Diesmal im Savegame. Wir haben das versteckte Tape gefunden in Tony Hawk's Pro Skater 3 und 4 Remake.
Dome:Ghost of Utail, neue Gameplaymechaniken, Waffen und Grafikmodi vorgestellt. Und
René:Microsoft entlässt Mitarbeiter und stellt heiß erwartete Spiele ein.
Kay:Dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dome und René. Pixelburg Save Game.
Dome:Moin und herzlich willkommen zu 1 neuen Folge Savegame. Ich bin endlich wieder am Mikrofon, euer Dome und an meiner virtuellen Seite sitzt mein finnischer Kollege René Deutschmann. Herzlich willkommen.
René:Hey, hey, Moi.
Dome:Na, Nadou, wie geht's? Gut. Was machen die Elche?
René:Ja, die puh, die zocken gerade die ganze Zeit. Tony Hawk sind ja am Zocken. Ist ja hier ganz bekannt, dass hier viel geskateboartet wird in Finnland und die Elche machen dann natürlich mit.
Dome:Ja, so stelle ich mir deine Welt auch im Moment vor. Du sitzt irgendwo so im Wald und spielst Playstation, Tony Hawk und links und rechts skaten so Elche und andere andere Tiere
René:an dir vorbei. Also je nachdem, was für Mittel ich gerade in meinen Körper reingetan habe, kann das sein, dass das so für mich aussieht.
Dome:Die hat zu viel Malzbier getrunken.
René:Genau. Zu viel Knabemalz im Experion gekauft bei bei Niedermarkt ist mittlerweile. Ja, nee, hier ist schön. Ist sehr schön. Es ist wirklich sehr warm.
René:Also ich muss mich auch entschuldigen quasi, falls man 'n bisschen mehr von dem Raum hört oder so, denn ich musste die Tür hier in der in dem Büro auflassen, weil sonst wär wär hier sofort dicke Luft mit mir drin hier als atmender Mensch. Und ja, draußen, also es ist sehr schönes Wetter, aber auch wirklich warm, sodass immer so Momente gibt, wo ich denke, ja jetzt ist mir 'n bisschen zu warm eigentlich. Jetzt ballert die Sonne doch ganz schön. Oh, ich muss doch, glaub ich, mal Sonnencreme rauf machen und so. Mhm.
René:Darüber will ich mich aber natürlich nicht beschweren, denn ich hab ja auch Urlaub gerade. Ich mach jetzt 'n Monat erst mal Schicht im Schacht. Bin hier nur hin und wieder mit Domeren Podcasten.
Dome:Nein.
René:Und ja, ansonsten genieße ich das hier, ne? Also es ist wirklich, wie Du gesagt hast. Ich zocke sehr viel, weil ich halt sage, fickt euch an, ich mach Urlaub.
Dome:Und Ja, richtig so?
René:Setz ich einen Fuß aus der Tür heraus und bin quasi im Wald, was sehr geil ist. Wenn ich 5 Minuten gehe, ist da 'n See oder halt, wenn ich will, kann ich auch Also da kann man baden gehen und so. Dann gibt's auch 'n Hundesee, son Hunde Hundeufer, Hundestrand. Und dann hat meine Freundin ja, weil ihre Eltern oder die ganze Familie ja quasi son bisschen Wald auch haben hier, ich halt auch quasi einfach son kleinen Privatsee, wo ich auch schon einmal schwimmen war. Und das war Nice.
René:Sehr geil. Also Ja. Einfach mal ins kalte Nass rein und danach fühlt man sich immer direkt viel frischer.
Dome:Sehr sehr nice. Das klingt sehr gut. Ich sehe nämlich auch schon dem dem Urlaub entgegen. Es sind die letzten Arbeitstage, die ich jetzt noch verbringen bis zum Ende der Woche und dann habe ich auch 2 Wochen Urlaub. Ich werd allerdings hier in in Deutschland bleiben und werd dann die vermeintlich regnerischen Tage, die hier auf uns warten, dann wahrscheinlich auch mit Zocken verbringen.
René:Gut, okay.
Dome:Also die Zeit gut gut nutzen, bisschen entspannen, bisschen runterkommen, bisschen zocken. Vielleicht, wenn das Wetter doch noch 'n bisschen stabil wird, dann vielleicht hole ich mir neue Inlineskates
René:Ah, ja.
Dome:Hab ich mir überlegt. Wir haben gerade off Camera schon mal drüber gequatscht, weil natürlich spielen wir gerade Tony Hawk und sind im im Skatefieber. Und nein, ich will jetzt nicht anfangen, damit irgendwelche Halfpipes hoch und runter zu düsen und irgendwelche Speintransfers und sowieso zu machen, aber einfach mal wieder aufrollen, durch die Welt cruisen Jo. Hätte ich mal wieder Lust drauf. Lang ist zäh.
René:Schön noch sonen Kurs machen, ne, wie man richtig bremst und wie man richtig abrollt und so und schön die Schoner für die Handgelenke und alles, ne. Stimmt, das ist eigentlich eine gute Frage. Wie sehr schützt Du dich dann, wenn Du skaten gehst? Weil als Kind, als Teenager war das ja super uncool, wenn man schon schon schon mal getragen hat.
Dome:Ja, gut, skaten ist relativ, ne? Was ist für dich skaten? Ist skaten halt wirklich einfach nur mit Inline Skates eine Straße lang rollen oder ist skaten für dich wirklich irgendwie in die Pipe und da irgendwelche Nee.
René:Stress machen? Ich mein, an sich, es kann ja immer überall irgendwas passieren, auch zu Fuß, ne. Nur wenn Du dann halt im Zweifel irgendwie Also aufm Fahrrad setzt man 'n Helm auf, so macht jeder ohne Probleme. Mit Inlineskates. Ah okay, so.
René:Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal
Dome:'n Helm aufhat.
René:Okay, ich mein im Sinne von Nö. Es ist eine Konventionen, die niemand hinterfragt, so. Ja. Wenn Du keiner im Haus hast, dann okay. Aber wenn Du einen trägst, dann ist da jetzt niemand so, das sieht aber doof aus oder so.
René:Zumindest wenn man ein gewisses Alter erreicht hat. Ich kann mir immer noch vorstellen, dass Kinder sich da gegenseitig schämen, wenn irgendwer mit 'nem Helm ankommt.
Dome:Ich weiß, also keine Ahnung, wie ist das in Hamburg so oder oder auch in Finnland? Würde mich auch mal interessieren, weil wenn ich hier durch Braunschweig laufe und selber Fahrradfahrer und auch andere Fahrradfahrer anschaue, bis auf irgendwelche Kinder, die mit ihren Eltern unterwegs sind, sich niemand, der 'n Helm aufhat. Mhm. Vielleicht noch irgendwelche Rennradfahrer, die mal irgendwo durch die Gegend düsen. Aber so normale Peeples, die 'n bisschen mitm Fahrrad mal eben von a nach b fahren, Brötchen holen oder so.
René:Eher nicht. Meine Freundin hat, als sie Fahrrad gefahren ist, auch keinen Helm getragen. Aber es gibt diese 2, 3 Sorten von Menschen. Es gibt einmal die oder 4 vielleicht. Na, es gibt ganz viele Sorten von Menschen, aber
Dome:Nein, nein. Es gibt nur 2, 3 Sorten.
René:Ja, genau. Und zwar die, die Du gerade schon genannt hast, so Eltern. Da hab ich irgendwie das Gefühl, die nehmen halt natürlich auch eine eine na, sone Vorbildfunktion. Vorbildfunktion ein und da ich glaube, wenn man gerade wegen groß zieht, dann will man halt auch nicht, dass irgendwas passiert, weil dieses Familiengefüge muss dann halt eigentlich auch einfach bestehen, so. Da kann man nicht leichtsinnig sein, so.
Dome:Ja, sonst herzlich willkommen bei Friedhof der Kuscheltiere.
René:Genau, richtig. Dann gibt's halt die, die wirklich täglich radeln, immer irgendwie 'n paar Kilometer, ne, zur Arbeit oder so. Und ich Das sind, glaube ich, die, die am ehesten halt diese 'n Helm tragen und diese komischen Dinger da am an an der Hose unten, damit die da wird
Dome:Ja, die die Hose nicht in die Speichen, kommt dann Nee, nicht
René:in die Speichen, sondern in die Kette, genau richtig. Und dann gibt's, glaub ich, noch die, die son bisschen entrepreneurmäßig unterwegs sind. Die wollen keinen Helm tragen, aber wollen trotzdem New Tech und so immer dabei haben. Die haben dann diese diese Umhängedinger.
Dome:Oh Gott.
René:Die dann automatisch Ja. Aufploppen, wenn man auf die Fresse fliegt.
Dome:Das also das haben wahrscheinlich nur 3 Leute im Silicon Valley oder so.
René:Nee, in Hamburg seh ich die regelmäßig. Also darauf gibt's einige. Und das sind also aus meiner Warte, ne, ich will jetzt nicht irgendwie, ne, das ist ja nur meine Perspektive, meine Stichprobe, sind das ältere Frauen, so ab 50 oder so, die so in Eppendorf wohnen. Die haben so was, hab ich das Gefühl. Und es gibt aber halt auch dann die Enkelkinder von denen quasi, die so was auch haben.
René:Also son paar, ich studiere gerade und ich hab das auch. So.
Dome:Wie heißen diese Dinger eigentlich? Keimkragen? Oder
René:Ja, ja.
Dome:Airbagkragen? Airbag. Fahrradairbag? Fahrrad Ja, weiß ich nicht.
René:Ja, weiß ich nicht. Und wenn ihr so was da draußen habt, dann sagt doch mal, wie gut funktioniert das. Seid ihr damit schon mal auf die Fresse geflogen. Aber die kann man auch irgendwie nur einmal benutzen oder so, ne? Also Schreibt
Dome:uns mal 'ne Mail an Podcast at Pixel Book Punkt d e und und sagt uns, wie ihr das handhabt beim Fahrradfahren. Ja. Team Helm, Team kein Helm oder Team Fahrtkragen Airbag.
René:Ja. Also an sich ist es ja wirklich, also ne, ohne Helm ist schon eigentlich nicht so cool irgendwie, ne, weil es kann ja wirklich alles passieren.
Dome:Na ja, ich trag auch mal beim Autofahren 'n Helm.
René:Aber ich hasse Helm ehrlicherweise auch Und beim also ich hab auch keinen. Zu Fuß gehen. Aber ja, nee, ich beim beim beim Zocken hab ich einen Helm. Besser ist das. Ja.
René:Ja, ja, so viel dazu, ne.
Dome:Ach ja. Wieso, wo wie kamen wir eigentlich dahin? Moment mal. Wo wir waren bei, ach so, ja
René:Willst Du mir Laserskates kaufen?
Dome:Ich will mir Laserskates kaufen, genau, ja. Aber davon abgesehen, ja, es ist viel passiert. Wir haben uns jetzt 2 Wochen nicht gehört und auch ihr habt uns nicht gehört, weil wir eine Woche Pause machen mussten. Mhm. Der Ne war nämlich aufm Schiff, ist nach Finnland rüber gefahren und das dauerte immer 'n paar Tage.
Dome:Und ich war auf 1 Dienstreise in Berlin letzte Woche und hatte da auch keine Gelegenheit, irgendwie zwischendrin noch Podcasts aufzuzeichnen. Deswegen mussten wir leider eine Woche mal Pause machen, aber jetzt sind wir wieder da und natürlich ist einiges passiert. Unter anderem waren wir ja vorletztes Wochenende in Düsseldorf zusammen Ja. Bei der Cartmetness.
René:Ja. Und ich würde mal sagen, Dominik, finanziell gesehen gehören wir dahin.
Dome:Grüße gehen raus an unseren lieben Freund Mike. Ja. Ein kleiner Insider. Ja, finanziell gesehen gehören wir auf jeden Fall dahin. Es war sehr schön.
Dome:Ich war das allererste Mal in Düsseldorf und wir haben uns ja ein Hotel genommen in Little Tokio, ne, für die Die
René:Check, die's wo die Action ist, ja.
Dome:Komplett da wie die Action ist, mitten in in Little Tokio. Für die, die's nicht wissen, Little Tokio, was hat's damit auf sich? In Düsseldorf ist die größte japanische Community, ich meine sogar Europas. Achttausenden Leute oder so.
René:Ja, genau. Zwischen acht- und 9000 Leute mit japanischem Pass oder japanischem und deutschem Pass.
Dome:Genau und da gibt es entsprechend sehr viele japanische Restaurants, japanische Läden, ne, sei es auch so japanische Supermärkte, wo Du dann fast schon 'n Sortiment hast wie im Konbini, japanische Bäckereiprodukte dort auch verköstigen kannst. Ich hab ja zum Beispiel meinen Melon Pan, den ich so sehr liebe Richtig gut. Gegönnt. Finde ich jetzt auch zum ersten Mal. Genau.
Dome:Ja, und auch natürlich son bisschen Nerds Duff, ne, und so so, ja, Manga
René:treten Ich würd auch sagen, eher Manga Anime als Games, würd ich sagen.
Dome:Ja, schon.
René:Games waren halt
Dome:so stark Dann
René:eben noch son bisschen Trading Card Kram, weil Du da eben, ne, den Cardinvestor zum Beispiel hast, wo halt wirklich richtig viel los ist auch und wo viel gezockt wird und so. Die natürlich auch da eher mit 'nem, ich will jetzt nicht sagen, rein kapitalistischen, die da ist bestimmt auch Leidenschaft dabei, aber die wollen natürlich Geld machen, indem sie Karten verkaufen. Da kriegst Du jetzt nicht irgendwie den Best Price die ganze Zeit Ja. Über für so so Retrokarten und so. Ja, aber an sich würd ich schon sagen, ist das sone schöne japanische Kultur, die man, die, ne, Du warst jetzt schon 'n paarmal in Japan und mein Kollege Tim, mit dem wir da waren, der war ja auch schon 'n paarmal da.
René:Ich glaub fünfmal oder so.
Dome:Ja, ich glaub, er war schon fünfmal da, ja.
René:Ja, genau. Und wenn ihr jetzt sagt, ja, das ist alles schon ziemlich authentisch, dann kann man eben sagen, hey, Düsseldorf ist wirklich 'n Ort, wo man in Deutschland ein wenig Japan erleben kann. Und ich fand das wirklich sehr, sehr schön mit euch.
Dome:Ja, ich fand das auch sehr, sehr schön. Und es war wirklich toll, also ne, die Produkte in den Läden, die Restaurants, das war wirklich alles sehr, sehr authentisch. Und kann ich wirklich empfehlen, wenn man 'n bisschen in Deutschland 'n bisschen Japan Sehnsucht hat, dann oder vielleicht auch mal testen will, ist denn japanisches Essen so und so weiter, dann kann man da wirklich mal 'n Abstecher hin machen und 'n bisschen Ja. Viertel Tokio sich anschauen.
René:Was ist denn dein Lieblingsgericht jetzt immer? Also immer noch, hat sich irgendwas geändert, seit dem wir da waren?
Dome:Nein, mein Lieblingsgericht ist nach wie vor Kazu Curry. Mhm. Also das japanische Curry mit dem, ja, frittierten Schweineschnitzel sozusagen auf Reis. Das ist nach wie vor bei mir Favorite Nummer 1.
René:Mhm.
Dome:Ihr habt ja noch was gegessen, was ich dann nicht gegessen hab, weil ich natürlich meinen Curry gegessen hab und zwar Das klingt. Was war das? Okonomyaki? Okonomyaki,
René:ja, das war mega nice. Also es Also ich hab's nicht quasi ohne Topping gesehen. Deswegen weiß ich immer noch nicht so ganz, was da alles drin ist. Aber es ist quasi wie son großer Rösti oder son Pfannkuchen Rösti, 'n bisschen dicker halt auch. Und da kommt dann eben noch was drauf.
René:Also ich glaub zum einen war da sone Teriyakipicante Soße halt einmal drauf, der son bisschen dickflüssiger war, fast schon wie sone son Balsamicocreme irgendwie. Aber eben nicht essiglastig, sondern eben so ne, Teriyaki oder so was. Und da war dann on top eben noch das, was man quasi noch bestellt hat als Variante des Okonomi Yakis. Und ich hab mir halt das Katsu Curry eben oben rauf packen lassen. Das heißt, ich hatte quasi 'n Kazu Curry da drauf, aber ich glaub, ich hatte keinen Reis.
René:Also bei dir war dann halt Reis noch dabei und ja, und ich glaube, die anderen haben auch so in die Richtung gegessen. Ich weiß gar nicht. Ja. Maike hat gleich das Gleiche gegessen sogar. Weiß ich grade gar nicht mehr.
René:Aber wir hatten alle 'n Okonomomiyaki außer Du. Richtig. Und beim Sake musste Dome natürlich auch noch eine Extrawurst haben.
Dome:Ja, Sake haben wir auch getrunken. Ja. Und ihr habt kalten Sake getrunken. Ich hab warmen Sake getrunken, weil weiß ich nicht, ich ich kenn das so, ich hab das so kennengelernt, also auch nicht erst in Japan, sondern auch vorher schon. Mhm.
Dome:Ich überleg grade, ich glaube, das erste Mal Sake hatte ich tatsächlich in China getrunken, aber in 'nem japanischen Restaurant.
René:Wie
Dome:dem auch sei, für mich persönlich muss Sake warm sein, aber ihr wolltet lieber die kalte Variante haben. Wie hat dir das denn so geschmeckt?
René:Also erst mal ist, finde ich generell vieles in Japan gar nicht so intensiv. Also es ist eher leicht. Und ich bin mir gar nicht so sicher, wie viel Prozent Alkohol. Das hat aber schon so über 10 oder 14 oder so. Das ist 'n bisschen mehr als Wein, oder?
Dome:Ja, so in die Richtung auf jeden Fall.
René:Also bis 20, würde ich sagen maximal.
Dome:Ja, ich würd sagen unter 20.
René:Ja, ja. Und das, ja, war im ersten Moment irgendwie so, okay, schmeckt jetzt nicht so unbedingt nach irgendwas Besonderes, so. Ist ja nicht son Manchmal kriegt man ja so beim Chinesen oder so, wenn man so Buffet essen macht, am Ende noch son Pfirsichschnaps. Also was mag, keine Ahnung. Und da schmeckt man dann natürlich immer irgend eine Richtung.
René:Da ist dann noch gut Zucker drin oder so. Und das war jetzt, ja, irgendwie einfach sehr ein sehr leichter, höher alkoholisierter Drink irgendwie. Und ja, die Darreichungsform war natürlich sehr lustig, weil wir das in sonem komischen aufgeschnittenen Würfel bekommen haben. Mhm. Und in diesen Würfel wurde dann das Glas gestellt, dann wurde das Glas befüllt, bis es übergelaufen ist und dann ist der Rest quasi noch in diesen Würfel gelaufen.
René:Ja. Und wenn man dann aus dem Glas getrunken hat, konnte man sich den Rest dann eben noch wieder ins Glas schütten, was halt irgendwie lustig war, weil wir zuerst alle gedacht haben, die Dame hat irgendwie nicht aufgepasst und Die ist einfach über. Ja, genau. Und bei Dome war's halt so, der hat eben, das ist auch sone sone sone son Krug, sone Vase Mhm. Aus Ton, schätz ich mal, war die.
René:Ja. Wo heißes Wasser drin ist und oben kommt dann in son Loch son eben der Sarkhe, der da eben perfekt reinpasst in in soner weiteren in sonem weiteren Gefäß. Genau. Und der wird dann eben durch das warme Wasser erwärmt und dann kannst Du den irgendwie trinken. Und so Ja.
René:Ich find, deiner war auf jeden Fall sehr intensiver, weil ich hab dann auch mal bei dir probieren dürfen. Und das hat mich schon fast son bisschen an Glühwein ohne dieses Weihnachtliche erinnert halt.
Dome:Ja, schon 'n bisschen, ja. Ich hab auch das Gefühl, der der schmeckt 'n bisschen intensiver, wenn er warm gemacht wird. Ja, das stimmt. Der hat hat tatsächlich was von Glühwein ohne dieses fruchtige Weinmäßige. Ja.
Dome:Ja, das dazu, ne. Also war war auf jeden Fall ein kulinarisch sehr spannender Trip, hat sehr viel Spaß gemacht. Aber wir haben natürlich auch die Messe besucht, die Kartenmadnis und da haben wir auch 'n paar Sachen mitgenommen. Ich kann's grad mal in die Kamera halten, weil ich hab's hier zu völlig neben mir liegen gehabt.
René:Mhm.
Dome:Mein Ziel war ja, ein Enthorn zu finden, ein Pokémon Karten Enton irgendwie und da habe ich hier 2 verschiedene Varianten.
René:Halt mal jedes einzeln in die Mitte, weil jetzt wird immer noch dein Gesicht nicht
Dome:Nee, reflektiert so, ne?
René:Vor dein Gesicht, genau. Oh, ja, ja, genau.
Dome:Das habe ich, hast Du mir mitgebracht Ja. Quasi, das hast Du gefunden, dieses N-Ton hier?
René:Das hab ich gesehen. Ich hab gedacht, wow, ich hab son N-Ton noch nie gesehen. Sone Karte ist anscheinend irgendwie eine Sonderreihe gewesen und war, glaub ich, auch in 'ner ganz guten Condition, irgendwie eine 8 oder 9 oder so?
Dome:Genau, das ist eine eine PSA 9 und das ist eine Pokémon Zukern Card Pydak. Ja. Ist eben keine Standardpokemon Karte, also nicht die, die man vom TCG sozusagen kennt, sondern ja, einfach sone andere Sammelkarte, wo son paar Informationen draufstehen zu den Pokémon, in dem Fall auch die japanische Version Kodaq. Und dann hab ich noch dieses Enton hier gefunden. Mhm.
Dome:Das hast Du wahrscheinlich auch, ne. Ja. Das Lustig. Auf der Kamera reflektiert das total, seh ich grade. Ja, das stimmt.
Dome:Sieht das gar nicht so krass reflektierend aus.
René:Ja, ich hab das auch auf Englisch in, weil das aus der Hunderteinundfünfziger Reihe aus letztem oder vor letztem Jahr letztem Jahr ist. Und das muss ich natürlich haben, weil ich hab ja 'n Master Set gemacht. Ja. Du hast jetzt die japanische Variante Genau. In 'ner CGC 10.
Dome:Genau. Ja. Mhm. Das ist son son Enton, was relativ klein ist auf dem Bild, weil er läuft durch sonen dichten Wald auf soner Straße entlang. Ja.
Dome:Und da ist so relativ klein ist das Anton drauf. Aber ich find das Artwork einfach so bestimmt.
René:Ich find die alle ziemlich cool aus der Hunderteinfuffziger Reihe Ja. Ziemlich gut geworden.
Dome:Absolut. Ja und genau, ich hatte eben das Ziel mir da 'n Anton zu holen, weil Anton hat sich ja son bisschen zu einem meiner Lieblingspokemon gemausert in den letzten Jahren. Mhm. Aber Du bist auch fündig geworden und hast ordentlich zugeschlagen. Was hast Du denn so Schönes?
René:Ja, ich hab 'n bisschen mehr Geld dagelassen als Du. Aber ich bin, glaub ich, eher noch im unteren Mittelfeld im Comparison zu zu Maike. Und zwar hab ich H und PSA 10 Lugia gefunden, was, glaub ich, zum zehnten Film veröffentlicht wurde. Und ich hab ja son bisschen ungewollt sone Lugiasammlung, weil ich die ja damals bei, als silberne Sturmwinde rauskam, also 20 23 müsste das gewesen sein, hab ich ja irgendwie ausm Nichts halt dieses krasse Logia gezogen, was ich dann da reingeschickt habe und eine PS-a-Tan zurückbekommen. Krass.
René:Das heißt, da hab ich erst mal irgendwie 1, 2 Urlaube können ich damit dann in 'n paar Jahren mal bezahlen, wenn ich das will. Und aus irgend 'nem Grund hab ich jetzt irgendwie schon 6, 7 Lugia Karten gehabt, die PSA gegradet waren und alle auch, ich glaub bis auf eine waren irgendwie alle eine 10. Und irgendwie ist es einfacher, darauf aufzubauen, hab ich irgendwie so das Gefühl. Und jetzt einfach noch andere coole Lugias zu finden. Und als ich das gesehen hab, hab ich so gedacht, ah.
René:Und dann noch das Enton, das war aber im gleichen Stand so. Da hab ich dann gesagt, okay, ich mach ihm mal 'n Vorschlag und so. Und dann hab ich ihm 'n Vorschlag gemacht, was ich dafür geben würde und dann haben wir uns tatsächlich in der Mitte getroffen oder nicht in der Mitte, sondern er hat sofort gesagt, ja, nee, machen wir so. Das heißt, wahrscheinlich war ich noch 'n bisschen Also ich hätt noch mehr runtergehen können vielleicht. Mhm.
René:Aber ich fand das super fair dann. Ich glaub, ich hab irgendwie 25 bis 30 Euro weniger bezahlt, hätt ich, als hätt ich nur eine Karte genommen. Das war dann irgendwie okay. Und dann, oh Gott, was hab ich noch alles gefunden? Ich hab noch son paar alte Retrokarten und da waren auch welche dabei, bei denen ich danach dann zu Hause gedacht hab, Scheiße, die haben mich übern Tisch gezogen.
René:Weil Oh echt? Da war eine Erikas Bisasam, also aus dieser Reihe, wo eben die Trainer mit auf den Karten sind.
Dome:Ja. Von damals quasi.
René:Ja, genau. Also Gym Leaders oder Gym Heroes, die beiden Sets und gab's auch dann noch neuere aus der dritten Generation und wann auch immer. Aber die sah mir irgendwie, als ich die dann zu Hause mal so richtig, also ich hab die dann alle einsortiert und so und dann hab ich so rauf geguckt, wie sieht die komisch aus? Irgendwie das Grün ist 'n ganz anderes als von den anderen aus aus aus der Reihe. Irgendwie passt das nicht und das sieht so so shiny aus, also so richtig laminiert irgendwie.
René:Mist, ist das irgendwie, haben sie haben sie mich da übern Tisch gezogen? Weil es war auch nur sone 8 Euro Karte oder so, war jetzt nicht besonders krass. Aber dann hab ich halt danach mal geschaut, weil ich so dachte, okay, wie erkenne ich das? Ob das jetzt Vielleicht gab es ja damals sone Phase, wo diese Karten eben in Japan, weil's auch eine japanische Karte ist, mit soner komischen Laminierung und sonem Schimmer irgendwie gedruckt gedruckt wurden. Und tatsächlich, das sind welche aus 'nem Automaten.
René:Also Wow. Es ist eine Legit Pokémon Karte, die 'n bisschen komisch aussieht. Also 'n bisschen Farbe ist 'n bisschen off und Aber tatsächlich und das sieht man, da ist dann auch das Symbol, das passende dazu, ist das eben eine Karte, die aus so 'nem, wie heißen die jetzt? Nicht Wending Machine. Casia Wängbending oder was ist das?
René:Ja, genau.
Dome:Wending Machine ist wie wie son Colaautomat.
René:Ja genau, also Ja. Und da, ja, hat man die eben kriegen können damals und dann war ich schon wieder, oh, sehr cool. Das wusste ich nicht mal, als ich die mir ausgesucht habe. Und ja, dann eben noch son paar Karten für die Sammlung, die jetzt nicht so super der Rede wert sind.
Dome:PS A 10, Glurak, First Edition.
René:Ja, so was, ne?
Dome:Wie Sie.
René:Aber ganz Was kostet
Dome:was kostet so was ganz kurz?
René:Na, PS A 10, weiß ich nicht. Also ich hab da welche gesehen bei Cardinvestor für zweieinhalbtausend. Wir können ja mal gucken, was grade bei Glurak, oder wir gehen auf Englisch, ne? Ja. Charrizard, PS A 10.
René:Ja, was was für eine, wollen wir so First Edition Zeug? So Riester? First- Ja. So First Edition Shadowless. Gucken, was da grade bei eBay 56000.
René:Aber das nur eine PSE 9. Oh Gott.
Dome:Ja okay, aber nur weil das für 56000 eingestellt ist, heißt das ja nicht, dass das auch wirklich mal kauft ist.
René:Ja, man kann ja gucken, was als Letztes verkauft wurde bei eBay. Ich schau mal kurz. Wo kann ich das denn angeben? Könnt ich hier nicht so
Dome:56000 Euro für eine, für eine Pokémon Karte. Oh Gott. Das kannst Du wirklich keinem erzählen. Das kannst dich keinem erzählen.
René:Ich würd gern, ah, irgendwo kann man das, ah ja warte mal. Alllistings Auktion bite now, show only und dann ist es ist es completed Items? Ah, Soul Items hier. So. Ah okay, also vor Kurzem wurden sehr viele Glumandas und Mautis verkauft in UK.
René:Da scheint anscheinend, da ist anscheinend irgendwie richtig unterwegs, aber ich kann leider keinen Glurak sehen. Nee, da da müsst ich wahrscheinlich sehr weit, das würde im Podcast sprengen, bis ich da 1 finde. Ja. Ich kann aber trotzdem noch mal kurz gucken, ob ich irgendwo Kann ich
Dome:zur nächste Folge recherchieren. Ja.
René:Ja, sone PSA 6 geht auch schon für unter 1000 Euro raus so. Das ist schon okay dann. Aber ja.
Dome:Ja gut. Kann man machen.
René:Ja. Gönnum. Ah, hier war der, sorry. 197000. Das sind welche, die verkauft wurden tatsächlich.
René:Also Okay. Ist schon irre.
Dome:Ich hab diese Woche meine Switch OLED verkauft.
René:Und kannst Du davon jetzt 'n PSA 10 Glurak besorgen? Nee. Ja, bist Du traurig oder ist alles okay?
Dome:Nö, alles gut. Nö. Ich bin froh, dass sie jetzt
René:Ein das ist
Dome:dass ich dass sie 'n neuen Besitzer oder Besitzerin in dem Fall gefunden hat und ich 'n bisschen was in meinem Portemonnaie bekommen hab, weil die lag jetzt halt hier schon seit Launch der Switch 2 lag die einfach rum. Also mir war klar, dass ich sie nicht mehr benutzen werde. Insofern, ja. Schade immer noch den Oled Screen, aber so schön der Oled Screen auch ist, Switch 2 ist halt trotzdem einfach die bessere Konsole.
René:Ja. Ich hab sehr viel auf der Bootsfahrt gespielt. Da hab ich Ah, sehr Auf
Dome:der MS Anne quasi.
René:Ja, da hab ich tatsächlich viel Mario Kart noch gespielt und die ganzen P-Switches weitergemacht. Da bin ich ja einfach Fan von
Dome:Ich hab jetzt auch endlich mal den Spiegelmodus freigeschaltet.
René:Ah, cool. Sehr gut. Das musste mich dann zum Beispiel.
Dome:Zwingen, den den Free Roam Modus zu spielen und da sie Münzen zu sammeln oder so.
René:Ist schon lustig, wie wie man unterschiedlich ist, ne, dass Leute sich teilweise dazu zwingen müssen. Und ich hab, geh dabei richtig ab und find das megatoll. Und dann hab ich Fantasy Life quasi. Also ich bin noch nicht durch, aber ich hab quasi jeden Job, jede Klasse, die man da machen kann, hab ich jetzt auch einmal bis auf Level 10 hochgelevelt, sodass ich auch quasi alles machen kann. Das heißt, Mike, ich bin demnächst ready für 'ne Onlinesession.
Dome:Stark. Hast Du sonst noch was gespielt die Tage?
René:Ja, nur Tony Hawk eigentlich. Ehrlicherweise. Aber ich wollte vielleicht noch einmal kurz Also wir haben quasi jetzt erzählt, was wir so gekauft haben, aber auf der Kartenmärkten ist, aber ich hab son bisschen das Gefühl, vielleicht wollen die Leute auch wissen, wie das da überhaupt abläuft oder was ist das denn überhaupt für eine Messe? Und tatsächlich ist das halt wirklich ja eine Messe in 1 Halle, in soner Veranstaltungshalle, die Mitsubishi Arena war das in dem Fall. Und da haben sich dann wirklich echt viele Leute versammelt.
René:Die Schlange war auch irgendwann so lang, weil es durften nicht mehr Leute reingelassen werden und die wurden immer länger und länger. Wir haben auch am Anfang erst mal keinen Parkplatz bekommen und mussten uns dann irgendwo Na. Einen erhaschen. Ja, das stimmt. Entweder entweder kilometerweit in son anderes Parkhaus oder irgendwo einen finden.
René:Und da hatten wir dann tatsächlich Glück. Und da war dann halt wirklich sone relativ große Fläche, ich will gar, ich weiß nicht, wie groß ist das wie son, halt wie son Basketballfeld oder so oder noch 'n bisschen größer halt mit.
Dome:Aber größer würd ich sagen.
René:Ja, größer, weil die Tribüne da eigentlich dann auch noch wär, aber halt wie son wie sone Halle, wo man eben Sport machen kann für Leute, die auch zugucken können. Also Mitsubishi Hall ist halt generell, ich glaub, da werden auch Konzerte gemacht. Ja. Es ist generell nicht so klein. Und da standen dann halt wirklich Leute, ähnlich wie auf jeder anderen Messe eben mit ihren Tischen und das waren dann nicht nur Händler, die da hingekommen sind und ihre Karten zu verkaufen, sondern eben auch Influencer teilweise oder ortsansässige Shops, wie zum Beispiel die B-Brothers, die ja dann in Langenfelde da ihren Slangfelde?
René:Ja, ne? Heißt das so? Köln lang langen
Dome:Keine Ahnung.
René:Auf jeden Fall haben die da ja auch ihren Shop und die waren dann auch da und dann gab's da auch noch so so Hersteller von Höhlen zum Beispiel, Vault X war da. Da hat Roman sich auch seinen ersten Binder besorgt.
Dome:Das stimmt, ja.
René:Und die haben auch kostenlos Ja. Sleeves mitgegeben, was ich irgendwie ganz nett fand. Ja. Ja, und so konnt man dann sich da auch 'n bisschen was zu essen gönnen. Da gab's dann diverse Food Trucks und auch 'n bisschen Eis hatten sie, glaub ich, da und ja, Kaffee auch und so und das war irgendwie ganz nett.
René:Und dann gab's halt auch noch sone Area, wo man sich einfach hinsetzen konnte und da haben dann viele Leute irgendwie auch gespielt und gezockt und irgendwie Booster Packs ausgepackt und so. Ich fand's halt nur wie auf fast jeder Messe, es ist irgendwie cool, da hinzugehen und sich das anzuschauen und irgendwie mal diesen Vibe mitzunehmen. Und ich bin auch froh, dass ich was gefunden hab. Aber ich find's immer megaanstrengend, sich da mal wirklich Zeit zu nehmen und mal wirklich zu gucken, was die Leute da so haben. Ja.
René:Weil man halt so, also entweder findet man was Cooles, aber man kann da noch nicht hin, weil da gerade noch Leute davorstehen. Da musst Du die ganze Zeit hoffen, dass die bald mal weggehen oder fertig sind mit ihrer mit ihrem Handel da. Oder Du stehst halt irgendwo, aber das sind dann irgendwie nur Sportkarten, die dich nicht so interessieren und dann, ja, ist das irgendwie immer 'n bisschen doof
Dome:und es gab 'n paar VfL Wolfsburg Spielerkarten sogar gesehen. Ach so. Haben irgendwelche random Spieler irgendwie jetzt nichts Besonderes, als Ja. Wenns irgendwie Klimowitsch oder Jeko oder Graffiti gewesen wär, hätte ich eine gekauft oder irgendwas.
René:Ja. Ja. Und ja, das war dann halt irgendwie wie immer auf solchen Messen irgendwie son bisschen ähnlich wie für Gamescom oder so, da sind die ganzen neuen Spiele, aber will man sich wirklich so lange anstellen dafür. Und ich glaub, es gibt sogar diese VIP Karten, dass man halt eine Stunde vor allen anderen rein darf, sich halt den geilen Scheiß schon mal anzugucken und abzugraben.
Dome:Was Boah, würde sich würde sich theoretisch lohnen oder halt einfach früh da sein. Wir waren ja noch relativ früh da, aber trotzdem war's schon ziemlich voll, aber wir sind halt trotzdem ohne Weiteres quasi reingekommen, mussten nur kurz anstehen und waren und waren dann relativ früh drin und sind einigermaßen durchgekommen, aber später wurd's ja richtig übel. Also als wir dann schon raus waren nach zweieinhalb, 3 Stunden, da war draußen noch 'n Mhm. Weil sie einfach auch keine Leute mehr reingelassen haben, weil's halt quasi voll war. Und dann mussten sie immer warten, bis Leute rausgehen, damit wieder welche rein können.
Dome:Und da gab's halt wirklich Leute und an dem Tag stand die Sonne wirklich Ja. Brütend am Himmel und Leute standen da ewige Zeiten und mussten warten, da noch reinzukommen. Ja. Da bin ich echt froh, dass wir schon vormittags dahin gefahren sind und nicht erst nachmittags, sonst hätten wir da keinen Spaß gehabt, da in der Sonne zu
René:Da kann man echt nie Zu früh genug sein bei solchen Sachen, echt? Ja, das ist Ja, aber trotzdem, es war sehr cool, aber generell würde ich sagen, ja, Japan Japan, der Little Tokyo Trip an sich war für mich dann doch eher noch das Highlight als die Messe tatsächlich. Also Ja. Mir hat's schon mehr Spaß gemacht, damit euch irgendwie Restaurants auszuchecken, die Gegend anzugucken, bisschen Ja. Sarke zu trinken und dann irgendwie Ja
Dome:und andere lustige Spaßgetränke. Ja, genau. Assahi, Superdry.
René:Oh ja, hab ich sogar noch hier im Kühlschrank. Hab ich extra mitgenommen.
Dome:Ja, ich hab auch noch 1. Ja, ja. Ich hab gestern mit deinem Cousin, der bei mir zu Gast war, haben hab ich auch ein ein Bierchen getrunken. Da hab ich 1 getrunken zum Beispiel.
René:Sehr gut, sehr gut. Ja. Da weiß ich ja, dass er nur gutes Zeug bekommt bei euch, ne.
Dome:Sowieso. Ja. Ja, so viel zu zu Düsseldorf und der Cardmetness. Jetzt haben wir auch schon 'n bisschen drüber gequatscht, was wir so gespielt haben. Ich hab noch 2 Sachen 'n bisschen weitergespielt, nur ganz kurz dazu.
Dome:Ich hab Selder Link's Awakening weitergespielt. Da hab ich jetzt zuletzt den Tempel im im, ich glaub, das große Fischmaul oder so heißt das, gemacht. Da kämpft man am Ende gegen sone Art Fischmaul?
René:Aal. Ich weiß es nicht.
Dome:Ja, hab den jedenfalls jetzt auch gemacht und bin jetzt bestimmt schon so zu 2 Dritteln oder 3 Viertel durch. Ganz so viel sollte jetzt eigentlich nicht mehr kommen. Also ich werd's auf jeden Fall durchziehen dieses Mal, aber es dauert 'n bisschen, weil in der letzten Woche bin ich eben auch nicht dazu gekommen. Ich hab sowohl in Düsseldorf als auch bei meiner mehrtägigen Dienstreise die Switch dabeigehabt. Glaubst Du, ich hab die auch nur einmal angefasst in dem ganzen Zeitraum?
Dome:Nee, es war einfach überhaupt keine Zeit. In Düsseldorf wollten wir halt irgendwie cool abkumpeln mit unseren Freunden und irgendwie schönen Sachen erleben und auf der Dienstreise musste ich halt die ganze Zeit arbeiten, deswegen keine Zeit gehabt zum Zocken und ja. Aber jetzt steht da der Urlaub auch vor der Tür und dann werd ich das endlich durchspielen. Mhm.
René:Und Schleim im Aal hab ich grad noch mal rausgefunden.
Dome:Ah ja.
René:Es ist Es ist Ein Schlag im A.
Dome:Ist tatsächlich 'n Aal. Ja, das kann tatsächlich sein. Ja, sehr gut, Dankeschön. Und dann hab ich noch mal 'n Monster Under Wilds reingespielt, weil da haben wir jetzt seit 'n paar Wochen schon nicht mehr reingeschaut und da hat sich dann sich wieder 'n bisschen was getan. Gibt so neue Eventquests und neue Monster.
Dome:Ich hab zum Beispiel gestern den SEREGIOS gemacht, ist son Flugrivern, auch son son Patalos Verschnitt, sage ich mal. Und ich muss sagen, es ist beeindruckend, wie schnell das Muskelgedächtnis immer wieder reinkickt bei bei Monster. Also die so die ersten 2, 3 Minuten war so, wie war das noch mal? Mhm. Und dann war aber schon, war ich schon wieder voll drin.
Dome:So und war dann gar kein Problem.
René:Ja, ich bin, ich versuch mir immer noch, Quasi Ziele zu setzen, was ich jetzt als nächstes Mal da machen könnte, weil klar, ich müsste eigentlich immer noch den allerletzten Kampf gegen, Gott, wie hieß er noch gleich? Ne, der der der fette Endboss. Ja. Und den hab ich ja wirklich einfach nicht hingekriegt. Auch ich hab's wirklich mehrmals argwelt.
René:Nee, argwelt war das.
Dome:Ja, argwelt gibt's auf jeden Fall.
René:Ja. Dschindahad. So. Ach, Dschindahad, ja. Genau.
René:Stimmt
Dome:der zweite Kampf gegen Dschindahad, ne?
René:Oder nee, warte mal, Dschindahad? Nee, Dschindahad ist das auch nicht, oder? Der Allernetz ist das. Die
Dome:gibt's auf jeden Fall auch. Ja. Ich krieg die auch durcheinander.
René:Ja. Egal. Auf jeden Fall Raidau. Nee, Raidau ist doch der Elektro Boy oder?
Dome:Ja. Ja. Da gibt's doch jetzt sone kampfgehärtete Variante von den hab ich auch noch nicht geschafft Ja. Oder zumindest nicht alleine. Ja.
Dome:Das ist auch heftig.
René:Ja, aber ich mir fehlt son bisschen ja eben dieses, ja, was will ich denn als Nächstes machen? Weil ich hab die Waffe, die ich haben wollte und so. Wahrscheinlich gibt's jetzt auch schon wieder überall mehr und neu und keine Ahnung, aber ja. Ich brauch ich brauch mal wieder 'n bisschen Abstand, glaub ich, bis ich wieder dann sage, so, jetzt geht's ab.
Dome:Ja, wenn Du Bock hast, sag Bescheid, dann können wir irgendwann mal hier die neuen Monster, die da drin sind
René:Ja.
Dome:Machen. Es gibt auch den Lagiacros, das ist wohl son Typen, den man auch unter Wasser bekämpfen kann. Also so wie damals bei Monster Hunter Tri, weiß ich noch.
René:Ach komm, wenn
Dome:man schon unter Wasser kämpfe. Vielleicht ist das jetzt neu in dem Fall.
René:Interristic. Okay. Schauen wir uns mal an. Genau, ins Zeug. Das
Dome:dazu. Zelda und Monster Hunter sind gespielt. Zelda werde ich dann jetzt demnächst auch mal abschließen. Dann hab ich auch 3 Sender Spiele hintereinander gespielt. Stimmt.
Dome:Da wollt ich eigentlich doch 'n Rundweaker mal reinschauen. Ja.
René:Guck. Da gab's jetzt auch von Digital Refinry noch mal 'n Test zu den GameCube Emulationen. Ah, okay. Die sagen dir dann noch mal, ob die gut oder schlecht sind. Ich hab nicht reingeguckt.
René:Ich hab das das Thumbnail gesehen, aber würd mich ja auch mal interessieren, ob Du das Gefühl hast, dass das alles rund läuft, wenn Du da mal reinspielst.
Dome:Ja. Ja, also bei bei Windwecker, das was halt schade ist, sind 2 Sachen. Das eine, es gibt halt keinen 16 zu 9 Modus, weil halt das war halt einfach damals so, hatte es nicht das Spiel. Mhm. Und das andere, was noch viel schlimmer ist, ist halt 30 FPS.
Dome:Mhm. Und das ist wirklich 'n bisschen schade, da 60 werden halt schon schöner.
René:Aber gut.
Dome:Vielleicht geht das in diesem Sell shading Look irgendwie, muss ich mal gucken. Ja. So und Du hast ganz fleißig und ich auch 'n bisschen Tony Hawk's Pro Skater 3 und 4 Remake gespielt und darüber müssen wir jetzt, glaub ich, mal ganz krass reden. Wir haben eben schon gesprochen, wie wie viel Spielzeit wir da jetzt drin haben. Also ich hab wirklich reingespielt.
Dome:Ich hab 3 Stunden und 33 Minuten Tony Hawk 3 und 4 gespielt. Mhm. Davon wahrscheinlich 2 Stunden Tony Hawk 3 und und anderthalb Stunden Tony Hawk 4. Und Du hast schon 'n bisschen länger gespielt. Von 100 Prozent.
René:Und ja, es gibt ja viele Etappen von 100 Prozent bei
Dome:Ach so.
René:Bei Tony Hawk tatsächlich. Aber ich find's krass, dass Du bei 3 Stunden quasi schon dann die Kreuzfahrt freigespielt hast bei Tony Hawk 3. Ja. Weil das ist ja quasi das letzte Secret Level sozusagen. Und da, also an sich könnte man sagen, okay, man kriegt die Story in 2 Stunden durch oder
Dome:Man schafft nicht, ja. Pro pro Spiel, ja, wenn man Gas gibt, dann schon.
René:Und ich glaube, wenn man Und ich bin ja
Dome:nicht mal gut in dem Spiel. Also ich bin ja eher schlecht. Also die ersten, die ich sag mal so, die ersten eine halbe Stunde bis 45 Minuten habe ich wirklich gar nichts mehr gecheckt und bis ich dann irgendwann mal aufn Trichter gekommen bin, ah ja, man muss ja irgendwie so Combos machen die ganze Zeit und dann habe ich angefangen, mir irgendwelche Pools zu suchen, wo ich dann immer so rum grinden konnte und dann im Grind immer so irgendwie den Richtig. Stern ändern und dann den Multiplier quasi in die Höhe treiben. Und dann habe ich mich halt hart gefeiert, als ich das erste Mal irgendwie 'n Hunderttausender Combo geschafft habe, so.
Dome:So kann man dann das Spiel auch irgendwie ganz gut durchspielen und diese diese Highscores da Highscores, die man braucht, da weiterzukommen zu knacken. Aber das ist halt das Level, auf dem ich so bin und Du machst halt Kombos von wie viel Millionen?
René:Ja, also ich bin jetzt nicht so ultra krass, aber so Ah. So 2 2 bis 3000000 kriege ich schon hin. Aber ja, ich mein, klar, es gibt halt wirklich so Leute, die irgendwie 300000000 oder so was machen. 1000000000 hab ich dadurch noch nicht gesehen. Müsste ich mal gucken, ob das auch schon mal jemand gemacht hat, aber so 300000000 ist schon sehr weit weg von dem Du bist
Dome:doch bestimmt schon so vom Skill Level in den Top 10 Prozent der Tony Hawk Spieler, oder?
René:Ich Also da gibt's bestimmt noch mal
Dome:son son Gap zu den, weiß ich nicht, Top 3 Prozent oder so was.
René:Ja. Was ich halt immer krass finde, ist, es gibt ja jetzt auch so diesen Speedrun Modus, ne, wo man dann quasi ein Level, zum Beispiel die Gießerei, wo wo man alle Ziele, die man in diesem Level hat, am Stück machen muss. Und man hat ja immer Hat der das überhaupt? Ja, das geht und Ach, kein Problem. Und man hat ja mal 2 Minuten pro Run.
René:Das heißt, ich dachte halt schon immer, man ist richtig cool, wenn man innerhalb von diesen 2 Minuten wirklich alle Ziele schafft. Ist ja völlig irre. Weißt Du? Das hab ich mir gedacht. Ich dachte, das
Dome:geht gar nicht.
René:Doch doch das geht. Und früher bei anderen Tony Hawks, also vor allem bei dem ersten Level von Tony Hawk 1, dieses Warehouse da, da war das auch irgendwie kein Problem. So, da da waren die Ziele nicht so ultra krass, die Map war nicht so groß und so. Und dann hab ich so irgendwie gedacht, hm krass, aber mal schauen, kriegt man das hin? Und dann hab ich's auch mal geschafft, so.
René:Das war irgendwie ganz cool unter 2 Minuten. Dann hab ich so in die Topliste geschaut, was so in der Welt unterwegs ist. Ja und Platz 1 bis Platz 50 oder so waren alle unter 30 Sekunden. Also 23 Sekunden, 25 Sekunden. Also die die sind so krass unterwegs, dass die da irgendwie ganz genau die perfekten Routen und so natürlich wieder sich aus ausdenken und das üben.
Dome:Das ist dann quasi Speedrun, ne?
René:Ja, ja. So, da heißt der auch Speedrun Modus so. Und da also da hab ich jetzt noch keine Motivation, mich da so reinzunörden, so.
Dome:Aber meinst Du, die die machen die die Breakn dann auch das Spiel und gehen out of bounce und solche Geschichten?
René:Mhm. Würde mich mal interessieren. Also wir hatten ja auch früher immer durch durch Cheats so Mondphysik und so, konnte man ja einige in einigen Leveln out of out of bounce gehen. Zum Beispiel bei Tokio gab's ja diesen Trick, dass man an sonem Gebäude war sone Halfpipe und mit mit dieser mit diesem Cheat Mondphysik an, ist man höher, als das Gebäude war, gesprungen. Mhm.
René:Und konnte sich dann quasi in das Gebäude oder über das Gebäude hinglitschen. Und wenn man das in 'nem mit dem perfekten Speed, also eher langsam quasi mit 'ner langsamen Bewegung hinbekommen hat, dann ist man sehr, sehr lange out of bounce an diesem Gebäude entlang quasi noch in der Luft gewesen. Mhm. Sobald man dann die wirklich das Ende des Levels erreicht hat, wurde man wieder in die andere Richtung zurückgeschickt und dann konnte man wirklich unfassbar viele Punkte machen. Ja.
René:Aber das ist natürlich nicht legit so, ne? Das ist halt ja. Aber lass uns doch mal vorne anfangen. Tony Hawk's Pro Skater 3 und 4 War jetzt oder ist generell auch viel in der Presse jetzt gewesen, hab bestimmt schon viel dazu gehört. Ich hab mich sehr darauf gefreut, weil ich auch den ersten und zweiten Teil eben das Remake sehr gut fand.
René:Das war ja noch von Viscarrierous Vision. Ich weiß nicht genau, wie man's Viscarrierous. Und jetzt sind wir bei, oh Gott, Iron Galaxy.
Dome:Iron Galaxy,
René:ja. Genau und die haben das aber quasi gut übernommen, was da passiert ist. Also generell technisch ist es glaube ich ziemlich genauso wie vorher. Ich hab ja schon erzählt nach dieser Foundry Demo, die ich gespielt hab, dass mir das sehr schnell vorkam, kommt es mir immer noch, aber es war nicht irgendwie schlimm, dass ich gedacht hab, oh Gott, vor allem weil man ja als nicht ausgemeckster Skater startet. Also wenn Du einfach den Karrieremodus machst, den es halt am Anfang gibt.
René:Also es gibt wie immer so Free Skate, Du kannst frei rumfahren und ohne Zeitlimit. Es gibt den Creative Park Modus. Es gibt eine Singlesession, wo Du einfach nur eine Session spielst, die 2 Minuten dauert in irgend 'nem Level, was Du dir aussuchst und es gibt eben den Karrieremodus und wenn man den am Ende auch komplettiert hast und 100 Prozent hat, kommt noch 'n Solo Run Modus dazu. Sorry, dass mein Hund, der ist 'n bisschen Grüße
Dome:an Gusty.
René:Aufgeregt, weil wir heute alleine sind und das frag ich Ihnen nicht da ist. Und
Dome:Ich hab bisher nur den so, nee, den Karrieremodus gespielt. Ja. Du hast wahrscheinlich schon alle Modi gespielt, oder?
René:Ich hab überall zumindest mal reingeschaut. Den Solo Run Modus hab ich jetzt erst mal noch nicht weitergemacht, weil der ist dann dafür da, wenn Du die Karriere durchgespielt hast von Teil 3 und Teil 4. Dann bist Du auch an 'nem Punkt, wo Du alle Startpunkte gesammelt hast, die im Level verteilt sind, sodass Du dein Skater auch aus mixen kannst. Also ne? Höchste Hang Time, ganz lange Rail Balance und was auch immer.
René:Und dann kannst Du quasi in diesem Solo Run Modus noch mal mit jedem anderen Skater so wie früher noch mal die Story durchspielen. Und jetzt, ich glaub, ach, wie gesagt, 20 30 Skater oder so was, 25 Skater, ich hab sie jetzt nicht durchgezählt, mit denen jetzt alle noch mal alle Ziele machen, hatte ich jetzt erst mal nicht so Lust, weil das sollte man. Ist ja einfach schon sehr. Ist ja
Dome:das Gleiche einfach immer wieder. Ja.
René:Es ist halt sehr repetitiv und vor allem, wenn man eben alles auf 100 Prozent hat, beziehungsweise kurz bevor man alles auf 100 Prozent hat, kriegt man auch noch die Platinum goals. Das heißt, zu den Zielen, die man hat, wenn man den Karrieremodus startet, kommen dann noch mal so 5 weitere Ziele, die besonders schwer sind, dazu. Und da war ich schon generell froh, dass ich die einmal alle gemacht hab. Mhm. Und jetzt noch mal mit jedem Skater das zu machen, das Ding ist, ich glaube, man muss diesen Karrieremodus durchspielen.
René:Ich weiß nicht, ob man den auf 100 Prozent spielen muss, aber die Videos freizuschalten von den einzelnen Skater. Und da sind natürlich jetzt auch Leute dabei, die ich jetzt noch nicht so gut kenne, die eben, ne, sehr junge Skater sind. Ich würd sagen, so die Hälfte aller Skater sind eben sehr junge, unbekanntere. Also mittlerweile bekannt, aber unbekannt, wenn man eben noch aus dieser Zeit kommt, wo TRPS 3 und 4 eben rausgekommen sind, weil die da im Zweifel noch nicht mehr auf der Welt fahren oder?
Dome:Mein Stand an Skatern ist immer noch Tony Hawk, Bam Marghera, Bucky lässig, wie heißen da alle?
René:Chat Maske.
Dome:Ja, Bob Conquist.
René:Ja. Genau. Das sind so Ja, ja. Carrie
Dome:Campen. Ja. Genau, das sind exakt die, die ich noch so im Kopf habe.
René:Ja, ja, exakt. Gar nichts mehr, aber nicht. Und davon sind halt auch viele nicht mehr dabei so, ne. Also Du hast jetzt schon einige, ich weiß jetzt nicht, ich glaub Steve Caballero hab ich gesehen. Also es sind schon einige nicht mehr dabei, die über die Jahre halt mit drin waren so.
Dome:Bam Mangerra sollte ja auch erst nicht drin sein, hab ich gehört. Da hat sich, also weil der, ich weiß nicht genau, was er gemacht hat, irgendwie Drogen genommen und dem ging's nicht so gut oder ging's nicht so, I don't know. Ist son bisschen in der Öffentlichkeit dann in Ungnade gefallen, weiß ich nicht.
René:Mhm.
Dome:Ich weiß, bist Du da mehr drin?
René:Ja, ich hab son paar Podcast mal gehört. Er war ja bei Steve O im Podcast mal zu Gast. Mhm. Und auch generell hat er wieder eine Onlinepersönlichkeit so, ist wieder unterwegs im Internet. Und der hat halt wirklich Alkoholprobleme gehabt und war wirklich richtig kaputt quasi und hatte auch so Sachen, dass er sich nicht mehr richtig bewegen konnte.
René:Also konnte seine Beine und so nicht mehr so gut bewegen und irgendwann kam dann der Punkt, wo wo er gesagt hat, hey, diese ganzen Pillen, ich gerade nehme, damit's mir irgendwie besser geht und so. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass das alles nur durch die Nebenwirkungen mein Leben nur verschlechtert. Und dann hat er sich irgendwann gesagt, hey, ich will einfach wieder skaten. So, ich will einfach raus und wenn man auch sein Video anschaut auf der von dem Spiel jetzt, da gibt's ja immer für den Skater 'n Video, was man freischalten kann, wo dann eben son paar Sachen gezeigt werden. Da ist dann auch so die Hälfte sind alte Videos von ihm und die sind da macht er halt wirklich den krassen Scheiß und die neuen Videos von ihm, da sieht man schon, ja okay, er ist halt jetzt 'n bisschen älter und er musste sich das alles erst wieder beibringen.
René:Es sind immer noch coole und krasse Sachen, Freunde mit dem Alter, das er so hinbekommt. Aber es ist halt alles nicht mehr so dynamisch und
Dome:Ja.
René:Er meinte halt auch nicht so. Gut, dass ich
Dome:ja auch in der Natur der Sache Ja. Und Tony Hawk ist mit seinen, wie alt er auch immer jetzt ist, Mitte 50 oder war es, auch nicht mehr so
René:dynamisch gefahren. Ja. Also er macht immer noch krasse Sachen so, aber er meinte so, nein, 100 Wörter wohl in seinem Leben nicht mehr machen. Mhm. Vor allem, weil er bei einem Versuch auch sich mal irgendwas kaputtgemacht hat, was auch irreparabel war und so.
René:Das war dann irgendwie alles nicht so cool. Und ja, genau. Und Bam Mad Gera meinte dann halt noch, dass er sich dann son Stretching Coach auch besorgt hat und dass er dann wirklich jeden Tag nur gestretcht hat, dass er sich wieder richtig bewegen konnte und so. Und ja, er muss son bisschen aufpassen, aber er er hat wohl wieder richtig Bock. Und das war so auch der Grund, weshalb Tony Hawk dann irgendwie gesagt hat, hey, wir müssen den eigentlich wieder reinholen, weil der hat das damals so krass gelebt und er ist jetzt eigentlich auch wieder 'nem richtig guten Weg und das wär schon 'n komisches Punishment, ihn nicht mit reinzunehmen.
Dome:Stimmt, er hat sich da persönlich eingesetzt, Tony Hawk, ne? Genau. Dass der Major da doch noch ins Spiel kommt. Ist jetzt sozusagen Bonus Skater. Ja.
Dome:Die haben das
René:auch so in Rekordzeit gemacht, ihn dann nochmal eingescannt in 3D und es war alles wirklich so mit der heißen Nadel. Also wenn man will, dann geht so was.
Dome:Ja. Ja, aber cool. Find ich gut.
René:Ich hab auch die meiste Zeit tatsächlich mit ihm gespielt, also irgendwie.
Dome:Ach echt?
René:Irgendwie, ja. Der ist auch als Bonus Skater mit drin, so wie auch Ja. Ich weiß nicht, ist das Leonardo oder wie
Dome:ich gelaunardo? Ja, 1 von den Turtles und hier der Dompslayer doch auch.
René:Wenn Du die Special Edition, also die Digital Deluxe Edition Ja. Eben hast oder ich glaube im Game Pass spielst, dann hast Du auch die Decks von Doom. Ich glaub 5, 6 Skateboards und Du hast den Doom Slayer und diesen einen, nee, Romanten, wie der heißt.
Dome:Den einen Gegner davon, Du?
René:Gegner, genau. Ja. Ich weiß gar nicht, ob's noch welche gibt. Ah ja genau, stimmt und dann kann man noch einen freischalten. Erzähl ich jetzt aber mal nicht.
Dome:Den den ich in 'nem Video von dir gesehen habe. Ja, genau, richtig. Ja, okay.
René:Kann man nur noch einen ein ein ein Vogelmann vielleicht freischalten. Und Hat
Dome:mich vom Gesicht her an meinen Skater aus Tony Yorks Underground.
René:Ich hab auch schon 'n paarmal überlegt, ob ich nicht mein Skateboard von Zero nehme. Ja.
Dome:Hast Du Da muss ich noch mal fragen. Also Ja. Ich hab ich hab jetzt immer mit Judo Judo Horigome gespielt, also wie son Japaner. Ich hab jetzt noch nicht gecheckt, wie ich irgendwie meinen Skater optisch anpassen. Also ich kann den anpassen, aber nur mit son paar Standardsachen und nicht mit den ganzen Sachen im Shop muss ich mir da irgendwie 'n eigenen Skater kriegen.
René:Kann sein.
Dome:Wie funktioniert das?
René:Ich hab noch keinen fertigen Skater dann angepasst. Doch Tony Hawk einmal, der hatte dann irgendwie 3 verschiedene Pullover und das war's Ja,
Dome:ja, genau. Und ansonsten muss man Kann man sich 'n eigenen Skater auch kriegen?
René:Genau, ich hab ja auch 'n eigenen gebastelt. Das ist 'n bisschen rudimentär, also nicht mehr so krass wie früher. Du hast halt vorgefertigte Gesichter. Da musst Du dann den nehmen, der am ehesten nach dir aussieht, aber es sind, glaub ich, so 20 Gesichter oder so. 10 Damen, 10 Männer und alles dazwischen und außerhalb.
René:Und vielleicht auch 'n paar mehr, weiß ich nicht, aber und dann kannst Du den, das muss ich schon sagen, mit supervielen Klamotten und Schuhen und was auch immer. Also da schaltet immer noch echt mit der Zeit immer noch mehr frei und dann nur noch so Shader Geschichten, dass Du auch im Comiclook irgendwie die Welt siehst und so. Also Du schaltest da viel frei, was Du anpassen kannst und das ist schon cool. Ich find auch die Klamotten alle ist eine coole Auswahl, so. Es glaube ich, für jeden was dabei und passt auch sehr gut so.
René:Es gibt ja immer so Sachen wie, Du hast 'n 'n Hut auf oder oder eine eine Mütze oder so und dann sind die Haare irgendwie weg oder so. Es gibt ja immer so so so Sachen, da haben sie eigentlich drauf geachtet, dass das alles cool ist, auch dass die Hosen, wenn Du eine Baggy hast, die wählt sich dann so über den Schuh relativ cool, sodass Du auch wirklich den Schuh siehst, den Du dir da ausgesucht hast. Weil ich will unbedingt meinen Ethnys Schuh sehen Ja. Wenn ich da eine Baggy drüber hab so. Und das da haben sie schon auf viel so Kosmetisches geachtet auf jeden Fall.
René:Aber ich schätze mal, wenn Du keinen eigenen Skater nimmst, dann hast Du eben die 3 Outfits, die sich der Pro Skater dann irgendwie da vielleicht ausgesucht hat.
Dome:Ja, genau. Ja. Und sag mal, gibt's eigentlich einen Multiplayermodus oder in welche Formen von Multiplayer Modi gibt's? Gibt's auch Couchkorb?
René:Das Couchkorb weiß ich gar nicht, weil ich das hier nicht ausprobiert hab, aber ich hab war auf jeden Fall schon Multiplayer online unterwegs. Da gibt's dann so entweder kannst Du quasi asynchron Multiplayer spielen und einfach die Parks, die andere gebaut haben, besuchen. Die können dir dann auch so Ziele in die Parks setzen, also so Skate sammeln, Combo sammeln, Highscores und so weiter. Und dann machst Du die und dann kriegst Du 'n bisschen Geld dafür und dafür kannst Du wieder neue Klamotten kaufen. Oder Du spielst tatsächlich Competitive.
René:Das hab ich 'n bisschen gemacht. Da kommen dann immer so diverse Spielmodi random hintereinander auf Random Maps. Son bisschen wie bei 'nem Counter Strike oder bei 'nem Call of Duty oder so. Da war das ja auch immer so, nach diesem Match wird die Map geändert, so weißt Du? Aber dann kommen erst mal wieder 3, 4 Runden auf der nächsten Map und dann wird irgendwann wieder die Map geändert.
René:Und diese Modi sind dann immer so was wie, wer macht am schnellsten die die angezeigte Combo Score so. Okay. Oder wer schafft in 2 Minuten die meisten Punkte und so was. Und ja, das ist irgendwie ganz lustig, aber ich hab da jetzt auch nicht so ultraviel Zeit mit verbracht. Ich wollte einmal Erster sein, das hab ich dann irgendwann geschafft und dann war erst mal für mich okay.
Dome:Ja, wichtig wär halt für mich eigentlich, dass wir die Möglichkeit hätten, irgendwie zusammenzuspielen, ne? Also sei es jetzt online wir beide miteinander oder bestenfalls natürlich Couchkorb, wenn man das denn mal hinkriegt in seinem Alter. Ich guck
René:mal kurz, ob ich da irgendwie was finde. Anscheinend kannst Du bis zu 8 Spieler gleichzeitig, sowohl also Cross Plattformen auch, sowohl in 'ner private Lobby als auch Local play. Also
Dome:8 Spieler gleichzeitig Local play ist ja interessant.
René:Okay, vielleicht Also hier ist so Da ist ein Komma zwischen, ich weiß nicht. Ja, ja. Wahrscheinlich ist das bis zu 8 Spieler online, Cross Plattform in 'ner private Lobby oder in 'ner Open Lobby Mhm. Und Local play. Weißt Du, also
Dome:Local play könnte ich mir zumindest so 4 Spieler Splitscreen irgendwie gut vorstellen Ja. So Variokarten mäßig.
René:Ich mal testen. Also mein Fokus war tatsächlich momentan auf der auf dem Karrieremodus, den ich halt sowohl für TRPS 3 als auch für TRPS 4 komplettiert habe. Wenn man alle Ziele macht, ist man trotzdem erst bei 73 Prozent. Und dann war ich so, okay, was muss ich jetzt machen? Ich will auf die 100 Prozent kommen.
René:Und dann kam, ich weiß gar nicht wodurch, ich glaube erst nach dem allerletzten Level von Tony Yorksgate a 4, kamen dann noch so Platinum Goals dazu. Pinball? Ja, genau. Pinball. Finde ich auch sehr cool.
René:Kannte ich halt auch noch nicht, wo halt son riesiger Tony Hawk an 'nem Pinball steht. Du bist halt in dem Pinball Spiel drin und so. Und wenn man Ja,
Dome:ich glaub, die ist tatsächlich ganz neu. Also ich glaube, sie haben so 2, 3 Maps jetzt reingepackt in das Spiel Ja. Die komplett neu sind.
René:Und Ich bin
Dome:erst bei bei Alcatraz.
René:Ist auch mega nice. Also ich muss schon sagen Ja, voll. Man merkt man merkt voll diesen Step-up, den sie damals gemacht haben und ich bin auch ein bisschen traurig, dass ich Tony Yorks Pro Skater 4 damals dann eben nicht gespielt hab. Umso happia, dass ich jetzt diese Maps zum ersten Mal erleben konnte und vielleicht nicht quasi in dem gleichen Spirit, weil damals haben sie ja eben dieser Open World Ansatz oder Open Zone Ansatz gehabt, dass man eben durch die Level bei Tony Hawk's Brunsure 4 fährt, dort eben Leute zu treffen, die denen dann Aufgaben geben. Und das sind teilweise so so die die bekanntesten Aufgaben haben sie jetzt wieder mitgenommen in in diesen neu in dieses neue Format, was ja quasi wieder das Ursprungsformat ist.
René:Also hier sind die Ziele, mach dir einfach, Du musst nicht mit irgendwelchen Leuten reden. Aber damals gab's halt noch viel mehr. Das heißt Leute, die wirklich Tony Yorks Broskater 4 Fan waren und das genau so haben wollten, wie es damals ist, die ja, haben das jetzt eben nicht. Die haben halt quasi den klassischen Karrieremodus auf auf auf den Maps von Tony Yorks Bro Skater 4, aber eben in schick. Und
Dome:Ja, genau. Das war halt damals eigentlich dieser Bruch zwischen 3 und 4. 4 war das erste Mal, dass es sone Art Open World gab, ne, mit son soner Hubwelt und so, wo Du NPCs treffen konntest, die dir Aufgaben geben oder irgendwie so. Und das ist jetzt nicht mehr drin quasi hier in dem Remake. Jetzt haben sie aus Tony Hawk's Pro Skater 4 quasi 'n 'n Classic Tony Hawk gemacht.
Dome:Ja. Nur mit mit einzelnen Levels und mit den Aufgaben halt, ja.
René:Was mir halt gut schmeckt, vor allem auch so aus Game Design Entscheidungen, weil Du jetzt halt Tony Hawk's Pro Skater 1, 2, 3 und 4 alle noch mal gerade gezogen in schick, in schnell, in ja modern und alle haben alle funktionieren quasi gleich, so. Ja. Also hier musst Du, gibt's dann halt auch neben, also so klassische Ziele sind halt ne, sammle Skate, da musst Du die Buchstaben ähnlich wie bei Donkey Kong, sammle Kong, musst Du halt diese Buchstaben sammeln und aber nicht in 'ner Combo, sondern eben einfach nur, Du musst die halt einmal erreichen und einsammeln und gut ist. Dann halt Highscores und so. Dann gibt's halt halt von jedes Level so spezifische Sachen.
René:Zum Beispiel bei Toniox Pro Skater 3 in Kanada hatten wir ganz oft diesen komischen Typen, der da mit der Zunge an an 'nem 'ner Laterne festgeklebt ist, so weil's halt so kalt ist und den Wie
Dome:mach ich den wie mach ich den Bully in Kanada, der unter dem Ja. Baum steht, wo der Schnee draufliegt?
René:Du musst in den Baum springen und dann geht das ganze der ganze Schnee auf ihn rauf.
Dome:In den Baum? Wie in den Baum?
René:Also über, er steht, glaub ich, unter einem Baum. Ja. Unter soner Tanne oder Fichte Ja. Oder so was. Und da, wo Du quasi das Level startest, Du fährst da sone Rampe runter.
René:Ja. Die fährst Du aber einfach hoch und springst dann in diesen Baum rein einfach. Ah. Ah. Okay.
René:Und dann Danke. Kommt der ganze Schnee runter, er steck fest. Ja. Und dann werfen die Kids, die von ihm gebullet wurden, ihm, ihn dann mit Schneeball ab.
Dome:Okay, das hatt ich hatt ich noch nicht hingekriegt. Danke dafür. Ja, gerne. Wir können ja vielleicht mal kurz die die Maps einmal im Schnelldurchlauf zumindest einmal nennen, die wir die wir hier jetzt drin haben in dem Spiel. Also bei Tony Hawk's Pro Skater 3 hab ich sich tatsächlich jetzt alle auch schon freigeschaltet, alle schon gespielt.
Dome:Fängt an mit Foundry, dann kommt Kanada, dann geht's nach Rio, Suberbia, Mhm. Dann der Airport, das war für mich 'n erstes Highlight, find ich.
René:Ja. Die Airport Map hab ich
Dome:super gerne gespielt damals bei bei Tony Jaxbro Skater 3. Dann Skater Island, das hatt ich gar nicht mehr aufm Schirm.
René:Ja, und hier muss man auch die Wand gar nicht zerstören, sondern das ist automatisch von Anfang an schon offen. Also Skater Island ist quasi son Skatepark in soner Halle Ja. Und da ist die eine Wand kaputt und das musste man eigentlich, glaub ich, bei Tony Hawk's Pro Skater 3 OG musste man irgendwo Kanonenkugeln abfeuern oder so. Mhm. Und dann sind die da gegen die Wand geflogen, haben das geöffnet.
René:Und dann ist draußen halt noch son Piratenschiff. Und Ja. Ja, das ist ganz cool. Ich mag die Map.
Dome:Dann Los Angeles. Da musste ich 'n bisschen an GTA 5 denken, weil diesen gleichen Spot mit diesen bunten Gemäuern da, gibt's, glaub ich, auch in GTA fünfte Danach kommt Tokio. Hab ich mich natürlich sehr drüber gefreut, hab ich auch gerne gespielt. Aber da wusste ich auch noch, ja stimmt, die Map hab ich damals eigentlich immer mit Sheets gespielt, immer mit dieser Mondphysik da über die Gebäude springen und Mhm. Und dann als Letztes kommt die Kreuzfahrt.
Dome:Das war immer so mein Lieblingslevel eigentlich früher in in Tony York 3. Ja. Fand ich jetzt auch wieder cool. Ich find's halt, da sind son paar schöne East Eggs, zum Beispiel auch der Käpten, der die ganze Zeit irgendwelche dämlichen Durchsagen macht, irgendwie Eisberg, Eisberg, oh nein. Das war nur ein Scherz.
Dome:Das einzige Eis, was Sie hier in der Karibik finden, ist in Ihren Margheritas oder so was.
René:Ja, beim Airport auch gibt's die ganze Zeit so dumme Durchsagen irgendwie, hey, hör mal jetzt auf mit deiner Pause und komm zurück auf dir 'n Burrito hin irgendwie reinzuschieben und so was. Also da sind auch überall so Easter Eggs verteilt.
Dome:Genau. Ach so, und bei Kreuzfahrt wollt ich dich noch fragen, wo find ich den Werkzeugkoffer?
René:Oh, ah, das ist gemein, ja. Ist schwierig zu erklären. Beweist quasi da, wo der Typ arbeitet, ne? Ja. Wir haben einen Handwerker, der arbeitet dann etwas, der der kriegt's aber nicht hin, weil sein Werkzeug fehlt.
Dome:Genau. Ist das nicht, ist das auch das, wo er quasi dieses Beiboot hochziehen muss oder ist
René:das auch Ich glaube, da passiert dann was mit dem Boot, ja, genau. Und zwar ist das auf der Seite, wo er ist. Mhm. Aber quasi, also da gibt's ja quasi dann einmal sonen Bereich, wo so paar Pflanzen sind und sone Rail, wo man langgriden kann. Und quasi da drüber, da kommt man relativ schwierig hin.
René:Da ist quasi son Ja. Son Art Balkon. Mhm. Und da kannst Du dann langgriden und sobald Du diesen Werkzeugkasten eben berührt hast. Also es ist nicht weit weg Luftlinie von ihm.
René:Es ist wirklich Okay. Sehr nah. Und dann
Dome:kann ich wieder zu ihm und dann wird was ausgelöst.
René:Genau, richtig. Okay. Ja. Also das meiste sind ja auch irgendwie Fetch Quest oder erreich ja irgendwas oder so. Es ist ja selten, dass da irgendwas Komplexes passiert.
René:Das stimmt.
Dome:Aber ist schon immer lustig, diese kleinen Puzzle dann irgendwie Ja. Erst mal zu checken und herauszufinden und so und so.
René:Das ist auch mit das Schwierigste jetzt für mich, weil ich mache jetzt quasi, also ich weiß noch nicht, ob ich 100 Prozent Trophy Hunting mache für Playstation. Ja klar.
Dome:Klar.
René:Da gibt's schon, ich musste eine eine Sache davon hab ich tatsächlich schon gemacht, weil im Multiplayer ist es so, dass man ja seinen Park, den man baut teilen kann. Und eine Trophy ist, mach eine 10000000 Combo. Und und da war ich so, ja keine Ahnung, wie ich das hinkriegen soll. Mhm. Und dann haben aber die Leute halt einfach Parks gebaut, die halt so irre sind, dass man da problemlos 10000000 hinbekommt.
René:Und zwar haben sie so 2 Quarterpipes direkt aneinandergestellt, sodass man son son Pool hat. Einfach quasi son U und das halt super lang gezogen und dann auch wieder so mit so Eckteilen verbunden, dass es quasi son wirklich son superlanger Pool ist, in dem man skaten kann. Mhm. Und dann kann man auf die auf die Rampen quasi so Booster wie bei Mario Kart, wo Du so schneller wirst, raufpacken. Das heißt, Du bist da drin, also Du musst quasi einmal über sone Rampe und da rein in diesen Pool und dann wirst Du die ganze Zeit hoch geschossen.
René:Und wenn Du runterkommst, dann direkt wieder hoch und so. Und da kannst Du dann irgendwie deine deine 10000000 Combo relativ leicht. Okay, ja. Also es trotzdem noch Okay, ja. Manchmal fliegt man halt auch raus aus diesem Pool.
René:Also man muss 'n bisschen was auch irgendwie draufhaben und verstehen, wie das Spiel funktioniert. Aber das war irgendwie ganz lustig zu sehen, dass die Community da einfach dann sagt, ja okay, son schweres Ziel, machen wir uns das doch einfach, ne?
Dome:Find ich gut. Ja. Sehr kreativ.
René:Genau, aber das, wo ich eigentlich hinwollte, die Gaps. Ich ich mach jetzt vor allem die ganzen Challenges. Es gibt dann halt so Challenges, die man machen kann. Gibt's noch extra Reiter für und es gibt einmal Challenges für jeden Skater, also Skater Challenges. Dann gibt es Challenges für jedes einzelne Spiel, also für Tony Yorks Pro Skater 3 und für Tony Yorks Pro Skater 4 separate Challenges.
René:Dann gibt's noch so besonders schwere, Expert 1 und Expert 2. Das sind dann noch mal schwierigere. Und dann gab's noch irgendwas. Und und die, ich bin gerade dabei, die Toniox Bro Skater 3 Challenges zu machen und das sind dann sowas wie, Grinde oder oder mach jede Gap in einem Level. Für die Leute, die nicht genau wissen, was eine Gap ist, es gibt quasi Orte in jedem Level, wenn man die in 'ner bestimmte Art und Weise biskatet, dann wird eine Gap ausgelöst oder Also es kommt daher, dass man zum Beispiel man grindet auf 1 Rail, dann ist da eine Lücke, eine Gap und man springt dann von der Rail in die nächste, die danach kommt nach der Lücke.
René:Das heißt, man ist über die Gap gesprungen, geht auch mit einfach irgendwie eine Rampe hoch und dann springt man über irgendeine Lücke. Und daher kommt das. Und Gaps werden da aber auch dafür verwendet, also es ist nicht nur irgendwie eine Lücke, über die man rüberspringt, sondern es könnten kann halt auch sein, zum Beispiel im Airport hängen ja so Flaggen von den ganzen Ländern, wo man hin.
Dome:Ja, die
René:Ja, die müssen
Dome:man abskaten quasi.
René:Genau und wenn man eine Flagge kaputtmacht, irgendwie die kanadische Flagge zum Beispiel, dann steht da irgendwie Kanada, ey. Also und das ist dann der Name der Gap und ja okay. Oder man muss dann irgendwie an bestimmten Rails lang grinden oder bestimmte eine bestimmte Combo machen an an bestimmten Rails hintereinander oder so oder es Die haben dann halt alle einen Namen und der gibt dir son kleinen Hinweis darauf, was das sein könnte. Zum Beispiel Easy Money im Airport, die die Gap, die hab ich vorhin gerade erst gemacht, bevor vor dem Podcast. Da sind halt so Geldautomaten.
René:Und dann denkst Du, ah okay, mhm. Was muss ich machen? Okay und die dann grindest Du quasi über dem Geldautomaten an soner Kurve entlang und plötzlich kommt da überall Geld raus. Ah okay, das war die gap Easy money. Oder dann gibt's aber halt auch welche, die lassen sich überhaupt nicht zuordnen.
René:Also irgendwie Rail Hopp. Okay, es gibt ja Trillionen Rails in dieser Map, so. Und das ist das einzige, wo ich son bisschen, was mich halt so nervt daran, dass ich das jetzt nicht so problemlos, problemlos jede Challenge machen kann oder jede Gap einfach, weil früher weiß ich noch, ah ich weiß aber auch nicht, bei Tonios Underground wars auf jeden Fall so, 1 oder 2, dass Du da immer son kleines Video von der Gap hattest. Ich weiß aber nicht, ob Du das Video erst bekommen hast, nachdem Du die Gap freigeschaltet hast Mhm. Oder ob das quasi schon als Hinweis immer dabei war.
René:Ist natürlich mega Aufwand, vor allem bei so vielen Level mit so vielen Gaps, weil Ja. Manche Level haben halt wirklich 93 Gaps. Tokio war die Hölle. War wirklich richtig schlimm, weil es so viele Gaps gibt, die auch teilweise richtig schwer sind. Und da hab ich zum Glück schon alle jetzt gemacht einmal und jetzt bin ich halt grade an Kanada dran, wo auch noch mal 83 oder so sind.
René:Vorhin hab ich den Airport gemacht. Und da muss ich halt schon hin und wieder immer in die YouTube App wechseln auf der Playstation oder wenn ich mein Handy dabei hab. Und dann immer mal gucken, was ist denn das hier für 'ne für 'ne Gap? Und das nervt 'n bisschen, dass man dann halt wirklich so dieses, okay, ich guck jetzt im Internet nach, so. Weil alleine kommt man da nicht drauf.
René:Also da gibt's Sachen, selbst wenn Du jeden einzelnen Ort auf 1 in 1 in einem Level beskatet hast und alles mal ausprobiert hast, da gibt's wirklich Sachen, auf die würde man halt einfach nicht kommen, weil Ja. Weil das halt einfach völlig random ist, so. So, Du machst nicht einfach, okay, ich grinde von der Bank, mach dann Manual und grinde dann wieder auf der anderen Bank. Ach, das war die Gap, okay. Weiß ich nicht, bin hundertmal an dieser Bank lang gegrinded, aber dass ich genau das machen muss, ist halt echt 'n bisschen doof.
René:So das so das, was mich 'n bisschen nervt, aber am Ende gibt's ja auch eine Community, die das gut bei Youtube beschreibt, was man da machen muss.
Dome:Mind the gap sag ich nur, ne.
René:Ja, Mind the gap, ja, auf jeden Fall.
Dome:Ja, dann haben wir natürlich die Stages von Toni Hawk Bros Sorry. Noch. Und da muss ich zumindest mal sagen, weil ich hab das Spiel ja damals quasi nicht gespielt, nur die Demo hatten wir beim letzten Mal besprochen, irgendwie am PC, die irgendwo bei 'ner Computerbildspiele dabei lag oder so was. Und da hab ich jetzt die ersten 4 Maps zumindest schon gespielt. College,
René:Mhm.
Dome:San Francisco, Movie Studio und Acatros. Mhm. Und ich muss sagen, ich find die ganz geil, die Maps. Ja. Also ich find die, also wenn ich jetzt mal den Nostalgiefaktor von Teil 3 rausrechne und vielleicht so die, die mir jetzt am besten gefallen, mal rausnehmen, aber so so teilweise, also sie sind größer, für, hab ich das Gefühl und irgendwie hab ich son bisschen mehr Freiheitsgefühl und Ja.
Dome:Weiß ich nicht, bei bei den Und dich da bepackt. Vieles.
René:Also es gibt halt oft sehr viel mehr unterschiedliche Sachen, die man da machen kann. Also ich hab schon das Gefühl, bei Tony Hawk 1 und 2 war alles schon sehr straight forward. Da konntest Du natürlich auch nicht viel kombinieren, weil Du hattest noch keine Reverts. Du hattest halt bei Tony Hawk's Pro Skater 2 damals eben Manuals dann. Aber die waren Also natürlich finde ich halt auch Maps von Tonyoxcater 1 mega fett und von 2 auch, die halt auch groß sind und so und irgendwie 'n Charme und 'n Charakter haben und so.
René:Also die Mall zum Beispiel. Aber ich hab das Gefühl, dass ja bei 3 wurd's dann 'n bisschen größer und jetzt noch nicht unbedingt verrückt, aber Kreuzfahrt ging dann schon so in diese Richtung, wo man sagen könnte, okay, hier passiert richtig viel. Hier gibt's halt wirklich ein ein Bug und ein Heck und Backbord und Steuerbord und oben und unten. Also wirklich auch in die Vertikalen und so. Ist wirklich eine krasse krasse Map so.
René:Und das Rezept haben sie dann quasi weitergetragen in Ton Yorks Pro Skater 4 und sogar noch vielleicht 'n bisschen größer gemacht. Es gibt auch kleinere Maps, also das Movie Studio ist jetzt nicht besonders riesig, aber auch vollgepackt mit Zeug. Also da gibt's auch 'n kleines East Egg, da kann man noch in die Suisse zu den Turtles kommen.
Dome:Ah, cool.
René:Bei Skater Island kommt man zu Spongebob noch, wenn man Mhm.
Dome:Aber da hab ich gehört, das kann ich jetzt nicht bestätigen, dass man nur zu Spongebob zum Beispiel kommt, wenn man irgendwie die Deluxe Edition hat oder so?
René:Echt? Nö, ich hatte die Deluxe Edition noch nicht. Ich hab zuerst die für 50 Euro, die normale gekauft und dann bin ich auch schon bei Spongebob gewesen. Dann hab ich mir aber noch mal für den Doom Slayer und für, weil ich gelesen hab, dass es dann noch 5 weitere Songs gibt und so, da hat sich herausgestellt, okay, es waren waren halt die Songs von Doom, die cool sind. Ja.
René:Aber ja, hab ich dann noch mal irgendwie draufgezahlt, weil ich dachte, okay, mir macht das gerade wirklich so viel Spaß. Mhm. Ich ich will dann doch alles haben an Content und nö, also ich glaube, man kommt auch so zu Spongebob. Okay. So.
Dome:Ich probier's mal aus. Ich hab nur die Game Pass Version.
René:Ja. Aber das ist doch dann auch die Digital Deluxe quasi oder nicht?
Dome:Weiß ich nicht ehrlich gesagt.
René:Ja, okay.
Dome:Ja. Wo wo waren wir? Ach so, die Maps, ja, die Maps Du hast ja jetzt schon alle Maps von Tony Rock's Pro Skater 4 gespielt und auch die, die jetzt quasi neu dabei sind Ja. Wie zum Beispiel Pinball. Wie wie fasst Du die Maps von vom vierten Teil jetzt mal so zusammen für dich?
Dome:Und wie ordnest Du die ein zum zum Vergleich zu den anderen?
René:Sie sind auf jeden Fall größer, abwechslungsreicher, 'n bisschen verrückter, haben halt superviele Stellen, die irgendwie automatisch ineinandergreifen. Also Du musst Also wenn Du 'n Trick machst, dann hast Du sehr viel häufiger diesen Moment, ah ich kann hier noch die Combo weitermachen und hier ist schon quasi son vorgefertigter Weg und davon gibt es ganz viele und so und auch einige interaktive Momente. Also in Alcatraz kann man halt irgendwie, also man schaltet quasi innerhalb 1 Map immer noch paar Areale frei und so. Und das passiert im vierten Teil 'n bisschen häufiger als im dritten. Also im dritten hast Du dann vielleicht noch in Rio oder so mal sone Wand, die Du kaputt machen kannst und dann ist da noch 'n Pool.
René:Aber bei bei Tonic's Bro Skater 4 hast Du dann irgendwie zum Beispiel in Alcatraz den Wasserturm, den Du kaputtmachen kannst oder ganz nach oben kommt man auch noch hin, wo son Geist rum rumhängt irgendwie der letzte Gefangenee. Oh, 'n Pool. Ja, wir reden ja cool. Oh, sorry für 'n Spoiler. Also ist halt eine Mission, die Du machen musst.
René:Und da gibt's dann halt auch noch so sone Halfpipe ganz oben drin und so, was halt auch megacool ist. Und Pimball ist auch vollgepackt mit Zeug. Also ist halt auch megalustig schon das Konzept, dass man da irgendwie hochgeschossen wird, als wär man selber eine Kugel. Und und dann macht man da eben Tricks und und auch die Gaps, die man da machen muss und auch krass. Und das ist halt wirklich alles 'n bisschen mehr, aber halt noch nicht überfordernd so.
René:Mhm.
Dome:Und
René:das muss ich schon sagen, dass auch die Maps dann von Tony Hawk's Underground und Tony Hawk's Underground 2, die sind schon sehr nah dran an denen von Tony Hawk's Bro Skater 4. Also die haben da sind da schon wirklich noch 'n Stück kreativer quasi geworden. Haben das son bisschen perfektioniert, was halt wirklich nicht bedeutet, dass die Maps aus 1, 2 und 3 irgendwie schlecht wären oder so. Die sind auch mega fett. Auch son Ja.
René:Doppel Jam oder so sind auch alle geil. Genau.
Dome:Also ich find's eher andersrum. Ich hätte jetzt eher, also aus meiner Laienperspektive den vierten Teil irgendwie nie so richtig gespielt hat, hatte ich immer das Gefühl, ja, der Vierte ist son bisschen stiefmütterlich behandelt. Irgendwie will den keiner so richtig. Deswegen dachte ich, dass die Maps mir eher schlechter gefallen als von Leuten. Und jetzt bin ich eher überrascht, dass sie mir mindestens genauso gut gefallen hätten wie vom dritten Fall zum Beispiel.
René:Worauf Du dich auf jeden Fall noch freuen kannst, ist, glaub ich, auf jeden Fall der Wasserpark. Ist halt 'n stillgelegter Wasserpark. Da gibt's auch einige Videos online, wo Menschen halt wirklich so was machen. Die gehen mit 'nem Skateboard in son alten Wasserpark. Und da gibt's, glaub ich, 5 oder 6 Wasserrutschen, die man halt betreten kann und wo man eben runter grindet und so.
René:Oh. Ist halt mega cool. Und
Dome:Ah, siehste, ich muss auch bei Kreuzfahrt muss ich irgendwie auch noch den Pool ablassen. Ja. Da hab ich auch vergessen, wo der Knopf dafür war.
René:Da gibt's ein ein Rädchen, an dem Du grinden musst. Mhm. Das kann ich dir verraten. Ja. Wo das ist, weiß ich nicht, aber ist auch nicht so weit weg.
René:Die meisten Sachen sind immer relativ nah irgendwie beieinander, dass Du nicht irgendwie ans andere Ende der Mappen musst. Ja. Genau, der Wasserpark und der Zoo, den wirst Du auch sehr, sehr mögen. Der ist cool. London ist auch nice, weil das halt auch so abwechslungsreich ist.
René:Also da gibt's dann auch irgendwie noch son Parkhaus von 'nem Hotel oder so was und dann noch son son ganz anderen Bereich. Also ist schon ziemlich nice einfach alles. Aber ich glaub, mein Favorite wär, oh Gott, ich kann eine Top 3 von jedem Spiel machen vielleicht. Ja, mach mal. Ich mach Ja.
Dome:Mach mal meine Dreier Top 3, kann ich zumindest auch machen.
René:Warte, ich will mal kurz noch, Olben Levels, Tony Hawk
Dome:Haben wir hier in unserem Dokument Wo. Wo. Wo. Bei Tony Hawk.
René:Ach da, geil. Genau. Also ich fang mal bei Tony Hawk 3 an dann. Ich glaube Oh, das ist richtig gemein. Also ich mag das Cruiseship.
René:Ich mag den Airport auf jeden Fall richtig gerne und ja, Los Angeles oder ja, ich ich find Tokio lustig, aber ich glaub, gehört nicht zu mein Favorite. Also ich würd sagen, Platz 3 Los Angeles, Platz 2 Airport, Platz 1 Cruiseship.
Dome:Ja, kann also ich schwanke noch, ob Tokio nicht vielleicht Platz 3 ist bei mir, aber sonst nicht, seh ich's genauso, ja.
René:Okay. Und bei Tonox Bros geht da 4. Oh, Chipyatt war auch geil. Da nehm ich Ach, der Waterpack ist sogar neu.
Dome:Na ja, anscheinend ja.
René:Ah, steht hier auf unserer Liste. Oh. Das wusst ich nicht. Ich dachte, den gab's damals auch schon. Weil ich hab wollte grade sagen, ich lass mal die Neuen raus, sondern nehm aber dann nehm ich alle, weil dann würd ich schon sagen, oh Shipyat macht ich auch, Alcatraz macht ich auch, Movie Studio mag ich auch.
René:San Francisco okay, ja. Das ist richtig schwer da irgendwie eine Also okay. Ich glaube, der Water Park wär auf Nummer 1. Das kann ich schon mal sagen, Ja. Weil ich find den wirklich richtig cool.
Dome:Freu ich mich drauf.
René:Oh, das Movies, auch das College ist cool. Ist halt Das Setting ist eben 'n bisschen Old, aber die Rampen da und so sind schon ziemlich nice.
Dome:I love College.
René:Na ja, ich glaub Shipyard ist mir zu Rusty, ist die Rusty Bucket Bay. Kona mag ich auch sehr gerne. Die Map, die Du gesehen hast in dem Video, was ich gemacht hab im Multiplayer, das war in Kona. Ist auch sehr cool. Nee, dann würde ich sagen, Platz 2 ist Alcatraz.
René:Und dann mach ich Platz 3, ah, Zoo oder Pinball. Wahrscheinlich Pinball. Krass. Auch wenn ich den Zoo auch sehr cool finde.
Dome:Aber dann haben sie ja mit den 2 neuen Maps da richtig abgeliefert.
René:Ja, also das ist wirklich mega cool. Also da kann man viel Spaß mit haben und vor allem halt die Aufgaben da sind halt auch alle cool und für mich hat das Spiel halt wirklich erst angefangen, als ich die als ich mit den 100 Prozent durch war oder als ich die Platinum goals machen musste, weil dann Hier fängt da zu
Dome:dritt an, richtig an.
René:Genau, richtig. Es war wirklich für mich so ein, oh geil, jetzt jetzt Also entweder höre ich jetzt auf, weil ich sage, ich hab's hier durchgespielt oder ich schau mal, ob ichs wirklich hinkriege, weißt Du? Mhm. Und die ganzen Gaps jetzt zu machen, ist auch mega cool, weil Du lernst halt die Level noch mal ganz anders kennen und Du hast irgendwie jede Scheißecke, die Du eigentlich liegen lassen würdest, hast Du dann wirklich mal irgendwie was Besonderes gemacht. Und ja, das ist schon mega cool.
René:Aber wie wie gefällt's dir denn bis jetzt so von weiter weg betrachtet im Ganzen? Hast Du das Gefühl, dass es immer noch ein top Spiel oder ist das eher so eine so eine Mittelmee Sollen die Leute jetzt sagen, okay, ich gönne mir Tony Yorks Pro Kette 3 und 4 oder würdest Du sagen, ja nur, wenn man Nostalgie
Dome:Also wir haben ja jetzt zumindest mal 2 unterschiedliche Brillen hier. Die eine ist, das bist Du jetzt als wirklich Tony Hawk Fan. Mhm. Jetzt also nicht von dem Typen unbedingt, weiß ich nicht, aber vor dem Spiel auf jeden Fall. Da also dann ist stellt sich die Frage ja gar nicht.
Dome:Also wenn man das so aufsaugt wie Du und wirklich jedes Level irgendwie da auf 100 Prozent spielt, dann klar, auf jeden Fall sofort zugreifen, man auch Vollpreis für bezahlen, ist alles okay, kann man alles machen. Meine Brille ist dann eher die des Casual Tony Hawk Spielers, der das auch feiert und das auch irgendwie retro mäßig gut in Erinnerung hat. Aber ich hab das auch damals nie so krass gespielt, wie Du das jetzt spielst und auch damals gespielt hast, sondern für mich war das in erster Linie immer son Fun Spiel und in zweiter Linie auch 'n Coop Spiel quasi. Ich hab's meistens tatsächlich mit Freunden zusammen gespielt und dann so Free for all oder wie es immer heißt, Free Skate, einfach die Level und 'n paar Tricks machen und dann auch mal diese anderen Modi, wo man irgendwie verschiedene Sachen einfärben muss zum Beispiel, genau, ja. Oder irgendwie mach jetzt irgendwie die krassesten Trick und dann macht der Nächste wieder den krassesten Trick und so so was.
Dome:Ja, also und aus dieser Perspektive heraus sag ich so, es ist für mich das perfekte Game Pass Spiel, weil Du kannst dir im Monat Game Pass machen und dann spielst Du da deine 10, 20, 30, 40 Stunden, je nachdem wie viel Bock und wie viel Zeit man hat und dann hat man da auch eine gute Zeit auf jeden Fall. Also ich es gefällt mir wirklich gut. Also vom Gameplay her ist es gut, die Level sind toll, die Musik, die wir noch gar nicht so richtig angesprochen haben, ist auch toll.
René:Mhm.
Dome:Musik, nur kurz dazu, ich find den Soundtrack wirklich gut. Es sind geile Songs aus Rock, Punk und was Das ist noch Talkring Hop. Hip Hop. Ja, genau. Ja.
Dome:Also Metal. Ist eine geile Mischung auf jeden Fall und die Songs, die die ballern alle gut rein und geben dir auch dieses Tony Hawk Feeling. Es ist allerdings so, dass sie nur einige Original Songs haben und einige wiederum auch fehlen quasi. Ich glaube zum Beispiel, Blitz Creek Bob ist nicht drin. Ich hab's zumindest aktuell noch nicht gehört.
René:Doch, ich glaub, ich hab's gehört.
Dome:Ja? Okay, also ich weiß auf jeden Fall, dass einige Songs nicht drin sind, unter anderem auch welche von den Remones. Und deswegen, da ich das noch nicht gehört hatte, dachte ich, okay, dann fehlt das vielleicht. Also sind wohl nicht ganz so viele von den Original Songs drin, einige schon und es sind aber auch viele neue Songs drin, die sich sehr, sehr gut aber in das Gesamtbild einpassen und halt 'n hervorragenden Soundtrack machen. Also Ja.
Dome:Zusammenfassend. Ja. Tony Hawk Pro Skater 3 und 4 ist 'n sehr cooles Remake geworden, was mir durchaus Freude bereitet. Ich persönlich müsste jetzt dafür nicht direkt Vollpreis bezahlen, sondern nehm's jetzt eben im Game Pass mit oder würd mir eben überlegen, wenn's irgendwann mal im Sale ist für, weiß ich nicht, 30 Euro oder so, würde ich's mir wahrscheinlich auch noch mal kaufen, einfach nur, um's zu haben. Ja, das das ist so der Standpunkt, auf dem ich schon
René:Lustig. Vielleicht hast Du recht, dass Blitzkriegbob nicht drin ist. Also ich Wir haben das letztens im Auto gehört, ne. Vielleicht denk ich daran. Ja, ich hab das doch letztens gehört.
René:Aber es gibt irgendwie auch 3 Wellen, 3 Soundtrackwellen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nur, ob da wirklich noch neue Songs kommen, weil das, was ich hier in diesen Wellen sehe, die hier rauskommen sollen, die sind alle auf jeden Fall schon drin. Aber ja, Du hast trotzdem, ja, ich Also für mich ist alles super. Ich hab sogar eher 3, 4 Songs ausgemacht, die mich dann häufig genervt haben, weil ich die irgendwie, die hatten dann irgendwie einfach 'n paar Instrumente drin, die mich oder waren halt zu punkig, zu rotzig und waren mir zu repetitiv oder so. Und das fand ich dann irgendwie 'n bisschen nervig und dann hab ich die eben ausgemacht.
René:Aber ansonsten hab ich auch schon wieder 'n paar neue Musiker jetzt kennengelernt, die ich nicht kannte, die ich mega fett finde. Zum Beispiel einhundert Gags, Hollywood Baby. Der Song ist irgendwie mega cool. Ich mag den irgendwie. Und 'n paar Songs haben sie aber auch geschnitten.
René:Also zum Beispiel ist von Kendrick Lamar und School Boy Q Colodgreens 1 meiner Lieblingssongs von School Boy und Canrick. Hör ich schon seit Jahren ist der immer in irgend 'ner Playlist von mir drin. Und da haben sie halt irgendwie den geilen Part von Canrick rausgeschnitten, weil der Song glaub ich dann zu lang gewesen wär. Und dann will freu ich mich schon immer, ah jetzt geht's gleich ab und dann ganz komischer Cut. Also wirklich einfach nur, man hört, dass der gleich anfängt zu rappen und trotzdem kommt dann der Cut zu einfach nur Beat.
René:Und Beat. Das fand ich irgendwie komisch, deswegen habe ich den Song halt auch ausgemacht tatsächlich. Aber es war halt lustig eben diese neuen Rapper, auch so was wie Denzel Curry oder so was, die dann auch mal irgendwie beim Tokio Skaten auch zu hören, weißt Du? Es war ganz cool, aber Du hast recht. Ich sehe hier keinen Ramones.
René:Das ist natürlich schade. Aber immerhin ist CKY drin und Ace of Spates und Ja. Body Jar ist dabei mit Not the Sam. Also es ist wirklich schon einiges dabei, was wirklich wichtig ist. Chronisches für die
Dome:Spiele tatsächlich. Ja. Ja, so viel zu Tony Hawk. René, was würdest Du denn sagen auf 'ner Skala von 1 bis 10?
René:Mhm.
Dome:Was was ist 'n das für dich? Also ist ja schon eigentlich son son Renée Spiel, ne?
René:Ja, also ich glaub Ich hab vorhin schon kurz überlegt, ist das eine 9 wirklich? Also klar, für mich persönlich ist es wahrscheinlich jetzt genau passend eine 10. So. Ja, Bock, macht Spaß. Alles ist heile.
René:Es gibt aber doch 'n paar Sachen, die mich halt auch nerven, die ich gern besser hätte. Zum einen ist das Also man man kann mit sehr Eigentlich alles Kleinigkeiten. Zum einen hätt ich gerne wirklich einen Skaterditor gemacht gehabt, also 'n Skater Editor, wo ich 'n bisschen mehr noch verändern könnte am Gesicht meines Skaters. Aber geschenkt. Dann Remones.
René:Warum ist Remones nicht dabei? So sowas halt, ne? So paar Kleinigkeiten geschenkt.
Dome:Ich hätte gerne eine Remones DLC.
René:Ja genau. So. Skatepark Editor Mega fährt, alles gut. So, da hab ich keine Probleme. Die haben jetzt sogar Rampen, die man dynamisch verändern kann.
René:So, also so richtig irre. Also Du kannst dann eine Rampe wirklich in in eine Form biegen, wie Du sie gerade brauchst und so. Nein. Also da da hätte mein mein vierzehnjähriges Ich hätte gedacht, nee, das ist doch irre. Ich ist das, als würde ich hier 'n Videospiel bauen.
René:So. Dann ich find immer noch, auch wenn die Steuerung funktioniert Manchmal hab ich immer noch das Gefühl, dass ich nicht so 100 Prozent die Kontrolle darüber habe, wo springt mein Skater jetzt hin? Oder bei all den Gaps, die ich jetzt sammel, ist es manchmal echt schwierig, den Skater einfach mal nur zum Stehen zu bekommen. Mhm. Ja.
René:Und dann steht er und dann sage ich, okay, jetzt würde ich mich kurz dahin drehen und mich ausrichten. Brisley macht er 'n Manual. So Steuerungsgeschichten, die mich manchmal 'n bisschen nerven. Mike meinte auch, für ihm wär das 'n bisschen zu tanky. So manchmal hab ich auch so das Gefühl, ja, kann ich verstehen, weil eigentlich ist man ja sehr schnell und sehr wendig.
René:Aber wenn man halt einmal erst so Speed drauf hat, dann ist es halt auch sehr schwer, dann irgendwie einfach nach links zu springen oder so, weil ja. Also so son bisschen Steuerung könnte man glaub ich immer noch optimieren, dass noch 'n bisschen, dass der Skater 'n bisschen mehr das macht, was Du auch gerne willst davon. Von ihm. So in dem Moment. So.
René:Dann, was hatt ich noch? Genau, dass man die Gaps eben nicht alle sich schlüssig irgendwie selbst herleiten kann, ist 'n bisschen schade. Das macht's durchspielen halt 'n bisschen nerviger. Ich hatte noch 'n anderen Punkt. Ah.
René:Ja, weiß ich jetzt nicht mehr. Aber generell, es gibt halt auch Kritikpunkte so einfach. Also es ist Eier beim Skitchen zum Beispiel. Wenn Du an 'nem Auto skitcht, das heißt, Du hängst dich an irgend 'n Fahrzeug und dann hast Du 'n bisschen Speed, dann bei mir bricht der das ständig ab, ohne dass ich irgendwas mache. Ich weiß nicht, ob das ob ich irgendwie 'n geheimen, unbemerktten Stick Drift habe oder so, dass er irgendwie denkt, ich drück nach hinten oder so was.
René:Aber es gibt halt einfach son paar Sachen in der Steuerung, die noch nicht so 100 Prozent sind und jetzt fällt's mir auch wieder ein. Ich meine, ich sehe das PSSA die ganze Zeit auf der Playstation. Ah, okay. Also nicht super schlimm, aber da bin ich jetzt schon son bisschen an dem Punkt, wenn das jetzt immer so ist bei allen Spielen, dann will ich das nicht. Weißt Du, ich will dann lieber wirklich, keine Ahnung, ich will dann ich will nicht diese Artefakte sehen.
René:Und das ist halt immer so in so schnellen Bewegungen, zum Beispiel irgendwie, der Skater macht irgendwas mit seinen Füßen, Air Walk oder keine Ahnung, dreht sich ganz schnell. Irgend eine Animation wird schneller abgespielt als normalerweise, weil irgendwie, es war grade noch im im Zeitrahmen drin, dass ich den Trick stehe und nicht auf die Fresse fliege und so was. Und dann hab ich immer so das Gefühl, okay, warte, das waren grad nicht Beine, das war wirklich so Pixelzeug, was so auseinanderflattert so.
Dome:Ah, so genau hab ich dann auch gar nicht drauf geachtet. Also Und Du
René:spielst jetzt noch auf Playstation, ne?
Dome:Nee, Du spielst jetzt auf PS5 Pro und ich hab's 2 Stunden lang auf Xbox gespielt, also ich. Ich hab die Xbox Series X mal wieder angemacht.
René:Ah, okay.
Dome:Und dann anderthalb Stunden noch am PC jetzt zuletzt. Am PC irgendwie mit 180 FPS oder so, ja, kein Problem. Aber ist ja, es sieht ja jetzt auch nicht aus wie das alleraufwendigste Spiel so grafisch. Da gibt's auch gar nicht so viele Grafikoptionen tatsächlich. Genau.
Dome:Ach, Xbox, kleine kleine Side Story zu meiner Xbox. Mhm. Und zwar hab ich meine Xbox vor 'nem Jahr oder so mal auseinander gebaut, weil die mich genervt hat, weil die immer irgendwie megalgsam war und dachte, ah, was ist da? Keine Ahnung. Ich ich bau die immer auseinander, mach die immer sauber, saug da mal den ganzen Staub raus und bau die wieder zusammen und und dann wer weiß, vielleicht läuft's dann besser.
Dome:Ja. Hab ich gemacht Und beim Auseinanderbauen und wieder Zusammenbauen hab ich leider ein Kabel beschädigt, was den Knopf, den Power Knopf der Xbox, den Xbox Button mit der Platine verbindet, beziehungsweise hab irgendwie, ich glaube, auch den Konnektor an der Platine beschädigt. Und die Xbox geht jetzt nach wie vor noch ganz normal, nur 'n Powerknopf geht nicht mehr.
René:Mhm.
Dome:So. Und ich glaube gleichzeitig mit dem Powerknopf ist auch der Disc Auswerfenknopf verbunden. Also der geht auch nicht mehr. Also 2 von 3 Knöpfen, der dritte Knopf ist noch dieser Controller Connect Button, der geht noch. Aber die Knöpfe gehen jedenfalls nicht mehr.
Dome:Das war aber an sich kein Problem, weil ich konnte die Xbox ja immer noch mit dem Controller starten sozusagen.
René:Mhm.
Dome:Und das war jetzt auch son Jahr lang ungefähr so einfach. Und ich selber benutz die Xbox ja fast nicht mehr, aber meine Freundin benutzt sie immer noch und spielt da drauf paar Game paar Spiele oder Brotato oder so was. Mhm. Und jetzt wollte sie wieder spielen und auch ich wollte dann Tony Hawk spielen und der Controller hatte sich aus irgendeinem Grund disconnected. Das war schlecht, weil jetzt konnt ich die Xbox nicht mehr mit dem Controller starten und ich konnte die Xbox auch sonst nicht starten.
Dome:Dann hab ich erst mal irgendwie alles Mögliche ausprobiert, gegoogelt, auch mal den Controller mit Kabel per USB verbunden an der Xbox Xbox und dann versucht's über den Controller die Xbox zu starten. Funktioniert nicht.
René:Und
Dome:dann ist mir die letzte Möglichkeit, nachdem ich eigentlich schon aufgegeben hatte, dann doch noch eingefallen, okay, was ist denn, wenn ich einfach mal eine Disc einlege? Weil ich hab noch die Xbox mit Disc Laufwerk und zum Glück war nicht schon eine Disc drin. Mhm. Und tatsächlich, wenn Du in eine Xbox Series X eine Disc einlegst, startet sie automatisch.
René:Mhm.
Dome:Das war gut, weil dann ist sie angegangen, dann konnt ich wieder den Controller verbinden und so weiter. Und die Disc kann man ja auch digital auswerfen,
René:Genau. Wie das Menü, so. Aber jetzt mach ich quasi immer auswerfen, bevor Du die Xbox ausmachst?
Dome:Ja, also ich hab ja jetzt wieder die Xbox mit dem Controller verbunden. Das heißt, jetzt funktioniert dieses Xbox Aufwecken mit dem Controller wieder ganz normal. Ah ja. Aber wenn sich der Controller mal wieder aus irgendwelchen Gründen disconnecten sollte, habe ich jetzt zumindest den Hack, dann einfach wieder eine Disc einzulegen. Ich darf nur nicht vergessen, die Disc dann direkt auch wieder raus zu
René:Ja, ich hab schon überlegt, vielleicht kann man ja die Disc so halb reinschieben, dann geht's die anderen und dann zieht man sie aber schnell wieder raus,
Dome:weißt Du. Könnte auch funktionieren tatsächlich. Wahrscheinlich macht man sich damit das Laufwerk, obwohl ich weiß nicht so
René:sein, ja.
Dome:Ja. Ja, aber so viel dazu und dann ging jedenfalls die Xbox wieder und ich hab zum ersten Mal seit, ich weiß nicht wann, mal wieder an der Xbox dann auch Tony Hawk gespielt. Und da sind mir zumindest grafisch keine Bugs oder irgendwas aufgefallen. Ja. Aber ja, es ist halt auch Tony Hawk, da hab ich jetzt auch nicht so krass auf die Grafik geachtet, muss ich muss ich ehrlich zugeben.
René:Ja. Am Ende, ich würd's ich würd jetzt tatsächlich so, wenn ich das objektiv machen würde, wär ich so bei 85 bis 7 8. 87. Ist eine, ist noch keine 90 so, aber für mich persönlich ist es eine 10. Also es gibt son paar Sachen, die ich gerne noch mehr hätte oder so oder die die mich noch irgendwie happy machen würden.
René:Aber generell bin ich bin ich sehr zufrieden. Also ich glaub, mit 'ner 87 von René Eder kann man sehr glücklich sein.
Dome:Okay. Aber für dich persönlich ist es eigentlich
René:Eigentlich genau das, was ich jetzt brauche und es erfüllt mich 95 oder so. Ja, genau. Es ist halt wirklich, wirklich toll so für mich. Okay. Metacritic sagt, für die PS5 82, für die Xbox 86, für den PC 81, das ist mir zu low.
Dome:Ja, ja, ja. Ja, ich kann's aber nachvollziehen für, also ne, ich ich würde jetzt wahrscheinlich auch eine 80 vergeben oder so, weil es unterhält mich, ich hab Spaß damit, aber es ist jetzt für mich rein persönlich nichts, was ich jetzt 50 Stunden spielen werde oder so was.
René:Ja, ja. Das ist doch fair.
Dome:Tony Hawk, schön, dass es mal wieder ein neues Spiel gibt Mhm. Aus diesem Franchise.
René:Und jetzt hab ich wieder ganz viele Skateboard Shorts und so, weil ich ja die ganze Skateboard Content gucke. Also Ja, ja. Ganz schön.
Dome:Und ich will wieder Inlineskates kaufen. Ja, wie zuletzt, als ich damals, ich glaub, Tony Hawk Underground 2 und Immican Wasteline gespielt hab, da war zuletzt meine Phase, wo ich mir immer Inliner geholt habe.
René:Aber ist auch krass, weil Tony Hawk hat ja gesagt, als er damals dann diesen Deal gemacht hat und und das erste Spiel rauskam. Da war gab's halt viele Stimmen und er hatte halt auch diese Bedenken, fuck, sorge ich jetzt dafür, dass die ganzen Kids anstatt rauszugehen und mit 'nem Skateboard rumzufahren, halt nur noch zu Hause sitzen und da zocken. Aber das Gegenteil ist passiert. Das wegen Ja. Juni Hawks sind halt alle rausgegangen und wollten das auch im echten Leben machen.
René:Und das Ja. Passiert jetzt grade auch quasi wieder. So. Also ich hab auch 'n bisschen, bin auch 'n bisschen juckig, so. Und Du anscheinend auch.
René:Und das ist ganz cool, so. Also weitermachen.
Dome:Auf jeden Fall. Weiter, mach auch Sony mit dem Nachfolger zu Ghost of Tsushima. Und zwar gibt es Neues zu Ghost of Yotei. Es gab eine State of Play, eine, ich glaub, so knapp zwanzigminütige State of Play, wo jetzt noch mal einiges an Gameplay und auch an Infos zu Kurs of Youtay geliefert wurde. Das Spiel kommt, meine ich, am zweiten Oktober raus.
Dome:Ja. Ich hab's schon vorbestellt, meine PS5 Pro wartet schon darauf, dass dieses Spiel endlich rauskommt und ich flieg ja Mitte Ende Oktober wieder nach Japan für 2 Wochen in einen Bildungsurlaub und hab mir natürlich das Ziel gesetzt, das Spiel bis dahin durchgespielt zu haben. Da muss ich dann entsprechend Gas geben. Und Kay hat sich auch schon angemeldet und gesagt, och, das sieht aber cool aus, das will ich auch spielen danach. Ja.
Dome:Und da hat sie dann ja Gelegenheit, wenn ich 2 Wochen lang dann nicht da bin. Es wurden einige neue Dinge gezeigt. Also natürlich wurde auch noch mal Atsu noch mal 'n bisschen eingeführt und noch ja 'n bisschen was gezeigt zu ihrer Geschichte. Das ist ja unsere Protagonistin, die ja als Kind quasi Zeuge wird, wie ihre Familie ermordet wird von den Yotai Sixs, also sone Bande von 6 Samurai, die da irgendwie, weiß ich nicht, brandschatzend durch durch Hokkaido ziehen und da die die Leute irgendwie abschlachten. Und es ist halt tatsächlich sone klassische Rachestory, also erinnert irgendwie auch an Killbel, finde ich und tatsächlich auch 'n bisschen an John Wick.
Dome:Assassin's Creed Shadows. An was hast Du gesagt? John Wick. Ja, auch John Wick, ja, auf jeden Fall. Ja, ich glaube, der Hund wird nicht ermordet oder so, aber sonst, ja, ungefähr so.
Dome:Und da haben sie, sind sie auch noch mal auf den Punkt eingegangen, dass im Gegensatz zu Jinn Sakai, der Protagonist des ersten Spiels, der ja an sich als ehrenhafter Samurai aufgezogen wurde und dann halt parallel noch diese ja, weniger ehrenhaften Geistfähigkeiten, also Ninja Fähigkeiten quasi sich erarbeitet, dann eben
René:den Onkel ja auch überhaupt nicht happy mit ist.
Dome:Genau, den Mongolen Herr zu werden, wo sein Onkel überhaupt nicht mit happy ist, was dann auch in der Story verwoben wird und auch Konfliktpotenzial bietet. Im Gegensatz zu Jinsakai ist Azu halt überhaupt keine ehrenhafte Samurai, sondern die ist halt eine knallharte Söldnerin, die halt einfach nur das Ziel halt, Rache zu nehmen und dafür ist ihr jedes Mittel recht und jedes Mittel sind dann eben auch ja, fiese Kampfmechaniken und auch diverseste Waffen. Das ist direkt schon eine der größten Änderungen, die man jetzt so ausmachen konnte im im Vergleich zum ersten Teil. Und zwar hat man als Shinsakaya als Nahkampfwaffe nur sein Katana. Mhm.
Dome:Und dann hast Du halt als Fernkampfwaffe noch 'n Bogen gehabt und dann halt so diese Gimmickwaffen wie eine Rauchbombe und solche Sachen.
René:Hatte man Shuriken?
Dome:Ja, hatte man auch. Ja. Und hier ist es jetzt, ach so, genau. Und es gab dann ja diese. Je nachdem, was Du fürn Gegner vor dir hast, hast Du halt dann 'n anderen gewählt, der dann besonders gut war gegen jemanden, der irgendwie 2 Schwerter hatte oder gegen jemanden, der 'n Schild hatte oder gegen jemanden, der 'n Schwert hatte und so weiter.
René:Denen jemand, der dick ist oder dünn ist.
Dome:Genau. Mhm. Und hier ist es so, dass Du unterschiedliche Waffen hast tatsächlich. Also Du hast jetzt nicht nur das Katana, sondern Du hast auch einen Speer, den Du auswählen kannst, ein Kusarigama, ein Odacci und ein Daishou. Kusarigama, das ist sone Art Sense mit soner Kette dran.
Dome:Odaqi ist ein japanisches Langschwert, also son richtig wie son Katana, aber mega lang, fast schon so animemäßig lang. Mhm. Und Daisho, das sind diese Doppelklingen tatsächlich, also 2 Schwerter, die Du dann hast. Und das ist ganz geil, weil das verspricht tatsächlich noch mehr Abwechslung im im Kampfgeschehen, wenn Du tatsächlich auch zwischen verschiedenen Waffen wechseln kannst. Mhm.
Dome:Und nicht nur, dass es verschiedene Waffen gibt, es gibt auch die Möglichkeit, Gegner zu entwaffnen. Mhm. Wenn Du halt irgendwie 'n besonders krass getimten Angriff landest. Und andersrum kannst Du auch von den Gegnern entwaffnen werden, wenn die halt 'n krassen Angriff landen und Du den nicht gut konterst oder ausweist oder
René:so. Also Und da weiß man dann schon, ob man quasi ganz viele verschiedene Waffen finden kann? Oder sind das immer deine Waffen, also quasi wie die Sternces, die sind halt immer da. Und Du kannst ja zwischen den wechseln.
Dome:Das konnte ich jetzt aus diesen Trailer noch nicht entnehmen. Ich geh eher davon aus, dass Du dann von jeder Kategorie halt eine Waffe hast und nicht so Assassin's Creed mäßig, dass Du in jeder Tour irgendwie wieder 'n Schwert findest, was ich auch irgendwie immer 'n bisschen unnötig finde, ehrlich gesagt. Ja. Wenn Du dann die ganze Zeit am irgendwelche Stats vergleichen bist. Ja.
Dome:Es gibt auch noch im Vergleich zum ersten Teil neben dem Bogen eine zweite Fernkampfwaffe und zwar son Gewehr quasi son Lundengeschoss. Also auch hier sieht man, dass man dann doch in der Zeit 'n bisschen weiter fortgeschritten ist. Ich glaube, das Spiel soll ja so 200 Jahre später spielen als der erste Teil. Genau, also da Veränderungen im im Kampfgameplay. Und dann haben sie noch son paar Details enthüllt, zum Beispiel das Lagerfeuer wird jetzt 'n zentraler Punkt.
Dome:Ich glaub, korrigier mich, im ersten Teil gab's gar kein Lagerfeuer in dem Sinne. Es gab halt immer so kleinere Lager, wo irgendwelche Leute sich versammelt haben, wo dann auch mal 'n Händler war oder so, die man finden konnte und dann konnte man da handeln, aber man konnte jetzt nicht so Draggs Dogma mäßig sich 'n Lagerfeuer aufschlagen und da rasten oder irgendwie so was, ne?
René:Oder bei Final Fantasy oder so.
Dome:Oder Final Fantasy, genau. Das gibt's jetzt hier wohl schon und da kann man dann auch verschiedene Spielmechaniken machen. Da kann man irgendwie kochen, Musik spielen, Upgrades verwalten und auch Gespräche mit Gefährten oder anderen NPCs führen. Du kannst dir dann quasi son Händler auch ranrufen oder ich weiß nicht genau, wie man das komplett selber steuern kann oder ob das dann auch 'n bisschen zufällig ist, wer dich dann da besucht. Auf jeden Fall wird dieses Lagerfeuer auch 'n zentraler Bestandteil sein.
Dome:Mhm.
René:Und
Dome:da kann man sich auch tatsächlich wohl Gefährten ranrufen, weil es gibt verschiedenste, ja, Gefährten, die Du halt in dem Spiel bekommen kannst, unter anderem auch Tiergefährten. Also man hat zum Beispiel da 'n Wolf gesehen, den's auch, den man auch in ersten Trailern schon gesehen hat, aber jetzt hat man hier tatsächlich gesehen, dass Du mit dem Wolf dann auch rumlaufen kannst und es gab dann auch sone Szene. Die mit dem Wolf tanzt, genau. Quasi, es gab nämlich eine Szene, Du erinnerst dich, im ersten Teil gab's das auch schon. Wenn Du einem Gegner begegnest, hattest Du ja immer die Möglichkeit, den so herauszufordern zu sonem Duell.
Dome:Mhm. Und dann war's ja dieser Stand off, wo Du dann gewartet hast, bis der Gegner irgendwie angreift und dann ziehst Du die Klinge und erledigt den so mit einem Schlag. Und das gab's jetzt hier auch mit dem Wolf zusammen. Dann standest Du sozusagen Rücken an Rücken mit dem Wolf und links und rechts stehen jeweils einen Gegner und greifen an und dann greift ihr halt gleichzeitig irgendwie jeweils die Gegner an. Das war ganz cool.
Dome:Also auch Gefährten, mit denen man hier im im Kampf unterwegs ist. Dann haben sie ganz viel Gameplay gezeigt tatsächlich, wo man dann aber schon gesehen hat, okay, es ist tatsächlich, also wenn man sich diesen Trailer mal anguckt, es ist einfach Ghost of Tsushima 2, weil vom ganzen Gameplay her, ne, von diesen Kämpfen mit den verschiedenen Waffen abgesehen, aber wie man sich durch die Welt bewegt, das Reiten, das Klettern, das mit dem Enterhaken irgendwo ranziehen, Das sieht alles so krass einfach aus wie Ghost of Tsushima. Also von dem ganzen Traversal und wie das Spiel aufgebaut ist, wird es, glaube ich, einfach genau das Gleiche sein in jetzt neu und größer, aber mit wirklich sehr vielen ähnlichen Mechaniken. Und was es ja im ersten Teil auch schon gab, war der Kurosawa Mode,
René:Mhm.
Dome:Der ja nach dem japanischen Regisseur eben benannte Modus, wo man im das Spiel in schwarz weiß spielen konnte. Den wird es auch wiedergeben hier in dem neuen Teil. Es wird aber noch 2 weitere Modi geben und zwar den Takashimike Modus. Der ist bekannt für relativ harte Filme und viel Splatterzeug und so. Da ist, meine ich, auch Killbel zum Teil von inspiriert.
Dome:In dem Modus wird's wohl so sein, dass im Kämpfen die Kamera näher ranzoomt noch an die Protagonistin und man dann einfach näher am Geschehen ist und mehr Blutspritz und Dreck und so, also einfach son bisschen der Ruffere Modus.
René:Mhm.
Dome:Das finde ich sieht schon sehr geil aus. Da habe ich 'n bisschen Bock drauf, das mal auszuprobieren. Ja. Und dann gibt's noch den Watanabel Modus und der ist interessant. Also ich find's irgendwie cool, aber auch unpassend gleichzeitig und zwar ist das vom, ich glaube, ist auch 'n Regisseur Shinjiro Watanabe, der Samurai Shampoo gemacht hat.
Dome:Ich kenn das jetzt persönlich nicht, aber darauf haben die halt angespielt in dem Trailer und das ist dann ein Modus, in dem Du während Du durch die Welt reitest oder läufst, läuft halt einfach so Lo-Fi Mucke nebenbei. Und das klingt halt wirklich so, als würde man einfach, weiß ich nicht, bei Spotify Lo-Fi Beats laufen lassen, so als Hintergrundmucke. Und das läuft einfach während des Gameplays quasi.
René:Ist das nicht der, der Cowboy Bebop gemacht hat?
Dome:Wäre mir jetzt nicht bekannt.
René:Aber ja okay. Aber was, Shampoo? Ja. Heißt der Anime? Samurai Shampoo.
René:Guck ich mal, was das ist. Ist auch 'n Anime, ja. Aber ist das da gleich hin? Ja, mal gucken. Ja, das ist der Typ, der auch Cowboy Bibop gemacht hat.
Dome:Tatsache. Mhm. Ja, krass. Und
René:Animatrix zum Beispiel. Ah, und
Dome:Blue Eyes Samurai.
René:Ja.
Dome:Ja. Ja, cool. Ja. Na ja, cool, auf jeden Fall. Aber ja, es hat halt nichts direkt mit Animate zu tun, also Du hast dann nicht irgendwie eine Salesading Grafik oder so, sondern Du hast halt einfach diese Low Fi Mucke.
René:Ja, aber das ist tatsächlich bei, auch bei Cowboy Bebop und so ja, dass Du ganz oft dieses, Da passiert eigentlich voll die Action, aber dann hast Du diesen Kontrast mit Lo-Fi und so. Mhm. Vor allem in so Szenen, die einen größeren Zeitabschnitt irgendwie zusammenfassen. Zum Beispiel sagen wir mal, da ist eine krasse Weltraumschlacht und die würde eigentlich 5 Stunden dauern, dann kommt dann in sonem Supercut ganz gerne mal Lo-Fi Musik. Also ich versteh schon, wo
Dome:Ja, okay.
René:Aber cool. Dann hab ich die Namen jetzt auch mal gehört. Chinichiro, Batanabe und Takashimike. Okay. Mhm.
Dome:Genau und dann haben Sie noch 'n bisschen was so zur Open World erzählt und zwar war's ja im ersten Teil irgendwie auch schon ja, also 'n, dass man sich mithilfe des Windes und wenigen Hatt Elementen sozusagen durch die Welt navigiert hat. Man konnte ja immer beim Playstation Controller so wischen und dann ist der Wind halt in irgend eine Richtung geweht und dann konntest Du dem folgen zum nächsten Ziel jetzt. Das wird hier auch wieder so sein, aber sie haben dann noch mehr Dinge reingebaut, zum Beispiel wenn man mit 'nem Pferd durch so Blumen reitet, so Blumenfelder, dann wird man 'n bisschen schneller so, kriegt man sonen kleinen Boost irgendwie. Und es gibt jetzt auch ein Fernglas, mit dem man sich dann, ja, irgendwelche Spots in der Ferne sozusagen angucken kann und markieren kann, dass man weniger irgendwie über die Map navigieren muss, sondern tatsächlich einfach in dieser Welt sein. Gehst irgendwo aufn Berg, guckst son bisschen, wo ist hier irgend 'n interessanter Tempel oder so und dann reitest Du dahin.
Dome:Find ich auch ganz cool, dass sie dieses Open World Exploring noch 'n bisschen weiter ausbauen.
René:Ja. Ja, ich, Also ich freu mich total, mich da einfach reinzubegeben in dieses Ganze, weil das hat auch bei Ghost of Tsushima schon so gut funktioniert, finde ich, mit mit dem Wind, der dir den Weg zeigt und all diese Sachen Ja. Und dass sie darauf aufbauen so, das ist genau das, was ich mir erhoffe, so. Mhm. Ja.
Dome:Ja, say. Also ich hab mega Bock drauf. Es ist nach wie vor mein meist erwartetes Spiel des Jahres.
René:Ich kann's irgendwie auch immer noch gar nicht fassen. Also Oktober ist auch nicht mehr so lange hin, aber Ja. Trotzdem dauert's natürlich noch 'n bisschen, aber irgendwie ich bin auch noch Also ich hab dieser Direct da nicht geguckt, so, weil ich irgendwie, weiß ich nicht, ich hab schon wieder Ich weiß wie bei Donkey Kong Benanser oder so und auch jetzt bei Tony Hawk, ich werd das halt einmal spielen, so, weißt Du? Also irgendwie Ihr müsst mich nicht überzeugen, aber ist, glaub ich, trotzdem ganz sinnvoll, sich mal mal ein, 2 Sachen, jetzt keine Reviews oder oder oder Spoiler oder so anzugucken, sondern halt einfach nur die offiziellen Trailer. Weil ich glaube, dann passiert jetzt wirklich mal das, was Videospiele und auch hier Kinofilme und so ja eigentlich machen wollen oder die Publisher davon, nämlich dir 'n bisschen japs auf das Ganze machen.
René:So ist es. Und den will ich natürlich. Gib mir den. Dann geborene ich dir Geld.
Dome:Und ja, apropos, wir geben denen Geld. Wenn man denen besonders viel Geld geben will, kann man sich natürlich auch noch die verschiedenen Ghost of Yotei Special Edition Playstations besorgen.
René:Mhm. Und die
Dome:sind son bisschen im Kinsugi Style gemacht. Das ist ja diese japanische Kunst, irgendwie zerbrochenes Geschirr so mit Gold wieder zusammenzusetzen, weil die die haben halt dann so, ja, so goldene
René:Linien irgendwie, ja.
Dome:Linien drauf jetzt, diese Playstation, so Artworks in in Gold oder ich glaube, es gibt auch eine Variante, wo es dann nicht in Gold ist, sondern in schwarz. Da gibt's wohl auch verschiedene, einmal eine normale PS5 und eine PS5 Pro. Ich find's Gibt's 'n Pro?
René:Gibt's wirklich eine Pro? Es gibt
Dome:eine Pro, aber in diesem Trailer war die nicht zu sehen. In dem Trailer waren nur 2 Normale zu sehen. Total. Aber ich hab irgendwo aufm Playstation Block oder so hab ich dann auch noch eine Pro gefunden.
René:Ja, weil auch der Trailer und das Thumbnail vom Trailer zeigt nur die goldene und die schwarze als Slim mit Genau. Kraftwerk aber.
Dome:Genau. Aber es gibt auch 'n Pro.
René:Okay, gut.
Dome:Ist jetzt für mich, aber, also ich find's cool, aber ich würd mir die jetzt trotzdem nicht holen, weil ich Wow. Ich hab jetzt mal oder wir beide haben jetzt die schöne mit grauen Faceplate versehene Retro P5 Pro quasi und Ja. Die finde ich schön, so wie sie ist. Da brauch ich jetzt
René:Ich musste tatsächlich und da ist meine Freundin dran schuld, damit es hier in Finnland besser ins Wohnzimmer passt, musste ich für Finnland die weißen Faceplots wieder raufmachen.
Dome:Nein.
René:Ja, hat sie mich gezwungen. Wenn ich dann wieder in Hamburg bin, kann ich die Grauen wieder raufmachen.
Dome:Okay. So
René:cool. Danke dafür noch mal.
Dome:Aber das ist ja immerhin das Schöne bei der Playstation, da kannst Du ja je nach Inneneinrichtung deine Plays austauschen.
René:Stimmt. Dafür ist ja eigentlich gedacht, ne.
Dome:Dafür ist es so gedacht.
René:Ja, aber okay, ich kann's verstehen. Wir haben 'n komplett weißes Fernsehding da. Ja. Und wir sind quasi nur schwarz und weiß unterwegs und dann kann kann ich verstehen, dass Sie hier ja Einrichtungen sind.
Dome:So wie wir heute schwarz und weiß.
René:Richtig, ne? Grüß die.
Dome:Ging und Young, wir beide.
René:Ja, das stimmt. Karma. Karma. Kamelia, Karma. Wird Phil Spencer demnächst schlecht schlafen oder jetzt schon schlecht schlafen.
René:Ja.
Dome:Weiß ich,
René:ob er da alleine mit mit da trinken hängt, aber was ist da los bei Microsoft Dome?
Dome:Ja, ich bezweifle's leider, aber ja, bei Microsoft ist viel los, aber nichts Gutes. Ja. Und zwar, das ist jetzt auch schon 'n paar Tage raus. Ich glaube, das war irgendwie kurz nach unserem letzten Podcast kamen diese News schon, aber wir wollten's zumindest noch mal ansprechen. Xbox hat einige Entwicklerinnen und Entwickler vor die Tür gesetzt oder nicht nur Entwickler, generell Mitarbeiter.
Dome:Ich glaub 9000 Mitarbeiter.
René:Der Aroundround. Ja, genau. Genau.
Dome:Und darunter auch viele, die eben für Xbox und die Games Sparte gearbeitet haben und damit einhergehend auch diverse Spiele eingestampft, auf die wir uns alle zum Teil sehr gefreut haben. Zum Beispiel wurde The Initiative geschlossen und ihr erinnert euch vielleicht, The Initiative ist das Studio, was vor einigen Jahren, bestimmt schon 5, 6, 7 Jahre her oder so, dass die gegründet wurden, zusammengekauft aus ganz vielen verschiedenen großen Studios, also große Köpfe von großen Studios, son sonen Rollstar Dreamteam Entwickler haben die sich da zusammengestellt, mit denen Perfect Dark zu rebooten und ja genau, das Perfect Dark Franchise irgendwie neu in die Neuzeit zu bringen. Und da gab's ja erst vor einem Jahr den großen Reveal, wo sie dann zum ersten Mal auch Gameplay quasi gezeigt haben, wie das Spiel dann jetzt wirklich aussehen soll vor einem Jahr und das sah supergeil aus, fand ich. Also das und da schließt sich der Kreis. Ich hab nämlich damals gesagt, weißt Du, woran mich das erinnert?
Dome:Das erinnert mich 'n bisschen an diese Demo, die wir mal gesehen haben zu Prey 2, dem ursprünglichen Prey 2, was dann irgendwann eingestellt wurde und nie erschienen ist. Ja, geswat, perfect Dark wird eingestellt und wird nie erscheinen.
René:Anscheinend wollen Leute solche Spiele nicht. Anscheinend wollen
Dome:Leute solche Spiele nicht. Ja, und es ist jetzt ein weiteres Spiel, auf das ich mich jahrelang gefreut habe. 1 dieser Spiele, wo man immer so als Xbox Fan hinterhergehechelt hat, was die einem immer so vor die Nase gehalten haben, so nach dem Motto, guck mal, wir machen auch noch geile Exklusivspiele, Singleplayer Erfahrung, nicht nur Sony, nicht nur Nintendo. Ja, eingestellt, Pustekuchen, war nix. Und genau das Gleiche gilt für Rares Everwilde.
Dome:Rare hat ja auch seit ewig ewigen Zeiten nichts gemacht, außer halt Sea of Thieves zuletzt. Und ja, dann Everwild ist auch schon seit vielen Jahren angekündigt gewesen und da hat man jetzt aber auch schon länger nichts gehört gehabt und jetzt auch tatsächlich eingestellt. Ja. Wird nichts mehr kommen.
René:Dann auch bei Turn Ten Studios, also die Leute, die seit Ewigkeiten an Forza arbeiten, haben Ja. 50 Prozent der Besetzung verloren.
Dome:Ja, das ist ja schön.
René:Und ich weiß jetzt nicht, ob's das für immer, also ob Forza Motorsport wirklich eingestellt sein wird oder ob's vielleicht noch 'n Forza Horizon oder irgendwas geben wird dann in Zukunft.
Dome:Ja, also genau, Forza Horizon wird ja nicht von Turn 10 gemacht, sondern von, ja. Kriterion? Nee. Nee. Ich komm grad nicht drauf.
Dome:Die jetzt auch Playground Games, kann das sagen?
René:Ja, ja, richtig.
Dome:Die die arbeiten, glaube ich, gerade auch an Fable, wobei, wer weiß, vielleicht ist das das nächste Ding, was eingestellt wird, weiß man aktuell nicht. Ja, aber zumindest vor seinem Motorsport, also die Ursprungsserie, die die ja zuletzt auch noch mal 'n neuen Teil bekommen hat,
René:Mhm.
Dome:Da stehen zumindest die Zeichen darauf, dass jetzt da in nächster Zeit kein neuer Teil kommen wird, sondern dass man dann auf dem aktuell bestehenden vielleicht noch aufsetzt und da dann ab und zu noch mal son paar DLCs bringt oder so. Aber wahrscheinlich wird's in den nächsten Jahren kein neues Forster Motorsport geben.
René:Krass. Und dann gab's noch von Zenimax, von den Onlinestudios 'n MMO Projekt Blackbird oder Project Blackbird. Mhm. Ich war auch mal auf der Website von denen. Ich kannte das gar nicht ehrlicherweise.
René:Aber da ist auch jetzt schon nur sone traurige Sorry Message, wir uns wird's jetzt nicht mehr geben quasi. Also die auch weg. Dann Ja. Bei King, vor allem bei den Candycrash Projekten gab's wohl 200 Entlassungen. Oder nicht nur bei, also ne, vor allem bei Candycrash, aber auch bei den anderen King Games, was auch eine Menge ist, aber da wird zumindest jetzt grade nichts eingestampft, sondern es scheint Ja.
René:Zumindest weiterzugehen.
Dome:Hoff ich doch für meine Mutter, dass sie nicht Ja. Irgendwann bei Level 3798000 dann 98000 dann irgendwann Schluss machen.
René:Ja, ja. Dann sind auch ein paar Call of Duty Teams betroffen, also sowohl RavenSoft als auch Thatchirma als auch High Moon, da sind da eben auch Leute entlassen. Dann haben wir eben 343 Industries. Da
Dome:Beziehungsweise Halo Studios mittlerweile. Ach ja, stimmt.
René:Da war es bei mir auch relativ unklar, wie groß der Umfang war, aber durch Halo Infinite wissen wir ja auch schon, dass da Also ich glaub, der Content, der damals angekündigt wurde, von wegen neue Inhalte und Wellen und was auch immer, ist alles nicht gekommen, nur Multiplayer son bisschen, ne?
Dome:Nee, genau. Die arbeiten ja jetzt mittlerweile schon an neuen Halo Teilen, wo auch viel spekuliert wird, aber man noch nichts genaues weiß. Man geht aktuell davon aus, dass son Reboot oder Remake oder irgendwas kommen wird, vielleicht sogar für nächstes Jahr schon angekündigt wird, weil nächstes Jahr, ich glaub, dann fünfundzwanzigjähriges Jubiläum der Xbox und dann eben auch von Halo ist.
René:Mal gucken.
Dome:Da hat man aber auch schon gehört von Mitarbeitern, dass die irgendwie mal wieder nicht ganz happy sind mit dem, wie's aktuell läuft und so. Also Ja.
René:Ich
Dome:weiß nicht, wann ich das letzte Mal irgendwas Positives zur Halo gehört hab.
René:Ja, stimmt.
Dome:Stimmt für lange her.
René:Nur von dir selbst, wenn Du sagst, dass der Onlinebodus immer noch Spaß macht. Das ist richtig, ja. Bei Blizzard Mobile wurde auch was ein wurde auch was eingestellt, nämlich Warcraft Rumble, also der Support dafür wurde eingestellt. Ich schätz mir, das Game ist immer noch downloadbar. Ja, betrifft mich jetzt privat quasi nicht, aber ist natürlich megaschade.
René:Und ich hab dann noch mal alle betroffenen Spiele noch mal aufgelistet, jetzt nicht nur die Studios, also alles, was quasi eingestellt oder gestrichen wurde. Und zwar haben wir dann von oben nach unten Perfect Dark, das Reboot, Everwild, Forza Motorsport, Project Blackbird, ein unbenanntes Romero Game, der hat ja diese Doom Geschichten da gemacht. Ja. Dann der Mobile Inhalt und Support für Warcraft Rumble. Dann haben wir son paar Sachen von Alpha Dog Games.
René:Das Studio fand ich schon sowieso immer 'n bisschen weird. Da gab's son paar Mobile- und Early Access Projekte, die sind auch gestrichen und dann alles für Redfall. Ja, okay.
Dome:Okay, das überrascht jetzt irgendjemand. Ja. Ja. Ja. Wie finden wir denn das?
Dome:Ja, natürlich Ja, natürlich finden wir das bescheiden aus unterschiedlichsten Gründen. Natürlich in erster Linie erst mal für die Mitarbeiter, die hier ihren Job verlieren. Das ist natürlich richtig bitter. Das wünscht man absolut niemandem und vor allem nicht dann, wenn es so ist wie in diesem Fall, dass ein Unternehmen hier Jahr für Jahr Rekordgewinne erzielt, Milliarden Milliarden und wirklich jetzt aber noch den letzten Cent irgendwo rausquetschen wollen und einfach so viele Leute vor die Tür setzen, obwohl sie sich das locker leisten könnten, a, die weiter zu beschäftigen und b, auch für die Fans und die die Spieler wie uns, die eine Xbox sich mal gekauft haben mit dem Versprechen, dass da Titel x und y für rauskommen wird und das jetzt einfach nicht machen. Ich kann's wirklich von vorne bis hin nicht nachvollziehen, selbst wenn Sie damit am Ende kein Geld verdienen würden, selbst wenn Sie 'n paar Millionen verlieren würden, wenn Sie jetzt noch Perfect Dark zu Ende entwickeln.
Dome:A, können Sie sich das leisten und B, können Sie sich's aus meiner Perspektive nicht leisten, diese Dinge einzustampfen, weil die Xbox Brand ist einfach fucking tot zu diesem Zeitpunkt, muss man einfach sagen. Was ist Xbox? Xbox ist nichts mehr.
René:Mhm.
Dome:Die bauen noch 'n paar Hardwaredinger, die mittlerweile teurer sind als zum Launch der Konsole. Dann machen sie den Game Pass, den kannst Du dir am PC auch holen für 'n Zehner und da kommen dann deine Call of Duty zum Tony Hawks rein. Das ist cool, aber es hat nichts mehr mit Xbox zu tun. Ja. Das ist einfach nur noch ein Microsoft Abo Service, in dem möglichst viele Spiele von irgendwelchen Studios drin sind, die sich irgendwann mal zusammen gekauft haben.
Dome:Sorry, da wär ich auch 'n bisschen emotional, weil ich bin einfach 'n riesen Xbox Fan gewesen seit der ersten Xbox, irgendwie seit über 20 Jahren. Und das, was da jetzt noch übrig ist, ist vielleicht für sich genommen, wenn man manche Dinge betrachtet cool, ne. Also es ist cool, dass es 'n Game Pass gibt für mich als Spieler, wo ich dann meinen Zehner im Monat bezahlen kann am Rechner, dann eben Tony Horror, Call of Duty, Doom et cetera zu spielen. Bin ich cool mit, aber die Xbox und die Xbox Brand haben beide so was von Relevanz verloren für mich persönlich und das finde ich super schade und ich weiß nicht, wie man solche Entscheidungen trifft.
René:Ja. Also ich fühl da mit dir zwar nicht so krass wie Du, weil Du ja damals wirklich auch derjenige warst, der seine Playstation verkauft hat, die erste Xbox zu haben und so ultrakrass von Halo geflasht war und all diese Sachen. Und Xbox war ja auch wirklich son richtiger Disruptor erst mal, ne, in der Videospiellandschaft. Und das jetzt so, ja, eine negativen News nach der nächsten und alle sind immer son bisschen geschockt, was denn geht. Seit dieser TV Nummer hab ich das Gefühl, geht es nicht mehr so richtig bergauf seit der Xbox One.
René:Jetzt Also meine Vermutung ist schon irgendwie, dass halt KI einfach krass als als Ausrede genügt oder nicht Ausrede, aber man kann sich da nicht ausreden. Ist ja sogar schlimmer, wenn man sagt, deswegen KI.
Dome:Ja, ich hab tatsächlich auch gehört, dass der Satya Nadella, der Chef von Microsoft halt so mega auf KI abgeht und quasi sein ganzes Leben bestimmt KI. Der unterhält sich irgendwie KI. Und KI und auch das ganze Unternehmen wird halt auf KI getrennt im Sinne von a, dass Kapazitäten von anderen Projekten, zum Beispiel Xbox spielen, perfect Dark weggenommen werden und halt in irgendwelche KI Projekte gesteckt werden und dass b auch Arbeiten statt von Menschen von KI gemacht werden so, ne. Also alles wird auf KI umgemodelt und ja, Spiele investieren uns nicht mehr so wirklich.
René:Ja. 2 Podcasts kann ich dazu ganz flott mal empfehlen. Zum einen der D-Code-Podcast von Martin Dietrich und Sebastian Tüdzerk, die haben sich mit diesem ganzen Thema ja nicht nur auf Xbox bezogen, sondern auch auf auf die Games Branche an sich noch mal geschaut, also ne, wie viel Schuld hat die Embracer Group, hat Xbox, hat Playstation? Mhm. Und auch diese Microsoft Geschichten eben daran, dass, ja, dass es in der Gamesbranche irgendwie gerade nicht so rosig aussieht, dass es halt auch Studios gibt wie Mimimi oder so, die eigentlich funktionieren, aber weil's so stressig ist in der Videospielbranche, dann doch sagen, nö, wir machen das nicht mehr.
René:Und halt so viele Leute, die eben sagen, hey, ja, ich hab schon Bock, in 'nem Videospielstudio zu arbeiten, aber die Es ist so schwer, da an 'nen guten Job zu kommen und so und jetzt kommt auch noch diese ganze KI Geschichte. Das ist schon echt haarig. Also den Podcast kann ich zum einen empfehlen. Die aktuelle Folge ist es auch. Und dann war jetzt bei Rocket Beans, bei Amos Daily auch ein KI Experte zu Gast aus Hamburg.
René:Aloa oder Alois, ich weiß nicht, wie man ihn ausspricht, ach, der hat 'n lustigen Namen gehabt, Alois Krittil KRTIL. Und das war tatsächlich sehr aufschlussreich, fand ich. Der hat dann nämlich mal mit diesen ganzen, also nicht mit allen, da kann man bestimmt noch mehr Sachen finden, aber mit vielen KI jetzt nicht verurteilen, sondern so so was man halt, wie wie man glaubt, wie KI funktioniert und wird KI uns irgendwann ersetzen und all diese Sachen, hat er sich da auch noch mal, hat er auch noch mal 'n paar Fragen beantwortet einfach von 'nem Experten, der wirklich, wo man wirklich das Gefühl, okay, der weiß, wovon er redet. Und das war irgendwie auch noch mal ganz schön, das zu hören. Ja, ich es natürlich ändert jetzt nichts an der an der Sache, dass überall Leute eben ihren Job verlieren.
René:Ich hoffe halt einfach, dass diese Transformation zu neue Technologie bringt, natürlich auch neue Jobs und man verliert nicht nur Jobs, so als die Spinning Jenny irgendwie damals noch am Start war und man irgendwie krasser Schneider sein musste, irgendwie Es hat sich ja trotzdem irgendwie werden noch Klamotten hergestellt mit Menschen so, ne. Auch wenn das alles schon sehr krass automatisiert ist und so wird es jetzt halt eben mit vielen anderen digitalen Aufgaben eben auch passieren, dass sehr viel mehr automatisiert wird. Aber ja, wie lange dauert das, bis diese neuen Jobs, die KI dann hervorbringt, dann irgendwie auch verfügbar sind für so viele Menschen, die jetzt grade irgendwie aufgrund von KI den den Job verlieren, ne.
Dome:Ja, das ist eine Diskussion, die die würde jetzt natürlich an der Stelle zu weit führen,
René:aber Aber wird halt angestoßen durch eben genau solche Sachen, ne? So Exakt. Konzern, der so viel Profit macht und so und so ja, Rekorde, Milliardenrekorde quasi macht jedes Jahr, wo auch die Boni für alle höheren Hörrangigen nicht niedriger oder geringer werden. Aber trotzdem, ja, ich schätze mal wirklich, dass all diese Kapazitäten und dieses ganze Geld umgeschiftet wird in in die Projekte, die jetzt irgendwie anscheinend wichtiger sind. Und ja, ist schon gut Ich find's
Dome:ich find's wirklich sehr interessant, mal zu gucken auch, wo steht Xbox Slash Microsoft Gaming in 5 Jahren oder in 10 Jahren? Wo wollen die überhaupt hin? Was ist deren Vision? Das ist irgendwie, ist mir nicht mehr so ganz klar, ehrlich gesagt. Also wenn's Game Pass ist, weiß nicht, ist der so erfolgreich, auch im Sinne, dass die damit so viel Geld verdienen?
Dome:I don't know.
René:Ja, müsste man mal recherchieren, ist ob es rentabel ist quasi. Ja. Aber also profitabel sozusagen. Aber
Dome:Fans machen sie sich jedenfalls nicht.
René:Ja und ich mein, es gibt ja auch viele Entwickler, die jetzt mittlerweile bereuen, dass sie den Game Pass Deal irgendwie gemacht haben. Ich werd's mal so Also ich kann mir echt vorstellen, dass es son Hype Soloentwickler geben wird. So. Nee. 1, der wirklich mit KI 'n Spiel machen kann Und weil das ist dann ja wirklich Low Investment Maximum.
René:So, wenn Du quasi son Notch bist oder so, der wirklich, der hat ja auch noch richtig programmiert, sagen wir mal. So son Concert Ape oder son Notch, son Typ, der halt krass ist und und irgendwie Spiele basteln kann ganz alleine. Das aber nicht in 6 Jahren bis mal ein Spiel raus ist, sondern eben in einem Jahr oder so, weil er eben diese ganzen KI Tools benutzen kann, kann und dem fallst Du eingeheilt und am Ende das Spiel trotzdem für 60 bis 80 Euro raus, ist, glaube ich, anders, als wenn man 'n ganzes Team eben beschäftigt, ne?
Dome:Right. Ja. Gut, mit diesem Dauner gehen wir für eure Häuser Oh, das sind Tränen. Ja.
René:Was so wie jetzt, Dome? Sag was. Was sagst Du jetzt? Was steht im Urlaub an?
Dome:Jetzt. Also ich werde auf jeden Fall die nächsten Tage Links Awakening erst mal durchspielen. Dann werde ich Tony Hawk 3 plus 4 werde ich natürlich noch weiterspielen, zumindest bis ich auch alle Level freigeschaltet hab und dann auch 'n bisschen auf Pfannen rum katen kann. Vielleicht können wir da auch irgendwie mal eine Onlinesession zusammen irgendwie Ja,
René:starten, ja.
Dome:Müsste ja Crossplay eigentlich haben, ne.
René:Ja, hat das.
Dome:Es hat übrigens auch Crosssafe zumindest auf der Xbox und am PC. Das ist ja immer ganz cool. Da konnt ich also meinen Spielstand weiterspielen. Ja. Ja, das ist es für den Ach so, ein Thema haben wir natürlich völlig vergessen, weil aber, ihr fragt euch wahrscheinlich schon, weil dieser Podcast kommt ja am Donnerstag, den siebzehnten Siebten raus und ihr fragt euch bestimmt jetzt schon seit 2 Stunden, hä, warum reden die denn nicht über Donkey Kong Benanser?
Dome:Ja. Ja. Das kommt ja, wenn ihr das
René:Zu der elitären Gruppe, die das schon spielen durften, leider.
Dome:Genau, das kommt ja, wenn ihr das jetzt am Donnerstag hören solltet, raus oder wenn ihr's später hört, dann ist es schon raus. Zu unserem Aufnahmezeitpunkt erscheint es in 3 Stunden.
René:Mhm.
Dome:So, wenn es dann 0 Uhr freigeschaltet wird, weiß ich gar nicht. Ich hab das Was
René:kommt das nicht schon Donnerstag, ne?
Dome:Ja, am Dezember.
René:Das ist ja völlig, warum denn Donnerstag, ey?
Dome:Ich glaube, Donnerstag ist teilweise son gängiger Releasetag bei Nintendo.
René:Ah, okay.
Dome:Richtig. Ich hab's vorbestellt, digital in dem Fall auf Switch und ich hab mega Bock. Heute sind tatsächlich auch schon die ersten Reviews rausgekommen. Ich hab vorhin mal geguckt, mit der Kritik irgendwie direkt bin der 90 eingestiegen.
René:Mhm.
Dome:War irgendwie die 80 Kritiken zu dem Zeitpunkt, wo ich geguckt habe. Also sehr, sehr positiv für das Spiel wahrgenommen und ich freu mich sehr drauf. Wie steht's denn bei dir?
René:Ja, 1000 Prozent. Ich hab das aber schon fast wieder vergessen, dass es schon so schnell jetzt plötzlich kommt, weil ich halt so im im Tony Hawks Modus bin.
Dome:Ja, theoretisch kannst Du vielleicht sogar schon heute Nacht antworten. Ja, ja,
René:prinzipiell kann ich das, ja. Also ich hab richtig Bock. Ich hab natürlich wieder den Fehler gemacht, mir irgendwas durchzulesen online und es hieß wohl Oh, soll ich das jetzt erzählen? Ja, egal. Es hieß wohl, dass es wohl so son paar Performanceprobleme gibt.
René:Was ich megaschade fänd, weil ich dachte, jetzt mit der neuen Konsole hat man genug Power, mal die Performance Probleme irgendwie loszuwerden. Aber bei neuen Spielen ist es dann wahrscheinlich wieder nicht so.
Dome:Okay, aber aber ich mein, Performance Probleme auf Switch 2 und Performance Probleme auf Switch 1 sind wahrscheinlich noch mal 2 verschiedene Schuhe. Ob das, ob die FBS jetzt von von 60 mal auf 40 droppen oder ob sie von 30 auf 15 droppen, wie bei dir das aus dem hinnimmt oder so, ist dann doch mal 'n Unterschied.
René:Und das Ding ist halt auch und da vertraue ich eben den Leuten, den Game Designern bei Nintendo oder den Producern am Ende, die da irgendwie Entscheidungen treffen. Wenn sie sagen, ja, an der Stelle ist uns der Spielspaß wichtiger als die FPS, dann glaub ich denen auch, dass das irgendwie der bessere Trade off war, so. Klar, es ist immer geil, wirklich 'n technisch so polites Game zu haben, dass nie irgendwas stottert. Und trotzdem hat mir, also trotzdem war Breath of the Wild 1 der besten Spiele, die ich jemals gespielt habe, auch wenn's da mal geruckelt hat. Deswegen, also ich bin total im Hype und freu mich tierisch auf Donkey Kong.
René:Let's go. Ich bleib auch heute Nacht 3 wach.
Dome:Sehr gut. Ja, dann sind wir doch jetzt doch noch auf 'ner positiven Note hier geendet
René:Ja, okay. Heute.
Dome:René, ganz lieben Dank. Es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht. Wir hatten Ja. Einiges zu erzählen heute. Ist wieder lang geworden, aber wir haben auch eine Woche Pause gemacht.
Dome:Das musste nachgeholt werden. Ihr Lieben, wenns euch gefallen hat oder ihr Feedback habt für uns, schreibt uns doch gerne eine Mail an Podcast at Pixel Book Punkt d e oder ihr findet uns natürlich auf die gängigen Social Medias, Instagram und TikTok da vorne weg. YouTube natürlich hier,
René:die Ja. Youtube zu Hause
Dome:am Start.
René:To be oness TikTok ist eher nur, damit wir mehr Leute erreichen. Nicht so sehr, weil wir da wirklich aktiv sind, ne, also.
Dome:Wir machen schon immer 'n paar Shorts, ne.
René:Ja, Shorts. Unsere Shorts. Ja, ja, ja, aber es ist ja nicht so, dass wir da Ja, doch, wir gehen da auch mit den Leuten in Kontakt, ne?
Dome:Ja. Wir geben, machen Vollgas, immer überall wird kommen.
René:Okay, also auch auf TikTok findet ihr uns, das stimmt.
Dome:Überall, so ist es. René,
René:peace out, vielen Dank. Mach's gut, bis
Dome:nächste Woche. Das war dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dome und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelburg Safe Game. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Oder schreib uns eine Mail an Podcast at Pixelburg Punkt d e.