Die Battlefield 6 Beta bockt!
#172

Die Battlefield 6 Beta bockt!

René:

Diesmal im Savegame. Die Open Beta zu Battlefield 6 hat gefetzt und das nächste verlängerte Ballerwochenende steht schon bevor.

Dome:

Außerdem, Rene spielt jetzt auch das Remake von Rangquest 3 HD 2 d. Und Dome prügelt sich durch Yakuza Zero.

Dome:

Yes.

Kay:

Dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dome und René. Pixelburg Safe Game.

Dome:

Moin und herzlich willkommen zu 1 neuen Episode Pixelburg Safe Game. Ich bin wie jede Woche euer Dome und an meiner virtuellen Seite sitzt Schachweltmeister René Deutschmann.

René:

Privat aber.

Dome:

Privat, nur privat.

René:

Einen wunderschönen guten Tag. Mein Name ist René und ich begrüße euch hier in unserer kuscheligen kleinen Runde mit Dome und mir.

Dome:

Kuschelig trifft's heute wirklich. Also ich weiß nicht, wie's bei dir ist, da drüben in Schweden, a k auf Finnland, aber bei mir in Deutschland sind hier heute 33 Grad und in der Bühne sind auch schon siebenundzwanzigeinhalb Grad mittlerweile.

René:

Und Du hast 'n langes T-Shirt, langen Pullover noch anderes.

Dome:

Nee, ich hab 'n T-Shirt an tatsächlich.

René:

Ah ja gut. Wieder was man fest drauf oder?

Dome:

Nee, diesmal ist nichts drauf. Einfach mal 'n schwarzes T-Shirt, weil ich bin ja immer so enttäuscht, dass meine coolen T-Shirts hier im Podcast gar nicht zur Geltung kommen. Vom Audiopodcast mal ganz abgesehen, aber auch der Videopodcast, da ist der Bildausschnitt so, dass man in der Regel gar nicht sieht, dass da auch 'n T-Shirt drauf ist. Deswegen ist es heute schwarz. Da sieht man auch die Schweißflecken

René:

nicht so. Ja, das stimmt. Das mach ich auch gerne, dass man was Dunkles hat. Aber bei mir sieht man dann immer das Salz. Das ist mein Problem, weil ich dann schwitze wie 'n Bär und dann habe ich dann immer so Resalzringe überall.

René:

Aber immerhin besser als son, was ist 'n das, 'n hellblaue T-Shirts, ne? Die sind so richtig gemein. Da sieht man ganz richtig dunkelblau Ja, ja. Da so den Schweißring.

Dome:

Hellblaue Hemden Ja. Mit schönen schönen Schweißring. Nee, also das einzige Salz, was ich hier vielleicht hab, ist dann unter den Augen, wenn ich beim Battlefield mal wieder doch aufm Sack kriege oder so Mhm. Oder eben, ja doch, der Schweiß, der mir hier von der Stirn perlt bei den Temperaturen. Ja.

Dome:

Wie ist es denn bei dir? Ist da ist da alles gut so klimatechnisch?

René:

Ja, ich bin ich hab das Schlimmste überstanden, hab ich das Gefühl. Wir hatten ja schon sone Hitzephase und diese Hitzewelle, die ja auch irgendwie durch die News ging. Ich glaube, auch deutsche News haben wir son bisschen drüber berichtet, dass es hier ja so besonders lange 30 Grad war. Also irgendwo in Finnland waren, glaube ich, 19 oder 20 Tage oder so immer irgendwo 30 Grad im Land und das ist halt seit, keine Ahnung, seit den Siebzigern oder so was, nicht passiert.

Dome:

Ja, wir hatten dieses komische, wie wie hieß es Omega hoch oder Omega tief? Ich verwechsle Hoch und Tiefst immer, aber was ja irgendwie dafür verantwortlich war, dass in Deutschland irgendwie 2 Wochen lang Scheißwetter war und drumherum so und auch oben halt irgendwie super heiß und irgendwie hat sich da nichts getan. Das war natürlich genau die 2 Wochen meines Urlaubs. So, also vor es ist wie, es muss ja immer so sein. Es geht ja nicht anders, es ist Naturgesetz.

Dome:

Vor dem Urlaub ist es scheiße heiß, im Urlaub regnet's 2 Wochen durch und nachm Urlaub ist es auch wieder scheiße heiß. Ja, ja. Ja, so ist das. Danke.

René:

Hast hat man das gerade gesehen? Mein Licht ist kurz einmal ausgegangen hier.

Dome:

Nee, ich hab Okay. Hab nichts gesehen. Mir ist neulich eigentlich durchgeknallt. Also nicht das gute Neue, aber ich hatte son son älteres LED Licht. Ist einfach explodiert irgendwann.

René:

Mit Rauch oder ohne? Nee, ohne Rauch. Na gut, okay.

Dome:

Es war auch nicht ganz kaputt. Es hat noch weiter geleuchtet, aber es flackerte dann so total.

René:

Ich hab auch total technisch Licht dann gehabt in letzter Zeit. Also ich hab mal son nahen Leid. Ich weiß nicht, ob Du die Dinger kennst. Das sind so Röhren. Gibt's auch von anderen Firmen, aber ich hatte halt das.

René:

Und jetzt schon wieder hier. Was denn nie los? Auf jeden Fall hat das hab ich mich dann gefreut, dass ich das habe und so. Und dann irgendwie nach 'ner Woche oder so fängt das an, immer zu flackern und man darf es dann nicht mehr auf eine bestimmte Helligkeit stellen, weil da flackert's, aber alle am hingehen und so.

Dome:

Okay. Das ist 'n

René:

bisschen nervig. Nervkram. Aber ja, hier ist alles son Feststrom, alles ordentlich, alles super, sollte ja gut funktionieren.

Dome:

Sehr schön. Ja. René, von dem Wetter und Lichtern mal abgesehen, wie ist es dir in der letzten Woche ergangen? Hast Du 'n bisschen was zocken können, abgesehen von der Battle treat Beta, die wir natürlich Ja. Zusammen gespielt haben, die wir heute auch noch mal ausführlich besprechen werden?

René:

Ja, also zum einen spiel ich natürlich wie 'n blöder Carpador Jump. Oh Gott. Ja, stimmt. Magic Cup Jump, wo ich dich endlich einholen will nach so vielen Jahren.

Dome:

Wann kam das raus? Weißt Du das? Also es muss zu Studienzeiten gewesen sein.

René:

Ja, ich glaub 2015 oder so, Körper door Jump. Ich gucke mal, was das Internet dazu sagt. 2017. 17?

Dome:

Ah okay.

René:

Ja, das

Dome:

Ja, da hab ich das so gespielt. So, ich glaub, zwischen 17 und 19 hab ich das so ungefähr gespielt.

René:

Es ist 'n Smartphone Spiel, wo man quasi nur managt, also klickermäßig, aber man managt. Das ist jetzt nicht so, dass man 'n Cookie Klicker irgendwie wie son Bekloppter rumklickt, sondern man sammelt für sein Carpador, also das Pokémon Fischpokemon, was im Aquarium rumschwimmt, fressen ein, geht mit dem Capador trainieren, nimmt an 'ner Liga teil, kann Items und Dekorationen kaufen, die dann Bonus und sowas bringen. Und irgendwie ist das seit einiger Zeit wieder bei mir, also ist son Entspannungsspiel. Wenn ich nicht Und wenn

Dome:

Du sagst, man nimmt 1 Liga teil, dann ist das Kampfsystem da, besteht nur daraus, dass je nachdem wie hoch dein Capadon gelevelt ist, es tritt an in einem Sprungwettbewerb gegen ein anderes Capadon. Welches Capadon dann höher springt, hat gewonnen. Also da ist auch kein Gameplay in dem Sinne.

René:

Nee, da muss nix machen. Man drückt einfach nur, ich möchte jetzt das Duell starten und dann startet das und dann werden eigentlich nur die Werte verglichen. Genau. Man kann halt nur Glück haben, dass wenn man ein bestimmtes Helferpokemon dabei hat, dass das einem noch zusätzlich 'n bisschen Bonusprozente gibt. Zum Beispiel hatte ich jetzt letztens den Fall, dass mein Capadur eigentlich nicht hoch genug gelevelt war, aber ich hab mir vor einiger Zeit das Glurak besorgt, was man da als Helferpokemon freischalten kann.

René:

Und das hat dann dafür direkt beim ersten Mal dafür gesorgt, dass es noch mal plus 25 Prozent gab, was irgendwie ganz cool ist und das kann halt mit jedem Helfer Pokémon quasi passieren, dass das aufm Spielfeld mit auftaucht und dann dich anfeuert und dann kriegst Du noch mal ein bisschen Prozente. Und ja, so, das ist halt son son son No son Brain Dead Game irgendwann. Also die erste paar Male macht's noch irgendwie, ist hat's noch irgendwie Ja. Einen Reiz und irgendwann ist dann halt eigentlich immer das Gleiche. Ja, genau.

René:

Dass man halt immer neue und neue Sachen freischaltet, die noch mehr Geld und Erfahrungspunkte und so bringen. Und ja, weiß ich nicht, ich mag das irgendwie. Es ist so wirklich so, damit kann ich sehr gut entspannen.

Dome:

Wie bist Du dazu gekommen, dass im Jahr 2025 wieder irgendwie da überhaupt wieder dran zu denken?

René:

Ja. Also ich hatte öfters ja jetzt auch schon so Reisen mit mit Booten und so und das war auch letztes Jahr schon so, dass ich dann die erste Reise nach Finnland letztes Jahr im Sommer im Boot Ja, klar, hab ich SWIT gespielt, aber irgendwann, wenn dir dann irgendwie die Hände wehtun oder so oder Du irgendwie jetzt auch nicht mehr die ganze Zeit in dieser allen Position verharren willst, so kurz vorm Einschlafen oder so was, dann hängst Du da am Handy und denkst, ach, irgendwie son kleines Spiel wär jetzt cool, so. Und ich ich ich kann einfach nicht mit der Kuration des Google Play Stores umgehen. Also ich find das nicht Also die schlagen mir die ganze Zeit Sachen vor, aber die wenigsten davon sprechen mich wirklich an. Und ich bin auch schon jemand, der viel auf Touch Arcade und so sich Sachen durchliest und so was.

René:

Aber auf Bei diesen Magazinen hab ich ganz oft das Gefühl, dass die irgendwie Jedes Spiel, was nur so 'n Hauch an Gameplay Innovationen mit sich bringt, pushen die sofort auf eine 10 von 10 hoch. Mhm. Und ich hab schon so viele Spiele irgendwie ausprobiert, die mir da empfohlen wurden. Und irgendwie finde ich Smartphonegames bis heute immer noch irgendwie schwierig, da was zu finden, was wirklich borgt, weil, ne, so richtig mit So son PUBG funktioniert halt dann auch nur, wenn Du deinen Controller anschließt, so. So richtig mit Also klar, die Kids von heute kriegen das auch damit nur mit Touchscreen hin, aber meine Finger gehen damit nicht.

René:

Und ja, und dann war ich halt irgendwann so, okay, was hast Du damals so gespielt? Und dann bin ich so durch meine App Liste durchgegangen, alles, was ich mal installiert hatte und dann kam da halt Cup oder Jump wieder. Und das war halt super. Also für so, ich geh mal kurz aufs Klo und komm in 5 Minuten wieder und dann hast Du schon wieder irgendwie 20 Level gemacht, so. Das ist doch, war irgendwie nett.

Dome:

Okay. Ja. Ja cool. So und jetzt hast Du mich bald eingeholt. Ja, ja.

Dome:

Wir haben

René:

einen neuen Spielstand

Dome:

von 20 90.

René:

Glaube ich Level 79. Du bist ja 83 oder so. Ja, ja. Und das finde ich schon krass, weil damals habe ich nicht so weit gespielt. Ich dachte ja, dass ich jetzt vor Kurzem oder letztes Jahr, ne, da haben wir uns dann irgendwann mal in Hamburg getroffen und dann habe ich dir das Spiegelzeit nur so, oh, das spiel ich auch und ich so, echt, wir haben noch nie drüber geredet Und dann warst Du halt einfach krasser als ich.

René:

Das kann ich natürlich nicht auf dem Sitzen lassen. Ja, ich

Dome:

hab das damals eine Zeit lang, als es halt relativ dann neu war, wirklich ein, 2 Jahre sehr intensiv halt Ein Jahr. Ohne Daily Bases sozusagen gespielt haben da immer meine Quests gemacht, aber ja, dann irgendwann

René:

Was ich auch lustig finde ist, ich frag mich, wie viel davon Kanon ist. Ich glaube nämlich nicht so viel, weil

Dome:

Inwiefern Kanon?

René:

Also die Carpadore da haben ja unterschiedliche Musterungen. Ach so, ja.

Dome:

Und die

René:

fällt halt cool, wenn man die jetzt auch mal in 'nem Anime oder so sehen

Dome:

konnte. Ja.

René:

Aber ich glaube, dass es wirklich nur in diesem Spiel kann man Carpertor fangen, die halt anders aussehen als das normale Carpertor. Ja.

Dome:

Ja, weil der Hintergrund ist ja, Carpertor soll ja, glaube ich, zum Koi nachempfunden sein Ja. Und diese Carperdu hast in dem Spiel haben dann halt teilweise so echte Koikarpfenmusterungen. Ja. Und ja,

René:

die gibt's Eine Sache ist ganz cool. Manchmal passieren da halt so so Zufallsereignisse. Und die Da kann dann irgendwie alles passieren irgendwie. Jemand gibt dir einfach Geld, so mysteriös, also Mysteriös,

Dome:

ja.

René:

Ja, gibt's ja. Ja, so, ja, ich find toll, dass Du so trainierst, hier nimm mein Geld, so. Ja. Oder der Professor kommt und will irgendwas mit dir auschecken oder so oder da ist 'n Baum und Du sollst irgendwie hochspringen. Und wenn Du wenn Du dann springst, dann kommt irgendwie 'n Taboro und nimmt dein Kaperdo mit und dann ist es weg.

Dome:

Ja, das kann auch passieren, ne. Es ist einfach quasi tot, also Ja. Weg. So, dann hast Du verkackt Dann gehst

René:

Du die nächste Generation Nächste. Neues fangen, ja. Ja. Und und eine Sache hatte ich jetzt zum ersten Mal und zwar hat dann irgendwie eine Professorin, wollte mit meinem Kapado trainieren. Und dann meinte ich, ja okay, mach mal.

René:

Und dann hat sie trainiert und das negative Ergebnis, was ich dann bekommen habe, war, Kappado hat sich entwickelt und dann war's 'n Garados. Und dann kannst Du damit natürlich nicht mehr springen.

Dome:

Ja. Ja, stimmt. Ich glaube, ich erinner mich da dran. Im ersten Moment dacht ich so, hä, fett. Geil, jetzt habe ich 'n Garados, aber nee, es ist dann halt gleich

René:

wieder weg. Ja, es sollte jetzt 'n Garados, ne? Ja. Und was ich auch ganz süß finde Gar gar nicht. Gar nicht so.

René:

Ja, stimmt. Ich würd gar nicht so lange darüber reden. Ich werd eigentlich nur mal so als Gag, aber jetzt machen wir was zu Ende. Und zwar im Hintergrund, also ich bin jetzt irgendwie bei Generation 110 oder sowas oder auch 111 oder keine Ahnung. Also so oft hab ich schon ein neues Carpendore gefangen und das auf das Max Level trainiert Und jedes Mal, wenn man dann das Max Level erreicht hat, macht man einmal die Liga, schaut, wie weit man da kommt.

René:

Wenn man da irgendwie am vorletzten Kampf verkackt, dann musst Du halt die Liga noch mal von vorne machen mit dem nächsten Kapador, was dann ein Level weiterkommt in der Regel. Also, wenn das vorherige Level 70 geschafft hat, in der nächsten Generation schafft das Kapador, was Du fängst, dann Level 71. Und was ich halt ganz cool finde, ist, dass im Hintergrund immer die alten Kapadors von dir noch rumschwimmen im Aquarium. Das heißt, hin und wieder schwimmt dann dein Kapador rum und dann seh ich so, Kapador aus der sechsten Generation und man erinnert sich schon fast gar nicht mehr, wie man die da damals genannt hat. Mhm.

René:

Und man kann jedes Kapador benennen und es gibt dann auch so Phasen, wo ich so richtig so schlauchig war und die einfach nur irgend 'n dummen Namen gegeben hab, weil mir nichts Doofes eingefallen ist. Und teilweise sind da richtig lustige Namen, wo ich dir denke, René, Du hast schon immer 'n guter Gagvogel, so. Also ich mach ganz viel mit Reimen zum Beispiel. Zum Beispiel heißt das letzte Kapador von mir Rappaport, wie dieser eine komische Schauspieler von hinterm Sofa an der Front. Michael Rappaport, weiß ich nicht genau.

René:

Und immer, wenn ich dann Rappadore sage, denke ich, Rappadore Rappaport, das ist irgendwie son schöner Reim für mich und so was. So, Gag, fertig und Rappadore, Jump.

Dome:

Kaprador Jump. Ja. So ist es. Cool. Wie hast Du sonst noch was gespielt außer am Smartphone Spiel?

René:

Ja, ich hab ich hab noch Schach gespielt.

Dome:

Auch am Smartphone oder 'n richtiges Schach? Richtig, Richtig. Oder?

René:

Oder? Oder? Nee, auch nicht richtiges. Auf der Nintendo Switch hab ich Schach gespielt.

Dome:

Ah, weil Swifty One World Games, wie heißt das auch immer?

René:

Ja, genau. Also Classic World Classic Games of the World International Nintendo. Meine Freundin und ich haben da ja schon die letzten Tage immer mal wieder irgendwas gespielt, sei es hier so, wie heißt 'n das, die mit den Puckster, Hockey, Airhocke oder oder YAZE oder so, was da aber Jacht heißt und Ja. Ich würd's gerne Kniffel nennen.

Dome:

Dieses Airhockeyspiel mag ich ja richtig gerne, wenn man das so echt spielt, also haptisch physisch mit sonem Tisch und diesen Ja,

René:

das find ich auch ziemlich cool, ja.

Dome:

Spielen wir in Japan auch öfter oder auch in Holland, wo auch immer es so Arcades gibt. Ja. Spielen wir das gerne.

René:

Es gibt auch son Boxspiel, was ganz cool ist, wo man halt so 2 Plastikfigchen müssen sich boxen und so. Das ist dann auch so wie diese Dinger, die es halt in Wirklichkeit gibt, wo man eben so 2 Knöpfe drücken kann. Der eine ist Defense, der andere ist Schlag. Und je öfter man getroffen wird, desto weiter rutscht man nach hinten. Und wenn man zu weit hinten ist, dann fällt man runter quasi.

Dome:

Ah, okay.

René:

Und das ist ganz cool. Und immer, wenn Du 'n Konter machst, dann schiebst Du die andere Person besonders weit zurück, weißt Du? Das ist eigentlich ganz nett. Also die brauchen

Dome:

auch so Mario Party Minispiel.

René:

Ja, genau. Eigentlich sind das alles Mario Party Minispiele plus halt so Gesellschaftsspiele. Und da haben wir dann irgendwann angefangen, ja, lass doch mal Schach ausprobieren. Und jetzt sind wir beide irgendwie hooked und wir haben jeden Abend mindestens 2, manchmal 3, 4 Partien, wo wir uns gegenseitig die Hocke vollhauen und wollen uns halt fertig machen. Cool.

Dome:

Dann lernt ihr das dann richtig.

René:

Ja, also ich hatte auch mal sone Phase vor 'n paar Jahren. Ich hab das gesehen, ich hab nämlich Schach dot com, also, ne, Schach, die App von Jazz dot com, noch mal wieder installiert, hab gesehen, dass mein Account 4 Jahre alt ist. Mhm. Das heißt, ich hatte schon mal vor 4 Jahren sone Phase und irgendwie hab ich so das Gefühl, dass jetzt check ich son paar Sachen eher als früher. So, früher habe ich wirklich immer sehr blind gespielt und nicht so verstanden, sowas für Züge es so gibt und wie die so funktionieren und jetzt habe ich schon so das Gefühl.

Dome:

E, Regionalexpress. NO.

René:

Ja, ja, Hogwarts. Hogwarts. Ja. Und ja, ist irgendwie lustig. Also ich find's cool, weil es ist so aus dem Nichts mal wieder.

René:

Plötzlich macht's Spaß und das ist gerade so meine abends Abendbeschäftigung, bevor wir ins Bettchen gehen, haben wir diese Genau. Mitschmeißt noch mal an am Fernseher. Und und dann habe ich auf deiner Ausführung hin letztes Mal mir endlich Dragon Quest 3 HD 2 D Remake besorgt. Das ist ja schon seit Ewigkeiten auf meiner Wishlist und ich hätt es auch günstiger auf 'ner anderen Plattform bekommen können, aber ich wollte das schon gerne auf der Switch spielen. Und das heißt, ich hab jetzt quasi in den Saugenapfel gebissen und die 60 Euro dafür gelatzt.

Dome:

Oh krass. Hättest Du dir Ach nee, Du magst ja nicht so gerne mehr physische Spiele bei der Switch, ne? Weil da Ja, ja. Gibt's das, glaube ich, schon, also zumindest in Japan, als ich das gekauft hab, hab ich das bestimmt für die Hälfte bekommen oder?

René:

Ah, krass, okay. Ja, wenn ich ehrlich bin, ich hab auch nur die Hälfte bezahlt, weil ich hab das in 'nem Deal Ach, okay. Mit meiner Freundin zusammen. Also, ich sollte irgendwas für sie machen und ich hab gesagt, nö, ich hab schon genug für dich gemacht, geh weg. Und dann meinte sie, hey, ich kauf dir dieses Dragon Quest Spiel, wenn Du das machst.

René:

Weil sie wusste, dass ich das haben wollte. Ich so, echt, Du würdest dafür 60 Euro ausgeben, dass ich das mache? Und es war irgendwie, schlepp irgendwas raus oder es war irgend sone dumme Tätigkeit im Haushalt und ich war schon kaputt oder so, weißt Du? Und dann meinte ich aber auch im Nachhinein, also eigentlich, also 60 Euro kann, ich kann nicht 60 Euro von dir jetzt annehmen dafür, dass ich hier irgend son Scheiß gemacht hab. Und dann haben wir aber fifty fifty gemacht und sie hat ihr Wort gehalten.

René:

Und so wie sie mir auch schon gekauft hat, weil ich so toll, netter Freund bin, hat sie jetzt auch ihr Wort gehalten und noch mal die Hälfte für Dragon Questing zugegeben. Da muss ich sagen, das finde ich sehr schön, dass meine Freunde mein Hobby so unterstützt.

Dome:

Finde ich gut.

René:

Ja. Find ich gut,

Dome:

dass ihr euch da gegenseitig so supportet.

René:

Ja und jetzt habe ich auch schon die ersten Fragen an dich. Also wir haben Oh. Im Spiel generell schon letzte Woche besprochen müssen wir jetzt nicht mehr so viel zu sagen. Ich hab,

Dome:

glaub ich, auch seit dem letzten Mal nicht mehr viel weitergespielt tatsächlich. Ich hab 'n paar andere Sachen gespielt, auch Frank. Du kannst

René:

dir glaub erzählen. Kannst Du grad so, ja. Ja, Du bist im gleichen Kosmos noch. Ja. Und zwar, ich hab am Anfang konnt ich mir direkt selber eine Party machen.

René:

Das heißt, man entweder geht man mit der los, die man quasi gestellt bekommt oder man kann irgendwie Leute in 'nem Club volllabern, hey, willst Du zu meiner Party gehören oder so. Aber ich hab dann, war in sonem Schalter und konnt mir einfach mal eine Party zusammenstellen und muss man, also hast Du das auch so gemacht? Hast Du da auf irgendwas geachtet? Hast Du einfach, also wie sah deine Party am Anfang aus oder bist Du alleine losgezogen?

Dome:

Nö, ich bin auch in diesen, ich weiß nicht mehr genau, was das fürn Ort war, wo man da war.

René:

Son Schenkel von irgend 'ner Tat.

Dome:

Sone Bar Schenkel, genau. Mhm. Und da gab's son Schalter und da hab ich einfach den Dialog komplett durchgeklickt und dann hat er so gefragt, ja, willst Du den haben? Okay, ja, willst Du den haben? Okay, willst Du den haben?

Dome:

Okay, und dann war meine Party voll.

René:

Ja, okay.

Dome:

So. Das war irgendwie 2 Magierinnen, aber unterschiedlich, weiß nicht mehr genau, wo der Unterschied war. Mhm. Und ein Krieger oder so, nenn ich ihn mal.

René:

Ja. Weil wenn Du wenn Du quasi einen Stockwerk hochgehst, kannst Du da an 'nem an der Theke mit jemandem schnacken und der fragt dich dann, welche Klasse willst Du haben als Partner oder als, ne, 'n Partymitglied und dann kannst Du da sogar noch selber die Punkte verteilen son bisschen.

Dome:

Ah, okay. Nee, das

René:

kriegt man schon so Richtig. Manisam oder so was oder Und ich hab jetzt auch Soll ich mir zum Beispiel man kann

Dome:

da auch Sorry, ich glaub, man kann da auch jederzeit wieder hingehen und die austauschen oder?

René:

Ja, glaub ich, glaub ich nämlich auch, dass das irgendwie Aber ich find's halt irgendwie lustig, dass man quasi nicht durch die Story seine Partner irgendwie bekommt, sondern dass man halt Das sind halt so wie 'n bisschen wie bei Drinks Dogma.

Dome:

Genau, wie bei Drinks Dogma, ja. So Basallen.

René:

Ja, so Aber die halt Außer schon. Schon irgendwie jetzt einen Charakter haben, weil ich hab denen ja auch 'n Namen gegeben und die son bisschen aber ja, irgendwie fand ich das ganz nett.

Dome:

Aber die spielen ja auch storytechnisch keine Rolle. Also es mit denen gibt's auch, glaub ich, keine Dialoge oder so. Also Du hältst dich nicht groß mit denen. Die sind halt einfach dabei.

René:

Dass bei Dragon Quest 11 anders und bei vielen anderen Dragon Quest, wo halt die Leute deiner, also Party quasi auch, also ich weiß noch, bei Dragon Quest 8 konntest Du immer deine Party vollquatschen und dann hat die dir ja irgendwie was erzählt und Du konntest halt quasi auch mit jedem anderen Charakter noch mal was anderes bequatschen.

Dome:

So kenn ich das eigentlich auch aus den allermeisten Rollenspielen, ne? Sei es Final Fantasy, Fantasy Star oder so, da ist das ja Das sind eigentlich Ja. Festgelegte Charaktere, die Du zu bestimmten Zeitpunkten triffst und dann begleiten die dich mal teilweise im Spiel, dann teilweise auch wieder nicht und so. Ja. Hier ist das schon eher son bisschen, ja, random.

Dome:

Du drängst doch mal.

René:

Aber fand ich ganz cool, weil ich hab jetzt diese Monsterjägerin direkt am Anfang mal gebastelt, dass ich halt das mal direkt ausprobieren kann, wie das so ist, wenn ich Monster fange. Und dann hab ich mir Ich hab die halt dann auch so bisschen dumm Ich Zum Glück hab ich den eigentlich gemacht, weil ich hätte mich geärgert, wenn ichs zu dumm mache, weil man kann auch irgendwie als Klasse einen einen Clown sozusagen, ich weiß nicht, ob die da dann hieß irgendwie. Und der sieht dann richtig dumm aus, wirklich wie so crusty clown, crusty der Clown in sonem richtig blöden Clownsanzug und so. Und dann kannst Du dem noch 'n Bart geben und dann sieht das so aus wie son alter Sack, der irgendwie mal 'n Clown war und irgendwie jetzt so so richtig rauchig, so eklig irgendwie noch im Clownskostüm rumläuft.

Dome:

Also kannst Du die auch richtig optisch quasi da da Summt es gibt

René:

immer so Optionen. Ja. Also es gibt da, weiß ich nicht, immer so 3 oder 4 Optionen. Und dann gibt's natürlich auch noch quasi Bodytype a und b. Bodytype a und b so mit verschiedenen Haaren dann.

René:

Und ich hab jetzt irgendwie eine Monsterjägerin, dann hab ich einen Zauberer, den hab ich Merlin genannt und den hab ich auch so aussehen lassen wie den Merlin von ist es Disney? Weiß ich grad nicht.

Dome:

Wo kommt denn Merlin noch mal ursprünglich her von dir? War das nicht auch mit

René:

War das hier die Artus?

Dome:

Eissame Herz, nee, Artus? Ich Ja, irgend 1 davon. Merlin. Wo kommt Merlin her?

René:

Merlin ist der Name 1 bekannten Barden, Seehas und Zauberers aus dem Artuszyklus.

Dome:

Artus, ja.

René:

Ja. Artusage. Aha. Ja, aber es gab dann diesen einen Film, mit dem ich aufgewachsen bin, Zeichentrick, wo dann Ich glaube, ja, es ist dann Merlin und der der Junge, der das Schwert ausm Stein zieht. Und den hab ich dann so genannt und dann hab ich noch, was hab ich noch, den dritten, war das dann irgendwie auch son Ah, hier, es gab noch son krassen Kampfkünstler.

René:

Da hab ich dann so einen mit so weißen Haaren gemacht, der so richtig cool Kampfkunst kann. Bin ich mal gespannt. Also ich hab bin noch nicht raus aus die aus der Welt raus, sondern hab mir quasi das Intro gegeben und man muss ja am Anfang auch sone son son Persönlichkeitstest machen, was ja Dragon Quest ganz gerne mal macht. Auch das neue Genau. Dragon Quest Monster hat das ja.

Dome:

Da weiß ich auch noch nicht, worauf das hinausläuft oder was das für Auswirkungen hat.

René:

Ja, ich auch nicht so richtig. Ich weiß nur, dass es Dass ich nicht zufrieden war mit dem, was bei mir rauskam, weil es wurde gesagt, ich sei ein Narzisst, Du Du Narzisst. Du achtest nur auf dich und ich so, was, echt? Und da bin ich mal gespannt, was das so mit sich bringt. Mhm.

René:

Vielleicht Google ich das auch einfach mal, weil manchmal sind solche Sachen ja auch weiß ich nicht, ist es nur 'n Gimmick so. Bei bei Dragon Quest Monsters ist es zum Beispiel so, je nachdem, wie Du antwortest, wird dir 'n bestimmtes Monster vorgeschlagen. Aber Du kannst immer sagen, nee, find ich nicht so cool.

Dome:

Okay. Und dann

René:

wählst Du dir am Ende doch einfach das Monster aus, worauf Du Bock hast so. Mhm. Als Startermonster quasi. Fand ich aber, find ich immer eine coole Sache, so Persönlichkeitstests und Fragen und daraus irgendwas irgendwelche Parameter für das Spiel herleiten oder so.

Dome:

Das wär auch mal cool für Pokémon, wenn Du wirklich so auch so was weiß ich, 10 Fragen beantworten musst und darauf basierend kriegst Du dann irgendwie ein Pokémon so viel

René:

mehr los. Ja, je nach Kombinatorik kannst Du quasi jedes Pokémon dafür, also dann schon bekommen. Mhm. Oh ja, das passt. Du kriegst Muteu.

Dome:

Ja, genau.

René:

Wann hast Du Geburtstagsexst dafür? Du kriegst Muteu. Du kriegst Muteu. Gut, aber wie wars denn bei dir jetzt bei Dragon Quest, wenn Du das Also nicht im Dreier, sondern Dom hat tatsächlich 'n anderes Dragon Quest gespielt.

Dome:

Ja, ich hab ja letzte Woche erzählt, dass ich zu Dragon Quest 3 HD 2 d d gekommen bin, dadurch, dass ich eigentlich Bock hatte auf Dragon Quest 11 und das auf der Switch noch mal angemacht hab beziehungsweise Switch 2 und da so abgeturnt davon war, dass es keinerlei Switch 2 Verbesserungen hat und es quasi immer noch die o g Switch Version ist, die mit 30 Frames läuft und geringer Auflösung et cetera et cetera, deswegen dann lieber zu Dragon Quest 3 gegangen bin. Jetzt hab ich aber immer noch Bock gehabt auf Dragon Quest 11 und jetzt hab ich's mir dann tatsächlich noch mal für Steam geholt.

René:

Für 6 Euro oder wie teuer war's?

Dome:

Nö, 'n bisschen teurer war's schon. Boah, für so 20 oder so.

René:

Ja, das geht's. Doch, genau.

Dome:

Genau und hab das aufs Team noch mal angefangen, bin da jetzt aber auch noch nicht weit. Also vielleicht so weit, wie ich am Anfang bei bei Dragon Quest 11 auf der Switch war, irgendwie, weiß ich nicht, anderthalb, 2 Stunden oder so jetzt erst wieder gespielt. Aber technisch ist es natürlich meilenweit entfernt und wesentlich besser. Also es läuft halt absolut flüssig. Es kannst Du mit maximalen Qualitätseinstellungen spielen, irgendwie auf 4 k und so.

Dome:

Alles ist schön und läuft gut. Also so will man das haben. Ob das jetzt trotzdem die beste Plattform ist für mich, das zu spielen, weiß ich noch nicht so ganz, weil ja, PC ist halt immer son Ding, klar, ich ich schlepp meinen PC ja regelmäßig ins Wohnzimmer, dann da zu zocken und dann ist das auch okay. Dann spiel ich da auch mal so Singleplayer Spiele durch, aber auch meistens eher Spiele, die jetzt nicht 100 Stunden lang sind, sondern vielleicht eher 20, 30 Stunden oder so. Deswegen weiß ich noch nicht, wie gut ich da hinterherkomme, weil ich hab immer keinen Bock, am Schreibtisch zu zocken, ne.

Dome:

Also hier, wo ich jetzt bin, jetzt ist mein Rechner entsprechend im im Arbeitszimmer hier. Ich bin am Schreibtisch, mir Podcast aufzunehmen und so. Einmal die Woche muss der Rechner auf jeden Fall hier sein für genau diesen Tag, die jetzt diese Aufnahme und sonst ist er natürlich frei, dass er theoretisch auch im Wohnzimmer stehen kann. Das Wohnzimmer wird natürlich aber auch von der Freundin dann mal genutzt und dann will die da irgendwie was zocken oder was gucken oder so und ja, das ist immer son Hin und Her mit dem mit dem Rechner, deswegen mal gucken, wie wie viel Spielzeit ich da jetzt tatsächlich auf Steam reinstecken werde. Was Ähnliches und da komme ich vielleicht gleich zum nächsten Spiel, was ich auch angespielt habe und das ist mal wieder sone Zeit, wo ich irgendwie nicht dazu komme, so ein Spiel mal richtig durchzuspielen, sondern so ganz viele Spiele hab, die ich anspiele.

Dome:

So, ich hab ja vor 'n paar Wochen auch Final Fantasy 7, das Remake angespielt, auch irgendwie auch so anderthalb Stunden. Seitdem noch nicht weitergespielt, jetzt eben Dragon Quest 3, Dragon Quest 11 und jetzt auch Yakuza Zero. Und das habe ich sogar direkt zweimal angefangen, und zwar einmal auf der Playstation 5, also dann die PS4 Version, gibt's ja keine native PS5 Version und am PC. Und da kann man sich fragen, warum macht er denn so was? Relativ einfache und dumme Antwort, weil Weil

René:

Du so sein willst wie ich.

Dome:

Nee, also tatsächlich hatte ich, also ja, bin ich immer. Ich hatte das Spiel tatsächlich schon auf beiden Plattformen. Ich hab das in den letzten Jahren irgendwie für beide Plattformen mal gekauft. Ich glaube, auf Steam gab's irgendwann mal son super Yakuza Sale, wo es irgendwie so jedes Spiel für 5 Euro gab oder so. Da hab ich mir einfach mal alle geholt, die es zu dem Zeitpunkt gab und auf Playstation habe ich's mir auch irgendwann mal in 'nem Sale geholt.

Dome:

Und jetzt hatte ich's auf PS5 angefangen und ich dachte halt, ja gut, ist ja 'n relativ modernes Spiel. Ich hab dann halt irgendwann nach 'ner Stunde, anderthalb Stunden oder so, hab ich dann halt ausgemacht. Es gab es gibt aber auch keinen, es gab da kein richtiges Menü. Also es gab nicht die Möglichkeit, dass ich jetzt während des Spiels einfach sage, weiß ich nicht, speichern und zurück ins Hauptmenü oder irgendwie, so was gab's irgendwie nicht. Deswegen hab ich dann einfach irgendwann ausgemacht, so.

Dome:

Als ich wieder angemacht habe, ja, kein Spielstand da. Ich hätte quasi irgendwo erst mal warten müssen, dass das Spiel so weit progressiert ist, dass ich jetzt gerade irgendwo in der offenen Welt rumlaufen, da dann zu einem Speicherpunkt laufen kann, da manuell speichern und dann hätte ich quasi erst ausmachen dürfen. Aber ich hab zu dem Zeitpunkt irgendwie gerade keine Zeit und auch keine Lust, jetzt noch irgendwie, was weiß ich, wie lange, 15 Minuten, 30 Minuten weiterzuspielen, bis ich irgendwann mal zu 'nem Speicherpunkt komme. Hab dann halt ausgemacht. Ja, und dann, Bus, Kuchen, dann war der Spielstand einfach weg beziehungsweise es wurde nie 1 gespeichert sozusagen.

René:

Dass noch quasi son Rudiment aus der Zeit damals ist, wo halt Autosafe noch nicht überall permanent aktiviert war oder so?

Dome:

Das kann durchaus sein, denn Yakuza Zero ist ja tatsächlich ursprünglich sogar 'n PS3 Spiel. Das kam damals noch 2015, also auch schon vor 10 Jahren auf PS3 raus in Japan und dann erst 2017 in Amerika und Europa auf PS4 dann direkt. Deswegen könnte das durchaus sein und wie gesagt, es gibt halt auch keine Updateversion oder so was, keine PS5 Version. Es gibt halt die Steam Version, die ich jetzt auch habe, wo Du halt eben 'n paar mehr Einstellungsmöglichkeiten hast, die Du dann noch 'n bisschen hübscher machen kannst, aber ansonsten gibt's halt da nichts. Ja, und das führte dann zu dem Dilemma, dass ich dachte, scheiße.

Dome:

Ja, jetzt muss ich's ja noch mal anfangen. Dann guck ich doch mal, wie's im Vergleich, einfach auch mal den Vergleich zu haben und weil's eben nur eine PS4 Version ist, dass ich mir dachte, okay, dann spiel ich das vielleicht auch mal auf Steam an, weil ich da doch dann noch mehr grafische Möglichkeiten am Rechner habe. Und das ist auch so, also am Rechner kann ich's dann in 4 k mit 120 FPS spielen. Das ist cool, aber macht jetzt ab Buch nicht den Riesenunterschied ehrlicherweise bei Yakuza, weil wie gesagt, ist jetzt auch 'n 10 Jahre altes Spiel und die Texturen sind halt die Texturen so und da macht's auch nicht dann den super krassen Unterschied, wenn Du da die Auflösung sehr hochstellst. Ja und hab dann im Grunde dann noch mal die gleichen anderthalb Stunden gespielt und dann noch 'n Ticken weiter, bis ich dann mal irgendwo zum Speicherpunkt gekommen bin.

Dome:

Ja. So viel so viel zu meiner Yakuza Odyssee. Zum Spiel an sich kann ich jetzt natürlich noch gar nicht so viel sagen. Also Du spielst ja am Anfang, Kazuma Kirio ist ja ein Prequel zu Yakuza 1 sozusagen und später spielt man wohl auch noch Goro Majima. Das Spiel ist da wohl so aufgeteilt, dass Du son 2 Protagonisten Spiel hast, die aber auch dann wohl in unterschiedlichen Städten spielen.

Dome:

Also Kazuma Kiryu spielst Du in Tokio und speziell in Shinjuku Kabukichu oder Kamurocho, wie es im Spiel heißt, so das Vergnügungsviertel, ne, wo Du als Yakuza da eben, ja, mit deiner Yakuza Familie deinem Clan irgendwie son bisschen das Nachtleben beherrscht. Und auf der anderen Seite dann Goro Majima, der dann in Osaka spielt, wo Du dann da Doton Bori und so die Gegend rumlaufen kannst. Genau und wie ist das Spiel aufgebaut? Also zumindest jetzt in den ersten Stunden war's direkt schon 'n wilder Mix aus Story, also Cutscenes, also richtig voll Fullmovie Cutscenes sozusagen. Also nicht echt echt movie, sondern halt in Engine, aber vertont und irgendwie ausmodelliert und so weiter.

Dome:

Dann gibt's Cutscenes, die sind nur so mit Standbildern oder son bisschen bewegten Standbildern und nur zum Lesen, also nicht vertont. Und dann gibt's halt die die Gameplaypassagen, wo Du halt auch frei dich also relativ frei dich bewegen kannst. Wobei Du schon jetzt zumindest am Anfang immer relativ klar gesagt bekommst, wo Du jetzt hinlaufen musst und wo Du überhaupt auch hinlaufen kannst. Manche Straßen sind dann direkt gesperrt, da kannst Du dann gar nicht lang. Das öffnet sich vermutlich im Laufe des Spiels dann.

Dome:

Und gleich auch schon in den ersten Stunden mehrere Minispiele. Also zum einen lernst Du natürlich die Grund Mechanik und das ist ja das Kämpfen bei bei Yakuza, ist ja sozusagen ja im besten im besten Sinne so wie bei Shenmud zum Beispiel es auch war, dass Du sone Mischung hast aus Adventure und dann aber auch prügeln und das ist hier auch so, dass immer mal wieder irgendwelche Leute auf dich zukommen und Du dann prügeln musst, sei es irgendwelche Besoffenen oder irgendwelche Rowdis oder so, wo es dann Backenfutter gibt und da gibt's dann halt son relativ freies 3 D Prügler Kampfsystem. Und dann gibt's auch diverse Minispiele, also zum Beispiel hab ich jetzt am Anfang direkt Karaoke auch schon gehabt, wo Du dann wirklich so QTI mäßig immer im richtigen Moment den Button drücken musst, son bisschen Gitah Hero. Genau und da machst Du dann eben Karaoke und davon soll's noch viel, viel, viel mehr Minispiele geben über irgendwelche, ich glaub, oder so gibt es, dann Shogi, dieses japanische Schach, dann so Sachen wie, Du musst mit, na ja, leichten Damen in der japanischen Unterwelt irgendwie verkehren und denen irgendwas beibringen oder mit denen irgendwie daten oder irgendwie so.

Dome:

Also keine Ahnung, was genau da auf mich zukommt, aber so ganz viele verschiedene Sachen. Es gibt auch, also ich mein, das kennt man ja jetzt auch aus den aktuellen Like a Dragon Spielen, die ja irgendwie gefühlt auch nur noch Minigamesammlungen sind, wo Du irgendwie Pokémon spielen kannst im im neuesten Like a Dragon, glaube ich und da irgendwelche Leute einsammeln kannst. Ja, also und das ist es dann irgendwie sone sone wilde Mischung aus 'nem relativ ernsten Yakuza Drama und gleichzeitig so Quatsch Minispielen. Ja. So und da bin ich mal sehr gespannt, wie das weitergeht und wie sich das für mich dann auch ja, anfühlt, ob das für mich Sinn macht und Spaß macht oder ob ich mir so denke, irgendwie passt das alles nicht zusammen.

Dome:

Ja. Bin ich gespannt. Aber warum ich das überhaupt auch jetzt noch mal angefangen hab, ist, ich lerne ja grad 'n bisschen Japanisch und hab jetzt zumindest Hiragana und Katakana schon gelernt und ich find's halt total cool, da wirklich dann auch durch diese authentischen Städte gehen zu können. Und dann siehst Du ja wirklich überall links und rechts so japanische Schriftzeichen, Werbung und so weiter, Leuchtreklame. Und manchmal bleibe ich dann einfach stehen und versuche zu lesen, was da steht.

Dome:

Also ich check dann in der Regel den Sinn nicht oder was was es genau sein soll, aber zumindest kann ich es phonetisch sozusagen lesen und

René:

dann kann

Dome:

man sich manchmal erschließen, was das jetzt gerade bedeuten soll.

René:

Kenotho Wabatachi no hades.

Dome:

So ist es.

René:

Ich hab grad mal geguckt, es gibt 23 Minispiele und Ach, das

Dome:

ist spannend.

René:

Davon sind einige halt traditionelle Minispiele, die es halt auch im echten Leben quasi gibt, wie im Bowling Darts, Pool, Golf, Phishing, Tablettennis Airhocke, Shoggi, Baseball, Pinball Parler und Capsule Machines, anscheinend auch. Und dann gibt's aber auch so Yakuza Unique Minigames, die jetzt quasi keine festgesetzten Regeln haben oder die bei Yakuza eben anders sind als in der echten Welt, sozusagen nämlich Karaoke Dancing. Ja. Die Aromamassage, das Nudelservieren, den Winterkampf, das Comedyteam und den Coaching Cup. Weiß nicht, was das genau ist.

René:

Und dann hast Du auch noch diese ganzen Sega Arcade Titles, die man tatsächlich noch

Dome:

Ja, ja. Eine quasi

René:

der Vollversion da drin spielen kann.

Dome:

Ja, was war das alles? Hang on Afterburner und keine Ahnung,

René:

was da alles

Dome:

Wie heißt noch mal das mit diesem Drachen, der immer auf dich zukommt, wo Du so sone Knarre hast und quasi so in den Bildschirm reinfliegst und dann son Drachen abballern musst? Kannst Du drüber?

René:

Nee. Aber das Ach,

Dome:

und das ist 'n Sega Spiel?

René:

Ja, und das ist 'n Sega Spiel?

Dome:

Ja, son Mega Drive Spiel oder Sega Arcade Spiel auch.

René:

Ach so, meinst Du Actdres so oder was? Nee. Dragon Force?

Dome:

Nee.

René:

Dragon Force 2?

Dome:

Nee.

René:

Rise of the Dragon. Dragon Crystal.

Dome:

Müsst ich jetzt müsst ich jetzt googeln.

René:

Ja, ich Google auch noch mal

Dome:

Ich weiß aber auch nicht nach, was ich da googeln soll. Sega

René:

Also Panzerdrugoon gab's auf jeden Fall neunzehnhundertfünfundneunzig.

Dome:

Spiel, USA. Oder ist

René:

das 'n Sega Spiel gewesen? Ist das 'n Sega Spiel? Später. Ja, ist 'n Sega Spiel gewesen. Ich hätt zuerst Fensterdrilloon gedacht, aber Dragon Four guck ich mir jetzt mal an.

Dome:

Ich glaube, es heißt auch nichts mit Dragon. Es ist son Ah, okay. Du bist halt son Typ und Du hast sone fette Knarre und Du kannst quasi über den ganzen Bildschirm scrollen so nach vorne und nee, nee, nicht nach vorne, nach oben, unten, links, rechts und musst halt diesen Drachen Also es ist 'n Grunde wie hier X, wing, nee, wie heißt das? Starfox

René:

Ja, ach so, dass Du son Typen spielst. Ich ich mein mit Act Razer genau das, aber Actrazer ist das falsche Spiel. Ich weiß, welches Du meinst. Das ist auch so so mit FX Chip quasi, das so, ne? Ja, ja, ja, genau.

Dome:

Wo dieser Drache dann immer auf dich zukommt und Du musst den abballern.

René:

Ja, Gott, wie hieß das denn? Warum denk ich denn an Actrazer die ganze Zeit? Das Actrazer ist ist einfach nur 2 D Golden Ax, oder?

Dome:

Nee.

René:

Nee. Was was war Golden Ax noch mal?

Dome:

Das ist eher son Oh,

René:

das ist auch son Witz.

Dome:

2 D-von links Beat

René:

'nem rechts Ja.

Dome:

Beat 'nem up Ding, ne?

René:

Ich geh mal Best Sega Games. Nicht Streets of Rage, nicht Shinobi.

Dome:

Space Harrier.

René:

Ja, der gibt's. Space Harrier ist es. Richtig.

Dome:

Beziehungsweise Space Harrier 2. Ja, das habe ich sogar fürs Mega Drive japanisch irgendwo noch bei Fallern aufm Dachboden.

René:

Ja, war das gleich so bewusst, dass das so dass das son Fokus auf Drachen hat, aber ja.

Dome:

Ja, zumindest im ersten Level und weiter bin ich wahrscheinlich nie gekommen. Muss das son Drachen Nur

René:

auch aufm aufm Cover sind dort 2 fette Drachen zu sehen und so und aufm ersten zumindest. Ja krass, okay, das ist auch da drauf, ja?

Dome:

Genau, das gibt's da meine ich auch und das gab's auch bei Shenmmu. Also auch da sind diese beiden Reihen dann doch ähnlich, dass Du halt in die Arcade gehen kannst und da wirklich so Sega Klassiker spielen kannst. Gilt ja auch immer so als son bisschen der inoffizielle Nachfolger, also die Yakuza Serie zu Shenm. Zu Shenm. Und Shenmhm hab ich ja wirklich geliebt Mhm.

Dome:

Und deswegen bin ich mal gespannt, wie ich jetzt mit Jakkuza zurechtkommen werde.

René:

Ja, ja.

Dome:

Ja, cool. Oder ob ich überhaupt vorankomme oder ob ich nicht alle 5 Meter irgendwo stehen bleibe, nur irgendwas zu lesen.

René:

Ja, die Jakkuza Serie ist bei mir auf jeden Fall auch noch fett in meiner Bucket List sozusagen auf meinem Auf meinem Stapel der Schande, weil ich da irgendwie richtig Bock drauf hab, aber es erschlägt mich halt son bisschen, weil die Auswahl so groß ist. Also ich Ja. Ich stell dann immer davor, okay, ich fang vorne an und mach Yakuza Zero sozusagen, weil alle sagen, das ist 'n super guter Start. Ja. Aber dann sehe ich Like a Dragon Ishin und denk mir, hä oder Infinite Wealth und denk mir, aber warum fang ich nicht damit an?

René:

Das sieht ja auch voll geil aus. Auch wenn das ja 'n anderes Spiel ist. Also das hat ja dann tatsächlich rundenbasierte Kämpfen Kämpfe. Und wo ich da einsteige irgendwann mal.

Dome:

Aber das ist ja das Schöne, dass es da mittlerweile so viel Auswahl gibt, dass Du quasi irgendwie überall einsteigen kannst, je nachdem, worauf Du auch Bock hast. Bei mir ist, glaube ich, Zero insofern 'n ganz guter Einstieg, weil ich Bock auf das Japansetting hab und da gehen ja die aktuellen Spiele eher von weg. Da bist Du ja jetzt eher irgendwo auf Hawaii und bist Pirat und sonst irgendwas. Ja. Und das muss ich jetzt nicht so haben und ich hab halt mehr Bock auf dann wirklich 'n Echtzeit Prügel System, so à la Chenmuh, als jetzt dann in rundenbasierten Kämpfen zu prügeln.

Dome:

Irgendwie ist es das für mich nicht. Ja, ja, verstehe ich. Dann, wenn Runden basiert, dann lieber son son Fantasy RBG.

René:

Oder Schach.

Dome:

Oder Schach.

René:

So und so schließt sich der Kreis. Was auf jeden Fall nicht runden basiert ist, ist hält da irgendwas und

Dome:

Alles richtig.

René:

Ich habe eine Sache rausgefunden, in den News habe ich gesehen, dass Hellda was mal wieder 'n neues Update bekommt und Sie haben mit 'nem Trailer, der auch bring the Boom heißt und da hast Du dann schön New Metal aus den Neunzigern auch drunter. Dass dass es da anscheinend ein paar Hinweise gibt darauf, dass es eine Kooperation mit einem Franchise gibt, wo wir von Anfang an gesagt haben, hey, Helldiy was, wär voll geil, wenn ihr das machen würdet, weil an sich seid ihr ja nichts anderes. Ich rede natürlich von Halo 0DST in Klammern.

Dome:

So ist es. Halo. Ja. Genau und ich glaube dieses Update ist gleichzeitig sozusagen auch dann der Launch auf der x X-Box von Hellda, was ist richtig?

René:

Ah, genau, das das ist, glaube ich, das, was warum das überhaupt alles ins Rollen gekommen ist.

Dome:

Vermutlich.

René:

Das Ding ist aber auch und anscheinend macht Microsoft gerade einfach irgendwie viele Kooperationen, dass auch bei Fortnite irgendwie ein ein Master Chief angekündigt ist.

Dome:

Also den Master Chief, den den gab's ja schon bei Fortnite schon schon lange, aber irgendeine neue Halo Coop gibt's da jetzt

René:

wieder bei Fortnite. Und gleichzeitig hat Fortnite irgendwie auch son son sone Bug in feste Season. Das heißt, da laufen grade auch irgendwie ganz viele Insekten rum. Und Power

Dome:

Rangers, ne?

René:

Und Power Rangers grade auch. Ja, ja. Also irgendwie fühlt sich das son bisschen lustig an, dass irgendwie Helldivers was mit Halo zu tun hat und dann Fortnite jetzt quasi 'n Modus hat, der so Richtung Helldivers geht, aber und dann auch noch, also ne, nagelt mich nicht drauf fest, das sind auch nur Sachen, die ich gelesen hab, ich bin jetzt nicht im Fortnite Game drin, auch wenn ich's gerade runtergeladen hab, mal mit unseren Kumpel vorhin Con zu spielen und wegen der Power Rangers halt. Also ich Power

Dome:

Rangers halt. Ich bin

René:

da nicht so hundertprozentig drin, kann sein, dass ich jetzt 'n bisschen Quatsch erzähle, aber anscheinend ist da irgendwie gerade so der Versuch von Fortnite son Heldervas Modus oder so son bisschen Heldervas mäßig das abzu Jetzt nicht ab zu kupfern, aber halt zu sagen, hey Leute, ihr müsst nicht rüber zu Heldervas gehen, Insekten zu schnetzeln. Ihr könnt schön mit dem Gameplay, was ihr hier gewohnt seid, auch den ganzen Kram machen und übrigens, bei uns kommt auch der Master Chief und Ja,

Dome:

das ist schon 'n Bild irgendwie. Ja. Aber bei Helldavers noch mal, also ich glaub alles, was man jetzt gesehen hat, ist, also am Ende dieses Trailers, bring the Boom, die letzten Sekunden, da sieht man dann noch mal eine verregnete dunkle Stadt, zu der 'n bisschen Jazzmuckel läuft und dann kommt halt ein son Drop Pot von oben runter. Und das ist halt ziemlich obvious, dass das quasi dann New Mombasa sein soll und alles sehr stark an an Halo ODSt angelehnt ist. Genau.

Dome:

Und da bin ich mal gespannt, wie sich das äußert. Also es wär jetzt für mich, wenn Du jetzt einfach 'n 'n ODST Skin hast in Hellward Evers 2, dann sage ich, okay, es ist nett, aber das lockt mich jetzt auch nicht mehr hinter Ofen hervor. Also das würde jetzt nicht darüber entscheiden, spiele ich es noch mal oder spiele ich es nicht? Also da müssten die sich schon mehr einfallen lassen und wer weiß, ich mein, man sieht diese Stadt, also wenn man tatsächlich irgendwie dann da mehr draus macht und irgendwie sone New Monbasa mäßige OD ST Mission irgendwie hat in, nee, da war's 2, das würde ich mir durchaus angucken.

René:

Ja. Und ich muss auch sagen, seit dem Release damals hat sich ja schon wieder einiges getan. Also, ich weiß nicht, ob wir dazwischen das schon mal drüber gesprochen haben, aber

Dome:

Immer mal wieder, ja.

René:

Zum einen hat man ja im Hintergrund sowieso dieses, ne, diesen einen Gamemaster, gegen den man ja quasi spielt, der diese Galaxie auch mitsteuert und die Gegner irgendwie da positioniert, sodass man quasi als Community wirklich einen echten Gegner hat und nicht nur ein Regelwerk an Spielen, sondern auch jemand, der da Sachen manipulieren kann. Und wir haben jetzt ja mittlerweile Also ich wir haben noch gespielt, als dann das erst mal so so Macs dazugekommen sind. Mittlerweile gibt's ja auch so quasi Wie und MAX. Quasi 80 Ateies sind ja auch mit dabei mittlerweile und es gab dann die Stadtmap, wo man halt in, es wie es war Übererde quasi, ne? Also Ich glaube schon.

René:

SuperEarth oder wie es heißt. Mhm. Da kann man irgendwie dann rumhängen. Dann gibt's ja auch quasi son Worthock mäßiges Fahrzeug, mit dem man irgendwie rumballern kann Ja. Mit dem ganzen Squad und so.

René:

Und ich will auch gar nicht wissen, was für neue Waffen irgendwie alles so mit dabei sind. Ich klicke gerade so mal 'n bisschen durch den Trailer. Also extra für diese Version haben sie, glaube ich, jetzt nichts besonders neu gemacht für die für die Xbox Variante sozusagen, aber ja, ich bin mal gespannt, ob diese Halo Kooperation vielleicht auch wirklich, weiß ich nicht, son bisschen Halo Gameplay mit reinbringt im Sinne von, wie lange kann man springen oder ich mein, die ODSDs sind jetzt kein Master Chief, aber trotzdem, welche Waffen gibt es dann so? Ja, die

Dome:

Waffen, ne? Zum Beispiel diese MP da von ODSt, das wär schon wär schon cool. Ja. Oder auch Gegner. Stell dir vor, Du könntest dann, was weiß ich, gegen Eliten, Gruns oder so zu Hellda, was würde ja sowas wie die Flut eigentlich gut passen, irgendwas, was so schön spatzt.

Dome:

Ja. Aber das hat dann wiederum nichts direkt mit mit OD ST zu tun.

René:

Das stimmt.

Dome:

Mal gucken. Also wenn da wirklich mal irgendwas Substanzielles kommt an Coop, dann guck ich mir das auf jeden Fall an.

René:

Ja, hält einfach ist immer noch viel Liebe, macht man weiter, find ich cool. Aber ihr müsst euch auch 'n bisschen wappnen für andere Multiplayerspiele, die euch wahrscheinlich eine gewisse Anzahl oder 'n gewissen Anteil der Spielerschaft auch vielleicht mal abstibitzen werden, für eine Weile zumindest. Und zwar haben auch Dom und ich jetzt am Wochenende, Dom ein bisschen mehr auf jeden Fall, in die Open Beta von Battlefield 6 reingespielt.

Dome:

Shutter Tatam. Das ist aber Shutter Tatam. So, das war Battlefield.

René:

Aber mit Shutterta verbinde ich immer

Dome:

Ja, das ist jeder Shooter. Ja.

René:

Ja, erzähl mal, was was war denn los am Wochenende?

Dome:

Ja, was war los? Wir haben Battlefield gespielt und zwar haben wir auch richtig Spaß gehabt mit Battlefield, also zumindest kann ich das von mir behaupten. Letztes Wochenende war ja, ich glaube von Donnerstag auch oder erst von Freitag und dann bis Sonntag?

René:

Also ich hab sogar das Gefühl, dass es

Dome:

Der, also manche

René:

Kommt, keine Kontakt

Dome:

einen Tag früher spielen.

René:

Ja, genau. Das war der

Dome:

Aber ich weiß nicht, ob das, ob ob man dann schon Donnerstag spielen konnte oder dann

René:

erst mal weiter. Ich glaube, bei Donnerstag konnten die, die einen Tag früher Okay. Dran waren, weil ich hab's auf jeden Fall zum Donnerstag schon installiert gehabt

Dome:

Ja.

René:

Weil ich gedacht hab, okay, es wird ja dann irgendwie für alle funktionieren. Aber nein, das war wieder sone Geschichte, wo dann Vorbesteller oder was kriegen Nee,

Dome:

nicht Vorbesteller, sondern Ach, ja. Also damit hat's zu tun, sondern nur, wenn Du bei sonem, wie heißt es, Battlefield Labs angemeldet warst. Okay, ja,

René:

das kann ich noch eher verstehen, weil das ist ja wirklich so ein, ne, also Du bist ja auch schon seit Ewigkeiten mit diesem Battlefield Labs Ding mit drin. Und dass Du dann halt auch vorgezogen wirst, find ich dann schon okay, irgend's.

Dome:

Ja, also ja. Ich find's gut, dass es dann im Zweifel an so was hängt und nicht daran, dass ich jetzt vorbestellt hab oder so so. Also hab ich auch noch nicht. Die Frage ist, warum muss man da überhaupt sone Zweiklassengesellschaft draus machen? Weiß ich nicht, lass doch die Leute spielen.

Dome:

Also außer und das weiß man jetzt natürlich nicht, es hat wirklich technische Gründe, dass die wirklich gesagt haben, okay, am ersten Tag haben wir nur die und die Serverkapazitäten und wollen das einmal testen, am nächsten Tag haben wir dann mehr, I don't Load, wollen das einmal testen, am nächsten Tag haben wir dann mehr. I don't know, das kann ja alles sein, wissen wir jetzt nicht. Wie dem auch sei, wir haben dann auf jeden Fall am Freitag, Samstag, Sonntag in mehreren Partien in verschiedenen Konstellationen gezockt. Angefangen haben wir, glaube ich, hier erst mal son bisschen alleine. Also ich hab zumindest die ersten ein, 2 Runden so, also ne, man ist ja nie alleine bei Battlefield, aber erst mal ohne Freunde gezockt.

Dome:

Dann habe ich irgendwann mal eine Runde gehabt, wo ich mit Conn gezockt habe und dann hatten wir noch diverse Runden, wo wir beide miteinander gespielt haben und auch mit Kumpelfreund Mike, wo wir dann oftmals eben auch zu dritt waren. Und ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf das kommende Wochenende, weil da gibt's dann ja wieder 'n paar Tage, wo man spielen kann, aber da da kommen wir gleich noch zu. Jetzt erst mal zum letzten Wochenende, also ich muss So viel kann ich schon mal sagen, ich hatte richtig viel Spaß mit dem, was man da spielen konnte. Das fühlte sich für mich wirklich an wie ja, Back to Form. Also nach einem sehr, sehr enttäuschenden Battlefield 20 42 fühlte es sich jetzt wieder an.

Dome:

Und nach 'nem Battlefield 1 und 'nem Battlefield 5, was ja im Zweiten Weltkrieg gespielt hat und One im Ersten, ist es jetzt das erste Mal seit vielen, vielen Jahren, also seit Battlefield 4 und das war ja son son PS4 Launch Titel. Wann war das? Wann kam die PS4 raus? 2013 oder

René:

so? Wie?

Dome:

Ende 13. Ja.

René:

Also ich guck mal für dich.

Dome:

Also den Dreh. Das heißt, es ist jetzt auch schon wieder über 10 Jahre her, dass Battlefield 4 rauskam.

René:

Du hast recht.

Dome:

Ja. Und Battlefield 3 und 4, das waren ja so mit die gehyptesten Battlefield, also One war auch sehr gehypt damals, aber die Battlefield, die halt in der Jetztzeit spielen, wo Du ja Modern Warfare sozusagen hast im Battlefield Universum und das ist jetzt wirklich das erste Mal seit über 10 Jahren, dass Du das wieder hast und es fühlt sich auch im Vergleich zu 'nem Battlefield 20 42 wieder geerdeter, dreckiger, wuchtiger an. Also es ist auch die Zerstörung ist wieder zurück. Es spratzt und und und ballert und explodiert wirklich alles. Wir hatten jetzt 3 Maps, die wir gespielt haben oder die wir spielen konnten, glaube ich, in der ersten Beta.

Dome:

Liberation Peak in Chadschikistan, dieses weitläufige Berggebiet, dann Siege of Kairo und Iberian Offensive. Das müsste diese verwinkelte Stadt gewesen sein. Und die fand ich auch sehr geil, weil da hast Du wirklich Du hast Stadtsetting, das heißt, Du hast auch mal breitere Straßen, wo auch mal 'n Panzer durch kann, aber Du hast auch sehr viele verwinkelte Straßen und Du hast halt, also die Map ist so mittelgroß, es gibt Fahrzeuge, aber es ist wirklich überall Action. Also auf der Map waren dann, ich weiß grad gar nicht, 4 oder 5 Punkte verteilt, wenn Du jetzt Conquest spielst, die Du dann ja einnehmen musst und die Punkte sind nicht besonders weit voneinander entfernt. Du kannst fußläufig alles ganz gut erreichen und an jedem Punkt ist Action so.

Dome:

Du nimmst einen Punkt ein, rennst zum nächsten und da ist schon wieder Krieg und auf dem Weg dahin musst Du auch aufpassen, dass Du jetzt nicht irgendwie über die große offene Straße läufst, sondern dass Du wirklich dann auch mal verwinkelte Gassen nimmst und guckst, dass Du immer irgendwo Deckung hast, weil es geht so viel ab. Es sind zwar nur noch 64 Spieler im Vergleich zu Battlefield 42, wo Du bis zu 128 Spieler hattest, aber das ist ja immer relativ gesehen zur Größe der Map. Und hier kam's mir wirklich schon so vor, dass die die Action wirklich sehr geballt war, weil Du hattest 64 Leute auf nicht 1 so großen Fläche, sodass immer irgendwer irgendwo ist und immer Gefechte stattfinden. Und das gepaart mit dieser Zerstörungsmechanik, die jetzt drin ist bei Battlefield 6, Was man ja jetzt noch nicht so hatte, war dieses Revolution. Da bin ich mir nicht sicher, Stand jetzt, inwieweit das tatsächlich noch zurückkommt oder nicht oder ob's das vielleicht auch nur bei manchen Maps geben wird, dass Du so große Events hast, wie dass ein Damm explodiert und dann die Map geflutet wird oder ein riesiges Hochhaus einstürzt oder solche Geschichten, wie's in der Vergangenheit war.

Dome:

Aber Du hast diese taktische Zerstörung und taktisch würde ich hier mal in Anführungszeichen setzen, denn in erster Linie ist es erst mal Zerstörung und ob und wie man das taktisch nutzt, muss man dann sehen. Aber Du kannst auf jeden Fall sowohl mit 'nem Panzer als auch mit halt Granaten oder schweren Waffen, Rocklounge et cetera, kannst Du Gebäude wirklich ganz schön zerbröseln. Und auch so, dass wirklich dann ja, Fassaden komplett irgendwann weg sind und Du nur noch son son Rumpfstruktur von 'nem Gebäude hast. Und das ist taktisch einerseits halt nett nutzbar. Das heißt, wenn ein Typ hinter der Wand ist, dann macht halt einfach die Wand weg und dann kannst Du den Typen erschießen oder es ist auch insofern relevant, weil's auch 'n atmosphäretragendes Element ist für mich.

Dome:

Also wenn Du da über die Map rennst und da tobt wirklich der Krieg, von rechts kommt 'n Panzer, von links kommt 'n gegnerische Squad, der Panzer schießt, dann kommt von dir noch 'n Panzer, die Gebäude links rechts von dir zerbröseln und Du rennst nur noch durch einen einen einen spratzenes Schutthaufen von Map, was dann da am Ende noch rüber ist, rettest dich noch irgendwo in einen Graben rein und legst dich erst mal hin und versuchst dann irgendwie, dich zu orientieren, wo bin ich jetzt, wo muss ich lang, wo sind meine Squad Mails und so? Hier kann ich noch mal einen wiederbeleben und zack, verstecke ich mich hinter der nächsten Mauer. Also es ist erschwerend, Worte zu fassen, irgendwie so dieses ganze Battlefield Erlebnis zu zu beschreiben, weil es eben so dynamisch ist, weil im Gegensatz zu, ich sag mal und das ist jetzt 'n no offense, ne, im Gegensatz zu 'nem Call of Duty, was 'n gutes Spiel ist und 'n sehr guter Shooter, aber das ist halt, da passiert ja jetzt nicht so viel auf der Map. Also da laufen Leute rum und die erschießen sich, aber irgendwie bei Battlefield ist diese diese ganze Schlacht so dynamisch.

Dome:

Also auch die die Fahrzeuge, ne, irgendwie 1 fliegt mit 'nem Jet über die Map, der eine kommt mit unten mit 'nem Panzer, da schießt dann alle mit 'nem Raketenwerfer, I don't know. Das Gebäude stürzt zusammen, plötzlich ist da 'n Loch. Da passiert so viel gleichzeitig und nichts davon ist gescriptet, sondern alles passiert, weil Spieler das wirklich gerade so machen. Da kann dann natürlich auch mal irgendwie Quatsch passieren und es gibt hier und da auch mal 'n paar Bugs, also das will ich jetzt auch gar nicht verschweigen. Da gab's auch schon Leute, die dann irgendwo mal komisch über die Map geflogen sind, nachdem sie abgeschossen wurden oder so, aber irgendwie fand ich das auch schon wieder funny.

Dome:

Jetzt habe ich schon ganz, ganz viel geredet. Man merkt, ich bin euphorisiert, weil es mal wieder für mich wirklich eine sehr, sehr geile Battlefield Erfahrung ist und ich eigentlich gar nicht gar nicht warten kann und will, bevor ich wieder weiterspiele und erst recht nicht bis irgendwie Oktober warten, wenn das bis dann das Spiel mal rauskommt. Aber bevor ich mich jetzt hier noch weiter Kopf und Kragen rede, René, Du bist ja jetzt nicht so der Superbattlefeat Fan. Du hast es zwar immer mal wieder gespielt, aber Du bist ja in diesem Franchise jetzt nicht so tief drin und hast andere Shooter auch im Zweifel mehr gespielt. Was ist denn dein Eindruck jetzt von den ersten Stunden aus der Beta?

René:

Also ich find, es wirkt auf jeden Fall ziemlich rund und auch ziemlich heile, so. Das find ich schon mal sehr, sehr geil. Also dass, selbst wenn man in der Warteschlange ist, irgendwie an der Open Beta teilzunehmen, also ne, in in in in dieser Prällobby sozusagen. Selbst dann geht alles superschnell und das Menü sieht irgendwie vernünftig aus, sodass man sich irgendwie orientieren kann. Matchmaking und Squad finden klappte auch problemlos und so.

René:

Also da haben wir, glaube ich, schon sehr viel Schlimmeres immer erlebt bei auch bei anderen Genres und so. Und da war ich erst mal sehr positiv überrascht, wie wie ordentlich das alles ist. Und generell, ja, ich hab auch die erste Runde quasi alleine gespielt, da hab ich auch sofort son auf PS5 Pro son Grafik, son son beeindruckenden Grafikmoment gehabt, so, oh, arg, sieht knackig aus hier irgendwie. Die Texturen sind nice und der Dreck sieht gut aus und so. Und ja, also da bin ich schon auf jeden Fall positiv überrascht.

René:

Und für mich kam tatsächlich Battlefield 6 auch 'n bisschen aus nichts son bisschen. Also ich hab das auch überhaupt nicht

Dome:

gefreut oder so. Ehrlich gesagt, für mich auch 'n bisschen. Also natürlich wusste man, dass da irgendwie, also es wurde schon die ganze Zeit so rumort und es gab auch hier und da schon mal so Leaks. Mhm. Aber dass die jetzt so, zack, mit soner Beta die Ecke kommen, die sich dann gefühlt auch noch anfühlt wie 'n fertiges Spiel, also vom vom vom Umfang mal abgesehen, aber wie das gut das technisch alles schon funktioniert hat.

René:

Richtig beeindruckend. Das größte Problem, würde ich, glaub ich, sagen, ist für mich als jemand, der jetzt noch nicht so viele Battlefield gespielt hat und auch noch nie 'ne Battlefield Story oder so durchgespielt hat, wenn man einfach sofort mit dem Multiplayer anfängt, ist es halt einfach hart. Also das war für mich damals schon immer hart, weil ich Und da hat Mike, unser Kollege, auch schon ziemlich recht. Der sagt halt immer, ja, Du darfst ja nicht so reinrushen und so. Und das hab ich dann irgendwie drinnen, dieses, okay, ich will dahin, wo die Action ist, aber den Spielt es halt wie Call of Duty, ne?

René:

Ja, nicht Also ich weiß schon, dass ich's nicht so spielen sollte, aber ich musste mich schon 'n paarmal korrigieren und immer sagen, das ist immer noch zu schnell. Und geh doch noch mal eher mit deinen Squads oder mit deinen Squadmates oder such doch mal lieber die nächste Wand als Ja, ja. So wie

Dome:

Such dir eine Deckung, fass Du dich kurz mal

René:

Genau, ich hab diesen Fixpunkt, da will ich hin und dann nehme ich den die Luftlinie quasi und wenn das nicht geht, dann rege ich mich auf so. Und also es ist, glaube ich, eher so ein, ja, man muss das Spiel halt auch spielen wollen so, wie's halt gemeint und gedacht ist. Und ich glaub, da komm ich jetzt immer näher ran, dass ich jetzt son bisschen, weil ich ich bin schon so jemand, der Ich guck dann halt im Match schon immer, okay, wo steh ich denn jetzt grade hier? Gott, ich hab ja noch niemanden gekillt, Scheiße, weiß ich nicht, bin ich überhaupt brauchbar für dieses Team so? Und dann nicht zu checken, wie das Spiel tatsächlich funktioniert, ist son bisschen, es kratzt jetzt nicht an meiner Gamer Ehre oder so was, aber ich will das Spiel ja schon so spielen oder ich will auch ein Team Mate sein, der irgendwie mit zum Sieg beiträgt und nicht quasi die Last sein.

René:

Egal in welchem Shooter, egal ob's bei 'nem CS oder bei 'nem Call of Duty oder so ist. Ich mag das nicht so, es fühlt sich doof an, wenn wenn quasi wir gewonnen haben, obwohl ich dabei bin und nicht weil ich dabei bin, weißt Du? Mhm. Und und ja, ich glaube, so langsam lerne ich, worauf's bei Battlefield ankommt und dass das halt alles wirklich Also ich will jetzt nicht sagen, dass da wirklich viel Strategie drin steckt im so im Vergleich zu dem Call of Duty, aber da hast Du auch recht, Call of Duty ist son bisschen son bisschen wie son Tony Hawk. Also ne, das Level ist ziemlich statisch und man slidet und und springt da halt ziemlich flott durch und es kommt halt eher auf die einzelnen auf das einzelne Movement an und auf Millisekundenentscheidung und all Ja, ja.

René:

Nicht, dass es bei Battlefield nicht so wäre, aber bei Battlefield hab ich dieses Gefühl und ich mag ja jetzt auch mittlerweile durch Call of Duty diesen Modus des Punkteeinnehmens. Das war ja früher für mich immer so, warum soll ich Battlefield spielen, wenn ich hier Punkte einnehmen? Der Mensch ist auch das Einzige, was sinnvoll ist, weißt Du? Ja. Und und dass man dann eben aber auch Punkte dafür bekommt, dass man ein ein son Gebiet einnimmt und dass man dadurch auch in der Liste nach oben wandern kann und und

Dome:

Ja, sogar dadurch in erster Linie. Also

René:

Ja, genau, richtig. Aber bei bei Ja, natürlich guckt man immer so oberflächlich auf die KD und so, aber Und dann, ja, ich ich ich glaub, mir wird's halt, je mehr ich es spiele, dann Also ich versteh's langsam immer mehr. Und ich glaub auch dieser Kumpel Aspekt, dass man halt eben gemeinsam da auch mal irgendwie gemeinsam Kacke erleben kann und lustige Bugs irgendwie sieht und so, das kommt ja eben auch noch mit dazu und die Bugs waren bei mir zumindest wirklich nicht viel. Ich hab Einmal war ich selber irgendwie 'n bisschen verbuggt und einmal hab ich jemanden gesehen, der voll in die Luft geflogen ist. Und das war aber auch so, okay, der ganze Rest wirkt so stabil.

René:

Ja, also ich bin tatsächlich positiv überrascht von allem, aber es ist halt jetzt noch nicht so dieses Spiel, wo ich so reinklicke wie Du, weißt Du? Das ist halt nicht so ein, ich ich check sofort und das fühlt sich so an wie früher. Das hab ich ja alles quasi nicht. Ja. Und deswegen bin ich aber trotzdem immer noch weiter am Start und sage dem nicht ab, sondern hab Bock drauf, das weiter auszuprobieren.

René:

Und am Punkt wollte ich noch machen. Ach ja, genau, Taktik kommt natürlich noch 'n bisschen mehr eben, glaub ich, auch durch die ganzen Fahrzeuge und so rein, weil wenn man sich als Squad, also ne, wenn wir jetzt zu dritt oder und dann noch mit 'nem Rando oder so unterwegs sind und dann sagen, hey, wir gehen jetzt mal alle in den Panzer und machen was so. Also es ist ja wirklich so, dadurch, dass so viele verschiedene Squats in einem Team sind und vielleicht auch Einzelspieler und so, dass da so viele unterschiedliche Herangehensweisen dann aufeinandertreffen und dass Du dann irgendwie Leute hast, die gemeinsam wirklich Punkt nach Punkt einnehmen und so. Und dann bilden sich vielleicht so 2 Vierergruppen aus beiden Teams irgendwie, die sich gegenseitig die ganze Zeit fetzen, weil sie irgendwie ähnliche Herangehensweisen haben und so und dann andere, die halt irgendwie immer nur am Rand hängen und so was. Und das finde ich, wirkt halt schon tatsächlich mehr wie 'n, also ich war noch nie in 'nem Krieg, aber ich glaube diesem Spiel mehr als in 'nem Call of Duty, dass so ein Krieg funktioniert.

Dome:

Ja, das ist auf jeden Fall 'n schwieriges Thema. Das hab ich Ich hab auch so ein, 2 Mal während des Spiels hab ich so diesen Moment gehabt, wo ich dann da durch die Map gelaufen bin und es sieht ja nun auch sehr realistisch aus von der ganzen Inszenierung her. Und dann denkt man schon, oh ja, doch, jetzt erinnert's mich aber ganz kurz doch an irgendwelche Bilder, die ich aus irgendwelchen Kriegsgebieten in den Nachrichten gesehen habe und dann musste ich mir im Kopf irgendwie gleich wieder sagen, okay, ich ich trenn das halt wirklich komplett, ne. Ich find Krieg absolut schlimm und scheiße, so. Also echten Krieg, bitte hört auf damit, euch gegenseitig abzuschießen und Ähnliches auf der Welt.

Dome:

Auf der anderen Seite gehe ich halt komplett in Battlefield auf und hab da mega Bock dran, das so zu spielen und dann eben da Punkte einzunehmen und dann da eben auch Gegner abzuschließen, weil das halt einfach 'n Shooter ist. Also Ja, wenn

René:

der Stress der Ernsthaftigkeit raus ist und der Stress oder die Bedrohung und und dass da irgendwie nicht tatsächlich jemand sein Leben verliert, so, dann ist das ein spaßiges Konzept vielleicht. Absolut, ja, absolut. Ja.

Dome:

Ja und genau, was Du gesagt hast, die Taktik und die die Herangehensweise, das kommt natürlich immer stark auf den Spielmodus an und Battlefield bietet ja diverse Modi, ne? Also auch jetzt in der Beta oder auch in der kommenden jetzt, ne? Es gibt Eroberung, also Conquest, so, das ist der klassische Modus mit den Punkten, die Du eben einnehmen musst. Dann gibt's sowas wie Break through mit auch Punkten, die man einnehmen muss oder Sektoren, aber mit 'nem Angreiferteam und 'nem Verteidigerteam, wo die Angreifer eben die Punkte einnehmen müssen und die Verteidiger müssen das verhindern und gleichzeitig die die Angreifer sozusagen dezimieren. Dann sowas wie King of the Hill.

René:

Hab ich auch wieder geguckt, tatsächlich. Ist eine

Dome:

Serie, eine neue Variationserie. Mhm. Dann Rush, das ist quasi so was Ähnliches wie Breakshrough, nur dass man irgendwie Punkte, ich glaub tatsächlich sprengen muss. Das ich glaube, das ist 'n Modus, den gab's bei Battlefield Bad Company 2 zum Beispiel auch schon. Und es gibt natürlich auch sowas wie Desmatch oder Squad Desmatch so, ne.

Dome:

Das heißt, wenn Du eher so Call of Duty spielen willst, dann kannst Du natürlich auch das machen, ne. Also auch da gibt's dann die Möglichkeit, also je nachdem, was man für 'n Modus spielt, spielt sich das Spiel auch ganz anders, weil andere Dinge von dir verlangt werden. Ich ganz persönlich, ich mag am liebsten tatsächlich Conquest, also den klassischen Eroberungsmodus und manchmal auch und da kommt's aber auch auf die Maps an und wie es gebalanced ist, sowas wie Break through oder Rush, also mit Angreifern und Verteidiger, das kann auch durchaus cool sein. Wir hatten aber eine Runde, das muss ich auch noch mal sagen, die hat mir so 0 Bock gemacht und zwar war das glaube ich auf Liberation Peak, diese Map im im im im Berggebiet, im Gebirge. Und das war dann, glaube ich, Breaksroom und wir waren Angreifer und die anderen waren Verteidiger und wir haben halt gar keine Schnitte gesehen.

Dome:

Also überhaupt nicht. Also das kam mir so vor, als wär's so komplett unbalanciert im Balance, Mhm. Weil Du bist überhaupt Du bist gar nicht zu den Punkten gekommen, weil die Leute haben dich weggesniped von links und Du konntest quasi nicht außen rumgehen, sonst wurdest Du sofort weggesniped und wenn Du aber durch die Mitte gegangen bist, dann standen da halt einfach 20 Leute und haben dich weggeballert, so.

René:

Und die hatten noch son bisschen Ja. Den taktischen Vorteil, dass die bei sich halt eben Gebäude hatten. Ja. Teilweise auch Ja. Quasi, wir mussten den Berg hoch.

René:

Mhm. So, also vielleicht kann man das schon verändern, indem man einfach die Startgebiete und so mal umpositioniert für solche Modi oder so. Aber das war schon echt haarig. Und da hab ich auch so gedacht, jetzt wisst ihr mal, wie ich mich sonst fühle hier, weißt Du? Ja.

René:

Dass man überhaupt kein Land sieht. Und ich find's auch Ja. Tatsächlich, ich weiß nicht, ob's da 'n Trick gibt oder so, aber wenn man jetzt, sagen wir mal und wir kommen ja gleich bestimmt noch zu den zu den einzelnen Klassen sozusagen, aber wenn man quasi eine Standardklasse wie den Assault oder so, ich weiß nicht, wie er auf Deutsch hieß, aber Weiß

Dome:

ich aber nicht.

René:

Wenn man mit dem und seiner, weiß nicht, ist das eine M4 oder so, aber

Dome:

irgend irgend so Genau, so klassische Sturmgewehren. Genau.

René:

Mit dem, klar kannst Du da 'n bisschen Lock range machen mit der Waffe, aber in der Regel hast Du halt gegen Sniper nichts auszusetzen, wenn Du selbst keiner Ja. So. Also wenn die wirklich weiter weg sind und gut zielen können und Du auf so 'ner Map bist, wo wirklich irgendwie schon das Thumbnail dir jetzt zeigt, okay, das wird eine das wird eine Sniper Map so und alle dann irgendwie vom gegnerischen Team rum snipen, dann ist es halt auch echt hart. Also da muss man dann selber eben auch als Sniper irgendwie Aber das Gameplay von 'nem Sniper ist ja eher auf Distanz zu bleiben, aber Du musst ja ran, also es ist schon irgendwie Richtig,

Dome:

wenn Du die Punkte einnehmen musst, dann macht Sniper irgendwie nicht so viel Sinn. Du musst ja zum Punkt dann irgendwie. Ja. Ja, das stimmt. Also das fand ich nicht gut.

Dome:

Das war irgendwie nicht gut ausbalanciert, aber also zum einen musste man den Modus ja nicht spielen und zum anderen, der war jetzt ja auch noch eine Beta und kann hoffentlich auch noch verbessert werden.

René:

Vielleicht waren die ja auch wirklich krass. Also kann ja auch einfach sein, dass wir da eine Runde hatten, wo einfach nur krasse Leute irgendwie am Start waren.

Dome:

Ja, durchaus. Auch das kann sein. Ja, ich muss auch sagen, ich hatte son sone sone gute Kurve von, ich hatte Matches, wo ich mal richtig gut war und ich hatte Matches, wo ich dann irgendwie komplett abgekackt hab. Also das war jetzt sone Runde, wo ich irgendwie ganz, ganz, ganz schlecht war, kaum Kills hatte und auch nix eingenommen hab. Dann gab's aber auch so ein, 2 Runden, wo ich tatsächlich auch mal Erster geworden bin im ganzen Team oder so, wo ich einfach nur superviel eingenommen habe, zum Beispiel bei Conquest dann.

René:

Wie ich hier morgen meine Tabletten bin.

Dome:

Ja, genau. Also das fand ich auch ganz gut, dass man da auch so, je nach Modus und je nach Map und je nach Runde kann man vielleicht mal richtig, richtig gut sein und mal bis zu so mittel, mal bis schlecht so und das ist okay, so, dass es nicht langweilig ist, sondern irgendwie immer Abwechslung drin ist. Genau, Technik hattest Du auch schon angesprochen. Ich fand's auch überraschend gut, also jetzt von diesen, abgesehen, das war auch okay, aber so die die Warteschlange, die war schon, das war schon interessant, weil man war dann teilweise in Warteschlangenpositionen 200000 oder so, aber auch das hat dann irgendwie so 5 Minuten gedauert und dann warst Du im Spiel. Da sieht man schon, wie wie groß das Interesse war an dem Spiel.

René:

Und das war wirklich so, ich guck einmal weg, guck wieder aufn Bildschirm und schon hab ich irgendwie 5000 geskippt oder so.

Dome:

Ja, ja, genau. Das das ging dann schon doch relativ schnell. Zu den Spielerzahlen, weil wir da gerade sind, ganz kurz. In der Beta gab es unter anderem einen Peak, wo auf Steam irgendwie mehr als 500000 Leute gleichzeitig gespielt haben. Was?

Dome:

Das hat damit irgendwie den Call of Duty Rekord gebrochen oder so. Oder ich weiß nicht Rekord, aber auf jeden Fall Call of Duty geschlagen.

René:

Kann man das irgendwie noch anders einordnen, weil mir Also ich mir fällt's grade schwer, wie viel Spiele spielen gleichzeitig Fortnite zum Beispiel oder oder wie war das bei PUBG? Warte. Ich guck mal, also Du kannst mal weiter erzählen. Ich guck

Dome:

mal in 'n paar Zahlen. Genau, technisch wollte ich noch sagen, wie das Ding läuft. Also Du hast ja auf Playstation gespielt, PS5 Pro und da hast Du ja auch erzählt, dass es da verschiedene Modi gibt und die der die lief ja auch ganz gut, kannst Du gleich noch mal sagen. Und ich hab's am Rechner gespielt, Mike auch und wir konnten's halt oder in meinem Fall konnte ich's auf 4 k in Ultra spielen mit 110 bis 120 FPS, mit DLSS auf Quality, glaube ich und das ist super. Also grade für son Onlinem Multiplayer Spiel, wo natürlich die FPS wichtig sind, konnte ich trotzdem alles super hochstellen und es sah richtig, richtig schick aus und lief halt komplett flüssig und die Texturen sind echt schick.

Dome:

Die Raucheffekte, die Zerstörung ist schick. So, das sieht schon alles sehr gut aus, aber das war in den letzten Jahren auch schon so. Also auch, ich kann mich erinnern, son Battlefield One zum Beispiel, als das damals rauskam, das habe ich dann auf Series, nee, auf Xbox One X hab ich das noch gespielt und das sah damals schon richtig gut aus, so. Und irgendwie haben die bei Battlefield eine geile Engine. Ich weiß gar nicht, ist das noch die Frostbite Engine, auf der das basiert oder ist das mittlerweile irgendwas anderes?

René:

Ich hab das muss ich mal nicht. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich's gesehen habe, das Logo. Oder weiß ich nicht, warte mal, Battlefield 6, Frostbite. Battlefield 6. Ja, benutzt immer noch Frostbight Engine.

Dome:

Ja, krass. Also das ist auf jeden Fall für Battlefield die perfekte Engine. Die haben sie ja in den letzten Jahren und im letzten Jahrzehnt, würd ich sagen, auch schon benutzt und die sah auf Konsolen oder sieht auf Konsolen gut aus und am Rechner kannst Du sie sogar noch mehr rausholen. Mhm. Das läuft.

Dome:

Ja. Wie war das auf der Playstation?

René:

Ich hab jetzt noch einmal kurz noch 'n paar Zahlen besorgt, bevor wir da weitermachen. Also PUBGs größter Wert waren 710000 gleichzeitige Spieler. Das war an einem Tag halt mal. Ja. Dann hab ich hier son son von 'ner GameStar son Artikel, wo sie die 15 Spiele auflisten, die am meisten Spieler hatten Und da ist Call of Duty nicht mal mit dabei.

René:

Also das finde ich ziemlich krass, dass da COD nicht mal mit dabei ist. Krass. Aber zum Beispiel sowas wie Blackmyth Vukong aus irgend 'nem Grund hat gleichzeitig Spieler 2400000.0 gehabt, was halt auch irre ist. Okay. Und dann müsste Das ist die lesen.

René:

Ach ja, aber dann müsste doch hier in dem Artikel sozusagen PUBG sogar noch mehr haben, oder? Weil wenn PUBG auf Platz 1 ist hier, ich guck mal kurz, ah, 3200000.0 gleichzeitige Spieler anscheinend. Das war 2018. Aber generell glaub ich, ist alles über 100000 gleichzeitige Spieler schon echt gut. Mhm.

René:

Und wenn Du dann bei 500000 Menschen, die kostenlose Beta gespielt haben und 300000 Spieler gleichzeitig oder am ersten Tag so, Das ist schon megagut. Also für 'n Open Beta ist das, glaub ich, echt Das ist schon erfolgsversprechend, würd ich sagen.

Dome:

Auf jeden Fall. Und das sind ja nur die Steam Zahlen, ne?

René:

Ja. Ja. Ja, nice. Okay. Playstation Technik, ich hab tatsächlich keine Ruckler oder so gesehen.

René:

Ich hab irgendwann mal von Performance auf Balance beziehungsweise ich hab am Anfang direkt auf Performance gestellt, dann irgendwann gedacht, hm, vielleicht schafft ja die PS5 Pro auch den Balanced Mode ganz gut. Hab dann aber keine krasse grafische Verbesserung bemerkt. Wenn ich genau hingucken würde, würde man bestimmt irgendwas sehen, aber ich hab dann nur gemerkt, dass das Menü 'n bisschen niedrigere Frames hatte. Sobald ich dann im Spiel war, war alles wieder Oh Gott. Dabei.

René:

Ja, also das hat ja manchmal die wildesten Gründe irgendwie, dass dann irgendwie das Menü gekappt wird aus irgend 'nem Grund oder so. Weil's ja auch nicht wichtig ist vielleicht. Vielleicht sind's einfach nur so Echo Settings oder so, weißt Du? Und also ich fand, alles sah flüssig und suute aus. Ich hatte da wirklich auch keine PSSR Glitches oder so, die mir irgendwie negativ aufgefallen wären oder so was.

René:

Und ich kann natürlich jetzt nicht sagen, ob es echtes 4 k war, was da dargestellt wurde. Das kann man am PC, glaub ich, besser kontrollieren. Ja. Aber insgesamt fand ich das halt wirklich Also klar, ich finde, ne, wenn 'nem Multiplayer Spiel, wenn Du dir dann die Charaktermodelle mal von den Gegnern genau anguckst, dann sieht das jetzt nicht so aus, als würdest Du irgendwie 'n krasses Singleplayer Spiel spielen und da dir die NPCs angucken. Ja.

René:

Aber trotzdem ist es für mich halt auch vor allem Atmosphäre und und dann meinetwegen halt auch die ganzen Texturen von Häusern und wie sich eben die die Welt verändert und das, was ich da auch in dem Trailer nicht so cool fand, waren ja auch diese Rauchschwaden, die ich da gesehen hab, wo ich meinte, das sieht so so so Fake aus. Und hier im Spiel finde ich sie zum Beispiel mega nice. Also da sehe ich sehe ich auch, dass sie eben Das kein echter Rauch ist quasi, aber irgendwie passt es halt sehr gut zu einem Videospiel und da sieht es irgendwie schon wieder echter aus, aber in sonem Trailer hab ich sofort gedacht, oh Gott. Und da haben sie mich jetzt aber auch doch wieder abgeholt. Also ich find's tatsächlich optisch und technisch auf der P 5 Pro war das wirklich kann ich kann ich nichts groß ankreiden.

Dome:

Macht grafisch einen sehr kohärenten Eindruck Ja. Und läuft dabei auch echt gut.

René:

Ja, also wahrscheinlich würde halt son Mike nicht auf seine Frames kommen auf der PS5 Pro, aber

Dome:

Ja, der spielt dann ja am am Rechner mit Genau. Ich weiß gar nicht, 244 FPS oder was auch.

René:

Ja, ihr wollt auf jeden Fall sehr hoch hinaus,

Dome:

ja. Ja. Kann man ja auch machen, wenn man die entsprechende Grafikkarte dafür hört. Jo, son paar Kritikpunkte waren irgendwie noch, natürlich gab's einige kleinere Bugs, sage ich mal, wie, ne, die hatten wir schon angesprochen, wie wenn Leute irgendwie abgeschossen werden, dass sie teilweise dann irgendwie hochfliegen oder so. Und Mike meinte auch ein-, zweimal hätte er gehabt, dass er irgendwie gesprungen ist und plötzlich ist er viel höher gesprungen, als er eigentlich hätte können sollen, sowas.

Dome:

Manchmal war war das Waffenfeedback oder das Trefferfeedback irgendwie nicht nicht hundertprozentig, je nach Waffe auch. Dann sind die Waffen teilweise nicht so superkrass ausbalanciert gewesen. Also ich glaube, da gab's sone Shotgun, die irgendwie so superimbar war, die so jedes Mal so One Shot kill war. Ja und

René:

Auto Shotgun auch, ne? Also die hatte ich dann auch 'n paar Mal und Du kannst halt wirklich relativ schnell viele Schüsse hintereinander und Ja. Wenn Du halt irgendwie in den Nahkampf gehst und vor allem in dieser Map hier in Kairo, da Oder war das Kairo oder die die Ibrian Offensiv, die besonders eng war? Egal, eine von den beiden städtischen Maps, da kannst Du dir halt mit der Waffe einen krassen Vorteil verschaffen, vor allem, weil Du die ja als Assault auch hast, ne? Das heißt, Du hast auch eine normale MG plus diese Waffe ist schon eine krasse Kombi.

Dome:

Ja. Ja, genau. Also das waren son paar paar Kritikpunkte noch, da kann man sicherlich noch dran arbeiten. Aber insgesamt ist das Feedback der Leute wie bei uns sehr positiv. Und die Leute haben Bock weiterzuspielen, ist bei mir genauso und ich freue mich jetzt schon wieder aufs verlängerte Zockerwochenende, denn jetzt am Donnerstag, den, was haben wir, den vierzehnten, geht's ja schon wieder los, weil ich weiß

René:

Und

Dome:

dann sogar bis Montag. Also kann man jetzt wirklich noch mal 'n langes Wochenende Battlefield 6 die zweite Beta spielen.

René:

Mhm.

Dome:

Bevor man sich dann voraussichtlich doch dann noch 'n Moment gedulden muss, bis es rauskommt, ne? Ich glaub, so Mitte Oktober kommt's Ja. Irgendwann raus.

René:

Aber ist trotzdem 'ne Zeit, die man gut überbrücken kann. Also wenn man jetzt so mal eine andere Videospiel Releases denkt, wenn das jetzt wirklich im Oktober rauskommt, dann haben wir jetzt mit 'ner Open Beta Das ist eigentlich 'n gutes Zeitfenster, was Sie hier machen.

Dome:

Ja. Ja. Also am zehnten Oktober ist dann Release, genau. Im September wird man dann son bisschen aufm Trockenen sitzen, wenn man dann eine Battlefield sich erst mal mit anderen Spielen begnügen.

René:

Ja. Ja. Ja, cool. Also ich freu mich drauf, ich werd auch weiterspielen. In meinem Kopf macht's gerade wieder oder raucht es langsam, weil ich immer denke, vierzehnter bis achtzehnter ist die Open Beta wieder, h, 4 Tage und dann gucke ich den Kalender, nee, sind 5 Tage.

René:

Weil man ja auf den Kalender, ne, ist so, es ist der Vierzehnte, der Fünfzehnte, der Sechzehnte, der Siebzehnte und der Achtzehnte. Stimmt, fast

Dome:

eine ganze Woche kann man da zocken.

René:

Ja, aber 18 minus 14 sind doch nur 4. Ah, das macht mich schon wieder kaputt.

Dome:

Na ja, und ich weiß auch nicht, wie lange am Achtzehnten dann tatsächlich noch. Also wahrscheinlich dann auch nicht den ganzen Tag.

René:

Ja, können wir auch noch mal kurz herausfinden. Aber was ist denn für dich an Battlefield jetzt auch über die ganzen Jahre und an an bei den alten Spielen und so? Was ist denn das, was jetzt Battlefield 6 wieder besser macht im Vergleich zu dem letzten? Und was Wo Du halt sagst, okay, genau das will ich? Also was sind diese Kernelemente, die ein Dominik braucht von 'nem Battlefield?

Dome:

Also erst mal find ich's cool, dass es wieder das moderne Setting ist jetzt. Und mit modern mein ich's meine ich jetzt Zeit und nicht Future. Mhm. Das heißt, Du hast quasi wirklich diese ganzen modernen Waffen, aber keine Laserknarren, Drohnen und und son Quatsch, sondern also Drohnen gibt's heutzutage auch, aber es ist sone Mischung aus modern, aber klassisch modern. Also es gibt Panzer und es gibt Flugzeuge und Helis, aber es gibt jetzt keine krassen Drohnen und Laser und sowieso, ne?

Dome:

So, das das find ich vom Setting her schon mal gut. Dann mag ich halt diese Zerstörung und diese dieses Dichte, also diese dichte Atmosphäre, diese mittelgroßen, aber gleichzeitig auch verwinkelten Levels, wo einfach super viel abgeht und überall explodiert irgendwas und diese Atmosphäre ist so dicht und es gibt so Häuserkämpfe an jeder Ecke und so und dann kommt wieder 'n Panzer und dann denkst Du, oh scheiße, ich muss schnell die Ecke rennen hinters Haus, damit mich der Panzer nicht kriegt. Dann kommt dein Kumpel mit 'nem Raketenwerfer, schießt dann irgendwo aus dem ersten Stock raus und dann explodiert der Panzer. Dann kommt von der anderen Seite aber irgendwie 'n Heli und ballert irgendwie das Haus kaputt und so. Also diese Action ist es, die es irgendwie für mich besonders macht und das halt in Kombination mit diesem Squad Gameplay und da macht's halt dann Da da passiert dann wirklich die Magic eigentlich, wenn man's mit Freunden in 'nem Squad spielt, also mit 3 bis 4 Leuten, 4 im Idealfall, also das Squad sind immer 4, aber kann dann ja auch Randos im Squad haben.

Dome:

Und sich dann wirklich abzusprechen, 1 spielt 'n Medic, 1 spielt 'n Assault, 1 spielt irgendwie 'n Engineer, 1 spielt vielleicht 'n Sniper und dass dann wirklich jeder seine Rolle hat. Irgendwie der eine fährt Panzer, der andere repariert, 1 hat eben Munition und und Medicid dabei und kann wiederbeleben. 1 kann irgendwie mit dem Sniper son paar Leute abchecken, irgendwie markieren und aus der Ferne schießen so. Und dass man dann wirklich sagt, okay, wir nehmen jetzt den Panzer und wir fahren jetzt alle zusammen zu b und dann nehmen wir b ein. Dann steigen da 2 Leute aus, der 1 repariert den Panzer, der eine irgendwie belebt Leute wieder, 1 ballert 'n bisschen rum, 1 macht Panzeraction.

Dome:

So, dann hat man irgendwann B eingenommen, dann steigen alle wieder ein und dann fahren wir weiter zu C und nehmen wir das ein und machen halt richtig richtig Krawall und richtig Punkte so. Das ist so eigentlich mein mein Way of Play, was so Battlefield angeht. Deswegen mag ich Battlefield so gerne, weil es eben kein reiner Shooter ist, ne. Also son Call of Duty zum Beispiel mag ich mittlerweile nicht mehr so gerne, weil also wenn Rainer Shooter hat, dann lieber Halo, so, was halt irgendwie noch mal anders funktioniert, was 'n bisschen langsamer ist, was eine langsame oder eine höhere Time to Kill hat.

René:

Quasi fantastischer Science Fiction Medien.

Dome:

Bisschen mehr Science Fiction und so, genau. Oder halt dieses Battlefieldmäßige All out Warfare, irgendwie ist 'n großes Kriegsgebiet und man muss taktisch irgendwie miteinander spielen und sich absprechen. Klar, da läuft auch nicht jede Runde und und jeder Moment immer supertaktisch ab, ne. Also ist natürlich auch Quatsch. Das ist so das Best Case Szenario.

Dome:

Auch da ist es natürlich so, dass Du auch mal nicht mit deinen Squadmates rumläufst, sondern dass Du jetzt mal irgendwo schnell irgendwo 'n paar Leute abschießen willst und dann rennt man vielleicht doch mal kurz Gedanken verloren über die Map und wird auch mal dreimal hintereinander abgeschossen oder so. Auch das passiert natürlich, aber es ist son bisschen die Mischung, dass man, ja, dass man sowohl 'n bisschen rumballern kann, bisschen Spaß haben, aber auch wirklich taktisch sich absprechen und mit seinen Teammates irgendwie Spaß haben. Ja. Ja und dazu kommt natürlich dieses, wenn Du mit Freunden spielst, dann ist es ja immer mehr als das Spiel. Also ich weiß das auch noch aus meinen damaligen Sessions mit meinem Squad, so mit meinen Kumpels, wenn wir immer Battlefield gespielt haben, Battlefield 4, Battlefield 1, Battlefield 5, das war auch immer son bisschen wie telefonieren mit Freunden Mhm.

René:

Und

Dome:

nebenbei spielt man halt was, ne? Ja. So und dann hat man sich ausgetauscht über das, was gerade in der Woche passiert ist oder was gerade so bei dem abgeht und bei dem Und zwischenzeitlich wird man da mal wieder angerannt von seinem Kollegen, ja, jetzt kommen wir endlich hier zu B,

René:

so, Du rennst Du

Dome:

Zwischen die

René:

Leute das Spiel einfach nicht spielen. Genau.

Dome:

Ja, so. Das das das ist es so irgendwie.

René:

Ja. Ja, okay, aber da hast Du Also es ist ja ganz viel, so. Ganz viel. Ganz sehr, ganz viel.

Dome:

Ganz viel.

René:

Und ich hab auch das Gefühl, okay, vieles hast Du davor, da vorhin natürlich schon gesagt, was Du halt geil findest. Aber das noch mal so aufn Punkt gebracht zu bringen für mich, ist irgendwie ganz schön, weil ich dann halt auch weiß, worauf ich mich mal fokussieren kann, wenn ich das denn spiele. Und ich hab jetzt noch mal gerade rausgesucht, wie lange das geht und ich bin ein bisschen ratlos. Also die Beta, wie lange sie jetzt tatsächlich läuft, denn es gibt auf der offiziellen Website von Battlefield steht stehen nur Pläne vom Vierzehnten bis zum Siebzehnten, welche Modi und so an diesen Tagen in Dauerrotation eben spielbar sind. Dann gibt es aber viele Quellen, zum Beispiel auch auf Forbes dot com, die halt sagen, es geht bis zum Achtzehnten.

René:

Und ich glaube, das liegt 'n bisschen an der Zeitverschiebung. Denn die End Time ist 8 UTC, also 8 Uhr a m UTC, was bei uns 10 Uhr morgens wäre. Genau. Das wäre dann Montag früh.

Dome:

Ja. Also es geht vom vom vierzehnten Donnerstag 10 Uhr deutscher Zeit bis zum Montag, den achtzehnten auch 10 Uhr deutscher Zeit.

René:

Genau. Und wahrscheinlich ist es dann für Amis so, dass sie schon viel früher anfangen. So, also für die ist dann 10 Uhr deutsche Zeit wahrscheinlich Mitternacht oder so was. Kann das sein? 10 Stunden?

Dome:

Ja, also 7 bis 9 Stunden, glaub ich, nachdem Ja. Oscangststest.

René:

Dann ergibt das zumindest Sinn. Also wir haben tatsächlich bis Montag was davon, ja.

Dome:

Ja. Theoretisch, wenn Du von Sonntag bis Montag früh noch durchzockst, das

René:

Du musst Du musst Sonntag nicht in der Nacht abbrechen, wenn Du wenn Du wenn's plötzlich 12 ist aus Versehen.

Dome:

Genau.

René:

Ja nice. Dome, das wird auch wieder ein schönes Wochenende jetzt.

Dome:

Ja, ich hab Bock.

René:

Ja. Ich weiß, dass ich schon wieder ein an ein 2 Nachmittagen mal wieder unterwegs bin, aber zocken kann man ja immer mal. Zwischendurch oder abends dann.

Dome:

Genauso machen wir's. Ja. Ich freu mich drauf. Wenn ihr auch mit uns zocken wollt, dann schreibt uns gerne irgendwo auf Social Media, hier auf Youtube, auf Instagram oder schreibt uns eine Mail an Podcast at Pixelburg Punkt d e und ja, würd mich freuen, wenn ihr Bock habt, auch Battlefield zu spielen und ansonsten, ja, bleibt uns gewogen. Schaltet auch nächste Woche wieder ein.

Dome:

Das war's für heute mit Pixelburg Safe Game. Nächste Woche dann die nächsten Eindrücke von der Battlefield 6, Open Beta zweite Mal gucken, ob wir dann immer noch so beeindruckt sind oder ob sich vielleicht neue Hindernisse und Hürden aufgetan haben Oder vielleicht sogar alles noch viel geiler ist mit noch mehr Maps und Modi, die jetzt noch dazukommen.

René:

Genau. Schauen wir mal. Und bis dahin übe ich noch 'n bisschen Schach, aber spätestens dann bei Battlefield wird nicht nur aufm Schachfeld, sondern auch aufm Battlefield richtig der Bauer vom König und von der Dame und vom Läufer umgehauen. So.

Dome:

Und überhaupt kaputt d'Or jump.

René:

Exakt, genau. Wie in Battlefield, wenn die so hochfliegen. Genau. Die spielen eigentlich im Carper door

Dome:

Jump mit, ja.

René:

Ja, sehr gut. Alles klar, Dome, hau rein.

Dome:

Bis dann. Tschau. Tschüs.

René:

Das war dein wöchentlicher Gaming Boost mit

Kay:

Dome und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelburg Safe Game. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Oder schreib uns eine Mail an Podcast at Pixelburg Punkt d e.