Ballern in Borderlands 4, Skate im Early Access & Mario wird 40
#177

Ballern in Borderlands 4, Skate im Early Access & Mario wird 40

Dome:

Diesmal im Savegame. Wir ballern uns durch Kairos in Borderlands 4.

René:

Super Mario feiert seinen vierzigsten Geburtstag.

Dome:

Und weitere spannende Ankündigung von der Nintendo Direct.

Kay:

Dein wöchentlicher Gamingboost mit Dome und René. Pixelburg Safe Game.

Dome:

Moin und herzlich willkommen zu 1 neuen Episode Pixelburg Safe Game. Ich bin Dome und an meiner virtuellen Seite sitzt Skatevogel Renegree Deutschmann.

René:

Einen wunderschönen guten Tag und damit meint Doma nicht Skate Bird, dieses tolle Spiel, was vor paar Jahren mal rausgekommen ist. Aber trotzdem bin ich ein Skatevogel, weil ich fliege meistens vom Skateboard auf die Fresse.

Dome:

Ja, ja, so auch. Ja. Vielleicht in so einem neuen Videospiel, das da gerade erschienen Dazu später mehrere. Nee, wie geht's dir?

René:

Sehr gut, sehr gut. Ich hab heute geil mexikanisch gegessen son bisschen quasi. So schönen Bohnen mit so Textsmax gewürzt in in son Wrap rein mit bisschen, eigentlich wollte ich Creme Fraiche drauf machen, aber hier in Finnland verkaufe ich mich manchmal. Also nicht, dass ich mich selber verkaufe, aber ich verkaufe mich manchmal, weil manche Sachen haben keine Also die meisten Sachen kriegt man irgendwie hin und dann ist es auch so, ich benutze dann eigentlich immer diesen Google Übersetzer, den habe ich immer dabei und seit KI funktioniert das sogar noch entspannter.

Dome:

Der gute alte Kai.

René:

Ja, danke Kai. Und da habe ich dann irgendwie, also meine Freundin meinte, kauf mal sour cream oder Crème fraîche. Und dann war ich bei Lidl in Finnland, also deutsches Unternehmen. So, Lidl ist deutsch, ne?

Dome:

Also ich kenne es zumindest aus Deutschland. Ja.

René:

Ne? Und dann war ich da und hab dann über meine Übersetzer App da geguckt, was ist denn Sauerteig oder was ist Creme fraiche? Und dann hab ich zuerst Sauercreme, Sauercreme? Sauercreme. Nachgeschlagen und das war dann auch irgendwas, was so

Dome:

weiß ich Sauercreme auf Deutschland. Auf Deutschland, Himmels willen.

René:

Ja, weiß ich nicht, warum das nicht sauer sau. So an sich saure Sahne ist ja eigentlich sauer cream, wenn man so will. Deswegen und cream ist Sahne, sauer ist sauer. Und das hieß dann auch ähnlich, irgendwas auch auch mit s irgendwie. Ich kann's ja mal kurz nebenbei gucken.

René:

Jedenfalls hab ich dann aber exakt irgendwie das Falsche gekauft und Sarah meinte dann, ja, das ist quasi wie Schmand. Also hab ich Schmand gekauft und ich hab wusste, weiß auch ehrlicherweise bis heute nicht genau, was Schmand ist. Ich kenn Schmandkuchen. Ich weiß, dass meine Oma das mal gekauft hat und meine Stiefmutter auch mal. Jetzt gerade hab ich halt heute diesen Wrap, darauf will ich eigentlich hinaus, mit Schmand gegessen.

René:

Ja. Weil das ist das, was wir da hatten und wir benutzen die Dinge, die wir kaufen und schmeißen die einfach weg.

Dome:

Das passiert, wenn man René fragt, erzähl doch mal Schmand aus deinem Leben.

René:

Richtig. Ja, dann erzähle ich jedem, wie ich mexikanische Wraps mit deutschem, mit finnischem Schmand esse. Und Schmand hat für mich jetzt tatsächlich geschmeckt wie Sahne mit Butter. Also wirklich so fifty fifty einfach. Und es waren auch 43 Prozent Fett drin.

René:

Also es ist schon nicht so creme leicht oder creme fraiche, wie wir das gerne gehabt ne? Wir Es geht auch noch mal.

Dome:

Crème double. Du, ich ich seh's genauso wie Du. Also, meine Freundin hat mich einmal Sahne einkaufen lassen, weil sie irgendwie Kuchen backen wollte oder sonst irgendwas. Womit komme ich nach Hause? Mit Kochsahne.

René:

Ah. So

Dome:

was halt was komplett anderes schon wieder ist.

René:

Ja. Und

Dome:

Schmand und Crème fraîche und Crème double und ich stehe da einfach nur mit Fragezeichen vor,

René:

die ist mir egal. Ja. Aber was ich immerhin ganz cool finde, ist, dass die ganzen veganen Alternativen davon oder ich weiß nicht, ob die komplett vegan sind, aber gibt es viele, die wirklich gut schmecken, zum Beispiel von Ramacrème fine oder so. Obwohl das glaube ich, wir gar nicht vegan. Aber davon gibt's auch so Sachen und da kann ich sehen, okay, hier fällt's mir einfach zu wechseln, weißt du, auf was normales.

René:

Ich hab jetzt noch mal rumgeguckt hier. Auf Finnish heißt's Sour Cream Smetana. Und weil so Smetana habe ich so gedacht, ja Smé, ja, sour Cream kann irgendwie sein, beides mit S, passt schon. Und Smetana gab es auch da drin, weißt du, in diesem Kühlregal. So andere Sachen habe ich da halt nicht gesehen.

René:

Und also gab's kein anderes Produkt, was irgendwie Sour Cream oder sowas hieß. Da habe ich das gekauft und ja okay, wenn man jetzt sagt, Smetana, Schmand, S-M Sch-M, so Schmand, S-M, okay, vielleicht ist das auch eher noch also noch näher beieinander, aber eben habe ich mich verkauft. Aber ist okay.

Dome:

War es trotzdem dann lecker?

René:

Ja schon irgendwie war es also vor allem wir haben wir haben quasi als Protein heute Bohnen gehabt, dass wir nicht extra noch irgendwie Fleisch reinmachen mussten. Und da haben wir dann noch Käse ordentlich reingehauen, also Mazzarella und das alles in Und dann hatte ich noch eine Sweet Chilisoße, die ich auch noch son bisschen, also ist nicht 100 Prozent mexanisch gesehen.

Dome:

Das klingt alles gut. Yam, yam. Da läuft mir ja das Wasser im Munde zusammen.

René:

Ja, so so viel genug vom kulinarischen. Wie war denn dein Toast noch? Ich hab gehört, Du hast vor dieser Aufnahme hier noch einen Toast gegessen.

Dome:

Ja, ja, ich war heut bei mir war's heut nicht so weit her mit der Kulinarik. Ich hab zum Mittag, na ja, erst mal zum Mittag gab's Pfannkuchen, dann nachmittags hab ich dann einen Hotdog gegessen. Ein 1 Und eben noch einen Sandwichtoast. Also ja, Ernährung wie ein Zwölfjähriger mal wieder. Es gibt so Tage, wo

René:

man Ja, bei mir gibt's eher so Wochen oder Monate, die so sind. Ich hatte 3 Wochen lang 'n sportlichen, wo ich 3 Wochen lang wirklich zwei-, dreimal die Woche zum Sport gegangen bin und so und mich ganz gut ernährt habe und jetzt ist gerade schon wieder so fuck. Sobald die Arbeit reinkickt, ist bei mir so scheiße, dann kann ich mich auf nichts anderes mehr konzentrieren.

Dome:

Ja, Arbeit ist wirklich der schlimmste Killer von von auch Bewegung und Ernährung und so Das ist bei mir ganz genauso.

René:

Ja, so ist das, ne? Deswegen nicht mehr Genau,

Dome:

hören wir jetzt auf zu arbeiten und haben bisschen Spaß und machen hier lustigen Podcast und unterhalten uns über unser liebstes Hobby, nämlich Videospiele. Und René, ich weiß, ich fang ich fang gleich an.

René:

Krieg gerade Besuch von meinem Hund. Grüße. Jetzt bin

Dome:

an Hallo

René:

Gustav. Willst Du hier drin bleiben oder was? Ich hab grad Besuch gekriegt, das war mein Hund, deswegen wir sind wieder da.

Dome:

Wir sind wieder da. Genau und wir wollten grade rübergehen in den Gamingbereich und da sind wir jetzt angekommen und René, das Erste, was ich dich fragen möchte heute, weil mich das wirklich brennend interessiert und ich weiß, Du hast kurz zumindest reingeschaut. Was geht bei Skate?

René:

Was geht bei Skate? Ja, Early Access ist jetzt am Start. Es gab ja schon viele andere Leute, die früher ran durften, so Leute wie Denis Hiller von Gameswelt zum Beispiel. Ah. Die konnten schon bisschen länger spielen, haben sich aber auch bisschen geärgert, weil halt eben recht wenig online los ist dann, so wenn man so ganz alleine ist.

René:

Jetzt ist schon ein bisschen mehr los und genau, Du hast mich darauf aufmerksam gemacht, hey, Skate ist hier raus, weil ich hab die ganze Zeit drauf gewartet und dann kommt der Tag und man verpasst es.

Dome:

Und ich hab's auch schon runtergeladen, aber ich kam noch nicht dazu reinzuschauen, Alter.

René:

Nee, ich hab's dann vorhin, als Du's mir noch mal gesagt hast, hab ich's direkt runtergeladen übers Handy auf die Konsole und dann konnte ich in der Mittagspause einmal schon mal reinspielen und jetzt eben grade vor dem Podcast habe ich auch noch mal eine dreiviertel Stunde gut gespielt. Also ich habe jetzt so, ich würde sagen eine Stunde 15, eine Stunde 30 oder so. Und ja, wo fange ich an? Es ist schwierig. Es ist schwierig.

René:

Ich will ja am liebsten anfangen mit irgendeinem Statement, was man dann auseinander pflücken kann.

Dome:

Ja, mach mal so ein Statement, was man gut in ein 60 sekündiges Short einbauen kann.

René:

Mein erster Eindruck vom neuen Skate ist, es ist genau das, was man erwartet, wie im Guten so im Schlechten. Versteht man das? Vielleicht. Also das Gute, es fühlt sich so an wie ein Skate und es hat die Kernmechanik immer noch super, wenn man die Einstellungen so beibehält, wie sie einem vorgeschlagen werden.

Dome:

Die Flick It Steuerung. Ne?

René:

Genau, das funktioniert alles noch gut und es macht Spaß und ich war auch wirklich wieder lange in so Loops gefangen, wo ich dachte, ich will diesen Trick jetzt stehen. Ich will zuerst Kickflip, dann auf die Rail, dann 360 auf die nächste Rail und dann mit Grab auf der Straße landen. Und ich mach das jetzt so oft, setz mir hier Marker und mach das so oft, bis es klappt. Und das war alles cool, alles geil. Und die Stadt ist nett, alles fein.

René:

Die Negativsachen sind für mich jetzt nach der ersten oder nach den ersten 2 Sessions tatsächlich vieles, vieles vom Drumherum. Also User Interface, Micro Transactions, Questdesign, Multiplayer Aspekte. Und ja, wenn ihr mehr davon hören wollt, was ich zu Skates sage als Profi, dann hört doch in den richtigen Podcast rein. So liebe Podcasthörer, das war jetzt noch viele Leute, die uns das noch nicht kennen. Das war

Dome:

ja auch nur die Moderation fürs Short.

René:

Ja, danke schön. Ja. Ja.

Dome:

Okay. Was ist denn das Problem mit den Multiplayer Aspekten zum Beispiel? Was stimmt denn da nicht?

René:

Also, ich glaube, das ist auf jeden Fall son Typ Ding. Also ich, wenn ich versuche, objektiv zu sein, dann ist das, glaube ich, alles irgendwie okay. Ich hab jetzt noch nicht mit jemandem so direkt zusammen gespielt, mit jemandem, den ich kenne oder so. Könnten wir das zusammenspielen? Könnten wir

Dome:

uns irgendwie da und da zusammen rumspielen?

René:

Ja, genau. Wir könnten Freunde sein und dann können wir da rumhängen und wir können beide irgendwie dann Quests zusammen machen. Also die gleichen müssen dann, glaube ich, beide die gleiche Quest annehmen und dann können wir die auch zusammen machen oder

Dome:

und Das klingt so falsch.

René:

Ja, Challenges. Ich glaub die heißen auch Challenges oder so, aber ich hab das jetzt mal Quest Design genannt. Und ich glaube, was mich halt stört und deswegen meine ich, es ist eine Typfrage ist, dass ich halt in der Map da rumfahre und mich nervt das so, dass da so viele andere sind. Also ich will vor allem, wenn man halt dieses MMO Feeling hat, irgendwie 50 Leute klippen gegenseitig oder in sich hinein vor dem Shop. So, also wie bei WoW quasi, weißt Du?

René:

Ja. Oder Du siehst, kannst den Namen von der Person nicht mehr lesen, weil da halt 30 Leute am Spawnpunkt stehen. Das nervt mich bei Monster Hunter

Dome:

Wilds auch immer Weißt Du, wenn Du da in sone Online Lobby reingehst und dann stehen da halt so 5 Leute aufm Schmied drum so.

René:

Ja, genau. Irgendwie finde ich das, ich weiß nicht, was das ist, aber ich finde das halt irgendwie nicht sexy. Ist so Immersions Breaking, glaube ich. Und ich weiß auch nicht, wie man's besser machen könnte. Vielleicht einfach Shop, der nicht physisch irgendwo da ist, sondern man kann ihn einfach ins Menü packen oder so, keine Ahnung.

René:

Ja, oder die

Dome:

programmieren das Spiel so, dass Du dann halt einfach wirklich nicht rankommst. Wenn da schon 2 Leute am am Schmied stehen, kannst Du halt nicht zum Schmied gehen, weil Du einfach wirklich physisch nicht hinkommst.

René:

Das das wär konsequent, ja? Würde wahrscheinlich aber richtig ab abfucken. Ja. Oder man hat halt alles quasi per Amazon Drohne oder so, weißt Du? Dass Du alles per Handy bestellst.

René:

Und dann kannst du halt in den Shop, wo auch immer du gerade bist. Aber natürlich finde ich auch in den In den

Dome:

in den würde das ja sogar Sinn ergeben.

René:

Ja, ja, irgendwie schon. Zumindest jetzt mit so KI Geschichten, die da auch mit drin sind. Also du hast eine KI, die mit dir spricht die ganze Zeit oder so ein Assistent irgendwie.

Dome:

Okay, Cortana.

René:

Weiß ich, Kira oder so? Ich weiß nicht, wie sie jetzt heißt. Habe ich mir nicht gemerkt. Genau, also der Multiplayer Aspekt, das müssten wir ja auch noch mal richtig ausprobieren, ob das halt vielleicht dann Spaß macht, wenn man's gemeinsam macht. Aber was man im Menü zumindest machen kann, ist, die ganzen Namen ausblenden von den ganzen Eiern.

René:

Ja. Dann wirken sie wie NPCs, die bisschen klügere Dinge tun. So. Und das fand ich dann schon fast wieder okay und man rennt auch nicht in sich hinein. Also ne, man clippt halt durch, einander durch.

René:

Das heißt, man steht auch irgendwie

Dome:

son bisschen, weiß ich nicht, wenn ich schon mit anderen Leuten darum skate, will ich dann nicht auch, dass ich auch mit denen kollidieren kann

René:

oder so? Ja, es ist halt wirklich schwierig. Also ich glaube, also ich vertraue, das ist so die eine Seite. Ich vertraue den Machern von Skateschwang, dass sie wirklich eine richtig gute Erfahrung dahin zaubern wollen. Und ich glaube halt schon, dass da irgendwie Leute dabei sind, die sagen, ja, aber es muss auch finanziell funktionieren.

René:

So, ne? Also wir können das hier nicht aus Jux und Tollerei machen, sondern das muss sich halt auch verkaufen. Ich glaube, deswegen fahren die da schon einen übelst krassen Balancing Akt. Und ich glaube ja, es gibt da bestimmt auch Stimmen, da kommen wir mal zur Steuerung vielleicht, die halt sagen, hey, diese Steuerung, die er da damals gemacht hat, die ist viel zu kompliziert, das ist viel zu nischig, das ist viel zu simulationslastig. Wenn wir daraus jetzt son MMO Ding machen wollen und auch eine jüngere Zielgruppe abgreifen wollen vielleicht, die damals nicht die Spiele gespielt hat und die jetzt wahrscheinlich auch nicht noch mal nachholen werden, bevor sie das Spiel spielen, dann muss die Steuerung einfacher.

René:

Und es gibt quasi die Möglichkeit, dass Du wie bei Tony Hawk einfach x drückst, zu springen.

Dome:

Okay. Wurden alternative Steuerung eingebaut?

René:

Genau richtig. Und es gibt, glaube ich, sogar 3 verschiedene Steuerung. Einmal die quasi gestreamlined, haben sie es genannt. Dann die normale, klassische, die heißt auch placic und dann noch so eine erweiterte. Aber ehrlicherweise, wenn ich da rüber gehavert bin, die auszuwählen, da kann man sich dann in so 1 Preview anschauen lassen, was sich dann am Controller ändert, welcher Knopf dann plötzlich anders ist.

René:

Und da hat sich tatsächlich nur, also wurde nur getauscht, mit welchem Fuß Du dich vom Bord abstößt. Also Gas zu geben quasi, bisschen Speed aufzubauen, kannst Du entweder, wenn Du auf dem Bord stehst, mit dem rechten Fuß dich abdrücken oder mit dem linken Fuß. Und das eine musst Du mit Viereck, das andere mit X gedrückt halten und das switcht sich dann. Also vielleicht war das mal die OOG Steuerung vom allerersten und dann haben sie es geswitcht, weil irgendwie die meisten Leute doch lieber X drücken statt Viereck, weiß ich nicht. Aber

Dome:

Oder ist das so, dass je nachdem wie er gerade auf dem Board steht, dass Du dann den richtigen Button drücken musst oder

René:

so was? Ja, Genau, ja, das stimmt. Aber man kann sich das halt auch immer so hinbiegen, wie man will. Also kannst du erst mal sagen, was ist dein Stands? So dein, wie stehst du auf dem Board, regular oder goofy?

René:

Hatten wir auch schon mal im Podcast, ne? Ja. Ich bin ja so ein regular Typ, so, und ich drücke mich mit dem rechten Fuß ab. Und bei mir war das die ganze Zeit so, immer wenn ich X gedrückt hab, hat er sich mit dem linken Fuß abgedrückt und das sah schon komisch aus irgendwie immer. Und dann musste ich das halt so einstellen, dass er auch mit dem Fuß, dass X quasi mein Standardfuß ist.

René:

Mein rechter Fuß ist X sozusagen. So will ich das in meinem Kopf haben. Und das musste ich mir dann erst mal so hinwringeln. Das hat dann aber geklappt. Natürlich ist es auch so, wenn Du halt faky stehst oder wenn Du eben einfach falsch rum stehst und dann auch noch mit dem anderen Board dich, mit dem anderen Fuß dich abdrücken willst, dann kannst Du das halt machen.

René:

Aber ich will ja, dass quasi meine Standardsteuerung so nah wie möglich an meiner Art zu skaten dran ist, so. Und das hat dann aber auch alles geklappt in den Einstellungen, das irgendwie hinzubasteln. Man kann auch ziemlich viel einstellen. Für eine Early Access ist das schon echt relativ ordentlich.

Dome:

Ja, Early Access. Ich kann's nur noch mal wiederholen. Ich versteh nicht, wie ein Unternehmen wie EA, was ja dahinter steht hinter dem Ganzen, ein Early Access machen kann zu so einem Spiel. Das ist aus meiner Sicht das Early Access für kleinere Entwickler, Indie Entwickler et cetera, die halt schon mal dann irgendwie, also die halt Kohle brauchen einfach, überleben zu können, weitermachen zu können, die das dann schon mal veröffentlichen. Fans können dann da schon mal anspielen und können schon mal irgendwie Feedback geben und so weiter und da dann wird das Spiel mit der Community entwickelt so.

Dome:

Aber also bei Riesenpublisher wie da son son Early Access zu machen, wirkt für mich auf mich einfach falsch irgendwie.

René:

Vor allem ist es Sie sollen

Dome:

einfach fertiges Spiel auf den Markt bringen. Die haben auch genug Kohle, so was wie Playtests zu machen und so weiter.

René:

Genau, sie sollen's Playtest nennen einfach. Also das dann würden sie sich schon diese diese Wut, sag ich mal, fast schon ersparen, weil jeder versteht, wie die Beta funktioniert und dass das hilfreich ist. Ja. Vor allem für Service Games so. Aber das Early Access zu nennen ist halt irgendwie bisschen komisch.

Dome:

Ja und jetzt sind ja auch schon Microtransactions drin.

René:

Genau. Ich hab das tatsächlich ausprobiert. Bei mir jetzt zumindest hat er jetzt mich nicht darauf hingewiesen, dass ich mal echtes Geld einzahlen soll oder so. Okay. Also ich war in so einem Shop und dann hab ich mal geguckt, okay, was kann man denn hier jetzt so kaufen?

René:

Und es gibt natürlich, ne, wie bei Mobile Games oder so, verschiedene Währungen. Es gibt quasi Währungen, die bekommst Du, wenn Du Challenges absolvierst. Damit kannst Du dir Ich konnte mir am Shop ehrlicherweise gar nichts davon kaufen. Also das, was ich im Shop gesehen habe, waren nur Sachen, die man mit so Flamingo Bugs, ich weiß nicht, wie sie heißen, Skate Bugs, kaufen konnte. Und davon habe ich 0 gehabt.

René:

Und dann habe ich gesagt, okay, was passiert denn, wenn ich jetzt kein Geld habe und oder keine Bugs habe und trotzdem das kaufen will, dann sagt er insufficient Funds, also Du hast nicht genug Geld und dann passiert aber nichts. Also er sagt dann nicht, komm, zahl mal jetzt echtes Geld ein, damit Du diese Bugs hast. Ich weiß nicht, ob das, ob das jetzt bedeutet, dass die Microtransactions noch gar nicht funktionieren oder ob die einfach nicht so kredithai mäßig jetzt versuchen, jeden Spieler da irgendwie zum Geld ausgeben zu bewegen.

Dome:

Okay.

René:

Ja. So weit, so gut. Ja, aber trotzdem. Also das Spiel fängt an mit Tutorial, was auch sinnvoll ist. Also es hat auf der einen Seite, finde ich, son bisschen dieses Skateboardige verloren, was ich an dem ersten Skate oder an den ersten beiden Skates besonders gut fand.

René:

Mit dem dritten Skate ist es dann ja schon ein bisschen verrückter geworden. Auch das zweite war schon einigermaßen verrückt, aber so, die Stunts halt verrückter wurden, dass man auch über Mega Rams geflogen ist und da dann irre Sachen gemacht hat.

Dome:

Ich weiß auch nicht, ob es sowas wie Hall of Meat schon im ersten Teil gab oder ob das erst später dazu gekommen Vielleicht

René:

kam das erst später, aber es gab zumindest immer so Knochenbruchanzeige und sowas. Vielleicht war das so ähnlich wie bei Burnout oder gab's da von Anfang an schon diesen Crash Modus? Weiß ich grad nicht.

Dome:

Boah, bei Burnout, ich hab die ersten beiden nicht gespielt. Der dritte hieß dann halt Take Down und da gab's dann auch, da ging's dann hauptsächlich die Take Downs.

René:

Ja, aber ich mein, dieser Crash Modus war ja auch, Du fährst einfach nur auf so eine Kreuzung zu und zerschepperst dann. Ich weiß, aber ist egal.

Dome:

Anderes Thema.

René:

Genau. Und in dem Tutorial, ja, da hab ich so das Gefühl gehabt, okay, natürlich zeigen sie dir jetzt erst mal was Verrücktes, weil das erste, was Du tust, ist quasi über eine Mega Ramp zu fahren und 'n riesigen Sprung hinzulegen. Und das war auch relativ lustig, weil die zeigen dir dann, nachdem Du das gemacht hast, was das Spiel von dir will, immer diese eine Sache, die Du jetzt lernen sollst, zeigen sie dir danach immer Review davon oder so Replay, wie Du das gemacht hast, weil sie dachten, ja, das kann ja wahrscheinlich keiner verkacken hier. Das ist einfach nur geradeaus fahren und dann machst Du ihr übelst den Jump so. Und ich hab aber so in der Luft schon versucht, Tricks zu machen und irgendwie hat er's nicht gemacht und das hat nicht geklappt.

René:

Da bin ich voll auf die Fresse geflogen, so so rechts neben die Bahn auch so da, wo so Büdchen standen und so auf die Straße und lag dann da und dann kam das Replay. Ich so, ich und man kann das nicht skippen, weißt Du? Die so, ja toll. Jetzt zeig dir mir noch mal, wie ich verkackt habe hier. War sehr Ja.

René:

Ja, ja, dann machst Du halt erst mal so, so geht der Olli und so geht der Liptrick und so geht ein Grind und

Dome:

so gab's da son paar Aber bei diesem Replay gab's da auch so dann Knochenbrüche und solche Geschichten irgendwie? Ja, du dir irgendwie

René:

nicht vegan? Nee, also nicht so dediziert. Da steht dann einfach nur irgendwie krasser Crash oder fährt auf die Fresse oder so. Okay.

Dome:

Nicht diese Röntgenaufnahmen.

René:

Nee, nee, die habe ich bisher noch nicht gesehen. Und und dann machst du da so deine Tutorials und dann sollst du eben bisschen durch diese Stadt, durch San Van, durch

Dome:

San Vansterdam.

René:

Ja genau, ich wollte gerade San Van Cover sagen, aber nein, San Vansterdam. Und da wirst du da ein bisschen durchgeführt, dann lernst Du auch so ein bisschen das Klettern und so. Also Du kannst auch eben von Bord absteigen und rumklettern und so was. Und da machst Du die ersten Challenges. Die meisten Challenges, die ich jetzt gemacht habe, bestehen so aus Sammle Kugellager.

René:

Da sind dann irgendwie Kugellager verteilt, 9 Stück in der Stadt und dann fährst du innerline und sollst dann, während du die sammelst, im besten Fall noch 3 Kickflips machen und so was. Und das meinte ich so ein bisschen mit Quest Design. Ich weiß nicht, wie viele Kugellager ein Scarer braucht in seinem Leben, schon ein paar, aber wenn ich jetzt hier jede dritte Quest ist irgendwie sammel ein paar Kugellager, da war ich schon so ein bisschen genervt. Natürlich ist es mehr als das. Du sollst halt

Dome:

auch Ticks

René:

dabei heißt, hab was

Dome:

von WOW, sammle 5 Eberschnauzen irgendwie, sammle 10 Kugellager.

René:

Ja, das Gute ist, man muss die Challenges ja quasi nicht machen, aber es geht quasi Rip, Rap, Rapputition in deinem, in dem Stadtteil. Und je mehr Challenges du machst und je mehr Backpunkte. Sie nennen es, glaube ich, wirklich Rip dann, obwohl es Reputation ist, weil das, wir rippen hier so die Streets und wir shredden alles kaputt. Und ja, es gibt dann auch andere Challenges, die dann irgendwie heißen, irgendwie grinde oder mach nur Punkte mit Grinds und so. Und dann sind irgendwelche Rails oder so, die leuchten dann so ein bisschen und die musst du dann benutzen, die Tricks zu machen.

René:

Also es ist eher so wirklich super basic und nicht so wirklich mal was Kreatives, Neues sich ausgedacht, sondern halt einfach wirklich so Aufgabenliste mäßig so. Und das ist erst mal nichts Verkehrtes. Also ich mag es auch, mich an solchen Challenges zu versuchen. Die waren jetzt auch nicht besonders schwer, sind auch, glaube ich, aufgeteilt, so ein bisschen in schwer und härter und so. Und dann gibt es auch unterschiedlich viel Belohnungen dafür.

Dome:

Und solange das Gameplay halt Spaß macht.

René:

Genau richtig. Das ist cool. Ja, Also ist ja vielleicht dann auch so bei Borderlands. Also es ist ja jetzt auch nicht so ultra kreativ im Missionsdesign, sondern es ist ja auch von Arena zu Arena und hau halt alle weg mit dem, was

Dome:

du hast. Also zu Borderlands kommen wir heute auf

René:

jeden Fall auch Und deswegen ist das nicht unbedingt schlecht so. Und was ich ganz lustig fand, bei so 1 Mission hieß es dann, du sollst mindestens 10 Meter am Stück grinden. Und ich hab dann so diese Rail gesehen, die sie mir da irgendwie markiert haben, die ich benutzen sollte. Ich dachte so, die ist doch gerade mal irgendwie vielleicht anderthalb Mal so lang wie ich selbst. Also wie ein Mensch.

René:

Das sind doch keine 10 Das sind

Dome:

keine 10 Meter.

René:

Und das Lustige ist, irgendwie ist da das metrische System im Arsch. Vielleicht ist das irgendwie eigentlich Inches und sie haben es einfach nur mit Meter übersetzt oder so, weil ich bin da einfach nur so, ja weiß ich nicht, wirklich so ein kleines Stück, so von dem, was ich mir da angeguckt habe, habe ich gedacht, okay, bin jetzt 5 Meter vielleicht maximal gegrindet, so. Und angezeigt hat er mir: Oh, du bist schon 22 Meter gegrindet. Das war irgendwie sehr lustig. Wollte noch Backdarm sein.

René:

Ja, ja, genau. Also das war sehr lustig, dass ich dann gedacht hab, huch, so ein bisschen, das waren 20 Meter, das ist ja lustig. Dann ist ja das Haus von meinem Vater wahrscheinlich 40 Meter hoch. Das ja Wir wissen

Dome:

jetzt nicht, die Deutschenmanns wohnen einem Skyscraper. Nee,

René:

das war halt

Dome:

so Deutschen waren 1000.

René:

Kleinkram. Was mich tatsächlich und ich hab auch schon mit Hiller ein bisschen drüber gesprochen, der fand das irgendwie ganz lustig und charmant fast schon und ich kann das auch verstehen und vielleicht bin ich da auch gerade noch zu hart, weil ich halt so emotional aufgeladen bei dem Thema bin, weil ich halt will, dass es eigentlich sehr geil wird und mein Gehirn sucht jetzt gerade nach Dingen, die mich nerven könnten. Aber du suchst ja

Dome:

quasi nach beidem. Du suchst nach

René:

Dingen, die dich glücklich machen und du suchst nach Dingen,

Dome:

die dich nerven.

René:

Ja, genau. Und es ist halt wirklich so ein bisschen wie bei dem Need for Speed Reboot da. Die Leute, die da mit dir reden, sind halt auch alle wieder ultra cool. Und es ist nicht so ultra schlimm, aber schon dieses hey, wir müssen shredden und so und verflippt noch mal oder so, weißt Du? Oh nein.

René:

Und das ist dann halt schon irgendwie son bisschen, ach, weiß ich nicht, hab ich jetzt irgendwie nicht so Lust drauf. Warum können wir nicht einfach, ich dacht, ihr seid alle Skater. Ist das wirklich so, wie ihr miteinander Also bei mir aufm Skateplatz hat man nicht so geredet. So, weißt Du? Und ich bin natürlich jetzt auch schon alt, muss ich ja leider sagen, mit über 30.

René:

Da darf man ja nicht mehr sagen, dass man jung ist. Ist meine

Dome:

Ja, aber da sprichst Du, glaube ich, auch Problem an, weil ich glaube, die Hochzeit des Skateboardens, die ist ja, die Leute sind jetzt halt zwischen 50 und 30 vielleicht so.

René:

Ja, das stimmt

Dome:

und und wenn Du jetzt die junge Zielgruppe ansprechen willst und so coole, pseudo coole Sprüche da hast. Ich weiß gar nicht, wie die sich das vorstellen, wie die irgendwie die jährigen hinterm Ofen hervorlocken Ja,

René:

ich glaube, diese Art von Dialog ist, glaube ich, auch für keine der beiden Generationen was. So, also weder für die, die eben mit, die eben mit Tony Hawk in seinem Jahrgang geboren sind, wurden oder Leute, die dann irgendwie als Tony Hawk den 900 gemacht hat, irgendwie gerade Fans davon geworden sind. Und weder sind es ja die neuen Fortnite Kids, die jetzt auch bald keine Kids mehr sind irgendwie, die ja auch nicht so reden wollen. So und ich fänd's auch mild, hätten sie da jetzt so ey, Low Key, Lit und so rangehauen. Das wär auch irgendwie komisch gewesen.

René:

Slay. Ja, aber also es ist wahrscheinlich schon irgendwie okay, aber ich fand's halt einfach irgendwie unpassend und es kam mir irgendwie einfach, ich fand den Coach aus dem Dritten einiges cooler. Weiß nicht, ob dich daran erinnerst.

Dome:

Ja, hab ich am meisten gespielt tatsächlich.

René:

Ja, der war halt auch so, das war so ein Charakter, der war auch völlig over the top, aber halt irgendwie so skater over the top mäßig so. Und ich mein, klar, bei Tony Hawk hattest Du eben bei, sagen wir mal, Underground 2 oder auch, bleiben wir mal bei Underground 2, hast Du ja eben auch son Bamm Majara, der da eben Quatsch macht, so. Und das ist, das passt natürlich sehr viel besser in diese ganze Kultur irgendwie rein, zumindest von dieser Thrasher und nicht so von dieser Word Skater Reihe. Aber das überschneidet sich auch total. Ja, weiß ich nicht, da wirkt das jetzt so ein bisschen aufgesetzt irgendwie.

René:

Und ich glaube, Skate hat halt wirklich eigentlich ja damals so gut funktioniert, weil sie endlich der Skater Community quasi die SIM gegeben haben, die sie immer wollten. Und die ist jetzt da immer noch drin. Du kannst es auch als arcadigeres Spiel spielen, Aber das ganze Drumherum wirkt halt irgendwie ein bisschen, also ich will jetzt nicht sagen, dass ich mich verraten fühle oder so, aber es wirkt halt irgendwie nicht so keep it real mäßig, sondern halt eher so, weiß ich nicht, aufgesetzt halt.

Dome:

Und

René:

das ist halt schade, aber es ist ja, weiß ich nicht.

Dome:

Ich werde da

René:

auch mal reingucken

Dome:

und vielleicht können wir dann nächste Woche noch mal drüber reden, wenn Du vielleicht bisschen weitergespielt hast und ich auch paar Eindrücke gesammelt habe. Ich fand ja eigentlich Skate 3 da cool, weil das war halt eine gute Kombination aus wirklich diesem tollen Gameplay, dieser Skate Zim. Gleichzeitig war ja auch trotzdem viel Quatsch drin. So, also es war so die Mischung aus auf der einen Seite sehr realistisch und Du kannst hier wirklich geil realistische Tricks machen und so weiter und auf der anderen Seite halt hier Hall of Meat und weiß ich nicht, was für lustige Sachen, wo es wirklich Quatsch ging. Ja, und es wäre halt cool, wenn sie auch beides in irgendeiner Form wieder bedienen würden.

Dome:

Jetzt im Moment klingt es noch bisschen bisschen lame von was ich bisher jetzt gesehen und gehört habe, aber es ist ja auch die Access und es gibt ja auch schon eine Roadmap, wann irgendwie welcher Modus kommen soll und so weiter.

René:

Genau, welche Tricks noch wann dazukommen, weil ich hab heute auch schon paar Tricks gesucht, wo ich dachte, ich will jetzt aber Darkslight machen. Ach nee, hab ich mich erinnert, da stand ja in der Roadmap, dass der irgendwann noch dazukommt.

Dome:

Das ist so was, das ist so absurd, ne? Ja, sorry, der Darkslight ist erst ab Mitte Oktober vergangen.

René:

Also ich kann's verstehen, wenn man wirklich Leute langsam heranführen will, dass man dann irgendwie noch die ultra komplizierten Sachen irgendwie macht. Aber ja, wie gesagt, ich hab schon das Gefühl, dass es da ja wirklich sone krasse, nischige, eingefahrene Fangemeinde gibt. Es ist ja schon, weiß ich nicht, war ja eine Zeit lang auch einfach Meme oder Dauerbrenner zu sagen, hey, Skate 4 kommt bald. Ich weiß, dass ich damals irgendwie sogar schon so Fakecover von Skate 4 lange, lange vor vor KI schon so erstellt habe, wo dann irgendwie, wo man dann gehofft hat, dass Leute bei Nein Gag drauf reinfallen oder so. Ah, fies.

René:

Keine Ahnung. Aber ich finde es trotzdem cool bisher und was am meisten dafür spricht, ist, dass ich das Pad halt nicht aus der Hand legen konnte. Okay. Das ist so die Sache. Also so sehr mich da manche Sachen nerven, die Skateparks, die es da gibt, sehen cool aus.

René:

Die Stadt ist cool. Es gibt wirklich, also auch diese Marker Funktion ist ja mit die wichtigste, dass Du dich irgendwie, dir irgendwo Ort suchst, wo Du sagst, hier an der Gap oder an der Funbox, an der Treppe will ich jetzt einen geilen Trick machen. Man überlegt sich den, dann setzt man sich da einen Marker hin und kann da ganz schnell wieder zurückspringen, wenn man irgendwas verkackt hat. Und dann kann man den so oft ausprobieren, bis er cool aussah, sich dann ein Replay angucken, das auch zusammenschneiden so ein bisschen. Also jetzt noch nicht mit coolen mit irgendwie coolen Kamerabewegung oder so was, sondern man hat dann irgendwie eine Position, in die man die Kamera setzen kann und dann kann man zumindest Anfang und Ende abschneiden, sodass man dann einen son sauberen Clip von diesem Trick hat und so.

René:

Und das finde ich irgendwie schon ganz nice, weil das sehr stark quasi das widerspiegelt, wie Skateboarden häufig auch funktioniert, dass man eben einen Trick übt, sich irgendwas überlegt, so man kriegt eine Idee, oh, könnte man nicht auch das machen? So, ich hatte so eine Sache, ich springe mit Flip auf eine Rail und dann waren da 2 Palmen und dann will ich zwischen die Palmen durchspringen auf die Straße wieder mit Flip. Und das hab ich dann irgendwie eine Viertelstunde lang gemacht. Und genau da kriegt mich das Spiel.

Dome:

Ja, okay.

René:

Wo's mich dann wieder nicht kriegt, ist, das UI ist super voll. Also ich hab wirklich sehr viel Anzeigen. Zuerst fand ich's ganz cool, dass man unten in der Mitte jetzt auch diese diesen Joystick quasi visualisiert hat. Diese Flipsteuerung hieß die so? Flipsticksteuerung.

René:

Wo man dann ja zum Beispiel Kickflip ist nach unten, den quasi in die Hocke zu gehen und dann nach oben links oder je nachdem wie Du stehst auch oben rechts. Das ist dann Kickflip Heal Flip. Dann siehst Du halt direkt Flicken

Dome:

Steuerung heißt ja.

René:

Flicken. Genau richtig. Dann hast Du halt direkt das Feedback, wie genau Du das gerade gemacht hast. Aber dann hab ich irgendwie gemerkt, früher hab ich das nicht gebraucht und wenn ich die ganze Zeit diesen visuellen Cue da oder diese visuelle Repräsentation von meinen Bewegungen sehe, dann achte ich viel mehr darauf, wie sieht meine Kurve da aus, mein Pfad, den ich da male und nicht so sehr auf das Gefühl, weil mit dem Gefühl, finde ich, klappt's immer noch am besten.

Dome:

Ja, verstehe. Und

René:

das heißt, die konnte ich dann irgendwann auch ausmachen. So und dann hab ich auch alles irgendwann ausgemacht, was man so ausmachen konnte.

Dome:

Bestimmt, ja. Ich hab auch Test gesehen, wo sie dann wirklich irgendwie alles ausgemacht haben, bis auf, ich glaube irgendwie oben der, was war das denn, Kompass oder irgendwas ist oben, was man nicht ausmachen konnte?

René:

Ich konnte auch tatsächlich 3, 4 Sachen nicht ausmachen. Und ich weiß nicht, ob ich da einfach irgendwie was nicht gefunden hab. Also ich bin da durch alle Menüpunkte einmal durchgegangen und manchmal hab ich Sachen auch ausgemacht, die dann aber nicht ausgegangen sind. Weil vielleicht ist das auch so ein Early Access Ding noch, dass da hin und wieder irgendwelche Sachen nicht Also man muss auch nichts aktivieren oder bestätigen, sondern man ändert das im Menü und dann gibt es nur Knopf zum alles wieder zurücksetzen und keinen Knopf, das jetzt abzuspeichern. Deswegen weiß ich nicht, ob ihr das immer sofort checkt.

René:

Lass mich noch kurz überlegen, ob ich noch irgend Punkt habe, der irgendwie wichtig war. Ach ja, genau, was ich auch noch ganz lustig fand, das hatten wir auch schon in einem Podcast mal, dieses Riggen quasi. Du kannst halt überall Sachen hinbauen. Ah. Du kannst durch die Stadt fahren, siehst Du halt die Leute, Du kannst auch die Map aufmachen, dann siehst Du auch, wo überall Challenges sind und wo die ganzen anderen Spieler rumfahren.

René:

Ich bin der Meinung, jeder einzelne Punkt, den Du auf der Straße oder auf der Karte siehst, sind auch echte Menschen sozusagen, was nicht wenig waren. Also ich hab's jetzt nicht gezählt, aber es sah schon mehr als 50 oder so.

Dome:

Die Ist vielleicht son typisches 64 Spieler Multiplayer.

René:

Das kann sein, ja. Und die Stadt lädt auch echt zum Erforschen ein und was beim Skateboarden vor allem mit dieser Physik, die sie da benutzen, mit diesem Du bist eher träge und kannst nicht so wirklich hoch springen, also nicht wie bei Tony Hawk so. Da ist auch jede kleine Treppe irgendwie was Cooles, mit dem mit der man was machen kann, weißt Und die haben sich da halt schon paar Sachen hingebaut, die die so die Obvious Attractions sind, wo man hinfährt und da dann mal irgendwie was ausprobiert. Aber dann halt auch ganz viele Ecken, wo Du so denkst, ah cool, hier haben sie auch noch irgendwie eine Rail hingemacht und so. Und ah, hier könnte man ja auch mal versuchen, die gesamte Treppe runterzuspringen oder so was.

René:

Und da hatte ich schon so ein paar Momente, wo ich dachte, cool. Und das dann eben gemischt mit richtigen Skateparks, die sie da noch reingebaut haben. Ist schon irgendwie ganz nett. War wo wollte ich hab da mit was anderem angefangen. Konntest so Sachen Ja, Genau.

René:

Wenn Du dann irgendwann mal so eine Stelle gefunden hast, wo Du denkst, oh, das wär voll geil, ich jetzt, ich hatte das an Brücke, wenn ich hier über das Auto springen könnte und dann lande ich quasi in der Brücke, die da ist. Weil die Du bist quasi auf Straße gewesen und paar Meter vor dir ging eine Parallelstraße und die wurde in eine Brücke. Und dann hatte ich halt so die Idee, da so über das Auto auf die Brücke zu springen. Und da hab ich mir dann einfach sone Kickerbox dahingestellt. Die kann man sich da einfach ausm Menü rausholen, sich dahin basteln und dann bisschen Anlauf nehmen und dann ging das.

Dome:

Und die ist dann für jeden da oder nur für dich?

René:

Für diese Session für jeden, ja. Ich hab auch von anderen diese Kickerboxen gesehen und ich glaube, man kann die auch

Dome:

Ist ja wie Death Stranding.

René:

Ja, ich glaube, ich hab auch im Dings im Menü gesehen, dass man die alle auch deaktivieren kann. Wenn man kein Bock hat auf die, weil ich hab auch direkt gesehen, da war so'n so'ne Rampe, die quasi so'n, wie nennt man das denn, so'ne invertierte, so'n invertierter Pool quasi, der nach oben geht, so'n Hügel aus Beton. Ja. Ja, aber halt in alle Richtungen so so, als würde man so'n Pickel, der ausm Boden kommt, weißt Du? Ja.

René:

Verstehe. Und da hat jemand halt obendrauf eine Ramp gesetzt und das macht halt überhaupt keinen Sinn, weil erst mal ist die da halt nicht fest irgendwo, sondern hängt da so schräg in der Luft und so und das hat halt alle nur genervt. Und das wäre dann so ein Fall, wo ich's ausmachen würde. Genau, und dieses Ringen funktioniert ganz gut. Also man kann damit dann eben die Welt noch bisschen erweitern oder noch mal anderen Trick irgendwie versuchen oder eine andere Line.

René:

Und das ist ja auch im echten Leben halt auch ganz oft so. Also da gibt's irgendwie diese eine Rail und dann nehmen die sich halt irgendwie so ein paar Latten mit und pflastern da irgendwie noch den Rasen voll, damit man irgendwie nach der Rail auch vernünftig landen kann. Und das sieht man ja auch regelmäßig in irgendwelchen Skatevideos. Von daher finde ich, passt das auch irgendwie voll gut da rein. Es gibt noch nicht so eine große Auswahl.

René:

Also es gibt nur eine Quarter Pipe, einen Kicker, eine Rail und noch irgendwas, keine Ahnung. Aber trotzdem reicht das schon. Also so ein paar Basics ist schon mal cool. Und genau, eine Sache, mich noch gestört hat, ist eben diese Microtransaction Geschichte, weil sie relativ früh im Tutorial kommt. Also Du bist halt in so Tutorial Area, wo Du einmal 3, 4 Tricks lernst, wo Du so bisschen die Steuerung verstehst.

René:

Dann kommst Du in die Stadt und das Erste, Du machst, ist zum Laden fahren. Und das Erste, was Du machst, ist irgendwie

Dome:

Na klar.

René:

Wie in diesen Handyspielen wird dir dann quasi einmal gezeigt, wie man eine Lootbox aufmacht, damit man mal irgendwie ein schönes Gefühl hat, dass man jetzt was kriegt.

Dome:

Ach ja, stimmt das auch noch? Das haben wir noch gar nicht gesagt. Es ist ja wohl so, dass du nicht in den Shop gehst und dir einzelne, was weiß ich, Shirts, Boards oder sonst was kaufst, sondern Du machst halt Lootboxen auf.

René:

Richtig, genau. Und es sind halt auch, also Du kannst ja auch einzelne Sachen kaufen, aber dann eben so wie Du auch bei Rocket League oder so dir einzelne Sachen kaufen kannst, entweder sind die dann auch noch mal randomisiert oder die sind halt besonders teuer und nur mit diesen Flamingobacks da irgendwie kaufbar und nicht mit irgendwie ingame Währung oder halt echter ingame Währung, sondern nur dieser ingame Währung, die man wirklich nur mit Echtgeld kaufen kann. Die ingame Währung, die ich ja auch jetzt durch Challenges bekommen habe, habe ich jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, die irgendwo auszugeben. Weiß nicht, wofür die da ist. Und da gibt es dann halt auch T-Shirts und Hüte und Hosen und alles halt, was Du so brauchst, kannst Du da eben kaufen.

René:

Und ist auch schon, ne? Funktioniert halt quasi schon. Ist halt schon alles integriert so und sie leiten dich da direkt hin. Und wenn

Dome:

eine Sache schon funktioniert, dann Geld ausgeben.

René:

Ja und ständig hatte ich dieses Gefühl von, also ich finde das halt mega nervig, weil ich komme da zum einen natürlich aus 1 anderen Zeit wahrscheinlich so, aber ich habe das trotzdem alles schon verstanden und ich habe das auch bei jedem Servicegame, sei es Destiny oder jetzt meinetwegen auch Borderlands auch irgendwie genutzt, so Gesten, irgendwelche Begrüßungen, sich umkleiden, irgendwelche Lackierungen, keine Ahnung meinetwegen finde ich eigentlich ja alles cool. Aber wirklich alle paar Minuten, ich habe irgendeine Challenge gemacht und dann kommt schon wieder Black Screen und dann was freigeschaltet, Congratulations und dann pam pam pam pam pam pam. Und ich habe keine Ahnung, was das alles ist. Und es sind alles nur so Silhouetten und das hat dann irgendwie das eine ist blau, das andere ist orange, das andere keine Ahnung, aber was ist das jetzt alles? Und dann müsste ich quasi die Textbox überall durchlesen, was es genau ist.

René:

Dann kann ich die Sachen direkt erquippen oder weglassen, aber ich weiß gar nicht, wie sie an mir aussehen. Und das ist direkt so ein Overflow, den ich einfach nicht brauche. So, ich will halt wirklich, ich will halt skaten und wenn ich irgendwie das Gefühl hab, och, irgendwie hab ich Bock, meinen Charakter mal neu einzukleiden oder so, dann will ich in den Shop gehen, aber ich will nicht vollgeschissen werden. Ja, Das hab ich zuletzt bei

Dome:

irgendeinem Forsa Horizon, ist auch wieder ein bisschen länger her, wo Du

René:

dann auch

Dome:

nach jedem Rennen irgendwie 3 neue Autos und sonst irgendwas Klamotten oder so bekommen hast.

René:

Genau. Also das finde ich echt einfach zu viel, weil für mich sind halt so Kleinigkeiten oder wirklich nach 1 Weile mal eine größere Geschichte irgendwie, ist für mich sehr viel nachhaltiger und spaßiger als die ganze Zeit mit Scheißfolge vollgehauen zu werden. Vor allem sind das dann wirklich weiße T-Shirts, so, die Du dann kriegst. Und dann soll ich mich darüber freuen oder was? Ich dachte, das wäre basic.

Dome:

Ich hab 30 verschiedene weiße T-Shirts. Ja,

René:

egal. Du wirst es dann ja auch noch mal selber erleben und mich interessiert natürlich auch, wie andere das wahrnehmen. Vielleicht bin ich ja auch einfach sehr kritisch, was das angeht, aber ich will natürlich, dass die Geld verdienen oder dass das Projekt erfolgreich ist zumindest. Und wenn sie da so was einbauen, dann meinetwegen. Grafisch sind wir jetzt auch nicht so super viel weiter.

René:

Ich find auch so die Engine fühlt sich manchmal auch noch bisschen hakelig an und das Spiel ist auch manchmal bisschen lahm.

Dome:

Engine, ich hab noch mal nachgeguckt, weil ich hatte mich gefragt, mit welcher Engine die das eigentlich gebaut haben. Ich hab das erst umgebaut. Die Engine, aber es ist wohl die Frostbite Engine. Stimmt, richtig. Ja.

Dome:

Also die klassische EA Engine. EA für alles Engine, ja. Ja. Selbst ich also von Battlefield über Skate bis FIFA ist dann ist auf der Frostbite Engine.

René:

Ja. Aber generell, wie gesagt, ne, also ich ich kann, ich sehe mich schon dieses Spiel regelmäßig spielen. Das könnte mein mein FIFA werden quasi, ne. Dieses Spiel, was man immer einfach anhat, so, weißt Du, was irgendwie immer im Hintergrund läuft sozusagen, weil das Grundprinzip halt immer noch spaßig ist. Und man kann sich auch die alte Kamera einstellen, sodass sie so low angle ist und so.

René:

Also das funktioniert alles. Finde ich natürlich schade, dass sie das nicht einfach so von Anfang an drin haben, sodass das quasi die Designentscheidung ist. Wir wollen diese Skate Ästhetik. Nee, das es wirkt schon irgendwie so MMO ich alles, aber trotzdem funktioniert's und ich bin echt gespannt, wie das weitergeht. Ich werde noch weiter zocken und dann erzähle ich euch ein bisschen mehr.

René:

Deswegen, ich hoffe, ich habe das jetzt einigermaßen klar gemacht, was ich am Anfang meinte, dieses, es ist genau das, was man erwartet hat im Guten wie auch im Schlechten. Ja. Ja, ich lass mich gerne von einem dem Spiel noch so richtig mitreißen und überzeugen.

Dome:

Das hoffe ich doch, dass es vor allem, dass das Spiel an sich natürlich auch noch reift in seinem Early Access, dass es dann irgendwann in 2 Jahren, René Dolchmann, dann das perfekte Escade 4 sozusagen ist.

René:

Gucken wir mal, aber vielleicht ist es ja auch 'n zeitkritisches Spiel.

Dome:

Ja, mal gucken. Mal gucken. Ja,

René:

was hast Du denn noch so gezockt, Doma?

Dome:

Ja, haben ein Spiel zusammengezockt. Das ist so der größte Punkt hier in meiner auf meiner Gaming Liste der letzten Woche und zwar ist die Rede von Borderlands 4. Wir haben's ja letzte Woche schon angesprochen, dass wir da Bock drauf haben und dann gab's ja irgendwie diesen gestaffelten Launch mit irgendwie PC Spieler konnten schon einen Tag früher oder paar Stunden früher starten. Am genau, am elften September ging's los 18 Uhr am PC und ich glaube, lass mich nicht lügen, an dem Abend haben Mike, Kumpel, Freund Mike und ich dann auch gestartet und schon die ersten paar Stunden Freitag

René:

wart ihr doch angemacht, oder?

Dome:

Ich glaube, das war Donnerstag.

René:

Donnerstag Und Freitag haben

Dome:

wir dann auch noch mal gespielt, genau.

René:

Ja, beide Tage sogar. Ah, geil.

Dome:

Ja, wir haben 2 Tage hintereinander gezockt, genau. Cool. Und es war nur leider so, dass zu dem Zeitpunkt in den ersten beiden Tagen hattest Du keine Zeit, weil Du unterwegs warst. Genau. Und als Du dann am Start warst, da hatte ich keine Zeit, weil ich unterwegs war.

Dome:

Heißt, wir haben uns am Anfang bisschen verpasst so, aber ich hab dann halt die ersten 6 Stunden mit Mike gespielt und Du hast dann alleine erst mal gespielt und richtig aufgeholt, irgendwie auf ähnlichen Level zu sein wie wir.

René:

Ich wollte halt, also das Ding ist, ich hatte ja mit Fantasy Life zum Beispiel, mit Mike ja diese, er hatte halt Urlaub und ich konnte halt nicht die ganze Zeit zocken, weil ich arbeiten musste und dann abends aber. Und er war die ganze Zeit halt immer so 30 Level vor mir oder so. Das ist ja schon ganz woanders. Und das wollte ich diesmal quasi verhindern, dass das passiert. Und deswegen habe ich dann richtig reingeklotzt, sodass wir dann gestern ja auch super zusammenspielen konnten, ohne dass wir einen großen Level haben.

René:

Das stimmt.

Dome:

Gestern haben wir dann nämlich das erste Mal zusammen gespielt, auch noch mal, ich weiß nicht, 2 Stunden oder so. Und ja, das Lustige ist, dass wir halt tatsächlich auch am gleichen Punkt waren. Also beziehungsweise Du hast dann quasi eine Mission jetzt, glaube ich, noch mal gespielt, ne?

René:

Ja, das fand ich aber ganz cool, die einfach noch mal zu sehen und irgendwie die zu zweit zu machen, zu sehen, wie sie dann funktioniert. Sie war auch einiges Ach, ich will jetzt nicht sagen, sie war sehr viel einfacher, aber weil ich eben den Gegner wahrscheinlich schon kannte und weil wir zu zweit waren und uns irgendwie auch besser drauf vorbereiten konnten, sind wir auch bei dem Endgegner beim ersten Versuch durchgekommen. Und als ich das alleine gespielt hab, bin ich schon zweimal gestorben. Und da hab ich halt auch gemerkt, okay, das Spiel ist halt wirklich für Koop auch ausgelegt, weil im Korb hast Du halt diesen riesigen Vorteil, dass wenn 1 stirbt, ist die Mission noch nicht gescheitert.

Dome:

Ja, zum einen kann man sich gegenseitig wiederbeleben, ne? Also wenn Du alleine sprichst, also es gibt ja 2 Wiederbelebungsmechaniken. Die eine ist, Du kannst dich selbst retten, indem Du während Du quasi quasi aufm Boden liegst, wo Du das down geschossen, dann kannst Du noch weiter ballern und wenn Du dann einen killst, belebst Du dich sozusagen selbst wieder dadurch. Das kannst Du natürlich auch alleine machen, aber es gibt halt zusätzlich noch die Mechanik, dass man sich wie in jedem Onlineshooter irgendwie auch gegenseitig hiehlen kann. Wenn 1 am Boden liegt, kann der andere einen eben hieelen und dann, genau, ist man wieder am Start.

Dome:

Dieser Bonus plus eben das, wenn 1 stirbt, kann der andere trotzdem halt noch weiter kämpfen. Der andere spawnt dann wieder irgendwo vor dem Bossraum und kann dann halt wieder dazukommen und dann geht's weiter. Es dürfen halt nur nicht beide gleichzeitig sterben und ich glaube, das macht's für son Bosskampf auf jeden Fall schon angenehmer.

René:

Ja.

Dome:

Was ich jetzt nicht genau weiß, ist, wie es sich dann verhält mit mehr Gegner oder Gegner machen mehr Schaden oder haben mehr Health oder so was. Das weiß ich jetzt nicht. Da wird's wahrscheinlich irgendein Balancing geben.

René:

Was wir ja schon herausgefunden haben, ist, dass so paar von den krasseren Gegnern dann, also die Max Level Gegner, die so in Level auf einen zukommen können, sind bei mir dann so Level 15 oder 16 gewesen und bei dir halt ein Level weniger, weil wir auch einen Level Unterschied hatten.

Dome:

Genau.

René:

Also ich war dann glaube ich schon Level 16 oder Level 15 oder Level 14 irgendwie so Und die krassen Gegner, die wir dann so getroffen haben, waren dann eben unserem Level entsprechend hoch. Die leveln wohl auch das gesamte Game über mit, ne?

Dome:

Also Ja, soweit ich weiß schon. Also insofern ist es zwar cool, dass wir jetzt an gleichen Punkt sind, weil halt auch storymäßig und vom Blut her und so, aber rein theoretisch kann wohl auch ein Level Zwanziger mit Level Zehner ohne Probleme spielen, weil die Gegner sich halt immer an dich anpassen. Das heißt, wir spielen zwar zusammen dann eine Partie und kämpfen beide gegen die gleichen Gegner sozusagen, aber bei dir hat der Gegner dann Level 20 und bei mir nur Level 10 jetzt als Beispiel.

René:

Ich kann mir vorstellen, dass das für viele Leute, die halt gerne so Service Games spielen, dass das ein K.-o.-Kriterium ist, weil viele wollen es ja spielen, der krasse Macker zu sein, oder? In der Gruppe. Also weil an sich sind wir ja dann immer alle gleich. Also sagen wir mal, wir beide gehen auf den gleichen Gegner. Es ist noch ein Gegner übrig, der ist Level 10 für dich oder Level 20 für dich, Level 20 oder Level 50 für mich.

René:

So, weißt du? Aber an sich, die Energie, die er verliert, ist ja dann für uns beide quasi exakt so prozentual gesehen der gleiche Amount.

Dome:

Grundsätzlich ja, wenn wir komplett die gleiche Ausrüstung hätten und da unterscheidet es sich dann wahrscheinlich noch, ne, weil

René:

wenn Du

Dome:

mehr Zeit reinsteckst, hast Du potenziell auch bessere Waffen, nicht nur eben höher im Level, sondern auch höher im Rang mit den besseren Fähigkeiten und so weiter. Ja. Das kommt ja noch dazu, dass Du eben dieses Loot System hast.

René:

Das stimmt, ja.

Dome:

Wo es ja irgendwie 30000000000 verschiedene Waffenkombinationen gibt und die sind auch noch verschiedenen Güteklassen, wie in jedem klassischen Rollenspiel von irgendwie weiß oder grau ist ist common und dann geht's bis zu legendary hoch, was dann die goldenen Waffen sind.

René:

Hatte ich noch keine.

Dome:

Ich auch nicht, beziehungsweise man man kriegt immer so Lootboxen oder ich weiß grad nicht, wie die heißen, Belohnung oder so, die man aufmachen kann. Und da hatte ich am Anfang schon ganz viele, die man irgendwie, ich weiß nicht, wodurch ich die hatte, vorbestellen oder so. Hab ich's überhaupt vorbestellt? Weiß ich gar nicht. Jedenfalls hatte ich da so Belohnungsboxen, die konnte ich aufmachen und da waren goldene Waffen drin, die waren dann aber alle Level 30 oder Level 50 oder so.

René:

Ah, das hab ich

Dome:

auch Das heißt, die konnte ich noch gar nicht benutzen.

René:

Und was ich jetzt gemacht hab und da können wir gleich mal, also wir gehen jetzt erst mal davon aus oder das alle so einigermaßen checken, was Borderlands ist oder wollen wir das noch einmal erklären? Ich hab so das Gefühl, das ist so der Standard Way of Talking im Podcast. Man hat irgendwie so'n Hot Topic, womit man anfängt und dann checkt man, ja, sollte man das noch mal für alle erklären.

Dome:

Ja, also klar können wir natürlich

René:

können wir noch mal kurz. Was ist Borderlands in a Nutshell?

Dome:

Borderlands ist ein Co Op Ego Shooter mit, ja, Loot im Sinne von verschiedenen Waffen, die auch, ich glaube, prozedural generiert sind und deswegen eben die verschiedensten, ja, Mechaniken bedienen und Bonusfähigkeiten haben und so weiter. Und das Ganze in 1 Zell Shading Optik und in diesem Fall spielt man hier auf dem Planeten Kairos. Man ist ein Volt Hunter und da gibt's, ich glaub 4 verschiedene von. Ja. 4 verschiedene Charakterklassen sozusagen und boah, die Story kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht zusammenfassen.

Dome:

Es gibt den Timekeeper, der herrscht irgendwie über Kairos und ist da so der Obermacker und alle kriegen von dem irgendwie son Implantat in Nacken gepflanzt und der kann irgendwie alle kontrollieren und wir wollen dem Ganzen irgendwie entkommen und wollen ihm an den Kragen und der hat noch so 3 Generals, nenn ich's mal, so 3 Genau. Bosse, die wir jetzt nach und nach plattmachen, dann irgendwann an ihn ranzukommen. Das ist so die Grundprämisse und das Ganze kannst Du entweder alleine spielen oder eben im Koop mit bis zu 4 Spielern. Und das Ganze gibt's für PC und für die gängigen Konsolen, also die aktuellen Xbox Konsolen, Playstation Konsolen und es kommt am dritten Oktober, meine ich, sogar für Switch 2 auch noch raus und es gibt eben Crossplay zwischen all diesen Plattformen und wir zum Beispiel haben jetzt Crossplay auch gespielt, Du auf der Playstation 5 Pro und ich am PC über Steam und das hat auch wunderbar funktioniert, nachdem man es einmal eingerichtet hat. Willst Du dazu vielleicht noch kurz was sagen zum Einrichtungsprozess?

René:

Genau, das war auch eigentlich das, wo ich hinwollte. Ah gut. Ursprünglich, deswegen so. Und ja, genau, man kann das Ganze halt zusammenspielen und dafür muss man eben mit Crossplay Funktionalität son paar Sachen vorbereiten, damit das funktioniert. Und ich hab gedacht, ich hätte das auch schon alles ordentlich gemacht, aber irgendwie war da immer noch Fehler.

René:

Und zwar muss man seinen Account, sei es jetzt der Steam Account oder der Playstation Account, je nachdem, wo man spielt, mit dem Gearbox eigenem Account Management System verknüpfen. Dann heißt das Schiff mit einem kleinen I, aber der Rest groß. Ja. Und ich glaube, darum muss man auf Gearbox Software.comlink und da muss man dann einen Code oder einen QR Code oder was auch immer eingeben. Oder man muss es auch gar nicht machen.

René:

Es steht nur so im Menü, dass man es so machen muss und es passiert einfach. Und dann habe ich dann irgendwie an meinem Handy habe ich mich bei Shift eingeloggt und da das alles verknüpft und alles fein durchs Konto erstellt. Und dann hat das aber irgendwie alles nicht funktioniert und Doom und ich konnten uns nicht finden. Doom hat mich zwar schon im System gefunden, konnte mir Invite schicken oder eine Freundesanfrage. Ich hab die nicht gesehen.

René:

Ende vom Lied. Ich hab dann einfach das Spiel noch mal neu gestartet, der hat noch Patch geladen und dann hat alles geklappt. Ja. Also es ist bisschen komisch gewesen, vor allem, weil man da auch so Error Messages vielleicht bekommt oder tragt den Code irgendwo ein und dann wird man irgendwo hingeleitet und dann steht da trotzdem kein Code und so.

Dome:

Ja, das war bei mir am PC so. Also Du bist dann in diesem Menü und da steht dann halt, ne, geh auf die Website und verknüpfe dein Konto, bla bla bla und hier ist dein Code. So, okay, ich bin auf die Website gegangen, hab mein Konto da angelegt, verknüpft mit Steam, fertig. Ich wurde nie nach irgend 'nem Code gefragt. Es hat auch einfach so funktioniert.

Dome:

Ich hab dich dann ja direkt irgendwie gefunden.

René:

Ja. Ja. Und auf der Playstation ist es so, Du sagst Code anzeigen und dann öffnet sich aber der Browser von der Playstation und da ist dann schon direkt dieses Feld, wo man den Code eintragen kann. Man hat ihn nie gesehen, weil das Fenster sich sofort drüberlegt. Und wenn man wieder rausgeht, dann wird der Code wieder nicht angezeigt.

Dome:

Also es gibt 2 Szenarien. Entweder Du dir wird der Code angezeigt und Du brauchst ihn nicht oder er wird dir nicht angezeigt und Du brauchst ihn.

René:

Richtig. Also vielleicht ist das schon der erste Schritt, irgendwie, weiß ich nicht, Deppen vom Spielfern zu Genau.

Dome:

So. Ja, aber nachdem wir dann das innerhalb von ein paar Minuten eingerichtet haben, konnten wir uns dann auch finden über Steam und Playstation und uns da zusammen in eine Lobby packen und losspielen. Das ging dann auch ohne Probleme. Also da hatte ich auch keine Lecks oder so. Ich weiß nicht, ob er dir irgendwas mal geleckt hat oder so.

René:

Nö, Lecks nicht. Vielleicht so Mikrolecks, dass wenn man irgendwie direkt vor dir steht und Du machst gerade irgendwas Schnelles, dass dann das Spiel nicht so superschnell hinterherkommt, aber halt nicht in so 'nem Maße, wie ich es vielleicht bei 'nem Mario Kart mal erlebt hab, bei Mario Kart World, wo wir, ich glaub, das hatten wir auch in so 'ner gemeinsamen Session mal, wo so ganz klar ist, Du mal als Erster durch, aber dann irgendwie ist er doch Dritter gewesen. Das ist ganz komisch.

Dome:

Ja, irgendwas war da bei mir immer kaputt. Ich hab bei euch immer geleckt. Bei mir war immer alles ganz normal, aber ich hab irgendwie bei euch geleckt. Keine Ahnung.

René:

Ja, das hat dann soweit gut funktioniert. Wir konnten auch direkt dann eine Mission starten. Ich glaub, 1 ist halt immer Leader. Das ist so dann auch das Safe Game, was quasi bespielt wird, weil als ich dann quasi bei dir im Match war, waren meine Side Missions, die ich schon so akzeptiert habe, aber noch nicht beendet hatte, waren halt in meinem Menü auch weg. Also ich konnte quasi nur deine Missionen sehen.

Dome:

Ah, okay, das ist interessant, weil ich hatte nämlich ehrlich gesagt Sorge. Es war nämlich so, dass als, also ich hab ja, bis wir gestern gespielt haben, hab ich halt immer mit Mike zusammen gespielt und er war immer Leader. So und ich hatte dann ehrlich gesagt Angst, als ich mich gestern eingeloggt habe, dass ich halt in Spiel starte und quasi die ganze Story wieder von vorne machen muss, weißt Du? Dass der Progress nur bei 1 Person stattfindet, aber das war zumindest nicht der Fall. Also ich hatte halt, ich hab mein Spiel hat den Progress auch mitgenommen, der in der Session von Mike mit Mike entstanden ist.

René:

Aber hätte ich jetzt mit dir gemeinsam meine Side Missions machen wollen, dann hätten wir quasi einmal tauschen müssen. Dann müsste ich einmal Leder Ja,

Dome:

oder ich hätte die auch irgendwo anmelden Genau,

René:

das wäre dann wahrscheinlich, genau. Und ich weiß aber nur nicht, ob jetzt nur Main Quests quasi registriert werden oder auch Side Missions für. Aber eigentlich müsste alles registriert werden. Wüsste nicht, warum da ein großer Unterschied gemacht werden sollte.

Dome:

Ja. Aber René, macht es denn Spaß? Wie spielt es sich denn? Wie ballert es sich? Gut.

René:

Also mir macht es Spaß. Das kann ich auf jeden Fall schon mal sagen. Und es macht mir auch mehr Spaß, als ich erwartet hätte. Weil es hat bei mir dann schon so ein, also hin und wieder mal so, es war dann irgendwie nachts 11 zu 30 Uhr, 12 Uhr so und dann hab ich gedacht, so jetzt mal langsam ins Bett, morgen musst Du wieder früh aufstehen, aber aber ich mach das jetzt noch schnell fertig. Aber dann kann ich die Zeitmischung auch noch schnell fertig machen.

René:

Oh, ist schon 1, fuck. Also das ist schon passiert und das ist gutes Zeichen. Cool. Und ich kann die objektive Brille aufsetzen und dann kann ich ganz viele Fehler finden oder ich kann eben die Hi, ich bin René und ich hab Bock mit meinen Freunden zu zocken und Brille aufsetzen und dann sehe ich die Fehler gar nicht so doll. Und das ist sowohl technischer als auch inhaltlicher Natur.

René:

Also ich finde es cool, dass es überall Voice Acting gibt und das ist auch vor allem im Englischen super gut. Clap Trap ist lustig. Ich finde die Steuerung fein. Ich finde auch die ganzen Mechaniken cool, auch dass es irgendwie so ein Speeder Bike gibt, mit dem man dann durch die Welt fahren kann. Auch wie die Welt designt ist, ist irgendwie nett.

René:

Womit ich halt immer noch weniger so gut klarkomme eigentlich, ist dieses fast schon Fallout Starfield mäßige RPG Quests Ding und dieses Oh, ich bin schon wieder in neuen Stadt. Ich fahr hier irgendwie nur mal schnell durch, aber ich hab sie schon entdeckt und sie ist jetzt auf der Karte. Aber ich hab keine Ahnung, was das jetzt für eine Stadt ist oder so, was das für eine Story Relevanz hat. Also dieses, weiß ich also es geht viele Sachen gehen sehr schnell und ich lerne sehr viele Charaktere kennen, die ich aber jetzt irgendwie nicht so richtig zuordnen kann. Und ich hab das, das sind so Sachen, die mir halt häufig bei so RPG Looter Shootern halt immer wieder, die ich da immer wieder antreffe.

Dome:

Ja, vor allem finde ich auch, ist das so so ein Problem auch von so Online Multiplayer Coop Shootern, wenn Du halt mit einem Kumpel oder mit mehreren Kumpels sogar oder Kumpelininnen in 'ner Session bist und Du ballerst da halt und Du willst, Du willst ja Spaß haben, Du willst mit deinen Freunden quatschen, Du willst irgendwie bisschen ballern und irgendwie looten und wenn dann da irgendwie 7 Charaktere rumlaufen und dich irgendwie vollquatschen und ey, ich bin Rex und ich bin Johnny und ich bin keine Ahnung und Du merkst dir das alles nicht. Du Ja, Du scheiß auch drauf. Du willst auch nicht von denen die ganze Zeit vollgequatscht werden. Es gibt manchmal auch so bei Borderlands dann so Storysequenzen, wo Du quasi im Spiel bist, ganz normal, aber dann reden halt Charaktere erst mal 2 Minuten miteinander Ja. Und baldobern jetzt gerade den Plan aus, wie wir jetzt irgendwie da in dieses Fortress kommen und Du denkst die ganze Zeit nur, jetzt labern ich, mach die Tür auf, ich

René:

will ballern. Und es ist halt auch nicht so, also es ergreift dich jetzt auch nicht so, dass Du irgendwie da unbedingt zugucken willst, weißt Also es ist ja, es gibt ja so Sequenzen oder so, wo man so das Gefühl hat, boah krass, was hier jetzt abgeht. Ne? Dann staunt man gemeinsam vielleicht mal. Aber da ist es ja wirklich eher so ein NPCs in engine laufen irgendwo rum und erzählen dir was und zwischendurch kommen dann vielleicht mal so Zwischensequenzen, die nicht animiert sind, sondern noch aus diesen Scribbles und Drafts bestehen und so, wo man auch manchmal das Gefühl hat, okay, eigentlich wolltet ihr das animieren, 100 Pro, aber das ist

Dome:

Keine Zeit mehr gehabt oder kein Die Highlights an Cut sind eigentlich, wenn Clapdrop mal wieder da ist und irgend Quatsch. Ja, Wie zum Beispiel da am Anfang, wo er einen findet und dann irgendwie, ah, mein Retter ist da und man liegt aber bewusstlos da und er fängt dann an sich mit Dosen zu bewerfen oder

René:

so Das Daran erinnert man sich, ne? Ja, genau. Ich hab auch eine Claptrap Mission gerade gemacht, eine Side Mission, ja auch super lustig ist, weil da macht man dann quasi am Ende, Du kennst dieses Wikingerbegräbnis, wo

Dome:

man so aufs Meer raus Wasser.

René:

Ja und dann 'n Bogen mit Feuer auf so einem Boden. Dann mit 'ner alten Geliebten von ihm und so, was sehr lustig war. Also ich find auch wirklich, bisher gefallen mir die Side Missions auch besser, weil die irgendwie son lustigen Charme haben. Und Borderlands nimmt sich ja jetzt auch nicht so wirklich ernst. Also das ist das ist halt auch Vorteil, finde ich, dass man da auch wirklich irgendwie gut mal irgendwie lachen kann oder dass da irgendwie was auch quatschig

Dome:

Ja, wobei, da möchte ich auch gleich gern einhaken. Ich merk da deutlichen Unterschied, zumindest jetzt auch zum dritten Teil. Die ersten beiden Teile hab ich nur hab ich nicht selber durchgespielt, sondern hab ich nur bei Freunden immer mal hier und da bisschen was gespielt, aber den dritten Teil hab ich von a bis z halt auch durchgespielt, auch im Korb und die Tonalität ist jetzt beim vierten schon anders. Also sie haben die die Humorschraube auf jeden Fall mal bisschen runtergedreht Also es war im letzten Teil schon sehr überdreht und auch sehr viel mit so infantilem Humor und so. Und ich finde, dass Borderlands 4 schon 'n bisschen erwachsener wirkt.

Dome:

Ich will jetzt nicht sagen, dass das irgendwie gut oder schlecht ist, aber mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass es nicht mehr so viele Gags die ganze Zeit sind. So ist klar, Clapdrapp und es gibt immer mal wieder irgendwie humorige Sachen da drin, aber es ist schon, die Story an sich nimmt sich schon relativ ernst, habe ich das Gefühl.

René:

Ja, okay, also klar, im Vergleich zu Space Marine oder so ist es für mich jetzt natürlich eher lustig, so, ne? Ja. Aber wenn man dann noch lustigere oder infadile Geschichten sogar kennt, klar, da es gibt halt auch irgendwie Dixieklos, die man aufmachen kann, wo dann irgendwie Ja. Muni rauskommt oder Fische, die man zerstören kann, die dann auch irgendwie Schmatzgeräusch machen und dann kommt da auch irgendwas raus. Sowas gibt's auch, aber es war jetzt bisher noch nicht so, dass da irgendwer wirklich Pipikaka, Fäkalhumor oder was auch

Dome:

immer gemacht Und

René:

ich, ja, ich tatsächlich finde, und das hätte ich so nicht gedacht, finde die Welt irgendwie charmant. Und ich wünschte mir irgendwie, dass alles nicht so schnell gehen würde, weil ohne Scheiß, ich habe so viele Orte jetzt einfach schon da entdeckt und ich weiß nichts über die. Also da kommt ja auch immer der Name, wo man gerade ist und so und ich hab keine Ahnung, wie die hießen und so und irgendwie wünschte ich mir, dass die bisschen mehr Gravitas, bisschen mehr Gewicht irgendwie bekommen würden.

Dome:

Das klingt nach meinem Playthrough von Dragon Quest dritte 50 Städte besucht, da irgendwie überall nur einmal kurz gewesen und wie war Ja,

René:

also es ist ähnliches Problem. Also es bleibt halt irgendwie wenig im Kopf und vielleicht liegt es auch daran, dass man eben da noch nicht so viele Aufgaben gemacht hat. Das kommt ja auch alles erst

Dome:

mit der Zeit so. Also wir haben ja jetzt auch erst, ne, also ich hab jetzt achteinhalb Stunden gespielt. Wie wie hast

René:

Du gespielt? Ich hab 13 gespielt.

Dome:

Okay, aber wir sind ja schon dabei, so relativ stringent die Hauptstory zu machen und hier und da mal eine Nebenmission. Ja. Ich glaube, wenn man das Spiel erst mal durchgespielt hat und dann im Endgame Mist. Vielleicht auch noch alle Nebenmissionen macht und so, dann lernt man die Welt wahrscheinlich noch besser kennen, als

René:

wenn man wahrscheinlich hier

Dome:

von Questmarker zu Questmarker läuft. Aber trotzdem auch innerhalb der Story muss ich muss ich dir trotzdem auch recht geben, weil zum Beispiel gestern.

René:

Mhm.

Dome:

Wir waren gestern haben wir eine Mission gemacht, wo wir den ersten von diesen 3, ich nenne sie immer Chefs, Generals, was auch immer von dem Zeithüterrichter, Timekeeper, wo wir den halt besiegt haben und ehrlich gesagt, dachte ich, das Spiel wäre dann wirklich jetzt so in in in 3 Bereiche aufgeteilt, weil Du kannst sie halt in die Reihenfolge dieser 3 Typen angehen, wie Du willst. Die das ist auch irgendwie hängt nicht direkt miteinander zusammen, sondern jedes davon hat so seine eigene Geschichte mit eigenen Charakteren und einem eigenen Boss und Du kannst es, wie gesagt, in der Reihenfolge machen, wie Du willst. Ich dachte, das wäre eine ganze Reihe von Quests, die man erst mal machen muss, bis man dann irgendwann mal zu dem Typen kommt. Und genauso mit den anderen beiden. Bis man dann irgendwann mal, weiß keine Ahnung, so Messeffekt mäßig oder so.

Dome:

Gehst Du ja auch nicht irgendwo hin, machst eine Mission und dann

René:

ist Ich weiß gar nicht, wie viele Hauptmissionen das waren. Das waren gar nicht so viele,

Dome:

Ja, also gestern war's eine Mission, wo wir dahin sind. Also wir haben dann dieses U's geholt, sind dann mit dem U's zu dem Typen, haben da seine Tür kaputtgemacht, sind da rein, haben paar Leute abgeknallt und am Ende war der Boss dann den haben wir besiegt.

René:

Okay, aber es war ja jetzt nicht quasi eine Quest. Also die Questline, bis man ihn killt, ist ja trotzdem länger. Also Du hast jetzt achteinhalb Stunden gespielt und das ist quasi doch die Questline Na ja, okay. Nee, erste Hälfte ist ja schon noch was anderes.

Dome:

Ja genau, also Du musst ja erst mal bis zu dem Punkt spielen, wo sich diese 3 Quests, diese 3 Typen dann eröffnen. So und das waren halt so die ersten 6 Stunden und jetzt waren's vielleicht 2 Stunden oder so, bis man den Typen, den ersten Typen jetzt gekillt hat.

René:

Ja, das stimmt.

Dome:

Ja. Also wenn die anderen beiden jetzt auch so schnell sind, dann ist das Spiel wahrscheinlich nach 15 bis 20 Stunden dann auch durch.

René:

Glaube ich nicht. Ich glaub, die haben halt, also wir haben ja auch schon sehr viele Parallelen zu Destiny und zu Halo festgestellt.

Dome:

Ja, gerade Destiny, so vom vom ganzen Aufbau, von diesem Online Multiplayer Corpshooter und auch wie Du dich durch die Welt bewegst, wie Du ballerst und so. Ja. Sehr, sehr viel Es kommt

René:

auch nicht ganz an Destiny ran, find ich, vom Gunplay. Aber Du hast natürlich auch sehr viel mehr verschiedene Waffen, die noch verrückter funktionieren

Dome:

als zum Genau, das ist der Unterschied. Destiny ballert sich noch bisschen saftiger, bisschen schärfer, bisschen geiler, aber Borderlands ist da auch nicht schlecht und hat halt diesen Vorteil, dass Du so viele unterschiedliche Waffen hast, die alle noch mal irgendwelche Sekundärfeuer haben und verschiedenste Granatenraketenwerfer und alles macht irgendwelche coolen Also

René:

es gibt quasi kein gleichen Bild. Es kann eigentlich niemand irgendwie exakt, also kann man versuchen irgendwie, aber exakt die gleiche Waffe überhaupt zu finden, ist eigentlich unmöglich.

Dome:

Würde wahrscheinlich nicht passieren, genau.

René:

Genau, aber selbst wenn es das gleiche Design ist, hat sie dann andere Werte irgendwie.

Dome:

Und

René:

das finde ich eigentlich auch mega cool. Ich habe auch tatsächlich bisher sehr viele Waffen gefunden, die sich jetzt noch nicht so krass geähnelt haben. Es gibt ja quasi auch so Waffenhersteller, irgendwie zum Beispiel ich mag die Waffen von dem Hersteller Ripper zum Beispiel nicht, weil die immer sone Aufladedauer haben.

Dome:

Ah ja.

René:

Also Du musst die gedrückt halten und dann kommt aber nicht sofort was raus, sondern die müssen quasi warmlaufen, bis dann die erste Kugel abgeschossen wird. Das mag ich nur dann, wenn

Dome:

der Schuss dafür dann richtig heftig ist. Ja, bei

René:

1 Shotgun zum Beispiel, da ist es okay irgendwie. Ja, und so kann man sich aber auch dann im Menü son bisschen das Sortieren nach Hersteller sogar. Also wenn man da ist, man mag, die Waffen von dem und dem Hersteller sind immer so und so, deswegen will ich die nicht so Android versus Apple, dann kann man das sich so einstellen. Und ja, das funktioniert ganz gut, finde ich. Also ich finde, manchmal könnte das Waffenfeedback noch ein bisschen krasser sein.

René:

Das kann aber auch an Folgendem liegen. Ich spiel ja auf der PS5 Pro und ich habe den DualSense dann so modifiziert in, war es, im Borderlands Menü? Nee, ich glaube, ich musste das tatsächlich im Playstation Menü in der Controller Einstellung machen. Da habe ich die Adaptive Trigger komplett ausgeschaltet. Oh, Weil nicht, weil es irgendwie sich scheiße angefühlt hat, aber wenn du mit 1 Assault Drive spielst, die nur einen Einzelschuss hat, dann nervt dieser Widerstand so dolle, weil du so schnell schießen könntest, aber jedes Mal musst du so richtig hart durchdrücken.

René:

Und du

Dome:

hast das Gefühl, du machst den Controller dabei kaputt, weil

René:

du dich Ja, bin ich schon drüber hinweg, weil die haben das bei Astrobot war das teilweise auch oder bei Ratschen und Clank so krass, dass ich da irgendwann sage, okay, wenn sie das so einstellen, ich ich mir ist das jetzt egal. Wenn er kaputt geht, dann dann bin ich sauer, aber dann weiß ich nicht.

Dome:

Ich weiß, was Du meinst. Mir ging es genauso, als ich das erste Mal FIFA auf der PS5 gespielt habe. Da musste man ja auch irgendwie R-T reindrücken, zu sprinten, was sich halt Oder R-zwei ist es auf der Playstation, ne? Siehst Du? Bin auch im Xbox Controller Schema.

Dome:

Ja. Und ich spiel das schon ja seit FIFA 2005, also wirklich irgendwie einfach schon sehr, sehr lange und bin das halt immer gewohnt und wenn dann plötzlich nach 20 Jahren oder so ist dann Widerstand drin und Du willst immer dagegen arbeiten und drückst dann so richtig dolle da rein und so. Das musste ich auch ausstellen, weil das hat

René:

mich total kaputt gemacht. Ja und ich hatte halt wirklich auch so zeitlichen Nachteil davon, so, weil ich hab dann irgendwie, ich konnte es richtig spüren und wahrscheinlich könnte ich's auch messen, wenn ich ohne den Widerstand gegen so einen fliegenden Wächter da irgendwie kämpfe, dann ist der, keine Ahnung, nach 5 Sekunden tot, weil der halt nicht so viel aushält. Mit dem Ding, da ist er vielleicht schon 2, dreimal zur Seite wieder gehuscht und ich habe ihn nicht gekriegt Und deswegen ist das jetzt für mich halt bisschen schade, dass ich quasi im rechten Trigger keine Vibration habe.

Dome:

Ach ja,

René:

das ist

Dome:

echt Mist. Das ist also da sind diese diese Dualsense Features und diese Adaptive Trigger Fluch und Segen gleichzeitig, ne? Sie sind quasi zu gut technisch und simulieren diesen Trigger zu krass, sodass er es dich nervt und Du ihn ausschaltest.

René:

Ich könnt natürlich einfach auf Low stellen. Es gibt hier, glaube ich, 3 verschiedene

Dome:

Ja.

René:

Ich auch noch mal ausprobieren. Kannst Du noch mal ausprobieren. Aber ich finde,

Dome:

das das tut schon was zur Immersion bei, diese Trigger. Also ich spiel ja am PC mit Genau. Xbox Controller und da hab ich Das ist lustig, dass Du das ansprichst, weil ich hatte die gleiche Diskussion oder eine ähnliche Diskussion mit Mike, als wir zusammen gezockt haben. Wir haben beide am PC gespielt, aber er halt, ne, Ego Shooter PC Spieler, wie er ist, mit Maus und Tastatur und ich halt mit Xbox Pad am Rechner und ich meinte dann irgendwann während des Spielens zu ihm, weil er meinte, ja, ist irgendwie cool, dass die Waffen so unterschiedlich sind und sich so unterschiedlich ballern und ich meinte, ja und ich find's auch geil, dass Du das halt auch in der Vibration des Controllers und den Triggern und so weiter merkst, wie unterschiedlich die Waffen funktionieren und ballern so. Und der meinte, ah ja, stimmt, glaub ich dir.

Dome:

Ich merk davon ja nix, weil ich spiel ja mit Maus und Tastatur, da gibt's keine Innovation.

René:

Ja. Mhm.

Dome:

Ja. Also man nimmt sich da dann leider dann doch schon was, wenn man Genau. Nicht hat.

René:

Momentan fühlt es sich ja noch so an, dass der Vorteil viel zu groß ist, als dass ich darauf verzichten möchte, problemlos ohne Widerstand den Trigger drücken zu können. Heißt ja, also ich werd's mal auf No, glaube ich, probieren, einfach nur zu gucken so, vielleicht hier auch einfach für den Podcast. Und wenn's mir dann gefällt, dann lass ich's vielleicht drin und wenn nicht, dann nehm ich's halt wieder raus. Aber generell finde ich, ich erfreue mich schon auch immer einfach nur am Waffendesign, was die sich da ausgedacht haben. Dass es halt auch manche Waffen gibt, wo man als Magazin son schwebenden Stein irgendwie reinlegen muss oder so.

René:

Und vieles kennt man halt auch irgendwie schon son bisschen dann eben von von Destiny vielleicht, weil die ja auch wirklich über die Seasons sehr viele unterschiedliche Waffen dann eben auch hatten, auch mit ganz vielen krassen Ideen. Und natürlich auch von allen Borderlands vorher. Also ich schätze mal Leute, die alle Borderlands gespielt haben, also alle Borderlands Teile durchgespielt haben oder so und davon die Waffen kennen, die werden bestimmt auch irgendwie Ähnlichkeiten entdecken. Ja, schon. Also zum Beispiel, es

Dome:

gibt auch dann manchmal Waffen, die haben so den Effekt, wenn Du die nachlädst, dann wirfst Du quasi die Waffe und sie explodiert dann wie eine Granate oder so. Und Du hast dann halt eine neue Waffe oder sie explodiert nicht, sondern sie ballert dann noch mal so in alle Richtungen rum und trifft noch mal alle möglichen Gegner. So so Zeug gibt's da halt drin und sowas gab's dann logischerweise auch in den älteren Teilen oder so Gravitationsgranaten zum Beispiel auch

René:

Ja, ich jetzt gerade. Ja. Ich hab tatsächlich auch jetzt, wo ich diesen Shift Account habe, habe ich diesen Deal eingelöst, den uns Mike mal geschickt hatte von MyDeals, wo man so goldene Schlüssel bekommt. Und damit wollen sie dich natürlich direkt wieder locken, weil Du kannst, Du findest dann relativ präsent im Quartier der Outbounders oder so oder wie sie heißen, findest Du dann so eine fette Kiste neben, dem Getränkeautomaten, den du da oder diese, wie heißt die denn? Fattning Maschinen,

Dome:

den du

René:

benutzen musst, Ammo nachzuladen oder eben Waffen zu kaufen. Und da ist dann so eine fette Kiste, wo du denkst, oh, die würde ich gern öffnen. Und dann steht da auch, drücke, bei mir steht Viereck zum Öffnen und dann drückst Du und dann ah, daneben ist ja ein Symbol, Schlüssel, einen durchgestrichen, weil ich keinen habe. Nein. Und dann habe ich diesen Deal bei mydeals, der gilt noch bis ersten Oktober.

René:

Das heißt, ihr könnt mal, wenn ihr grade Borderlands 4 spielt, könnt ihr mal bei mydeals gucken und einfach mal Borderlands 4 suchen. Da kriegt man angeblich 3 goldene Schlüssel. Ich konnte das jetzt bei mir nicht verifizieren, ob ich wirklich 3 bekommen habe, aber zumindest hat das dann funktioniert, dass ich dann diese Kiste öffnen konnte. Und da waren dann auch krasse Waffen drin tatsächlich. Cool.

René:

War jetzt so ein, war ganz nett, dass ich das bekommen hab, so. Aber ich habe jetzt natürlich Angst, dass ich irgendwann das Gefühl habe, dass ich nur Müllwaffen bekomme und die Gallen verstecken sich alle in solchen Kisten, weißt du? Weil da waren natürlich nur lilane Waffen drin, die auch alle perfekt am an meinem Level Cap waren und so. Ja.

Dome:

Muss ich ja auch noch mal machen.

René:

Ja, mach mal. Ja, also

Dome:

sehr gutes Spiel, Borderlands macht uns Bock so. Wir werden's auf jeden Fall weiter und wahrscheinlich auch durchspielen. Besonders im Koop macht's Laune, finde ich. Ja. Es gibt aber auch noch son paar negative Sachen, die ich zumindest auch mal angesprochen haben wollte.

Dome:

Und bitte? Das erste Thema ist vielleicht Performance. Das ist, glaube ich, so das größte Problem, was viele Leute gerade mit mit Borderlands haben. Ich hab jetzt keine großen Probleme damit, weil ich relativ potenten PC habe, aber ich merke auf jeden Fall, dass es auf jeden Fall Performanceschwankungen in der Open World gibt, die relativ groß sind. Und ich finde auch, das Spiel performt nicht gut genug im Verhältnis dazu, wie es aussieht.

Dome:

Weil ja, es ist kein hässliches Spiel. Es sieht ganz schön aus. Es läuft ja auch auf der Unreal Engine 5, wenn ich mich nicht irre und hat diesen Cel Shading Look eben und der begrenzt dich ja auch son Stück weit in dem, was Du irgendwie grafisch so machen kannst. Das sieht halt immer son bisschen comicmäßig aus. Es wird deswegen niemals irgendwie naturalistisch, hyperrealistisch aussehen.

Dome:

Ja, und wenn Du schon diesen Style hast, dann sollte man eigentlich meinen, dass das potenziell bisschen ressourcenschonend sein könnte.

René:

Ist das vielleicht auch? Also vielleicht wär's noch schlimmer, wenn nicht?

Dome:

Vielleicht ja, das kann natürlich sein. Also es sieht aber schön aus, auch im Vergleich zum Dritten haben sie da wirklich noch mal Schippe draufgelegt irgendwie. Alles ist bisschen schärfer, detaillierter, Wasser sieht besser aus und so weiter.

René:

Es ist Oh, kann ich noch eine Sache kurz zur Optik sagen, bevor Du weitermachst? Ja. Es gibt so viele Höhlen, die schwarz, so schwarze Eingänge sind,

Dome:

Ja.

René:

Wo man nicht rein kann.

Dome:

Ja, da kommen Gegner raus.

René:

Ja, sind die da. Es gibt aber auch irgendwo in in Städten und Dörfern schwarze Türen, wo man nicht reinkommt und ich ärgere mich die ganze Zeit, dass ich gar nicht reingehen kann so.

Dome:

Ja, das sind diese Bereiche, die dann nur dafür da sind, dass da Gegner rauskommen. Das ist bisschen weird, ja, finde ich auch. Okay, genau. Zur Performance, also ich hab jetzt Rechner mit RTX 40 80 Super und den Ryzen 7800 X-3D, also relativ potent und ich spiele auf höchsten Einstellungen, also ich glaub, nach high kommt dann noch irgendwie so was wie, es ist ultra, aber es hat irgend bekloppten Namen, Badass oder so Und in der Auflösung hier 3440 mal 1440, also 21 zu 9 WQHD da läuft Genau, ich glaub,

René:

unter 4k war das, ne? Das hatten wir doch schon mal ausgerechnet irgendwo.

Dome:

Ja, ich hab's neulich noch mal ausgerechnet. Das ist tatsächlich 'n relativ großer Unterschied zwischen zu 4 k noch mal, wenn Du die Anzahl der Pixel betrachtest.

René:

Das ist

Dome:

ungefähr 4 k. Fast die Hälfte oder so.

René:

Ach echt?

Dome:

Von der Anzahl der Pixel her.

René:

Ah, stimmt, hast recht, weil HD ist ein Viertel von 4K und dann ist das, was Du Ja, okay, das kommt

Dome:

ja irgendwie so.

René:

Dann sind wir eher so bei im 2K, bisschen mehr 2K Sektor wahrscheinlich.

Dome:

Genau. Und da läuft es in der Open World zwischen so 85 und 115 FPS. Also auch in den in Innenbereichen dann eher so 115 FPS und ja, in der Open World eher oftmals irgendwo so die 90 herum und das schwankt dann eben auch gerne mal. Und das sind schon relativ große Schwankungen hier im 30 FPS oder mehr, wo das dann mal schwankt. Und da gibt's eben viele Berichte von Leuten, die jetzt vielleicht etwas schwächere Grafikkarten haben, die im Zweifel vielleicht auch nicht keine Nvidia Grafikkarte sind oder keine Frame Generation haben.

Dome:

Die habe ich nämlich an, also ich habe DLSS of Quality und Frame Generation an und wenn man das nicht hat, dann ist man da schnell unter den 60 FPS und das ist dann schon schade für son, ja, für 80 Euro. Player Shooter. Mit 80 Euro Spiel.

René:

Hast Du 80 Euro bezahlt? Nein. Auf

Dome:

Steam? Was kostet's denn auf Steam? Ich glaube 69 99 kostet's auf Steam die Standard Edition und auf der Konsole 79 99, genau. Ja, apropos Konsole, Du hast es dann wahrscheinlich für 79 99 gekauft auf der PlayStation. Du hast ja das Flaggschiff unter den Konsolen mit der PS5 Pro.

Dome:

Wie läuft's denn da?

René:

Ja, ich würd sagen so 50 Prozent von deiner Leistung.

Dome:

Okay. Nee,

René:

50 ist wahrscheinlich bisschen zu wenig, kann ich mir vorstellen, aber also ich hätte die 60 vielleicht. Also ich kann's nicht genau sagen, es könnten auch die ganze Zeit 55 sein oder 57 oder so, aber ich habe dann schon mal so Framerate Einbrüche, wo ich schon der Meinung bin, das müssten kurzweilig mal unter 30 sein und das jetzt aber nicht. Also PS5 Pro auf einem 4K HDR Fernseher mit Game Mode und dem ganzen Quatsch. Das sind keine 4K, durchgängig nicht. Also das merke ich auch vor allem bei Shellsading, Shellsading, wenn man so mal in die Ferne guckt und es wird einfach nicht scharf.

René:

Du Du merkst, es ist so leicht milchig so. Und nicht so schlimm wie auf der Switch, also so zum Beispiel Doom auf der Switch, ich, also Switch 1 sah immer so komisch milchig aus und auch Dragon Quest sieht immer so komisch low res aus und halt auch so fast schon uncanny valley low res, weil auf dem 3DS zum Beispiel hat man so das Gefühl, okay, das ist ja so ein kleiner Bildschirm, da akzeptiert man, dass das so ist. Und wenn man dann aber auf so einem 720 Bildschirm von der Suite spielt, denkt man aber, der Bildschirm kann noch mehr. Wo ist die Auflösung? Und trotzdem geben sie die nicht mehr.

René:

Und hier ist es halt auch so ein bisschen so, also dass man eben das Gefühl hat, ja, das ist vielleicht jetzt WQHD oder so oder vielleicht irgendwas dazwischen und es ist wahrscheinlich eine variable Auflösung, die die ganze Zeit mal hin und her springt. Und was aber nicht passiert ist, dass in krassen Feuergefechten die Framerate krass einbricht oder so. Das hatte ich tatsächlich noch gar nicht. Na so weit so Da ist alles irgendwie immer was zu tun und flüssig und ich habe da irre Auseinandersetzungen und das alles geht die ganze Zeit ab und explodiert und Effekte überall so. Ich weiß jetzt natürlich nicht, inwiefern irgendwie Raytracing oder so was noch Unterschied machen würde.

René:

Ich weiß auch nicht, ob da irgendwas an ist. Ich hab's von Anfang an auf Performance. Ich hab einmal ich weiß gar ob ich ich mir sehe gerade,

Dome:

ob das Spiel überhaupt Raytracing hat.

René:

Ja, okay. Aber so

Dome:

Ich kann's dir grad nicht genau sagen.

René:

Ja, ich weiß nicht, inwiefern das Sinn machen würde, so, aber ich weiß schon, dass so Wassereffekte noch mal anders aussehen als reines Cel Shading. Ist schon noch was anderes. Bäume und Umrisse von weit entfernten Gebäuden, da sieht man am ehesten, dass es Cel Shading ist. Oder auch eben die Charaktere, wenn man die sich in der Nähe anguckt. So, wenn wir jetzt unseren Kumpel Rush irgendwie mal anschauen, da sieht man auch, dass irgendwie jede Falte ist halt eine dicke schwarze Linie und das ist auch vollkommen fein.

René:

Es ist trotzdem eine gute Erfahrung. Also ich finde, das ist für mich jetzt kein Dealbreaker. Ich wünsche mir natürlich aber immer eine flüssigere Performance, vor allem wenn man eben so wie Du am Rechner High End unterwegs ist und ich im Konsolenbereich halt gerade die krasseste Konsole habe, die man sich gerade kaufen kann und dann noch 80 Euro dafür bezahlt, so, dann habe ich irgendwie schon das Gefühl, okay, muss ich doch wieder 2 Jahre warten und dann für 20 Euro im Sale holen.

Dome:

Ja, also ne, ich mein, es läuft ja in Ordnung bei dir Also alles okay soweit, aber ich mein, dafür, dass es eine PS5 Pro ist, finde ich das fast schon wieder bedenklich, weil wie läuft's denn dann auf der normalen PS5 oder auf Xbox Series X oder von der S wollen wir gar nicht erst anfangen und wie's auf der Switch 2 laufen wird, da bin ich auch mal sehr gespannt.

René:

Ja, Also

Dome:

wahrscheinlich dann nur mit 30 FPS oder so, ne?

René:

Also das Ding ist halt, ich will natürlich auch nicht so zu negativ klingen, weil es funktioniert und alles ist cool und es gibt sehr viel schlimmere Launchtitel, die irgendwie sehr viel tiefer ins Klo gegriffen haben. Aber gibt, muss man ja auch seinen eigenen Maßstab nicht noch runterschrauben. Ja, ja. Und am Ende zählt ja eigentlich nur die Erfahrung, die man hat. Und ich hab eine gute Erfahrung, aber wenn ich da eben Inspektor Technik Brille raufgucke, dann fallen die Fehler halt schon auf.

Dome:

So. Und wie gesagt, gerade weil Du hast ja nun mal die beste Konsole, die es gerade auf dem Markt gibt und Ja. Da muss sollte man davon ausgehen, dass es da ohne Probleme läuft, ne?

René:

Ja. Also wenn's

Dome:

da jetzt noch das da

René:

natürlich auch noch, abgesehen von diesem Ganzen, wie sich Gegner bewegen und so, weil die sich manchmal halt auch schon in der Animation irgendwie sehr schnell einfach mal einhundertachtzig Grad drehen, vor allem so Tiere und Monster oder so was, die vierbeinig unterwegs sind. Da hat man auch schon sehr schnell so ein WoW Gefühl irgendwie, weil die dann einfach mal aus dem Nichts 90 Grad, einhundertachtzig Grad sich drehen können, was irgendwie super lustig aussieht. Und das hat man halt bei so Spielen wie, sagen wir mal, of Tsushima nicht unbedingt. Weißt du, da wird dann halt noch mal anderer Wert darauf gelegt, aber wir sind halt hier schon noch bisschen arcadiger unterwegs.

Dome:

Da sagst Du was.

René:

Da sag ich was.

Dome:

Ghost of Youtay, ne? Es ist nicht es ist nicht mehr lange. Es sind irgendwie noch 2 Wochen oder

René:

so, dann kommt's auch schon Ah,

Dome:

ich hab Bock. Und der EA Sports FC kommt jetzt auch irgendwie die Tage raus.

René:

Ah, das Weißt Du,

Dome:

kommen ja paar Spiele.

René:

Als die Switch 2 grade angekündigt wurde und wir gedacht haben, boah, das dauert ja jetzt noch bisschen, jetzt sind wir fast schon im Oktober. Das ist schon

Dome:

Ja, ja, ja, ja, ja, ja. So ist das. Ja, ich würd sagen, so viel erst mal zu Borderlands 4. Wir werden weiterzocken und wenn wir neue Erkenntnisse gewinnen, dann werden wir die auch nächste Woche in unserem Safe Game wieder mit euch teilen natürlich.

René:

Und abspeichern und vielleicht holen wir auch noch mal Gast dazu.

Dome:

Genau, ja, vielleicht auch das. So, was haben wir noch? René, wir wollten noch einmal sprechen heute über die Erkenntnisse von der letzten Nintendo Direct. Wir haben ja in der letzten Woche bisschen spekuliert, als wir schon wussten, dass eine Nintendo Direct stattfinden wird, was denn da so gezeigt werden könnte. Unter anderem haben wir gesagt, wir wollen Releasedatum für Metroid haben und es muss doch eigentlich irgendwas zum Jubiläum von Mario geben, weil Mario Brothers, super Mario Brothers hat vierzigjähriges Jubiläum in Japan und da muss es doch eigentlich irgendwas geben und ja, wir sollten mit beiden Dingen Recht behalten auf jeden Fall.

René:

Ja, da hat sich der Blick gelohnt in die Anniversary Liste, ne? Also das war tatsächlich Absolut.

Dome:

Ja, leider wurde nichts zu Hello Reach angekündigt, weil ein Endom, aber immerhin Matt Joid.

René:

Ja gut. Happy Birthday Mario, was ist denn

Dome:

Happy Birthday.

René:

Tatsächlich jetzt bei rumgekommen? Man könnte ja meinen, bei 40 Jahren, da kommt richtig krasses neues 3 D Mario oder neues Super Mario Bros oder irgendwie so was wie Wonder nur in anders oder so, keine Ahnung. Aber tatsächlich kriegen wir 2 alte Spiele.

Dome:

Ja, also ich der größte Kracher, den Sie haben zum Thema Mario, war natürlich der neue Super Mario Film.

René:

Ah ja, stimmt. Und natürlich.

Dome:

Und da wusste man ja schon, dass da an Nachfolger gearbeitet wird, weil der erste Film, der vor paar Jahren, also ne, nicht der erste aus den Achtzigern, sondern der der neue, der, ich weiß gar nicht, weißt Du noch, wann der rauskam?

René:

Zwanzigdreiundzwanzig. 22. 22. Guck Vor

Dome:

paar Jahren jedenfalls. Ich fand den auch sehr gut, also der hat mir sehr viel Spaß gemacht. Von Illumination, die Leute, die auch hier Minions und so

René:

weiter 20 23.

Dome:

20 23, sehr gut.

René:

59 Prozent auf Rotten Tomatoes und 7 von 10 auf IMDB und eine 9 von 10 bei René Deutschmann.

Dome:

Nice. Und eine 9.5 von 10 bei Dominik Oehlmann.

René:

Ja, will ein anderes Thema.

Dome:

Nee, gleiches Thema, aber anderer Film, neuer Film. Und zwar hat man dann schon spekuliert, okay, wenn jetzt ein nächster Mario Film rauskommt, was könnte es dann werden? Ist es dann vielleicht der Super Mario World Film oder der Super Mario Sunshin Film oder was auch immer? Nee, sie haben einfach, sie haben's gemacht wie son Parcourläufer und haben direkt 5 Stufen übersprungen von der Treppe und sind gelandet bei dem Super Mario Galaxy Movie.

René:

Weil wir brauchen unterschiedliche Dimensionen. Haben wir das nicht schon im ersten gehabt? Egal, wir brauchen noch mehr.

Dome:

Bestimmt, ja. Super Mario Galaxy ist jetzt sozusagen das Setting vom neuen Super Mario Film. Mhm. Und dazu, passender könnte es ja nicht sein, bringen Sie eine Collection raus für die Switch von Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2. Ja, was halten wir denn davon?

Dome:

Vielleicht noch als Randnotiz hier, diese Collection dieser beiden Spiele, dieses Bundle, ist wie gesagt Switch 1 Spiel, also kein Switch 2 Spiel, wird 69 Euro 99 kosten, digital. Mhm. Man wird die Spiele auch einzeln kaufen können digital, dann kosten sie jeweils 39 Euro 99. Wir haben ja beide die Super Mario 3D Allstars Collection und da ist ja Super Mario Galaxy schon mit drin. Ich für meinen Teil muss zu meiner Schande gestehen, ich hab weder damals Super Mario Galaxy oder Galaxy 2 gespielt, weil ich keine Wii hatte und nur ab und zu mal auf der Wii vor meiner Schwester gespielt hab, noch habe ich jetzt in dieser Collection das Spiel nachgeholt.

Dome:

Es wartet also immer noch da auf mich, gespielt zu werden und deswegen freue ich mich jetzt auch nicht so wahnsinnig über dieses Bundle, weil ich halt persönlich gar keinen Bezug dazu habe und weil ich den ersten Teil auch schon besitze. Die größte Neuerung ist dann ja im Grunde, dass es jetzt auch Galaxy 2 auch digital zu kaufen geben wird. Wie siehst Du das? Wie sind deine Emotionen zu dem ganzen Mario Galaxy Thema hier?

René:

Ja, ähnlich wie bei dir, würde ich sagen. Also ja, ich hab's damals in der Mario 3D All Stars Collection auch mal angespielt, also Du nicht mal, aber ich hab's da dann mal angespielt und ich musste da feststellen, dass es mir schwindlig wird, richtig krass dadurch und dass ich einfach irgendwie da nicht so reingefunden hab. Es ärgert mich bisschen, weil ich natürlich mich belese und auch damals schon mitgekriegt habe, ne, das ist richtig gutes Spiel, sind 2 richtig gute Spiele.

Dome:

Es gibt ja Leute, die nach wie vor sagen, das sei das beste Mario Spiel ever.

René:

Genau und da will ich auch überhaupt nicht dran zweifeln oder so was. Es gibt natürlich auch ein paar böse Zonen, die einfach nur sagen, ja, das ist halt die Resterampe, die brauchten irgendein Setting, wo sie alle ihre Ideen, die sie sonst nie benutzen konnten, halt einfach reinschmeißen können und es dann wahrscheinlich auch so zweischneidig. Auf der einen Seite, ja, es ist ein superdankbares Setting, halt einfach ultra kreativ zu sein. Ist aber natürlich auch vielleicht für manche ein bisschen so easy, easy work, weil man halt nicht diesen roten Faden so sehr finden muss. Aber no, also ohne Scheiß mal bei einem Mario Spiel ist das für mich, also egal.

René:

Ich hab immer noch Interesse an beiden Spielen. Ich will die schon gerne irgendwann mal bei dir durchspielen, einfach es auch erlebt zu haben und vielleicht mitreden zu oder eine Meinung zu haben überhaupt. Vielleicht werden es ja auch meine neuen Lieblings Super Mario Spiele. Aber solange ich halt wirklich diese Schwindelprobleme habe mit diesem Planetenzeug und mal ist man unter dem Planeten, mal oben drüber, da musste ich mich halt wirklich dran gewöhnen.

Dome:

Mich erinnert das ja immer son bisschen an Sonic Adventure 2 oder Sonic Adventure 2 Battle. Weißt Du doch, da gab's auch diese mit Knuckles oder mit Road diese

René:

Beide, genau.

Dome:

Level in in Space, wo man dann auch irgendwie so so einen Planeten rumlaufen konnte.

René:

Ja, es gibt auch in Mario Party son Level, wo man, also Minispiel, wo man so Fähnchen auf einem Planeten ablaufen muss. Ich weiß, ob Du kennst.

Dome:

Ja, ja,

René:

ja, genau. Genau. Da ist man, glaube ich, immer so einigermaßen in der Mitte und irgendwie Ja, genau. Aber

Dome:

irgendwie Da ist die Kamera quasi immer auf dich Genau,

René:

genau. So darf es sein. Anders wird's für mich schwierig. Aber ich werd das irgendwann auch noch mal bestimmt spielen. Aber ich glaub, ich werd mir halt dieses Bundle nicht kaufen, weil ich meine klar, das

Dome:

macht ja keinen Sinn. Du hast ja das eine Spiel schon.

René:

Genau und es gibt zwar Bonus Content dadrin und es kann sein, dass es auch minimal schärfer ist. Also ich glaube, die haben da irgendwie vielleicht was noch drin gedreht. Jetzt nicht geremaked oder so, aber vielleicht die Settingsnummer hochgedreht oder so. Aber es kann auch

Dome:

Ich dachte, dass die Collection, also unsere Collection, die 3 D Collection auch Switch 2 Update bekommen hätte und jetzt irgendwie etwas schärfer ist oder so.

René:

Kann man auch noch mal gucken, ja.

Dome:

Will jetzt nichts Falsches sagen, aber irgendwie ist es mir so.

René:

Aber ich hatte auch auf jeden Fall als ersten Gedanken, Hä, Galaxy habt ihr doch schon rausgebracht. Was soll das jetzt? Und dann ist natürlich der Preis wieder auch sone sone Sache. Ich bin ja schon ein sehr wohlwollender Nintendo Fan, der sagt, ja okay, ich finde es gut, wenn man ein Produkt macht und sagt, dieses Produkt hat einen festen Wert. Als wir es erstellt haben, haben wir gesagt, das ist uns 60 Euro wert oder so.

René:

Und dass man dann da dabei bleibt und vielleicht mal so minimal in Sales davon abweicht, aber irgendwie sagt, nein, so, wir haben irgendwie quasi unseren Stolz und unsere, also das ist ja quasi eine Wertschätzung der eigenen Arbeit und der Arbeit der Menschen, die

Dome:

Ja, die quasi ein Stück Gold produziert.

René:

Genau, Gold

Dome:

ist mehr oder weniger immer gleich viel wert.

René:

Und das finde ich prinzipiell nicht verkehrt, weil das ja auch sone gewisse Stabilität, also Du kannst halt jedes Mario immer noch gut wieder verkaufen, so, weißt Du? Ja. Und auch bei iPhones oder so was ist das ja auch immer sone Sache, ne? Die sind halt irgendwie wertstabil. Auf der anderen Seite kann ich natürlich auch vollkommen verstehen, dass in der heutigen Welt, wo man so viel krasse Spiele hinterhergeschmissen bekommt quasi, 26 Euro und so.

René:

Ja.

Dome:

Oder Game Pass.

René:

Dass dann halt Spiele, 2012,

Dome:

2009? Ich glaub, der zweite Teil kam 2012 raus. Ich nicht. Der Ärzte dann schon, ja, 2009 könnte vielleicht sein.

René:

Wenn das jetzt stimmt, ne, warte mal. War wirklich nur aus dem Gefühl. Mario, Galaxy, Release, keine Ahnung. Ursprünglich kam es raus 2007 schon, okay. Boah,

Dome:

der erste Teil.

René:

Ja, okay, krass. Und Mario Galaxy 2 kam raus, Oh, warte, da, 2010, okay. Hab ich bisschen vertan, schade.

Dome:

2007, warte mal, wann kam denn die Wii raus? 2006?

René:

Ja.

Dome:

Glaube ich.

René:

Ja, wenn als wir 15 waren, ja. Oder ich zumindest. Nintendo Wii kam raus 2006 in Europa am achtzehnte

Dome:

Also ein Jahr später kam dann Galoppi. Okay.

René:

Ja, genau. Und ja, in Anbetracht dessen finde ich das schon wirklich teuer. Also wir haben ja auch, also auch im eigenen Nintendo Kosmos macht es nicht mehr so viel Sinn, denn klar, man könnte jetzt sagen jedes Haupt Spiel, aber das soll dann der Main Release. Wenn es das erste Mal rauskommt, das Spiel kann diesen Vollpreis haben und dann rereleased man es und es ist in Dreier Kombi mit 2 anderen Mario Spielen schon 60 Euro wert. Und dann kommt es in Zweierkombi mit Galaxy und da wird es noch mal 10 Euro teurer und es sind aber auch nur noch 2 Spiele.

René:

Also irgendwie

Dome:

Wie teuer war denn 3D All Stars für die Switch? Weißt Du das noch? Es müsste ja wahrscheinlich entweder 60 oder 70 Euro gewesen sein, ne?

René:

Ich dachte, es wär 60,

Dome:

also Ja, 59 Euro.

René:

Man kriegt das auch immer noch für 60, wenn man, na ja okay, wenn man es physisch haben will, dann muss man schon 200 Euro mittlerweile berappen.

Dome:

Aber digital kann man es doch gar nicht mehr kaufen. Das haben wir irgendwann das stimmt.

René:

Ich guck mal, ob ich irgendwie alte News oder so finde.

Dome:

Das ist natürlich auch clever, ne? Da sind wir ja jetzt an dem Punkt, wo Du theoretisch sagen würdest, ja, kauf mal nicht dieses Bundle, kauf dir lieber die 3 D Allstars Collection. Da hast Du 3 Spiele für 60 Euro. Ja, aber das haben sie schon nach einem Jahr oder so haben sie das wieder aus den digitalen Storefronts rausgenommen. Ja.

Dome:

Kannst Du also gar nicht mehr kaufen.

René:

Das stimmt. Ich guck mal grade. Ja, 59 99 hat N Tower damals geschrieben.

Dome:

Ja. War der bessere Deal, finde ich.

René:

Ja, ne? Also und ich mein, ich irgendwie, also ich kann als Nintendo Fan, der wohlwollend ist, 30 Euro pro Spiel heutzutage kann ich noch verstehen. So kann ich noch machen, weil es ist ein fucking Videospiel. Ich habe für CDs 20 Euro ausgegeben und oder für Schallplatten gibt man 35 Euro aus, so weißt Du? Also ich kann vor allem dann sogar eine physische Version mit 'nem kleinen Büchlein vielleicht noch dabei, bin ich bei 30 Euro pro Spiel.

René:

Wir sind ja jetzt irgendwie bei 35 Euro pro Spiel und 1 Oder 40 einzeln. Oder 40 einzeln und das das Das wirklich wie son wie son komischer Cash Grab, den ich nicht nicht nicht so gut finde, ja. Ja. Gut. Damit kriegen sie mich zumindest nicht.

Dome:

Gehen wir mal weiter, weil es gibt nämlich noch mehr Stimmt. Rund Mario und den vierzigjährigen Geburtstag, vierzigsten Geburtstag. Und zwar ein weiteres Mario Spiel wurde angekündigt, was nächstes Jahr erscheint, und zwar Mario Tennis Feaver. Ein neues Mario Tennis Spiel, was tatsächlich ziemlich cool aussah, muss ich sagen und da wird's auch irgendwie viele Funktionen und Modi geben. Da wird's auch son Story Modus geben, wo Du dann irgendwie Die Story ist, Du wirst irgendwie geschrumpft oder wieder zum Baby gemacht, son bisschen wie bei Joschis Island damals und musst dann irgendwie wieder lernen, Tennis zu spielen und auf dem Weg dahin spielst Du aber auch ganz viele andere Spiele, also andere Sportarten und I don't know, also sah ganz interessant aus und ich mag ja Tennisspiele generell, ne?

Dome:

Ich sag nur Smash Tennis aufm Super Nintendo. Ja. Damals hat's angefangen bei mir, supergeiles Game und dann auch so zur Dreisechzig Zeit, da war ich dann auch noch mal ganz groß mit irgendwelchen Topspins und was es da noch gab. Da gab's immer so 2 konkurrierende Topspin und was war das andere noch?

René:

Ja. War's virtuell Tennis oder

Dome:

nee oder war's noch anderes?

René:

Ja, virtuell Tennis. Virtuell Ja, Virtual Ja,

Dome:

Ja, auf jeden Fall Tennisspiele machen schon Spaß und hier wird es dann auch natürlich wieder so Specials geben, so wie bei hier Mario Socker, dass Du dann irgendwelche Special Aufschläge und so hast, wo dann irgendwie was Ich

René:

meine, ich hab ja für die Switch mehrere Tennis Aces auch ganz gerne gespielt.

Dome:

Ah, das hast Du, ja?

René:

Ja, ja, genau. Das hab ich durchgespielt damals und das hatte auch schon son kleinen Story Modus, was alles ganz nett war. Aber das hat sich irgendwann vor allem im Multiplayer, wenn man das irgendwie mit, wenn ich das mit meiner Freundin gespielt hab, war's irgendwann immer das Gleiche. Also man hat immer paar Mal hin und her gespielt. Irgendwer hat zuerst den Boostmodus oder was da freigeschaltet, der konnte dann krassen Schlag machen, der in den meisten Fällen auch dann zu Punkt geführt hat.

René:

Und dann war's halt nicht mehr so, also es war halt eigentlich nur noch Glück, wer jetzt gleich gewinnen wird, so. Okay. Weil es ja bei Mariospielen, die Chor Op sind oder so Mario Party oder Maricard ja öfters so, dass sie quasi es offen lassen wollen, wer wer jetzt hier gewinnt, egal welches Skilllevel Du hast. Und das haben wir dann irgendwann deswegen liegen gelassen, weil sich irgendwie jedes Match nicht mehr so wirklich Spaß Also jede Runde Air Hockey bei son World Champion 50 One International Games Collection Dings hat irgendwie mehr Spaß gemacht irgendwann.

Dome:

Ja, dann hoffe ich zumindest mal, dass es dann vielleicht auch die Möglichkeit geben wird, in irgend Multiplayer Modus die Sachen dann auszustellen oder

René:

so. Stimmt, Dass

Dome:

Du son bisschen cleaner hast, Trainer?

René:

Ja, also ich glaub schon, dass sie da bisschen gelernt haben auch, weil es hatte ja auch nicht die Top Noten bekommen damals. Deswegen fänd ich das ganz cool, wenn das hier noch geiler wird, weil auch mal Tennis aufm n64 fand ich damals schon super.

Dome:

Na ja, okay. Also Mario Tennis Feaver kommt auf jeden Fall am zwölften Februar 20 26 raus und es sah auch sehr schick aus, weil es kommt auch direkt für die Nintendo Switch 2 und ich glaube auch nicht mehr für die Switch 1, ne? Richtig, nur für die 2 und sieht deswegen auch halbwegs modern aus, Ja. Möchte ich's mal so ausdrücken.

René:

Was haben Sie denn jetzt bei Super Mario Bros. Wonder gemacht? Weil ja, okay, wir haben Super Mario Bros Geburtstag. Ich hätte ja gedacht, da kommt jetzt genau so ein Spiel noch mal in neu, ne? Aber Sie haben das ja quasi schon Jahr, ein Jahr, 2 Jahre vorgezogen.

René:

Was was machen Sie da denn jetzt? Das ist irgendwie nur son Add on oder so.

Dome:

Ja, Moment, ich muss kurz nachgucken. Ich kann's mir nämlich auch nicht merken. Das ist nur son relativ kleines Add on, zumindest sah's so aus gemeinsam im Bellabell Park. Ja. Aber was genau macht man in diesem Bellabell Park?

Dome:

Ja, ich Ich glaube, so richtig ausdefiniert haben die das noch nicht. Sie haben nämlich auch in der Direct gesagt, dazu bald mehr. Ja, aber darüber hinaus, also dazu, dass es auch wahrscheinlich son bisschen wie Kirby und die Sternsplitterwelt halt irgendwie noch mal sone Erweiterung geben wird dann mit neuen Levels oder so, wurde auch das Spiel noch mal angepasst, ne. Also Du hast eine höhere Auflösung, Du hast flüssiges Gameplay und so weiter. Also alle Switch 2 Features, die Du halt so haben kannst, jetzt auch noch mal bei Super Mario Bros.

Dome:

Wonder.

René:

Ja, okay, aber ich lese gerade noch mal, es ist dann so eine Blase, wo man ganz viele Multiplayer Spiele hat auch. Ah, stimmt, ich erinnere mich an die direkt. Da gab's dann auch ganz viele Co Op und Multiplayer Geschichten und neue Modi in 2D auch so richtig. Also jetzt nicht wie bei einem Kirby, wo ja auch ständig irgendwelche Multiplayer Spiele dabei sind, also dieses Ninja Schwertkampfzeug und so. So ist es nicht.

René:

Es sind schon so 2D Modi, die dazugekommen sind. Es gab ja auch schon irgendeine andere Multiplayer Funktion beim Marihuanda, bei dem normalen.

Dome:

Ja, es gab auf jeden Fall den Online Multiplayer, wo du halt so oder auch offline, du irgendwie zusammen auf einem Screen zu zweit rumlaufen konntest.

René:

Was ich ganz lustig finde, ist, dass sie die Talking Flower jetzt rausbringen auch nächstes Jahr dann. Also ich weiß nicht was es ist, glaube ich, ist nicht mal Wecker, sondern Du kannst einfach nur raufdrücken und dann sagt sie was.

Dome:

Also wenn ich eine Sache in meinem Leben nicht haben will, dann ist es eine Plauderblume, die ich mir auch wirklich hinstellen kann, die mich dann einfach voll quatscht. Das ist wirklich, das wär das Letzte, was ich mir im Leben kaufen würde, glaube Aber

René:

gehen wir mal weiter. Es gab noch eine Ankündigung, weil es ist ja auch quasi Joshis vierzigster Geburtstag. Na, nicht wirklich. Ich dachte, Joshis.

Dome:

Joshis kam ja erst mit Mario World, das

René:

war wesentlich Ja, war das fünfunddreißigste Geburtstag. Also zumindest hat Joshis auch irgendeinen an Anniversary gehabt, weil Joshis das erste Mal im Mario Kosmos quasi aufgetaucht ist. Habe ich die Anniversaries hier noch drin vom letzten Mal? Ich glaube nicht, ne? Die haben mir irgendwie schon rausgelöscht, egal.

René:

Auf jeden Fall Yoshi and the Mysterious Book, meine Freundin, ist ja der übelste Yoshi's Island Fan, hat das vor Kurzem auch noch mal durchgespielt.

Dome:

Ich auch. Xilebo, bester Gegner ever.

René:

Ja, ich glaub, ist der erste Endgegner schon direkt, ne?

Dome:

Ja, kann sein.

René:

Und deswegen haben wir gedacht, ah, vielleicht wird's jetzt auch mal wieder son Yoshis Spiel, was eher so in die Richtung geht.

Dome:

Ich dacht das auch. Ich hab's gehofft. Es hat nämlich wirklich schönen Artstyle und ich dachte, oh ja, in dem Style jetzt noch mal son Yoshis Island Nachfolger irgendwie geil.

René:

Ja. Aber Es ist doch eher wieder son krasses Kinderyoshi, glaube ich. Und es hat halt eigentlich auch Also mittlerweile ist mir das schon fast zu häufig jetzt Feature gewesen, dieses man kann sich in andere Gegner verwandeln oder so. Also ich glaube, hier ist es so, Yoshi kann dann irgendwelche Gegner aufsaugen, auch ähnlich wie bei Kirby. Und dann hat man unterschiedliche Skills, mit denen man eben durch die Level muss.

René:

Und ja, weiß ich nicht, ich hab das Gefühl, so seit Mario Odyssey, ich mein, selbst bei Mario Bros war's ja schon so mit den ganzen Items, die man bekommt, so, ne?

Dome:

Und zugegebenermaßen, also das ist ja auch son bisschen ursprünglich schon die Natur von Yoshi gewesen. Also ich meine, er ist das erste Mal in Mario World aufgetaucht und da gab's dann ja zum einen auch direkt verschiedenfarbige Yoshis in dieser Star Road dann. Und je nachdem, was Yoshie fürn Panzer in Mund genommen hat, hat er auch verschiedene Fähigkeiten dann bekommen, Feuerspucken oder

René:

Fliegen oder so. Ja, das stimmt. Also ich kann's dem nicht ankreiden, aber irgendwie ist diese Mechanik momentan bisschen, bin ich der überdrüssig, weil ich hab es halt in Mario, ich hab es damals auch in Metal Kazooi gehabt, ich hab es, also Mario Odyssey meine ich jetzt, es gab jetzt so viele Kirbys, wo das halt noch mal drin ist und irgendwie, so langsam hätte ich mal wieder eine neue Idee. Keine Ahnung warum.

Dome:

Kann ich verstehen. Viel schlimmer finde ich persönlich aber, dass Yoshi und the Mysterious Book irgendwie gar nicht aussieht wie son richtiges Spiel. Das sieht irgendwie wirklich eher aus wie für Kleinkinder gemacht. Du kannst da bisschen mit Yoshi durchlaufen und kannst hier mal was aktivieren, da mal was aktivieren, siehst, wie irgendwelche Sachen miteinander interagieren. Also, wo ist das Spiel, hab ich mich so die ganze Zeit gefragt.

Dome:

Ist halt kein Plattformer oder so, nichts was mit Geschicklichkeit groß zu tun Die

René:

letzten Yoshis Spiele waren ja auch jetzt nicht besonders herausfordernd, ne? Also es gab ja dieses Paper Yoshi Zeug da, wo alles aus Pappe Gab's nicht auch eine Woolie World von Yoshi oder so? Yoshis Woolie World? War das nicht auch was? Oder war das Curry?

Dome:

Ja, nee, Curbi und das magische Garn und Yoshi's Woolie World. Man gerne mal verwechseln.

René:

Und ja, so ihn Also es ist jetzt halt immerhin mal ein Buch und nicht irgendwie Papa und Papa.

Dome:

Ja, aber das gab's auch schon tausendmal. Das ist so was, was ich nicht mehr sehen kann. So Kinderspiel oder generell Spiel, wo Du plötzlich in ein Buch gesaugt wirst oder irgendwie so was. Das gab's auch schon tausendmal, also.

René:

Stimmt, ist das nicht sogar dann die, ja, Du sollst das Buch befüllen mit all den Kreaturen, die in dieser Welt rumlaufen und so. Ja. Dann hast Du quasi son Kompendium oder son son Pokédex.

Dome:

Ja, wirkt irgendwie dann wie, genau, das wirkt wie wie Pokémon Snap mit Yoshi,

René:

pass auf. Ja, mal gucken. Also vielleicht wird's ja noch eine Überraschung und es ist doch tiefer, als man denkt, aber bei Kirby ist so meine meine Grenze, weißt Du? Also Kirby ist auch nicht besonders schwer, kann aber schwer werden. Es ist eher so ein durchs Level gehen und sich irgendwie lustige Mechaniken angucken.

Dome:

Ja, es hat halt lustige Gameplaymechaniken und auch Platforming und irgendwie Gameplay, was irgendwie spaßig ist.

René:

Genau, richtig. Und auch kämpfen, ne? Also kannst Du auch irgendwie mal aufm Sack haben, so. Ja.

Dome:

Ja. Ja. René, das waren jetzt sozusagen die Sachen, die im Rahmen Super Mario und im Rahmen des vierzigsten Jubiläums angekündigt worden, also noch mal zusammengefasst. Mario hat vierzigsten Geburtstag und Nintendo feiert das a mit dem neuen Mario Film, dem Super Mario Galaxy Movie. Dann haben wir das Bundle von Super Mario Galaxy 1 und 2 für die Switch, die auch noch mal einzeln rauskommen.

Dome:

Wir kriegen nächstes Jahr Mario Tennis Feaver und wir kriegen auch nächstes Jahr im Frühjahr, meine ich, die Nintendo Switch 2 Edition von Super Mario Wars Wonder.

René:

Mhm.

Dome:

Und wir kriegen Yoshi and the Mysterious Book ebenfalls im Frühjahr nächsten Jahres. Das sind jetzt sozusagen die Sachen, die Nintendo tut, 40 Jahre Super Mario zu feiern. Das klingt ja erst mal relativ viel. Also da ist ja viel da. Trotzdem bin ich nicht happy damit, dass das jetzt das vierzigjährige Jubiläum von Mario sein soll, weil es gibt halt nix Neues, Handfestes außer dem Film.

Dome:

Der Film, klar, der Film wird sicherlich cool und der macht Spaß, aber seien wir mal ehrlich, der Film hat auch nicht wirklich irgendwas mit dem vierzigsten Geburtstag zu tun, sondern ist halt einfach neuer Mariofilm, der auch thematisch halt an Galaxy eher angelehnt ist. Und alles andere sind halt auch Neuauflagen von alten Sachen oder DLC oder halt Spin off oder Yoshikinderspiel. Da ist nichts Substanzielles bei, nichts, wo ich auch merke, dass sich da wirklich Gedanken gemacht wurden, was machen wir zum vierzigsten Geburtstag? So, weißt Du, das ist halt eher, das sind halt son paar Mario Sachen oder Yoshie Sachen irgendwie, Spin Offs und so weiter, Remakes, nichts Substanzielles. Ich weiß auch nicht, was ich jetzt genau gewollt hätte.

René:

Och, ich weiß das ziemlich

Dome:

genau. Ja, okay, natürlich Mario Odyssey 2 oder so, halt neues 3 D Mario, irgendwie klar, das das ja, aber was ich jetzt so an so Retro Sachen, so Remake Gedöns irgendwie so was gewollt hätte, weiß ich

René:

irgendwie auch nicht zelebrieren, ne, weil darum geht's ja auch eigentlich, ne? So Mario

Dome:

World HD 2D oder so, ich weiß auch nicht irgendwie.

René:

Oh, das wär aber auch cool, wenn man das erste Mario in eine neue neuen Glanz noch mal, vielleicht sogar in 3D umsetzt, so zu gucken, wie würde das funktionieren? Wie sehen die Level von früher, wie würden die aussehen, wenn man sie heute mal in 3D baut oder so?

Dome:

Ja, irgendwie so was in die Richtung.

René:

Aber ja, siehst Du das? Also natürlich will ich, dass Mario rauskommt, wenn sie wirklich was haben. Also wenn wirklich was Gutes wieder dabei ist und nicht einfach nur oh fuck 40 Jahre, wir müssen jetzt auf Teufel komm raus neues 3D Mario rausbringen und dann wird's im Zweifel halt sogar weniger erfolgreich als Sunshine. Und das ist so die eine Position, die ich habe. Die andere ist Ach,

Dome:

Super Mario Sunshine zweite Das wäre geil.

René:

Auf der anderen Seite finde ich aber, es gibt ja auch noch ganz viele andere Sachen eben, mit denen man uns Fans quasi glücklich machen kann, die eben nicht bedeuten, dass man irgendwie einen kompletten neuen Mainline Titel von Mario irgendwie rausbringen muss. Aber sowas wie Mario Wonder gäbe es das noch nicht. Wäre das jetzt eine super, wäre das ein super Release für sowas gewesen. Ja. Und ich meine klar, es gibt da jetzt quasi ein bisschen mehr zu Wonder, aber ich glaube ja, man bei einem guten Jubiläum und vielleicht machen sie es dann bei 50 Jahren, was man bei einem guten Jubiläum braucht, ist, glaube ich, halt dieser Rückblick, der noch mal konserviert wird, so wie mit einem Handheld, der alle Mario Spiele drauf hat, alle bis 16 Bit oder so, keine Ahnung, oder vielleicht sogar alle in einem coolen Design, weißt du?

René:

Oder und dazu der Film und dazu noch irgendwie der Blick in die Zukunft, was dann für mich irgendwie tatsächlich wieder ein 3D Mario oder irgendwas Neues wäre. Also ich will was, was konserviert und ich will was, was nach vorne blickt. Das sind eigentlich die beiden wichtigen Punkte. Was wir jetzt haben,

Dome:

sind so Nichts davon haben wir bekommen.

René:

Ich meine, der Film ist irgendwie, der Film ist für mich so eine Dreingabe und ist für mich irgendwie auch, wäre der erste Film gefloppt, dann hätten sie den jetzt auch nicht. Also das ist, glaube ich, für mich nicht so ein Ding, was sie zum vierzigste gemacht haben, sondern das wäre so Genau, richtig. Genau. Und einfach nur Bundle mit Mario Galaxy und Galaxy 2, ja, ist halt vor allem in der Zeit der Remakes auch nicht mehr so was, was sich irgendwie vom Hocker haut. Die Leute

Dome:

Ist im Zweifelsfall auch eher Marketing für den Film als jetzt eine Zelebration des Jubiläums.

René:

Ja, irgendwie die Assets, die man hat, nochmal irgendwie schmackhaft machen. Und Kids wollen dann im Zweifel wissen, worauf basiert denn dieser Film oder so und dann und ist auch alles fein als nettes on top Ding, weißt du? Also ja, aber so als Main Event ist das für mich tatsächlich auch ein bisschen enttäuschend. Aber ehrlicherweise war ich trotzdem irgendwie positiv von der gesamten Direct dann am Ende angetan. Also ich hab am Ende irgendwie trotzdem viele schöne Sachen für mich da rausnehmen können.

Dome:

Und dann würde ich sagen, gehen wir nämlich auch direkt mal weiter, weil geht mir auch so, das war schon eine gute Direct. Die war nämlich auch sehr lang und es wurde noch sehr viel mehr dort gezeigt angekündigt als nur die Mario Titel. Mhm. Ich hab hier mal

René:

eine Liste

Dome:

vorbereitet, kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wir müssen auch nicht alles davon besprechen, Ja, ja. Aber zumindest son paar Sachen können wir uns sicherlich mal rauspicken, die wir jetzt auch noch mal kurz anreißen wollen. Ich sehe zum Beispiel hier direkt einen Titel, den ich interessant fand und von dem ich auch weiß, dass Du da auch Bock drauf hast. Und zwar sind wir beide grade eigentlich son bisschen im Dragon Quest Fieber.

Dome:

Ja. Und es kommt eine Neuauflage von Dragon Quest 7 raus. Dragon Quest 7 Reimagined

René:

Yes.

Dome:

Soll Anfang nächsten Jahres, am fünften Februar rauskommen für die Switch 2, aber auch für die anderen Konsolen und Plattformen.

René:

Hast

Dome:

Du Dragon 7 gespielt?

René:

Yes. Aufm 3DS die die Version. Ich hab ja auch von einem gewissen Kumpel Dragon Quest 7 auf der Playstation noch bekommen. Ach, das ja Aus Japan vielleicht. Das war natürlich auch

Dome:

von Super Potato, nachdem man eine halbe Stunde vorm Regal stand und Grandia gesucht hat, dann irgendwas zu Und Sie hatten leider kein Grandia und dann habe ich Dragon Quest 7. Hat der Freund

René:

Dragon Quest 7 mitgebracht? Genau, das war schon perfekt quasi. Und jetzt kann ich's tatsächlich auch noch mal Reimagine spielen. Und das hat das Spiel auf jeden Fall verdient. Ich hätte ja gedacht, dass sie Dragon Quest 4, 5 und 6 erst mal machen, jetzt, sie mit diesem mit der Erdrick Trilogie angefangen haben.

René:

Ja, meinetwegen. Also ist halt auch super Dragon Quest, ne? Was ich an Dragon Quest 7 halt sehr gerne mag, da geht's Zeitreisen quasi und man es ist Octopath Traveler, wenn man so will, weil man trifft halt unterschiedliche Charaktere in der Welt und dann reist man in die Zeit. Ich weiß nicht, ob man nur in die Vergangenheit oder auch in die Zukunft. Ich glaube, vor allem in die Vergangenheit reist man und löst halt deren Probleme von früher noch mal und so oder erlebt deren Geschichte und so hat man das eher son bisschen partiell aufgeteilt und das ist schon sehr cool gewesen.

René:

Also da

Dome:

Ich wünschte, würde jemand in in aus der Zukunft in die Jetztzeit reisen und meine Probleme lösen.

René:

Ja, genau, das wär super. Und auch die Charaktere sind super liebenswürdig, Du hast son richtigen Schnösel dabei mit sonem ultrakrassen Michael Schumacher Kinn. Ich glaub Kiefer heißt der. Dann hast Du Kiefer, ja. Son kleinen Jungen, oh, hieß der auch, Rush?

René:

Nee, ich weiß grad nicht, wie der hieß. So kleinen Jungen, der immer Wolf unterwegs ist, weißt Du, so son so quasi dieser dieses Kind, was unter Wölfen aufgewachsen ist. Und ja, es sind einfach sehr viele coole Charaktere, eine schöne Welt und was sie jetzt halt wirklich gemacht haben, ist, ich glaub, ich hab keinen Kommentar gelesen, der den Artstyle kacke findet. Es ist halt kein 2 D HD, sondern quasi so ein bisschen cheebi Look, aber so leicht isometrisch, aber nicht so wie ein Zelda, sondern noch ein bisschen naturalistischer irgendwie. Also es ist wirklich eine wunderschöne Welt geworden, so leicht isometrisch.

René:

Und am Anfang hatte ich bisschen Angst, dass die Charaktere doch zu anders aussehen, als sie Akira Toryama halt entworfen hat. Aber vor allem animiert sehen die alle cool aus. Also da hab ich dann doch tatsächlich am Ende keine Bauchschmerzen mit und da freu ich mich sehr drauf.

Dome:

Nur der Hauptcharakter finde ich, der sieht im Gesicht irgendwie

René:

bisschen mild aus. Ja, aber schaue ihn dir noch mal animiert an, dann ist es irgendwie ein bisschen Also ich finde dieses Key Visual, was sie da haben, da haben sie ihn irgendwie ganz komisch getroffen, weil sein Hals ist ultra dünn und dann ist da so ein riesiger Kopf drauf und wenn du dir halt die Zeichnung von Akiratoriama anschaust, dann ist es halt anderer Songogu halt, weißt Du? Aber ja, ist okay. Kommt fast zu deinem Geburtstag raus.

Dome:

Das stimmt.

René:

Ja. Ja. Kann ich mir fast schlimm. Ja. Richtig.

René:

Hast Du denn Bock drauf oder ist das für dich jetzt, ist die Dragon Quest Zeit quasi jetzt mit der Erotrik Trilogie dann auch erst mal vorbei?

Dome:

Nö, mal gucken. Also ich hab ja jetzt erst mal Bock auf dann 1 und 2 HD, 2 D und ja, ich bis Februar ist dann ja noch bisschen Zeit, also kann ich mir schon vorstellen, dass ich dann auch Bock drauf hab, auch da mal reinzuspielen, auch mal 'nem anderen Look sozusagen.

René:

Ja, guck

Dome:

mal. Ich würd mich auch über 'n generell ganz neues Dragon Quest freuen.

René:

Oder sei

Dome:

es auch mal nur Dragon Quest 11 in richtigen Switch 2 Edition oder so, hätte ich auch Lust Vielleicht musst

René:

du mal Dragon Quest, heißt das Warriors spielen? Nee, Dragon Quest. Das, was halt so Dynasty Warriors mäßig ist, weißt du?

Dome:

Ich glaub, Dynasty Warriors ist nicht so mein Spiel.

René:

Aber wir könnten irgendwann mal Dragon Quest Builders 2 spielen im Koop. Glaub, das krass. Oh, man, dom man. Mach mich nicht schwach.

Dome:

Ein ganz normales Rollenspiel haben.

René:

Final Fantasy 7 Remake integreate kommt jetzt auch für die Switch 2 und die Xboxen. Warum steht das denn? Na, ist doch Quatsch, für die Switch 2 auf jeden Fall.

Dome:

Doch, gab's ja auch noch nicht. Also es war Final Fantasy 7 Remake war ja

René:

nur für

Dome:

Playstation die ganze Zeit.

René:

Aber das haben Sie in Direct angekündigt? Das für Xbox kommt?

Dome:

Das gibt's jetzt, glaube ich, auch schon für Xbox, aber ist jetzt gerade neu für Xbox und kommt jetzt dann aber auch im Januar, wenn ich das hier richtig sehe, für die Switch 2

René:

Und Frühkäufer und Vorbesteller kriegen noch das OG Final Fantasy 7 dazu, wenn sie jetzt schon kaufen.

Dome:

Ach cool.

René:

Also hab ich, wird mir im Shop die ganze Zeit angezeigt, ich bin die ganze Zeit so am, was soll ich's machen, soll ich's machen? Aber ich hab's jetzt noch nicht gemacht. Okay. Dann kommt neues Fire Emblem, wo auch paar Leute ausrasten. Wir gehen mal weiter, weil wir dazu jetzt nicht so viel sagen können.

René:

Metroid Proprime 4 hat tatsächlich ein Datum bekommen und mein Weihnachten ist gesalft. Vierter Dezember 2025 für Switch und Switch 2 und oh mein Gott, ich wusste nicht, dass ich ein Technomotorrad haben will.

Dome:

Ja, voll geil ey. Es ist jetzt irgendwie, weiß nicht, F-Zero auch bei Metroid.

René:

Und so. World mäßig irgendwie. Es ist nicht mehr nur schlauchig und völlig irre. Also ich glaube, Metroid Prime 4 wird krasser, als ich es erwartet habe.

Dome:

Ich bin sehr gespannt. Also ich habe mir jetzt auch vorgenommen, irgendwie den ersten Teil vielleicht doch nochmal durchzuspielen, bis der 4 wird Also

René:

Du wirst fucking genervt sein, glaube ich, an vielen Stellen, weil das Backtracking dich, weil Du magst halt warten nicht. Und ich glaube, Du wirst schon paarmal genervt sein. Also ich hab schon richtig Angst davor, dass das passiert, dass da dann ein Dom bekommt und sagt, nee, das mach ich nicht auch wirklich. So, nein, das kann, also

Dome:

ich mein, ich hab's ja auch schon angespielt. Ich hab's ja einige Stunden schon gespielt und bin halt irgendwann aufgehört, keine Ahnung, weil's mich wahrscheinlich gerade angeödet hab und ich das dann erst mal weggelegt hab und dann nie wieder zurückgekehrt bin. Jetzt ist natürlich das Problem, das ist jetzt wie lange her? Wann kam das raus? Vor Jahr oder so?

Dome:

Ich weiß jetzt natürlich überhaupt nicht mehr, was abgeht und wo ich bin und was ich machen muss. Ja. Ja, na ja, mal gucken, ob ich da noch mal reinfinde in den ersten Ist

René:

Jahr her?

Dome:

Vielleicht auch länger, ich weiß es nicht. Stimmt wahrscheinlich schon 2 Jahre oder Genau, da haben wir doch noch uns damals den Nikxy Controller hier für die Switch 1 geholt, dann mit dem GameCube Controller Ich

René:

hab gerade bisschen gehofft, dass die Zeit doch nicht so schnell vergeht, aber sie vergeht schnell. Doch, doch. Pokémon Prokopier, was ist das denn?

Dome:

Also erst mal Midroad Prime 4 Beyond freue ich mich tierisch drauf, sieht supergeil aus. Dann erinnert mich zu Teilen an Halo zu teilen, aber auch an keine Ahnung, woran mich das mit dem Er hat mich an Sandland erinnert, son bisschen, als man durch die Wüste gefahren ist mit dem Motorrad. Weirder Vergleich. Ja, Bei Rage. Also, ich stimmt Rage.

Dome:

Auch Borderlands jetzt natürlich. Mad Max. Ich bin mal gespannt, wie Open das dann wirklich sein wird, ob man da wirklich dann eine Open World hat oder ob das nur so ab und zu mal in wieder in relativ geschlossenen Areal vorkommt, dass man mit diesem Moppe drum fahren kann. Wird man Ich

René:

brauch keine Open World, aber ich wär megagespannt, was sie draus machen, weil

Dome:

Ja.

René:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie da einfach nur sone leere Welt hinsetzen, so. Genau. Pokémon Prokopia ist ein Stardew Valley mit Pokémon. Man spielt Dito. Dito, der sich in einen Menschen, glaube ich, verwandelt, ne?

Dome:

Ja, in ein junges Mädchen, glaube ich.

René:

Ja, und dann kann man mithilfe von Pokémon eben Harveston und sein Dörfchen da basteln.

Dome:

Ja, also im im ersten Moment, als ich's gesehen hab, dachte ich irgendwie an Minecraft. Ja. Dann dachte ich auch bisschen an Animal Crossing. Ja. Und jetzt sagst Du Stardew Valley ja auch das irgendwie.

Dome:

Die

René:

gehören ja auch alle irgendwie miteinander dann zusammen. Schon eine Mischung

Dome:

daraus und das im Pokémon Universum sieht nett aus. Das mit dem Dito ist bisschen weird, ehrlich gesagt. Aber ja. Also ich glaube, das wird schon Spiel sein, wo Kinder schon drauf abgehen werden.

René:

Ja und Mike, der hat doch richtig Bock drauf. Und Du auch? Ja, also richtig Bock nicht, weil ich irgendwie das Gefühl hab, es wirkt mir nicht polished genug, so. Ich hab so ein bisschen das Gefühl, kennst Du noch Pokémon Quests? Das kam irgendwann auch mal raus, auch fürs Smartphone und so.

René:

Das war so okay, das war auch schon so blockig und so, aber irgendwie war das nicht so ganz fertig, hatte ich das Gefühl. Und das ist hier so ein bisschen ähnlich. Ich kann mich total irren, aber es ist halt so ein Gamer Gefühl. Wenn man viele Jahre schon Spiele gesehen hat, dann habe ich da so ein Gefühl zu. Ein anderes Gefühl habe ich aber bei Donkey Conbenancer, beim Smaragd Rausch, das ist nämlich der Download Content, der dazu rauskommt, also beziehungsweise die DK Insel ist auch noch mit dabei.

Dome:

Ja. Ist jetzt auch schon verfügbar, glaube ich.

René:

Glaube ja. Das Ding ist Doome, eigentlich ist es ja exakt für mich und ich hab mich auch gefreut, als es angekündigt wurde, aber es ist zu früh für mich. Es ist einfach zu früh. Also ich kann jetzt nicht schon wieder, also ich hab das so durchgezogen, ich brauch erst mal eine Pause davon.

Dome:

Ah, Du bist noch nicht wieder ready für Donkey Kong.

René:

Sorry,

Dome:

nee, verstehe Verstehe ich. Es ist auch wirklich zu früh. Wann ist Donkey Kong rausgekommen? Vor 2 Monaten oder so? Bin immer so schlecht mit Zeit.

René:

Ich wollte gerade März sagen, aber es ist ein bisschen

Dome:

länger zu

René:

lange her. War's nicht so, nee, jetzt haben wir September. War's August oder Juli? Im Juli kam's raus, ne?

Dome:

Kann gut sein.

René:

Gut, also es

Dome:

ist noch nicht lange raus, vielleicht 2 Monate und jetzt kommt schon der DLC. Mhm. Der, ich weiß gar nicht, was kostet der? 20 Euro?

René:

Der DLC? Ja, ich glaube, 19 99. Ich hab's grade nicht aufm Schirm, aber

Dome:

Und wo wir dabei grade sind, da geh ich, springe ich noch mal zu anderen Thema, was jetzt hier gar nicht draufsteht. Und zwar für Pokémon Legends ZA haben sie auch direkt DLC angekündigt mit mit Raichu. Raichu bekommt auch 2 Megaentwicklungen, was ganz cool ist, weil Raichu sollte ganz, ganz, ganz ursprünglich noch eine weitere Entwicklung haben. Es war auch als dreistufige Entwicklung geplant. Jetzt muss ich gerade mal nachgucken, weil ich den Namen nicht mehr im Kopf habe.

René:

Von dem ursprünglichen Ding? Ja, genau. Ja, ja. Aber ich erinner mich, da gab's damals auch so quasi Leaks. Waren's nur Zeichnungen oder war's schon

Dome:

Ich glaub, gab auch Sprite sozusagen aus dem

René:

Und im Anime haben sie dann fast nur mit Pikachu rumgehangen. Ja, Gorochu. Ja, genau. Genau.

Dome:

Das war sozusagen diese, ja, die die konzeptuelle Weiterentwicklung von Raichu. Mhm. Und jetzt gibt's halt sozusagen Mega Raichu und auch 2 verschiedene Varianten, Mega Raichu x und Mega Raichu y. Mhm. Und die sehen halt oder grade das eine irgendwie son bisschen auch aus vielleicht, wie dieses Gurochu mal hätte aussehen

René:

können.

Dome:

Also ist son bisschen cool jetzt, dass Reitre jetzt so die die Entwicklung noch mal bekommt auf eine andere Weise zwar, aber die die ihm halt verwehrt.

René:

Find's trotzdem weird, DLC anzukündigen, bevor das Spiel überhaupt raus ist.

Dome:

Genau und da da wollt ich ja eigentlich hin. Dieser DLC, Megadimensions DLC, der kommt zum Launch auch schon raus und kostet dann auch noch mal, ich glaub auch 20 Euro oder so. Das heißt, wenn Du das Spiel kaufst für 80 Euro auf Switch 2 und dann den kompletten Content haben willst, Day One, musst Du den DC dazukaufen und bist dann bei 100 Euro oder so. So, also da da sieht man jetzt schon wieder sonen weirden Move von Nintendo, dass sie hier so jetzt auch in Richtung Deluxe Editions gehen und so und eigentlich kostet das Spiel mittlerweile 100 Euro direkt zum Launch, wenn Du alles haben willst, was es gibt und sie teilen's nur in Pakete auf.

René:

Ja, das nervt mich ein bisschen, weil ja, es wirkt so so einfach abzulesen, was sie da machen, weißt du? Also irgendwie, also weil ich will ja einen DLC haben, weil das Spiel ist raus und dann setzen sie sich hin und überlegen sich, okay, was braucht man dann als nächstes? Was war das Feedback und so? Und jetzt ist halt einfach, es ist doch schon alles fertig. Ihr kündigt, ja, es ist irgendwie wirkt es falsch, so.

René:

29 99. Oh, also bei 110 Euro oder?

Dome:

DLC.

René:

Dann bist Du ja bei 110 Euro, oder? Oder ist Ja, mich kostet Pokémon nur 69. Guckt noch mal. Nur 69. Ja, okay, krass.

René:

Ja, da die Leute, die immer gesagt haben, ja, Nintendo bleibt wenigstens noch bei den günstigen Preisen und nur Playstation und Xbox machen so teure Vollpreistitel. Nee, auch Nintendo bastelt so was rein.

Dome:

Ja, 69 99. Genau, gut. Switch 2, also bist Du dann insgesamt dann tatsächlich doch bei 100 Euro.

René:

Da müsste man quasi dann im Nachhinein noch mal schauen, hat sich das hier gelohnt oder war das wirklich auch wieder son son Cheap Cash Grab Ding?

Dome:

Ja, da bin ich, da weiß ich jetzt auch noch nicht, wie ich persönlich damit umgehen soll, ehrlicherweise. Also ich werd mir mal gespielt Ja,

René:

spiel ich spiel.

Dome:

Polen so, genau. Aber wie ich dann da mit diesem DLC umgehe? Hab schon Bock auf mega Raichu. Ja. Aber ja.

Dome:

Fies auch. Fies, Nintendo.

René:

Wir gehen noch bisschen weiter, weil sind jetzt schon über 2 Stunden scheiße. Ja, ja, ja. Wir haben neues Hyrule Warriors. Wir haben, ja, Hirsch, wir haben ja schon gesagt, wir haben das

Dome:

Genau, Hyrule Warriors Chroniken der Versiegelung am sechsten November. Finde ich insofern ganz cool, als dass man da ja die Story von Zelda spielt, während sie quasi in der Vergangenheit ist bei The Da ist sie ja bei König Rauro oder so. Rauro, ja. Genau. Und das spielt man sozusagen dann.

Dome:

Ah, also das ist halt

René:

ganz Ist es eigentlich so, dass alle Highrule Warriors Spiele noch extra Inhalte zu zu Breath of the Wild und Tears of the Kingdom liefern? Also ist das dann, sollte man die alle mal spielen, die komplette? Vielleicht, weiß ich nicht.

Dome:

Da können Sie wahrscheinlich auch eine Story Zusammenfassung irgendwo im Internet durchlesen.

René:

Wir haben Tom Odachi live, Mario Tennis Fiva haben wir schon gesagt, Resident Evil Requiem und Resident Evil 7 und Village. Hä?

Dome:

Ja, kommt alles am siebenundzwanzigste Februar für Switch 2 raus.

René:

Okay, warte mal, das ist dann 7, 8 und 9. 9. Cool. Hardes 2 ist ja schon länger draußen, jetzt auch noch mal für Switch und Switch zweite Wir haben Monster Hunter Stories 3, war glaube ich eine neue Ankündigung. Auch

Dome:

cool, ich

René:

muss die ersten beiden mal spielen. Ich habe nur ein Problem mit diesen Spielen. Sie scheinen wirklich gut zu sein, Wir haben Fatal Frame 2 für also ein Remake für Horrorfans. War doch Horror Game, ne? War doch hier so noch mit Kamera.

Dome:

Genau, das, wo man genau Kamera Obscura mit der Kamera Geister einfangen muss oder Power

René:

Wash Simulator 2 weiß ich gar nicht, ob der nicht schon längst draußen ist für PC und so, zumindest kommt er jetzt für

Dome:

Ich glaube schon, ja.

René:

Weiß Mike bestimmt auch mehr zu. Stardy Valley Switch 2 Edition ist, war die nicht sogar schon raus jetzt einfach? Ich dachte, ich hätte die schon gesehen. Zumindest kann man da jetzt mit 4 Spielern auch gleichzeitig an 1 Konsole zocken, was ganz lustig ist. Vielleicht auch online, werde ich mal austesten.

René:

Dann haben wir Dynasty Warriors Origins, wo wir bei Dynasty Warriors waren am zweiundzwanzigsten Januar. Wir haben noch mal Dangan Ronpa, 2 mal 2 kommt auch nächstes Jahr, neues Dangan Ronpa Und wir haben Mortal Combat Legacy Collection, das sind

Dome:

so Retro Games

René:

von Mosquen. Waren wir nicht alle, sondern wirklich die ganz Alten. Dann haben wir Overcooke 2, kommt eine neue Switch Steuer Edition raus, One Piece Pirat Warriors 4. Was haben wir hier noch so? Diddle Nightmares 3, EA Sports FC 26 könnte ja vielleicht endlich mal keine Legacy Edition sein.

René:

Persona 3 Reload, ist das was für Doome? Cool.

Dome:

Ja, ich warte ehrlich gesagt eigentlich auf Persona 4 das Remake. Das haben Sie ja auch schon angekündigt. Das will ich gerne spielen.

René:

Ja. Lego Voyager sieht auch ganz nice aus, kommt ja auch für andere Konsolen raus und kann man sehr gut auch online im Korb spielen. Soll man sehr gut online im Korb spielen können. Ich weiß nicht inwiefern das dann auch so Crossplay mäßig und so gut funktioniert.

Dome:

Lego Voyager sieht auch cool aus. Also da habe ich auch mit Kayn Trailer geguckt und sie meint, ach, das sieht ja auch nett aus. Vielleicht kann man das ja auch mal spielen irgendwie.

René:

Es gibt ja quasi schon einen Vorgänger, wenn man so will, der man aber, glaub ich, nur alleine spielen kann. Also wenn man generell Bock hat, auch oft diesen Look, der auch völlig irre mit Raytracing aussieht. Weil das glaube ich, ich glaube, das ist sogar Fotogometrie. Fotogrametrie. Fotogrametrie.

René:

Ja. Ja, kann, ich glaube, vielleicht arbeiten die damit.

Dome:

Kommt am fünfzehnte September raus. Also ist es jetzt schon raus. Mensch.

René:

Oh, cool.

Dome:

Ist ja schon da.

René:

Das GR7 Complete weiß ich nicht genau. Das GR gibt es so viele von. Wahrscheinlich ist das GEA 7 auch schon länger draußen. Also wer Bock auf Taktik RPGs hat mit völlig irren Pinguinen, der kann sich das GEA mal reinziehen. Da habe ich damals auf der PSP viel gespielt.

Dome:

Alter, okay krass.

René:

Ja, also da war es aber glaube ich das Gerste oder so. Dragon Quest 1 und 2 HD 2D Remake haben wir ja schon länger drüber gesprochen. Gab's auch noch mal einen Einblick. Virtual Fighter V, Revo World Stage soll noch diesen Winter rauskommen. Ich bin gerade nicht so im Fight in Game Genre drin.

René:

Keine Ahnung, ob ich

Dome:

Ich glaube, es ist dann auch seit also länger her, dass Virtual Fighter rauskam.

René:

Virtueller Fighter. Ich muss mir mal kurz angucken, wie die aussahen alle. Das Letzte, was ich mir, glaub ich, geholt hatte, war Salcalibur, das Letzte, was rauskam.

Dome:

Also virtueller Fighter 4 kam 2001 raus.

René:

Ah, krass. Okay.

Dome:

Jetzt kommt hier 5 Revue World Stage raus. Okay.

René:

Mhm. Ja. Wie ihr merkt, haben wir uns jetzt noch nicht so mit befasst. Und Two Point Es

Dome:

ist auch zu viel. Man kann ja nicht sich mit jedem Spiel auf dieser Liste hier im Detail befasst haben.

René:

Ja, ist so. Two Point Museum am achtundzwanzigsten Oktober für die Switch 2 ist, glaube ich, auch schon Rerelease. Also gab's schon oder gibt es schon für andere Konsolen. Aber die ganzen Two Point Games sind sowieso ganz nett. Bisschen, ja, ich wollt grad Sims sagen, aber halt so Aufbauspiel mit lustigen Twist meistens oder Management.

Dome:

Ist ganz nett, aber keine Korvetten, ne?

René:

Kann man machen. Ja. Doma, jetzt sind wir durch tatsächlich.

Dome:

Jetzt sind wir durch und da kann man jetzt vielleicht zusammenfassend noch mal sagen, also ihr habt schon gesehen, wir mussten jetzt echt hier drüber fliegen über diese Liste, weil es war eine ganze Menge Holz, was da angekündigt wurde auf der Nintendo Direct. Ich glaube, so zusammenfassend kann man sagen, ein bisschen Mario Jubiläum, ein bisschen Metroid und dann halt ganz viel so Switch 2 Updates. Also entweder Spiele, die jetzt demnächst generell auf allen möglichen Plattformen kommen, die jetzt dann eben auch vielleicht erstmalig auf Switch 2 kommen oder eben auch Spiele, die es schon gibt, die jetzt noch mal geportet werden auf Switch 2. Also es war die große Switch 2 Show sozusagen, wo sie jetzt gezeigt haben, okay, bitte kauft jetzt alle hier die neue Konsole, weil da kommen jetzt irgendwie die ganzen geilen Games und es lohnt sich jetzt, die Switch 2 zu kaufen, weil, ne, also vor paar Monaten gab's ja irgendwie nur eine Handvoll Spiele und jetzt kommt so alles auf die Switch

René:

2, so ungefähr. Da hast Du wohl recht, Dominik mit dieser Willst Du jetzt noch zum Ende einen Spoiler Shit haben von Dragon Quest 3, weil ich hab's komplett kaputt gespielt?

Dome:

Nein.

René:

Okay, schade. Dann erzähl ich dir das irgendwann anders und vielleicht machen wir irgendwann ja noch mal son Nachspiel zu zu Dragon Quest oder so was, wenn wir dann alle Spiele gespielt haben und dann können wir über die gesamte Reihe einmal reden.

Dome:

Können wir Teil 1 und 2 auch durch gespielt haben.

René:

Ja, genau und dann kann man da son richtigen Podcast drüber machen. Gerne. Aber ansonsten, ja, bin ich jetzt durch für heute und glaube, meine Stimme verabschiedet sich auch langsam.

Dome:

Ja, da schließen wir uns an. Wir verabschieden uns auch für heute.

René:

Heute und Du

Dome:

und ich und deine Ja. Wir 3 verabschieden uns für heute. Hoffen, es hat euch Spaß gemacht zuzuhören. Wenn dem so ist, dann schaltet doch auch gerne nächste Woche wieder ein. Wir freuen uns auf euch und auf das Thema Videospiele.

Dome:

Bis dahin macht's gut und habt eine schöne Woche.

René:

Bis denn. Haut rein. Das war dein wöchentlicher Gamingboost mit Dome und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelburg Safe Game. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co.

René:

Oder schreib uns eine Mail