Die Tony Hawk’s Pro Skater Spielereihe & FBC Firebreak
#167

Die Tony Hawk’s Pro Skater Spielereihe & FBC Firebreak

René:

Diesmal im Savegame. Mach mal einen Kickflip. Wir gehen durch die Historie der Tony Hawk's Pro Skater Spiele.

Dome:

Die Post its greifen an. Unsere Multiplayer Erfahrung mit FBC Firebreak. Und

René:

wir ballern, was das Zeug hält bei der Trigon Jagd in Space Marine zweite

Kay:

Dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dome und René. Pixelburg Safe Game.

Dome:

Moin und herzlich willkommen zu 1 neuen Episode Pixelburg Safe Game. Ich bin wie jede Woche euer Dome und an meiner virtuellen Seite sitzt der Bucky lässig vom Pixelburg Safe Game, René Deutschmann.

René:

Einen wunderschönen guten Tag. Ich hab gerade zehnmal Kickflip gemacht und 'n Hartphilipp und 'n Triple 03:60 Turnaround und das werde ich niemals beweisen können, dass ich das gemacht hab.

Dome:

Aber Du kannst zumindest jetzt mal dein Wissen auf die Probe stellen. Erste Frage, direkt mir ja hier die Spreu vom Weizen zu trennen, was ist der Unterschied zwischen 'nem Olli und 'nem Kickflip?

René:

Olli ist halt 'n Typ.

Dome:

Ja. Olli ist der Laufbruder?

René:

'N Kickflip ist, wenn Du jemanden kickst und dabei ausflippst.

Dome:

Ja. Oder wenn Du ihn so dolle kickst, dass er flippt.

René:

Ja, genau. So. Tableflip auch. Nee, natürlich ist 'n Olli 'n Sprung und 'n Kickflip, da springst Du und das Board dreht sich. Und zwar nach, also je nachdem wie Du stehst, Regular, dann nach links dreht es sich.

René:

Mhm. Wenn Du Goofy stehst, dann Und nach Goofy steht? Dann wie Donald.

Dome:

Und warum und warum heißt das eigentlich Goofy?

René:

Ich glaube, weil also es gab halt diesen Regular Stands und dann haben Leute irgendwann sind also dann das ist quasi so wie Links- und Rechtshänder. Es gibt mehr Rechtshänder als Linkshänder. Mhm. Und somit, wenn dann irgendwie 10 Leute alle Rechtshänder sind oder kommt ein Linkshänder da vorbei, dann ist er halt weird. Mhm.

René:

Und so wars glaube ich beim Skateboarden auch. Es gab halt Es gibt eher Leute, die Regular fahren, deswegen heißt es auch Regular. Und dann kam irgendwann mal 1 da vorbei und der ist andersrum gefahren und die so, hä, es sieht richtig weird aus, wie Du Skateboard fährst. Bisschen Goofy irgendwie. Das ist Okay.

René:

Meine Idee, warum das so heißt.

Dome:

Und jetzt komm ich mit 'ner Anschlussfrage, weil ich da denk da grad, glaub ich, zum ersten Mal so drüber nach. Wahrscheinlich gibt es das englische Wort Goofy schon bevor es die fiktive Figur Goofie gab und ich kannte aber natürlich die fiktive Figur Goofie aus dem Micky Maus Universum von Disney, schon bevor ich sozusagen Englisch gelernt hatte und das Wort Goofy kennengelernt hab. Ich dachte immer, das Wort bezieht sich auf diese Person sozusagen und ist davon abgeleitet, aber es ist andersrum, richtig?

René:

Ja, ja, selbstverständlich.

Dome:

Als sie.

René:

Ja, okay. Der Move ist halt ein ein kleiner Beutelchen.

Dome:

Wieder wieder was gelernt.

René:

Ja. Ihr seht schon, ich sitz heute hier mit In Ear Headphones, weil es ist so warm. Wahrscheinlich weiß es ganz Deutschland heute, ist Mittwoch, während wir aufnehmen und es werden Ja. Ich weiß nicht, ob gerade Hitzerekorde gebrochen werden, aber zumindest in Hamburg ist es mit 34 Grad echt warm Ja. Und die Luft ist auch nicht besonders trocken, sondern eher auch noch so schwülich, sodass man schlecht schwitzen kann sozusagen beziehungsweise Schwitzen hilft nicht so viel.

René:

Und meine ganze Bude ist super heiß und wenn ich mir jetzt noch diese Ohrenwärme aufsetze, dann dreh ich völlig durch. Bei Dome geht's anscheinend. Also der

Dome:

28 Grad sind hier gerade in meiner Bude.

René:

Ah ja, okay.

Dome:

Also mir ist auch sehr warm. Ich sitz hier auch in kurzen Hosen.

René:

Ich mein,

Dome:

hab ich überhaupt

René:

so gemacht. Ich mein, ich hab 20.4. Warte, ich kann's Ich kann es beweisen für die Leute, die Video gucken.

Dome:

Ja. Ja, ich hab auch son Ding, der steht da hinten.

René:

Ja. Ja, also Ja. Das einmal, ne?

Dome:

Wir podcasten hier am am heiße Tag des Jahres bis jetzt. Mal gucken, wie der Sommer noch weitergeht. Der dauert ja noch eine Weile.

René:

Richtig. Aber wir haben eine pickepackevolle Sendung mal wieder. Das ist Wir haben viel gezockt und wir wollen natürlich auch noch besonders tief in die Tony Hawk Reihe reingehen, damit wir gut vorbereitet sind auf Tony Hawk's Pro Skater 3 und 4 Remake und ja, willst Du einfach mal loslegen, Dome, was bei dir so los war in der Woche?

Dome:

Ja, das mache ich gerne. Also ich bin ja gerade 'n bisschen im Zelda Fieber. Ich hab ja letzte Woche erzählt, dass ich Breath of the Wild noch mal komplett durchgespielt hab auf Switch 2 jetzt und dann ja auch noch mal son bisschen angefangen hab, in Tears of the Kingdom reinzuspielen. Und da hab ich jetzt auch weitergespielt und bei Tears of the Kingdom, ich hab's ja letzte Woche schon schon angekündigt, ich werd wahrscheinlich jetzt nicht noch mal Tears of the Kingdom direkt im Anschluss an BOTB komplett von vorne bis hin durchspielen. Ich hab's einfach so gemacht, dass ich meinen Spielstand von damals, wo ich das Spiel zwar schon einmal durchgespielt hatte, aber man kommt dann ja immer wieder vor dem Endkampf sozusagen raus.

Dome:

Mhm. Diesen Spielstand hab ich jetzt einfach noch mal gute 10 bis 15 Stunden weitergespielt und dann noch mal den Endkampf gemacht sozusagen.

René:

Ja, und wie sah das Weiterspielen aus? Hast Du dann auch so neue Aufgaben gemacht oder noch Sachen gefunden oder hast Du einfach bis morgen nur so ohne Ziel durch die Welt gelaufen?

Dome:

Ja, also ne, natürlich hatt ich jetzt irgendwie nicht son ganz konkretes Ziel, weil die großen Sachen wie, was weiß ich, Türme finden und die, ich vergess mal, wie die heißen, die

René:

Was gibt's denn noch? Türme und?

Dome:

Na, die großen Dungeons sozusagen. Ach so. Tempel? Ja. Ja.

Dome:

Ja, ich weiß nicht, ob's

René:

Tempel sind.

Dome:

Im El Die großen Dungeons. Bei Bressos the Wild waren's ja die Titan. Titan. So. Aber jetzt, hier sind's ja keine Titan mehr.

René:

Ja, hatten hatten die irgendwelche besonderen Namen?

Dome:

Weiß ich jetzt auch nicht. Nennen wir sie Tempel oder Dungeons. Jedenfalls hatt ich die ja auch schon alle gemacht. Ja. Was jetzt darin resultiert ist, dass ich son paar Nebenmissionen noch gemacht hab und doch schon auch noch mal die Welt 'n bisschen erkundet habe und einfach nur, auch den Vergleich zu haben, wo ich ja grade versus White gespielt hatte, zu sehen, ah, wie sieht's denn jetzt hier in dieser Ecke der Welt eigentlich aus?

Dome:

Was haben sich hierorts gedacht? Und da noch mal einige Schreine tatsächlich gemacht und zum Beispiel meine Lieblingsstadt oder mein Lieblingsdorf Angelstedt. Ah. Das, was ja, glaube ich, an Windwaker angelehnt ist, an dieses erste Dorf, wo man da aufwacht. Da hab ich jetzt noch mal die Sidequest in Tears of the Kingdom gemacht.

Dome:

Ich weiß nicht, ob Du die damals gemacht hattest. Da ging's darum, dass man die Stadt wieder aufbauen musste, weil die verwüstet war und man musste dann so Baumaterial besorgen und dann Ja. Teilweise die Häuser wieder aufbauen.

René:

Müsste man dann ja auch so Palmen dann abholzen und so

Dome:

was und Ja, ja, genau.

René:

Also 'n paar Sachen hab ich davon gemacht. Ich hab's auf jeden Fall nicht bis zu Ende. Aber das war nicht die gleiche Ecke, wo man auch irgendwie alles von Piraten oder so befreien sollte.

Dome:

Doch. Ja? Auch. Das hängt da auch mit zusammen. Der erste Teil der Quest ist sozusagen, diese Piraten irgendwie zurückzuschlagen so.

Dome:

Mhm. Und dann muss man aber das doch

René:

schon aufbauen. Stimmt. Geht man da nicht auf sone Insel, wo die sind? Ja.

Dome:

Ah. Ah.

René:

Keine Show. Auf jeden Fall gibt's da noch sone coole Insel, wo irgendwie, ich glaub, das ist son großer Totenkopf oft, indem man Ah, ich weiß nicht.

Dome:

Ja, ja. Wie ist das sone sone Bucht in soner Höhle irgendwie, wenn man son Piratenschiff liegt. Genau. Ja, jedenfalls habe ich angestellt aufgebaut und ja, noch 'n paar Nebenmissionen gemacht und dann habe ich irgendwann gesagt, okay und jetzt will ich wirklich auch noch mal den Endkampf machen irgendwie und das Spiel noch mal neu abschließen. Ja, das hab ich gemacht und auch da hatte ich wieder wieder sehr, sehr großen Spaß, also ähnlich wie bei Breath of the Wild.

Dome:

Und ich kann jetzt nach wie vor immer noch nicht sagen, welches Spiel mir denn jetzt eigentlich besser gefällt. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Ja, ich mag nach wie vor diese Vertikalität irgendwie sehr gerne von Tears of the Kingdom und der Endkampf ist halt irgendwie auch sehr episch. Also im Endkampf fand ich bei Tears of the Kingdom geiler als bei, wo er's

René:

noch so war. Vor allem der das Ende des Endkampfes sozusagen, ne? Das ist ja dann auch noch mal besonders cool gewesen.

Dome:

Alles sehr geil inszeniert und sieht jetzt natürlich dann auch entsprechend gut aus. Läuft auch hier komplett flüssig mit 60 FPS und ist auch wesentlich schärfer. Allerdings und das das kann ich jetzt nicht genau belegen, das ist nur son Gefühl, ich hab das Gefühl, dass es mehr Kantenflimmern trotzdem bei Tears of the Kingdom gibt als bei Breath of the Whide jetzt auf Switch zweite Also es irgendwie ist mir das son bisschen, meine ich, dass mir das aufgefallen ist. Warum auch immer.

René:

Kann man sich mir aber auch vorstellen, ist halt vielleicht einfach 'n bisschen vollgepackter und mehr zu berechnen und so und dann Breath of the Wild ist halt älter, ja, und da da greifen all die die ganzen Tools und die die die Grafikpower greift einfach mehr, so. Okay. Schon irgendwie

Dome:

Kann ich mir auch vorstellen. Ich glaube, im Zweifelsfall durch diese ganze Physik und das Zeug, was die da noch reingebaut haben und ne, die Welt halt noch krass erweitert haben, ist Thears of the Kingdom am Ende noch anspruchsvoller Ja. Rechnerisch als Birth of the Wild. Ja. Ja, jedenfalls habe ich das jetzt dann auch erst mal abgeschlossen und ad acta gelegt und dann, ne, Zeltafieber habe ich Links Awakening wieder rausgekramt und hab da meinen Spielstand jetzt wieder weiter gespielt.

Dome:

Das ist ja son Spiel, das ich schon oft gespielt hab in meinem Leben, aber noch nie durch und jetzt ja, hatte ich mir dann ja auch die Switch 1 Version geholt, da auch einige Stunden gespielt, dann auch erst mal eine Weile liegen lassen. Und jetzt hab ich mir dann aber vorgenommen, bis auf Switch 2 jetzt dann final endlich mal durchzuspielen. Hab jetzt auch wieder 'n paar Stunden reingesteckt. Auch das ist übrigens wesentlich schärfer und flüssiger auf Switch 2, also ne, die Auflösung ist einfach deutlich höher. Und Du bist jetzt bei konstanten 60 Frames, da bricht nichts mehr ein.

Dome:

Das ist jetzt komplett butterweich, was es ja auch sein sollte, ne. Es ist ja jetzt auch weder von der Grafik noch von was weiß ich der Physik oder anderen Dingen besonders aufwendig. Hat ja diesen Chibi Look. Mhm. Genau, aber macht Spaß.

Dome:

Und besonders angetan haben's mir wieder die Mario Elemente, die sie da in dieses SELD eingebaut haben, ne. Also es gibt zum Beispiel in sonem, auch das, sehr lustig Japanisch, ne. Es gibt son Laden, wo Du auch dieses Greifarmspiel spielst, Gacha Automaten so und da kannst Du dann eine Yoshi Puppe Ja. Rausgreifen zum Beispiel, die Du dann wieder jemanden schenken musst, wieder was anderes zu bekommen. Dann gibt's das Kettenhündchen, mit dem Du auch wirklich eine eine komplette Mission machst, wo Du das Kettenhündchen da quasi ausführst und das hilft dir dann Mhm.

Dome:

Macht Wege frei. Ich liebe hier Kettenhündchen, find ich einfach einen fantastischen Charakter. Und genau, dann gab's auch noch eine Zwei-d-Passage, was halt auch superlustig war, wo man dann son Leiter runterklärt und plötzlich ist man in Zwei-d und da laufen dann auch Gumbas rum, die man tatsächlich kaputtmachen kann. Also diese Mario Elemente in 'nem Sender find ich schon sehr funny.

René:

Waren damals auch schon, also Kettenhund weiß ich, aber gab's damals, offen gäbe wir auch schon eine Yoshipuppe oder?

Dome:

Ja. Ja, okay. Gab's damals auch schon. Ja. Cool.

Dome:

Also originalgetreu.

René:

Muss muss ich mir auf jeden Fall auch noch mal reintun. Hab ich ja jetzt auch Bock drauf, vor allem jetzt, wo ich Fantasy Life ja noch spiele, das sieht ja fast fast so ähnlich aus. Stimmt, stimmt. Geht in die Richtung.

Dome:

Ja. Und meine Schwester hat mich auch weil die hat sich irgendwie neulich auch mal eine Switch geholt und weil die war großer Fan von den DS Zeldar Teilen hier, Phantom Ourglass und Spirit Tracks und hat die damals durchgespielt. Und sie hat jetzt auch Link's Awakening auf der Switch 1 durchgespielt so. Und sie ist jetzt halt nicht so die krasse Gamerin wie ich so im Vergleich. Und das hat mich umso mehr angespornt zu sagen, okay, sie hat das durchgespielt, da muss ich das jetzt auch endlich mal durchspielen.

René:

Ja, sehr gut. Ja, vielleicht komm ich auch noch dazu dann. Ja, sag mal Bescheid.

Dome:

Sag mal Bescheid. Ja, die die die die Bucketlist ist immer Mhm. Sehr groß. Hast Du denn die Woche 'n bisschen was streichen können von deiner Bucketlist oder 'n bisschen was weitergespielt?

René:

Ja, also ich hab 'n bisschen tatsächlich ihr IS 8 noch mal weitergespielt. Mhm. Und ich hab auch tatsächlich, ach Gott, war hab ich denn noch reingeschaut? Ich hab auch auf Playstation, da hat man wieder 'n bisschen son paar alte Titel mal kurz angemacht, aber nicht so, dass ich da wirklich sagen könnte, ich hab mich da jetzt so richtig reininvestiert und irgendwas beendet. Ich hab natürlich auch meinen Rechner wieder im Wohnzimmer.

René:

Das heißt, eigentlich hatt ich auch für Alan Wake noch mal jetzt zu Ende zu bringen, damit wir da irgendwann noch mal diesen super heiß erwarteten Alan Wake 2 Podcast machen können.

Dome:

Ja. Wird jetzt knapp, ne, weil Du ja Ist

René:

knapp knapp.

Dome:

Bald schon auf Reisen gehst und den Rechner nicht mitnimmst.

René:

Genau, vielleicht wird's dann eine Winterfolge. Ja. Aber apropos Alan Wake und Remedy, ich hab zumindest jetzt mal mit dir und unserem lieben Freund Mike in FBC Firebreak reingespielt. Wir haben ja letzte Woche schon einmal kurz drüber geredet, dass zumindest mich das dann auch durch diverse Pressestimmen dann irgendwie auch angesprochen hat und Du bist ja sowieso offen für alles aus dem Remedy Connected Universe sozusagen. Und Mike konnten wir dann auch überzeugen, weil im Multiplayer macht auch das schlechteste Spiel einigermaßen Spaß.

René:

Ja. Und Und es

Dome:

war eben im Game Pass oder ist im Game Pass

René:

Genau, richtig.

Dome:

Aber man musste jetzt nicht für 'n Vollpreis 'n Spiel kaufen.

René:

Da hatte ich ja dieses doofe Problem. So, ich hab extra meinen Rechner dann rübergebracht und dann konnt ich im in der Xbox App oder beim Game Pass unter dieser Sektion halt das Spiel nicht runterladen. Da stand dann halt irgendwie immer, Option ist grade nicht verfügbar. Ich hab da noch son paar Sachen online gecheckt und ihr habt mir auch ganz viel geholfen. Ich hab dann irgendwie ganz viele Updates gemacht und irgendwie alles noch mal resettet und irgendwas irgendwelche Cushes geleert und so.

René:

Aber es hat alles nichts geholfen. Und das ist auch Das ist

Dome:

echt bitter. Das ist das ist echt bitter. Also kann man sich auch nicht erklären. So. Du hast deinen deinen Rechner irgendwie, alles ist geupdatet, eigentlich alles ist gut und Du hast den Game Pass und willst jetzt dieses Spiel, was im Game Pass ist, runterladen.

Dome:

Ja. Geh einfach nicht.

René:

Ja. Ausgeben. Aber andere Spiele konnte ich starten halt, so Doom ging so, kein Problem. Aber es war jetzt auch nichts, dass irgendwie die App an sich komplett kaputt war oder so oder ich da irgendwie hätte was neu installieren müssen. Und dann hab ich gesagt, okay, es gibt's ja auch auf Playstation, ich hab ja Premium, dann lade ich mir das da runter.

René:

Wird schon passen. Und dann hab ich halt auch gesagt, in 'n paar Tagen läuft das bestimmt wieder. Und tatsächlich hab ich dann letztens mal den Rechner wieder angemacht und siehe da, die Downloadoption war wieder verfügbar, ohne dass ich irgendwas heile gemacht hab oder so. Also vielleicht waren das die Quanten wieder, ne? Die

Dome:

Windows, ne?

René:

Ja. Genau, FBC Firebreak hab ich dann auf der Playstation gespielt, Du aufm PC

Dome:

und Genau, ich hab zum Rechner gespielt und und Mike auch, genau. Ich weiß gar nicht, hat Mike eigentlich mit Maus und Tastatur gespielt? Wahrscheinlich, ne?

René:

Ja, bei dem First Person Shooter stell ich mir das so bei ihm vor. Ja. Wir können ja noch einmal kurz erzählen, für die, die letzte Folge irgendwie nicht gehört haben oder noch nicht zum Fire Break mitbekommen haben. Es handelt sich einen First Person PVE Shooter, das heißt, man spielt zu dritt in der ersten Person gegen das Environment, also gegen Gegner, die da unterwegs sind und muss halt eben Aufgaben erledigen. Und dabei sucht man sich einen, eine von 3 Klassen aus.

René:

Kennst Du die Namen noch von den Klassen? Nee. Hab ich

Dome:

dir nachher, hab ich jetzt nicht mehr aufgeschrieben.

René:

Das stimmt wir sie so nach den Dingen, die sie tun. Also es gibt einmal den den Wasserboy, den den Ja. Feuerlöscher. Der löscht halt das Feuer und hat Wasser dabei. Das sind dann auch so Wasserkugeln.

René:

Es ist kein Wasserstrahl, der dann irgendwie geschossen wird, sondern hat halt so Kugeln. Dann gibt's den Elektromeister, der Strom machen kann. Den hab ich gespielt. Der Wassermann war Mai immer. Genau.

René:

Und

Dome:

Feuerwehrmann, Elektroniker und Mechaniker sozusagen. Nennt der Letzte im Bunde, der hat dann, weiß ich, 'n Schraubenschlüssel und kann Geräte reparieren. Also mal einfach gesagt.

René:

Genau. Und wie viele Missionen gab's jetzt? 3, glaub ich auch?

Dome:

Also wir haben 3 verschiedene gespielt und das waren auch die, die ich kannte, von denen ich wusste. Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, ob's noch mehr gibt als die, die wir gespielt haben.

René:

Ja, okay. Dann können wir mal kurz durch diese Mission gehen. Also wir landen in 'nem Level, sind halt eben diese 3 verschiedenen Charaktere, die alle 'n besonderen Skill haben. Jeder hat auch eine Waffe bei sich zum tatsächlichen Schießen. Also wir sind Ja.

René:

Nicht nur mit Wasserwerfer und Elektrofaust irgendwie unterwegs.

Dome:

Und die spielt halt im Oldes House, ne, im Control Universum. Das ist halt noch wichtig, das ist halt das Setting, ne, das kennt man eben aus Control dieses, ja, Gebäude, wo das Federal Bureo of Control ansässig ist, wo eben allerlei übernatürliches Zeug stattfindet, was im Stil 1 Behörde immer versucht wird, unter Kontrolle zu bringen, ne. Und das ist auch eben die Prämisse der einzelnen Missionen, die hier stattfinden. Irgendeine übernatürliche Scheiße geht wieder ab und wir sind jetzt son Eingrifftrupp, der da wieder für Ordnung sorgen muss sozusagen.

René:

Genau. Und ja, an sich muss man nur quasi eine Aufgabe lösen. Also bringe zum Beispiel Ventilatoren wieder in Ordnung oder pack ein Fass mit Zeug in einen Ofen rein, glaub ich. Oder ich, waren das so Eier, so Uranverseuchte oder oder wie nennt man das? Nicht Uranverseucht, sondern atomare, Geigerzähler.

René:

Wie nennt man das, wenn etwas so versorgt ist?

Dome:

Radioaktiv?

René:

Radioaktiv, danke. Ja. Bringe so radioaktive Eier irgendwie weg.

Dome:

Damit musste man doch eine Rakete starten irgendwie, aber

René:

Ja, stimmt.

Dome:

Aber ich weiß aber auch nicht mehr, warum.

René:

Ja, die hat man dann in son in son Wagen reingepackt, in son sone Lore quasi, Mhm. Die man schubsen konnte auch tatsächlich, sie darauf gleisend zu bewegen. Und was gab's noch? Genau und macht ganz viele Post its kaputt.

Dome:

Die Post its, ja. Ja. Ja. Also das war so Also das war so voller magischer übernatürlicher Post its und die müssen wir ja kaputt machen, entsorgen Ja. Und am Ende noch gegen das große Post it Monster kämpfen.

Dome:

Genau. Und das sind halt so die die Aufgaben und das

René:

Genau und das sind halt so die die Aufgaben und das war jetzt wirklich ein Mix aus allen Missionen und in die Quere kommen dir halt Gegner. Also Du kannst jetzt nicht einfach nur diese Mission machen, sondern Du musst halt eben ballern.

Dome:

Genau. Und das sind auch die klassischen hiss aus Control, ne. Also da gibt's ja verschiedenste Formen. Diese Typen, die einfach Siri Sam mäßig blind auf dich zurennen und dich dann irgendwie schlagen wollen mit 'nem Schraubenschlüssel oder irgend 'nem Stock oder so.

René:

Mhm. Und dann

Dome:

gibt's so Leute mit Maschinenpistolen irgendwie, die da auch rumlaufen und ballern. Dann gibt's diese Typen, die irgendwie an 'n Schreibtischstuhl gefesselt sind und so rumfliegen und dich dann Ja. Mit irgend 'nem Zeug beschießen. Und dann gibt's halt auch noch so Juggernaughts, ne, so fette Gegner, die dann auch irgendwie auf dich zulaufen und dich dann kaputthauen wollen mit irgend 'nem Ja. Stahlträger oder was auch immer.

René:

Ja. Ja. Und irgendwie manche sehen davon schon ein bisschen aus wie Zombies, andere sehen auch eher normal aus, hab ich irgendwie das Gefühl. Ja. Ich fand tatsächlich die Gegner KI jetzt nicht so super cool beziehungsweise es war fühlte sich halt immer so an, als würden viel zu viele Gegner auf einmal kommen und man ist dann wirklich in so 'ner komischen Bedrängnis, die sich Also aus der man sich aber nicht spaßig rausbewegt, sondern es war dann wirklich viel Flüchten, oh wo ist die nächste Dusche?

René:

Man duscht sich ab und dadurch regeneriert man Leben. Und irgendwie war das son bisschen komisch. Also es wirkte für mich noch nicht so super gebalanced.

Dome:

Also ich erklär mir das auch son bisschen so, diese Gegner funktionieren ja im Grunde auch mehr oder weniger, genauso wie sie in Control funktioniert haben. Mhm. Auch mit ihrer KI und was sie so machen. Ja. Und Control basiert ja aber darauf, dass Du Jessy Faden bist und übernatürliche Fähigkeiten und Kräfte hast und diese Megaknarre, die man ja auch irgendwie verschieden konfigurieren kann und die auch krass ist.

Dome:

Mhm. Und als Fire Break Einsatztyp hast Du keine übernatürlichen Fähigkeiten, kannst nicht fliegen, die Macht benutzen kannst vielleicht, ne, wenn Du jetzt der Wassertyp bist, dann kannst Du dir Gegner vielleicht mal 'n bisschen verlangsamen, indem Du die irgendwie nass machst oder so was. Ne, und wenn man dann diese Kombinationsangriffe benutzt, 1 macht sie nass, der andere schockt sie, dann ist es vielleicht auch schon einigermaßen effektiv. Aber trotzdem, Du bist halt längst nicht so powerful, wie das halt bei Control ist und Ja. Die Waffen, die man da hat, die sind auch nicht so geil.

Dome:

Du hast da eine Schrotflinte, die zweimal schießen kann, damit kannst Du 2 Gegner vielleicht erledigen und dann kommt schon wieder die nächsten 7. Mhm. Dann musst Du erst mal nachladen oder son son MP, die jetzt auch nicht super krass ist, sondern eher so erster weltkriegsmäßig irgendwie. Mhm. Also man ist man ist zwar wehrhaft, aber nicht so richtig geil.

René:

Ja. Und ich fand jetzt auch nicht so, dass das irgendwie Waffenfeedback irgendwie besonders cool war oder so was, dass man da irgendwie auch richtig Bock hat, die da wegzuknallen, weil es sind halt zu viele Gegner auf einmal. Also für mich hat das super funktioniert, wenn wenn man irgendwie, sagen wir mal, 2 Drittel von dem nur hätte. Also 'n also 'n Drittel weniger an Gegnern. Käme mir schon direkt irgendwie sinnvoller vor.

René:

Und teilweise hatte ich auch irgendwie das Gefühl, dass man nicht genau weiß, wie kriegt man jetzt son Juggernaut wirklich down. Oder manche andere Gegner, die irgendwie Also das war nicht so supereindeutig. Genauso fand ich auch die Missionsziele nicht so ultraeindeutig. Also auch nicht das, was einem Ja. Dann noch Schaden zufügt, weil es gab dann so Sachen wie, alle paar Sekunden gibt's sone Explosion in 'nem Ofen oder so was.

Dome:

Ja, ich wusste sofort, worauf Du hinauswillst. Diese Mission mit dem Ofen, die war ja mal mega nervig, ne? Da geht's dann irgendeinen riesigen magischen Ofen, der irgendwie Scheiße baut und da offen steht und alles irgendwie verbrennt und man muss den dann natürlich schließen. Mhm. Oder musste man da immer irgendwelche Fässer reinwerfen, den dann irgendwann zu versiegeln.

Dome:

Und dann war es wirklich so, dass, weiß ich nicht, einmal pro Minute ist dieser Ofen dann irgendwie explodiert und Du bist halt einfach verbrannt und gestorben, wenn Du nicht direkt dich irgendwo in Sicherheit gebracht hast. Und das ist uns so häufig passiert, dass 1 von uns oder direkt mehrere dann da verbrannt sind und das konnte man teilweise auch nicht so gut einschätzen oder bin ich jetzt hier sicher und bin ich nicht sicher? Entweder man verbrennt direkt oder man überlebt zwar, aber brennt dann trotzdem noch und wenn man jetzt nicht grade der Typ ist mit dem Wasser, dann kann man sich auch nicht irgendwie selber heilen und verbrennt dann trotzdem mit der Zeit noch. Die Mission fand ich von allen am nervigsten, muss ich sagen, weil wir da ständig down waren.

René:

Richtig. Wie der Neustart ist. Darum wirkt das alles so holprig und nicht wie es aus einem Guss oder so. Trotzdem muss ich sagen halt, es hat irgendwie trotzdem Spaß gemacht, also auch dieses dann mal in 'ner Safe Zone sein, wo man sich wirklich mal regenerieren kann oder auch der Boss Fight, diesen dieser Post it Boss Fight, dann den wirklich irgendwann gelegt zu haben, war dann halt irgendwie ganz nett. Also ich find trotzdem, dass man das spielen kann und jetzt, nachdem man dann so ein paar erste Skills freigeschaltet hat, von denen es wirklich viele gibt, ja, wirklich schon mal noch interessieren, wird es dann später sehr viel einfacher zum Beispiel, wenn man halt besser wird.

René:

Also ist da so eine Progression drin, die dir jetzt einmal wirklich sagt, guck mal, wie viel Gegner hier auf einmal kommen und später, wenn Du dann galerie Skills hast oder eine bessere Waffe, dann wird es vielleicht tatsächlich ein bisschen einfacher und man kann sich wirklich hochleveln oder so.

Dome:

Also wenn das so ist, ne, wir haben jetzt wirklich nicht lang gespielt. Lang haben wir gespielt. Vielleicht lass 2 Stunden gewesen sein. Mhm. Wenn es wirklich so ist, dass das Spiel dann mit zunehmender Spielzeit und mit weiteren Perks und so, die Du freischaltest, dann mehr Spaß macht.

René:

Mhm. Mhm.

Dome:

Also einerseits wär's schön, wenn das so wäre, weil der Spaß, ne, es war schon okay. Wir waren zu dritt für Freunde, die online was spielen irgendwie, ja, da hat natürlich schon irgendwie Spaß gemacht, aber auch mehr wegen der Dynamik an sich und jetzt nicht, weil das Spiel so superspaßig ist. Also einerseits wär's schon schön, wenn das Spiel noch besser wird, andererseits wär das dann auch eine komische Designentscheidung, weil ich glaube, es geht vielen so, dass sie das Spiel halt mal, ist ja heutzutage, das Angebot ist so groß. Du spielst 'n Spiel ein, 2, vielleicht 3 Stunden und wenn's dich dann nicht abholt, dann, ne, spielst Du's nicht weiter. So, dann gehst Du zum nächsten Spiel.

Dome:

So, das, warum sollte man irgendwas spielen, was dann erst nach 5 bis 10 Stunden anfängt, Spaß zu machen?

René:

Ja, ja.

Dome:

Da das sind andere Zeiten heute. Das konnte man früher vielleicht noch machen, ne, wenn keine Ahnung. Du hast dir Donkey Kong 64 gekauft und musstest irgendwie, weiß ich nicht, dich da rein arbeiten auf N64 und das Spiel irgendwie zu schätzen wissen. Dann hast Du da aber auch deine, keine Ahnung, 140 Mark für bezahlt und das war jetzt erst mal das einzige neue Spiel, was Du über die nächsten Monate haben wirst. Dann hast Du dich da aber halt intensiv auseinandergesetzt.

Dome:

Aber in der Zeit, wo Du heute dir mal für 'n Zehner irgendwie 'n Game Pass am PC holst oder ne Playstation Plus, wie auch immer und dann lädst Du das eben mal runter und spielst das 2 Stunden und wenn's dich dann nicht entertained, ja dann Ja. Die next, dann gibt's 3000000 andere Spiele, die auf dich warten.

René:

Ja, richtig. Also ich ich find natürlich, es ist immer noch was anderes, wenn man wirklich sich längere Zeiten im Spiel widmet, im besten Moment, weil es Spaß macht, nicht, weil man sich das zwingen muss. Und dann hat man irgendwann diese Bindung zu den Charakteren meinetwegen. Also ich denk schätze mal, bei dir und Persona ist das jetzt auch eine was ganz anderes, als wenn Persona nur 'n 5 Stunden Spiel gewesen wär. Aber da ist dann halt auch im besten Fall diese Qualität hinter und dieser Hook, sodass man auch weiterspielen will und nicht Ohne Story.

René:

Genau. Und ich mein, damals, lustig, dass ich jetzt irgendwie daran denke, aber The Darkness habe ich damals ja durchgespielt und es ich hab mich schon ziemlich gezwungen und ich dachte, ach, je länger Du da spielst, desto cooler wird's dann, weil Du dann irgendwie dich mit der Steuerung irgendwie perfekt irgendwie arrangiert hast und Du dann irgendwie die Story auch kennst, aber im Nachhinein war das so, okay, die paar Stunden hätte ich mir auch sparen können noch. Also Also war das so?

Dome:

Ich hab das so positiv in Erinnerung. Haben wir das nicht mal sogar so zusammen bisschen

René:

Ja. Gespielt? Ja, ich hab grade glaub ich nur daran gedacht, wie sehr sind mir die Charaktere irgendwie ans Herz gewachsen oder so, aber das ist

Dome:

da Jackie Estacado, oder?

René:

Das ist ja richtig. Ja. Also ich fand halt den den Twist cool, den der kommt ja aber quasi aus dem Comic schon, dass Du eben 2 so Schlangen hast, die Du mit denen Du eben Action machen kannst. Ja. Aber das Game an sich, ja, hat mir damals Spaß gemacht.

René:

Genau. Wann hätte FBC Firek rauskommen müssen, damit es 'n Game of the Year gewesen wär? 30. 30. Okay, ja wahrscheinlich, ne.

Dome:

Wobei, ich glaub selbst, ganz ehrlich, also und also ne, natürlich sieht's so grafisch auch nett aus und wenn das so, wie's heute aussieht, damals grafisch rausgekommen wär, hätte man auf jeden Fall gesagt, okay, das ist halt das krasseste Spiel rein technisch. Aber so, was das Gameplay angeht und den Spaßfaktor, glaube ich, wenn das damals rausgekommen wär, hätte das wahrscheinlich mit so Spielen wie Borderlands und ach, das das Zombie Multiplayerspiel Left 4 Dead Ja. Damit wahrscheinlich konkurriert. Und da hätt's wahrscheinlich verloren.

René:

Okay, das Was, wenn's zu den Neunzigern rausgekommen wär? Wär das dann top Game gewesen?

Dome:

Ja gut, was gab's denn in den Neunziger für Multiplayer Shooter?

René:

Ja okay, das ist auch gemeint, ne? Dann kann man das gar nicht so richtig tun. Craig,

Dome:

ich, war das Neunziger?

René:

Ja, okay. Aber ich weiß, was Du meinst. Die Frage kann man dann wahrscheinlich auch nicht so wirklich stellen.

Dome:

Ja. In welcher Also ich sag mal, es ist, also für mich, es ist 'n Spiel, was man durchaus 'n paar Stunden spielen kann, insbesondere wenn man Fan ist von Remedy und irgendwie Control gespielt hat und dieses Universum kennt und schätzt. Ja. Ich glaub, also für mich ist es aber nichts, was mich jetzt länger bei der Stange halten wird.

René:

Aber immerhin fand Mike das richtig geil, glaub ich. Also

Dome:

Das ist jetzt, das ist üble Nachrede quasi schon oder wie auch immer man das nennt. Nee, Mike fand's tatsächlich Teil immer gesagt.

René:

Warte mal. Was ist das denn? Da kommt eine Nachricht rein. Hallo, hier ist Mike. Bitte spielen Sie diese Sprachnachricht ab.

René:

FBC Firebreak ist ein absolutes Gamage Game. Okay, also mach das doch nicht, sorry.

Dome:

Hab ich doch gesagt. Ja, danke Mike. Wusst ich doch, ne. Konnt ich hier nicht so stehen lassen. Er hatte nicht so viel Spaß.

Dome:

Ja, aber er hatte natürlich trotzdem 'n bisschen Spaß, weil das mit uns gespielt hat. Aber wir sind dann relativ schnell doch umgeschwenkt und haben gesagt, sag mal, kam da nicht neulich son Update raus für Space Marine 2? Weil das ist ja 'n Spiel, was wir tatsächlich in der Dreierkonstellation auch komplett durchgespielt haben, die Story und da hatten wir sehr viel Spaß im im Multiplayer Coop sozusagen. Und ja, dann haben wir Space Marine 2 noch mal reingemacht und haben tatsächlich die neue Mission gespielt. Das sind ja diese PVE Emissions dann, die man noch machen kann und da Das gibt's auch

René:

8 oder 9 Stück von, ne?

Dome:

Genau. Und da kam diese Trigon Mission raus, hieß die, glaub ich. Und Trigon ist dieses neue Monster, was sie da eingeführt haben.

René:

Alte neue Monster. Also Ja. Von den Warhammer Hits.

Dome:

Genau, neu in dem Spiel jetzt, Mhm. Aber natürlich alt in der Rohrhemmer Lore sozusagen. Ja, und die haben wir da noch mal gespielt. Ich weiß gar nicht, wie lang hat das gedauert, eine Stunde? Nee, vielleicht eine Stunde.

René:

Ja, noch mal 'n ganzen Rome Explorer und geschrempelt war das schon okay. Ja, wir

Dome:

haben jetzt 'n bisschen lustig gemacht über den alten Mann Reneehammer irgendwo random über die Map gelaufen ist und meinte hier noch explploren zu müssen, die Welt Ich

René:

wollte ja alles sagen.

Dome:

Wir schon wieder irgendwo weitergelaufen sind.

René:

Ihr müsst doch auch wissen, wo ihr da seid. Das kann man kann ja nicht einfach nur geradeaus laufen.

Dome:

Immer Nase nach sein.

René:

Ja, genau. Ich fand Trigon sehr cool. Das hat mich echt an Monster Hunter erinnert. Also dieser Endkampf gegen den Trigon war wirklich wie son Monster Hunter Kampf, nur eben in 'ner Thirdperson mit, obwohl ja, Monster ist auch Thirdperson. Aber eben mit mit Ballerwaffen.

Dome:

Mit Ballern.

René:

Es war cool. Also es hat echt Spaß gemacht. Der Weg dahin war so, war halt, ne, war halt Standardkost, erst mal warmwerden so. Ja. Ich frag mich immer noch son bisschen, wie lebt man denn ohne Stims richtig sein Leben wieder auf?

René:

Weil Schon

Dome:

wann das überhaupt, wieder auflabt?

René:

Ich glaube, man kann durch durch Millie Angriffe beziehungsweise durch diese diese Exekutionen, Ja. Zumindest sein Schild wieder aufleveln oder auf pushen oder so was. Irgendwas ging da.

Dome:

Kann sein.

René:

Aber ich war schon ziemlich häufig dann low Energy und hab die ganze Zeit son bisschen Angst gehabt, mich ins Getümmel zu stürzen. Also ich fänd's 'n bisschen cooler, wenns irgendwie häufiger Munition und und Stimmlager geben würde, wo man sich einmal wieder auffrischen kann. Aber auch so funktioniert's super. Also ich bin auch immer noch begeistert von der Grafik. Ich fand's echt cool.

Dome:

Ich fand's auch cool. Und ich fand's auch süß, dass wir den Trigon Gin getauft haben. Ach so. Trigon Gin.

René:

Ja, okay. Haben wir das? Haben wir darüber geredet und ich hab's mitbekommen? Okay.

Dome:

Ja. Ja, Du warst wahrscheinlich am Exploren grade irgendwo

René:

in der hinteren Welt Nee, der gekämpft hat, bin ich nach Amazon gesucht. Ja. Ja, cool. Ja, müssen wir dann noch mal die anderen Missionen auch spielen und dann, ich hätte auch kein Problem, den Siege Modus noch einmal auszuprobieren. Das ist so Wo ging's

Dome:

da noch mal?

René:

Ist quasi 'n Hordemodus, den sie jetzt, der das quasi ganz neu vor irgendwie 'ner Woche oder so kam der raus. Ah, okay. Und der Dragon, der kam ja schon vor ein, 2 Monaten irgendwie. Den haben wir nur bis jetzt warten lassen. Ja.

René:

Aber auch den Siege Mode würd ich mir noch mal reinziehen, einfach mal, zu gucken, ob der irgendwie bockt, ob der irgendwie an Kears of War rankommt. Aber ansonsten ja, kann man sich das auf jeden Fall, wenn man's noch nicht gespielt hat, noch mal merken

Dome:

und Nee, definitiv. Also wenn ihr auf Coop Multiplayer Shooter steht, ne, dann würde ich Cross Plattform. Cross Plattform auch noch, ne, dann würde ich euch Space Marine 2 wirklich wärmstens ans Herz legen, ne. Also bevor ihr euch durch Fire Break quält, im Zweifelsfall dann wirklich über Space Marine noch mal spielen. Das macht wirklich Bock und das blättert auch gut weg, sag ich mal.

René:

Ja. Ja. Aus Laune. Was auch gut wegsplättert, ist, sind deine Zähne, wenn Du mit dem Skateboard auf die Fresse fliegst?

Dome:

Ja, oder Kniescheiben.

René:

Ja, Kniescheiben. Bald kommt das Tony Hawks Pro Skater 3 und 4, wie weg raus, nämlich am elften Juli. Ja. Das ist dann noch knapp eine Woche, wenn der Podcast hier raus ist, beziehungsweise 'n bisschen mehr, ja. Und das haben wir uns jetzt mal zum Anlass genommen, uns noch mal die ganzen Tony Hawks Spiele anzuschauen, weil ich bin sehr großer Tony Hawks Fan, Dome auch.

René:

Wahrscheinlich hab ich 'n bisschen mehr aus der Serie gespielt.

Dome:

Ja, definitiv hast Du mehr aus der Serie gespielt, aber es gab doch einige Teile, die ich auch sehr, sehr geliebt habe.

René:

Ja. Ja. Und ich kann zwar im echten Leben immer noch keinen richtigen Kickflip, aber trotzdem hab ich mich auch sehr gerne auf dem Skateboard fortbewegt. Und ja, ich sollt jetzt einfach mal mit dir 'n bisschen drüber quatschen. Hast Du denn generell erst mal Bock auf Tony Hawks Pro Skater 3 und 4 Remake?

Dome:

Hab ich mega Bock drauf. Hängt nämlich damit zusammen, dass Tony Hawk 3 1 meiner absoluten Lieblings Tony Hawk Spiele ist. 1, was ich auch sehr, sehr intensiv und sehr viel gespielt habe. Damit mit dem dritten Teil hat meine Tony Hawk Karriere sozusagen erst angefangen, als ich das damals bei dir aufm GameCube gesehen habe. Ja, okay.

Dome:

So fing's fing für mich Tony Hawk an.

René:

Und wahrscheinlich auch durch die gute Musik, ne?

Dome:

Definitiv. Da waren sehr, sehr geile Songs auf jeden Fall dabei. Ich hab meistens gehört oder was mir am am krassesten in Erinnerung geblieben ist, ist Blitzkrieg Bob von den Remones und das die ganze Zeit hören, während man auf der Map Kreuzfahrt

René:

Ah, kreuz. Spielt.

Dome:

Das war so und ich hab Olli der Saufbruder immer gespielt. Das war so meine Kombi so mit Olli der Saufbruder auf Kreuzfahrt und dann Ramones.

René:

Ace of Spates, auch okay?

Dome:

Ja, voll, voll geil.

René:

Und hast Du auch den Song von CKY von der Band von Madiras Bruder im Kopf? Singma. Oh Gott, das das krieg Ja. Ja. Da hab ich, der der ging auch direkt an.

René:

Ich hab die Demo heute mal gespielt, die Foundry Demo

Dome:

Oh, geil.

René:

Wo man sowohl die Gießerei als auch von Tony Hawk's Pro Skater 4 das College spielen konnte. Und das war auch ganz cool. Ich hab dazu mal 'n paar Sachen noch aufgeschrieben, weil dann dann können wir mal kurz in die Review der der Demo kurz gehen.

Dome:

Oh ja, bitte.

René:

Und Sag

Dome:

mal, bevor bevor Du inhaltlich wirst, diese Idee, also das Spiel kommt jetzt irgendwie nächste Woche

René:

elfte.

Dome:

Freitag rausgenommen, elften Juli. Und das kommt ja raus für Playstation, Xbox und PC.

René:

Quasi für alles, mein ich. Also es Aber Switch,

Dome:

ach schon, Switch auch, ne.

René:

Ja, für die 2. Playstation, Switch, Switch 2, Steam, Microsoft Store und Battle net.

Dome:

Ah, okay, krass. Und wie ist das mit Game Pass oder Playstation Plus? Ist das da irgendwo drin?

René:

Das weiß ich ehrlicherweise nicht. Also bei Playstation ist es, glaub ich, nirgendwo drin, weil ich musste es jetzt kaufen, auch die Demo spielen zu können. Wenn Sie das jetzt quasi in den in das Playstation Premium Paket mit reinpacken, dann wär ich 'n bisschen böse. Dann wär das für mich irgendwie schon fast irgendwie Kundentäuschung. Ob das aber auch tatsächlich direkt bei bei im Game Pass ist, ich glaube eher nicht, ehrlicherweise.

Dome:

Doch. Ist es. Ich, ja. Tatsächlich. Xbox, genau, Xbox Konsole, Xbox PC, Xbox PC find ich immer noch so bescheuert.

Dome:

Mhm. Und Xbox Cloud, ja, da ist es dann Kurz. Das dann im Gamecall sein. Tatsache.

René:

Deswegen haben Sie ja anscheinend auch gepusht mit dem Doom Slayer, den man ja auch als weiteren Charakter spielen kann.

Dome:

Alter, ist ja auch logisch. Ist doch 'n Activision Spiel oder nicht?

René:

Ach ja, klar.

Dome:

Und wem gehört Activision Blizzard King? Ja, ja,

René:

Du hast vollkommen

Dome:

Fuck. Ey. Ja, krass. Irre.

René:

Ja, klar.

Dome:

Tony Hawk ist jetzt 'n Xbox First Party Spiel sozusagen. Tony Hawk ist jetzt das neue Xbox Massordert.

René:

Ja, Zeiten ändern sich. Ja cool, aber genau. Ich hätte auch einfach mal einen Rechner anmachen können und dann direkt die Demo über den Game Pass. Das wusste ich, dass man das beim Game Pass die Demo, dass man die damit spielen kann. Dass der das jetzt auch tatsächlich das gesamte Spiel da im Game Pass ist, hätte ich jetzt irgendwie erst mal nicht gedacht, aber Du hast vollkommen recht.

Dome:

Das ändert gerade alles. Ich hatte eigentlich den Plan, mir das auf Playstation 5 Pro zu kaufen, Aber ich hab ja auch noch, also PC sowieso und auch noch die Xbox Series X rumstehen. Und ich habe diesen Monat grade Game Pass Ultimate. Mhm.

René:

Ja, gerne.

Dome:

Vielleicht lade ich's mir einfach mal auf Xbox runter und

René:

Wenn's jetzt keine Ahnung machen darf, dass es da überhaupt nicht rund läuft oder so oder weiß ich nicht, weil Also ich hab jetzt auf der PS 5 Pro halt heute gespielt, die Demo und die lief sehr gut, sehr flüssig, alles butterweich. Vielleicht hatt ich mal irgendwann so das Gefühl, huch, war das 'n Frame Drop? Aber eigentlich ist das schon ziemlich buttrig gewesen. So im Vergleich unsere Spiele. Im Vergleich zu den alten Titeln, sagen wir mal jetzt zu Tony Hawk's Pro Skater 3, hab ich das Gefühl, dass man wirklich sehr viel schneller unterwegs ist.

René:

Also ich hab das Gefühl, dass man früher 'n bisschen Träger war, was ich vielleicht doch gar nicht so schlimm fand, also auch mehr Hang Time hatte, 'n bisschen mehr irgendwie in der Luft sein konnte und so.

Dome:

Ich will auch mehr Hang Time in meinem Leben haben.

René:

Ja, auf jeden Fall. Vor allem mit deinem Bro. Ja, absolut. Und auch das Grindden und so, ich hab das Gefühl, ich war echt superschnell einmal durch den durch die Gießerei durchgegrinded und so. Und das, weiß ich nicht, ob ich das gut oder schlecht finde.

René:

Also an sich find ich's fein. Ich mag auch Speed und so, nicht die Droge. Den Film.

Dome:

Den Film.

René:

Und Need for Speed mag ich auch. Ja. Ja, aber es ist schon irgendwie auf jeden Fall 'n bisschen unrealistischer auch so, dass man so schnell unterwegs ist. Mir ist

Dome:

das in Trailern aufgefallen. Also ich hab Trailer dazu gesehen und klar, a bin ich natürlich gehypt, weil ich den dritten Teil irgendwie liebe und da Bock hab, wieder reinzuspielen, aber mir ist auch aufgefallen, fuck, wie schnell sind denn die, war das früher? Schon so? Nee, also ich weiß, dass es früher auch schon nicht besonders realistisch war und das, als dann Skate rauskam, dass so noch mal sone Offenbarung war, wie Skateboardspiele auch funktionieren können, halt so simulationslastig. Ja.

Dome:

Aber so schnell, wie man da durch die Level düst und man hat ja auch immer son son automatischen Vorwärtsdrang irgendwie, ne. Also ohne, dass Du jetzt groß irgendwie Gas geben musst, also ne, mit mit hier so mit dem Bein irgendwie Schwung holen, die düsen die da immer voll über die Piste.

René:

Das stimmt. So krass. Du, man muss sich auch echt konzentrieren, ne, wenn Du jetzt irgendwie bestimmte Tricks oder Kombos hinbekommen möchtest, dass Du dann halt wirklich im rechtzeitigen Moment abspringst und so. Also natürlich musste man das schon immer, also aber ich hab wirklich das Gefühl, die haben da noch mal 'n bisschen an der Tempo am Tempoknopf irgendwie, nee, nicht am Tempoknopf, am an der Tempo am Temporat gedreht so.

Dome:

Mhm. Und Und Gaspedal gedrückt.

René:

Genau, so was.

Dome:

Und Ja, genau.

René:

Ja, das das war so der erste Eindruck. Dann war ich aber auch sofort wieder drin und hab auch die ganzen Ja, so wie ich früher gespielt habe, hab ich jetzt quasi auch direkt gespielt und man hat ja auch quasi alle Tricks, die auch in den späteren Tony Hawks dann erst verfügbar waren wie Rewert oder 'n Spindransfer oder 'n Hipp Transfer und dass Du 'n Manual machen kannst. Und dann aus dem Manual heraus noch andere Tricks, die man die man eben quasi mit, wie wie nennt man das denn? Das ist nicht Word Skating, nicht Street Skating, sondern es ist quasi dieses Freestyle Skating. Ich glaub, so heißt das?

René:

Was Rodney Meilen und so auch immer gemacht haben mit so Handstand, während man einfach nur durch die Gegend fährt und 'n Flip Trick mit den Händen im Handstand und so was. Das kannst Du da halt auch dann alles machen. Das heißt, für mich ist, glaub ich, das Moveset so genau richtig. Und ich meine, es war bei dem Remake von 1 und 2 auch schon so. Bei dem Tempo bin ich mir nicht so sicher, ob ob das dann auch schon so schnell war bei 1 und 2.

René:

Kann auch sein und ich hab das nur nicht erinnert. Aber ja, das sind so erst mal die die Sachen, die mir direkt am Anfang aufgefallen sind. Es gibt 'n paar Sachen, die ich 'n bisschen komisch finde. Ich will jetzt nicht unbedingt cringy sagen und wahrscheinlich ist es am Ende auch nicht so schlimm. Aber die Charaktere machen echt lustige Ausrufe.

René:

Also ich bin dann mit Tony Hawk gefahren einmal. Und der macht immer so Yeah, wow cool und so. Und das fand ich 'n bisschen sehr, also zum einen sehr laut und 'n bisschen over the top. Und die haben da so was verbaut mit Glitches. Das heißt, wenn Du den Charakter auswählst, dann glitscht der sich so hin.

René:

Also ne, im Charakterauswahlmenü. Oder wenn Du auf die Fresse fliegst, dann stehst Du nicht auf. Das war ja damals wirklich eine Bestrafung, wenn Du auf die Fresse geflogen bist und der dann sich erst mal irgendwie langsam wieder aufrichten musste. Und dann bei Underground 2 haben sie, glaube ich, dieses Ausrastmeter noch eingeführt, dass man dann richtig sich ärgern konnte, Dreieck gedrückt hat und dann hat man das Skateboard noch zerschlagen und so. So hat

Dome:

das Skateboard zerstört, genau. Genau.

René:

Und hier ist es halt so, Du glitschst dann einfach wieder so hin, als wärst Du als wärst Du selbst in 'ner Matrix oder so oder im, bei Assassin's Creed. Und Du musst quasi nicht noch aufstehen von deinem

Dome:

Warum machen die so was?

René:

Weiß ich nicht. Also wahrscheinlich wollen sie halt wirklich einfach Tempo reinbringen.

Dome:

Ja, das klingt so.

René:

Ja. Und das fand ich mich sehr komisch und ich find's auch immer schade und ich mein, das kann man dem Spiel nicht vorwerfen eigentlich, weil so die die Special Tricks, die son Tony Hawk standardmäßig zugewiesen hat. Und man kann sie auch wieder ändern. Also man kann auch wieder selber sagen, irgendwie mach die Special Tricks alle immer nur links rechts b links rechts x links oben unten y. Immer nur diese einfachen Kombis so.

René:

Das kann man auch wieder machen. Der hat dann eben nicht den Nine 100 als Special Trick. Und hat dann auch einen Special Grind, der halt in der echten Welt überhaupt nicht möglich ist, sondern macht dann so ganz weirden Handstand so. Der also mit so den Beinen, so die die Arme zwischen den Beinen und dann sitzt er da auf dem Skateboard und grindet er so rum. Und ich mein, ja, es ist halt 'n Arcade Gag Spiel auch und es wurde auch immer verrückter.

René:

Aber irgendwie bei 1 2 3 4 hab ich noch son bisschen dieses Bedürfnis, dass wir das mal ernst nehmen, was wir hier machen. Ja. Und

Dome:

Ja und das, also Tony Hawk, also muss doch den Nein, handelt eigentlich als Special arm. Ich mein, dadurch ist er doch überhaupt erst berühmt geworden Ja. Und dadurch gibt's doch überhaupt diese Reihe erst und so weiter.

René:

Ja, ich glaub, er hat irgend son anderen Also ich glaub, das war auch 'n 'n Erd Trick, den er irgendwo mal, weiß, er hat ja den Madonna erfunden oder den Judo oder so. Also er hat ja auch selber mal 'n paar Tricks neu mit dazu gebracht ins Repertoire und ich glaub, das war auch wieder irgend so 1, der jetzt nicht irgendwie von jedem gemacht werden konnte, den sie ihm dazugewiesen haben, aber weiß ich nicht. Also ich glaube, mich hätten sie sofort gekriegt, wenn wenn ich Tony Hawk nehme. Ich fahr in die Ramp, mach meinen Special Meta voll und dann erst mal direkt meinen 100. Dann wär schon Ah, ich bin zu Hause so.

René:

So war das 'n bisschen komisch. Und man kann in der Demo an sich auch gar keine Aufgaben machen, die sonst so in den Levels waren. Auch wenn man

Dome:

Sammlesgate.

René:

Ja oder eben Es gab ja in der Gießerei diese Mini Rails an der Wand, die man grinden muss und dann schaltet man, nachdem man 5 davon oder so gegrinded hat, irgendwas frei und irgendwo öffnet sich eine Tür oder so. So was geht auch alles noch nicht. Es ist wirklich quasi nur eine Demo für die Steuerung, das Gameplay und wie das Level aussieht. Und dann war ich noch und das ist eigentlich das Coole, weil ich ja damals bei Tony Hawks Pro Skater 4, also da das hab ich nicht mitgenommen, weil ne als Kind irgendwie, ich wollte das schon gern haben. Ich hab das auch mal, ich war so bei Müller gesehen auf so 'nem, wo man irgendwie Spiele antesten konnte und dann wollte ich auch, dass meine Mama mir das kauft, aber es war dann irgendwie nicht drin.

René:

Und dann ist es halt nie dazu gekommen und ich hatte das irgendwann mal auf dem Rechner noch mal nachgeholt, aber nicht so richtig, sondern nur son bisschen in den ersten Levels rumgefahren und Lustig,

Dome:

ich ich hab eine ähnliche Rechnererfahrung. Ich hatte das für mich auch nicht. Ich hatte ja den dritten Teil und bin dann direkt auch bei Underground dann weitergegangen. Ich hatte aber aus irgend 'ner, frag mich nicht PC Games, Computerbildspiele oder irgendwie eine eine Demo Disk für PC, wo die Demo zu Tony Hawk Close Skater 4 drauf war. Und das hab ich dann am Rechner damals mit Maus und Tastatur son bisschen gespielt, weil damals war das irgendwie noch nicht so krass mit Controller am am PC und so.

Dome:

Ja, das war meine einzige Erfahrung mit Ja. Tony Hawk 4.

René:

Und das war ja quasi so der Übergang zwischen es gibt einfach feste Ziele pro Run, also Du hast 2 Minuten Run in diesem Level und da gibt es dann Ziele, die Du erfüllen kannst und Du kannst entweder versuchen alle direkt zu machen, wenn Du 'n Pro bist oder Du machst ein Ziel, dann in der nächsten Runde das nächste und irgendwann hast Du dann genug Ziele erreicht und meinetwegen das die Tapes gesammelt oder so bist Du dann eben

Dome:

Ja, finde das versteckte Tape.

René:

Genau, bis Du dann eben das nächste Level freischalten kannst und dann irgendwie im Zweijahr gab's dann irgendwie Geld noch dazu und ich glaube, im Dreier waren's auch Punkte, die man irgendwie gesammelt hat. Und beim Vierer war das quasi schon so ein Mix aus dem und Tony Hawk's Underground. Also man ist schon quasi in 1 etwas größeren Umgebung in 'nem größeren Level rumgefahren und da standen dann NPCs, die man vollquatschen konnte, die haben einem dann Aufgaben gegeben. Und das fand ich irgendwie bei Pro Skater 4 irgendwie nicht passend. Also ich wollte das nicht und deswegen habe ich Pro Skater 4 tatsächlich auch nicht gespielt, kenne aber einige Maps davon, so Al Kathras und sowas und hab jetzt heute das erste Mal das College gespielt, also was von Pro Skater 4 ist und ich muss sagen, das ist schon ziemlich groß und auch abwechslungsreich und ich finde, also ich freue mich jetzt auf die Pro Skater 4 Level, weil ich die halt noch nicht so kenne.

René:

Mhm. Und die jetzt halt in diesem neuen Glanz irgendwie spielen zu können. Da freu ich mich schon drauf und das war echt cool. Und eine Sache noch zur Demo, die Musik sind natürlich einige alte Songs. Ich glaube, es sind nicht nur alte Songs, da war auch zum Beispiel 'n Song von Run the Juals dabei, wo ich weiß, dass es die damals noch nicht gab in der Formation.

René:

Das ist son Rapperdue, was aber dann vollkommen okay ist, passt rein. Und was ich ganz cool fand, der Sound der Musik passt sich der Umgebung an. Das heißt, wenn Du in 'ner Ist quasi so, als hättest Du die ganze Zeit 'n Ghettoblaster mit dabei, weil wenn Du irgendwie in 'ner Halle stehst, dann ist der Song auch 'n bisschen halliger. Ah, ja. Wenn Du aber irgendwie draußen stehst, dann ist er eher normal, ohne weil es da keine Wende gibt so.

René:

Und das find ich ganz nett. Es ist auch nicht zu übertrieben, sodass man die ganze Zeit denkt, ah, ich will doch einfach nur den Song in seiner normalen Qualität hören. Ich find, das gibt dem Ganzen 'n bisschen was. Und eine Sache ist mir aufgefallen, die ich auch beim beim Remake von 1 und 2 auch schon doof fand. Du gehst ins Menü und hast Musik im Hintergrund.

René:

Mhm. Dann startest Du das Level und der Song läuft einfach weiter. Es ist dann nicht dieses jetzt startet dein Run und ein neuer Song kommt, Ah, okay. Sondern er läuft einfach weiter und das wirkt irgendwie so, ja, als gäbe es keinen, als wär alles so beliebig irgendwie.

Dome:

Ja, beliebig, genau. Das sagte ich auch gerade.

René:

Und als würde da halt einfach immer die ganze Zeit sone Playlist durchlaufen und ja, keine Ahnung. Und das ist dann auch so ganz komisch, weil Ja, ist ja schockiert, dann

Dome:

kann man ja auch einfach Spotify anmachen und das Spiel auf stumm stellen oder oder nur

René:

Sound Ja, und das war halt dann so, Du fängst da 'n Run an und irgendwie mitten im Run hört die Musik köstlich auf und denkst so, oh Run schon vorbei, so. Weil man halt das von früher kennt, dass die Musik ungefähr so lang ist wie wie ein Run. Ja. Und nee, dann geht einfach der nächste Song los und dann gehst Du ins Menü und der Song läuft weiter von dem, den Du gerade in deinem Also ich ich mag diese Trennung sehr gerne zwischen ich spiele jetzt und ich bin jetzt im Menü, aber aus irgend 'nem Grund meinen die, dass das besser ist, weil sie das in dem vorherigen auch schon so gemacht haben. Und ja, bin ich mal gespannt, ob das dann tatsächlich in der Finalversion auch so ist, ob das jetzt nur son Demoding war oder ob sie's wirklich dringelassen haben.

René:

Bin ich auch gespannt.

Dome:

Ja. Weißt Du denn schon was zum Umfang? Also ob zum Beispiel die kompletten Musiken aus den Originalteilen wieder drin sind oder ob alle Level aus den Originalteilen drin sind oder nur Oder ob das eher son Remix ist?

René:

Also bei der Musik haben sie nicht alle Lizenzen wieder direkt bekommen, weil einige sind dann auch irgendwie besonders teuer gewesen oder so und dann haben sie eben gesagt, ja okay, dann eben nicht. Und so ähnlich wie beim Einser- und Zweier Remake sind dann halt auch wieder neuere Songs dabei, die eben gut reinpassen, wo man jetzt in der Regel nicht das Gefühl hat, dass die das Spiel in in der emotionalen Wahrnehmung, sag ich jetzt mal, krass verändern, sondern Es ist 'n bisschen moderner und frischer Anstrich, aber es passt trotzdem alles noch sehr gut. Helene Fischer. Welche Level jetzt genau alle drin sind, habe ich noch nicht rausgefunden, ob's da irgend eine Beschneidung oder sowas gab. Ich bin jetzt erst mal davon ausgegangen, dass es wirklich alle Parks und alle, also alle Parks von von Nummer 3 und Nummer 4 auch wirklich gibt.

René:

Auf der Website schreiben Sie halt nur, es gibt einen verlassenen Wasserpark, das ist wahrscheinlich der auch aus Pro Skater 4. Dann gibt's eben die Gießerei, Alcatraz, das College und mehr. Also Mhm. Mehr schreiben Sie noch nicht. Ich weiß nicht, ob's da schon jemanden gibt, der da irgendwie eine ganz klare Antwort mal bekommen hat von Activision.

René:

Und was Skater angeht, hast Du halt auch sehr viele neue, moderne Skater quasi dabei. Also auch die eine Skaterin aus Brasilien, die jetzt halt die noch relativ jung ist und so, aber halt auch viele alte und auch Bam Majera, der ja zwischenzeitlich nicht rein sollte, wo dann aber noch mal Fans und auch Toni, glaub ich, gesagt haben, hey, warum so warum wollt ihr nicht? Weil der halt son bisschen jetzt Probleme in der Öffentlichkeit hatte. Aber der ist jetzt auf jeden Fall auch wieder drin, was ich ganz cool finde. Cool.

Dome:

Ja. Der kam, hatte ja später irgendwie seinen großen Auftritt dann, ich weiß gar nicht mehr was, andere waren 1 oder 2 in einem von 3 2 Wochen irgendwie.

René:

Also bei 1 hat hat er dich doch auch schon, nee, das war bei 2. Ja, bei 2 für die World Destruction Tour.

Dome:

Ja, genau, genau. Aber dann kommen wir kommen wir gleich noch zu bestimmt. Ja. Irgendwas wollte ich noch Ach so. Und ob denn so Charaktere wie Olli, der Saufbruder und Darth Maul und so wieder drin sind, weiß man jetzt auch noch nicht wahrscheinlich.

René:

Nee, das Also ich kann mir vorstellen, dass es halt wieder so versteckte Charaktere gibt. Ob's die gleichen sind, weiß ich nicht, weil wir haben jetzt auch den Doom Slayer und irgendwie Bitte, bitte. Also es gibt auf jeden Fall so funny Charaktere, aber na ja. Ich hab jetzt gerade noch mal kurz geschaut, ob es irgendwelche konkreten Hinweise gibt, welche Level denn drin sind. Und zumindest von Tony Hawk's Bro Skater 3 haben wir von 9 Levels, die es damals gab, zumindest 8 confirmed.

René:

Und zwar ich Das sind jetzt nur die die englischen Level, aber die Foundry, also die Gießerei. Mhm. Dann Kanada, das Winterlevel. Rio, muss ich gerade noch mal überlegen. Ach so, das war dieser Park, wo man quasi son son Wettbewerb gemacht hat.

René:

Dann Suburbia, also eine Vorstadt, die ist nicht confirmed, aber kann trotzdem drin sein. Dann der Flughafen ist confirmed, Skyter Island ist confirmed, was ja, glaube ich, auch 'n Bonuslevel war oder? War das war das 'n Bonuslevel? Nee, da konnte man die Wand zerstören. Also also erinnerst Du dich noch an Skater Island, wo dann irgendwie auch son Pirat war?

Dome:

Ah, ich hab's grad nicht mehr im Kopf, aber ich werd mich daran erinnern, wenn ich sehe, auf jeden Fall.

René:

Ja, dann gab's noch Los Angeles, was ich auch sehr cool fand. Tokio Mhm. Was aus dem Tokio. Tokio. Ja.

René:

Und eben die Kreuzfahrt. Ja. Die sind auf jeden Fall konform. Nur Suburbia, also die Vorstadt ist nicht konform. Da hab ich erinner mich grade auch nicht mehr so ganz genau dran.

René:

Und bei Toniox Pro Skate GTA 4 sind nur 3 bisher konform, nämlich College, San Francisco und Alcatraz. Was es dann noch geben könnte, wäre Kona, das Chipyard, London, der Zoo. Der Zoo wär superdumm, wenn der nicht mit drin wär. Der Karneval und Chicago. Und ja, da bin ich mal gespannt, was davon alles drin sein wird.

René:

Und ob Sie Sehr cool. Vielleicht mit Zusatz 'n Zusatzlevel machen, Neues.

Dome:

Ja. Also ist nicht mehr lange hin. Wir freuen uns drauf. Wir werden's auf jeden Fall zocken und dann können wir hier noch mal drüber berichten, ob's denn der Nostalgie standhält. Apropos

René:

Nostalgie,

Dome:

KPD, wie fing das denn eigentlich damals alles an mit Tony Hawk's Pro Skater oder vielmehr Tony Hawk's Skateboarding?

René:

Im Deutschen, genau.

Dome:

Im Deutschen, genau. Wie wie wie war das noch mal? Warum war das so? Kannst Du uns da aufklären?

René:

Ach, ich schätze mal, dass die, bei Pro Skater im in Deutschland konnten die sich wahrscheinlich einfach noch nichts drunter vorstellen. Mhm. Und Skateboards waren ja damals wirklich so innen und neu und frisch so seit dem, boah, Ende der Siebziger, Anfang Achtziger. Und dann wurden sie auch langsam wirklich professioneller im Sinne von Wettbewerben und so, sodass man nicht nur diese Surfboards hatte, mit denen man irgendwie einigermaßen cool rumsurfen konnte. Also rumsurfen in 'nem in 'nem Pool oder auf so halben Rampen, sondern irgendwann gab's dann ja auch diese moderne Form, wie Skateboards dann tatsächlich aussehen und dann gab's immer mehr neue Tricks und so weiter.

René:

Und in den Neunzigern war das immer noch 'n sehr, sehr großer Hype. Und ich glaube, in den Neunzigern war's auch, als Tony Hawk dann auch den Neunzehnhundert geschafft hat. Und deswegen sind alle eben auf ihn aufmerksam geworden und wollten dann eben auch diesen Deal mit ihm machen, dass man dass man 'n Videospiel zu ihm macht. Und der hat dann ja auch richtig was losgetreten, denn neben Tony Hawk gab's ja dann irgendwann auch noch so back, nee, nicht Bucky Lessic, sondern Matt Hoffmanns BMX, also Pro BMX und dann gab's noch Kelly Slayders Prosurfing. Es gab ja auch noch dann Rolling und Aggressive Inline als als andere rein mit mit Inlineskates und so weiter.

René:

Und ich glaube, es gibt noch noch 'n paar mehr, die man nicht so aufm Schirm hat, die auch Pro irgendwas heißen. Also Pro Skater, Pro Surfer und so weiter.

Dome:

Wie war das noch mal mit Skaten und bladen?

René:

Also, kommt drauf an, was Du genau meinst.

Dome:

Es gibt Skater, Skater sind mit Skateboard und alle, die mit Rollschuhen fahren, sind Blader, ne. Ja. So war das

René:

Man wurde auf jeden Fall nicht so freundlich angeguckt als Inlineskader, wenn man zu zu dem Skatepark gefahren ist, wo vorrangig Skateboarder unterwegs waren. Genau.

Dome:

War schon son bisschen bisschen getrennt, ne?

René:

Ja, schon. Aber ich find trotzdem ist alles, also Trendsportarten unter sich, find ich, sollten eigentlich zusammenhalten. Es gab ja jetzt auch noch vor vor, weiß ich nicht, vor 20 Jahren vielleicht schon ging das langsam los, dass eben die Scooterfahrer gehatet worden von, also die dann mit so Sportcity Rollern quasi so über Rampen gefahren sind, die auch sitlern und krass waren, auch so mit Mit

Dome:

City Rollern irgendwie, im Skatepark irgendwelche Backflips

René:

Da gibt's 'n paar da gibt's 'n paar Videos bei Youtube, wie dann irgendwie Skateboarder, die richtig vom Platz verscheuchen und zusammenschlagen und so, weil sie so einen Hass auf Scooterfahrer haben, weil das ja quasi, ne, das ist ja quasi so die Ansage von Skateboardern, das ist so das Schwierigste, was man machen kann. Auf 'nem Skateboard einen Olli zu machen, ist schon tausendmal schwerer als in deinen Rollschuhen zu hüpfen und dann ist natürlich auf 'nem Scooter zu hüpfen noch mal leichter und so. Mhm. Und nur die Harten kommen im Garten quasi und dann bis dann ziere ich mich vor und ich finde, jede dieser Sportarten hat irgendwie 'n Reiz.

Dome:

Ich muss ja sagen, die einzige Sportart, die ich in diesem Bereich gemacht hab, ist klar, ich bin auch mal mitm City Roller durch die Gegend gefahren, aber war dann Rollschuhfahren, also Inlineskates so, ne, wo die 4 Rollen hintereinander sind. So, das hab ich in meiner Jugend öfter gemacht, aber auch nur gefahren und vielleicht mal hier mal irgendwo drüber springen oder so, ne, aber jetzt nicht krass grinden oder irgendwie in der Halfpipe da irgendwelche Tricks machen. Das hast ja aber Du wiederum gemacht. Du warst ja wirklich 'n richtiger Skater Boy beziehungsweise Blader, wie auch immer, mit deinen krassen Inlineskates, ich weiß gar nicht, hießen die dann auch Inlineskates? Na ja, müssten die ja eigentlich, ne.

Dome:

Inline heißt

René:

dann, wenn man dann dann nennt man nur Aggressive Skates dann.

Dome:

Aggressive Skates dann. Ich weiß,

René:

ob sie heutzutage schon wieder anders heißen oder so, aber ja, ich hab dann auch echt viel Geld gespart, weil am Anfang hatte ich halt auch nur so Laserskates von ALDI, die halt irgendwie auf dem Markt

Dome:

Okay, das dann Skates. Ist das 'n Fachbegriff?

René:

Na, das ist halt so der Gagbegriff, den man irgendwie, wenn jemand ankommt und will auch irgendwie aggressiv fahren, aber kommt dann eben mit diesen mit diesen Diesen K2 Standard Inlines.

Dome:

Dieses Speed

René:

Champions da, keine Ahnung. Ja. Und solche hatte ich halt am Anfang und dann war ich halt sehr

Dome:

Studio mit deinen Lasers. Ist geil. Dann hab

René:

ich da halt immer die die Bremse abgebaut, damit man überhaupt in der Rampe vernünftig fahren konnte, weil sonst bist Du sowieso immer auf die Fresse geflogen. Und was ich halt konnte und was was halt cooler war als als die ganzen anderen Leute mit ihren krassen schweren Aggressive Skates war, ich konnt halt megakrass die Rampen hoch und runter und halt auch Air Tricks machen und so in unseren auf unserer oder Quarterpipe in in Laiferde. Und die anderen waren dann halt eher so in der Street unterwegs mit Grindon und so was. Das konnt ich halt nicht, weil bei mir fehlten eben die die Schienen dafür. Mhm.

Dome:

Und irgendwann weiß ich noch, hast Du dir aber auch mal diese fetten Mohngelats da geholt.

René:

Genau, dann hat's dann mal, hat das Geld dann mal gereicht. Dann hab ich mir für 250 Euro oder so, 300 Euro, die Alex Brospro 2 von Rollerblade mal geholt. Vorher hatte ich USD Skates, die auch schon geil waren, überhaupt mal reinzukommen. Und dann hatte ich eben die die fetten Rollerblades, die halt wirklich, ich fand die megaschön einfach damals. Und mit denen konnte ich dann auch mal 'n paar andere Sachen machen.

René:

War aber tatsächlich am Ende wirklich immer eher dieser Word Skater, also in der in der Vertikalen, nicht nicht so sehr auf der Straße, obwohl ich das Straßenskaten eigentlich immer lieber können wollte, aber das Word Skaten konnt ich halt schon einfach.

Dome:

Wir haben mich auch alle René R. Deutschmann genannt.

René:

Genau. Weil Du

Dome:

eigentlich nur in der Luft unterwegs warst.

René:

Richtig. Ich war immer über allen anderen. Und genau, da hatt ich dann halt auch die Leute, die die irgendwie meine Vorbilder waren, die halt ultra krass waren und so, da bin ich dann auch nie rangekommen. Und dann war ich einmal sogar in der mittlerweile geschlossenen Halle in Hannover. Wie hieß das denn noch mal?

René:

Da gab's sone sone krasse Halle, die halt son riesigen Pool hatte, der irgendwie 7 oder 9 Meter tief war. War Und der Pool, der ging halt nicht Pool ohne

Dome:

Wasser, ne?

René:

Ja, genau. Alle Pool

Dome:

Sichtkeller, ja.

René:

Und der ging halt nicht grade runter so, sondern hatte halt wirklich schon sone sone sone Kurve. Also wenn man quasi in den Pool reingesprungen ist, dann ist man wirklich gefallen erst mal, was für mich damals sone krasse Überwindung war. Mhm. Aber es hat mega Bock gemacht und ja, ich wünschte, ich könnte heute auch noch so wie früher, aber vielleicht irgendwann mal wieder. In Hamburg gibt's ja immerhin die Thomas I Punkt Halle, die auch echt cool ist.

René:

Ja, und dann hab ich mich irgendwann auch mal versucht ans Skateboarden und hab dann auch 'n paar Sachen hingekriegt und war irgendwie einigermaßen stabil unterwegs, sodass ich nicht auf die Fresse geflogen bin. Aber mehr als 'n Olli in 'ner Fahrt und Kickflip ziehen und vielleicht mal hier diesen Casper, den alle dann versucht haben irgendwie

Dome:

Ist dieser Rapper, ne?

René:

Ja, exakt. Ex o, Ex o. Ist dann irgendwie auch nicht geworden, aber es hat mir trotzdem gereicht. Es hat trotzdem Spaß gemacht. Kommen wir aber mal zurück ins Jahr 19 99.

Dome:

Ja, son virtuellen Skateboarding.

René:

Also Tony Hawks hat auf jeden Fall 'n großen Anteil daran, dass sich irgendwie so interessiert war an diese ganze, an diesen ganzen Trendsportarten. Und ich fand auch generell die gesamte Szene drumherum mit irgendwie Thrasher und MTV und all diesen Serien, die es gab, wo halt irgendwie Jack Ass und so Also ich fand das alles einfach megacool. Das war so so Rowdy mäßig, passt perfekt irgendwie in son, zu sonem jungen Dude, der irgendwie langsam Teenager wird.

Dome:

Es war halt voll so Neunziger, Anfang Zweitausender, MTV, Viva, dieser ganze Lifestyle irgendwie.

René:

Genau. Und ja, und bei Tony Hawk's Pro Skater, das weiß ich auch noch ganz genau, das erste Mal hab ich das gesehen bei meinem Nachbarn. Der hatte nämlich 'n älteren Bruder und der hatte auch schon eine Playstation. Und Tony Hawk's Pro Skater kam neunzehnneunundneunzig raus. Und das heißt, ich war 8 oder 9 oder 10, je nachdem, wann die das Spiel da bekommen haben.

René:

Ich weiß nicht, ob sie's direkt zu Release hatten. Und da hab ich das zum ersten Mal gesehen und ich konnt's nicht fassen. Ich war, also es war wirklich so so cool, dass man da irgendwie Ja. Skateboard fahren konnte auf 'ner Konsole und so, aber das war für mich halt so weit weg, weil ich wusste ja nicht mal, was ich meinem Vater sagen müsste, damit ich das auch bekomme. Also ich hätte gern dieses Ding, was man im Fernseher spielt mit dem Skateboard, keine Ahnung.

Dome:

Du kanntest die Playstation noch gar nicht zu sagen.

René:

Wahnsinn. Ja, genau. Also klar, irgendwann hab ichs dann gecheckt, aber zu dem Zeitpunkt weiß ich noch, war das für mich was völlig irres und Gab

Dome:

es Tony Hawk nicht für n 64, frag ich mich gerade.

René:

Es gab n 64 Tony Hawks und ich meine auch den ersten und den zweiten doch, ja. Aber das hätte ich damals nicht geglaubt, hätte mir das jemand gesagt. Ja, ja. Das hab ich auch alles im Nachhinein erst herausgefunden.

Dome:

Ich hab auch nie, also ich kenn niemanden, der Tony Hawk auf N64 hatte und ich hab das auch nie gesehen, also live in meinem Leben.

René:

Auf einen Tony Hawk auf 'n Stand gehabt

Dome:

in den Zwerg.

René:

Ja,

Dome:

okay. Das ist wieder eine ganz andere Nummer.

René:

Ja. Aber wir gehen einmal kurz durch alle Spiele durch, durch die Hauptreihe. Dann gibt's dann auch so ein paar Neben- und Spin offs und dann hab ich auch noch mal eine Rangliste gemacht nach Metacritic, welches Tony Hawk denn das Beste ist und welches irgendwie von welchem Mann die Finger lassen sollte. Und dann habe ich auch noch 2 Kuriositäten oder eine Kuriosität rausgebracht, von der ich selber noch nichts wusste. Gehen wir aber erst mal durch die Hauptreihe, also Tony Hawk's Pro Skater 19 99, das war der erste Teil für die Playstation und im Zweifel auch für einen N64 und vielleicht auch PC, weiß ich jetzt nicht ganz genau.

René:

Für mich ist es 'n Playstation Spiel.

Dome:

Ja, aber nur das, ich ich ich ich seh's grade, ich muss es einmal loswerden. Es gab sogar Tony Hawk's Pro Skater 3 aufm N 64.

René:

Ah krass. What the fuck? Ja, ja, ich mein, es kommt ja schon Die Sendung würd ich

Dome:

gerne mal sehen, ey. Es kommt ja heute

René:

auch noch Spiele für die PS4 raus, von daher. Für die PS3 wahrscheinlich nicht mehr.

Dome:

Krass.

René:

Aber dann war das wahrscheinlich früher so was Ähnliches. Und genau. Die Reihe fängt eigentlich supereinfach an. Es gibt Tony Hawk's Pro Skater, Tony Hawk's Pro Skater 2, ein Jahr später. Noch 'n Jahr später Tony Hawk's Pro Skater 3.

René:

Noch 'n Jahr später Tony Hawk's Pro Skater 4. Ja. Noch 'n Jahr später Toniawks Underground. Also da wurde dann das erste Mal der Name gewechselt, weil das Spiel auch an sich 'n bisschen anders wurde. Dann kam direkt Toniawks Underground 2 in 2004.

René:

In 2005, das ist dann meine erste Lücke, wo ich nicht sofort irgendwie gekauft habe und mit da von der Partie war Oh. Pro Skater 4 auch, ja, aber Ja. Im American Wasteland hab ich dann, war ich dann erst mal ganz raus.

Dome:

Lustig, da war ich noch am Start.

René:

Das war

Dome:

noch so der Ausläufer von Underground. So war noch American Wasteland.

René:

Ich ich glaub, ich hätt mir das auch gegönnt, aber ich, das war auch wieder so, ja, ich muss das nicht unbedingt haben. Und man konnte da ja auch BMX fahren und so und also es Konnte

Dome:

man, weiß ich gar nicht mehr.

René:

Und das war schon son, ich weiß nicht, ob das so open world mäßig war oder?

Dome:

Ja, schon.

René:

Ja, aber ich hätte, ich ich hätt es cool gefunden irgendwie, aber ich ich war halt nicht, bin hab konnte meine Finger nicht rankriegen oder konnte es nicht in meine Finger bekommen. Dann hab ich aber Tony Hawk's Project 8 wiedergespielt in 2006. Sogar auf der PSP ganz viel. Ja, stimmt. Und dann kam auf der 3 60 für mich Tony Hawk's Proving Ground raus in 2007.

René:

Und dann gibt es 13 Jahre Pause, bis dann Tony Hawk's Pro Skater 1 und 2 im Remake in 20 20 rauskam.

Dome:

Eigentlich fehlt da doch noch 1 dazwischen. Es kam doch vorn paar Jahren Tony Yorks Pro Skater 5.

René:

Ach ja. Noch stimmt. Oh Gott.

Dome:

Das müsste, ich glaube, das haben wir ja auch irgendwo stehen, 2018 gelesen sein?

René:

2015 tatsächlich. Echt?

Dome:

15? Ja. Ach Du Scheiße. Okay. Ja.

Dome:

Krass. Ist so lange schon wieder her.

René:

Hast Du recht, Toniox Pro Skoda 5, ja.

Dome:

Das hast Du verdrängt, was?

René:

Ja, ich glaub schon. Ich hatte damit auch irgendwie son bisschen meinen Spaß, aber es war komplett verbuggt und da kam überhaupt nicht an die Qualitäten der alten Pro Skater ran. Und dazwischen gab's natürlich noch 'n paar Nebentitel und Spin offs und so, da kommen wir gleich noch drauf.

Dome:

Ja, die ganzen Dinger mit diesen schrecklichen Boards auf 3 60, diese Tony Hawk Cred oder Ride oder wie sie alle

René:

Ja, genau. Und ich weiß auch nicht, Tony Hawk's American Skateland, da weiß ich aber auch überhaupt nicht, was das genau ist.

Dome:

Boah, ist das 'n Spin off von American Wasteland?

René:

Das kann sein und ich glaub, es waren auch 'n DSDS Titel oder so. Da gab's dann irgendwie Ja. Auf dem DSDS Ja. Dann irgendwie

Dome:

Oh, das ist son Ding aufm DS. Ach Ah, okay. Scheiße.

René:

Ja, lass uns kurz bei der Hauptreihe bleiben. Also man sieht von neunzehnneunundneunzig bis 2007, also das sind dann 8 Jahre, oder? 99? Ja. Plus 7, ne, sind dann oder 2000 auch noch.

Dome:

Haben die gut durchgerockt auf jeden Fall.

René:

6, 7, 9 Jahre sind das sogar. Sind dann eben die, ja, neuen Titel rausgekommen. Und es ist eigentlich kein richtig schlechter Titel dabei. Klar, über die Jahre hat man dann verstanden, worum's geht und man hat das irgendwie alles 'n bisschen irgendwie schon verinnerlicht, wie das funktioniert. Also es ist kein Novum mehr irgendwann, aber trotzdem war keines dieser Spiele wirklich besonders schlecht.

René:

Man kann, glaube ich, jedes davon irgendwie spielen. Mein Favorit war damals schon immer Tony Hawks oder auch heute Tony Hawks Pro Skater. Ich hab's auch tatsächlich Hab ich's

Dome:

Der erste Teil meinst Du jetzt, oder? Das ist

René:

gerade nicht, aber da ganz oben ist es auch eingerahmt bei mir im Zimmer, weil ich Also er ist objektiv gesehen jetzt vielleicht nicht der allerbeste mit der besten Grafik und allen Features und so. Für mich war das aber irgendwie son krasser Magic Moment, Superman vom Goldfinger zu hören und irgendwie in in Chicago in der in der in der Halle zu skaten und oder oder den Downhill Jam zu machen oder das Alien am Ende und so. Also von Downhill

Dome:

Jam ist 'n eigenes Spiel.

René:

Ja, aber gab's, nee, Phoenix Downhill Jam ist doch auch 'n Level, oder?

Dome:

Kann kann sein, ja. Aber ich glaub, es war auch 'n, war's nicht auch 'n eigenes Spiel?

René:

Ja, Downhill Jam ist auch. Aber ich Ach, guck mal gucken. Downhill German. Ja doch, ich glaub, es heißt Phoenix Downhillgerman. Ja, Downhillgerman Phoenix, genau.

René:

Also die haben dann den Namen der des Levels zum Titel gemacht und wahrscheinlich sind dann nur bei Downhill gehören sie wahrscheinlich nur so Downhill Strecken dabei. Ja. Tony Hawk's Bro Skater 2 fand ich auch megafett. Hat auch Da

Dome:

gibt's doch immer den Funfact, dass es den Manual, glaub ich, eingeführt hat oder und damit zum ersten Mal möglich gemacht hat, dass man so längere Combos machen konnte, ne, zwischen dem Trick in 'ner 'ner Pipe in und dann bist Du runtergekommen und hast dann eben Manual gemacht, sozusagen den Trick zu verlängern und konntest dann was weiß ich noch weiter grinden oder dann den nächsten Trick machen.

René:

Richtig. Stimmt. Wir haben noch überhaupt nicht wirklich gesagt, worum's bei Tony Hawk eigentlich geht, ne. Wir haben die ganze Zeit, ich wär davon ausgegangen, dass jeder son bisschen Plan hat davon, wie diese Spiele funktionieren.

Dome:

Punkte machen.

René:

Punkte machen.

Dome:

Und Missionen machen? Also hast Du ja schon erzählt, ne? Ja, ja. Die die Mini Mission, die man da immer so hatte, ne? Die Buchstaben von Skate einsammeln, die im im Level verstreut waren, die man dann auch erreichen musste, indem man zum Beispiel jetzt in der Rampe irgendwie besonders hoch springt, da das erst einzusammeln oder irgendwo oben auf 'ner Hochspannungsleitung langrindet, dann da den nächsten Buchstaben einzusammeln.

Dome:

Dann gab's das versteckte Tape, was ja immer irgendwo im Level versteckt war, was man einsammeln konnte. Dann gab's immer irgendwelche Highscores, die man erreichen musste, ne, wo man dann eben so und so viel Punkte in 'ner gewissen Zeit machen muss.

René:

Irgendwelche Items Was ist das noch? Umboxen muss, zum Beispiel, ich weiß noch, im allerersten Level vom von Tony Hawk's Pro Skater musste man so schmeißen 5 Boxen und so. Die sind dann da Ja. Irgendwo im Level. Die muss man dann quasi finden, da auch hinkommen, wo die sind.

René:

Also manchmal sind die son bisschen doof platziert, dass man da nicht einfach so hinfahren kann und die dann umboxen. Und dann gibt's auch son paar irgendwie sehr spezielle Sachen, so Grindel irgendwo dran, keine Ahnung, an 'nem Propeller von 'nem Flugzeug und dann passiert irgendwas mit dem Level oder so.

Dome:

Genau. Oder Leute, die Glocke gab's doch mal irgendwo?

René:

Ja, genau.

Dome:

Dann hier der eine Typ, dessen Zunge irgendwo dran festgeklebt ist und

René:

Genau, da musst Du dann langrrinden, damit Genau.

Dome:

Die Zunge wieder abgeht. Bei welchem war das mit dem Kiss Konzert? Das fand ich ja auch nur geil. Underground oder Underground 2? Ja, bei einem Underground gab's einfach ein digitales Konzert von der der der Rockband Kiss.

René:

Da hat sich vor die Seitenscheibe von abgeschnitten.

Dome:

Das war megageil. Und da musste man auch irgendwas, glaub ich, auslösen im Level und dann sind die halt aufgetreten und dann da, ich glaub

René:

Ich meine, es war 'n Rollball. Rollball. Also es ist, ich glaube, das ist am Ende der der World Destruction Tour gewesen. Ja genau und bei Pro Skater 2 kam auch Geld dazu, also man konnte dann halt auch Sachen kaufen mit Geld, was man im Level gefunden hat. Das fand ich tatsächlich gar nicht so cool, aber das Spiel an sich hat natürlich mega fette Level.

René:

Ich hab auch beim Remake echt super gerne die Level vom Zweier gespielt und war glaub ich auch das, wo die meisten Leute irgendwie sich einig sind, dass es irgendwie so das. Also hier funktioniert Tony Hawk wirklich schon das erste Mal richtig gut. Also besser als ohne Manuals so. Mhm. Und dann in 2001 mit Tony Hawk's Pro Skater 3, was ja auch quasi Da waren wir glaub ich in der empfänglichsten Zeit dafür son bisschen noch.

René:

Also wir hatten dann auch schon GameCube und konnten dann Tonic's Pro Skater 3 in etwas besserer Grafik spielen. Stell dir

Dome:

mal vor, Du hättest es damals statt auf GameCube einfach fürs Endvierundsechzig bekommen.

René:

Das wär echt hart gewesen.

Dome:

Das, ja. Das wären komplett andere Erinnerungen in unserem Kopf dann.

René:

Ja, ja. Und dann haben wir da eben ja diese diese diese Songs, die man damit verbindet. Jedes Tony Hawks Ja. Eigentlich 'n geilen Soundtrack. Ja.

René:

Und Du

Dome:

hast hier auch die Metacritics aufgeschrieben notiert und ich sehe gerade der zweite und der dritte Teil, die haben wir beide richtig abgesahnt. Ja. Der zweite Teil ist der beste von allen laut Metacritic mit 'ner 98. Mhm. Und dann kommt der dritte Teil mit 'ner 97 direkt hinterher.

Dome:

Was für Bretter das damals

René:

Ja. Waren. Und ich weiß auch noch, ich hab das damals beim Kumpel von uns gesehen, beziehungsweise bei dem Bruder von 'ner Freundin von uns, der zu Hause hing und ich hab diese Freundin besucht und dann sind wir halt kurz mal bei ihrem Bruder ins Zimmer gegangen, irgendwie mal Hallo zu sagen und der hat dann halt gerade auf der Playstation den dritten Teil gespielt und ich konnte auch wieder da nicht fassen, wie viel besser das jetzt aussieht im Vergleich zu vorher.

Dome:

War das dann noch PS1 oder PS2?

René:

Nee, das war schon auf PS2, weil es gab eben den dritten Teil auf PS2 eben, das war die Main Konsole, PS2 und und GameCube meinetwegen. Und irgendwann gab's dann ja auch noch mal, ich weiß nicht, ob's den Dreier auch auf Xbox gab, bestimme ich.

Dome:

Glaub, es gab noch mal eine Xbox 1 Version dafür.

René:

Ja. Ja, aber das war dann halt auch megageil und dein Lieblingslevel von Pro Skater 3?

Dome:

Die Kreuzfahrt. Die

René:

Kreuzfahrt. Ja.

Dome:

Ja, doch.

René:

Ich fand den Flughafen auch immer sehr cool. Ja. Flug Kreuzfahrt war auch mega.

Dome:

Tokio ist auch cool.

René:

Ja, Skater, eigentlich, ne, jedes Level irgendwie. Niemand findet an jedem Level was Cooles. Ja. Ja. Und ja, dann kam Toniox Pro Skater 4, haben wir gerade schon ein bisschen was zu erzählt.

René:

Hab ich halt so ein bisschen ausgelassen. Ich fand das Zoo Level cool. Ich fand auch jetzt das College eben cool, aber ja, wie gesagt, da gab's dann auch schon diese eher diese Missionsstruktur mit N PCs, was ich erst mal nicht so superwichtig fand, aber ja, es musste sich halt irgendwann auch mal weiterentwickeln. Nach 'nem dritten Teil, der quasi komplett gleich aufgebaut war, ist das meiner Meinung nach schon okay so.

Dome:

Wenn ich das richtig erinnere, waren 2 Dinge im vierten Teil neu. Zum einen, dass man absteigen konnte vom Ja. Skateboard. Ja. Ich glaube, das war im vierten Teil und dann, dass es auch Autos gab, an denen man sich dran Hey.

Dome:

Konnte.

René:

Ja, richtig. Skitschen, ja.

Dome:

Richtig. Genau, ich glaube, das war beides neu im vierten Teil, was natürlich cool war und 'n bisschen auch wirklich Tony Hawk noch mal verändert hat, ne.

René:

Ja, das stimmt. Also das

Dome:

hat sich dann ja

René:

bei Underground und Underground 2 auch weitergezogen mit Ja.

Dome:

Kannst wirklich im Level absteigen und mal irgendwo hochklettern oder so was und dann weiter

René:

Und dann von weiter oben irgendwie in den Drop irgendwo reinmachen, also von irgendwo runterspringen von 'nem Dach oder so. Bei Toniaok 3 kam ja der Rewirth dazu. Also das gehörte für mich irgendwie auch dazu, dass mit jedem neuen Tony Hawk irgendwas Neues an Tricks und irgendwas muss noch neu möglich sein. Und das war ja wirklich fast immer so. Mhm.

René:

Bis irgendwann nach Underground 2, da wo sie es wirklich auf die Spitze getrieben haben oder wahrscheinlich American Wasteland noch, bei Project 8 haben sie es dann wieder runtergedreht und haben wieder 'n paar Sachen deaktiviert. Bei, ich weiß gar nicht, ob man dann bei Pro Skater 4 auch schon den Rewert, nicht den Rewert, sondern den Spine Transfer machen konnte, aber der müsste dann bei Underground und auch Underground 2 dazugekommen sein.

Dome:

Wie funktioniert noch mal der Spine Transfer und was ist jetzt der Unterschied zu 'nem regulären Transfer?

René:

Also 'n Transfer ist eigentlich nur von 1 Rampe in eine andere. Also das ist generell der Begriff Transfer. Du transferst deinen Körper halt von 1 Rampe in die nächste.

Dome:

Du fährst eine Rampe hoch und dann fliegst Du quasi in die nächste rein und fährst rein. Genau.

René:

Und das Beintransfer ist quasi, Du fährst quasi, wenn 2 Rampen mit dem Rücken aneinander stehen sozusagen. Dann fährst Du einfach quasi gerade durch und springst von 1 Rampe in die nächste rein, indem Du einfach geradeaus durchspringst. Ja. Und dann gibt's aber halt noch so Transfers, die 90 Grad Mhm. Gehen.

René:

Also das das wär dann der Hipp Transfer im Tony Hawk's Universum. Und dann gibt's natürlich auch noch jede Also damals hab ich, das war so der Transfer, den ich am besten konnte, war halt dieser Hipp Transfer bei uns in aufm Skateplatz und den Tablet Transfer, wo man halt über den gesamten Table 1 Fun Box rüberspringt. Also

Dome:

Eine Fun Box, musst Du jetzt auch noch mal erklären.

René:

Eine Fun Box ist quasi einfach nur eine Kombination aus Rampen, die quasi son zentrales Element in 'nem Skatepark sind, wo in der Mitte quasi son Man man nennt ihn Table halt, 'n großer Tisch ist quasi Ja. Und an diesem Tisch sind an jeder Seite irgendwelche Sachen angebaut, an mit denen man eben Spaß haben kann. Entweder sind das Rampen oder Grindstangen oder Treppen und ja. In der Regel ist es Wie viel

Dome:

Würfel, der an jeder Seite dann irgendwie irgend eine Art von Rampe hat

René:

oder so. Genau, genau und Funbox kann halt auch wirklich superklein sein, muss halt nichts Großes sein, aber generell ist sone Funbox was, was in fast jedem Skatepark irgendwie verfügbar ist. Und ja, wo haben wir

Dome:

neu geworden, ne? Genau. Das sind dazugekommen.

René:

Lass uns mal weitermachen mit mit Underground, weil was Ja. Da für mich am ehesten heraussticht, ist tatsächlich, dass man endlich mal komplett sich selbst spielt. In 1 Story quasi. Also man ist, glaube ich, in New Jersey und dann will man eben krasser Skater werden oder so.

Dome:

Es hat sich so krass eingebrannt, weil man hatte dann da wirklich auch 'n Character Editor und konnte seinen eigenen Skater machen und dann hat man seine eigene Geschichte gespielt, ne, hat sich dann da hochgelevelt, ist bekannt geworden, Ruhm aufgebaut, hat dann irgendwann Verträge bekommen und so weiter und dieser Charakter, den ich mir damals erstellt habe, ne, wie alt waren wir da? Wann wann wann kam das raus, 2003, 11. Ja. So, da habe ich natürlich Quatsch gemacht und der hat sich so eingebrannt in meinem Kopf, dass wenn ich an Underground denke, denke ich, der Protagonist sieht so aus. Und zwar hat er einfach komplett rote Haut

René:

und 'n Knochenkopf. Ah, stimmt. Und dann Das war mein mit Zero,

Dome:

ne? Skater.

René:

Weil irgendwann konnte man sich ja noch sein Skatelabel aussuchen.

Dome:

Ja, stimmt.

René:

Und dann darfst Du dir, glaube ich Zero ausgesucht. Ja. Ich war immer bei Birdhouse oder bei N-Joy. Ja. Ja, und ja, man hatte halt auch so coole Level gehabt wie Moskau oder war das Hawaii, wo man diesen Mac Twist über über über Ja.

René:

Über 'n Helikopter machen musste oder so. Ja. Es war meganice und ja und die Story war halt generell auch mit deinem Kumpel Eric heißt der, glaube ich, mit dem Du da unterwegs warst. Da konntest Du, glaube ich, sogar Auto fahren irgendwann selber noch und musstest halt durch die Straßen von New Jersey auch noch Auto fahren.

Dome:

Ja, irgendwas war da.

René:

Also zumindest in 1 Mission und so. Und man konnte sogar bei Underground schon, also wir konnten das nicht, aber prinzipiell konnte man auch sein eigenes Gesicht einfügen. Ach. Ich weiß nicht, ob man sehr viel Einteuerkamera brauchte oder so oder irgendwo hochladen musste oder so. Aber es gab auch schon die Möglichkeit, sein eigenes Gesicht auf den Skater zu packen, was bei Underground 2 auch noch funktioniert hat.

René:

Ich hab's aber nie hingekriegt, aber das Aber da

Dome:

gab's, glaube ich, korrigier mich noch kein Onlinemodus

René:

oder? Nee, glaub ich auch nicht. Glaub ich, na ja, weiß ich nicht. Also ah, wobei, beim, also beim Zweier gab's schon Onlinespiel, glaub ich, aber ich weiß nicht, wie gut das funktioniert hat. Mhm.

René:

Ich weiß auf jeden Fall, dass die Ladezeiten in der GameCube Version wirklich viel kürzer waren als auf der Playstation. Das hat mich immer so genervt, weil ich noch ganz genau weiß, dass ich bei irgend 'nem Kumpel die GameCube Version hat immer, also die hatte weniger Songs, aber weil die Discovery kleiner war, aber weil die Discovery kleiner war, konnte sie halt auch schneller geladen werden, weil der Laser nicht so weit sich

Dome:

bewegen musste. Krass. Das heißt, ich kenn gar nicht

René:

alle Songs, die's eigentlich

Dome:

bei Underground 3 zum Beispiel gegeben hätte, weil

René:

Das peinlich dann nicht. Die Songs

Dome:

da gar nicht drauf waren.

René:

Weiß nicht, wie viele da fehlen, aber kann sein, dass sie da wirklich 'n paar rausgeschnitten haben, die Du dann damals nie gehört hast.

Dome:

Ja, sag mal, auf welcher Konsole haben wir Underground gespielt? Hab ich das schon auf Xbox gespielt damals oder auf Playstation oder auf GameCube? Ich weiß es nicht mehr.

René:

Ich glaub, Underground hab ich auf Playstation gespielt, Playstation 2 und Underground 2 auch. Das war meine große Playstation Phase.

Dome:

Ich krieg's leider nicht mehr zusammen. Ich weiß es nicht mehr, wo ich das gespielt hab. Ja. American Wasteland hab ich auf der ersten Xbox gespielt, das weiß ich noch.

René:

Ja, American Wasteland weiß ich leider auch nicht so viel drüber, bis auf, dass man eben auch BMX fahren konnte und vielleicht auch Snowboarden oder so. Also auf jeden Fall haben sie da 'n bisschen was dazu gepackt, dass es nicht nur Skateboarding war und sah halt sehr punkig aus und so. Ich hab's auf jeden Fall auch einmal so angespielt und ich fand die Steuerung irgendwie komisch im Vergleich zu früher, also zu den Underground Teilen, deswegen war irgendwas war damit komisch, dass ich das nicht wollte?

Dome:

Ja, also ich hatte da noch meinen Spaß mit, aber ich kann dir jetzt auch wirklich nicht mehr sagen, worum's da am Ende ging. Also irgendwie geht das aber auch bei mir alles mit Underground 2 irgendwie in der Also von Underground 1 über Underground 2 bis American Wasteland ist in meinem Kopf so ein Matsch. Irgendwie es fängt an mit dem roten Knochenkopftypen, mit dem ich eine Karriere anfange, dann geht's über die World Destruction Tour bei Underground 2 mit Bim M'Jara und irgendwie total 'n Bullshit machen die ganze Zeit bis American Waste Line, wo das dann alles noch mal auf die Spitze getrieben wurde. Aber wo jetzt genau immer die Trennpunkte war und was jetzt in welchem Teil genau passiert ist, das,

René:

das

Dome:

krieg ich nicht mehr zusammen. Also dafür ist es einfach auch schon über 20 Jahre her.

René:

Ich hab ich hab tatsächlich immer noch 'n ziemlich klares Bild von allem, aber bei denen, wo ich halt wirklich nicht viel reingespielt hab, da kann ich halt auch nichts zu sagen so. Was ich halt gerne gespielt hab, war auf der PSP dann Tony Hawk's Project 8. Mhm. Da ging's auch irgendwie darum, man sollte die 8 Skater zusammenstellen, mit denen man dann irgendwas Krasses macht und so. Und da gab's auch ganz coole Level, die alle ganz nett waren, aber es war jetzt auch nichts irgendwie Weltbewegendes mehr.

René:

Aber ich hab's gerne gespielt. Es gab ja dann sogar noch 1 und 2 Remix oder so für die PSP. Ach cool. Das fand, also nicht 1 und 2, sondern Tony Hawks Underground 1 und 2 Remix oder so. Ah.

René:

Ah. Und die waren aber irgendwie, ah, die haben nicht so gut funktioniert, fand ich auf der PSP. Vielleicht waren da irgendwie so viel Stotterer und Framed Drops und so. Aber Project 8 lief dann schon ganz gut. Bei Proving Ground in 2007 auf der Xbox, da hab ich gedacht, boah, jetzt gibt's das in richtig geiler Grafik.

René:

Und das war auch ganz cool. Es war auch eher so open worldig, aber irgendwie fand ich's auch 'n bisschen verwirrend, weil man irgendwie dann auch ein war. Also man konnte dann auch Sachen in die Welt reinbauen und Rick

Dome:

Und das war neu.

René:

Und dann konnte man da sich quasi sone kleine Rampe irgendwo hinbauen, aber auch nicht überall. Da wurde dann irgendwie, wenn man dann noch eine Idee hatte, dann ging die irgendwie doch nicht und so. Und ja, ich fand die Story da irgendwie auch nicht so cool, aber eben ja, die Physik oder so wie wie man seinen Charakter da gesteuert hat und auch die Level fand ich prinzipiell nicht verkehrt bei Proven Ground. Ja, und dann noch Tony Hawk's Pro Skater 5 in 2015, was halt, ich glaube Das hast Du

Dome:

damals auch gespielt und getestet sozusagen noch für Pixelwork, ne?

René:

Ja, für Overtime, glaub ich sogar. Und da musst ich Ja. Also tun, als wär das megageil. Ich mein, ich kann wirklich mit jedem Tony Hawk meinen Spaß haben irgendwie, aber ich weiß, dass da wirklich echt viele Bugs, also wenn man auf die Fresse geflogen ist, ist man einfach zwischendurch mal in die Rampe rein so und musste sich dann da erst mal wieder rausbacken. Die Level waren irgendwie okay, aber es fühlte sich halt alles auch so unbelebt an und die Grafik war jetzt auch kein krasser Sprung.

René:

Also es wurde ja dann das erste Mal, glaub ich, richtig von Robomodo entwickelt, die vorher diese HD Collection noch gemacht hatten in 2012. Die wurden dann da weiterhin angesetzt und die hatten den Dreh da halt leider nicht so richtig raus und das hat auch bei Metacritic echt abgeschmiert mit 32 bis 47 Punkten nur, also wirklich ganz unterste Schublade.

Dome:

Ich weiß schon, was ich nach dieser Podcastaufzeichnung machen werde. Ich hab grade mal geguckt, ob's noch online ist Aha. Und ich empfehle euch, es mir gleichzutun, wenn der Podcast hier vorbei ist. Geht doch mal auf Youtube und gebt einfach mal ein Pixelbook Overtime Tony Hawk.

René:

Oh mein.

Dome:

Und dann kommt ein Video von vor 9 Jahren, Pixelbook Overtime Folge 3, Forza Motorsport 6 Lego Dimensions und Tony Hawk's Pro Skater fünfte Oh ha. Ich freue mich, dieses einundzwanzigminütige Video ist, glaube ich, mir nachher noch mal anzuschauen.

René:

Bin ich mal gespannt, ob das noch irgendeinen Unterhaltungswert hat. Ja, also ich ich will nicht so sehr durchrushen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, es ist so viel, deswegen kann ich halt nicht zu jedem so richtig viel sagen. Das Remake jetzt noch mal als eigenständiges Spiel von Pro Skater 1 und 2, was in 20 20 rauskam, war wirklich eine Offenbarung, hatte auch einen ganz guten Das war total. Online Player. Ja, also ich würd sagen, jeder Tony Hawk's Fan war da einfach komplett abgeholt, weil sie haben da sich nichts irgendwie keine groben Schnitzer erlaubt.

René:

Das war halt einfach genau das, was wir haben wollten. Eine superflüssige, flotte Steuerung, die alten Level in neuer Pracht mit den neuen mit allen Arten des Skateboardens, wie man das von Tony Hawk kannte. Also auch die Transfers und die Manuals und Reverts und alles ist dabei, was es halt bei Tony Hawk 1 damals eben nicht gab so, ne. Und das war wirklich echt supercool, hab ich echt supergerne auch komplett durchgespielt. Wahrscheinlich auch auf 100 Prozent, aber nicht irgend keine Trophy oder so was geholt, noch Keine Platin.

René:

Weil Bank, es gibt ja dann immer noch Gaps und so was, die man finden muss und so. Finde das versteckte Gap. Nee, nicht versteckte Gap, aber finde alle Gaps und so gibt's dann auch noch und Gap ist dann irgendwie, wenn Du von der Rampe in die andere Rampe fliegst, dann steht da plötzlich irgendwie, Du hast einen Gap gefunden. Also es sind halt einfach so Orte, die man biskaten soll. Und

Dome:

Biskate mich, Du, wenn Du Angst.

René:

Ja. Und das, ah stimmt, das wollt ich noch sagen. Es gab sogar einen Gap Editor, wo man selber in Level erstellen konnte, die dann deine Freunde im Multiplayer auch machen konnten. Oder in auch in den Skate Editor, was ja noch mal ein ein eigener Podcast wär, würd ich schon fast sagen.

Dome:

Der Skate Editor?

René:

Der Skate Park Editor, genau.

Dome:

Ja, sag doch mal kurz, 2 Sätze zum Skatepark Editor.

René:

Also ab Tony Hawk's Pro Skater 2 gab's eigentlich immer einen Skatepark Editor. Das heißt, man konnte dann sich selber sonen kleinen Skatepark bauen. Am Anfang war das eben noch nicht so groß und man hatte paar Limitationen, wie viele Bauteile man in den Skate reinsetzen konnte. Aber für mich war das schon immer so mega cool, dass man eben so selber kreativ sein kann oder eben seinen eigenen Park einfach bauen konnte und den dann biskaten konnte.

Dome:

Ja, die Legobauenden Tony Hawk war's.

René:

Genau, richtig. Und ich weiß auch noch, ich hatte damals zu Tony Hawk's Pro Skater 2 eine Demo CD. Ich hab das Spiel selbst nie besessen, aber hatte dann eben die Demo CD, wo man ein oder 2 Level fahren konnte oder eben auch den Skaterditor, der aber auch irgendwie eine eine Zeitlimit hatte. Ah, okay. Und dann hab ich immer relativ flott da diesen son Park gebaut und bin dann da immer rumgeskatet, was megacool war.

Dome:

Nice.

René:

Und bei Tony Hawk 3 hab ich den komplett ausgereizt, alles was ging, mal irgendwie gebaut und das hat sie eigentlich auch so durchgezogen. Ich glaub, ich hab mir in jedem Tony Hawk immer mal wieder meines meine Skateparks gebaut.

Dome:

Und der war jetzt bei Tony Hawk's Bro Skalle 1 und 2 Remake auch wieder drin?

René:

Oh, das weiß ich ehrlicherweise gar nicht. Also Das war cool.

Dome:

Vor allem auch heutzutage, ne, wenn Du dann dein Level auch noch online teilen kannst oder Ja, 'n Level runterladen.

René:

Bei Tony Yorks Pro Skater 5, weiß ich, konnte man dann die Level von anderen fahren. Mhm. Bei 1 und 2, vielleicht kannst Du das gerade mal kurz rausfinden. Das wär mega cool. Ja.

René:

Dann mach ich nämlich schon einmal kurz weiter mit Nebentiteln und Spin offs. Und zwar haben wir einmal ein Xbox Spiel, nämlich Tony Hawk's Pro Skater 2 X. Da komme ich aber gleich noch zu. Dann Tony Hawk's Motion, was glaube ich auch für DS war. Dann haben wir Tony Hawk's Down Hill Jam in 2006.

René:

Dann haben wir Tony Hawk's American Skate Land in 2005. Tony Hawk's Right, Tony Hawk's Shrat, Tony Hawk's Pro Skate a HD, das war dann das erste von Robo Mode und Tony Hawk's Skate Jam für Telefone. Und ganz

Dome:

viel davon waren diese Dinger mit diesen, ja, Tony Hawk Brettern, also sone Art Controller, 'n Skateboard Controller, wo man sich dann irgendwie wirklich draufstellen konnte und keine Ahnung, wie man das dann gesteuert hat, ehrlich gesagt, Herr Maaßen.

René:

Ja, das war so mit son bisschen wie das Balance Board, nur dass es glaube ich unten auch so leichte Wölbung hatte und dadurch, dann gab's da wahrscheinlich einen Gyrosensor drin, der dann gemerkt hat, ob man eher nach links oder nach rechts geht. Aber ja, dieses ganze Tony Hawks Motion und Downhill Jam war dann eben was für 'n DS und American Skateland auch noch. Ride Shrad waren also Ride und Shrad in 2009 und 2010 war dann der Versuch da eben mit dieser Peripherie das noch zu machen und Tony Hawk's Pro Skater HD von 2012 war das erste Mal quasi der Versuch, so ein Art Remake zu machen. Ja, wobei eigentlich der zweite Versuch, aber da kommen wir gleich noch zu, denn Ganz,

Dome:

ganz kurz, ne, bei dem Remake von 20 20, 1 und 2, da ist ein Parkteitor Creative a Park. Mhm. Also dann macht ihr den Park, ist wohl dabei.

René:

Ah cool, sehr gut. Das heißt, dann wird's bei 3 und 4 wahrscheinlich auch wieder dabei sein, kann ich mir vorstellen.

Dome:

Ja, hoffen wir doch.

René:

Ja. Also kurz zu Tony Hawk's Prosketer HD, was ich mir damals nämlich im Xbox Store für die 3 60 mit Microsoft Points gekauft habe, weil wo ich sehr happy war Ah ja. Dass die da immer wieder was mit machen. Mit guten Microsoft Points. Genau.

René:

Das war nämlich schon mal in 2012 eine Best of Neuauflage von Teil 1 und Teil 2. Also mit dem Warehouse, der School, dem Hunger und so weiter. Alles in Unreal Engine 3 damals dann entwickelt. Und es war halt eben Robo Modo Modo Skater 5 gemacht haben und auch dieses HD Remake wurde schon als steif und unpräzise damals kritisiert. Es gab auch keinen Park Editor, keinen lokalen Multiplayer.

René:

Es gab nur ganz wenige alte Songs, aber

Dome:

Es warte mal warte mal. Es gab keinen lokalen Multiplayer.

René:

Ja, exakt. Ja, tschau. Und dann Rewirds gab es auch nicht. Die kamen dann erst per DLC dazu. Per DLC.

René:

Die Rewirds und Ja, ja, ja, ja. Man hat da auch nicht weniger weniger Umfang als in den originalen und eben keinen richtigen Karrieremodus, sondern nur so Herausforderungen. Und deswegen war das quasi ein Griff ins Klo. Ich hab's trotzdem gespielt damals, weil das war halt das einzig Neue aus dem Franchise, was man irgendwie auf 'ner 360 dann spielen konnte. Und deswegen ist halt auch dieses Remake von 2020 von Pro Skater 1 und 2 so so gefeiert worden, weil's endlich mal jemand richtig gemacht hat.

René:

Genau und jetzt wollt ich noch einmal zu Tony Hawk's Pro Skater 2 x kommen. Denn 2 x ist ein Spiel, was ich überhaupt nicht aufm Schirm hatte. Das kam 2001 raus und ist eben nur für die Xbox rausgekommen. Und das war schon eine Kombination aus Tony Hawk's Pro Skater 1 und Tony Hawk's Pro Skater 2 mit allen Levels und sogar 5 neue exklusive Level, die ich noch nie gesehen habe.

Dome:

Wann kam das raus?

René:

2001. Und und diese exklusiven Level haben sogar einen eigenen Karrieremodus noch. Und dann gab's sogar noch mehr Features im Park Editor als bei dem normalen Tony Hawks Pro Skater 2 und es gab sogar noch 'n besseren verbesserten Multiplayer, aber immer noch keinen Onlinemodus. Aber das finde ich ist okay. Und das finde ich so krass.

René:

Also hätte ich damals schon eine Xbox gehabt, wär das wahrscheinlich schon sofort irgendwie in meinen auf meinem Fernseher gelandet, weil das scheint wirklich das erste in Anführungszeichen nicht HD, aber das erste Remaster zu sein, was wirklich noch mal Bonusfeatures und so weiter auftrumpft und was man auf der Xbox, was dir ja sowieso die stärkste Konsole war dann, wo das alles noch mal viel geiler aussah und hab ich überhaupt nicht aufm Schirm gehabt, dass es diese Version gab. Wahrscheinlich halt einfach damals mit 10 Jahren noch nicht so viel mich mit der Xbox beschäftigt. Und das finde ich irgendwie so als Kuriosum. Ich hab das Gefühl, darüber redet so keiner richtig, weil Tony Hawk's Pro Skater 1 und 2 von 20 20, das Remake, ist also quasi der dritte Versuch gewesen, die ersten beiden Teile noch mal neu zu verkaufen und daraus 'n gutes Spiel zu machen. Und das find ich megalustig irgendwie.

René:

Das ist schon, also man hat so das Gefühl, es ist so der erste Versuch so und war direkt geil. Ja. Aber nein, dazwischen waren schon 'n paar, die richtig kacke war. Nein. 1 war nur kacke.

René:

Und 1, was auch schon gut abgeliefert hat. Das find ich cool. Find ich

Dome:

cool. Also das scheint aber wirklich son son Circle zu sein von irgendwie alle paar Jahre bringen wir einfach noch mal die ersten Tony Hawks neu raus. So. Da können wir uns dann bestimmt schon auf Tony Hawk 1 Remake in Unreal Engine 6 auf der PS 6 freuen. Vielleicht.

Dome:

Wobei Wobei

René:

Wobei Wobei ich jetzt Wobei ich jetzt Wobei ich jetzt Wobei ich jetzt ich das Gefühl habe, dass sie so eine Formel gefunden haben. Ich mein, klar, jetzt haben wir immer schon wieder ein anderes Studio, was der das 3 und 4 entwickelt, Aber immerhin haben sie, glaub ich, von Viccerries Visions, Viccary, ich weiß nicht, wie man's ausspricht, son bisschen den Blueprint bekommen und wurden angeleitet sozusagen. Deswegen, ja, hoff ich einfach, dass sie jetzt son bisschen weitergehen in der Zeitlinie. Also wenn jetzt noch Underground und Underground 2 als

Dome:

Ey, das wär geil. Das wär wirklich Also ich mein, jetzt ist schon cool, ne, weil 3 ist ja wirklich mein mein Game, mit dem ich eingestiegen bin. Da hab ich jetzt Bock drauf. Aber noch mal 'n Underground Eins- und Zwei-Remake, das würde ich hart feiern. Ja.

Dome:

Den würde ich, glaub ich, noch sogar noch 'n bisschen steiler draufgehen. Ja.

René:

Dann lass uns jetzt noch einmal am Ende über die Rangliste der Hauptspiele sprechen. Sprechen. Wir haben ja gerade schon Platz 1 und 2 schon einmal gesagt. Das ist

Dome:

schon gespoilert.

René:

Genau, aber wir können wir können mal von unten anfangen und das sind jetzt auch wieder nur Hauptreihe Hauptspiele der Hauptreihe, nicht die die ganzen Nebendinger. Auf Platz 11 haben wir Tony Hawk's Pro Skater 5 mit 32 bis 47 Punkten, je nach Konsole oder Plattform. Dann Das war bitter.

Dome:

Das ist bitter wirklich unter 'nem Metascore unter 50 ist

René:

Ist schon peinlich. Dann Tony Hawk's Proven Ground von 2007 hat immerhin 71 bis 76 bekommen.

Dome:

Das geht ja noch, ne?

René:

Genau. Also es war wirklich kein krasses Spiel. Ich hab's irgendwie ganz gerne gespielt auf eurer Konsole, aber ja, kann ich verstehen. Dann Tony Hawk's Project 8 mit 72 bis 80, also auch, geht auch schon langsam abwärts, aber war noch ganz okay. Und Tony Hawk's American Wasteland hat auch nur 74 bis 79 bekommen.

Dome:

Das war das erste Mal, dass die Reihe unter 80 hatte. Davor war sie sogar, ja, deutlich über 80. Ja. Manchmal über 90.

René:

Tony Rock's Pro Skater 4 hat in 2002 nämlich noch 88 Prozent bei Media Critics. Ja. Und dann auf Platz 6 ist Tonyox Underground 2 von 2004 mit 85. Oh warte, das ist dann ja falsch.

Dome:

Das ist vertauscht. Genau.

René:

Stimmt.

Dome:

Pro Skater 4 ist dann über Underground 2 noch.

René:

Aber lustig, weil ich würde es andersrum sehen, als ob

Dome:

ich das auch andersrum sehen.

René:

Ich würde es auch andersrum sehen. Da habe ich mich das gar nicht Also habe ich das nicht hinterfragt. Dann kommt Tony Hawk's Pro Skater 1 und 2 von 20 20 das Remake. Das hat 89 bis 90 bekommen. Das ist

Dome:

schon krass. Also für 'n modernes Spiel im Jahr 20 20 ist eine 90 Mhm. Für 'n Remake ist ja wirklich schon eine heftige Ansage.

René:

Ja, das ist echt top. Das war halt echt wirklich gut. Hat wirklich Spaß gemacht. Dann kommt auf Platz 4 Tony Hawk's Pro Skater von 19 99 das OG mit 92. Unterschreibe ich, finde ich, ist genau so richtig.

René:

Dann Ah, ist schon wieder vertauscht. Ja, was würdest Du denn?

Dome:

Dass dann wieder Underground ein einen Platz mehr zugeschustert hat.

René:

Ja, genau.

Dome:

Genau, das wär dann Platz 4 eigentlich Underground 90, ne.

René:

Genau und jetzt sind wir grade bei Tonioux Underground. Ach so, sorry, das hast Du grade schon gesagt, ne. Ja. Warte mal. Ich überleg grade, ob wir das noch mal frisch machen hier.

René:

Also Ach, krass,

Dome:

das passt schon. Wir, ne, wie gesagt, Tonioux Underground auf Platz 4 mit 90.

René:

Mhm. Und

Dome:

Tonioux Pro Skater, der erste Teil auf Platz 3 mit 92.

René:

Genau.

Dome:

Ja. Und 2 und 1 hatten wir ja vorhin schon verraten, ne.

René:

Mhm.

Dome:

Tony Hawk's Pro Skater 3 mit 'ner 97 starker zweiter Platz und mit 'ner 98 Tony Hawk's Pro Skater 2. Krass. Erster

René:

Platz. Ja. Ja, so, das wär die Historie von Tony Hawk's Pro Skater. Ich überleg grad noch so, gibt es irgendwas, was dir besonders an den Tony Hawk's Spiel irgendwie noch so in Erinnerung geblieben ist, wo Du sagst, okay, das war son Magic Moment. Ich mein, Du hast gerade schon gesagt, dass mit deinem Charakter quasi, den Du Ja.

René:

Der dir nicht mehr ausm Kopf geht, aber

Dome:

Ja, ich wir haben ganz viel schon angesprochen, ne. Also bei Underground, sei es jetzt der Charakter, den ich da erstellt habe, der Film an meinem Kopf ist, sei es die Musik in den Teilen, die sich wirklich eingebrannt hat in dein Gehirn, die man niemals wieder vergessen wird. Musiken, die ich teilweise dadurch erst kennengelernt hab, ne, so Blitzkrieg Bob irgendwie ist, ich ist heute Song find ich einfach megageil. Ganz viele andere Mucke auch noch. Die Level, ne, die sich eingeprägt haben, wie zum Beispiel in meinem Fall die Kreuzfahrt und der Flughafen und so.

Dome:

Und dann halt das ganze Thema Kultur drum herum, Jugendkultur, Skatekultur, dass ich dann selber dadurch auch Bock bekommen hab irgendwie, ne, ich hab mich dann zwar nicht getraut, aufs Skateboard zu stellen, aber zumindest mit den mit den Inlineskates dann 'n bisschen durch die Gegend gedüst, auch dann inspiriert von Tony Hawk. Bei dir ja sowieso, haben wir ja auch schon drüber geredet. Das sind ganz, ganz viele Punkte, die die die das da berührt, diese Spiele. Mhm.

René:

Na ja

Dome:

und wir waren halt einfach im empfänglichen Alter da, ne. Wir waren irgendwie gerade so in unserer Zeit alles so zwischen 10 und 16 oder so, wo man so groß geworden ist und aufgewachsen ist und das war halt einfach cool, so.

René:

Ja, ja.

Dome:

Das war sowohl cool, in Wirklichkeit zu skaten. Es war aber auch cool, mit deinen Kumpels abzuhängen und da halt an 'ner Konsole dann irgendwie Ja. Von New York zu spielen und geile Mucke dabei zu hören.

René:

Ja, voll. Für mich ist es tatsächlich auch irgendwie, es hat so was Ähnliches wie 'n Jump 'n' Run für mich. Also Du bist ja halt, ne, bisschen flotter unterwegs, aber an sich ist es ja schon ziemlich ähnlich, sagen wir mal zu 'nem Mario irgendwie. Ja. Und Du kommst auch in ein Level und da sammelst Du dann halt Sterne und dafür musst Du einzelne Aufgaben lösen.

René:

Und so ähnlich ist es ja bei Tony Hawk irgendwie auch. Also Du kommst in ein Level, springst auch und slidest halt irgendwo lang. Alles ist 'n bisschen hat mehr Flow und Du bist halt eben nicht zu Fuß unterwegs, zumindest bei den ersten Teilen. Und dann sammelst Du halt all oder machst halt alle Aufgaben, die in dieser in diesem Level, in dieser Welt für dich irgendwie bereitstehen und auch 'n Stück weit Entdeckung ist da drin, weil jedes Level ist halt irgendwie neu und muss man kennenlernen und irgendwann kommt dann irgendwie so der Punkt, wo man ganz genau sich irgendwie seine Lines so überlegt hat, wo man zuerst lang fährt, wo man dann lang grindet und so. Und somit hat das für mich auch immer son bisschen was von so son Jump 'n' Run Feeling gehabt.

Dome:

Und die Highscorejagd ist ja auch noch mit drin, ne, dass Du ja immer wirklich versuchst, deinen Highscore zu knacken oder jemand anderes Highscore zu knacken, mehr Punkte zu machen in kürzerer Zeit irgendwie mehr mehr zu schaffen. Das ist ja auch so was, was dir sowieso immer schon liegt, dieses in in kurzen Abschnitten irgendwie eine Sache immer und immer wieder machen, dann irgendwie dadrin besser zu werden. Nur sei's jetzt bei irgend 'nem Gran Turismo diese Challenges da oder bei 'nem Trials, weiß ich noch, wo Du auch immer die Level grinet hast und dann immer schneller wolltest, Bestzeiten knacken und

René:

Ja, auch beim Pony rauchen. Auch beim Mario Kart bin ich im

Dome:

Mario Kart.

René:

Im Time Trial unterwegs. Ja stimmt, irgendwie ist das auch was, was mich anspricht und Multiplayer fand ich immer 'n bisschen lustig, weil es gab ja da quasi das, was man auch bei Splatoon macht, also Graffiti, wo man irgendwie im Ja, ja. Stream dann so Rampen und Rails angrindete, die bekommen dann die Farbe, die eigene Farbe. Meistens war das dann rot oder blau. Und wenn man dann die Rail grindet, die dein Kontrahent schon vor dir ja besprayt hat, ne, dann klaut man quasi dieses Objekt wieder und am Ende wird geguckt, wer hat die meiste Fläche vollgeskatet.

René:

Ja. Und so was Ähnliches ist ja Splatoon an sich auch, nur eben, dass Du eben Farbkleckse direkt aufm Boden haust. Und dann gab's noch ja, was skate sozusagen oder Loser sozusagen, wo man irgendjemand macht 'n Trick vor und der nächste muss dann den Trick eben nachmachen Den Everach machen

Dome:

oder so, ja.

René:

Ja und das ist ja quasi auch inspiriert aus der echten Welt so. Das haben halt Skater wirklich gespielt so. Da gibt's auch coole Youtube Videos zu, wo halt Leute ja eben Loser spielen. Und ja, es gibt halt noch so viel mehr an diesem ganzen Franchise. Und ja, ich bin echt froh, dass ich da Teil von war von Anfang an sozusagen.

René:

Und bin jetzt echt gespannt, wie's mit 3 und 4 weitergeht.

Dome:

Ja, ich freu mich auf jeden Fall auf Teil 3 und 4. Ist nicht mehr lange hin, eine Woche ist es noch, dann dann haben wir die Spiele auch da und dann können wir endlich reinspielen. Ja. Nächste Woche können wir dann natürlich noch nicht darüber sprechen, weil die Spiele erst Ende nächster Woche oder das Spiel dann erst Ende nächster Woche rauskommt und weil wir noch nicht genau wissen, ob und wenn ja, wann wir nächste Woche podcasten können. Das können wir an der Stelle schon mal sagen, nur dass ihr Bescheid wisst, weil ich bin nächste Woche auf Dienstreise und komm erst Ende der Woche wieder.

Dome:

Und Du fährst nächste Woche weg.

René:

Ja, richtig. Bin dann weg. Ich bin dann in meiner zweiten Heimat. Ich bin dann erst mal wieder in Finnland. Und da bin ich dann natürlich erst mal wegen Hund und Auto knapp 2 Tage auf 'nem Boot.

René:

Und nach der Reise bin ich dann wahrscheinlich auch Ende der Woche bisschen kaputt und muss mich vielleicht erst mal eingrooven. Das heißt, es könnte halt sein, dass wir es nicht hinbekommen, einen Podcast Podcast aufzuzeichnen. Wenn doch, dann werdet ihr's merken, aber wahrscheinlich wird er nicht am Donnerstag oder Freitag herauskommen.

Dome:

Genau, wenn, dann kommt er wahrscheinlich später oder ihr müsst euch dann doch noch eine Woche länger gedulden und dann sind wir erst übernächste Woche wieder da. Dann haben wir auf jeden Fall Tony Hawk gespielt, würd ich mal sagen.

René:

Ja, auf jeden Fall. Ja, ich werd mir das auf jeden Fall, ich mach dann auch Urlaub tatsächlich erst mal und im Urlaub werde ich erst mal viel nachholen, was jetzt so auf der Strecke geblieben ist.

Dome:

Und Renanza steht ja auch an, ne, noch diesen Monat.

René:

Ja. Ja, dann hier Ruffy and the Rivsite ist ja jetzt auch grade noch rausgekommen, son drei-d-Jump 'n' Run oder zweieinhalb-d-Drei-d-Jump 'n' Run, was ich auch noch

Dome:

Donkey Kong, Benanser und Tony Hawk 3 und 4 in einem Monat. Das ist dein Monat.

René:

Ja, volle Kanne. Ich lieh das und ich mach auch noch Urlaub. Also es ist echt eine glückliche Fügung grade, ja,

Dome:

ja. Geil. Das freut mich für dich. Aber ich werd bestimmt auch Spaß haben damit. Ich freu mich drauf.

Dome:

Ihr Lieben, ich hoffe, es hat euch heute wieder gefallen, uns hier ein bisschen zuzuhören, wenn wir über unser liebstes Hobby plauschen. Habt eine gute Zeit, denkt dran, stay hyrated, ne. Bei dem Wetter hier immer genügend Wasser trinken und ich muss jetzt auch dringend Schluss machen und hier das Fenster aufreißen, weil es sind 28 Grad hier in der Bude ist es heiß.

René:

Hier hat's wohl grade geregnet in Hamburg. Ich hoffe, das ist gleich richtig geil, wenn ich mal aufn Balkon gehe.

Dome:

Oh, das das hoffe ich auch hier.

René:

Ja. Okay. Liebe Leute, macht's gut. Das hat mir viel Freude gemacht, über dieses tolle Spiel über diese tolle Spielereihe zu quatschen. Und es war sehr schön, dich zu sehen und dich zu hören, Dumme.

Dome:

Ebenso. In dem Sinne, behaltet 'n kühlen Kopf. Bis zum nächsten Mal. Tschau.

René:

Geht baden. Tschau.

Kay:

Das war dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dome und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelbook Safe Game. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Oder schreib uns eine Mail an Podcast at Pixelbook Punkt d e.