Diesmal im Safe Game. Switch 2 Edition angespielt. Kirby und die Sternensplitterwelt
Dome:und Mario Party Jambury TV. Und Dragon Quest 3, René steckt im Schlund des Necrogont.
Kay:Dein wöchentlicher Gamingboost mit Dome und René. Pixelburg Safe Game.
Dome:Moin und herzlich willkommen zu 1 neuen Episode von Pixelburg Safe Game. Ich bin wie jede Woche euer Dome und hier an meiner virtuellen Seite sitzt mein guter Freund und Gargol Schlächter René Deutschmann.
René:Einen wunderschönen guten Tag. Schön, dass ihr wieder da seid. Schön, dass Du wieder da bist, lieber Doma an diesem Schön, dass Du wieder da bist. Bitte, ja. Stimmt, er hat er.
René:Obwohl wir Kopfschmerzen haben, deswegen kann es heute mal ein bisschen an der einen oder anderen Front mal einen Versprecher geben oder mal kurz einen Hänger.
Dome:Wir sind ja auch Hänger.
René:Jetzt zum Beispiel. Und trotzdem geben wir unser Bestes, alles für euch, alles für die Leute da draußen, die einfach nicht genug kriegen können von Videogames. Mhm, mhm.
Dome:Alles für den Dackel, alles für den Club.
René:Ja. Unser Leben für den? Hund. Hund. Ja.
René:Wuff, wuff, wuff, müssten Sie dann noch sagen. Hab ich lange nicht mehr geguckt, den Hausmeister.
Dome:Oh ja, den hab ich auch schon sehr lange nicht mehr geguckt. Ja. Ja, René, Du hast schon angesprochen, wir sind heute beide bisschen Kopfschmerz geplagt. Ich mein, Anthon ist nicht umsonst mein Spirit Pokémon sozusagen.
René:Das ergibt ja total Sinn.
Dome:Das ergibt durchaus Sinn. Ja, aber nichtsdestotrotz hoffe ich, dir geht's einigermaßen gut und Du hattest eine eine schöne letzte Woche und hast bisschen auch was spielen können.
René:Ja, ich hab viel Zeit verbracht mit Gaming. Das ist immer sehr schön. Das ist natürlich ist immer gut. Also mein perfektes Gaming Wochenende oder so oder meine perfekte Gaming Freizeit sieht ja meistens so aus, dass ich morgens aufstehe, auch gerne schon recht früh, so 8 Uhr Da fängt der
Dome:Fehler ja schon an. Na ja, wie Also perfekt ist es dann, wenn man nicht morgens aufsteht.
René:Ja, aber ich mag das mit dieser Frische, mit dieser frischen Tangenergie, die man ja normalerweise immer zur Arbeit mitbringt, wenn man die mal auch fürs Zocken benutzt.
Dome:Immer zur Arbeit mitbringt.
René:Ja, also was ich halt nicht so gerne mag, ist quasi, wenn ich mir quasi keinen Wecker stelle oder so, dann schlafe ich manchmal halt auch wirklich über diesen Horizont oder über diesen Zenit hinaus, wo es dann irgendwann kacke wird aufzustehen und man kommt gar nicht mehr aus dem Tritt für den Tag. Ich glaube, vielleicht ist es auch so ein Disziplin Ding und vielleicht kriegen das andere hin, ich krieg das dann nicht so hin. Aber wenn ich morgens so 8 aufstehe, dann erst mal Kaffee trinke, vielleicht mit dem Hund rausgehe und dann ist irgendwie 9 oder so und dann setze ich mich hin und zocke bis 20 Uhr. Natürlich auch mit Pausen dazwischen, weil ich muss dann noch mal mit dem Hund raus oder muss auch noch mal was anderes essen. Das ist für mich so ein perfekter Gaming Tag, wenn man sich so wirklich, ne?
René:Und dann, so das krieg ich nicht immer hin. Also das ist wirklich selten. Aber ich muss sagen, ich krieg's ganz gut hin, die Lücken zu füllen mit Videospielen. Vor allem durch den Handheld Modus der Switch zweite
Dome:Das ist natürlich sehr geil, wenn man mit der Switch einfach mal zwischendurch, auch wenn Du, ne, was arbeitest und dann machst Du mal grade irgendwie Mittagspause, isst was und dann spielst Du noch mal 20 Minuten irgendwas an der Switch so nebenbei und dann fängst Du wieder an zu arbeiten. Das ist natürlich ideal. Ja. Aber noch mal zurück zu deinem perfekten Tag und wie Du eben erzählt hast, dass Du dich dann quasi morgens hinsetzt und mit dieser Energie dann direkt was zockst. Ich musste wirklich grad überlegen, ich kann dir nicht sagen, wann ich das letzte Mal in meinem Leben vor 12 Uhr Mhm.
Dome:Was gezockt hätte.
René:Ah, krass. Ich war mir gestört sonntags.
Dome:Also an Wochentagen sowieso nicht. So, da arbeite ich halt. Und wenn ich nicht arbeite, sprich, wenn ich frei hab, also am Wochenende oder im Urlaub oder so, dann stehe ich halt nicht vor 10 auf, dann wird erst mal in Ruhe gefrühstückt und so weiter. Das heißt so, ab 12 wär so das früheste, wo ich überhaupt auf die Idee kommen könnte zu zocken, Vorher existiert gar nicht in meiner Welt.
René:Ich ich weiß grad nicht, welche Rolle ich einnehmen soll. Soll ich der sein, der geschockt ist davon oder der sein, der sagt jeder so, wie er will?
Dome:So. Du, ich bin geschockt davon, dass es Menschen gibt, die vor 12 oder vor 10 sogar schon zocken. Das ist ja völlig crazy.
René:Och, doch, wenn ich Progress machen will, das hilft mir total, weil ich dann so richtig das Gefühl hab, da ist noch so sind so ist so viel Zeit noch vor mir. Das schaff ich, weil wenn ich immer nur abends zocke, Du kennst mich ja. Dumm und ich haben ja eine lange Vergangenheit und Dumme
Dome:und ich haben Ja, ungefähr, lass mich kurz Kopfrechnen, 27 Jahre.
René:Kann sein, ja. Also wir werden, glaube ich, wir müssen irgendwann dann Diamantfreundschaft feiern oder so was.
Dome:Ja, auf jeden Fall.
René:Aber es gab halt eine Phase, wo Doom noch bei seiner Mom gewohnt hat, ich dann auch ganz gerne mal vorbeigekommen bin mit meinem grünen MBK Ovetto Roller, wo wir dann Ach,
Dome:das waren gute Zeiten.
René:Ja, wo wir dann halt irgendwie son bisschen Captain Morgen und Cola und dabei Halo und Plauschangriff hören oder was auch immer da. Das war halt
Dome:Ja, das müssen wir mal wieder machen.
René:Body Day, genau. Einfach den Horrorfilm 1 und 2 durchhören und da bei Halo durchzocken. Und son nostalgischer Friendship Evening. Und ich war derjenige, der halt immer auf dummes Bett eingepennt ist einfach. Schon so.
René:Ja. Und Dom hat dann noch 4 Stunden weiter gezockt. Also no shit. Und irgendwann war's dann so, René willst Du nach Hause fahren und willst Du hier pennen oder so, weißt Du? Ich so, ich glaub, ich muss nach Hause.
René:Meine Eltern kriegen das schon wieder mit, die wollen das nicht. Und ich glaub, so würde es mir heute auch immer noch gehen. Irgendwann bin ich einfach zu platt, mit dem Kopf noch irgendwas zu machen am Bildschirm und dann penn ich weg und das ist zu schade. Ich glaube, ich muss mich ich muss mich der Natur beugen und meinem persönlichen Biorhythmus auch den auch mal akzeptieren irgendwann.
Dome:Ja, voll, voll, versteh ich. Ist ja bei mir andersrum genauso. Das ist natürlich auch so diese Bedürfnispyramide, die man ja Und wenn ich jetzt in 1 hypothetischen Welt wach wäre, sagen wir, es ist Wochenende, es ist Samstag und ich bin 8 Uhr 30 wach. Mhm. Und dann überlege ich Bedürfnis zocken, Bedürfnis noch mal anderthalb Stunden weiterschlafen, da lege ich mich dann doch noch mal hin oder dreh mich noch mal und verlier noch mal eine Ich glaub,
René:bei mir kommen halt wirklich diese Bauerngene hoch, so, weil ich bin schon, wenn ich ein paar Generationen zurückgehe, ich meine, ich kenne nicht super viele Generationen meiner Familie, aber wir waren schon eher eine Bauernfamilie. Mein Onkel ist der Übelste, der kann Trecker Radlader und sowas reparieren, hat immer so ölige Finger, der ist halt voll so der Bauer in dem Sinne so, der Reparateurmeister. Mein Vater hat auch alles gelernt, meine Oma war immer, ne, Spargel anbauen, Kartoffel anbauen und all sowas. Und ich glaube, ich habe das wirklich irgendwie in mir, dieses früh aufstehen, wenn die Sonne aufgeht, muss ich schon auf dem Feld stehen. Und für mich ist dieses, ah, ich bleibe noch mal anderthalb Stunden liegen, dann halt 6 Uhr morgens, so.
René:Oh nee, steh noch nicht auf, ich penne noch mal 2 Stunden, so. Und was nicht bedeutet, also in meiner Jugend und vor allem in der Studienzeit habe ich halt immer viel zu lange gemacht und war dann auch so jemand, der ganz gerne mal bis 14 Uhr gepennt hat, so. Aber ich merke schon, dass das auch, dass ich dafür eine Steuer bezahlen muss, ne? Eine Körperschaftssteuer quasi.
Dome:Körperschaftssteuer. Ach so
René:ist das gemeint. Ich glaub, Du hast halt einfach diesen Managerrhythmus und ich hab den Bauernrhythmus so. Auf dem Schachfeld Boah,
Dome:ich weiß nicht, Managerrhythmus, die stehen doch auch 6 Uhr morgens auf, gehen erst mal eine dreiviertel Stunde joggen und sitzen dann 7 Uhr schon da.
René:Das ist toxic hustle culture, das ist alles, das ist alles gelügt. Gelügt ist das. Verlogen und betrogen und was sie da alles erzählen. Na gut. Okay, kommen wir mal weiter wieder zum Toxic culture.
René:Genau.
Dome:Wenn Du letzte Woche so viel gespielt hast, da kamen wir eigentlich her und die Gelegenheit auch genutzt hast, der Switch zu spielen, dann hast Du ja sicherlich Dragon Quest weitergespielt, richtig?
René:See. Und nichts anderes, ehrlich. Doch, hab einmal bisschen Mario Party mit den Nichten meiner Freundin noch gespielt und so. Aber kommen wir da auch noch zu, zu Mario Party?
Dome:Zu Mario Party werd ich auf jeden Fall noch was erzählen nachher, ja.
René:Und ich hab mir auch das die Switch 2 Edition von Kirby besorgt, weil ich ja nur 20 Euro draufzahlen musste.
Dome:Ja. Und
René:dann war das so, okay, nehm ich direkt zu Release mal mit. Dann hab ich's schon mal installiert und so. Kommen wir auch noch zu. Hat Donut was. Machen wir erst mal die Safe Games vom letzten Mal weiter.
René:Einmal hier Safe Games. Genau, laden
Dome:wir das laden wir das Dragon Quest Safe Game.
René:Genau, richtig. Und In der Kirche wachen
Dome:wir jetzt wieder auf. Kann ich
René:dir sonst noch was tun, mein Kind? Noch eine Beichte, noch eine Leute, noch eine Wiederauferstehung. Ja, ich bin sehr happy mit Dragon Quest 3, 2 D HD HD 2 D.
Dome:So oder so, ja?
René:Ja, ich hab letztens, als ich's irgendwo ausgeschrieben hab, wahrscheinlich bei uns hier im Doc war's auch so, dass ich gedacht hab, hm, hätten sie Dragon Quest 3 2 D HD gemacht, wär's noch dümmer gewesen, weil dann hättest Du 2 Zahlen direkt hintereinander.
Dome:3 2, ja, Dragon Quest 32.
René:Was soll man? Ich hab bisschen weiter gespielt und bin jetzt auch so in diesem Modus, oh, jetzt will ich eigentlich nicht, dass es bald endet, weil jetzt hab ich so dieses Gefühl von, ich check jetzt so langsam die Mechaniken und so. Also entweder muss ich irgendwie demnächst noch mal von vorne anfangen dann, was man ja öfters hat und dann macht man's doch nicht, ne? Also
Dome:Gibt's nicht irgendwie New Game Plus oder so?
René:Es gibt auf jeden Fall Endgame Content, wo dann irgendwas so infinitymäßig immer weitergeht oder so. Ja. Weiß aber auch nicht, ob's Max Level gibt, weil ich hab jetzt irgendwie zumindest mal gelesen, dass so die High Level sind schon alle so ab 40 ist schon High Level. Und ich weiß nicht, ob ob dann ab 50 Schluss ist oder ob man bis ins Unendliche oder bis Level 100 oder so. Kann ich
Dome:dir auch
René:nicht Ich
Dome:war irgendwas so Level 40 rum zum Schluss.
René:Ja. Ja, ich hab auf jeden Fall die Story bisschen weiter gemacht und wir haben's ja schon im Intro kurz gesagt, René steckt im Schlund des Nekrogond und das ist quasi der Berg, das Dungeon, in dem ich gerade bin. Ja. Komme ich gleich zu. Ich wollt so 3 Sachen quasi besprechen, weil ne, für alle, die jetzt irgendwie die letzten Folgen nicht gehört haben, ihr könnt gerne die anderen Folgen noch mal reinhören, da haben wir langsam angefangen, uns in Dragon Quest reinzuarbeiten.
René:Dumm hat's auch jetzt schon durch.
Dome:Genau, ich glaube, in der letzten Folge haben wir ein bisschen ausführlicher drüber gesprochen, weil ich's da durchgespielt hatte, ne?
René:Ja, genau. Und ich glaube, die Folge davor oder so haben wir auch schon ein bisschen was erzählt. Die Reihenfolge der Quests ist ja quasi so halbwegs frei. Man kriegt quasi direkt auf der Karte angezeigt, wo man so als nächstes hin sollte. Aber trotzdem hab ich das Gefühl, dass es nicht sone eindeutige Reihenfolge gibt oder zumindest wird sie einem nicht so eindeutig offenbart, in welcher Reihenfolge man die einzelnen Quests tatsächlich abarbeiten sollte.
Dome:Ja, es gibt halt immer mal wieder Stellen im Spiel, wo deine Quest daraus besteht, mehrere Orte zu besuchen und da etwas zu holen zum Beispiel. Und in diesen Momenten ist es, glaube ich, erst mal egal, außer bei manchen Orten kommt man vielleicht noch nicht weiter, wenn man noch nicht dieses oder jenes Item hat.
René:Ja.
Dome:Genau, aber das ist an manchen Parts des Spiels ist das so, an anderen gibt's dann wieder nur einen Ort, der jetzt ausgezeichnet ist, wo Du jetzt hin sollst.
René:Ja. Ich glaube, ich hab mich nämlich einmal quasi mit Quest beschäftigt, die noch zu hart für mich war. Es gibt dann
Dome:irgendwann
René:diesen Punkt Wie bist Du? Diese Swanchep Folge gemacht? Ja, auf jeden Fall. Aber ich weiß nicht, wie der Typ hieß. Oh, wie der
Dome:Typ hieß, weiß ich auch nicht mehr, aber synchron Das war der Türsteher, ne? Also es das kurz zu erklären, die Swanchepop Folge, wo Sandy mit Sponge Pop in den salzigen Spucknapf Der salzigen
René:Spucknapf, ja,
Dome:Genau, also son krasser Klub und Sandy geht halt schon vor und Sponge Pop kommt aber nicht rein, weil er am Türsteher abprallt sozusagen und der Türsteher hat die Synchronstimme von Vin Diesel und Niklas Cage so. Und das ist halt megageil und er fragt dann immer so, wie hart bist Du? Und dann macht's manchmal irgendwelche verrückten Sachen und
René:Aber fast
Dome:auf 3 zu
René:schafft er's dann am Ende? Ist es dann Sandy, die ihm hält oder?
Dome:Nee, es ist Patrick. Und zwar wollen die dann eine Prügelei vortäuschen und Spongefonds soll so halt so tun irgendwie, als würde er Patrick jetzt krass verhauen.
René:Mhm.
Dome:Das machen sie auch, aber Patrick übertreibt halt so dolle, dass er sich selbst so krass verprügelt und dann auch somit, er schwebt so in der Luft und wird dann so hin und her geschleudert und Spongebob steht halt einfach nur daneben und guckt und man denkt so, ja okay, was soll denn das jetzt? Und dann kommt aber tatsächlich der Türsteher zu Spongebob und sagt, wow, bist Du krass. Du hast ihn verprügelt, ohne ihn zu berühren. Du darfst rein. Dann sieht
René:man so
Dome:Sponge Bob, wie er freudestrahlend reinrennt und in dem Moment, wo er quasi reinläuft, dann Schnitt und die nächste Szene ist im Krankenwagen, Spongebob liegt auf der Liege und das Handy sitzt neben ihm und hält ihm die Hand und dann, was ist passiert? Du bist reingerannt, auf Eiswürfel ausgerutscht und hast dir alles gebrochen.
René:Stimmt. Ach, das ist schön. Ich viel Spongebob in letzter Zeit irgendwie mich herum, weil meine Freundin kennt vieles von Spongebob nicht und ich musste ihr dann halt einmal die Krosse Krabbe Pizza vor vorspielen.
Dome:Krosse Krabbe Pizza ist die Pizza.
René:Sowohl die Deutsche als auch die Englische und die Englische ist tatsächlich, also ich find die Deutsche super, aber bei der Englischen haben sie wirklich so einen richtig krassen Sänger noch besorgt, der dann, wenn Sponchab rastet dann ja so aus und sagt so, irgendwie krass, ja krass, ja, er macht dann halt so völlig was Irres so oder singt sehr irre und im Englischen ist es dann wirklich son krasser, weiß ich nicht, Soulsänger, der das dann am Ende noch so macht. So, das haben wir, hat der deutsche Sprecher, glaube ich, die einfach nicht so hingekriegt. Da war, das war wieder was Neues, was ich gelernt hab und
Dome:Dafür hatten wir Benjamin Blümchen. Stimmt.
René:Ist so. Voll gut. Mister Crabs. Ja. Und Benjamin Blümchen.
René:Benjamin Blümchen. Benjamin Blümchen. Was wollt ich noch sagen? Ach ja, genau. Und ich find's halt so super, dass es halt so so Sachen gibt wie eben der salzige Spucknapf oder auch der Hackfleisch hassen, der Zerhacker.
René:Also paar Sachen, die irgendwie für immer in meinem Herzen sein werden und die halt so so Entitäten für mich geworden sind. Finde ich super. Oh, weil Salzigen
Dome:auch noch. Er will in den Salzigen Spucknapf und der Türsteher sagt, Du wolltest wohl eher in den in den Laden da drüben. Und dann sieht man so Weicheischuppen Junior und dann so, oh nein, das tut mir leid, ich meinte den daneben. Super Weicheischuppen Junior.
René:Das ist ja super.
Dome:Man gesehen haben, muss man dabei gewesen sein. Ja. So. Du warst eigentlich beim Thema, es ist zu hart für dich. Da kamen wir her.
René:Genau, Stimmt, ja. Zu hart. Jetzt musst Du die Sponchop Story noch mal erzählen.
Dome:Ja, wir drehen uns im Kreis.
René:Und es kommt halt dieser Punkt in dem Spiel, wo man diese Orbs besorgen muss. Beziehungsweise erst mal ein paar farbige und am Ende kommt noch ein silberner Orb dazu. Aber ich glaube, es sind 3 oder 4 Farben. Der rote, der blaue, der gelbe, der grüne.
Dome:Ich glaube, am Ende sind es 5 oder 6, die man da macht.
René:Aber ist sogar noch Liederner dabei gewesen? Kann sein. Ich glaube,
Dome:es sind 6, weil man platziert die dann halt irgendwann an einem großen
René:Und ich
Dome:meine, ich bin da wirklich sechsmal an irgend son Ding gelaufen.
René:Den silbernen wahrscheinlich dann zusammen, oder?
Dome:Ich hab die Farben jetzt nicht mehr genau im Kopf.
René:Ja, okay. Und ich hab so das Gefühl und das hab ich dann auch im Nachhinein in den in dem Walk Through mal nachgelesen, weil ich gedacht hab, hab ich mir das Leben jetzt hier mit Absicht schwerer gemacht oder unabsichtlich, aber aus Dummheit, weil ich irgendwie nicht genug gelesen habe, was mir die NPCs so erzählen. Hast Du übrigens diese Speicherfunktion genutzt? Also wenn dir NPC was erzählt, kannst Du Plus drücken und dann speicherst Du das, was er dir erzählt hat?
Dome:Ganz am Anfang, weil das in Tutorial mal erwähnt wurde und dann ab und zu aus Versehen. Aber ich hab ehrlich gesagt auch nicht gecheckt, warum man das machen sollte.
René:Ich glaube, damit speicherst Du quasi Sidequests ab so. Also immer, wenn dir irgendwas irgendjemand was erzählt, oh, da gibt es irgendwie diese Person an dem und dem Brunnen und die macht das und das. Dann kannst oder da ist ein Monster, was man einsammeln kann oder so. Das erzählt dir dann irgend einen PC. Dann drückst Du Plus und dann kannst Du im Menü immer wieder auf dieses Wissen zurückgreifen.
Dome:Okay, also son bisschen so Tagebuch führen.
René:Ja, Dass Du quasi selber selber entscheiden kannst, was merkst Du dir jetzt und was nicht. Auf jeden Fall hab ich dann gesehen, dass irgendwie das erste die erste Kugel, die man sich holen sollte, ist die rote Kugel bei den Piraten, weil da muss man nicht mal kämpfen. Weil das ist wirklich nur irgendwie eine Statue verschieben. Und die habe ich, glaube ich, als Letztes geholt, weil ich bis, das ist komplett im Osten. Soweit bin ich da gar nicht, also bis dahin bin ich noch gar nicht gefahren mit dem Boot.
René:Boromir und Theoden, wo dann nur nachts eben Monster kommen oder nur nachts sind die Bewohner da, weil sie quasi Geister sind, weil die irgendwann mal von dem Erzfeind oder von der Armee des Erzfeindes irgendwie überrannt wurden. Und da stecken dann tagsüber auch überall noch so Pfeile im Boden, wo man dann so sieht, okay, hier war richtig was was los.
Dome:Och, Asterix, reg dich doch nicht mehr auf. Da sind doch nur wahnsinnige Hunde, nimm paar Hunde, die von Wahnsinn kaputt gemacht wurden, die jetzt immer mal wiederkommen, damit wir oder andere, nein, der Nacht
René:ist Exakt. Das müssen wir auch noch
Dome:mal zu mir wieder gucken. Asterix erobert Drogen.
René:Gratuliere. Das Leben. Ja. Ihr bimmelt irgendwas?
Dome:Heute ist der der Tangenten Podcast auf jeden Fall. Viele Side Stories.
René:Wieder, Alter, meine mein Wecker bimmelt hier schon wieder. So, ein Pillenwecker, Mensch, den
Dome:haben wir auch etabliert schon
René:in Richtig, der Pillenwecker, ja. Schön. Jetzt müssten wir eigentlich noch son so so einspielen, wie ich sie auch tatsächlich nehme, damit So. Ich hab halt diesen Kampf dort ja erst gemacht in diesem in diesem Dorf, weil man hat da den Universalschlüssel irgendwann, also ne, wir hatten ja schon erzählt, es gibt 3 verschiedene Schlüssel und der Universalschlüssel ist der krasseste, mit dem kriegt man wirklich jede Tür auf. Und mit dem kommt man dann da in son Kerker, wo son Geist ist und der sagt halt so, ich geborene dir jetzt die grüne Kugel.
René:Und dann kommen aber Monster an und sagen, nein, die darfst Du ihm nicht geben. Und gegen die kämpfst Du dann. Da hab ich, glaub ich, bestimmt 30 Mal oder so hab ich diesen Kampf versucht.
Dome:Wow, okay.
René:Am Anfang Ja, war halt so.
Dome:Das war der Punkt, spätestens nach dem fünften Mal hätte ich dann auf leicht gestellt oder so.
René:Ja, aber ich wollte halt, ich wollte halt wissen, was ist hier der Kniff einfach so? Bin ich einfach unterlevelt oder muss man hier irgendwas? Und das war dann aber, also an dieser Challenge habe ich quasi auch dann wieder mehr gelernt, wie das mit Elementen und so da funktioniert. Es gibt halt schon irgendwo eine Tabelle, die man sich angucken könnte, aber es ist halt nicht so in Anführungsstrichen einfach wie in Pokémon. In Pokémon ist die Tabelle nur mittlerweile sehr groß, deswegen ist es halt irgendwie Aber da ist es ja schon ziemlich easy, vor allem am Anfang, dass du sagen kannst, okay, Wasser und Feuer ist irgendwie klar, was sich da irgendwie gegenseitig negiert und so.
René:Und hier ist es ein bisschen anders. Also irgendwie Blitz und Eis und so und dann heißt es ja auch nicht Eisfeuer, sondern es heißt dann irgendwie zack oder so was. Ja, ja. Weiß ich nicht, knack, glaube Und zack, ist dann der krasse Donnerzauber und mein Problem war, dass ich halt überhaupt nicht gecheckt hab, was diese Gegner oder worauf die Gegner wirklich gut reagieren. Und zwar waren das so komische blaue Flammen und so grüne Dämonenschattenwesen.
René:Und das Problem war auch, dass die blauen Flammen, weil das, glaube ich, Eisflammen sind oder so, die konnt man gut mit Feuer tatsächlich attackieren. Und diese Dämonen mit Blitz oder so. Und ich hatte halt ein Maj dabei, der halt wirklich so Flächenzauber machen konnte und ansonsten halt irgendwie nur son Monsterjäger und irgendwie Kampfkünstler und keine Ahnung. Und das irgendwie lief das alles nicht so geil, auch mit den Fähigkeiten, die mehrere Monster gleichzeitig angreifen können konnten. Und dann gibt's gibt's ja quasi auch noch den Unterschied zwischen Du greifst, also es gibt Attacken, die nur einen Gegner angreifen, dann gibt's Attacken, die eine Gruppe von Gegnern angreifen.
René:Das ist dann immer Gegner, die nebeneinander stehen vom gleichen Typ. Ja, Und dann gibt's noch welche, die alle Gegner angreifen.
Dome:Ja, aber das sind die wenigsten tatsächlich.
René:Ja, genau. Und in dem Kampf wär's halt am sinnvollsten gewesen, hätte jeder meiner Charaktere irgendwie eine Fähigkeit oder Zauber, der alle angegriffen hätte, weil dann hätte ich regelmäßig genug Schaden gemacht, hätte mich dann heilen können und so weiter. Und das war richtig haarig, dass ich wirklich die ganze Zeit bin ich gestorben, ich dachte, irgendwas mach ich falsch, probier ich noch mal eine andere Taktik, mach ich noch mal irgendwie, mach ich so, dass meine meine Healerin die ganze Zeit durchheilt, dass die gar nicht erst irgendwie versucht, was anzugreifen oder so. Das Problem ist dann, sobald Du den erst die erste blaue Flamme weg hattest, hat die Nachzügler gerufen. Also hier ruft Kumpanen her oder wie das heißt.
Dome:Dieses Feature, das fand ich fast am nervigsten am Spiel, dass einige Gegner quasi imstande dazu sind, Verstärkung zu finden. Verstärkung.
René:Ja, genau. Und das muss an dem Punkt richtig nervig, weil wirklich jedes Mal, wenn ich irgendwen weg hatte und gekillt hatte, war ich so happy und dann kam sofort, der Platz wurde immer wieder befüllt. Und so kam ich also nicht weiter. Und dann hab ich halt gedacht, okay, da sind noch so viele andere Zauber, die ich noch nicht so richtig ausprobiert habe, wo man irgendwie den Gegnern die Fähigkeit nehmen kann, Zauber zu wirken. Oder Du kannst deine eigene Magieabwehr stärken und all so was.
René:Dann hab ich damit rumprobiert, hat auch nicht Da habe ich gesagt, okay, dann muss ich wahrscheinlich wirklich jetzt grinden. Dann bin ich halt wirklich durch die Gegend gelaufen, habe einfach nur gegrindet ohne Ende, habe irgendwie keine Ahnung, wie viel Level gemacht und so und dann war ich irgendwie Level so 28 oder so was, also so knapp unter 30 mit den meisten meiner Charakteren und dann ging's doch ganz gut. Und das Lustige ist, ab dann war nichts mehr schwer. Also bis jetzt ist halt nicht Anscheinend habe ich, also ich hätte wahrscheinlich diese diesen Orb am Ende einfach holen müssen, weil durch die Reise, die ich quasi jetzt zwischendurch ohne Probleme gemacht habe, das wäre wahrscheinlich exakt der Schwierigkeitsgrad gewesen, der mir immer irgendwie Spaß gemacht hätte. Und dann wäre ich jetzt am Ende da angekommen und hätte die dann ohne Probleme auch weitergemacht.
René:Und und ich hab sogar zwischenzeitlich jetzt meine Kollegen noch noch einmal in diesen Turm der Transzendenz gepackt und die noch mal von Level 1 noch mal umgeskillt quasi und die sind jetzt halt richtig tough dadurch auch. Also die haben wirklich teilweise sehr viel mehr Punkte als ich, so. Weil wenn man das, ich weiß nicht, wie oft man das machen kann, ob man unendlich machen kann, unendlich mal machen kann, aber jetzt beim zweiten Mal, ne, die steigen dann halt schneller im Level, so als hättest Du quasi bei Pokémon Pokémon von Freund oder son getauschtes Pokémon, was ja auch schneller im Level steigt. Und jetzt sind alle meine Charaktere so Level 34, 35, sechsunddreißigste Ich glaub, ich bin sogar 38 schon. Und bin jetzt eben in diesem Schlund des Nekrogond.
René:Was halt passiert ist, man hat son paar coole Kämpfe. Ich fand auch diesen diesen Kampf mit gegen diese japanische, gegen diesen japanischen Drachen sehr Ja,
Dome:ja. Mhm. Der ist cool, ja.
René:Ja, ich glaub, oh.
Dome:Kommt auch später noch mal. So
René:hieß die.
Dome:Ein ähnlicher Drache kommt, glaub ich, doch öfter vor dann.
René:Ja, ja, genau. Der ist auch nicht unbekannt. Also das wird Die Skins kennt man auch aus anderen Dragon Und das war auch cooler Kampf. Und jetzt hab ich so den ersten Schergen und Diener des Erzfeindes quasi abgeholzt und in den Vulkan geworfen.
Dome:Und zwar den.
René:Nein. Den Slime. Das war son Gargol irgendwie. Was ganz cool war, ist jetzt ist quasi neuer Weg entstanden, weil der Vulkan ist explodiert dadurch und dann ist die Lava ins Wasser und hat dadurch eben so Lavagestein entstehen lassen.
Dome:Sozusagen darüber laufen, ja.
René:Und jetzt kommt man quasi in Gegenden, an die man vorher halt nicht gekommen wäre. Und man musste auch, son bisschen war das wie bei Herr der Ringe, wirft den Ring ins Feuer. Da musste man jetzt halt son Schwert ins Feuer werfen in Vulkan.
Dome:Willst Du das Schneewittchen ins Feuer schmeißen?
René:Wir können doch
Dome:das Schneewittchen nicht ins Feuer schmeißen. Ja, habt ihr ein Problem. Verdanke, weißer Helge.
René:Das ist super. Und ja, und jetzt bin ich in diesem Schlund des Nekrogont und da ist es tatsächlich auch sehr wild, denn erst mal sind die Gegner jetzt auch echt cool. Irgendwie, ich find die alle ganz nice, sind halt alles so dicke Gegner jetzt so richtig, die bisschen was drauf haben. Teilweise aber auch so Flüssigmetallschleime, die jetzt mittlerweile
Dome:Flüssigmetallschleim stimmt. Die hauen auch. Ja.
René:Und die aber auch ständig abhauen. Da denkt man, oh geil, 6 Flüssigmetall Schleife, jetzt kann ich hier richtig Erfahrungspunkte abcashen. Wenn Du
Dome:Glück hast, kannst Du mal einkillen. Genau, aber
René:man kriegt 13000 Erfahrungspunkte oder so was. Ja. Und in diesem Schlund des Necogon, was halt wirklich sone düstere, dreckige Höhle ist, wo man auch an vielen Stellen runterfallen kann und so. In der Regel ist das aber sogar eine Mechanik. Also man sollte auch hier und da mal irgendwo runterfallen in son Loch, weil man dann auf eine andere Ebene kommt.
René:Ich bin
Dome:da glaub Da gibt's so Mechaniken, die kennt man auch aus alten Pokémon Spielen.
René:Ja, oder? Wenn man
Dome:irgendwelche Steine durch irgendwelche Löcher schmeißen muss und dann selber hinterher so Richtig.
René:Ja, das haben sie alle gegenseitig voneinander abgefischt.
Dome:Klassischer Rollenspielkram. Selbst bei Zelda, ich glaub hier Link to the Past oder so gibt's auch solche Mechaniken.
René:Ja, und ich glaub, es gab ja sogar einmal quasi diesen son Puzzle, sag ich mal, was quasi genauso ist wie dieses eine japanische Spiel, wo man so Kisten in Lagerhaus an die richtige Stelle schieben muss. Ich weiß gerade nicht, wie es heißt, aber es war quasi immer das Gleiche. Quasi das sind so Zielpunkte, da schiebst du die Kisten hin und du kannst sie dann eben nur in 1 bestimmten Art und Weise verschieben, ansonsten verbaust Du dir selber den Weg und so.
Dome:Das gibt's, das gab's auch bei Links Awakening zum Beispiel. Ja. Gibt's auch ganz häufig, ja.
René:Und das Problem da ist, ich bin irgendwie mehrere Stunden hab ich gedacht, ich mach irgendwas falsch oder ich find den Weg nicht oder ich bin zu dumm, weil ich dann da durchgelaufen bin und man Ist es Sokuban? Sokuban, Das
Dome:kommt mir grade in Kopf. Ja.
René:Ist es. Danke. Und zwar gibt's dann so eine Stelle, wo man so denkt, ah, hier geht's so langsam weiter, gleich bin ich bestimmt beim Boss oder so. Und wenn Du dann aber durchgehst und eine Treppe hochgehst, kommst Du an der anderen Seite wieder raus.
Dome:Ja, ja, ja.
René:Und dann bin ich echt, wie oft ich da lang durch so, warum auch so. Warte Sind dir vielleicht irgendwelche Sachen anders? Ist es ist es wirklich der gleiche Raum? Keine Ahnung. Kann ich irgendwo anders noch mal runterspringen oder so?
René:Nee und dann wie oft ich
Dome:So der der dieser Mario Brothers Moment,
René:wo Du
Dome:jetzt so irgendwie links rauskommst, rechts wieder rein.
René:Und wie oft ich gedacht hab, so okay, dann geh ich noch mal alles ab, such such alle Schatztruhen ab und so und vielleicht gibt's da irgendwo noch mal was. Nee, und dann war's, die Lösung war super einfach. Es war nämlich irgend 'n Eingang, den ich am Anfang irgendwie so abgetan habe. So, ich hab den sehr früh gesehen und nee, ich geh erst mal überall anders lang. Und dann findet man aber eben noch andere Wege, wo man das gehört, ah, das geht hier tiefer rein.
René:Und dann hat man quasi den ersten Eingang schon komplett wieder vergessen, dass da ja auch noch was war, sondern man denkt dann so, ja, von da bin ich ja gekommen oder so Da da muss ich ja nicht noch mal hin. Und dann hab ich vorhin erst vor dem Podcast irgendwann das hingekriegt zu sagen, okay, geh jetzt noch mal ganz an Anfang. Hä, wo geht's denn eigentlich hier lang? So richtig so der orvious Way, wo man sagen würde, okay, jeder geht erst mal da lang. Den hab ich natürlich nicht genommen.
René:Und jetzt bin ich noch tiefer drin und eigentlich, also hätt ich die ganze Zeit jetzt benutzt, dieses Dungeon zu lösen, wär ich jetzt wahrscheinlich durch. Aber jetzt seh ich, okay, der nächste Screen, auf dem ich bin, die nächste Ebene, ist noch konfuser, ist so richtiges Labyrinth irgendwie beziehungsweise es ist relativ einfach, normalen Weg zu finden. Aber man will ja überall hin, jede Schatzkiste mitzunehmen. Und jetzt braucht ihr erst mal eine Pause, zu sagen, okay, da muss ich irgendwie mit frischer Energie ran. Noch
Dome:mal Wie viel Spielzeit hast Du jetzt
René:so ungefähr? 21, 22 Stunden, so was, ja.
Dome:Ja, okay. Ja, dann hast Du jetzt schon so viel Spielzeit wie ich, aber in der Zeit habe ich's durchgespielt
René:schon, weil
Dome:ich ja auch auf Leicht
René:angespielt habe. Aber es kommt doch noch bisschen was, ne? Es ist jetzt nicht so superschnell vorbei, oder?
Dome:Nö, also ich glaub, da hast Du noch bisschen was vor dir.
René:Ja, weil ich hab dann halt, als ich einmal so geschossen Stimmt,
Dome:auf jeden Fall. Du hast ja noch nicht mal alle Orbs.
René:Also, ich glaube alle, die man quasi auf der großen Weltkarte im Freien finden kann. Aber es sind, glaube ich, nicht alle dann, ne? Also Piratenorb, ich hab den blauen Orb, wo man irgendwie, da musste man dann alleine in so einem Dungeon unterwegs sein, wo man nur einen Ach
Dome:schwierig wahrscheinlich.
René:Ja, hab ich dann auch nach dem grünen Orb da gemacht, wo ich dann schon so hochgelevelt war, deswegen war es da plötzlich einfach für mich.
Dome:Ja, also wie gesagt, so aus dem Gedächtnis heraus, meine ich, müssten Sex gewesen sein und dann muss man mit denen wo hingehen. Da passiert dann was. Dann machst Du mit dieser Sache, die da passiert, sich jetzt natürlich nicht spoilern. Aber dann geht das noch mal kurz weiter und dann kommt noch mal was ganz Neues, wo man da noch mal einige Zeit verbringt. Also Okay.
René:Was ich mich Du hast
Dome:bestimmt noch 10 Stunden vor dir oder so.
René:Ja, okay, bin ich ich aber nicht böse drum, weil ich hab so Ja. Ganz oft hab ich halt das Gefühl, okay, hab das Spielprinzip verstanden, ihr müsst das jetzt nicht künstlich in die Länge ziehen, aber hier ist es tatsächlich so, ich lern ja jetzt quasi gerade erst, was diese ganzen Items machen und so und zum Beispiel, das ist mein letzter Punkt ja auf dem auf meiner Liste, ich hab jetzt auch mal paar Bücher angewendet angewandt. Hast Du die auch benutzt?
Dome:Ich hab die immer benutzt. Ich hab keine Ahnung, welche Auswirkungen das hat.
René:Okay, Ich hab sie
Dome:immer meinem Hauptcharakter zum Lesen gegeben.
René:Du kannst in allen Level äh Leveln, in allen Orten, in jedem Gebäude gibt es halt so Bücherregale und einige davon kann man eben anklicken und untersuchen und dann findet man mal ein Buch. Und das sind dann meistens so Bücher wie, oh Gott, was war das vorhin, irgendwie der Kampfgeist des Titans oder so oder der Mumm der frechen Dame oder so. Also haben so lustige Namen. Und tatsächlich sind das Bücher, wenn man die liest, dann verändert man quasi die Persönlichkeit des Charakters. Und die Persönlichkeit, ähnlich wie bei Pokémon, da gibt's ja auch mittlerweile dann, seit weiß ich nicht welcher Generation, irgendwie so Eigenschaften wie störrisch oder wie aufgebracht oder halt irgendwie solche nervös gibt's glaube ich auch.
René:Und ich weiß nicht genau, was da dann bei Pokémon tatsächlich die Auswirkungen sind davon, aber bei Dragon Quest ist es dann so, je nachdem was für eine Persönlichkeit du hast, kriegst Du quasi andere Kurven vom Aufleveln. Also andere Werte steigen dann schneller als Und das heißt, wenn Du irgendwie zum Beispiel das Buch mit Kampfgeist des Titans oder so, dann steigen halt eher Vitalität und Stärke schneller als Weisheit und Intelligenz.
Dome:Ah, das ist aber bisschen komisch, weil also Du siehst ja auch, wenn man irgendein Menü da aufmacht, dann steht ja immer daneben, was die Person für eine Charaktereigenschaft hat. Ja, ja. Und ich weiß noch, bei meinem Hauptcharakter war das Dickkopf und ich hab dem ständig diese Bücher gegeben, da hat sich aber nie irgendwas dran geändert.
René:Ah, okay. Also da stand immer Dickkopf.
Dome:Immer Dickkopf, ja. Okay.
René:Also ich hab jetzt vorhin jedem mal eine Sache gegeben. Ich hab dann so geguckt, welche was was machen die einzelnen Bücher, die ich so habe. Das Ding ist halt, immer wenn Du ihm Buch gibst, überschreibt das quasi den alten Charakter. So. Also quasi immer der
Dome:Vielleicht geht das nicht beim Hauptcharakter oder so?
René:Ich weiß es. Kann auch sein, weiß ich nicht.
Dome:Bei den anderen habe ich es nie ausprobiert.
René:Doch, doch, geht beim Hauptcharakter, weil dem habe ich das Titanding gegeben und der müsste jetzt halt da müsste jetzt schneller die Stärke und die Vitalität steigen. Und die anderen haben halt irgendwie irgendwas mit dieser jungen Dame, der Mumm der jungen Dame oder so, weil da steigt dann auch Stärke, aber auch irgendwie Intelligenz oder so. Und da bin ich mal gespannt, ob das jetzt, ob sich das jetzt aus, ob ich da jetzt was von spüre. Aber hätte ich das halt vorher gewusst, hätte ich, glaube ich, am Anfang versucht, irgendwie so Bücher zu finden und die dann eben den anderen gegeben, weil jetzt sind ja schon einige Level ins Land gegangen quasi. Man könnte vielleicht zu diesem Turm der Transzendenz noch mal hin und da irgendwie noch mal umskillen oder sich sogar ganz neue Charaktere rekrutieren.
René:Man musste ja auch für einen für eine Quest quasi einen Händler haben, den man dann abgibt sozusagen. Richtig,
Dome:dann da genau, das war das einzige Mal, nee. Ich hab einmal hab ich mir noch neuen Charakter relativ früh dann, also was heißt relativ früh, noch irgendwas zwischen 5 und 10 Stunden hab ich noch mal einen ausgetauscht. Und nachdem wir gesprochen hatten und Du mir gesagt hast, dass man einen Charakter auch so selber erstellen kann, Ja, ja. Das hatte ich ja gar nicht gecheckt am Anfang. Ich hab am Anfang einfach nur die Standardleute genommen, die man da so bekommen hat.
Dome:Minus. Und dann hab ich halt einen mir noch mal erstellt. Ja. Oder einen, ne, in dem Fall. Monster, war das?
Dome:Monsterjäger oder Monster
René:Heißt das Monsterjäger? Kann sein, ne?
Dome:Monster, irgendwas mit Monster. So ein eine mir noch erstellt und dann bin ich aber eigentlich bei der ganzen Crew geblieben, bis auf Designer Quest, wo man quasi einen Händler braucht, den dann dort aber zurücklassen muss und dann hast Du halt logischerweise eine Person erst mal verloren und musst dann noch mal auffüllen. Monsterbändiger. Monsterbändiger, okay.
René:Glaube ich.
Dome:Ja, kann sein.
René:Ja, genau. Ja, das hab ich jetzt auch quasi gelernt noch mal. Ich weiß gar nicht, ob das in den späteren Dragon Quests auch so war. Also das sind so Sachen, die sind mir nie aufgefallen bei Dragon Quest 11 oder Dragon Quest 8 oder so oder Dragon Quest 7 auch, so Fragmente der Vergangenheit. Entweder weil ich sie halt immer so einfach links liegen gelassen hab und ich halt quasi einfach nur, ja alles, ich spiel so spiel alles das, was ich schon kenne, nämlich Angreifen und Zauber, der ganze Rest geht weg.
René:Aber ich find das schon ganz cool. Da steckt echt mehr drin, als als man denkt und ich glaube, man kann halt auch echt viele Stunden noch mit Spaß haben nach der Story. Ich bin jetzt mal gespannt, wie lange ich noch brauch. Ich mach jetzt auf jeden Fall bisschen mehr straight forward und ja, es war halt für mich nur einmal wirklich dieser krasse Blocker, dass ich da nicht weiterkam, was mega genervt hat, irgendwie aber auch spannend war quasi. Ich war wirklich dann wieder sehr erleichtert, als ich's geschafft hab.
René:Aber ja, ich hätte da glaube ich schon ganz gerne mal so einen konkreteren Hinweis, was es gibt 5 Ziele, aber das sinnvollste wäre das hier oder so. Dann wäre es mir glaube ich noch ein bisschen einfacher gefallen. Aber es geht noch weiter meine Reise. Also ihr seid noch nicht ganz, werdet uns noch nicht ganz los oder werdet das Thema noch nicht ganz los, Dragon Quest dritte Ich mach hier noch mal Safe Game und dann erzähle ich nächste Woche weiter. Jetzt will ich aber erst mal wissen, was Domeso von den Upgrade Editionen von diversen Nintendo Spielen hält.
Dome:Ju, das erzähl ich euch jetzt gleich zu Dragon Quest nur noch. Ich freu mich auch wirklich jetzt dann auf den nächsten Remaketeil mit Dragon Quest 1 und 2 2 D? Ja. Wie auch immer es genau heißt, genau, kommt ja im Oktober raus, möglich.
René:Ja, da bin ich aber auch gespannt, inwiefern Sie dann Features, die Sie ja jetzt quasi schon eingeführt haben, weglassen oder verändern, weil im ersten Teil war ja quasi alles sehr viel runtergedampft. Sehr viel. Also da gab's diese ganzen, also viele Sachen gab's da einfach noch nicht, so. Und wär jetzt irgendwie komisch, wenn man dann 'n weniger komplexes Spiel hätte. So, also ich fänd's cool, wenn sie da auch quasi so weitermachen, wie sie's jetzt mit diesem Teil gemacht haben.
Dome:Ich hab den Vergleich nicht, weil ich kenn die Originale nicht. Deswegen werd ich dir das nicht sagen können. Also mir würde natürlich aufhören, wenn irgendwas anders ist, als es jetzt war. Auch, dass dann anders ist, weil weil das früher anders war. Dafür haben wir dann dich.
Dome:Das kannst Du uns dann erzählen.
René:Gucken wir mal.
Dome:Mhm. Wenn's dann soweit ist. Genau, jetzt aber erst mal zu neuen Spielen und zwar brandneu. Und zwar hab ich da 2 Sachen mitgebracht. Die Nintendo Switch 2 Edition von Kirby und das vergessene Land plus die Sternensplitterwelt und die Switch 2 Edition von Mario Party Jambury plus Jambury TV.
Dome:Das sind die 2 Spiele, die ich in der vergangenen Woche gespielt habe, und zwar beide mit meiner Freundin K. Mein, Mario Party, ich überleg grad, kann man das überhaupt alleine spielen? Wahrscheinlich schon irgendwie.
René:Ja, mit CPUs. Ist sone
Dome:Art Story Modus oder oder mit CPUs nur oder so. Kann man wahrscheinlich schon, aber also keine Ahnung, wer das macht. Mhm. Wir haben's jedenfalls zu zweit gespielt und fange ich damit vielleicht mal an. Es ist tatsächlich so, dass, wenn Du das Spiel startest, dass Du dann im Hauptmenü direkt auswählen musst, will ich Mario Party Jumperie spielen?
Dome:Oh, Entschuldigung, Mikrofon. Will ich Mario Party
René:Mario Party? Mario
Dome:Party. Ja, das ist immer lustig. Das sage ich immer, wenn wir bei Mario Party auf dieser Kartstrecke spielen. Da musst Du mal Mario Party, genau. Gembarie spielen oder wollen wir Gembarie TV spielen?
Dome:Das ist sozusagen im Hauptmenü dann direkt schon der Auswahlbildschirm. Wir haben dann entsprechend Gembarie TV gewählt, ist also quasi ein separates Erlebnis. Nichtsdestotrotz, ich muss jetzt gerade noch mal gucken, es gibt nämlich verschiedene Spiel modi. Es gibt Bowser Life, das Also wir haben alle davon ausprobiert. Bowser Life ist quasi auf ton- und bewegungsbasierten Herausforderungen mit Kameraeinbindung.
Dome:Das heißt, das ist ganz lustig. Also, wir haben tatsächlich auch mit Kamera gespielt. Ja. Ich guck mal, ob ich die grade, die Kamera in die andere Kamera halten kann. Ja, ich hab hier sone Logitech Stream Cam.
Dome:Genau, sone USB Kamera. Die benutze ich sonst zum für Office halt, ne? So Teams Gedöns. Genau, da drin, nee, die gleiche Kamera. So ist es, genau.
Dome:Und beide benutzen wir gerade eine andere Kamera. Die können wir jetzt
René:aber nicht zeigen leider.
Dome:Die können wir jetzt nicht zeigen, das funktioniert technisch nicht. So und diese Kamera habe ich an die Switch 2 angeschlossen dann und natürlich am Fernseher, also quasi die Switch 2 war gedockt. Dann kam oben dann das USB Kabel rein, weil die Switch hatte ja jetzt oben auch USB Anschluss. Mhm. Und dann haben wir die Kamera aufn Fernseher oben gestellt und dann haben wir Cool.
Dome:Damit entsprechend gefilmt und das war so dann, das war eigentlich, also es hat gut funktioniert, ne? Wir haben dann auf der Couch, also wir haben uns vor die Couch hingestellt in diesem Modus, haben den den Couchtisch noch so ein bisschen beiseite geräumt und dann konnte man das so mit der Kamera und so auch ganz gut anpassen, ranzoomen, rauszoomen irgendwie und dann musste man sich in die entsprechenden Bereiche stellen. Und da hat er wirklich uns beide abgescannt, auch ganz Körper und hat uns dann quasi auch so, ja, wie Greenscreen mäßig so live rausgeschnitten und uns dann auch ins Spiel reingestellt und das ist dann halt so, dass es son Bowser live ist. Bowser steht quasi auf Bühne und dann ist da son Publikum und Du bist auch irgendwie Teil des Publikums oder relativ weit vorne, aber das ist auch ganz lustig, weil dann gibt's auch natürlich verschiedene Kameraperspektiven in diesem Kino-, Theatersaal, wie auch immer, wo Du dich manchmal von hinten siehst, manchmal von vorne. Also von hinten siehst Du dann nur deine deine Silhouette sozusagen.
Dome:Mhm. Aber Du kannst dann halt auch irgendwie winken und lustig irgendwie Bewegungszeug machen und das ist halt alles live dann im Spiel und dann gibt's da halt lustige Minispiele, die dann wirklich auf Bewegung und Sound basieren. Das haben wir aber nur kurz gespielt, weil mehr Spaß gemacht hat uns zum Beispiel der Karneval Coaster. Da bist Du, da wirst Du auch so gescannt, da kannst Du dich aber hinsetzen zum Beispiel auf der Couch und dann scannt der mehr oder weniger nur so deinen Oberkörper und dann kommst Du, wirst Du quasi in eine, in einen Roller Coaster gesetzt, wie heißt das Achterbahn, in einen Achterbahn gesetzt, sitzt sozusagen vorne, wir saßen zu zweit dann vorne in soner Achterbahn drin und dann fährst Du in Achterbahn und dann basiert das Ganze auf Maus Spielen, also Spielen, die Du quasi mit den neuen Joycons und dem Maus Modus spielst. Zum Beispiel kommen dann immer so Gegner von links und rechts angeflogen, während Du da mit dieser Achterbahn fährst und die musst Du halt mit dem Maus Modus so wie mit der Maus halt einfach Moorhuhn.
Dome:Es ist basically Moorhuhn. Ah. Du musst dann die die Gegner halt wegschießen mit RT oder was das ist, oben die Tasse oder LT, je nachdem, schießt Du dann halt und genau, spielst Moorhuhn. Und dann gibt's aber zwischendurch immer, dann kommst Du immer in son Tunnel und dann kommen halt Minispiele. Und die Minispiele basieren dann auch alle auf dem Mausmodus und da gibt's diverseste Minispiele.
Dome:Das ist der der Karnevalkorrhussa Modus. Dann gibt's den Friendsy Mode.
René:Ja.
Dome:Genau, das ist quasi normales Mario Party. Also da spielst Du dann auch ganz normal auf deinen Spielbrettern, kannst dir die ganz normalen Spielbretter aussuchen, die es halt im normalen Spiel gibt und spielst aber eine verkürzte Runde, spielst quasi nur 5 Runden und dafür ist es ja, also einfach schnelllebiger und es werden dann halt, weil ab der Halbzeit ist es ja immer so, dass manche Sachen verdoppelt werden oder eigentlich alle Sachen verdoppelt und es gibt mehr Bowserfelder und und und. Also, es ist son bisschen sone schnelle Crazy Runde, sag ich mal, die Du dann da spielen kannst. So, das ist ganz cool. Da haben wir nämlich Mario Carty gespielt.
Dome:Wahrscheinlich kam ich deswegen vorhin drauf.
René:Ich dacht, Du meinst Katharina Mario Carty.
Dome:Ach Carty, ja.
René:Ja, na klar.
Dome:Ich hab ich hab in meiner Abteilung hab ich 2 Cartys und der, wir hatten sogar mal 3. Ist doch so einfach. Bei 10, 11 Leuten 3 Cartys, okay.
René:Ja. Früher, was war früher der häufigste Name? Tim, Dennis? Kommt drauf
Dome:an, was Du mit früher meinst. Früher
René:Schulzer auch.
Dome:Thomas und Michael und weiß ich
René:Michael war auch nicht. Alex war auch recht häufig bei uns, oder?
Dome:Ja, stimmt. Ein Alex, Schrägstrich Alexander wie auch in meiner Abteilung. Ja.
René:Na, Fernsehen.
Dome:Na, Fernsehen. Und dann gibt's noch den Tech Team Modus. Da kann man kooperativ im Duo zusammen spielen, sozusagen als Team so. Und das ist irgendwie auch ganz cool. Cool.
Dome:Und was mir generell noch aufgefallen ist, ist die technische Qualität des Spiels hat dazu gewonnen. Und zwar ist mir direkt aufgefallen, dass alles viel schärfer wirkt irgendwie. Also es war son weirdes Gefühl, weil alles sah eigentlich aus wie immer, aber es ist dieses Gefühl von irgendwas ist anders. Hatte das Gras immer schon Text Touren oder ist das jetzt neu? Keine Ahnung, ist auf jeden Fall haben sie die die Auflösung hochgeschraubt.
René:Mhm.
Dome:Und ich meine auch, dass vielleicht an der einen oder anderen Stelle bisschen flüssiger ist als vorher. Na ja, und halt logischerweise alle Features der der Switch 2 jetzt eingebaut. Mautsteuerung, Mikrofon, die Kamera, den HD Rumble 2, so, das ist halt alles neu. Ich guck grad noch mal, wie viele Minispiele es sind. 20 neue Minispiele sollen's wohl sein und es gibt auch diesen Modus, wo Du dann quasi so frei dir das Minispiel einfach aussuchen kannst und da ist dann auch schön geordnet, nach welcher Art von Minispiel, zum Beispiel nur Maus Minispiele, irgendwie nur Bewegungssteuerungsminispiel und dies, jenes, Bosskämpfe und so weiter und so fort.
René:Und jetzt, Dome, die Frage aller Würdest Du Mario Party Fans und Leuten, die wissen, worum es bei Mario Party geht und die wissen, worauf sie sich einlassen, würdest du diesen Menschen empfehlen, dieses Jumbery TV zu kaufen? Ist das was, was auf jeden Fall gut funktioniert, wo Du Spaß mit hattest?
Dome:Ja, also es gibt 2 Szenarien. Entweder Du hast, also Du kannst es ja sowieso nur haben, wenn Du eine Nintendo Switch 2 hast, weil für Switch 1 gibt's das ja gar nicht und auch sonst keine andere Konsole. Wir gehen also davon aus, Du hast eine Switch 2. Dann gibt's 2 Möglichkeiten. Entweder Du hast Mario Party Gambory schon, dann würd ich's dir empfehlen, weil es nur 20 Euro Aufpreis kostet und dafür halt sowohl das Originalspiel halt noch mal einfach hübscher und bisschen technisch besser macht und dann eben noch die neuen Minispiele reinbringt, die wirklich auch Spaß machen und die ich gut finde und gerade bei soner Minispielsammlung, je mehr Minispiele Du hast und verschiedene Funktionen, desto besser halt.
Dome:Mehr Abwechslung ist da einfach besser. Und deswegen würde ich das empfehlen und wenn Du eine Switch 2 und noch nicht Mariuparty Gumbere hast, dann würde ich dir auch empfehlen, es zu holen, weil Mariuparty Gumbere einfach super Spiel ist und man sollte einfach ein Mariuparty haben und Jumbere ist halt super. Also mir macht's total Spaß. Ich kann's jetzt nicht mit anderen Mario Partys vergleichen, weil muss ich ja zu meiner Schande gestehen, es ist ja mein erstes Mario Party, das ich selbst besitze und ausführlich gespielt habe. Früher war ich ja immer, also mit früher mein ich wirklich vor 15, 20 Jahren, so als wir noch so Teenager oder Kids waren, da fand ich Mario Party halt doof, weil es
René:Es kann gar Brett
Dome:Es sind ja Brettspiele. Warum sollte ich Brett spiele spielen auf der Konsole? Wenn, dann spiel ich doch richtige Videospiele. So, aber als Partyspiel so macht das durchaus Spaß und man kann's eben auch mit Leuten spielen, die jetzt sonst nicht so sehr vertraut sind Ja. Mit Video spielen.
René:Leute, die nur die Switch 1 haben und noch überlegen, ob sie irgendwann mal auf die Switch 2 wechseln sollen oder vielleicht auch gar nicht vorhaben zu wechseln. Da kann ich auf jeden Fall Mario Party Superstars empfehlen oder eben auch Jambury ist ja auch dafür rausgekommen. Aber Superstars finde ich ist besonders cool, weil es eben die alten Level sind, also ich glaub 5 verschiedene Level von früher und die besten Minispiele und ich find, das wirkt halt wirklich mit am rundesten von der gesamten Experience. Was bei uns bei Jamberry halt immer nicht so gut ankommt, ist der Jamberry Partner irgendwie. Oh Irgendwie finden das alle immer so OP.
René:Dieses Hey,
Dome:ich find das cool.
René:Ja, prinzipiell find ich's auch eine coole Abwechslung mal, aber also ich find's genauso cool wie Du findest random irgendwo einen Stern oder Du kriegst random 2 Sterne statt einem. Das war halt bei den früheren Mariupartys eben eher der Fall, dass so was mal passiert ist.
Dome:Ich glaube, das passiert bei Jumbere selten bis gar nicht. Mhm. Also ich meine so ganz dunkel in meiner Erinnerung irgendwie so was gehabt zu haben wie man findet mal 'n Stern einfach so irgendwo. Aber wer Also ich weiß nicht mehr, ob das wirklich passiert ist oder ob ich das irgendwo anders mal gesehen habe. Ja.
Dome:Wenn das passiert, dann passiert's extrem selten. Und dass Du einfach son doppelten Stern bekommst, das passiert auch nicht. Also dann halt wirklich nur in Verbindung mit dem Gymbreet Partner dann.
René:Ich hatte letztens mal ein Item bekommen bei Superstars, wo man dann mit diesem Item 2 Sterne kaufen konnte.
Dome:Ah.
René:Das war quasi so ein, hier, Du darfst jetzt 2 Sterne kaufen. Ich hatte auch irgendwie 5 Sterne im letzten Match, Das war ganz nice, weil ja, was, also generell darf man, glaube ich, bei Mario Party nie davon oder nie das so behandeln, als wär das irgendwie Skillbased Game. Natürlich kannst Du kluge Entscheidungen treffen. Gehst Du eher näher zum Stern oder weiter weg oder so oder ah, der eine Kollege wird gleich beim Stern sein, dann muss ich vielleicht den gleichen Weg nicht noch mal gehen, sondern nehm schon mal den anderen oder so was. So was kann man natürlich machen.
René:Aber ich glaube, das Spiel will halt wirklich einfach Chaos sein. So ein bisschen wie Mario Kart eben auch, weil am Ende gibt's ja dann auch immer noch diese Bonus Sterne, die ja auch so, die sind nicht wirklich random, weil also quasi in random Kategorie, aber es ist halt jetzt nicht so, Also die Leute, die da Bonus Stern bekommen, haben schon irgendwas besonders gemacht in dieser Runde, aber man weiß halt nie welche und deswegen ist halt so, es geht da wirklich nicht gewinnen oder verlieren, sondern es geht einfach darum, irgendwie Spaß zu haben. Spaß zu haben. Ja, genau. Und das finde ich Anders
Dome:als bei Mario Kart. Ja. Da geht's durchaus auch ums gewinnen. Ja. So, also gerade wir sind halt immer noch teilweise dabei, irgendwie überall hier 3 Sterne zu holen und wenn Du dann halt irgendwie, weiß ich nicht, Du fährst Grand Prix und im ersten oder zweiten Rennen wirst Du schon nicht Erster.
Dome:Ja. Dann kannst Du halt direkt Neustart, so brauchst Du gar nicht weiterspielen.
René:Ja. Bei bei Grand Prix hab ich schon überall die 3 Sterne, aber bei K. O. Wie heißt das? K.-o.-Tour?
René:Lockoutour. Lockoutour Ist es echt haarig, weil Du jedes Mal Erster sein musst. Ja. Ich meine, ich folge auch paar Leuten bei Youtube, so Shortcats zum Beispiel kennen wahrscheinlich viele, die sich wirklich intensiv mit Mario Kart auseinandersetzen. Wenn ich da sehe, wie die fahren und was die für kranke Shortcuts und so kennen, dann denke ich so, ja okay, da tschüss, geh weg.
René:So irre will ich dann irgendwie auch nicht mich da reinknien. Dann mache ich doch lieber noch paar Power Buttons, P-Buttons auf der World Map.
Dome:Ja. Gut. Apropos World Map. Mhm. Bei Kirby und das vergessene Land gibt's jetzt eine neue World Map beziehungsweise stimmt nicht ganz.
Dome:Die World Map wird ein bisschen überarbeitet und erweitert, denn in der Nintendo Switch 2 Edition von Kirby und das vergessene Land plus die Sternensplitterwelt kommt eben selbige mit hin dazu, weil nämlich ein Meteorit abstürzt, der Stern der Finsternis und dadurch entsteht die Vulkaninsel und da dadurch kommt eine eine Bedrohung sozusagen und Kirby muss jetzt die Welt retten und der der Situation Herr werden, weil dieser Stern der Finsternis, das ist dieser Meteorit, der, ja, weiß ich nicht, strahlt irgendwie eine böse Energie aus oder was auch immer verschlingt, droht alles zu verschlingen und da gibt's aber eben diese Kristalle, Astralinis und die umschließen den eigentlich und Du musst die jetzt sozusagen finden, damit die den wieder irgendwie umschließen und der versiegelt wird, so ungefähr. Und wie macht sich das im Gameplay und im Spiel bemerkt? Insofern, als dass diese Astralinis und dadurch diese Astralini Abschnitte zu bestehenden Stages hinzugefügt werden. Das ist so, ich hab das Spiel jetzt noch mal neu angefangen und ich hab halt die erste Welt erst mal gespielt. Das Spiel startet erst mal ganz normal.
Dome:Also klar, die Switch 2 Edition, aber halt erst mal nur Ja. Kirby and the Forgotten Land.
René:Ja, das wär nämlich direkt meine Frage gewesen. Also man kann sich das nicht am Anfang aussuchen direkt oder Ja. Okay.
Dome:Nee, genau. Du startest erst mal ganz normal das Spiel und Du musst dann die erste Welt sozusagen erst mal abschließen. Also die Welten sind ja immer so aufgeteilt, so, also Du hast ja von keine Ahnung, Du hast eine World Map und die ist in einzelne Abschnitte unterteilt und in diesen Abschnitten gibt's dann immer x Level, keine Ahnung, 5 oder 6 Level, wie viel es da jetzt in der ersten Welt gibt. Und wenn Du diese erste Welt abgeschlossen hast, dann gibt's kommt 2 Cutscenes. Die erste Cutscene ist eigentlich, glaube ich, erst mal, Du kommst sozusagen in den nächsten Weltabschnitt.
Dome:Das ist dann eher son, also der erste ist ja so urban, aber auch son bisschen dschungelmäßig, so. Ich denk immer an so was wie The Last of Us, so wie Guck mal, ist die Natur holt sich son bisschen die die Stadt zurück, weißt Du? Ja. Du hast eine Stadt, aber gleichzeitig ist alles irgendwie mit Gras überwachsen und so Ja. Das ist ja so diese erste Welt und die zweite ist dann eher son so beachmäßig mit so, weiß ich nicht, Inseln oder so.
Dome:Also ich hab die jetzt noch nicht gespielt. Ich hab die nur einmal von oben gesehen. Du hast es ja schon
René:Ja.
Dome:Durchgespielt damals, ne? Kannst Du dich da noch dran erinnern an die zweite Welt?
René:Nee, nicht so richtig. Also ja, da gab's auf jeden Fall was Beachiges. War so Baustellenzeug war auch alles in der Ersten, ne?
Dome:Das war in der Ersten, ja.
René:Nö, also ich hab die Worldmap gerade so im Kopf und ich sehe da auch einen Strand, aber ich weiß nicht genau, was da alles passiert ist.
Dome:Ja. However, ist auch egal. Also jedenfalls Du schließt die erste Area ab, kommst dann zu dieser Beach Area, ganz kurz, aber nur wird die einmal so gezeigt und dann kommt direkt die nächste Cutscene, wo dann dieser Meteorit abstürzt und da fängt dann sozusagen, dann kommt dann noch mal irgendwie son Intro mit Kirby und die Sternsplitterwelt, dann kommt Cutscene et cetera, dann wird so aufgeklärt, okay, hier ist dieser Meteorit, was hat's damit auf sich, bla bla. Und dann kommst Du quasi erst mal wieder zurück auf die den ersten Abschnitt und siehst, dass da jetzt die Level Also Du hast quasi zweites Level im Level. Also ne, Weltabschnitt 1, dieser urbane Abschnitt, da Level 1 kannst Du ab dann entweder noch mal natürlich ganz normal das Level 1 spielen oder Du spielst sozusagen Level 1 Variante B.
Dome:Das ist dann sozusagen die Variante mit dem Astralini Abschnitt. So.
René:Das ist cool, weil ich hab mich nämlich gefragt, wenn ich das jetzt noch mal anfange, muss ich dann irgendwie das ganze Spiel noch mal durchspielen oder ist es dann das gleiche Spiel und alle, die das jetzt neu anfangen, spielen es nur mit dieser Astralini Variante sozusagen, dass das quasi als Variante hinzugefügt wird, spielt mir in die Karten. Das finde ich eigentlich
Dome:ganz Also ich schätze mal, dass es dann bei dir so ist, wenn Du ja schon durch bist, dass dann einfach direkt irgendwie diese Cutscene getriggert wird und ab dann kannst Du halt einfach diese Astralini Level sozusagen noch spielen, ne? Das sind dann quasi mehr oder weniger die Originalevel vom von Kirby and the Forgotten Land, aber halt krass erweitert mit neuen Abschnitten, neuen Gegnern, neuen Mechaniken und gehen dann wahrscheinlich teilweise auch einfach ganz woanders weiter. Aber es ist theoretisch das gleiche Level, praktisch aber halt nicht.
René:Cool. So. Und wie gefällt's dir bisher?
Dome:Gut. Also ich muss aber dazu sagen, ich hab jetzt halt bisher erst nur den Ersten Weltabschnitt und ich glaube, die ersten 2 Astralini Welten da gespielt. Insgesamt gibt es, wenn ich, wenn das hier richtig ist, 12 neue Stages, die sozusagen dazukommen. Ist auch gar nicht so wahnsinnig viel. Kein Gewehr auf Korrektheit, Internetwissen.
Dome:Davon habe ich jetzt, glaube ich, erst die ersten 2 gespielt, so. Aber dazu kommen dann eben noch neue Gameplaymechaniken, weil es gibt ja diesen Mouth Full Mode, diesen Vollstopfmodus bei Kirby und das vergessene Land, wo Du als Kirby, Du kannst ja mit Kirby verschiedene Gegner et cetera einsaugen und kriegst dann deren Fähigkeit. Und hier konntest Du eben auch ganze riesige Gegenstände wie zum Beispiel ein großes Auto oder so was einsaugen und biss dann dieses Auto. Und hiervon gibt's eben neue Varianten wie den Sprungfederstopfer. Da, ja, saugst Du quasi son großes Katapult ein und kannst dann selber so megahoch springen und damit halt so, ja, Sprungfeder, Kirby mäßig Abschnitte, hohe Abschnitte überbrücken und sone Vertikalität ins Gameplay bringen.
Dome:Dann gibt's den Zahnradstopfer, damit kannst Du auch vertikal an Wänden entlang klettern als Zahnrad. Mhm. Und dann noch den Schildstopfer, wo Du über Hänge gleiten kannst und Wirbelangriffe machen kannst und so was. Den hatte ich jetzt auch noch noch gar nicht. Genau, also das sind sozusagen die neuen Gameplay Sachen plus die Gegner werden auch geupgradet durch diesen durch diesen Meteoriten.
Dome:Also die Gegner sind dann auch bisschen krasser. Ja.
René:Sind die terrakristallisiert quasi? Haben die auch das aufn Kopf?
Dome:Quasi, ja wirklich. Die haben dann auch irgendwie son Kristall aufn Kopf irgendwie und sind sind einfach bisschen größer und stärker.
René:Ja, cool. Ja. Ja, es ist nice. Also vor allem jetzt, als Du mir von dieser Oberwelt und so noch mal erzählt hast, kommen so viele Erinnerungen zurück, die ich schon komplett wieder vergessen hatte. Und ich hab auch noch von dem Originalspiel quasi die Postgame Level auch noch offen.
René:Also da gibt's dann quasi noch so
Dome:Ah, okay.
René:So Hard Mode quasi, wo man dann irgendwie auch noch mal eine ganze Galaxie oder so retten kann. Da fehlen mir auch noch paar Level und ich bin schon so die ganze Zeit irgendwie, ja jetzt, mal langsam fertig werden hier.
Dome:Ah, I see. Also das lohnt sich auch insofern, das ist natürlich gut, dass Du da noch was offen gelassen hast, als es eben nicht nur neuen Content gibt, sondern auch ähnlich wie bei Zelda jetzt hier eine technische Überarbeitung eben auch stattgefunden hat, ne. Das heißt, statt 10 80 p hast Du jetzt 1440 p bis 4 k im im Docked Modus und die und noch viel wichtiger, die Bildwiederholrate steigt halt hier von 30 auf 60 FPS. Das heißt, das Spiel ist jetzt knackscharf und knackflüssig und auch einige Texturen und Defekte sehen schöner aus. Das heißt, das Spiel ist jetzt butterweich richtig hübsch das war ja vorher schon ganz hübsches Spiel, aber jetzt ist es wirklich noch mal wirklich in die Moderne geholt, genauso wie eben die anderen Nintendo Triple A Spiele wie Zelda Mario etc.
René:Und hast Du schon paar Gacha Automaten vollgestopft mit Coins?
Dome:Ja, paar Sachen habe ich schon rausgezogen, aus
René:dieser Situation. Macht mich auch richtig animiert.
Dome:Ja. Aber, also ich habe jetzt schon so viele Münzen, also ich könnte mich da jetzt gefühlt so eine halbe Stunde hinstellen und da so Dinger rausziehen.
René:Ja, macht aber auch dann Spaß.
Dome:Aber vielleicht auch nur 5 Minuten und danach denkt man so, oh, jetzt kann ich mal wieder was spielen vielleicht.
René:Ich bin halt kein Sammler so wie ich vielleicht.
Dome:Also ab und zu macht das schon Spaß, da mal das rauszuziehen.
René:Ich muss mal gucken. Ich weiß nicht, ob ich da alle gesammelt hab oder so. Keine Und
Dome:das Coole, das muss ich noch mal dazu sagen an Kirby und The Forgottenland generell und jetzt natürlich auch in dieser Version ist, auch das hab ich nicht alleine, sondern mit Kate zusammengespielt, Klar. Weil das hat ja auch son coolen Coop Modus, wo 1 dann einfach son son Kumpel Waddle D ist, der Typ mit diesem Bandana und dem Ja, So, der bin ich dann immer so, damit Kate den coolen Kirbyshit machen kann.
René:Ja, nice. Ja. Ich wollt schon sagen, dann ist sie bestimmt dieses fliegende blaue Wesen. Keine Ahnung.
Dome:Ach so, wie hieß der denn noch mal?
René:Boah. Sternmaus.
Dome:Der sieht aber original aus wie Pokémon, finde ich. Der könnte Hardcore 1 zu 1 Pokémon sein.
René:Ebolga oder so Ja, genau. Genau. Ja, kann ich kann ich gut verstehen. Ja, aber das freut mich doch, dass Du da jetzt mal wirklich reingespielt hast und dass es auch tatsächlich technisch ordentlich verbessert zu sein scheint und dass sie auch diese Extra Level quasi direkt Accessible im in der Oberwelt gemacht haben und nicht irgendwie 2 separate Spiele oder so. Ja.
René:Das finde ich ganz cool. Da werde ich dann auf jeden Fall auch reinschauen. Also mein erstes Self Game oder mein Self Game werde ich dann aufgreifen, wenn Dragon Quest final abgespeichert wurde. Heute voll drin in dieser ganzen Metaphorik mit dem Voll. Ja, Safe Game, ja.
René:Ja, cool.
Dome:Und hier möcht ich auch das Gleiche wiederholen, was ich grade bei Mario Party Gemberry gesagt habe. Wenn ihr eine Switch 2 besitzt, dann gibt es 2 Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist, ihr besitzt Curvy und das vergessene Land schon und könnt für 20 Euro das Upgrade machen und kriegt dann die Sternsplitterwelt und halt die ganzen Updates quasi noch mit dazu. Gekauft. Die zweite Variante ist, ihr besitzt Kirby und das vergessene Land noch nicht, dann kauft euch einfach gleich jetzt die Komplettversion in der Switch 2 Edition.
Dome:Ist dann, glaube ich, relativ teuer zugegebenermaßen. Ich bin mir jetzt grad nicht sicher, 69 oder was kostet's dann? A, gibt es grade noch nicht viel Software für die Switch 2 und b, ist es wirklich 'n sehr, sehr gutes Spiel. Du hast ja auch das Original damals durchgespielt und hast es ja auch sehr Mich hat das süchtig
René:gemacht. Ist halt wieder son diese ganze Nintendo die Ecke Denkdesign, Gamedesign Geschichte da drin. Es ist nicht alles ultra fordernd, es kann fordernd werden, aber es ist eher so ein ah, coole Ideen und lustige Charaktere und eine schöne Welt und all sowas und das dann eben gepaart mit so ein bisschen gefordert werden, aber jetzt auch nicht so ultra ultra Hardcore. Ist kein kein letztes Level von Astrobot.
Dome:Ja, wobei, also ich habe auch gehört und Du hast es ja auch schon erwähnt, diese Zusatzlevels, die dann am Ende noch kommen, sind dann wohl schon bisschen knackig.
René:Ja, ich glaub, das auch der Grund, weshalb ich das dann nicht einfach so weiter durchgezogen hab, weil irgendwann wurde es dann zu schwer oder so, keine Ahnung.
Dome:Aber das ist ja eigentlich genau dein Ding.
René:Eigentlich schon, aber ich glaube, dann war es so einzuarbeiten. Ich hab da so Stunden dann reingesteckt gehabt, ich brauchte dann mal eine Pause. Also vielleicht haben sie das auch ganz gut gemacht, dass sie bisschen zu viel für mich reingesteckt haben, sodass ich jetzt tatsächlich noch mal zurückkomme. Junge, neue Spiele sind immer schön. Auf der Gamescom wurden ja auch ein paar neue Spiele angekündigt, zum Beispiel auf der Opening Night Live oder auch dann vor Ort.
René:Und wir haben noch 2 Spiele mitgebracht, die jetzt im September rauskommen und zwar fast gleichzeitig. In den nächsten 2 Tagen sogar so. Ja, genau, stimmt. Jetzt heute, wo wir aufnehmen, ist Mittwoch und das heißt, während ihr diesen Podcast hört, ab 16 Uhr ist in der Central European Summertime ein steht schon ein Release bevor. Lustig, dass sie da wirklich so eine feste Uhrzeit haben.
René:Ich dachte, man macht das immer 0 Uhr. Aber Hollow Knight Silksong kommt tatsächlich raus. Und das Internet ist sehr glücklich, zum einen, weil alles, was bisher gezeigt und gespielt wurde, schon sehr überzeugt. Natürlich war man auch sehr traurig, dass es so lange gedauert hat, aber das Warten scheint sich gelohnt zu haben. Bisher hör ich wirklich nur positive Stimmen.
René:Und wo besonders viel Lob ausgesprochen wird, ist für die Preispolitik. Denn es war ja ursprünglich als DLC gedacht, ist jetzt aber quasi ein vollwertiges Spiel geworden, wird aber nicht als Vollpreis Indie Game für 60 Euro oder 80 Euro sogar verkauft, sondern für 20 Euro. Und ich weiß gar nicht.
Dome:Das finde ich echt, also da fühle ich mich fast schlecht.
René:Ja, ist so.
Dome:Wenn ich das, dass man, also ich werd's jetzt wahrscheinlich gar nicht direkt kaufen, weil ich jetzt nicht zwingend die Zielgruppe bin, aber wenn ich es vorhätte zu kaufen und ich würde für dieses Spiel, wo ich weiß, dass die da wirklich seit Jahren mit Herzblut dran arbeiten und das ist son gehyptes Spiel ist und so, ich Ich würd mich regelrecht schlecht fühlen, Ja. Zum Release nur 20 Euro dafür zu bezahlen.
René:Also wer weiß, vielleicht ist es ja doch sehr kurz und so und es kommen dann irgendwie Leute, die sagen, ey, warum ist das so kurz? So, Hollow Knight war viel länger oder keine Ahnung. Aber Ich weiß
Dome:jetzt halt leider nicht, was Hollow Knight zu Release gekostet hat oder jetzt aktuell kostet.
René:Ich glaube, also ich hab so das Gefühl, es waren entweder auch so 20 oder 15 oder so was. Also es war auch so in diesem Segment. Aber das ist nur meine Erinnerung, kann auch anders gewesen sein. Generell finde ich es halt ein krasses Statement, weil ich kann mir schon vorstellen, dass sie trotzdem mit einem guten Gewinn da rausgehen, auch wenn es nur 20 Euro sind. Ich find's aber auch cool, dass sie quasi in Anführungsstrichen dann jetzt so fair bleiben.
René:Also da scheint's nicht so zu sein, dass irgendwer da die Pistole auf die Schulter, Schulter, auf die Brust drückt und sagt, nee, ihr macht das bitte vollpreis, so. Sondern da konnte sich irgendwer durchsetzen und
Dome:Ja, ich mein, die sind ja Indie, ne? Genau. Sind die auch Selfpublished sozusagen. Genau.
René:Und sie haben halt auch Deal mit Microsoft für den Game Pass, wo ja sowieso schon Geld reinkommt. Ah. Und deswegen ist
Dome:direkt zu Release rein.
René:Richtig, ist direkt zum Game Pass. Und das heißt, so ein paar Grundkosten sind wahrscheinlich sowieso schon gedeckt und die Aussage war halt so ein bisschen der, was Ballarian? Nee, wie heißen sie noch mal? Die Divinity Macher? Und Also, Larian ist hier allerdings Baller's Gate dritte Ich habe Ballarian gedacht.
René:Ballatro. Larian, genau. Die haben ja auch so ein bisschen diesen Move gemacht, so hey, wir müssen halt Spiele nicht so verkopfen und sie als Investment sehen und was auch immer, sondern wir können auch einfach gute Spiele machen und Micro Transaction, also mach's mal. Okay, doof ist nicht im Rest, aber viele andere schon. Und bei Hollow Knight scheint das irgendwie ähnlich zu sein, dass die halt so sagen, ja, wir wollen halt, dass so viele Menschen wie möglich unser Spiel spielen können.
René:Deswegen machen wir's so günstig wie möglich. Finde ich generell cool. 20 Euro hab ich auf jeden Fall dafür, ne, also ne, Du kannst Silksong bekommen oder Upgrade für Jambury oder Kirby so. Also
Dome:Ja, kann man sich überlegen.
René:Wahrscheinlich irgendwie vergleichbar, aber Silksong ist wahrscheinlich Spiel mit gewissen Tiefe auch einfach so. Und wir können ja noch mal kurz durchgehen, was da alles so auf uns zukommt. Erst mal alle Plattformen, auf die es erscheint, ist PC, Windows, Linux und MacOS, Playstation 4 und 5, Xbox One, Series X und S und Nintendo Switch und Switch zweite Das heißt quasi überall. Und ist vielleicht gar nicht so dumm, das dann auch wirklich nur 20 Euro teurer zu Ich glaub, dann ist die Hürde wirklich sehr gering und das auf jeden Fall. Ab Anfang 20 26 soll's dann auch noch physische Versionen geben, erst mal für die Switch und Switch 2 und das war bei Hollow Knight glaube ich auch schon so.
René:Also die haben auch sehr früh erst mal mit der Switch gearbeitet, dann physisch und später dann auch noch mal für Playstation und Xbox. Kurz noch mal zum Hintergrund, wir sind bei Hollow Knight ja in einem Metroidvania. Das Ganze ist so insektenbasiert, also man hat ja da schon so einen, ja, wie nennt man die Dinger? Son
Dome:Kneifer? Ohrenkäfer?
René:Ja, ja, ne? Son Kneifer. Keine Ahnung. So ein Insekt gespielt und jetzt spielt man Hornet und ist eben 2 D in so 1, es sieht meiner Meinung nach handgezeichnet aus, in so 1 handgezeichneten Welt unterwegs. Und die Spielwelt hier heißt jetzt Farloom.
René:Ich glaub vorher, Gott, wie hieß die vorher? Ich hatte den Namen noch im Kopf. War das nicht auch so was wie Plimeth oder so was? Ich glaube schon. Aber auf jeden Fall gibt's jetzt neue Tools, also neue Gadgets, die man benutzen kann, neue Gegnertypen und auch Questsystem.
René:Die Bewegung Bewegungsmechaniken sind andere. Also Hornet soll sich wohl bisschen buttriger und schneller spielen. Und es gibt wohl quasi jetzt einen anderen Kampfstil. Ich meine, vorher hatte man ja auch schon so eine Art Nadelschwert. Jetzt hat man aber so eine richtige, weil sie ist ja eine Hornet.
René:Hornisse? Hornisse? Ja genau. Und das Questsystem soll dazu da sein, dass man ein bisschen mehr Bock hat zu erkunden. Das, was ja Doma und Mike besonders gerne weil man dann halt vielleicht auch mal woanders hin muss und die Main Story dafür muss man dann nicht überall gewesen sein, aber wenn man das Spiel komplett durchspielen will oder eben alles an Content raus für sich rausziehen möchte, gibt's dann eben noch Sidequests und Gebiete, in die man eben noch zusätzlich kommen kann.
René:Und ja, das kommt dann jetzt Donnerstag raus und ich bin happy für alle, die schon so lange darauf warten, für die Entwickler auch und werde da bestimmt irgendwann auch mal reinspielen. Ich bin jetzt nicht 1 von denen, die nicht abwarten können, so, weil ich hab Hollow Knights zwar auch gerne gespielt, aber irgendwann bin ich nicht weitergekommen und dann habe ich es auch nicht weitergespielt. Und ich glaub, das war eher eine Orientierungsgeschichte, die ich da hatte. Mal gucken, wie's hier wird.
Dome:Ah, das wird bestimmt gut. Ich bin mal auf die Wertung gespannt. Aber wer weiß, vielleicht spiel ich's ja auch irgendwann. Ich glaube auch, die Switch 2 ist sone perfekte Plattform für son Spiel wie Oh ja. Irgendwie hätt ich auch viel mehr Bock, das auf der Switch zu spielen, als jetzt irgendwie am Rechner oder oder am am am auf der Konsole, am Fernseher.
Dome:Genau, ich persönlich freue mich bisschen mehr auf anderes Spiel und zwar kommt's Einen später. Später, genau, einen Tag später, am fünften September kommt Kronos, The New Dawn Ross, Kronos übrigens ohne h. Ich vertipp mich da immer, wenn ich nach diesem Spiel suche. Chronos The New Dawn ist ein neuer Sci Fi Horror Shooter von Bluebert Team. Also son bisschen tatsächlich Dead Space Klon könnte man sagen.
Dome:Dead Splays Schrägstrich Calisto Protokoll, Schrägstrich son bisschen Risen Evil Klon von von Bloober Team. Bloober Team sind ja die die die die Medium und wie hieß das davor?
René:Irgendwas Frau Medium of 4.
Dome:Layers of 4?
René:Layers of 4 gab's auf jeden Fall Ich kann mal gucken. Erzähl Du mal weiter.
Dome:Genau, die das gemacht haben und die zuletzt auch das Silent Hill 2 Remake gemacht haben, wobei ich glaube, es ist nicht das Team, das das Silent Hill Remake gemacht hat, sondern eher das Team, das The Medium gemacht hat. Nichtsdestotrotz, ich glaube, die haben bisschen was gelernt in den letzten Jahren auch, auch aus den letzten Projekten und das sieht auf jeden Fall ganz gut aus. Das sieht technisch recht hochwertig aus, recht hübsch aus. Jetzt nicht supergeil durchdesignt bis ins letzte Detail, aber schon ganz ordentlich und ja, ist halt Horrorgame. Deswegen wundert's mich ehrlich gesagt bisschen, dass es jetzt schon rauskommt und nicht erst nächsten Monat.
Dome:Das wär ja eigentlich so der Klassiker. So. Ist aber, glaub ich, ich glaub, Silent Hill F kommt auch noch diesen Monat raus.
René:Ja.
Dome:Aber ja, das sind vielleicht Beispiele, die sich bisschen betteln könnten, so. Ja. Wann kommt man eigentlich Resident Evil? Kommt das noch dieses Jahr? Nee, oder?
René:Was hat man denn da? Nee, da hat man doch Also klar, man hat schon bisschen was gesehen, aber ich glaub nicht, dass das schon so weit ist, oder?
Dome:Ich schau mal kurz nach. Resident Evil 9 Requiem. Mhm.
René:Release. Hab ich nichts.
Dome:Siebenundzwanzigster Februar 26. Okay. Ja. Interessant.
René:Auch
Dome:okay. Ja gut. Aber Resident Evil ist ja tatsächlich so groß. Ja. Das ist, glaube ich, nicht so wichtig, dass das jetzt unbedingt irgendwie im September, Oktober kommen muss.
René:Ja.
Dome:Ja, Kronos kommt auf jeden Fall jetzt. Kostet 59 Euro auf Steam und auch auf Playstation 59 99. Ist also son nicht ganz Full Price 79 99, aber auch nicht hier Budget Titel wie wie Silksong für 20, sondern irgendwie so was dazwischen. Mhm. Und von dem, was ich bisher dazu gesehen habe, so die ersten Tests kommen jetzt auch langsam vom Video von der GameStar dazu gesehen, sieht das auch so aus, als wär das okay.
Dome:Ich ich geh mal davon aus, es ist wahrscheinlich qualitativ so ungefähr auf dem Level wie, ich hab's eben schon gesagt, nicht Dead Space, sondern son
René:Klon davon. Ach so, Calisto?
Dome:Calisto Protokoll, genau. So ungefähr schätze ich das auf diesem Level ein. Mhm. Das heißt, ich kann mir gut vorstellen, dass ich damit Spaß haben werde, aber wahrscheinlich ist das auch dann eher so einmal durchgespielt und dann ist auch okay, nicht so was wie Dead Space, wo man eben Jahre später noch drüber redet, wo man irgendwie 10 Jahre später noch mal Remake zu spielt und und und.
René:Sehen wir dann, Doma.
Dome:Sehen wir dann.
René:Wir wollen's ja jetzt noch nicht schon direkt in eine Schublade packen. Vielleicht haut's uns ja auch richtig
Dome:Das kann sein.
René:Ich hab noch mal rausgeschaut, rausgeschaut, reingeguckt, was für Spiele die so Schauen
Dome:Sie raus, kommen Sie rein.
René:Genau. Layers of Fear hattest Du recht. Ja. Dann Observer, System Redux, The Medium, Silent Hill 2, Kronos, The New Dawn. Das sind so die Hauptspiele, die sie in den letzten Jahren gemacht haben.
René:Und ja, okay, also es waren ja schon immer gute Ansätze dabei. Bei The Medium war's dann halt leider irgendwie, ja, hat man so das Gefühl gehabt, das war bisschen zu groß für das Team. Also zu, da haben sie sich zu viel aufgeladen direkt, was sie dann ja aber bei Silent Hill definitiv schon wieder direkt wettgemacht haben. Ja. Von daher, ja, ich bin mal gespannt, vor allem, was Du dann erzählst.
René:Du wirst ja bestimmt mal reingucken.
Dome:Werde ich bestimmt, aber ziemlich sicher nicht jetzt zum Launch. Ah Das ist tatsächlich son Titel, wo ich zwar Lust drauf hab, aber wo ich sag, oh, da kann ich jetzt auch gut und gerne noch 2, 3 Monate warten und es dann in vielleicht im im Weihnacht Sale oder so mir holen, wo es dann vielleicht nicht mehr 60, sondern nur noch 40 Euro kostet oder so was. Ja. Da sehe ich mich dann eher. Von der Spielzeit soll's wohl so zwischen 20 und 30 Stunden tatsächlich sein.
René:20 Stunden.
Dome:Schon ist schon auch bisschen was, ne? Also jetzt kein kein 10 Stunden Spiel oder so. Ich glaub, Calisto Protokoll war relativ kurz, wenn ich mich richtig erinnere.
René:Ja. Ist denn sonst grade irgendwas Krasses rausgekommen? Shinobi hab ich gesehen. Soll ganz gut sein.
Dome:Ja, Silent Hill F kommt auch demnächst.
René:Mit der Gear Solid Delta Dingsbums ist auch raus. Stimmt. Ja. Das könnte man auch noch mal sich reintun. Ansonsten Gears of War Reloaded.
Dome:Ist auch rausgekommen, hab ich aber nicht viel Gutes drüber gehört. Also gefühlt einfach nur 'n Re Release von Gears of War Trilogy oder was das war, die vor 10 Jahren schon mal noch mal neu rausgekommen ist, nur jetzt für Playstation auch. Ja. Silent Hill F am fünfundzwanzigsten September by the way.
René:Ja. Was ist, warum ist denn jetzt noch mal The Rogue Prince of Persia rausgekommen? Ist das nicht schon längst draußen gewesen? Sie ist oder ist das anderes Spiel?
Dome:Das weiß ich nicht.
René:Egal. Und Sword of the Sea ist ja rausgekommen von den Leuten von Journey, was auch echt richtig cool aussieht. Wollte ich auch mir noch mal reintun. Da ist man auch auf quasi Skateboard Hoverboard unterwegs und ist dann so wüstenmäßig unterwegs. Das sieht echt ganz cool aus.
René:Beziehungsweise ist dann wahrscheinlich keine Wüste, sondern eine Wüste aus Wasser. Wobei ich glaube, es war auch eine Wüste. Egal. Es gibt gerade wieder einiges und kommt immer mehr. Wir haben ja auch noch Skate Early Access im
Dome:Oh ja, stimmt. Ja. Im Dezember kommt dann Battlefield raus und Gustav Yotey kommt dann bald raus.
René:Du bist in Japan. Ich bin
Dome:in Japan. Ich komm
René:wieder zurück nach Deutschland.
Dome:Ja, ja. Ja, passiert noch bisschen was in diesem Jahr. Ich freu mich auf jeden Fall drauf. Für heute, lieber René und liebe Zuhörer*innen, soll's das aber erst mal gewesen sein. Tschüss.
Dome:Wir danken uns recht herzlich für eure Aufmerksamkeit. Hoffen, es hat euch gefallen. Putenken. Oh ja, da kommen die alten Pixel Book Memes wieder raus. Genau, wenn es euch gefallen hat, dann schaltet gern auch beim nächsten Mal wieder ein und bleibt uns gewogen.
Dome:Bis dahin, tschüss.
René:Warte, warte, wo ist das Auto? Tschüss, mach's gut.
Kay:Das war dein wöchentlicher Gamingboost mit Dome und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelburg SafeGame. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Oder schreib uns eine Mail an Podcast at Pixelburg Punkt d e.