufgebaut, dass Du halt diese Trilliarden Waffen hast und immer wieder Ja.
Meik:Deswegen hab ich auch so René gesagt, nimm einfach die nächst bessere, die einfach bessere Werte hat. Und wenn Du im Endgame bist, dann fängst Du an, dir das Equipment so zusammenzustellen nach deinem Spiel Spielstil, wie Du es halt hast.
René:Das erinnert mich an Pokémon Booster aufmachen. Am Anfang guckt man sich wirklich jede scheiß Coming Karte an und packt auch jede einzelne Kack Karte in Hülle. So ist es bei mir mit den Waffen. Ich guck mir jede einzelne Waffe an und vergleiche die auch. Ich nutze den Compare Button im Menü und check die alle aus.
Meik:Den gibt es?
René:Ja, ja, gibt es. Trotzdem hab ich
Dome:es auch gar
René:nicht genutzt. So. Und irgendwann aber jetzt, dann hat Mike das irgendwann gesagt, Alter haver doch einfach quasi über die Waffe, die da aufm Boden liegt und wenn sie besser ist, es eine jetzige, dann nimm sie auf, so. Und guck nicht immer nur nach DPS, sondern vielleicht auch nach irgendwelchen anderen Sachen. Und mittlerweile ist das mein Way to go.
René:Ich bin halt immer nur dann genervt, wenn die geile Assault Rifle, die ich hatte, die super cleanen Schuss hatte und ich find dann eine aufm Boden und plötzlich ist das aber eine, die die man aufladen muss oder die halt sehr viel langsamer schießt oder so.
Meik:Ja, aber das das ist ja genau das. Ich nutz immer noch eine Granate, die ich am Anfang gefunden hab mit Dome, die ja quasi hat. Die macht nicht so viel Schaden. Aber sie ist halt megagut, weil Du halt die Gegner zusammenziehen Genau, in
Dome:dem Fall ist es egal,
René:weil die können sich dann ja auch nicht bewegen, Das heißt, Du kannst dann quasi
Meik:Genau. Ja. So und
Dome:das Aber einen Punkt noch, der der noch da mit reinspielt, der meinen Kummer noch bisschen verstärkt, von wegen, Du musst halt einfach ständig die neuen Waffen aufsammeln, weil die alten halt nichts mehr wert sind. Problem, was da noch mit reinspielt für mich persönlich, meine Meinung ist, im Vergleich zu Borderlands 3, beim Vierer droppen viel seltener legendäre Items und es gibt auch nicht mehr diese, ja, ich weiß grad nicht mehr, wie die hießen, so einzigartige Waffen oder so, die Du dann von irgend Boss bekommen hast oder so, die gibt's nicht mehr und es, wie gesagt, droppen halt viel seltener bis nahezu gar nicht. Also zu 95, nee 99.5 Prozent hast Du keine legendäre Waffe dabei und das war bei Borderlands 3 anders. Das war eigentlich nicht so schlimm, dass ich öfter Waffen wechseln musste, weil ich dann einfach nur ein, 2, 3 Stunden warten musste, dann kam die nächste legendäre so und das ist
Meik:Ich hatte irgendwie schon 9 oder 10 Stück gefühlt. Nee, nee,
René:schon der. Ich hab nur die, die man am Anfang bekommen hat, weil wir irgendwie Die Vorbesteller Bonus oder so.
Dome:Ja, genau.
René:Und die Box von dem Spiel
Dome:hat die noch einziges bisher. Eine aber. Legendäre Granate.
Meik:Also das ist das ist aber genau das. Was wär dann ein legendary, wenn's jedes Mal droppt?
Dome:Ja, nicht jedes Mal, aber alle paar Stunden find ich schon schön.
Meik:Ja, das war ja bei Diablo dann auch irgendwann der Fall, ne? Wo Du dann irgendwann dann einfach dann nur noch die Legendaries oder ich weiß gar nicht, das war so dunkelgold da, höchste Rarität. Ja. Aber das ist ja auch manchmal so ein bisschen der Irrtum. Natürlich ist eine goldene Waffe gut, aber manchmal ist auch vielleicht eine epische Lieder eine Waffe, hat geilere Stats oder Perks oder irgendwelche Editions drauf, wo Du sagst, das passt gerade ein bisschen besser.
Meik:Klar, ich freue mich auch, wenn Legendärys und das Gold und es schimmert und ich will die aufnehmen, so, aber das, ich weiß nicht, also wir werden uns durchspielen. Wir haben ja schon, ich glaube mal, gute 60 bis 70 Prozent haben wir, glaube ich, schon von der Haben wir schon. Und ich glaube, wir werden das auch einfach in Ruhe dann auch zu Ende spielen. Die Frage ist dann, wie, ob wir dann wirklich noch sagen, ey, wir lassen uns dann liegen und haben jetzt die Erfahrung gesammelt oder wir versuchen wirklich noch mal bis Level 50 dann zu grinden, weil ich noch nicht weiß
René:Da sehe
Dome:ich mich nicht.
Meik:Ja, eben und und
Dome:Ich mag einfach keinen Grind, außer das Und
Meik:und und deswegen sage ich, deswegen haben sich die 70 Euro nicht gelohnt, weil ich bin jetzt nicht enttäuscht, dass wir das jetzt nicht quasi dann zusammen grinden, weil ich hab jetzt auch nicht die Motivation, jetzt euch zu überreden, das zu tun, weil ich selber grad nicht so das Gefühl habe, bis Level 50 und dann 15 mal denselben Boss zulegen, bis dann irgendwann die supergeile, krasse legendary Waffe kommt, weil das bringt mir momentan keinen Mehrwert und den nutze ich meine Zeit lieber anders. Deswegen muss ich halt sagen, ich glaub, Borderlands ist für mich grad son Spiel, das hört sich auch einfach gemein an, weil's eigentlich gutes Spiel ist, was man irgendwann mal im Sale kauft für 30 oder 35 Euro und sagt, ey, das spiel ich mal. Nicht, weil die 70 Euro jetzt irgendwie zu teuer sind, aber zu teuer dafür, dass ich das Spiel einfach viel zu wenig spiele.
Dome:So. Ja, klar. 70, 80 Euro, je nachdem auf PC oder Konsole ist halt zu teuer dafür, dass Du sagst, okay, spielst halt nur einmal in 15, 20 Stunden durch und that's it dann. Dafür ist es nicht zwingend gedacht. Kann man natürlich so machen, aber ja.
Dome:Also ich seh es im Grunde genauso wie Du, aber trotzdem hab ich irgendwie keinen Bock auf den Grind, nur weil ich das Geld jetzt ausgegeben hab, wenn ich wenn's mir dann keinen Bock macht oder halt irgendwie, ja, was heißt, keinen Bock macht. Das Spiel macht ja grundsätzlich Spaß, aber mich motiviert das halt einfach nicht so, ne. Ich mein, kann trotzdem sein, dass wir 3 sagen, ja, wir haben halt das Spiel, wir wollen halt zusammen rumhängen und zocken zusammen. Klar, dann warum nicht? Dann können wir halt auch Borderlands spielen, so.
Dome:Ja.
Meik:Ja, ja, klar. Aber das ist das, also das hatte ich ja auch mit Donkey Kongbananza, dass ich dann gesagt hab, okay, ich will das Spiel jetzt durchspielen, weil ich will wenigstens die Story, aber den Approach zu haben wie René, der dann quasi sammelt und das zu komplementieren, da war ich so, ich bin froh, wenn ich's durch hab, dann kommst du in die Hülle, dann kommst du in die Schatulle und ich würd's nie wieder anfassen. Ich hab die Experience, ich hab's durchgespielt. Ich kann jetzt irgendwie mitreden, weil ich auch Nintendo Fan bin und die ganzen Franchises darum auch mag, aber ich will da bisschen weg von zu sagen, okay, hab jetzt 70 Euro ausgegeben, also muss ich auch mindestens das Maximum aus dem Spiel rausholen, wenn ich merke, wenn ich mittlerweile, wenn ich merke, ja, dann hab ich hier 70 Euro zwar ausgegeben, dann spiel ich's aber nicht komplett und ich hatte meinen Spaß damit am Punkt. Ja, ich
René:ich seh das immer irgendwie, also ich hab ja, ich war ja schon schon immer immer so jemand, der nicht so gerne mit Zeit oder so gerechnet hat. Also irgendwie 10 10 Euro muss eine Stunde Spielzeit sein oder keine Ahnung, was es da für Sachen gibt, die die Leute irgendwie, weil bei mir ist es so, ich ein Spiel kann 5 Stunden lang sein, aber wenn ich die geilsten 5 Stunden meines Lebens hatte, gebe ich da gerne einen Honee für aus oder so, keine Ahnung. Wenn es halt irgendwie ein super irres neues Spielkonzept ist oder so, passiert selten, dass es so was gibt, aber generell will ich ja erst mal nur irgendwie begeistert werden oder irgendwie was Neues sehen oder so. Ich sehe das jetzt wirklich eher so als ein Invest in unsere Freundschaft, als in oh, ich will unbedingt dieses Spiel spielen. Das hast damals gekauft.
René:Ja, genau, richtig. Und deswegen, ja, ich kann damit voll mitgehen, dass das Spiel irgendwie generell nicht Also ich hab geschluckt kurz, als ich gedacht hab, okay, Borderlands war ich jetzt, hab ich bin ich jetzt nie so 100 Prozent mit warm geworden. Ich fand's Clap Trap immer lustig und ich hab auch Goddlean 2 schon mal paarmal gespielt so. Aber ist das jetzt wirklich was, wo ich rein schwitzen will oder so? Und ich glaube, es hat sich jetzt aber dann tatsächlich dadurch zu einem Spiel entwickelt, was ich, glaube ich, bis nächstes Jahr immer mal wieder so für 20 Minuten oder so spielen würde, einfach nur weil Also ich hatte das jetzt halt die letzten Tage, dass ich quasi an die Playstation gehe und ich spiel zuerst nur Uniscade und dann Borderlands.
René:Oder ich spiel nur mal kurz Borderlands, weil in 20 Minuten gibt's Mittag, aber ich muss noch warten oder so. Und dafür eignet sich das für mich total. Und wenn ich dann irgendwann Max Level bin, dann finde ich das lustig. So ha, hab ich tatsächlich gemacht. Aber ich muss das jetzt nicht unbedingt machen.
René:Wir können ja vielleicht noch mal ganz kurz son bisschen auf auf das Gameplay eingehen. Wie findet ihr denn eigentlich jetzt so die Feuergefechte an sich? Weil ich hab manchmal das Gefühl, ich kann überhaupt nicht einschätzen, wann ich wann es jetzt wirklich brenzlig wird und plötzlich bin ich einfach tot. Und manchmal ist es so, okay, die die Gegner, die da grade auf mich zugerannt kommen, die sind einfach nur Kanonenfutter, irgendwie 2 Schüsse und die sind weg und so. Und also wie wie nehmt ihr das wahr?
Meik:So wie immer bei Borderlands. Ah, okay. Also nee, ich ich hab das Problem nicht. Also nicht nur, weil ich Tank spiel, sondern bei Borderlands hast Du ja diese Gegnertypen, ne. Wenn Du halt siehst, da heißt jemand Badass, das ist ja immer so, sag ich mal, die größte oder die härteste Kategorie bei Borderlands.
Meik:Da weißt Du auf jeden Fall, der hat viel Schild, der hält viel aus. Entweder fokussierst Du den als Erstes und versuchst, den schnell runterzukriegen oder Du versuchst, das darum aufzuräumen. Und die Leute haben ja auch, wenn Du einen Shutgang siehst an dem Gegner, weißt Du, wenn Du da jetzt nah rangehst, dann schießt er dir in die Fresse und Du bist wahrscheinlich tot. Und auch diese hat
René:die PlayStation nicht, dass ich das erkennen würde, was die
Meik:da haben.
René:Ja, aber
Meik:aber ich wegen, also ich bin bei euch so, aber es ist halt für mich, ich kenne das von Borderlands so, dass du halt weißt, da sind Sniper, duckt dich halt oder gehe irgendwo hinter, weil wenn du einen Sniper ins Gesicht guckst, dann muss ich ehrlich sein, dann darfst du nicht dich wundern, dass auf dem Boden liegst.
René:Ja, das ist Also alles, was du gesagt hast, glaube ich, findet man auch ganz gut selbst raus, Dass irgendwie, wenn da 1 Badass heißt und so weiter. Ich glaube, mein Problem war eher, es gibt manchmal so komische Roboter, die dann in der Luft schweben und dann kommen so 20 Laserstrahlen auf dich und dann irgendwie so komisch und dann ist aber Schild weg und eigentlich musst Du schon dein Stimm spammen, damit Du irgendwie gleich nicht tot bist. Und Gott bewahre, es klappt oft genug, dass ich nicht sterbe, aber ich kann's einfach so schwer einschätzen irgendwie. Aber ja, vielleicht ist es halt einfach 'n bisschen noch Gegner Knowledge, die mir fehlt.
Dome:Ja, genau. Ich kann's auch noch nicht so gut lesen das Spiel. Also wenn ich Halo spiele, weiß ich genau, welcher Gegner was macht und wie gefährlich die sind und so. Aber Borderlands, gerade auch dadurch, dass irgendwie alle unterschiedliche Waffen haben, Du hast immer unterschiedliche Waffen, Du hast unterschiedliche Levelfähigkeiten und so, ist es, da sind so viele Parameter, die das noch bisschen unberechenbarer machen und ich hatte's auch schon häufiger, dass ich gespielt hab oder auch wir zusammen gespielt haben, spielen wir die eine Mission, wir laufen da durch wie das heiße Messer durch die Butter und ballern alles weg und dann spielen wir die nächste Mission. Ich renn rein, bin sofort tot und bin die ganze Zeit nur am Sterben.
Dome:Also beides passiert.
Meik:Ja, ja, das ist aber, ich glaube, ich hab das oft so mit anderen Spielen, weil wenn Du, keine Ahnung, Du spielst so was als Beispiel für wie Call of Duty. Superschneller FPS Shooter, wo Du ja auch sehr schnelle Gefechte hast und dann gehst Du auf einmal, dann spielst Du auf einmal Spiel, wo genau das Gegenteil passiert. Und auf einmal hast Du aber die Call of Duty Attitüde und läufst rein in ein Spiel, wo Du weißt, das funktioniert hier nicht so.
René:Das ist immer ein Battlefield. Dein Battlefield Gameplay, ja.
Dome:Ja, aber bei Borderlands hast Du beides in einem Spiel. Das ist halt son bisschen verwirrend.
Meik:Genau und deswegen, also ich mach's bei Borderlands zum Beispiel so, dass ich zum Beispiel immer eine Pumpkun drinne hab, weil's so meine Lieblingswaffe bei Borderlands ist, weil sie halt, wenn Du eine gute hast, dann bringt das schon viel Spaß. Auf jeden Fall eine Sniper, eine Sniper immer dabei zu haben, damit Du halt grade diese Fliegegegner und so son bisschen auf Distanz schon mal irgendwie dir vielleicht, ich sag mal, fernhalten kannst und dann irgendwie eine Soul Driveal oder eine MP und halt eine geile Granate so. Und dann hast Du eigentlich ja schon mal
Dome:Du bist eine geile Granate, Du.
Meik:Danke. Ja, ja. Und deswegen glaube ich, dass dass wenn Du das Spiel bis zum Schluss spielst, bis Level 50 und Du es geschafft hast, hast Du, glaube ich, sehr gutes Knowledge über die Gegner und Du weißt halt ganz genau, was darfst Du und was darfst Du nicht so, ne? Und und ich glaube halt, dass ich wir haben ja den auf normal haben wir ja gestartet den Schwierigkeitsgrad. Ja, ja.
Meik:Und ich finde, dass die Bossfights, die wir jetzt auch hatten zum Schluss, die waren halt sehr,
René:ja, die waren human. Also
Meik:Ja, das war halt so, da ist eine rote Fläche, nicht reinstellen. Das ist so so, das sind so dieses und Du hast genügend Zeit, dorthin zu kommen oder rauszugehen. Also jetzt nicht, wo Du sagst, oh scheiße Leute, wir müssen jetzt nächste Runde besser aufpassen, sondern kriegt man schon irgendwie hin, ne? Und ja,
René:das meiste ist schon einfach reinrotzen, ne? Also jetzt wir haben jetzt
Dome:so einfach mal
René:Ripper Queen gemacht so und da musste man sogar noch sehr viel weniger nachdenken als bei dem ersten Boss, bei dem Dicken da, der da irgendwie Und
Dome:die Ripper Queen fand ich sogar leichter als das Level davor zur Ripper Queen. Ja, Was
Meik:Du nicht verreckt bist.
René:Aber dafür sah sie auch einiges cooler aus, finde ich. Also ich fand die schon nice.
Dome:Ja, übrigens Mike, ich glaub, ich hör da eine Grafikkarte oder irgendwas.
René:Das wird auf der finalen Aufnahme wahrscheinlich gar nicht drauf sein. Aber Mikes Rechner steht ja auch nicht so weit weg von seinem Mike Rechner.
Dome:Nee, ich
Meik:glaub, das ist meine Waschmaschine, die
René:Schleuder. Ah, okay, das kann natürlich auch sein. Okay. Okay, aber ja, das wär's zumindest von mir zu Borderlands. Habt ihr noch Punkte?
Dome:Maik, hast Du noch was, was Du loswerden möchtest zu Borderlands?
Meik:Außer, dass meine Waschmaschine schleudert. Warte mal eben.
René:Ja,
Dome:mein Kollege, darf ich noch
Meik:mal was Was
Dome:ich loswerden will zu Bravalen.
Meik:Ach so, jetzt ist das Schleudern weg, glaub ich.
René:Wow, das war richtig schnell, Alter. Ist die in deinem Büro oder in der Waschmaschine?
Meik:Nee, aber ich hab die Tür von meinem Büro zugemacht. Und mein Büro ist jetzt keine
René:200 Quadratmeter groß. Nicht?
Meik:Aber nee, aber wie gesagt, es ist Borderlands Game, was aus meiner Sicht, ich hab Freund empfohlen, kauf's dir nicht, kauf es, wenn's die Hälfte kostet. Und ich genieße die gemeinsame Zeit mit euch, weil das immer witzig ist mit Shootern. Aber wir hätten auch glaube ich den gleichen Spaß oder nicht wenn mehr mit einem anderen Shooter gehabt.
René:Wir werden danach auch glaube ich bei Space Marine nochmal rein schwitzen, Ja,
Meik:das wollen wir ja schon lange.
René:Ja, ja, genau. Das kriegen wir bestimmt auch nochmal hin irgendwann. Aber ja,
Meik:ich sagen, 6 bis 7 von zehnte Also einfach ein grundsolides Shooter Game im Borderlands Manier mit schicker Grafik, wenn man halt einen dementsprechend potenten Rechner hat.
Dome:Ja, 7 von 10 könnte ich glaube ich mitgehen.
Meik:Ja, ja, ja, so irgendwas zwischen 6 und 7 von 10 und Du ist okay.
René:Jo, 7 find ich ganz okay und dann eben, wie sehr man Bock und Affinität hat, kann es nach oben oder nach unten ausschlagen, ja.
Dome:Ja.
René:Find ich gut. So, keine Platin Plakette, sorry, Gearbox.
Dome:Noch nicht, wer weiß. Vielleicht, wenn wir's durchhaben, dann
René:ist stimmt
Dome:das beste Spiel aller Zeiten. Ja. So, dann sind wir mit unseren Themen für heute quasi auch schon am Ende, aber wir haben noch eine Rauschschmeißerfrage beziehungsweise Mike hat eine Rauschschmeißerfrage heute mitgebracht, die er uns gerne stellen wollte. Hat er im Vorfeld schon angekündigt. Mike.
René:Aber bitte mit
Dome:mit Anekdotenherzen.
René:Mit Anekdote dazu, die Du uns vorhin auch schon gesagt hast.
Meik:Nutella mit oder ohne Butanik Quatsch?
Dome:Mit auf jeden Fall.
René:Ja, mit wäre das
Meik:schon nice. Okay. Genau, ich bin heute früh, ich bin Öffi Fahrer und bin heute früh mit dem Bus zum Bahnhof gefahren und dann ist 'n echt adrett gekleideter Herr mit schönen Klickback Frisur, wirklich gut angezogener Typ, von dem ich nicht erwartet hätte, dass er auf einmal sein Nintendo 2 DS aus der Tasche zieht und einfach Pokémon zockt. So. Und ich dachte so, irgendwie bin ich grade voll neidisch, weil er sitzt im Bus und zockt einfach grad Nintendo so.
Meik:Und dann dacht ich sowieso mach ich das eigentlich nicht, weil ich spiel ja auch gerne Spiele so. Und dann bin ich in die U-Bahn eingestiegen, weil ich dann weiterfahren musste und neben mir setzt sich alter Herr hin, packt sein Android Tablet aus und spielt son richtiges schäbiges Pay to win Mobile Game, wo man Gems reinpackt und hat wirklich 5 Minuten lang auf die ganzen kostenlosen, ich nehm jetzt kostenlose Gems gedrückt und hat sich wirklich jedes Mal 30 Sekunden lang die Werbung angeguckt und hat wirklich richtige Muscle Memory gehabt und hat immer genau auf die X-e, auf dem Display richtig immer so gedrückt und das war
Dome:son richtiges Das ist
René:des Spiels, ne? Ja, wollen wir jetzt,
Dome:das ist Teil des Gameplays.
Meik:Ja, so und der war so, der hat wirklich so wie Roboter wirklich da, als wenn das so eine aufgenommene Copy Paste, also wirklich und das war so richtig Das war
René:so
Meik:richtiges gammeliges Android Tablet, wo der Touch auch nicht so richtig intuitiv war. Er musste so manchmal richtig so, entweder hatte er, ich sag mal, viele Horner da an dem Zeigefinger, aber er musste halt sehr häufig. So, und dann hab ich mir gedacht, okay, Gaming ist ganz schön krass vertreten bei uns in der Gesellschaft von den jungen Typen so wie wir, also jung, ne, so Mitte 30 und bis hin zum alten Herren. Und ich hab ja auch nebenbei Carportor Jump auf meinem Handy gespielt. Und deswegen wollte ich euch mal fragen, wie
René:ihr quasi,
Meik:wenn ihr unterwegs seid, Reisen, draußen, ob ihr eure Nintendo Switch 2, euren Analog Pocket oder was ihr alles so rumliegen habt, mitnimmt und spielt.
Dome:Ja, René, fang Du mal an. Du bist ja die Playstore Prinzess hier.
René:Also ich war auf jeden Fall schon immer Handheld Boy, glaube ich. Also ich glaub eigentlich, das man sich irgendwann dann auch mal so eingestehen, eigentlich Handhelds wäre ich glaube ich nicht so krass in diese ganze Gaming Scheiße reingerutscht, denn mein erster Handheld war glaube ich von der Volksbank diese Dinger, man dann so ein Auto Alter. Geil, ja stimmt. Auf meinem
Dome:Weltspartag hast Du
René:dann so so Mini Ding bekommen. Spartag. Gibt's den überhaupt? Weiß ich nicht, keine Ahnung.
Dome:Welchen ETF Tag bei dir.
René:Nee, aber mein erster Gameboy war der Gameboy Classic, der meine Mutter für 20 Euro von meiner Cousine abgekauft hat mit irgendwie ein anderthalb Spielen, keine Ahnung.
Meik:So eine halbe Cartridge. Und
René:dann konnte ich's halt nicht abwarten, irgendwie Gamber Colour zu bekommen. Dann hab ich den verkauft und konnte mir dann Gamber Advance kaufen. Da hatte ich natürlich den 3DS und den SP hatte ich leider nicht, aber der hatte Dome dann immerhin und da konnte ich den auch mal ausprobieren. Und auch die PSP, ich war halt der PSP Gott bei uns an der Schule.
Dome:Auf jeden Fall.
René:Du bist bis heute bist
Dome:Du noch der PSP Man für mich, weil
Meik:war das doch Engage von Nokias?
René:Nee, das hatte ich leider nicht. Also ich war, was Handys angeht, war ich sehr konservativ in meiner Familie. Ich hab sehr spät das Handy bekommen, was bei dem Auto von meinem Vater mit dabei war. So was irgendwie son Nokia, was völlig ugly ist so. Ja.
René:Und alle anderen haben son cooles 3310 mit soner nicen Rückenschale und ich hab da dieses hässliche Autohandy. Aber Snack 2 war drauf. Und was soll ich sagen? Genau. Also PSP war wirklich für mich der Shit.
René:Das war wirklich mein mp3 Player. Ich hab da die Videos, die ich ausm Internet gezogen mit soner geilen Software, die ich bei MediaMarkt gekocht hab, dann in in PSP Videos da umgewandelt, damit ich das abspielen Ja, genau.
Dome:Ich werd nie vergessen, wie wir so Oberstufe, wenn wir morgens uns an Bushaltestelle getroffen haben und dann haben wir erst mal von dir gerippte Doktor Train Videos auf der PSP gekauft, ey. Das war ungefähr 10 Jahre, nachdem die PSP schon rausgekommen ist.
René:Ja, Und es gab halt gerade so das erste iPhone dann irgendwie oder so, keine Ahnung. Und Und auch Emulator raufgepackt, N64 und so. Also ich hab eigentlich überall, wo ich konnte, immer PSP gespielt, aber das hat sich dann natürlich geändert. Also ich hatte dann auch noch eine Vita, da hab ich dann aber höchstens mal, wenn ich irgendwie, weil damals hatte ich keine Waschmaschine bei mir in der WG, da musste ich immer zum Waschcenter laufen und da habe ich dann immer, während ich auf die Wäsche gewartet habe, irgendwie PSVita mal gespielt oder so. Aber das hat sich dann mit der Zeit verändert.
René:Also ich habe dann eben nicht mehr so sehr Handhelds irgendwie mitgenommen. Und ich muss auch sagen, und das ist die lustige Mischung, ich finde auch, dass die meisten Spiele, die wir cool finden, sich nicht so gut mal eben für 10 Minuten in der Bahn spielen, sondern vor allem die Spiele, die ich irgendwie auf der PSP gespielt hab, waren dann ja auch schon Spiele, die quasi eher Richtung Story Driven Vollpreistitel, so nicht mit kurzen Spieldauer, vielleicht mal so Outrun, wo man so bisschen Auto gefahren ist oder so. Das ging dann mal. Aber dann kam ja auch noch dazu, dass die meisten Konsolen früher keine gute Hintergrundbeleuchtung hatten, wenn überhaupt. Und das auch in der Bahn damals zumindest für mich war ich ja eher dann über Tage, nicht so sehr in der U-Bahn wie in Hamburg.
René:Das hat sich dann irgendwie alles immer nicht so gelohnt. So, natürlich hat man auch Game Boy im Auto gespielt und dann jede Straßenlaterne, die vorbeigekommen ist, hat man genutzt, irgendwie bei Pokémon im Silphscope da irgendwie das Rätsel zu lösen. Aber schwierig. Was ich aber tatsächlich in den letzten Jahren gemacht habe, also das Handy kam dazu und dann haben die meisten Leute irgendwie Zeug auf dem Handy gespielt. Und das ist dann halt eben so das, was man irgendwie unterwegs mal macht, weil eine App ist schnell geschlossen, schnell aufgerufen, man hat irgendwie jetzt immer alles dabei.
Dome:Hast Du ja auch gemacht, nicht hier so Balato und was, nee, nicht Balato, nee, dieses Kartenspiel, nicht Balato, sondern aus vor Jahren rauskam.
René:Ja, krass.
Dome:Heartstone. Heartstone stimmt,
René:Du hattest. Das hast Du
Dome:doch sone krasse Phase,
René:Da hat ja auch eine krasse Phase, ja. Oder auch Threes, falls ihr das noch kennt, wo man also quasi 20
Dome:Nur ausm Pixelbogen.
René:Wie hieß das? 20 24 oder so? 20 dieses Spiel, wo man halt immer diese Zahlen so hin und her schiebt und dann werden die immer größer. Aber es hat dann jetzt irgendwie wieder angefangen, dass wenn ich immer irgendwo länger mit dem Zug hinfahre, dann muss eine Handheld Konsole dabei sein. Also Dom und ich fahren auf die Gamescom.
René:Wir haben beide unseren Analog Pocket dabei und beide unsere Switch. Dom und ich fahren nach, wo waren wir jetzt? Mit Mike auch und Tim in Köln. Düsseldorf. Düsseldorf, sorry.
René:Düsseldorf. Aufm Hotelzimmer wird natürlich mal die Switch rausgeholt und so was. Aber muss trotzdem sagen, ich weiß nicht, ob es irgendwie eine Typfrage ist oder so, ich schaff's halt auch nicht so wirklich die Konzentration zu behalten, wenn Das ist der Punkt.
Meik:Ja. Das ist der Punkt.
René:So und dann ist mein Monolog beendet.
Meik:Das ist der Punkt, weil das ist das Einzige, was ich dazu sag, bevor Dumme dann in seinem Monolog, weil ich will schon, ich will eigentlich gerne Analog Pocket haben. Aber ich kaufe mir nicht, weil ich genau weiß, dass ich das Ding einmal 5 Minuten anhabe und das Ding bei mir in der Ecke liegen wird, weil ich einfach nicht mehr die Motivation habe, diese alten Games zu spielen. Ich wollte ihm immer mal Freund von mir hatte mal Game Boy Colour aufm Klo, immer den grünen Game Boy Colour. Und ich hab immer super Marrioland bei ihm aufm Klo gespielt. Das war richtig geil.
Meik:So, hab immer gedacht, okay, Mike, eigentlich müsstest Du dir auch Game Boy
Dome:Ist Gras, grün oder diesen Ja, Türkisen.
Meik:Nee, Grasgrüngrün.
René:Ich hatte auch den Grasgrün.
Dome:Ja, ich hatte den Türkisen.
Meik:Ich hatte ich hatte den lilanen, wie er da oben hier da steht da. Ah, nice. Und ich ich find das irgendwie voll cool beim Zugucken, aber ich denk mir so, nee, irgendwie will ich dann wann mach ich das denn? Morgens aufm Weg zur Arbeit bin ich noch Dizzy? So, da bin noch da
Dome:dann nicht so der.
René:Ich bin immer Dizzy, was willst Du von? So
Meik:und ganz ehrlich, wenn ich Zug fahre, will ich dann aber auch nicht mit meiner riesen Switch 2 da sitzen irgendwie, weil da sind auch irgendwie nicht so die Games drauf, die ich enjoy. Oh gut, Animal Crossing vielleicht
Dome:so bisschen. Benanser?
Meik:Ja, das da das das spiel ich immer so im Schlafengehen im Bett, über Switch. Das ist immer so, muss das ist mein Must have. Aber deswegen, ich würd's gerne, aber ich glaube, ich hab einfach nicht mehr die Konzentration oder beziehungsweise nicht mehr den Bock, das Ding mitzunehmen und dann in ich will dann lieber Musik hören, weißt Du, so und einfach in Ruhe chillen. Aber ich war dann son bisschen, wo ich dachte heute, oh, als er den 2DS rausgeholt hat, dachte ich so, schon irgendwie hat ein Vibe, ist irgendwie voll cool, aber
René:ich finde es auch nicer eigentlich, als die ganze Zeit am Handy zu hängen, weil das ist ja auch so mit das Problem, was wir in der heutigen Zeit haben, dass ja, wenn du jetzt so Social Media oder auch alles andere, was du am Handy machen kannst, ist ja quasi so wie die modernen digitalen Zigaretten. So weißt du, also es ist ja so, egal wo du bist, du kannst kurz den Hit einmal nehmen und ich finde, das ist schon ziemlich viel Selbstkontrolle, wenn man sagen kann, hey, irgendwie ist mir gerade langweilig, aber ich greife nicht zur schnellen Belohnung oder so oder zum schnellen Push, sondern ich hab mein 2DS dabei oder so. Ich find das mega nice irgendwie.
Meik:Ja, ich auch. Deswegen fand ich's auch so cool, mit euch darüber zu reden. Aber jetzt haben Reni und ich genug geredet und Doome hat jetzt quasi Hau raus, Doome, hau raus.
René:Gib uns deine Weisheit.
Dome:So, jetzt kommt's. Jetzt hau ich mal richtig eine raus. Nee, alles gut. Ich bin natürlich ähnlich wie Reni mit mit GameBoys aufgewachsen. Also Handhelds haben auch maßgeblichen Anteil an meiner Videospielerziehung sozusagen und wie ich da rangekommen bin an das Ganze.
Dome:Also angefangen mit dem Game Boy Pocket, mein erster Game Boy, den ich mit 5 oder 6 Jahren bekommen habe. Ich glaub, 5 müsst müsste ich gewesen sein, war ja der der Nachfolger sozusagen vom Urgame Boy, schon etwas kompakter, etwas kleiner, aber auch nach wie vor ohne Hintergrundbeleuchtung. Und dann über alle Game Boys, die es gab, bis auf den Mikro, den hatte ich nicht, den hattest Du dafür, René? Genau, über die Game Boys bis zum DS war ich am Start. DS-I und DS-Light hatte ich nicht, bin dann mit den 3 DS wieder rein, dann parallel aber auch PSP und PS Vita.
Dome:Auch alles mitgenommen.
René:Die Lite Studie auch, ja.
Dome:Alles mitgenommen, was es quasi gab da von Nintendo und von Sony Und heutzutage ist es ist es so, dass ich wenig Handheld spiele, aber trotzdem schon regelmäßig. Großteil meiner meiner Handheld Gaming Zeit findet aber tatsächlich zu Hause statt. Also der Analog Pocket ist auch deswegen immer noch eine super Anschaffung für mich, weil ich den eben nicht nur unterwegs benutze, sondern weil ich mich durchaus auch einfach mal aufs Sofa setze, vielleicht noch irgend eine Serie nebenbei laufen lasse oder Youtube oder so und dann einfach alte Game Boy Spiele auf dem Analog Pocket Spiele, insbesondere Pokémon hat's mir natürlich super angetan. Also so Gen 1 und 2 geht halt immer bei mir und dann auch noch die japanischen Varianten, dann auch die und ich liebe auch Ich liebe ja auch dieses Retro Games Shopping in Japan. Ich Wirklich, es gibt Ich mach nichts lieber, Rama und Schlag mich tot.
Dome:Also ganz crazy Sachen auch, die ich da gekauft habe. Sachen, von denen ich auch noch nie gehört habe oder von denen ich nicht wusste, dass es davon mal Spiel gab oder so. Ja, geil, Doktor Mario.
Meik:488 Yen.
René:Ja, aber ist das NES oder SNES? Was ist das? Das ist 'n NES Spielerin.
Meik:Das ist NES Game.
Dome:Ah, okay. Ja, nike mitgebracht. So mega nice aus. Die Kamera.
René:So milchig.
Dome:Sehr nice. Ja und ich shoppe dann halt hier so was in Japan, ne? Hast Du da auch rumliegen, Mike? Pokémon, die silberne. Ja, genau.
Dome:Sehr gut, guter Mann. Genau und das mach ich halt heute noch. Also irgendwie dann zu Hause. Switch als Second Screen oder als First Screen und dazu noch Second Screen irgendwie laufen haben aufm Sofa oder eben Analog Pocket und dann die alten Game Boy Spiele. Und Gleiches mach ich auch, wenn ich mal in Bahn unterwegs bin oder im Flugzeug, aber eben auch nur auf längeren Reisen, ne?
Dome:Also nur wenn ich, ich sag mal, mindestens 2 Stunden Bahn fahre oder so, dann nehm ich entweder den Underlock Pocket oder die Switch Switch mit. Auch wenn ich auf Dienstreisen fahr oder so und weiß, ich bin abends im Hotel, dann nehm ich auch meistens sogar beides mit. Oftmals komm ich dann gar nicht dazu zu spielen, weil ich dann irgendwie super lange arbeite und dann erledigt bin und dann nur noch pendeln oder so, aber zumindest muss ich's dabei haben, falls es doch dazu kommt
René:und zum Beispiel
Dome:bei der letzten Dienstreise, die ich hatte, habe ich zumindest dann abends im Bett noch mal eine Stunde Analog Pocket gespielt und das genieße ich total. Zum Beispiel auch, ich hatte die Switch, noch die Switch 1 in Japan mit und als grade Monster Hunter World raus, nee, Wilds rauskam und ich war halt total heiß auf Monster Hunter Wilds und alle meine Freunde hier, nee, Du hast Monster Hunter Wilds schon zu Hause gespielt und ich konnte es halt nicht spielen,
Meik:weil ich in Japan
Dome:und logischerweise da keine Playstation dabei hatte oder so und keinen Rechner. Ich hatte dann halt die Switch mit und hab dann abends aufm Hotelzimmer immer noch Mon Santa Rise gespielt, so. Es gab sogar einen Moment, wo ich mal, da hatten wir nämlich die Fahrt zum Nintendo Museum. Das ist ja in Kyoto und wir waren aber in in Tokio in dem Urlaub und dann sind wir halt einen Tag mal mit dem Shinkansen von Tokio nach Kyoto gefahren und dann auch abends wieder zurück und auf dieser Fahrt habe ich auch meine Switch mitgenommen und hab dort quasi die ganze Zeit Monster Hunter Rise gespielt. Also auf so längeren Bahnfahrten oder eben auch Flugzeug habe ich dann auch noch gespielt, da muss der Handheld auf jeden Fall dabei sein, aber ich bin jetzt nicht derjenige, der, wenn er mal 15 Minuten mit dem Bus irgendwo hinfährt, dann irgendwas aufm Handy spielt.
Dome:Das kommt nicht vor.
René:Ach so, man will unbedingt was fertig kriegen. Also ich
Dome:Nee, ich hab dann auch gar nichts dabei. Also ich hab dann das Handy dabei, aber ich spiele keine Mobile Games außer Pokémon Go und das ja. Das spiel ich
René:jetzt auch nicht so, wie's gesagt das Shiny Krabbi gesammelt oder gesucht habe. Da hab ich, glaub ich, jede freie Minute, egal was war, da hab ich meine Switch immer dabei gehabt.
Dome:Ja, okay.
René:Auch nur bis zu dem Zeitpunkt, wo ich sehe.
Meik:Okay, das heißt, ihr beide schenkt mir, weil wir sehen uns ja meinem Geburtstag rum, dann in Hamburg zu unserem nächsten Bro Wochenende. Das hier, ihr beide schenkt mir dann einen Analog Pocket. Okay, das habe ich, das habe ich jetzt verstanden zum Geburtstag. Das ist aber
Dome:günstig zum Glück, das Ding.
René:Ja, ich find dir eine analoge Tasche, die kannst Du haben.
Meik:Ja, die die würd ich nehmen.
René:Analog Hosentasche, Christopher Meer.
Dome:Ich musste auf meinen Analog Pocket 13 Monate warten damals. Ich dann gestellt und dann kam der 13 Monate später und bei dir kam er irgendwie innerhalb von paar Wochen.
René:Ja. Ja. Ja, man muss auch zum richtigen Zeitpunkt, ne? Man muss auch die Ja. Den Markt lesen können, so wie Gegner in Borderlands.
René:Das lernt man halt erst über paar Jahre hinweg, ne?
Dome:So ist es. Ja.
René:So ist es. Jo, schön ihr Toll.
Dome:Das war unser unser Talk heute. Das war der Pixelburg Self Game Podcast mit einem kleinen Exkurs zum Thema Handheld Gaming.
René:Hentai Gaming, was?
Dome:Hentai Gaming, ja, ich bring dir gerne aus Japan auch Hentai Spiele mit rein.
René:Danke, ja. Bin mit Hentai aufgewachsen.
Dome:Ja, ja. Das erklärt einiges.
Meik:So, das ist Ja.
Dome:Dem Sinne, ganz herzlichen Dank für deinen Besuch vor allem heute im Podcast, Mike. Hat mich sehr gefreut, dass wir uns mal austauschen konnten und mal noch eine dritte Meinung hier in diesem Podcast bekommen haben.
Meik:Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte.
Dome:Herzlich gerne. Ja, ja, ist auch so. Natürlich auch danke, René, dass Du auch wieder am Start warst.
René:Ja, selbstverfreilich, jedes Mal, ne. Ohne mich läuft hier gar nix. Ich muss ja den Link verlinken.
Dome:Genau so ist es. Wenn René nicht den Link verschickt, dann wird hier auch kein Podcast aufgenommen. Genauso ist das. So und euch ganz herzlichen Dank fürs Zuhören. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht und wenn dem so ist, schaltet auch gerne nächste Woche wieder ein.
René:Und die Woche.
Dome:Dann reden wir bestimmt über die Ankündigung, die auf der Sony State of Play stattfinden werden und zwar genau
René:In anderthalb Stunden.
Dome:In anderthalb Stunden, nachdem wir diese Podcastaufnahme beendet haben.
René:Vielleicht gibt's den Sony Sony Switch.
Dome:Ja, hier PSP2 oder so.
René:Playstation Porto.
Dome:Ja, jeden Fall geil.
Meik:Ich sag, wie's ist. Ihr wart alle dabei. Vierundzwanzigster Neunter, GTA 6 Exclusive Announcement Edition PS5 Pro. Ich hab's gesagt. Ja.
René:Oder PS5 Pro 2. HD. PS 5 Pro HD. Ja.
Dome:In dem Sinne, ihr Lieben, es war mir ein Fest. Bis nächste Woche. Tauen Sie rein.
René:EA Göbs. Die GAME. IA Sports ist es ja eigentlich, ne? Ist ja auch egal. Leute, hier fehlt noch Outro, Augenblick.
Kay:Das war dein wöchentlicher Gamingboost mit Dome und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelburg Safe Game. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Oder schreib uns eine Mail an Podcast at Pixelburg Punkt d e.