Diesmal im Savegame. Donkey Kong Benanser mit eigener Nintendo Direct. Der alte Affe hat's immer noch drauf.
Dome:Und wir werfen einen Blick auf die Historie der Donkey Kong Games.
Kay:Dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dome und René. Pixelburg Safe Game.
Dome:Moin und herzlich willkommen zu 1 neuen Episode Pixelburg Safe Game. Ich bin euer Dome und an meiner virtuellen Seite sitzt der Dixikon von Pixelburg Safe Game, René Deutschmann.
René:Einen wunderschönen guten Tag, René. Ich sitze auf dem Dixi Klo von Pixelburg Safe Game.
Dome:Deswegen Dixi Kong. Ja, richtig. Das, ja.
René:Genau so war das. Du bist Cranky Kong, weil Du immer so Cranky bist, wenn bist eigentlich nie Cranky. Habe ich dich jemals Cranky erlebt?
Dome:Cranky, Cranky ist doch der alte, ne? Ja. In dem Stock.
René:Ja. So. Das müsste ja irgendwie anders sein. Das müsste ja irgendwie Con sein oder so, der alte Sack.
Dome:Wer ist denn der Älteste in der Pixelburg Familie?
René:Ich glaube, es könnte Natti sein. Ah. Glaub ich. Aber über
Dome:das Alter von dem spricht man nicht irgendwie Genau. Genau. Genau. Das Biege wir hier direkt wieder ab.
René:Doch siehste Wie geht's? Gut, selber?
Dome:Gut, ja, auch gut.
René:Schön. Gut.
Dome:Ja, ich verbringe viel Zeit mit lustigen Geräten, Ja. Die wir ja, immer noch relativ neu haben. Mhm. Ich muss sagen, ich bin wirklich, ich bin in Love mit der Switch zweite Ja.
René:Das ist gut.
Dome:Wir haben sie jetzt, wie lange, 2 Wochen.
René:Ich hab schon ganz vergessen, wann sie rauskommen. Am fünften,
Dome:ne? Ja, müssten so 2 Wochen ungefähr sein jetzt. Ja. Ich genieße es. Ich bin hart am Zelda Spiel.
René:Sehr gut, sehr gut. Ja, ich bin, also wir haben ja sogar gemeinsam Mario Party gespielt. Stimmt. Und sogar gemeinsam Mario Kart noch mal gespielt. Ja.
René:Ich bin ja sowieso die ganze Zeit am Animal Crossing zocken. Das heißt, ich switche die ganze Zeit zwischen diesen Genau. Nintendo Exklusivtitel hin- und her switche. Mhm. Mhm.
René:Und das macht sehr viel Freude und ich hab bisher auch noch keine Ermüdungserscheinungen. Also Knockout Tour mit meiner Freundin macht immer noch Spaß im Multiplayer und ich bin noch ein großer Free Rome Fan. Hab ich ja letztes Mal, glaub ich, auch schon 'n bisschen erzählt.
Dome:Mhm.
René:Hab jetzt auch endlich meine Hülle gekriegt von Nintendo bestellt und ich muss dir recht geben, die Verpackungen von Nintendo sind einiges geiler als die von MediaMarkt. Ja. Selbst für die popelige Hülle hatte ich 'n richtig schönen Super Mario Karton. Mhm. Und das war ganz cool.
René:Und ja, und ich hab natürlich auch den Screensaver jetzt endlich mal raufgemacht und mir ganz viel Zeit genommen, dass da bloß keine kein Staub oder keine Blubberblase oder so drunter ist, keine Luftblase. Und das hat jetzt gut geklappt. Da habe ich mir extra 'n bisschen mehr Zeit genommen.
Dome:Sehr gut. Das werde ich diese Woche auch noch machen. Ich hab mir jetzt nämlich doch auch einen bestellt. Eigentlich dachte ich, brauche ich nicht, weil bei der Switch 1 hatte ich auch keinen. Ja.
Dome:Was ich allerdings hatte bei der Switch 1 und so was hab ich mir jetzt auch für die Switch 2 bestellt. Es war aber, ich musste lange suchen, sowas überhaupt zu finden. Für die Switch 1 gab es für das Stock sone Art Sleaf, weil ein bekanntes Problem war, dass das Display zerkratzt ist, wenn Du's ins Stock gestellt hast, die Konsole und da gab's son Sleaf für das Stock halt, was Du außen rum gemacht hast, sodass die Konsole, wenn Du sie rein tust, im Zweifelsfall, ja, an soner weichen Stoffwand entlangsleidet. Ja. Das gibt's ohne Ende zu kaufen für die Switch 1.
Dome:Für die 2 gibt's das quasi gar nicht. Also ich hab jetzt einen Anbieter irgendwo auf Etsy gefunden, wo ich das jetzt auf UK bestellt hab von irgendwelchen Leuten, die das glaube ich selber stricken oder so. Mhm. Aber ich hab mich dann jetzt doch auch dazu entschieden, ja komm, dann dann pack ich da jetzt eure Glasfolie irgendwie drauf. Ich
René:erinnere mich, dass ich das bei einem meiner Docks auch gemacht hab für die Switch 1, aber das war kein Sleaf, sondern das war son ganz dünner, superweicher Sticker,
Dome:den man von
René:innen rein kleben konnte, aber ist halt kleben dann, ne? Ja. Das dann eben, da musst Du im Zweifel dann, wenn Du es wieder abhaben willst oder das Gerät verkaufst, kannst Du natürlich versuchen, das mitzuverkaufen, aber ein bisschen mit Klebeentferner wahrscheinlich ran machen. Aber irgendwie entweder ist das Dock dann mal kaputt gegangen oder ich hab das meinem Cousin mitgegeben oder so. Ich hab das nicht mehr.
René:Also Nee, gar nicht. Ich hab, glaube ich, einfach das Switch 2 das Switch OLED Dock dann immer benutzt und dann na ja, ist auch egal. Aber ja Ich hab ich
Dome:hab auf jeden Fall so panische Angst vor irgendwelchen Kratzern durch das Dock, dass ich jetzt auch schon in das Dock so so kleine runde Filzgleiter an 2 Stellen Ja, das stimmt. Gespielt habe, die ja auch schon mal so ein kleiner Abstand Ja. Sind sozusagen.
René:Ja, und das Das neue Dock ist ja leider auch echt ein bisschen wabbelig, so ne? Ja. Also ich hab irgendwie das Gefühl, so richtig, aber was mich richtig nervt tatsächlich, jetzt können wir endlich mal ein bisschen negativ sprechen über die Switch.
Dome:Oh jetzt jetzt kommt das Switch 2 hate.
René:Ist wenn man hinten diese Klappe abmacht, Ja. Halt an die HDMI und USB-C Connector ranzukommen. Ja. Dann ich hab, ich weiß nie, wie ich sie wieder rank kriege, weil ich ich verkeile die immer so und dann Das war
Dome:bei der Switch 1 schon genau das gleiche Thema für mich.
René:Aber bei der Switch 1 war es ja so son äh Schließmechanismus, der fest war. Es war auch nervig Ja. Aber so und bei der Olet wars relativ eindeutig, wie man das äh weiße Plastikstück dann wieder ranklickt.
Dome:Aber es war trotzdem auch immer fummelig und es ist auch immer gerne mal abgefallen und
René:das ist
Dome:jetzt immer noch so.
René:Ja. Also ist aber auch kein kein schlimmes, nichts schlimmes. Man muss halt nur 2, 3 Versuche im Zweifel aufwenden, es wieder so zu haben, wie es gedacht ist.
Dome:Ja. Aber irgendwie, weiß ich nicht, das Dock könnte geiler sein. Ich mein, so von der Verarbeitung her ist eine Sache, aber ich weiß ja von dir, dass Du noch ein anderes Problem hast
René:Ja. Mit dem
Dome:Dock. Und damit bin
René:ich nicht alleine. Es ist noch nicht so, dass es Hunderttausende von Betroffenen gibt, aber zumindest eine laute Minorität im Internet, die von diesem Problem jetzt schon mehrfach berichtet hat. Sowohl auf Reddit als auch diverse Outlets haben Sie jetzt schon mal aufgegriffen. Ich rede natürlich von dem LAN Port. Ich hab mich sehr gefreut, dass er mit verbaut ist Ja.
René:Und hab ihn auch benutzt und ich weiß auch, dass er funktioniert hat, weil ich die ganze Zeit das LAN Symbol, ist so eine kleine Schlange, die dann oben erscheint Dass das die ganze Zeit aktiv war und nicht das Wi Fi Symbol. Das heißt, es hat funktioniert und gestern hab ich dann beziehungsweise es hat sogar auch schon funktioniert, als ich meinen LAN Switch, also nicht der Switch Switch Nintendo, sondern LAN Switch von von 1 anderen Marke. Ich sag ich mach jetzt keine Werbung. Könnte TP Link sein, könnte aber auch
Dome:Eine andere Marke sein.
René:Derwin oder so gibt's doch auch, oder? Und dann ging das auch noch so, das und dann plötzlich habe ich irgendwas umgestellt am LAN Switch und hab dann nochmal irgendwie die Playstation auch und den Fernseher auch mit ran und hier nochmal irgendwie Kabelmanagement auf der Rückseite meiner meiner TV Bank betrieben und dann ging's plötzlich nicht mehr. Plötzlich ging kein LAN mehr an meiner Switch. Und natürlich habe ich gedacht, scheiße, ich hab irgendwas kaputt gemacht an an dem an an an diesem LAN Switch und hab da irgendwie Kabel vertauscht oder irgendwie vielleicht ist ein Kabel kaputt oder so, aber dann hab ich alles durchgetestet und sowohl die Playstation als auch der Fernseher haben immer noch ganz normal Internet über LAN bekommen. Auch die Kabel einmal durchgetauscht, aber bei der Switch ging's halt die ganze Zeit nicht mehr.
René:Und ja, das ist eben genau das Problem. Es scheint so zu sein, dass einige Switch Docs nicht nicht mehr sich über LAN verbinden können, weil anscheinend das LAN Modul einen Weg hat. Ob das jetzt 'n Hardwarefehler ist oder ob man das per Update irgendwie beheben kann, das da wird sich Nintendo wahrscheinlich noch zu äußern. Die haben sich zumindest beim Kundensupport schon so zu den Kunden ausgesprochen, dass sie von dem Problem wissen und jetzt schon an 'ner Lösung arbeiten. Aber ich hab halt allem zum jetzigen Zeitpunkt, wo die Warteschlangen noch sehr lang sind, keine Lust, das Ding einzuschicken.
René:Ja, klar. Weil ich will halt jetzt zocken und dann ist es halt auch nicht so schlimm, dass eben nur LAN nicht geht. Ich hatte natürlich jetzt in meiner perfekten Welt, wollte ich, dass jetzt alle meine Konsolen am LAN sind und alle Geräte, deswegen hab ich mir extra diesen Switch dann noch gekauft. Aber jetzt Immerhin hat sie Wi-Fi-sechs, also fast das allerneuste Wi-Fi. Und ich glaube auch die meisten Router haben auch noch kein Wi-Fi-sieben oder sowas
Dome:und Apropos ganz kurz neu,
René:weil ich
Dome:weiß, Du hast das ausprobiert. Du hast dies die Switch, das Dock auch an den Router angeschlossen
René:zu Ja, genau.
Dome:Also daran liegt's auch nicht, dass
René:man die Genau.
Dome:An diesem Switch An diesem anderen Switch Genau, das ist
René:wichtig immer mehr. Also ich hab auch das LAN Kabel vom Router direkt in die Switch einmal reingeschoben und
Dome:das ging
René:dann leider immer noch nicht. Man sieht zwar, dass man die Wild Connection auswählen kann in den Optionen. Dann gehe ich rauf und dann krieg da aber keine Verbindung hin. Und das ist genau die Symptomatik, die auch alle so bei Reddit berichten. Und ey, beim Einrichten hat's funktioniert.
René:Jetzt irgendwie 2 Wochen später geht's nicht mehr. Und meine Vermutung werden das irgendwen interessiert. Bitte. Als Laie. Zum einen könnte es halt tatsächlich eine softwareseitige Geschichte sein, dass vielleicht bei einem oder beim zweifachen Connecten irgendwo was gespeichert wird, aha, das sind hier die Connections, die sich die Switch erlaubt.
René:Sobald dann die noch eine neue gemacht wird quasi, also mal rausgezogen und wieder rein, will da aber 'ne alte Adresse oder sozusagen oder 'ne alte Verbindung aufrechterhalten, die dann aber nicht mehr existiert. Das ist die erste Idee. Wahrscheinlich also eher unwahrscheinlich. Die zweite, es könnte natürlich tatsächlich sein, dass da irgendwo Kondensatoren oder so verbaut wurden auf den Chips, die einfach falsch sind und sich jetzt vielleicht verabschiedet haben, durchgebrannt sind oder was auch immer. Dann würde der Port komplett gar nicht mehr gehen.
René:Dann müsste man tatsächlich austauschen. Und die das halte ich schon fast für wahrscheinlicher, dass die halt wirklich einfach Fehlteile haben in manchen Switches. Bei der aktuellen Verkaufszahlen ist aber tatsächlich die Anzahl der Leute, die sich darüber beschweren, doch noch relativ gering. Also man kann jetzt Nintendo, glaube ich, nicht son krassen Vorwurf machen im Sinne von Ja. Ihr verkauft hier kaputte Produkte.
Dome:Also im schlimmsten Fall ist es so was wie der Red Ring of Death bei der Xbox 360 damals und irgendwie 80 Prozent der Docks gehen irgendwann kaputt beziehungsweise der LAN Port, geht ja noch den LAN Port, ist die Frage, wie viele Leute den überhaupt benutzen. Mhm. Ich würde ihn benutzen, wenn ich die Möglichkeit hätte, hab ich aber nicht, deswegen geht's bei mir über LAN und da hab ich auch über WLAN, damit hab ich auch keine Probleme aktuell. Aber ist natürlich eine Ärgerlichkeit, versteh ich absolut. Ich frag mich jetzt, weißt Du das?
Dome:Wenn Du das beanstanden wollen würdest, Mhm. Müsstest Du dann die gesamte Switch mit zurückschicken oder könntest Du quasi nur das Stock einschicken?
René:Ein Erfahrungsbericht hat gesagt, dass sie das gesamte Modul wegschicken sollten. Ich weiß jetzt leider nicht, was Modul bedeutet, ob Modul in dem Fall hieß, ne, das die gesamte Einheit. Also das Switol Das ist doch schon
Dome:so und Solkons.
René:Kann ich mir halt vorstellen, dass das schon so sein sollte, weil die im Zweifel auch prüfen, ob das irgendwas damit zu tun hat, dass genau diese Switch da reingesteckt wurde oder so was. Mhm. Aber Also ich schätz mal, wenn dann wollen die schon das gesamte Gerät haben, weil es könnte ja auch sein, dass ich einfach, weiß ich nicht, na, obwohl, ich überleg grade, in welchem Fall man die darüber verarschen könnte. Aber da fällt mir
Dome:Na ja, wahrscheinlich müssen Sie erst mal identifizieren, woran's liegt. Und wenn Sie irgendwann feststellen, okay, es liegt halt wirklich an den Docks, weil wir da irgendwas Ja. Kaputt gemacht haben oder so, dann oder schlecht verbaut haben, dann kannst Du vielleicht irgendwann doch nur das Dock einschicken oder so. Ja.
René:Und dann liegt's an
Dome:Neues. Nein.
René:So, ich werd mir wahrscheinlich als Lösung werde ich Nintendo belohnen, dass sie einen Scheißdog gemacht haben für mich, indem ich 'n neues Stock kaufe wahrscheinlich, aber ich brauch ja keine Ahnung Aber dann vielleicht
Dome:noch nicht jetzt, dann warten wir mal 'n halbes Jahr, genau. Die heile Docks bauen.
René:Richtig, genau, weil ich werd dann einen Dock wahrscheinlich nach in meine zweite Heimat mitnehmen, sodass ich dann hier einen Sub mit LAN Port, was funktioniert und da ist es egal, da ist Internet egal, von daher. Ja.
Dome:Okay, aber Du hast auch noch eine positive Hardwaresache diese Woche erlebt.
René:Ja, das stimmt. Nach mir
Dome:das Neues Ach so. Dir angelacht.
René:Ja, es wurde mal Zeit, Dome. Ich hab ja schon sehr lange drüber nachgedacht, weil ich ja schon lange unter den Folgen leide des Verschleißes. Mhm. Und jetzt hab ich mir tatsächlich einen neuen Fernseher gegönnt. Und nach 8 Jahren, fast 9 Jahren war es auch, glaube ich, okay.
René:Wow.
Dome:Und Das ist lange.
René:Ja, finde ich auch. Also
Dome:In der heutigen Zeit.
René:Ich weiß, dass ich meinen damaligen Fernseher zur Xbox 360 zeit. Das war son Philips. Den habe ich auch bis 2015 oder so benutzt. Und das war auch nur son HD Boy.
Dome:Ja. Und Aber da warst Du ja auch lange noch erst Schüler, dann Ja, genau. Schüler und so weiter, ne? Ja.
René:Also es war auch
Dome:nicht so, als hättest Du da die Mittel gehabt, die alle paar Jahre einen neuen dicken Fernseher zu kaufen.
René:Das stimmt, richtig. Und auch der war damals nur nur 400 Euro bei Mediamarkt oder so in so 'nem Angebot. Da war ich aber trotzdem einfach nur happy, 'n HD Fernseher zu haben. Ja. Da hat man sich noch nicht so sehr über Herzzahlen und so Gedanken gemacht.
Dome:Ey, ich weiß noch, mein erster HD Fernseher, ne, das war son Samsung, das waren 32 Zoll und das kam mir damals riesig vor. Und heutzutage ist das quasi eine Standardgröße für Monitore.
René:Ja, das stimmt, ja.
Dome:Und damit dann zum ersten Mal auf der Xbox 360 über, ich weiß gar nicht, ob's über HDMI war oder zu dem Zeitpunkt sogar noch über Komponente, dann mit 10 80 I dann Halo 3 spielen und ich dachte, wow, krasser kann's nicht mehr werden.
René:Ja, das ist so krass alles und jetzt ist jetzt werd ich schon wird werd ich schon noch belächelt von den Leuten im Internet, denn ich hab diesen neuen Fernseher online gestellt bei bei TikTok und Instagram und sonst was, wie meine Freundin die Folie abzieht, die frische Folie. Also ich hab ihn quasi erst mal an die Wand gebracht und dann am Ende habe ich gesagt, so, jetzt können wir hier mal die Folie abziehen und ich hab ihr den Vortritt gelassen, weil ich dachte, ich bin mal nett. Und dann meinte sie, hä mach doch 'n Video davon, ist doch bestimmt voll cool für deine Freunde. Und dann, ja, habe ich das mal veröffentlicht und tatsächlich haben wir irgendwie über 20000 Aufrufe bei bei TikTok.
Dome:Für das Abziehen 1 Folie ist
René:es Genau. Genau. Genau. Und was da für Gespräche unter dem Video dann auch entstehen, Wie die Leute sich tatsächlich Also ein Kommentar war zum Beispiel, mein Monitor ist größer oder das ist kein Fernseher, das ist ein Monitor, weil ich hab halt nur 55 Zoll wieder. Was mir auch ein bisschen in der Seele geblutet hab, weil ich mich schon auf einen 65 Zoller gefreut hab.
René:Aber jetzt haben wir ja bei uns in der Stubilder alles so organisiert, dass ich, wenn ich wirklich mein Spiel zocken will, keine Ahnung, irgend son Single Player Ding, dann habe ich da meinen geilen Schaukelstuhl und den Fernseher kann ich dann leicht anwinkeln, genau so, dass ich perfekt was sehe und sehr nah dran bin und dann ist das schon wieder okay, wenn ich jetzt weiß. Ja, es
Dome:kommt immer drauf an, wie nah Du am Bildschirm bist.
René:Genau, genau und wenn ich halt hinten auf dem Sofa sitze, dann ist es schon 'n bisschen weiter weg und da denke ich mir dann schon, ach so 65 Zoll werden jetzt glaube ich schon noch mal 'n bisschen nicer, Aber in der Regel ist das dann halt son bisschen Mario Kart und Animal Crossing oder so, wenn ich wirklich intensiv zocke, dann dann hole ich mir den schon nah an die Nase und dann ist das okay für mich. Und ja, aber generell erst mal sehr sehr interessant, dass sowas so son Aufruhr auslöst bei bei TikTok und wie die Leute sich dann da die Köpfe einschlagen so. Aber ist auf jeden Fall auch sehr schön für mich jetzt endlich wieder 'n OLED ohne Burn ins mit Alle HDMI Ports haben 144 Hertz oder was. Es ist halt wirklich das Topgerät aus dem letzten Jahr von LG mit mit, na, aber eben mit 55 Zoll so, nicht Top Gerät, wie wie Dome das bei sich zu Hause hat.
Dome:Ja, größer geht immer, ne?
René:Ja, okay.
Dome:Auch meiner ist nicht der Größte, glaube ich. Da gibt's mindestens noch eine Nummer größer.
René:Ja, das ist schon heftig. Aber es ist auch so schön einfach mit der mit der Fernbedienung superschnell superschnell durch die Streamingdienste zu seppen und nicht ständig warten
Dome:zu müssen. Hast Du auch diese lustige Ja, genau.
René:Und da hab ich mich auch mittlerweile gut dran gewöhnt, weil wir haben ja quasi, also wir haben ja den C-vier in Finnland und den G-vier jetzt hier.
Dome:I steht für Gönyamin, richtig?
René:Ja. Göny no hessy.
Dome:Gönner Edition.
René:Richtig und das Lustige ist, ich hab für den C4 trotzdem mehr bezahlt als für den G4 jetzt. Mhm. Und das finde ich auch immer so irre, wie schnell diese Preise fallen.
Dome:Ja. Ich hab für meinen damals, ich fand habe ich den geholt 20 19, 20 20. Ja. Ich hab 3000 Euro bezahlt für den Fernseher und der war runtergesetzt von 7 oder so. Ja.
René:Also es ist absurd. Und meiner hätte neu, ich glaube 2 8 gekostet oder so und den habe ich jetzt für für glatte Taui, Nora.
Dome:Geil. Ja, ist 'n
René:guter Preis. Das war dann für mich so, da habe ich gesagt, okay, eigentlich wollte ich noch 2, 3 Monate sparen, aber bei dem Preis, da kann es auch mal sein, dass ich vielleicht noch bis Weihnachten oder nach Weihnachten warten muss, bis er wieder so günstig ist, dann habe ich jetzt tatsächlich doch zugeschlagen.
Dome:Sehr schön. Und Hast Du darauf schon was gezockt?
René:Ja, aber natürlich noch nichts, was irgendwie Grafikpracht hat.
Dome:Mario Kart.
René:Also ja, hat auch in irgendeiner Form eine Grafikpracht, Ja. Aber ich hab eigentlich nur Switch gespielt und da Ja. Sind ja jetzt noch keine Grafikbrecher oder so. Aber ich bin schon am Überlegen
Dome:genießt das auch so sehr, Switch auch aufm aufm großen Fernseher zu spielen. Also zum Beispiel, ne, ich ich spiel ja grade Breath of the Wild sehr viel.
René:Mhm.
Dome:Irgendwie bin da grad wieder, hab ja 'n neuen Spielstand angefangen jetzt mit der Switch 2 Edition, bin da so 15 bis 20 Stunden jetzt schon drin, hab jetzt heute schon quasi den letzten Turm erklommen und jetzt die ganze Map Geil. Aufgedeckt, hab aber noch kein, also und und hab Schreine gemacht und so, aber hab noch nicht die Story sonst groß verfolgt, noch keinen Dungeon gemacht. Weiß auch gar nicht, ob ich das jetzt wirklich mache, zieh ich das jetzt wirklich durch. Ich hab das ja einfach nur angefangen, weil's so geil aussah. Ja.
Dome:Na, und jedenfalls spiele ich das halt sowohl im Handheld Modus als auch am am großen Fernseher, je nach Situation gerade und ich genieße beides, aber wenn ich mich entscheiden kann und die Wahl hab, dann schon lieber aufm großen Screen mit dem Switch 2 Pro Controller. Das ist schon geil.
René:Ja, dieser Pro Controller ey, das ist
Dome:so nice, ne. Ich hab vorhin auch wieder länger am Handheld gespielt und dann hab ich wieder gedockt und am Fernseher weitergespielt und hab direkt gemerkt, oh, die Sticks zum Beispiel, ne, sind tausendmal geiler
René:So, das ist so
Dome:von Pro Controller als die Joycon Sticks.
René:Ist schon irre. Also ich ich frag mich echt, wie die sowas testen oder also warum ist er jetzt erst so geil und nicht schon vorher der Pro Controller, so was? Also ich mein, versteh ich schon, Iteration und so, ne? Und man hat dann irgendwie eine Idee, macht das erst mal und dann baut man darauf auf und so. Aber dass die immer noch irgendwas finden, was irgendwas sich besser anfühlen lässt, so finde ich schon sehr gut.
Dome:Ja, schon geil.
René:Ja. Und aber Breath of the Wild, das ist war bei mir auch so, als ich das damals durchgespielt hab. Ich glaub dieses ganze freie, hey, Du kannst einfach Schreine machen oder die Türme erklimmen oder was auch immer, das hat dafür hat viel mehr für Motivation bei mir damals gesorgt, als direkt die Story zu machen. Also ich mag mag das sehr gerne auch erst mal quasi so sich seine eigene Liste zu machen an Dingen, die man irgendwie abarbeiten möchte.
Dome:Ja. Ja, ich fand's, hab's auch total genossen. Einfach nur durch die Welt zu laufen, Berge zu erklimmen, diese Türme zu machen, ab und zu mal irgendwie in son Mopplinlager Platz zu machen oder so was.
René:Ja, ja.
Dome:Ja, ist einfach einfach eine tolle Welt, in der man irgendwie gerne unterwegs ist. Mhm.
René:Ja cool. Wir bleiben tatsächlich heute bei Nintendo. Ja. Die meiste Zeit, würde ich behaupten. Ja.
René:Denn heute kam, ohne dass ich's wusste ehrlicherweise, also heute ist Mittwoch, kam eine Nintendo Direct raus und ich hab tatsächlich wieder nur im Nachhinein davon erfahren, weil ich zu wenig auf Social Medias unterwegs bin.
Dome:Es wurde auch relativ kurzfristig angekündigt. Ich glaube wirklich erst vor ein, 2 Tagen, also Zeitpunkt der Aufnahme, also ein, 2 Tage vor dem Ausstrahlen der Director, haben sie das auf Social Media gepostet.
René:Mhm.
Dome:Ja. Hast Du das dann erst gesehen, als ich das in die Gruppe geschickt hatte oder?
René:Nee, ich hab das schon vorher gesehen beziehungsweise es kann sein, dass ich's dass es zeitgleich war. Ja. Ich war aber quasi am Arbeiten und hab mich so richtig beeilt, weil voll viel zu tun und so und will den Kunden glücklich machen und so was und dann aber plötzlich irgendwie, ich muss was hochladen bei Youtube und dann öffne ich Youtube und dann, ah, was ist das denn? Und plötzlich habe ich eine Viertelstunde geschludert und Nintendo Direct geguckt und dann habe ich irgendwann im Nachhinein auch mal wieder mein Handy in die Hand genommen und gesehen, dass Du auch was dazu gesagt hast und da war ich dann schon so, yes, wir werden heute darüber sprechen.
Dome:Ja, so ist es. Ja. Ja, René, Donkey Kong Benanser. Es steht jetzt schon in den Startlöchern. Es kommt in einem Monat raus, am siebzehnten Juli erscheint's.
Dome:Das wussten wir schon.
René:Mhm.
Dome:Aber in der Direct hat man jetzt wirklich noch mal viel gesehen. Sowohl vom Gameplay her, diverse Features, die man zum Teil schon kannte, wurden jetzt noch mal detaillierter erklärt, aber auch viele Details und Features, die man noch nicht wusste und noch nicht kannte und auch so Storygeschichten. Zum Beispiel dieser komische Stein, den er da ganz oft irgendwie auf seinem, ja, auf seiner Schulter hatte, den man im Vorfeld immer so gesehen hat. Da dachte ich immer, warum hat er da son komischen Stein auf der Schulter? Das ist irgendwie weird und jetzt haben sie es direkt schon relativ zu Beginn der direkt enthüllt aus dem Stein wird quasi Rosalina als, nee?
Dome:Paulina? Paulina, ach so, fuck my life. Sorry, Pauline oder Pauline, Pauline, Pauline, ne?
René:Pauline, ja, Pauline.
Dome:Pauline, danke. Da siehst Du's und das ist 'n Funfact, bei Mario Kart rege ich mich immer darüber auf, Ben Kay und ich spielen und dann von irgendeiner von diesen Prinzessinnen Ja. Irgendwie abgeschossen oder überholt werden. Ah, da, ich wurd von Dings, wie heißt das? Peach, nee, die andere Rosadin, nee, Pauline, nee,
René:aber Baby nicht, Baby Peach, Baby
Dome:Daisy, Baby Daisy. Alter, Ich steig wirklich nicht mehr durch, aber Ja. Es ist Pauline und Pauline ist die, die der Ur Donkey Kong im allerersten Spiel damals quasi entführt hat. Ja, die die, wie heißt er denn nicht? Donkey Kong, der Affe, der in Manhattan den Dings hoch klettert.
Dome:Wie heißt denn der?
René:Jumpman, was?
Dome:Nee, der der, na der Godzilla Affe, der, wie heißt denn das, worauf Donkey Kong basiert, der Affe?
René:Ach so, King Kong.
Dome:King Kong. Oh Gott. Danke. Der hat doch auch sone Dame irgendwie geschleppt dauernd und Oh, okay. Und darauf basiert ja Pauline.
Dome:Ja, darauf basiert ja Donkey Kong im Grunde. Und bei ihm war's eben Pauline. Und die kennt man ja zum Beispiel, wenn man in den letzten Jahren Mario Spiele Nintendo Spiele und in dem Fall Mario gespielt hat aus Super Mario Odyssey. Der hat ja auch irgendwie diesen geilen Song da, Jump up Superstar oder wie hieß es?
René:Ich weiß nicht, wie der Song hieß, aber er ist in meinem Kopf.
Dome:Aus New Dong City. Mhm. Und hier ist Pauline jetzt eben als Kind, Teenie, junge Dame Genau. Auf jeden Fall. Könnte quasi 'n Prequel zu Mario Odyssey sein, wenn man so will.
René:Ja, könnte in der gleichen, im gleichen Universum quasi spielen. Könnte auch ein Prequel zu dem allerersten Donkey Kong sein?
Dome:Jein, aber auch nicht wirklich, weil es taucht ja Cranky Kong auf in diesem Trailer und der soll ja laut Lore der Ur Donkey Kong aus dem ersten Teil eigentlich sein
René:Ja, okay.
Dome:In seiner Jugend wiederum. Also wenn das noch so Bestand hat, dann
René:Vielleicht ist es die Pauline aus Popye, weil Donkey Kong sollte ja ursprünglich 'n Popye Spiel sein, glaube ich. Stimmt.
Dome:Auch das, ja.
René:Und dann haben Sie da irgendwie die Lizenz Hieß
Dome:die noch mal. Hieß die auch
René:Pauline? Die hieß auch Pauline. Ich glaub, deswegen heißt sie auch Pauline. Ach ja. Weil sie's den Namen einfach übernommen haben.
Dome:Okay.
René:Also wir haben Popei viel zu verdanken.
Dome:Auf jeden Fall. Also ich stehe auch auf Spinat. Wie ist mit dir?
René:Ja, war nie so mein Leibgericht. Ich hab's damals ehrlicherweise gehasst als Kind, vor allem dieses Zeug mit dem Blub. Auf Pizza
Dome:Steh ich hab auch.
René:Und so, gar kein Problem. Vor allem Blattspinat, wenn er frisch ist, kann ich schon sehr gut essen. Aber ich hab immer trotzdem, egal genauso wie mit Pilzen, ich kann's essen, manchmal hab ich sogar Bock drauf, aber ich hab immer so einen leichten son leichten Kotzi. Also es ist Also
Dome:bei Pilzen unterschreibe ich das 1000 Prozent. Ich ess keine Pilze. Ich esse einfach so was Psychologisches. Ich will einfach keine Pilze essen. Ja.
Dome:Aber Spinat, gerade den mit dem Blub oder irgendwie so Würzspinat und so mit Zwiebeln, stehe ich total drauf irgendwie, schöne Kartoffeln
René:Kommt wahrscheinlich immer drauf an, wie man den Also ich glaub, bei mir als Kind war es auch vor allem die Konsistenz, ne, dieses Ja. Dieses, weiß ich nicht, Erbrochene quasi, ne. Ja. Aber es gibt ja auch Leute, die genau aus dem Grund keinen Milchreis mögen, aber Aber es gibt ja auch Leute, die genau aus dem Grund kein Milchreis mögen, aber Spinat tierisch lieben. Also es ist glaube ich nicht immer die Konsistenz, auf die man's wirklich zurückführen kann, aber ja.
René:Trotzdem Spinat sehr gut. Im Smoothie kann ich's mir auch sehr gut vorstellen.
Dome:Oh Gott, Na gut. Ich glaub, wir sind nicht ganz spinatkompatiert.
René:Nee, aber jetzt schmeckt auch nichts. Der macht dir einfach nur geile Nährstoffe rein. Das schmeckt bei Mit Micky Muckis. Ja.
Dome:Ja. Wie bei Pop Eye. So, aber zurück zu Donkey Kong Benanser. Erst mal so so erster Eindruck von dir. Wir haben jetzt diese 15, 6, 17 Minuten direkt gesehen.
Dome:Du hattest ja vorher schon Bock auf das Spiel. Inwiefern ist dein Bocklevel jetzt gestiegen, gesunken oder bestätigt? Wo bist Du, wo warst Du vorher auf 'ner Skala von 1 bis 10? Wo bist Du jetzt? Wie viel Bock hast Du auf
René:ihr Spiel? Ja, vorher war ich Also wahrscheinlich, wenn ich ganz ehrlich bin, das Kind in mir war vorher schon auf 'ner 10. Aber Boah, okay. Es gibt ja dann noch diesen Erwachsenen, der einen dann runterholt vom hohen Ross und sagt, hey, hey, hey, Du weißt, wie das so ist mit Videospielen, ne? Die können scheiße sein, auch wenn sie erst mal gut aussehen.
René:Deswegen war ich dann eher so bei 'ner 7 so, ja, mal abwarten. Und jetzt bin ich doch schon bei so 'ner 9. 9 bis 10 wieder, weil alles, was ich da gesehen hab in der Direct, hat mich 100 Prozent abgeholt. Es gab vielleicht son sehr cheesigen Anfangssong, wo ich gedacht hab, oh nee, wie geht da In welche Richtung geht das denn jetzt hier? Aber das Geschenk, so kann ich mit leben.
René:Und der ganze Rest, also das Pauline damit am Start ist, war für mich so, hä, okay krass. Hätte ich glaube ich gar nicht gebraucht, so, aber ich fand's dann irgendwie eine nette Geschichte. Also, weil wir kennen ja vor allem King Kong als den, der die Frau stiehlt.
Dome:Als den Bösen eigentlich.
René:Als den Bösen Ja. Und ich mein klar, er hat quasi keine richtig bösen Absichten, weil er ja irgendwie nur verliebt ist, aber er macht dabei halt, er macht das gegen den Willen und all diese Dinge. Ja. Und jetzt haben wir halt Pauline, die wir quasi beschützen wollen Genau. Und die uns aber auch, die superwichtig ist, überhaupt Progress zu machen.
René:Also wir sind halt wirklich 'n Team und und das fand ich prinzipiell cool. Und ja, generell auch vom Gameplay alles, was ich so gesehen hab, wir können die gesamte Welt zerstören und es ist keine Open World, sondern es sind einzelne Level, aber es sieht aus wie so Open Zone Geschichten, also oder zumindest, dass die
Dome:Level Ja. Ziemlich groß wirken. Man wird aber anstatt, dass es eine Open World ist im Sinne von so breite Fläche, soll es ja wohl eher so sein, dass Du dich immer tiefer in den Planeten reingräbst.
René:Das stimmt. Wenn ich das
Dome:richtig verstanden hab, dass Du quasi, hier das Level ist wieder eine Ebene tiefer sozusagen. Richtig. Was irgendwie ganz wichtig ist.
René:Son bisschen wie im Demon Realm bei Dragon Ball Daima.
Dome:Stimmt.
René:Weil man hat trotzdem einen Himmel, obwohl man Ja. Unter der Erde ist Ja. Und auch Licht und so, obwohl man unter der Erde ist. Also ich freu mich, ob Sie da noch irgendwie drauf eingehen, warum das so ist, aber prinzipiell finde ich das cool, dass man quasi immer tiefer runterkommt auf 'nem Planeten. Ich glaub, Ingrid Island war das ja ursprünglich, wo man startet und dann geht's immer tiefer oder so.
René:Und ja, finde ich halt mega cool, vor allem, weil man halt wirklich alles zerstören kann und da haben sie auch noch mal eindeutig gezeigt, selbst wenn da sone riesige Steinstruktur ist, Du kannst die komplett abbauen Mhm. Und dann ist da danach halt nichts mehr Und da frage ich mich halt, ist es dann resettet, sobald man noch mal neu in das Level geht oder bleibt es wirklich dann für immer da? Mhm. Und das hat mich son bisschen an No Man's Sky erinnert, weil da gibt's ja auch diesen Terraformer Und da konnte man dann halt auch einfach Sachen abbauen und dann gab's den gegenteiligen Terraformer, der quasi Sachen baut, wo Du auch son quasi in sonem Halbton oder son kugelförmiges Stück Boden, Gestein, was auch immer wieder hinsetzen kannst auf auf auf die Oberfläche und daraus dann dir irgendwelche Strukturen bauen kannst. Und so ist es bei Donkey Kong Banancer auch, aber nicht Man kann nicht alles benutzen, neue Strukturen zu bauen, sondern nur sowas wie Lehm oder Massen Sand oder so, was man halt auch in der echten Welt benutzen kann, Strukturen irgendwie zu bauen und irgendwas Ja.
René:Neu zu erschaffen.
Dome:Das hat man da gesehen am Strand war da glaube ich, noch ein bisschen Sand Genau. Irgendwie genommen, da was zu bauen.
René:Ja und das finde ich generell ist sowieso für mich immer eine coole Prämisse, Zerstörung und wiederaufbauen und vor allem eben Zerstörung und Sachen abbauen, Sachen finden, quasi wie wie in 'ner Sandkiste graben Ja. So und dann findet man da irgendwie das alte Spielzeug, was da noch war und Das Sandbox
Dome:im wahrsten Sinne, ne?
René:Genau, Sandbox im wahrsten Sinne.
Dome:Es hat mich auch an manchen Stellen son bisschen an Tears of the Kingdom erinnert. Ja. Da hat man ja auch so viel Quatsch gemacht mit irgendwelchen Sachen zusammenbauen und auch jetzt irgendwie Stimmt. Die Erde kaputt machen so groß, aber da gab's ja dieses Dissen, dass Du irgendwie durch die Decke konntest und jetzt kannst Du quasi so was Ähnliches machen, indem Du einfach die Decke kaputt machst oder so. Mhm.
René:Und dann
Dome:gab's auch so Sequenzen, wo er dann eben so hoch von oben runterfällt nach unten in den Untergrund, was dann das nächste Level ist und das ist ja auch irgendwie so ein bisschen sedamäßig von oben in den Untergrund und generell vom Himmel auf die Erde in den Untergrund. Also son paar Parallelen generell, dass die Spiele so verspielt sind und so ganz viele Spielmechaniken haben, die unkonventionell sind im Vergleich zu zu so klassischen 3D Plattformern, weil sowas wie bei Zelda, Du kannst durch die Decke tauchen und bist dann auch richtig weit ja teilweise und kommst dann irgendwo anders raus. Das ist ja quasi ein Cheat.
René:Quasi, also
Dome:in alten Spielen wär das 'n Cheat gewesen. Und genauso halt irgendwie alles kaputt machen zu können oder irgendwie dir eine eigene Brücke bauen zu können oder so, ist ja auch quasi
René:In einem 3D Jump 'n' Run sozusagen ein Cheat, ja.
Dome:Ja, genau. Und hier wird das einfach quasi so, ja okay, das sind lustige Sachen, die irgendwie Spaß machen, also geben wir den Leuten einfach diese Möglichkeiten, das zu machen und dann kreativ umzugehen.
René:Genau und wo wir gerade auch kurz schon bei dem Genre waren, 3D Jump 'n' Run. Man springt tatsächlich auch mehr, als ich gedacht hab. Also ich dachte immer, vor allem wahrscheinlich durch die 3D Rare Teile, okay, da ist es jetzt eher so ein Schießen und Sammeln und so und bei dem jetzigen
Dome:Aber die 3 D Rare Teile.
René:Gibt es mehr?
Dome:Nee, aber hast Du gesagt. Ach so, oh, 3 D Rare Teile.
René:Nee, bei dem 3 D Rare Teile. Ja.
Dome:Donkey Com 64, ne?
René:Genau. Das ist
Dome:einzige.
René:Das habe ich noch als letzten großen Main Line oder großes Main Line Donkey Kong, also 3 D Main Line ist halt das einzige irgendwie. Ja. Weil Donkey Kong Country Tropical Freeze und Donkey Kong Country Returns sind halt Donkey Kong Country Spiele, was ja die ursprünglichen Main Line Titel sind und dann Definitionssache. Ja, würde ich auch sagen. Und Kommen wir da noch zur Historie.
René:Vielleicht ist das Vierundsechziger auch kein Main Line Titel, sondern eher das
Dome:Ein Experiment.
René:Genau und ja, wo wollte ich damit jetzt hin? Genau, man springt ein bisschen mehr und man hat sehr viel mehr Fähigkeiten, wie man so mit der Welt interagieren kann. Also zum einen kann man zum Beispiel auf Steinen sliden, son bisschen Mhm. Snowboardmäßig.
Dome:Ja. Auch übers Wasser zum Beispiel.
René:Ja und die diese Steine, die man dann so aus dem Boden zieht, die, wenn die aus anderem Material sind, machen die auch was anderes. Also zum Beispiel normales Gestein, wenn Du das als Skateboard- oder Surfbrett oder was auch immer nimmst, irgendwo runterzusliden, dann verliert das nach und nach durch die Reibung sozusagen an Volumen und irgendwann ist es weg. Das heißt, Du kannst nicht unendlich weit damit sliden. Wenn Du auf 'nem Eisblock slidest, dann geht's einiges schneller weg, weil im Zweifel slidest Du damit über Lava oder so und dann wird das quasi auch korrekt wiedergegeben, also nicht naturgemäß korrekt, aber eben sehr viel schneller, als wenn Du mit Stein über Stein slidest. Wenn Du dann aber so ein komisches Regenbogenwolkenzeug in die Hand nimmst, dann trägt dich das nach oben.
René:Also quasi so Ja. Anti Gravitation oder so.
Dome:Son bisschen, ja.
René:Ja, genau. Quasi wie ein wie das Kite beziehungsweise dieser Parashoot von von Link nur andersrum. Also Stamina ist quasi das Stück Regenbogenwolke, was Du da in der Hand hast. Und Du fliegst
Dome:nach oben anstatt nach unten
René:zu gehen. Genau, richtig. Und das finde ich mega cool und dazu gibt's dann auch wieder Transformationen in andere Wesen.
Dome:Ja, das wusste man ja noch gar nicht. Ja, also ist ja komplett neu. Also Ja. Was was gab's da irgendwie? Es also erst mal kann er in sone Art Rage Donkey Kong
René:Ja, stimmt.
Dome:Kong Benanser heißt das, glaube ich.
René:Der sieht aus wie irgend son Super Saijin als Kong halt.
Dome:Ohne Witz, der sieht aus wie Donkey Kong dreifacher Super Saijin, hat irgendwie Bananen als Haare, die dann halt so aussehen wie so lange goldene Super Saijin Haare und ansonsten sieht er halt irgendwie größer und fieser aus und macht mehr kaputt. Irgendwie so Rage Mode.
René:Ja. Ich guck gerade, ich hatte das irgendwo aufgeschrieben, in was man sich alles verwandeln kann.
Dome:Es gab mindestens noch 2 weitere. Es gibt ein Zebra, Zebra Benanser. Okay also da also bei dem Affen, bei dem Kong Benanser, da dachte ich noch okay, es gibt halt so eine Art Rage Mode irgendwie, wo man einmal aufgepowert ist und irgendwie krass ist und noch mehr kaputt machen kann. Ja. Und dann kam aber noch das Zebra, wo man sich einfach in ein komplett anderes Tier verwandelt,
René:wo man das irgendwie
Dome:so schneller ist und irgendwie krass rumrennen kann.
René:Kann übers Wasser laufen, glaube ich auch.
Dome:Ah, kann übers Wasser laufen, genau. Ja. Und dann noch, was war das noch? Ein Vogel
René:irgendwie Ja, son Ostrich, also hier Vogelstrauß.
Dome:'N Vogelstrauß, der aber fliegen kann.
René:Der kann fliegen und kann auch Eier werfen irgendwie Ja. Oder Ei Bomben oder so. Und das ist cool.
Dome:Also komplett crazy irgendwie.
René:Und das wird aktiviert. Und gleichzeitig gibt's ja trotzdem auch wie in
Dome:alten Donkey Kong Spielen hier, wie heißt der? Nee, nicht Ryan alten Donkey Kong Spielen hier, wie heißt das? Nee, nicht Rhino Rambi.
René:Rambi. Ja, ich glaub Rambi, ne? Im Deutschen. Ja,
Dome:das, ja, das das Renoczeros als Reittier quasi und gleichzeitig kannst Du dich aber auch selber in andere Tiere verwandeln. Ja. Es ist viel drin.
René:Das ist durch Pauline, die singt dann halt 'n Song, also weil sie ja auch generell quasi so die Sängerin ist und ja, da kommen wir gleich auch noch zu 'nem weiteren Feature, was Pauline angeht, aber die ja aktiviert mit ihrem Song deine deine Rage Mode sozusagen und aber auch Levelabschnitte werden freigeschaltet durch bestimmte Songs, die sie dann singt. Ja, ja. Da gibt's dann halt so zum Beispiel, da waren so Plattformen, die sind erst quasi so ausgegraut oder sehen irgendwie alt und metallisch aus und sie sinkt dann und dann werden sie wieder frisch und neu und man kann sie benutzen. Mhm. Ja und es gibt einen Coop Modus, lokalen.
René:Ich hab noch mal versucht herauszufinden, ob das auch online geht. Ich hab nichts dazu gefunden. Also es gibt niemanden, der sagt, ja, das geht auch online und ich glaube in dem in der Direct wurde dazu auch nichts gesagt. Also es scheint einfach ein lokaler Coup zu sein, wo 1 Donkey Kong steuert und die andere Person dann Pauline. Und das mit der Maussteuerung.
René:Sorry. Und dann kann man eben quasi so Songs auf die Gegner schmeißen. Zum Beispiel auch einfach so fette Steine werden dann quasi in der Welt generiert durch ihren Song. Dann schreit sie irgendwas raus und das ist dann quasi, jetzt würdest Du mit 'ner Shotgun aufn Gegner schießen, so. Und damit kriegt man dann die Bossfights 'n bisschen besser hin und so.
René:Und
Dome:Da sehe ich doch schon die Cheater. Ja. Oder die die oder was heißt Cheater, die Speedrunner, die dann mit 2 Controllern parallel irgendwie Glaube
René:ich auch.
Dome:Fürs Spiel in 3 Minuten durchspielen.
René:Glaube ich auch. Aber ich bin mal gespannt, ob das tatsächlich Spaß machen wird und ob meine Freundin da irgendwie mal Bock drauf hat oder so oder ob das eher sone nette Dreieingabe ist, weil ich erinner mich immer bei so was sehr schnell an so was wie Mario Wonder, wo der Multiplayer zwar irgendwie ganz nett war, aber auch nicht so richtig 100 Prozent gut funktioniert hat, Weil es da dann gewisse Einschränkungen gibt oder der zweite Spiel einfach viel zu schwach ist oder eben nichts mitbestimmen darf oder so. Und das ist zwar halt wirklich nur cool, wenn Du irgendwie Geschwister hast und die da sagt dann jemand, ich will aber auch mitspielen. Und dann ja okay, kriegst Du halt den zweiten Player und Du darfst hier nichts machen so. Aber wenn man so richtig auf Coop Split Fiction mäßig durch die Welt will, ist das glaube ich ein bisschen zu zu klein gedacht, dieses Feature.
René:Ja, ich
Dome:glaube, dass ist eher so ein Feature für irgendwie Eltern können mit ihren Kindern irgendwie Ja. Abspielen oder irgendwie sowas in Verbindung.
René:Ja, aber finde Ja, finde ich auch.
Dome:Ist ja auch fair. Ja. Da basiert's ja quasi darauf, dass Pauline ja irgendwie Sängerin ist und dann da mit ihrem Gesang irgendwie Worte schießen kann, keine Ahnung. Ich find's ganz interessant, weil sie ist ja quasi angehende Sängerin und will quasi mal dieser Superstar werden, der sie dann anscheinend in Mario Odyssee dann ja auch auch ist und wo wir dabei gerade sind, mir ist aufgefallen in dem in der Direct, dass die Musik schon richtig krass fetzt. Also die Musik, die die einzelnen Stücke sind schon sehr sehr nice.
Dome:Also sind aus verschiedensten auch alten Donkey Kong Spielen ähnlich wie es jetzt auch bei bei Mario Kart World ist, ne, aus alten Songs, die man kennt und dann halt so richtig schön irgendwie neu aufgelegt. Ja. Also ich hab da ein oder andere Mal
René:Ich glaub, den habe ich auch gehört, dass wir sie haben. So was,
Dome:da ich hab da auf auf das ein oder andere Mal da fast Gänsehaut bekommen Oh, nein. Von irgendwelche geilen Songs, die ich von Donkey Kong Country irgendwie noch im Kopf hab, vom Super Nintendo zum Beispiel. Mhm. Da gab's ja auch einige Musik, die echt gut war.
René:Ja.
Dome:Und das ist mir besonders positiv aufgefallen. Generell, ich hab das Gefühl, Musik wird hier 'n großes Thema bei dem Spiel.
René:Ja, glaub ich auch. Also ne, es ist ja, wie Du schon gesagt hast, Paulines Thema. So sie Ja. Ist halt, es geht Musik und Gesang wahrscheinlich auch. Und das finde ich halt auch 'n coolen Kontrast zu diesem ganzen Zerstörer Ding.
René:Also der große Affe, der halt nur zerstören kann und dann dieses sanfte, singende Ist, glaub ich, schon 'n cooler Kontrast. Was ich noch nicht so ganz gecheckt hab, ich weiß nicht, ob das auch wirklich erzählt wurde, ja, was man tatsächlich mit Pauline machen soll. Also man muss sie, glaub ich Also ich glaub, sie kommt aus 'ner anderen Welt quasi und man will sie wieder zurückbringen.
Dome:Man will wieder nach Hause.
René:Genau. Das ist so
Dome:das Ding und irgendwie musst Du sie zum Erdkern bringen oder so, warum auch immer und damit Du sie wieder nach Hause kannst. Ja.
René:Das hab
Dome:ich jetzt noch nicht ganz verstanden, aber
René:Aber da wollen die
Dome:eigentlich hin.
René:Aber auch nicht, was quasi die Kongs davon haben. So, weil ich meine, die könnten ja auch einfach sagen, ja, sind schon, dass Du hier bist, geh, halt geh weg so. Das wird dann wahrscheinlich noch in der Story 'n bisschen erklärt. Ja. Wo wir nun mal bei der Welt und bei der bei der Story kurz sind, können wir noch einmal kurz zu den Gegnern kommen.
René:Was wir jetzt gesehen haben, war die Firma Voidco. Mhm. Und dazu gehört Grumpy, Poppy und Voidkong. Ich hab die jetzt alle auch im Kopf, wie die aussehen und kann mir halt irgendwie 'n bisschen denken, was so deren Jobs sind, so Void Kong scheint wahrscheinlich der Oberbufty zu sein. Mhm.
René:Grumpy und Poppy sind halt, 1 sah aus wie son oder wie sone Agentin irgendwie und ja, schon halt eben kennt man auch aus vielen Filmen oder so dieses stereotypische, die große böse Corporation, die eben was Böses will. Was die jetzt genau da vorhaben und so, habe ich aber noch nicht so verstanden.
Dome:Nee, ich auch noch nicht. Also Aber es erinnert mich irgendwie alles storymäßig an son Pixar Film oder so. Ja. Oder irgendwie könnte auch irgendwie, weiß ich nicht, ich einfach und verbesserlich sein oder was weiß ich irgendwie nicht.
René:Sone oder Sing 2, falls Du die schon mal gesehen hast.
Dome:Nee, hab ich ja nicht gesehen.
René:Okay. Ja, aber ich find, die sahen auch cool aus so, hab ich Bock, denen mal den Arsch zu versohlen. Ja. Und und ich schätze mal, es wird auch darum gehen, dass die bei diesem ganzen Bananser Goldwahn wahrscheinlich auch irgendwie Leute ausnehmen wollen. Und das findet man natürlich selber wahrscheinlich nicht so cool.
René:Sicher. Ja. Was ist das eigene Ziel? Man will goldene Banand Diamanten zurückhowing.
Dome:Warum auch nicht?
René:Ja. Natürlich. So. Und ich, er hat sie auch gegessen. Ja.
René:Hast Du das gesehen? Also er
Dome:hat den Großen Bananen kaputt gemacht und dann sind die in so Diamantenstaub Bananen Zeug zerfallen. Das hat er dann gegessen. Ich glaube, damit lädst Du auch deine Power auf, dich dann Bananza mäßig verwandeln
René:zu können. Ah, okay.
Dome:Hätte ich das richtig verstanden habe.
René:Und gab es jetzt auch tatsächlich irgendwie so eine Art Skill Tree oder so?
Dome:Ja, es gibt auch ein Skill Tree, so klassische Rollenspielelement, wo Du dann neue Skills freischaltest, wie zum Beispiel dieses Surfen auf dem Stein, das kannst Du wohl nicht von Anfang an
René:Ah ja,
Dome:das ist ja krass dunkel Tree freischalten. Wie
René:baut Horizon?
Dome:Ja, es kommt drauf an Wie es
René:eingebaut ist, ne?
Dome:Wie es wie es gemacht ist, ne? Also wenn wenn das noch mal aufzuklären, ich mag's immer nicht, wenn so Sachen, die ich für essenzielle Spielelemente halte, wenn die hinter irgend 'nem Skill tree versteckt sind und ich am Anfang das Gefühl hab, ich kann mich nicht geil hier bewegen in dieser Welt und mir fehlen halt wichtige Funktionen, dann finde ich es immer super nervig, das erst über Stunden und Stunden freischalten zu müssen, damit mir das Spiel dann irgendwann mal Spaß macht nach 15 bis 20 Stunden. Den Eindruck habe ich jetzt hier nicht, also weil das ist so vielfältig das Gameplay. Ich habe eher das Gefühl, dass es hier gut ist, dass Du manche Sachen erst später freischaltest, weil das sonst total überfordernd wär, so viele verschiedene Sachen, die Du da machen kannst.
René:Ja. Und ich kann Nintendo auch wieder zutrauen, dass son bisschen diese 5 Second so fun, 2 Second so fun,
Dome:Das Summe Seconds of Fun.
René:Genau, Summe Seconds of Fun, sodass diese generellen Loops von von spaßigen Momenten auch bei der Bewegung schon funktionieren sozusagen, ne? Also auch ohne jeglichen Skill habe ich irgendwie das Gefühl, dass das schon Spaß machen wird, sich einfach nur in der Welt zu bewegen.
Dome:Ohne jeglichen Skill werde ich das Spiel ja ohnehin spielen. Ja. Ja. Im Gegensatz zu dir, Du bist ja wirklich, muss man ja mal sagen, Du bist ja quasi 3D Jump 'n' Run
René:Experte. Also
Dome:So. Oder sagen wir mal Fan auf jeden Fall und dadurch natürlich Absolut. Sehr bewandert.
René:Ja und da ist halt so, Du hast natürlich diese Leute, die so ultra krass, Supermeat Boy und Celest irgendwie.
Dome:Das ist ja 2D.
René:Richtig, aber die halt so meinetwegen auch so zweieinhalb D Mario Sachen oder so. Aber ja, eher die 2 D Sachen, hab ich das Gefühl, sind so die Speed Run Geschichten, wo Leute so richtig ausrasten und dann krass werden, wo ich dann nicht mehr so richtig mithalten kann.
Dome:Ja, bei 3D Jump and Runs habe ich auch das Gefühl, dass die Speed Run Szene da kleiner ist, zumindest in meiner Wahrnehmung, mal sowas wie Mario 64 vielleicht ausgenommen, ne?
René:Das Ja, das stimmt schon und ja und vor allem hat man da auch nicht so den Speed wie in diesen 2D Jump 'n' Runs, hab ich das Gefühl. Aber was ich halt ja auch sehr cool finde generell, ist ja einfach bunte Welten. Mhm. Bunte fantasievolle Welten, Sachen, die man so in der Kombination noch nicht unbedingt so oft gesehen hat, mit 'nem schönen Art Style plus noch nicht unbedingt so oft gesehen hat, mit 'nem schönen Art Style plus Erkunden und Entdeckungen und sammeln.
Dome:Deswegen magst Du auch Norman Sky so werden.
René:Ich mag Norman Sky prinzipiell. Ja. Ja, ich ich muss da halt immer mal reinkommen, aber finde ich finde ich sehr cool. Und da ist es mir dann im Zweifel auch mal nicht so wichtig, dass irgendeine Mechanik nicht 100 Prozent funktioniert, aber ich finde halt so Worldbuilding und so oder halt eben, das Spiel hat klare Regeln, wie Sachen funktionieren, aber trotzdem hat man innerhalb dieses Regelwerkes Freiheit. Mhm.
Dome:Ne?
René:Ja. Also nicht so Ultrafreiheit die ganze Zeit. Man weiß gar nicht, was man machen soll, sondern irgendwie Du läufst durchs Level und Du kannst dir aussuchen. Also Du siehst schon, da ist 'n Punkt, da ist 'n Punkt, da könnte ich hin, da und dann machst Du halt das, worauf Du Bock hast und nicht dieses, hm, was mache ich denn jetzt wohl als Nächstes? Irgendwie interagiert die Welt nicht mit mir und ich hab das Gefühl, dass Nintendo das sehr gut hinbekommt seit, puh, also eigentlich seit immer, aber vor allem jetzt seit 2017 mit den Zelda und Gamebo the Wild und Marie Odyssee, Mario Cut World.
René:Ja. All diese Titel, die jetzt dieses son bisschen mehr dieses offene spielerische Sandboxige haben.
Dome:Das ist jetzt wirklich der nächste Titel in dieser Reihe. Top ich auch. So eine Idee hab
René:ich auch
Dome:wirklich einfach Open World für sich entdeckt jetzt seit 10 Jahren.
René:Aber auch Kirby and the Forgottten Land, was ja wirklich so Levelauswahl Screens hat quasi. Selbst da habe ich das Gefühl, dass da viel wieder von unten drin ist irgendwie an an Entdeckungsdrang und so oder ein dickergeist.
Dome:Und ich find auch immer noch, Nintendo macht's besser als die allermeisten, ne? Also nehmen wir mal mein Lieblingsmekabeispiel, Elden Ring. Es macht mir so viel mehr Spaß, obwohl ich lieb, wie gesagt, ich liebe Souls Games und ich liebe Dark Souls, Bloodborne et cetera, die mit Souls, aber trotzdem, wenn ich jetzt Elden Ring mit Breath of the Wild vergleiche, es macht mir so viel mehr Spaß bei Breath of the Wild die Welt zu erkunden als bei Elden Ring. Ich weiß auch nicht. Ja.
Dome:Irgendwie, weil ich auch nicht vielleicht so gepannischt werde die ganze Zeit, Alter.
René:Ja, also ich ich hab immer mal wieder Yaps auf Elden Ring, weil ich ich nehme ja immer vor, irgendwann vielleicht die Story selber mal auch zu verstehen, indem ich mal wirklich eintauche und lese und so. Mhm. Aber die Hürde Du brauchst dein
Dome:Spiel eigentlich nicht spielen. Dann brauchst Du nur dir Youtube Videos
René:angucken Ja, das stimmt. Oder oder
Dome:die die Lore lesen.
René:Ja, das stimmt. Also ich erhoffe mir, dass der Impact krasser ist, wenn man selber den Scheiß irgendwie herausfindet oder so. Aber die Hürde ist echt groß, da wieder einzusteigen und ja, ist schon irgendwie Nein. Einfacher bei anderen bei anderen Spielen und Konsolen.
Dome:Bei Donkey Kong wird's bestimmt sehr einfach sein, da reinzukommen, glaube ich. Also ich glaube, das ist wirklich son Spiel, das holst Du dir, auch wenn Du nicht der allergrößte 3D Jump 'n' Run Fan bist vielleicht, also ne, wie ich jetzt. Ich find das cool so, aber ich bin jetzt nicht da der Superfan wie Du, aber ich werd's mir auf jeden Fall holen, weil das sieht einfach aus wie 'n Spiel, das Fun macht. Also es einfach auf puren Spaß ausgelegt ist
René:und Ja.
Dome:Da muss man auch nicht immer alles so eng sehen und ja, vielleicht sieht der Donkey Kong irgendwie 'n bisschen dumm aus im Vergleich zu damals oder vielleicht ist das auch Es
René:ist ja eher an den an den alten Donkey Kong angelehnt, ne?
Dome:An den ursprünglichen jetzt. Ja, ja genau genau. Aber den hat man ja den hat hast ja damals mehr so entweder ganz klein pixelig gesehen oder halt auch auf 'n paar Artworks, aber mit dem hast Du ja nicht so krass interagiert so, ne? Ja. Deswegen hat man den halt nicht so so preis.
René:Eigentlich ist für mich Donkey Kong der Rare Donkey Kong, der dann auch quasi bei Mario Kart 64 und bei Ja. Ja Smash Brothers und so immer wieder verwertet wurde. Der der Donkey Kong wenn das wirklich eine 1 zu 1 Donkey Kong sein soll, dann ist das schon ein krasser Switch, weil ich hätte es jetzt auch Ja. Als weiteren Kong durchgehen lassen einfach.
Dome:Ja, finde ich auch. Und das eben nicht nur vom Design, sondern auch halt von dem Spielerischen, ne. Also das Spiel, ich verstehe auch Kritiker, die sagen, wo ist das bitte 'n Donkey Kong Spiel, außer dass man Affen spielt und irgendwelche Bananen sammelt. Das könnte auch eine komplett neue IP sein im Grunde, ne. Das müsste gar nicht zwingend was mit Donkey Kong zu tun haben.
René:Aber das finde ich, ist ja auch genau das, was Nintendo dann gut macht und gut kann, nämlich man muss ja auch nicht Also wenn man alte IPs weiter halten muss, dann muss man sie ja irgendwie weiterentwickeln und kann nicht immer nur das gleiche Spiel machen. Natürlich ist zum Beispiel Donkey Gon Country, Country Returns, Tropical Freeze und dann die ganzen anderen Country Dinger, ich glaub 4 Stück sind's ja insgesamt die die alten SNES Dinger oder 3, weiß ich grad nicht. Die sind ja auch quasi das gleiche Spiel in Anführungszeichen, aber immer ein bisschen Ja. Weiterentwickelt. Mhm.
René:Aber ich find's halt mega cool, wenn man sagt, hey wir haben hier ein Konzept oder Also ich weiß jetzt nicht, von welcher Richtung sie reingegangen sind. Hey, wir wollen ein neues Donkey Kong Spiel machen, jetzt müssen wir mal irgendwie kreativ werden oder wir haben hier ein Spielkonzept, welcher von unseren von unseren Charakteren passt da rein? Und 'n Mario, 'n Linker, aber 'n Vario, ja, würde schon passen, so.
Dome:Wär auch lustig gewesen
René:Ja, ja, ja. Sonst hat 'n
Dome:Vario da, der alles kaputtmacht. Richtig.
René:Aber was Du halt bei Donkey Kong hast, er ist halt mega wendig und mega Also 'n Affe kann halt oder vor allem Gorilla kann richtig hart sein und kämpfen und Kraft haben, aber auch zumindest im Nintendo Universum, ich weiß nicht, wie es im echten Leben so wäre, mit mit durch die Gegend schwingen und so und 10 Meter hoch springen. Wahrscheinlich auch nicht bei so 'nem Gorilla, aber trotzdem funktioniert das, finde ich, sehr gut für dieses Spielkonzept. Ja. Und wenn sie dann mal wirklich niemanden haben, wie zum Beispiel bei einem Spleton, da habe ich dann das Gefühl, okay, da muss was Neues her, weil keiner so richtig reinpasst, weißt Du?
Dome:Ja. Ja, finde ich auch. Also ich ich find's auch nicht nicht schlecht. Ich find's eigentlich cool und generell hab ich Bock mal wieder mehr von Donkey Kong zu sehen Und vielleicht von meiner Seite noch zum zum Abschluss. Richtig geil fände ichs, wenn sie jetzt son bisschen ihr Nintendo Connected Universe draus machen würden und am Ende geht Donkey Kong Benanser irgendwie so in Mario Odyssey über oder teasert dann Odyssey 2 an oder irgendwie 'n Prequel zu Odyssey oder irgendwie so was, dass dann irgendwie Mario am Ende dann auftaucht, was auch immer.
Dome:Also sowas fänd ich irgendwie Folge ein.
René:Ja. Ich brauch das nicht unbedingt. Ich fänd's aber mega cool. Also ich ich frag mich halt immer so bei Marvel Filmen. Mag das immer nicht, wenn ein schlechter Film dann auf das gesamte Universum abfärbt so, weißte?
René:Aber ich mein Donkey Kong und Mario sind ja Genau,
Dome:ne, macht ja nichts Schlechtes.
René:Genau. Und Donkey Kong, Mario und Pauline sind ja eigentlich unzertrennlich voneinander. Richtig, weil wir sind ja
Dome:streng genommen seit dem allerersten Spiel schon connected, ne? Und auch bei Mario Kart. Wir haben's ja neulich diskutiert und das ist mir im Nachhinein dann erst bewusst geworden. Wir haben ja gesagt, bei Mario Kart World sind ja tatsächlich nur Mario Charaktere drin und keine anderen Charaktere aus anderen Franchises. Also zum Beispiel ist kein Link drin, keine Splatoonies oder was weiß ich, keine Ja.
Dome:Und und und.
René:Kein Animal Crossing mehr.
Dome:Kein Animal Crossing. Aber dann ist mir ja später bewusst geworden, ja, aber Moment, Donkey Kong ist ja drin und der ist ja mittlerweile auch sein eigenes Franchise, ja, aber der war halt auch schon im ersten Super Mario Kart und der ist ja nun auch Die beiden sind ja eigentlich der Ursprung. Ja, stimmt. Don't Mario gemeinsam sozusagen.
René:Ja. Das stimmt. Noch die Liste einmal voll zu machen oder alle Punkte wirklich erwähnt zu haben. Es gibt auch einen Fotomodus. Man kann auch Outfits wechseln, ähnlich wie bei Mario Odyssey.
René:Was haben wir noch? Es gibt einen Assist Mode für Einsteiger. Also kriegst Du dann weniger Shout quasi. Ja, dann das, was ich ganz geil finde, es gibt den DK Artist Modus, den man auch mit der Maussteuerung benutzen kann. Und das ist Hat man
Dome:sich 'n bisschen ans Hauptmenü von Mario 64 erinnert irgendwie.
René:Gelingt, ja, weil man da halt auch son 3D Gesicht zum Beispiel hat. Nur hier lernst Du quasi 3D Skypen. Also das ist quasi das, was Du auch machen würdest, wenn Du 3D Modelle erstellst am Computer. Und das ist quasi son Mini Einstieg da rein, was ich ganz nett finde, das mal zu lernen oder mal auszuprobieren. Und genau und es gibt neue Amibos beziehungsweise einen, den ich jetzt gesehen hab.
René:Und ich glaub, den hole ich mir tatsächlich, weil ich den auch echt schön finde. Das ist nämlich Togggy Kong mit Pauline aufm Rücken.
Dome:So. Hast Du Amibos?
René:'N paar. Also ich hab die dann auch immer in 'ner Verpackung gelassen, aber als damals die Switch 1 rauskam, habe ich mir direkt diesen SELDASLASH Link Mhm. Amiibo geholt, wie er da mit dem Bogen in 'ner in 'ner Schussposition steht. Mhm. Und dann hab ich noch son Tom Nuk irgendwo, also son paar Kleinigkeiten, aber ich hab die jetzt nie gesammelt schon wieder.
René:Ja, genau.
Dome:Ja, cool. Ja, ich ich find Amibos ja eigentlich cool. Also sowohl die Idee von Figuren, die Du dann irgendwie auch im Game irgendwie benutzen kannst, finde ich schon nett und irgendwie wäre ich Kind noch gewesen, als die rausgekommen wären, wäre ich wahrscheinlich komplett drauf ausgerastet irgendwie. Mhm. Ja, ich hab nur irgendwie das Problem, ich ich ich kann halt nix mehr sammeln.
Dome:Ich hab keinen Platz. Ich wüsste nicht, wo ich gehen soll mit dem ganzen Zeug. Wenn Platz keine Rolle spielen würde, klar, dann würde ich mir sone Wand voller Amibos irgendwie vollknallen.
René:Irgendwann irgendwann vielleicht, wenn ich wenn ich mal wieder 'n eigenes Zimmer habe.
Dome:Wenn irgendwann ein N-Ton amiibo kommt, dann glaube ich den.
René:Okay. Mein Lieblings sind ja nur Charakter. Ich wollte N-Ton, N-Ton, ja. Ich wollt grad noch irgendwas sagen. Was fällt mir ein?
René:Amibos, Tom Nukalzabschneider. Was hast Du noch gesagt? Oh, Anton. Für die Videozuschauer. Sehr gut.
Dome:Ein Sticker aus Japan von, wie heißen die? B-Cide-Label, genau.
René:Ah ja.
Dome:Gibt's glaub ich nur in Japan. Hab ich auch
René:'n paar
Dome:Genau, hab ich dir auch mitgebracht. Mhm. Da hab ich ein ein schön Anthorn hier.
René:Stimmt. Ich wollt immer noch mal mein mein Stickeralbum machen. Also quasi, ne? Hab ich hier schon mal erzählt, glaub ich, ne? Ja.
René:Album, wo ich einfach Sticker reinklebe, die ich überall so finde und bekomme und so. Und da hat man echt das Stickeralbum.
Dome:Gute Idee. Warst Du mit Donkey Kong eigentlich mit Donkey Kong Benanser durch?
René:Ja, jetzt sind wir durch. Ich hatte irgendwie das Gefühl, ich wollte gerade noch was sagen, aber mir fällt es nicht mehr ein. Von daher, lass uns einfach weitermachen im Text.
Dome:Okay, dann wir bleiben
René:bei Donkey Kong. Wir haben es ja gerade schon angesprochen, das war ja im
Dome:Grunde schon die perfekte Überleitung. Universe, Mario und Donkey Kong und so weiter. Wir werfen jetzt nämlich mal einen Blick in die Historie der Donkey Kong Spiele und wir kennen natürlich beide auch nicht jedes einzelne Spiel, aber wir haben, glaube ich, schon einiges davon gespielt und können zu den meisten Sachen 'n bisschen was sagen und verbinden da halt auch persönlich was mit. Angefangen allerdings hat das Ganze, und jetzt muss ich rechnen, 11 Jahre vor meiner Geburt.
René:Oh.
Dome:Und 10 Jahre vor deiner Geburt. Und zwar am neunten Juli neunzehnhunderteinundachtzig erschien in Japan das originale Arcade Donkey Kong. Also wirklich das Spiel, wo Du Jumpman spielst, ne, also das, was heutzutage Mario ist. Damals hieß er eben noch nicht so, sondern hieß nur Jumpman Und dann mit ja, teilweise mit einem Hammer, wenn Du ihn dann kriegst, dann dann diese Leitern hochläufst, links, rechts, Fässern ausweichen musst von Donkey Kong, der eben Pauline entführt hat und Du willst sie am Ende retten. Dass dieses Spiel, das Original Donkey Kong 81 in Japan erschienen hat.
René:Das sind jetzt dann, wie viele Jahre? 44?
Dome:Ja.
René:Krass. 44 Jahre.
Dome:Ist heftig, ne? Das ist wirklich verrückt und lustigerweise zwischen dem ersten Spiel, was ich dann kannte, was die was die die Gameboy Umsetzung sozusagen von diesem Spiel ist, nämlich Donkey Kong auf dem Gameboy, das Arcade Spiel. Es kam 94 raus. Ja. Dazwischen ist aber noch ein Eintrag, und zwar Donkey Kong Junior Meth von neunzehnhundertdreiundachtzig fürs NES.
René:Mhm.
Dome:Ein Lernspiel für den Nachwuchs.
René:Ja, ich glaub, ich erinner mich auch daran.
Dome:Kennst Du das?
René:Ja, man muss Also ich hab's selber nie gespielt, aber ich glaub, man muss da so Lianen hoch- und runterklettern, dann eben die richtigen mathematischen Zeichen zwischen Formeln und so einzusetzen und Das
Dome:ist ja auwesome.
René:Oder auch die richtigen Zahlen teilweise dann, also ne. 11 steht links und 5 steht rechts und das Ergebnis ist 16. Welches mathematische Zeichen muss dazwischen?
Dome:Mhm. Mhm.
René:Ein Plus. Nice. Und dann, also so, ich glaub, so hat das funktioniert und das war auch okay. Also Du
Dome:hattest ja son son rip off NES mit so Ja. Vorinstallierten Spielen. War das Spiel da drauf?
René:Kann sein. Also ich bin mir grad echt nicht sicher, ob ich es wirklich selber mal gespielt hab oder ob ich mir einfach nur Sachen davon angeschaut habe oder so. Mhm. Aber ja, also war, glaub ich, halt nicht so ein Videospiel für die Leute, die wirklich Videospiele spielen wollten, sondern halt ja, eben dieses Lernspiel Ding.
Dome:Ja, ja. Aber wir gehen mal weiter und da kommt auch schon 1 der wichtigsten Einträge meiner Meinung nach in dieser Liste hier und das war dann auch mein richtiger Einstieg mit Donkey Kong neben dem Gameboy Spiel, was ich immer, ja, was halt immer son Arcade Spiel war, was cool war, aber jetzt kommen wir zu 'nem richtigen 2D Jump 'n' Run und zwar Donkey Kong Country. So, das, was für mich persönlich irgendwie den Donkey Kong Hype erst so richtig gestartet hat. Und das war dann ja schon das erste Rare Donkey Kong Spiel, ne. Also Nintendo hat sozusagen nur das Ur Donkey Kong mehr oder weniger gemacht und dann die Schlüssel zum Bananenkönigreich an Rare übergeben und die haben 94 für Super Nintendo Donkey Kong Country gemacht.
Dome:Und das waren ja neben Super Mario World und Yoshi's Island meiner Meinung nach das krasseste 2D Jump 'n' Run, was es auf dem Super Nintendo gab. Wie siehst Du das?
René:Ja, also vor allem hat es, glaube ich, grafisch ganz viel geprägt. Also ich glaube, es gab niemanden aus der Zeit Ja. Der da so groß geworden ist, der das nicht gesehen hat und gedacht hat, wow, das sieht ja mega cool aus, vor allem auch so die ganzen Dschungel und so und die Gegner. Mir wars tatsächlich immer 'n bisschen zu schwer, auch als Kind, auch heute noch. Das heißt, ich bin nie besonders weit gekommen, hab's jetzt aber mit meiner Freundin beziehungsweise sie hat's halt 'n ganzes Stück gespielt und auch dieses ganze die die ganzen Spiele, die danach kommen, reden wir gleich noch drüber.
René:Mhm. Und ich sehe auf jeden Fall, warum das so so beliebt war, vor allem eben auch wegen dieser vorgerennten 3D Grafiken, die man ja so bis zu dem Zeitpunkt nicht so wirklich gekannt Und auch ich find's so krass, wie wie Rare damals quasi abgeliefert hat. Das sind ja Leute aus UK und dass die da auf jeden Fall Leute, also die Leute von Nintendo so krass beeindruckt haben, dass sie einfach mal Donkey Kong rübergeben und sagen, ja, macht ihr mal, Fand ich fand ich auch wirklich cool.
Dome:Ja, das war ein fantastisches Spiel. Ich find, es hat ja, es hat spielerisch einfach Spaß gemacht. Man hat ja mit Donkey Kong oder mit Diddy Kong gespielt, je nachdem, ich glaube, es gab ja son Zweispielermodus, wo man sich dann abgewechselt hat quasi. Also Du hast 1 hat Donkey Kong gespielt und 1 hat Diddy Kong gespielt, aber eben nie gleichzeitig, sondern wenn Du irgendwie getroffen wurdest oder so, quasi mehr oder weniger ein Leben verloren hast, dann ist quasi der andere dran gekommen. Ich meine, so so war das.
Dome:Und das fand ich schon cool 'n Multiplayer. Ja, und das hat halt so viel eingeführt, diese ganze Donkey Kong Welt mit King K Rule und diesen ganzen Krokodilen und Schiffen und so weiter. Die Lorentfahrten, so die berühmt berüchtigten Lorentfahrten wurden da auch
René:Was ja bei Betteletoads quasi schon getestet wurde, was völlig irre schwer war bei Betteletoads. Das stimmt. Von Rare. Ja. Und ich mein ja, die haben sich natürlich auch schon son bisschen bewiesen und aufm Super Nintendo schon 'n paar.
René:Wobei, kam Battletoads dann danach aus? Nee, oder? Ich glaub, das war schon davor.
Dome:Ich glaube, es gab von Battletoads auch eine NES Version. Ja. Kann sein also, dass es vor Donkey Kong Country war.
René:91 in der Show Release.
Dome:Dann war's tatsächlich davor. Ja. Dann mag das vielleicht sogar die Blaupause gewesen sein, so nach dem Motto, Nintendo hat Battletoads gesehen und hat gesagt, Hira, macht uns mal 'n Donkey Kong Spiel, was son bisschen so ähnlich ist.
René:Und dann gab's 93 Battletoads in Bethelmaniacs und das ist ja quasi das, was ich am ehesten dann im Kopf habe. Ja. Und da finde ich, fühlt sich halt tatsächlich Donkey Kong Country als also wirklich wie son Nachfolger an, der 'n bisschen flotter ist, 'n bisschen noch durchdachter vielleicht und technisch noch 'n bisschen sauberer. Ja.
Dome:Aber auch 'n bisschen unterschiedlich, weil Battletoads, wenn ich das richtig im Kopf hab, war ja auch 'n Stück weit so Streets of Rage Ja, ja. Also da hast Du ja richtig geprügelt irgendwie Genau, die
René:Leute weniger Jump 'n' Run. Ja. Ja, das stimmt. Donkey Kong
Dome:war da klassischer, aber dann auch wieder sehr abwechslungsreich, ne. Du hast eben die normalen, was weiß ich, Level gehabt. Donkey Kong rennt durch 'n Dschungel und springt und schwingt sich an Lian und so weiter. Dann hast Du diese Lorenfahrten gehabt, dann hast Du Unterwasserlevel gehabt. Da hast Du Level gehabt, die irgendwie im Dunkeln gespielt haben, wo dann ab und zu nun mal das Licht anging.
Dome:Und es gab halt auch viele verschiedene Tiere, die Du quasi zur zur Hilfe nehmen konntest, wie dieser Rambi zum Beispiel das Renutzerus oder den Vogelstrauß, dann den den Schwertfisch. Und da bei Schwertfisch und unter Wasser, da muss ich auch gleich wieder an die Musik denken. Generell die Musik in Donkey Kong Country war fantastisch und dieses Unterwasser Theme von Donkey Kong Country ist 1 der schönsten Sounds überhaupt.
René:David Whyes, sage ich nur. Also wer Also generell, David Weiss hat, glaube ich, die also mit die besten Videospiel Soundtracks gemacht, sei es bei Benja Kazooe. Es gibt da noch so viele Spiele. Ich glaube auch heutzutage bei Uca Lilli ist er auch wieder am Start, bin ich mir gar nicht so sicher. Bei Cameo selbst auf der Xbox 360 hat er auch die Sounds gemacht.
René:Krass. Oh Gott, es gab noch so viele mehr Spiele, aber ich mag ihn ich mag ihn wirklich super gerne.
Dome:Ein guter Mann. Und was ich auch noch, Austin fand bei Don't King, waren die Bosskämpfe. Die waren auch immer abwechslungsreich und mal hat man irgendwie gegen son Bieber gekämpft, mal gegen Geier oder gegen eine Riesenhornnisse. Ja. Dann am Ende gegen King Kay Rule.
Dome:War ein geiles Spiel, aber ich stimm dir zu, es war auch zum Teil echt schwer. Aber das ist, glaube ich, generell son Phänomen von Spielen in den Neunzigern, die einfach noch schwerer waren als heute und irgendwie darauf ausgelegt waren, dass Du nicht einfach so durchspielst. Also heutzutage kauft man sich 'n Spiel und man spielt es halt durch. Mhm. Das war früher nicht so.
Dome:Als wir Kinder waren, da habe ich Jahre an 'nem Donkey Kong oder an 'nem Mario World oder so gespielt, weil keine Ahnung.
René:Die Skills, ne, sind jetzt das. Die Skills. Ja, ja. Ich hab gerade noch mal geguckt, ich will noch mal kurz flexen für für David Vice. Und zwar hat er natürlich auch bei Bettel Toads die Musik gemacht, auch bei Bettel Toads in Bethelmaniacs.
René:Dann Donkey Kong Country. Wir kommen gleich noch zu den anderen. Donkey Kong Land, Donkey Kong Country 2. Ja. Donkey Kong Land 2, Donkey Kong Country 3, Didi Kong Racing, Super Smash Bros Mieley hat er auch mitgeholfen.
René:Ah ja. Starfox Adventures. Die Decongressing GS, okay, Benjo Kazooi sogar bei Nudson Bowls hat er mitgemacht. Oh. Bei Tropical Freeze auch wieder.
René:Bei Uca Laily, bei Snake Pass, im Rare Replay natürlich dann auch. Und jetzt als das neue Battletoads kam, dieses Remake, was ja nicht so supergeil geworden ist, auch noch mal. Und er hat sogar 20 24 bei dem Spiel, was ich letztes Mal erzählt hab, Niko De Rico. Mhm. The Magical World hat er auch die Mucke gemacht und ich glaube, die erwähnen das auch im Trailer, dass sie den dabeihaben.
René:Cool. Und also der war wirklich an supervielen Spielen beteiligt, sogar ab neunzehnsiebenundachtzig schon, deswegen checkt seine Mucke mal aus.
Dome:Krass. Ich glaube, bei Benanser ist der jetzt nicht am Start. Nee. Aber viel der Musik basiert natürlich auf Musik von ihm so Ja. Was da natürlich, also ist er quasi doch irgendwie am Start.
René:Ja, also als als Composer ist er bestimmt irgendwo in den Credits dann noch, aber wahrscheinlich sind die ganzen Versionen, die wir da hören, da hat er nicht mehr, hat er kein Instrument mehr gespielt oder so. Genau. Wo sind wir denn jetzt in welchem Jahr?
Dome:Wir waren bei Donkey Kong Country, aber da sind wir jetzt im Grunde auch durch, aber noch mal für mich, also wenn ich an Donkey Kong denke, denk ich in erster Linie an Donkey Kong Country. Das war so mein erstes prägendes Erlebnis für Donkey Kong und das ist auch bis heute das Prägendste geblieben und alles andere war dann immer nur ein das Gleiche noch mal irgendwie in anders oder neu oder so. Ja. Donkey Kong 64 zum Beispiel habe ich nicht gespielt, aber da kannst Du bestimmt
René:gleich nachdenken. Das war das war 'n Blueprint quasi, Donkey Kong Country.
Dome:Ja, auf jeden Fall. Ja, weiter ging's dann mit Donkey Kong Land neunzehnhundertfünfundneunzig. Das war quasi eine portale Version, portable Version von Donkey Kong Country für den Game Boy. Die hat meine Schwester noch zu Hause rumliegen, glaube ich. Die hat 'n gelbes Modul gehabt.
Dome:Ja. Das weiß ich noch, weil ich das immer verwechselt hab in meiner gelben Pokémon Version. Dann dachte ich, ah, gelbes Modul, oh, falsches Spiel. Donkey Kong Land. War auch cool, aber muss man schon sagen, ist wirklich ja sone Strip Down Version von Donkey Kong Country.
Dome:Ja. Also es war cool, dass man das damals aufm Gameboy halt haben konnte, aber weder grafisch noch irgendwie vom von dem, was Du siehst, ne. Das Level, der Ausschnitt ist halt viel kleiner aufm Gameboy. Also es hat sich schon einfach auf 'n paar
René:Ja, genau.
Dome:Dann direkt besser gespürt.
René:Natürlich dieses 3D vorgeränderte Sprites noch mal umsetzen. Also die waren ja schon ursprünglich nach dem 3D Rendern schon dann noch einmal runterkomprmiert fürs Super Nintendo, sodass man quasi wirklich Pixel zählen konnte. Und das jetzt noch mal runterkomprimiert und dann auch noch nur mit Helligkeitswerten, im schlimmsten Fall auf 'nem grünen Gameboy Classic. Ja. Das war schon echt haarig anzusehen, fand ich, ja.
Dome:Ja. Ja, finde ich auch. Aber cool wurd's dann in Donkey Kong Country 2. Mhm. Didi Didis Conquest, genau, das war das Wortspiel, ne, wegen Conquest.
Dome:Ja. 95 aufm Super Nintendo. Mhm. Da wurde Dixie auch schon eingeführt. Genau, das war doch dann das.
Dome:Oh, und da muss ich, da fängt's schon an, dass ich die verwechsle.
René:Mhm.
Dome:Bei Donkey Kong Country 2 war schon viel mit Schiffen und Piraten, oder? Was dann bei 3 aber noch mal irgendwie krasser war.
René:Ja, ich glaube auch. Also den Dritten hab ich halt jetzt vor Kurzem quasi erst noch mal richtig zugeguckt bei meiner Freundin, sodass ich das noch einigermaßen präsent hab. Da ist man auch von Anfang an quasi mit auf dem Wasser unterwegs, mit 'nem Boot auf der Oberwelt und Ja. Mit 'nem, weiß nicht, ob
Dome:das 'n
René:Schlauchboot ist oder so. Und und ich glaube Genau, aber
Dome:der zweite Teil hat auch schon, ich seh's schon aufm Cover bist Du quasi auch schon aufm Piratenschiff
René:Ah ja, okay.
Dome:Aufm, ne, also da ist das auch schon die Thematik. Ich glaub, ich hab nämlich den Dritten selber nie gespielt, aber den Zweiten und sie hab dann aber immer mal wieder Szenen gesehen und seitdem verwechsel ich den Zweiten und den Dritten irgendwie immer. Mhm. Hast Du den Zweiten und den Dritten gespielt?
René:Also ich glaube, den Zweiten habe ich, wenn dann mal selber irgendwie aufm Emulator oder so mal reingeguckt und so. Damals habe ich die Verpackung auf jeden Fall immer gesehen und wollte das auch haben.
Dome:Fand das Das ist ja eine Lüge, ich hatte das.
René:Kann man das auch bei dir gesehen hab und neidisch war, genau. Den Dritten hab ich halt jetzt tatsächlich bei meiner Freundin eben zugeguckt und da weiß ich auf jeden Fall, da passiert auch sehr viel ohne Piraten. Man ist da auch viel in Wäldern unterwegs, irgendwie gibt's viel mit Ameisen, die so riesig sind, natürlich auch wieder Unterwasserlevel.
Dome:Und da ist Dixie schon der Hauptcharakter, ne?
René:Ja, genau und man hat da Während
Dome:sie in in im zweiten Teil Sidekick noch war von Diddy Kong wiederum.
René:Genau, also Du bist, glaub ich, vor allem Dixie. Ich überleg grade, wie der andere Affe noch heißt, der auf dem Cover ist. Kiddy Kong, richtig. Ja. Kiddy Kong, ja.
René:Ja, und da gibt's auch auf jeden Fall sehr viel zum, also nicht freischalten, aber halt so sehr viele Levels in der Stage. Ich glaub, das gab's auch schon immer, aber da halte ich das Gefühl, es war noch mal besonders viel, wo Du unter Zeitdruck irgend eine Aufgabe machen musst und dadurch bekommst Du dann irgend 'n besonders Item, womit Du dann zum Shop gehen musst, da dann irgendwas einzutauschen für und so. Das haben sie da, glaube ich, auch noch mal ziemlich auf die Spitze getrieben.
Dome:Ja, ja, also man sieht schon, Donkey von Country war wirklich einfach die Blaupause 94 und dann Aber was das für eine Maschinerie war, ne? Dann 95 und 96 jeweils 'n Nachfolger rausballern, die ja auch nicht schlecht sind
René:Ja.
Dome:Die quasi Erweiterungen sind, wenn Du so willst, ne? Heute wären's dann DLCs oder so.
René:Vielleicht, ja.
Dome:Das ist schon krass, was die da rausgehauen haben.
René:Und dann haben Sie natürlich beide auch noch mal für den Gameboy umgesetzt, damit man auch mobil die Spiele genießen konnte. Und ja Genau. Das ist natürlich auf dem Game Boy konnte man zu dem Zeitpunkt auch nie nicht genug Jump 'n' Runs haben, weil die Alternativen waren ja meistens eher noch so Spiele, die keine richtige lineare Story oder so was hatten, also oder oder Levelprogression, sondern Du hattest eben viel Tetris und Ja. Picros Geschichten oder so was, die eben jetzt nicht so unbedingt sonen Mario Vibe oder so verspüren und das war dann bei Donkey Kong war quasi das zweite große Jump 'n' Run Franchise aufm Game Boy, würd ich mal behaupten.
Dome:So ist es. Neben Mario Land, ne?
René:Ja, genau. Mario Land Genau. Donkey Kong Land.
Dome:Ja, von Kirby. Genau von Laming her auch dem treu geblieben, Mario Land und und Donkey Punk Land.
René:Gibt's 'n Kirby Land? Nee,
Dome:Kirby ist, glaub ich, ja auch Ist das nicht sogar ursprünglich eine Gameboy Serie?
René:Glaube ja. Ja. Weil damit, also der wurde ja extra so groß gemacht, damit man ihn gut erkennen konnte und so und das ist sehr nah rangezoomt quasi immer.
Dome:Craby war auch geil auf dem Gameboy.
René:Ja. War auch eine fette Musik. Nur ich glaub, ich liebe Ja, ja, das
Dome:ist Musik.
René:David Weiss. Musik auch geil.
Dome:Ich erinner mich auch noch an den Kampf gegen den Baum. Ja, natürlich. King
René:DDDDDDDDDDDDD. Ja auch. Dann kommt mein Lieblingsspiel.
Dome:Ja, ja, ist auch wirklich bei mir, ich glaube, es kommt direkt nach Donkey Kong Country bei mir in der Donkey Kong Reihe. Die Rede ist hier von Didi Kong Racing.
René:Yeah, sehr cool. Hab ich sehr lange gebraucht, das überhaupt mal durchzuspielen. Es war schwer auch. Das letzte Rennen
Dome:ist höllige. Gegen den Schweinemann, der dir da hinterherläuft, ne.
René:Da hast Du dann diesen komischen Schweinemann. Am Anfang bist Du ja auch in soner Art HubWorld und da siehst Du noch sein Gesicht als an 'nem Hang, quasi 'n bisschen Mount Rushmore mäßig. Ja. Ich glaub, man kann auch in seinen Mund fahren. Ist das da so oder ist das nur bei Weiß
Dome:ich nicht mehr.
René:Nee, kann man, glaub ich, nicht. Aber vielleicht kann man da irgendwie sich reinbacken oder so. Aber je nach Progression wird sein Gesicht dann wieder anstatt Gestein zu seiner richtigen Hautfarbe. Mhm. Und daran kann man dann erkennen, wie weit man schon ist quasi.
René:Also wenn man schon einigermaßen was geschafft hat, dann ist die Hälfte seines Gesichts wieder normal und sobald sie dann glaube ich, sobald sein Gesicht komplett normal ist, dann geht's ab.
Dome:Dann geht's ab und dann muss man gegen den Riesenschweinemann
René:an Schweinemagier war's, glaube ich.
Dome:Schweinemagier, ja, ich weiß
René:auch nicht Quasi Genendorf.
Dome:Im Grunde ja, im Grunde war's Genendorf. Ja. Ja, also was soll man sagen? Die Dedie Kong Racing 97 fürs N-vierundsechzig, das war damals für mich das bessere Mario Kart 64 irgendwie. Also ich fand's krasser, weil Du mehr mehr Freiheiten hattest irgendwie und mehr neue Spielmechaniken drin waren.
Dome:Also Du konntest ja nicht nur Kart fahren, sondern eben auch mit sonem Hovercraft fahren oder auch fliegen mit 'nem Flugzeug. Mhm. Das und auch alles gleichzeitig gegeneinander. 1 konnte Flugzeug, der andere hatte 'n Hovercraft, 1 hatte 'n Auto und alles gleichzeitig und dann noch mit Benjo und Conquer drin als Charaktere. Das war einfach sone richtig, richtig geile Alternative zu Mario Kart 64 und ich hab auch Mario Kart 64 nie besessen.
Dome:Das ist natürlich auch 'n fantastisches Spiel und ich hab das auch viel über Freunde gespielt, aber Didicon Racing hab ich besessen und das hab ich auch mehr gespielt tatsächlich.
René:Ja. Nee, hat mir auch richtig Bock gemacht und ich fand aber schon, es gab halt so hin und wieder son paar Schwierigkeiten beim Lenken hier und da. Die Also bei Mario Kart gab's die auch, aber
Dome:Generell aufm N 64.
René:Ja, stimmt. Aber ja, ich war zum Beispiel nie son Fan von dem Hovercraft, was man da benutzen kann. Ich mein, klar aufm Wasser ist es dann besser, aber auf der normalen Straße muss man dann da schon gucken.
Dome:Ja, das ist immer so geglitten.
René:Ja, genau, zu weit quasi. Und fliegen, ja manchmal gab's ja auch Level, wo man wirklich nur fliegen konnte. Da konnte man dann nichts auswählen, aber das war dann halt wirklich eine spezifische Flugstrecke. Ja. Und auch generell dieses diese HubWorld oder Slash Open World, wo man zu den einzelnen Strecken dann gelangt, war halt im Vergleich zu Mario Kart, wo's einfach nur 'n Menü gab, halt irgendwie super viel geiler.
René:Ja. Ja. Ja.
Dome:Das stimmt. Ja, 99 kam dann Junkie Kong 64 raus. Das bis jetzt aktuell noch das einzige richtige klassische 3D Jump 'n' Run mit Donkey Kong.
René:Genau. Wollte ich damals auch unbedingt haben. Ich hab's auch besonders geliebt wegen des Donkey Raps, der ja am Anfang gespielt wird, wenn man
Dome:Der auch wieder jetzt bei Bananser drin ist, weil's jetzt dir aufgefallen ist. Ja. War schon der Direct.
René:Ich aber nicht so wie früher, dass das quasi am Anfang läuft, oder?
Dome:Nee. Nee.
René:Okay. Es
Dome:lief einfach nur irgendwo
René:Ah, okay. Und ja, das fand ich damals so cool und beim gemeinsamen Kumpel von uns hab ich das halt auch immer gerne gespielt, aber ich hab's leider selber nie besessen, weil man dafür ja auch dieses RAM Upgrade brauchte für das n-vierundsechzig. Und die Verpackung war dann halt 'n ganzes Stück teurer als reguläre N-vierundsechzig-Spiele. Und da konnt ich meine
Dome:Eltern Aber dieses Grammupdate dabei bei dem Spiel?
René:Ich meine Meine? Ja, ich glaube, das war ein Spiel, wo das dabei war. Und es gab ja dann auch andere Spiele, die die davon profitiert haben, aber die's nicht unbedingt brauchten. Mhm. Also zum Beispiel Banjo TUI läuft schrecklich ohne dieses RAM Upgrade.
René:Also da kannst Du wirklich die Frames irgendwie zählen. Und zumindest wenn Du so hochspringst so mit Banjo, siehst Du dann so richtig viel und mit dem RAM Upgrade war das dann irgendwie kein Problem mehr. Und bei, ja, Donkey Kong 64 war das meiner Meinung nach dabei. Ich weiß nicht, ob's 2 Versionen gab, 1 mit und 1 ohne.
Dome:Kann natürlich sagen.
René:Aber ich glaube, weil das halt wirklich ohne gar nicht funktioniert hat, war das das Spiel, mit dem sie's eingeführt haben. Und das war, ich eigentlich mega cool, weil das halt irgendwie wirkte wie Banjo Kazooe, nur mit sehr viel mehr Charakteren, durch mit denen man switchen kann. Also das war generell für mich damals als Kind schon das Killer Feature, dass es irgendwie, keine Ahnung, 5, 6 Charaktere gibt. Die haben die sehen alle anders aus und zwischen denen kannst Du hin- und her wechseln und alle haben irgendwie ihre dedizierte Waffe, die nur sie haben und so. Der eine hat irgendwie eine Zwille, andere hat eine Bazooka und das das war schon cool genug.
René:Also das hat mir irgendwie schon gereicht. Jetzt so im Nachhinein, wenn man drauf schaut, okay, es ist halt wirklich 'n krasser Collector Thorn sozusagen. Also einfach einsammeln ohne Ende. Die Erkundung ist jetzt auch so, ja, okay, es ich find's nicht mehr so cool wie bei 'nem Banjo Kazooe, wo die wo es wirklich Spaß gemacht hat, auch die HubWorld zu entdecken so und wie so die Gänge miteinander verbunden sind oder oder die Gebiete durchgänge verbunden sind und so. Und hier war mir das alles irgendwie 'n bisschen zu viel dann.
René:Und vor allem habe ich auch vieles nicht verstanden. Also man musste da auch Blaupausen sammeln, Blueprints, und als Kind habe ich überhaupt nicht verstanden, was eine Blaupause ist und warum brauchen Affen Blaupausen und warum sind manche Blaupausen rosa und andere grün? Aber die Blaupause ist doch blau, oder? Also ich war da auch viel verwirrt bei dem Spiel. Würd's aber schon gerne mal durchspielen irgendwann, einfach nur, es auch in meinem Kopf einmal abhaken zu können.
René:Ja, hast Du damit irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Dome:Nee, tatsächlich gar nicht. Also da muss ich zu meiner Schande gestehen, das ging zur N64 Zeit komplett an mir vorbei, das Spiel. Also ich weiß zwar, dass es existiert, aber ich hab's damals nie gespielt. Ich hab vor 'n paar Jahren mir mal irgendwie so Speedruns oder so dazu angeguckt, was ganz cool aussah. Wenn Leute das Spiel können, dann sieht's natürlich cool aus, aber ich kann mir auch schon vorstellen, dass es an der einen oder anderen Stelle 'n bisschen hakelig gewesen ist in 3 D.
Dome:Mhm. Ich hab aber grade eine eine 'n Bild gefunden von 'ner Verpackung, wo dieses Expansion Pack auf jeden Fall included war. Also es gab auf jeden Fall eine Variante
René:Ja, da zeigt doch son Pfeil drauf, oder?
Dome:Was dabei war.
René:Ist das nicht so oder?
Dome:Ja, hier ist sone Liane irgendwie.
René:Ah, okay. Ah, ich
Dome:Aber auf der Packung ist auch noch 'n Hinweis für ein weiteres Feature, was das Spiel auch genutzt hat aufm N 64 und zwar designt for N 64 Rumble Pack. Ah. Also das Spiel hat auch vom Rumble Pack Gebrauch gemacht. Ich weiß gar nicht, ob ich jemals 'n Rumble Pack besessen hab fürs n 64.
René:Ich hatte 'n Ich hatte 'n Party Rumble Pack. Also mein Vater hat mir irgendeins mal irgendwo mitgebracht, aber ich weiß nicht, ob das von 'ner Qualität, ob man das bemerkt hätte.
Dome:Wie hieß noch mal dieser Gameboy Adapter, der bei Pokémon Stadium dabei war? Den
René:Transferpack.
Dome:Transferpack, ja.
René:Da hab ich noch 3 Stück, glaub ich, von. Geil. Ja. Das war auch cool. Ja, wir switchen von vom n 64 auf die nächste Generation, nämlich den Gaming.
Dome:Ja, ich muss sagen, jetzt wird's langsam dünn bei mit, also eine ganze Weile mit
René:Ja, das Problem liegt, glaube ich, vor allem an sowas wie Peripherie. Denn wir haben jetzt erst mal 3, 4, quasi 5 Spiele, die von einem neuen Controller, ja Gebrauch machen. Ja. Und zwar dem Bongos Controller. Ja.
René:Und ich hab den auch mal benutzt beim Kumpel von uns Und das war auch ganz lustig, aber ich hätt mir das halt selbst niemals gekauft. Und das waren halt wirklich so 2 kleine Trommeln, die aber aneinandergebastelt waren. Ja, also das war ein Controller quasi mit 2 Trommeln und der hat halt so quasi haptisch hat der eben gespürt, wenn man raufgeschlagen hat, wie auch andere Controller spüren ja, wenn man 'n Knopf drückt. Und da konnt man dann, glaub ich, eher am Rand und eher in der Mitte schlagen, halt links, rechts und so und Wie
Dome:bei Taik und Notatsu Jinn.
René:Das ist richtig. Wahrscheinlich, ne? Ja, richtig. Ja. Vielleicht war das auch damals schon die Vorlage dafür, oder?
René:Weil das ist doch schon son altes Franchise. Ja. Und ja, so kam dann eben Donkey Kongar 2003, Donkey Kongar 2 in 2004 und Donkey Kongar 3 nur in Japan 2005 raus für den GameCube. Mhm. Und davon hab ich, glaube ich, nur den ersten dann eben son bisschen beim Kollegen gespielt, was irgendwie auch wirklich lustig war und es passt auch total zu, ne, Donkey Kong.
René:Ich find das irgendwie eine lustige Idee, aber bei mir hat sie halt leider nicht so gezündet.
Dome:Bei mir auch nicht, weil ich wollte im Zweifelsfall ja 'n Plattformer, 'n Jump 'n' Run haben von Donkey Kong und das waren ja eher so Musik Rhythmus Spiele,
René:das ist auch cool Oh ja, stimmt.
Dome:Wahrscheinlich das Ding. Aber 2004 kam dann und das hat dann beides son bisschen verbunden
René:und das habe
Dome:ich mal bei 'nem Freund gespielt. Richtig. Donkey Kong Jungle Beat, Ja. Was ein Plattformer war, den Du aber trotzdem weiterhin mit diesen Bongos gespielt hast. Das ist auch 'n bisschen, ich sag mal in Kuriosum heutzutage.
Dome:Das hab ich nämlich gespielt,
René:nicht Donkey Kongga. Ja, ich auch. Aber Donkey Kongga war ja wirklich 'n reines Rhythmusspiel.
Dome:Ja, es war quasi Dieter Hero mit Bodos, oder? Stimmt, ja. Mehr oder weniger.
René:Und Donkey Kong Jungle Beat war dann der Plattformer, wo der Controller eben diese Bongos waren. Ja. Und ich weiß noch, man muss, glaube ich, auf dem linken oder so die ganze Zeit durchtrommeln, sich zu bewegen und dann auf den Rechten schlagen, zu springen und dann kannst Du zweimal und dann und das dann immer in sonem gewissen Takt auch. Und das war nett. Also es hat funktioniert, aber
Dome:Und jetzt kommt's. Dann gab's noch Donkey Kongga. Mhm. Und da bin ich mir jetzt gerade auch gar nicht mehr sicher. Das war hatte nämlich auch wieder irgendwas mit Bongos zu tun.
Dome:Da muss er jetzt selber mal Ich
René:mein, wir haben Donkey Kongga, Donkey Kongga 2, Donkey Kongga 3 und 2005 kam dann noch Donkey Kongga irgendwas. Donkey Kongga 2005. Ich guck mal kurz, was das genau war. Oder ist das einfach nur so in unsere Liste gerutscht, ohne dass es tatsächlich was gab?
Dome:Das kann natürlich sein, dass das hier in unserer Liste verrutscht ist.
René:Ja, ich glaub das Also wir
Dome:hatten ja 2005 mit Donkey Kongga 3 schon den Teil, der in Japan erschienen ist. Stimmt. Also sich, ob da noch ein Vierter erschienen ist. Ja, wie dem auch sei. Gehen wir mal gehen wir mal weiter zu dem nächsten Spiel und das war dann Donkey Kong King of Swing für den GBA.
Dome:Eine Rätselplattform mit Greifmechaniksystem.
René:Mhm.
Dome:Habe ich auch mal gesehen, habe ich aber selber nie gespielt.
René:Ja.
Dome:Sieht auch eher aus wie sone Art, ja, halt Rätselspiel oder oder Knobelspiel und und ja, auch kein Jump 'n' Run Mhm. In dem Sinne.
René:Ja. Dann gab's noch Donkey Kong Jungle Fever Ja. Für die Arcade, das ist quasi Jungle Beat für die Arcade. Ja, das anstatt Beat ist es Fieber jetzt, Jungle Fieber. Mhm.
René:Hab ich natürlich dann an der Stelle auch nie gespielt, weil eine Arcade hab ich zu dem Zeitpunkt wirklich nirgendwo mehr gesehen. Wie alt waren wir da? Ich war da 14. Ja, aber dann ging's schon weiter, auch auf dem GBA mit Mario versus Donkey Kong. Mhm.
René:Und da gab's ja auch vor Kurzem erst das Remake zu. Oder Remakes. Nee, ich
Dome:für Switch, ne? Remake.
René:Ja. Für Switch.
Dome:Stimmt. Und das ist ja so ein bisschen angelehnt an dem Uhr Donkey Kong. Ah.
René:Ja, also beziehungsweise ich glaub, es gab auch 'n ähnliches Spiel, also Mario versus Donkey Kong oder so was aufm Game Boy, das ist jetzt GBA. GBA. Ne, Donkey Kong für Game Boy, oder? Was aber nicht das Donkey Kong ist, wo man Pauline rettet, sondern es gab noch son anderes. Das war auch son Rätselspiel halt, wo Mario immer zu 'nem Ausgang oder so musste und dann gab's dann auch diesen Schlüssel und so.
René:Und das war dann quasi son, ja, sone neue Version davon. Und aber das hatten wir aber auch nicht, oder ist das das Erste davon?
Dome:Ich dachte, das wäre das Erste für GBA.
René:Ja. Ich ich ich mach Du mal weiter. Ich muss kurz was research währenddessen.
Dome:Ja, ja, ja. Also Mario versus Donkey Kong, die die GBA Version von dem Spiel, was jetzt noch mal neu aufgelegt wurde sozusagen. Dann gab's, dann kamen wir in die DS Ära. Da gab's jetzt auch wieder verschiedene Puzzle Plattformer, irgendwie wie zum Beispiel Donkey Kong Jungle Climer, wieder ein Puzzle Plattformer mit Kletterseilen und für mich viel interessanter und das hatte ich ehrlicherweise schon komplett vergessen, Es gab Didi Kong Racing für die Nintendo DS. Mhm.
Dome:Hast Du das noch aufm Schirm gehabt?
René:Nee, habe ich nicht aufm Schirm gehabt.
Dome:Didi Kong Racing für Nintendo DS, das ist ja awesome, aber der DSDS hatte ja gar keinen Analogstick. Der hat ja nur 'n Digipad gehabt sozusagen. Ja, das Spiel sieht auch, na ja, ein bisschen grobschlechtig aus auf auf DSDS auf jeden Fall. Aber trotzdem geil, dass sie es umgesetzt haben. Ich glaube, das müsste dann ja leider das letzte Mal gewesen sein, dass man irgendwas von Delhi Con Racing gesehen hat.
Dome:Was ja sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr schade ist. Da würde ich ja immer noch auf einen zweiten Teil oder Report oder irgendwas hoffen. 2007 kam dann für die Wii auch Donkey Kong Barrel Blast raus. Das kenne ich zumindest vom Namen her noch. Das war 'n Rennspiel auf der Wii.
Dome:Da muss ich auch noch mal gerade gucken. Sorry Leute, ihr merkt, das sind jetzt die Spiele, diese diese GameCube und Wii Ära, wo wir beide nicht viel Donkey Kong gespielt haben, weil es eben alles keine Jump'n'Runs waren. Ja. Donkey Kong Barrelblas ist tatsächlich 'n Rennspiel, wo Du quasi, wo dein Charakter zum Beispiel Donkey Kong dann so Bongos oben hat, die aber 'n Raketenantrieb sind und dann fliegst Du so Superman mäßig mit der Faust nach vorne fliegst Du da irgendwie durchs Level. Wild.
Dome:Ja. Wild auf jeden Fall.
René:Ich hab jetzt herausgefunden, was ich meinte. Und zwar gab es Donkey Kong 94 und das ist eigentlich das Donkey Kong Spiel für den Gameboy. Ja. Wenn wir mal bei uns gucken in Ja genau, das kam neunzehnvierundneunzig raus. Und ja, es ist halt nicht das alte Jumpman klettert hoch zu zu Donkey Kong, sondern man löst quasi als Mario Rätsel.
René:Also ist quasi wirklich eine neue Interpretation von dem alten Donkey Kong. Es ist nicht Ach, okay. Das ist kein 1 zu 1 Donkey Kong Klon Okay. Oder Port. Ich glaube aber, es kann sein, dass man da trotzdem das alte Donkey Kong in dem Spiel spielen konnte als Dreiangabe, so wie man bei Mario Advance ja auch Super Mario Bros oder so mit Nee, wie Du es Ja, ja.
René:Doch, ne? Und das finde ich, sieht nämlich schon ähnlich aus wie Mario versus Donkey Kong und ich glaube nämlich, weil damals waren sie Haben sie sich dann in den Arsch gebissen, dass sie das einfach nur Donkey Kong genannt haben, dieses Puzzlespiel, weil Leute eben gedacht haben, das wäre einfach nur das normale Donkey Kong. Mhm. Und dann haben sie, glaube ich, irgendwann gesagt, okay, wir machen daraus Mario versus Donkey Kong. Ich schaue mir das jetzt noch mal kurz an, wie es tatsächlich
Dome:Also Donkey Kong 94 hatte ich auf jeden Fall auf Game Boy. Ja. Das war Genau stimmt, da Ah ja. Ja, da gab's
René:Da musste man so Schlüssel sammeln und so und Ja. Genau das Gleiche macht man halt auch bei Mario versus Donkey Kong.
Dome:Aber es gab auch dieses klassische Klassische. Solches halt dieses klassische, genau. Das hab ich noch präsenter im Kopf, dass ich das mehr gespielt habe.
René:Ja, okay, verstehe. Ja. Ja, nee, aber für mich ist das auf jeden Fall dann ein Vorgänger zu dem Mario versus Donkey Kong. Mhm. Was dann eben eine GBA Version bekommen hat und diese GBA Version wurde wahrscheinlich als Vorlage genommen, jetzt Mario vs Dong gekommen noch mal auf die Switch zu bringen letztes Jahr Ja.
Dome:Oder wann
René:das war.
Dome:Genau. Ja. So und jetzt sind wir durch die ganze DS- und Wii Ära durch beziehungsweise sind jetzt beim spannendsten, für mich spannendsten Wii Titel angekommen und zwar Donkey Kong Country Returns.
René:Ja, ja.
Dome:War dann der Punkt, wo ich tatsächlich auch selber wieder eingestiegen bin. Ich hatte zwar selber keine Wii, aber meine Schwester hatte eine Wii und dafür hab ich dann Donkey Kong Country Returns besorgt, weil das damals schon und das kam 2010 raus auf der Wii, es hat damals dann schon die Nostalgiedrüse bei mir getriggert, weil das ja wirklich einfach eine Neuauflage beziehungsweise ein neuer Teil von Donkey Kong Country Returns war auf der Wii mit son bisschen Bewegungssteuerung, wenn ich mich nicht erinnere. Man konnte, glaube ich, ab und zu die Wii Mode irgendwie so schütteln und dann wär Ja. Ist irgendwas passiert.
René:Haben Sie ganz gerne mal eingebaut.
Dome:Das haben wir doch mal im Coop gespielt, ne? Ja doch.
René:Das war doch das. Und ich war richtig schlecht, weil ich hab es nicht verstanden. Ich dachte, ich hüpf da so elegant wie Mario, einfach ganz flott von A nach B, aber nein, es ist ein zweieinhalb D Jump 'n' Run, wo man wirklich jeden Sprung genau timen muss und genau wissen muss, was man da tut. Mhm. Und das habe ich erst verstanden, als ich mit meiner Freundin dann Donkey Con Country tropical Freeze aus 2014
Dome:Ja, der Nachfolger.
René:Genau noch mal auf der Switch gespielt habe und nicht zu vernachlässigen, aber Donkey Kong Country Returns kam auch für den 3DS raus in 2013 noch mal. Dann Donkey Kong Country Trop Rico Freeze und dann haben wir irgendwann noch mal Ich glaub, das war dann auch letztes Jahr oder war's Anfang dieses Jahr, also im Februar war das, ne, wo Donkey Kong Ja. Country Returns Returns quasi rauskam.
Dome:Ja. Country Country Returns HD, für die Switch Für die
René:Switch gab. Was auf der 3 d s Version aber basiert, was halt relativ lustig ist. Genau. Und das hat auch immer noch super viel Spaß gemacht und da habe ich jetzt auch endlich verstanden, was das Spiel von mir will. So.
René:Genau.
Dome:Ja, ja und das wars im Grunde schon, ne?
René:Oh, das
Dome:steht schon. Also angekommen bei Donkey Kong Country Returns 2010 und ab da gab's quasi nur noch Returns in verschiedenen Fortsetzungen oder Ports auf Wii, 3DS, Wii U und Switch. Mhm. Und ja, jetzt ist es soweit, 2025 Donkey Kong Benanza, das erste Mal wieder ein 3D Jump 'n' Run Donkey Kong seit Donkey Kong 64.
René:Das stimmt und dann auch noch komplett neue Gameplaymechaniken drin.
Dome:Komplett neue Mechaniken, neue Charaktere, neues Design für Donkey Kong und jetzt ja auch wieder von Nintendo selbst gemacht. Das muss man ja auch sagen. Ich glaube, diese ganzen Spiele, die wir gerade aufgezählt haben, waren alle nicht von Nintendo selber entwickelt, sondern immer Fremdvergaben. Vieles von Rare oder dann eben hier, wer war's, Retro Studios, die Junkie Con Conprojektorens gemacht haben.
René:Global, ja.
Dome:Ja. Und diese ganzen Puzzle Games auf G-BA und so weiter, weiß ich jetzt gar nicht, von wem die alle gemacht wurden. Mhm.
René:Ja, ja, aber generell hast Du recht. Das sind nicht so viele, die tatsächlich von Nintendo selbst gemacht wurden.
Dome:Ja. Also vielleicht ist das erst das dritte dritte oder vierte Donkey Kong Spiel, was Nintendo überhaupt selber macht.
René:Mhm.
Dome:Das ist schon krass, weil man sich diese lange Liste mal vergegenwärtigt, wie viele Donkey Kong Spiele schon rausgekommen sind, aber
René:Aber ich mein, mittlerweile gibt's wahrscheinlich auch mehr Metro Spiele, die von anderen Studios gemacht wurden als von Nintendo. Also
Dome:Ja. Klar, die Primes natürlich alle.
René:Fusion, Zero Mission, weiß nicht, ob die bei Nintendo entstanden sind. Aber ja.
Dome:Weiß ich auch nicht genau. Könnte ich mir vorstellen, aber ich bin mir nicht sicher.
René:Ja, vorstellen kann ich mir alles.
Dome:Vorstellen kann man sich vieles. Ja, aber René, das das war's. Das war unsere Reise durch durch Donkey Kong Land, durch Donkey Kong Country, durch Donkey Kong World quasi. Ja, ich bin gespannt auf den neuesten Teil und ich prognostiziere mal, dass es der Teil wird, mit dem ich seit Donkey Kong Country 1 und Didi Kong Racing vermutlich am meisten Spaß haben werde.
René:Das kann gut sein. Ich bin gespannt. Also ich versuche trotzdem meine Hoffnung eher niedrig zu halten, weil ich keine Lust hab auf, ich mal mir wieder das beste Spiel der Welt aus Ja. Und dann funktioniert das doch nicht so. Aber bisher alles, was ich gesehen hab, ich glaube, ich kann schon ganz gut abstrahieren, dass ich das sehr mögen werde.
Dome:Das glaube ich auch gut abdrehen zu können, dass Du das mögen wirst auf jeden Fall. Aber ich glaube, ich werd auch meinen Spaß damit haben.
René:Ja.
Dome:Das war's für heute mit Donkey Kong. Das war's noch nicht ganz mit der heutigen Podcastepisode. Wir haben nämlich noch 'n kleinen Newsflash. 2 Sachen sind nämlich hier noch reingeflattert Nur wieder. Die zumindest einmal hier ansprechen wollen, dass die natürlich auch nicht anders vorbeigegangen sind.
Dome:Das eine ist was Schönes, das andere ist was halb was Schönes, das andere ist vielleicht halb was Schlechtes. Wir gucken mal. Mhm. Weißt Du noch, was das FBC ist, René?
René:Das Federal Bureau of Control.
Dome:Korrekt. Das Federal Bureau of Control aus dem namensgleichen Spiel, Control natürlich von Remedy, das kriegt ja jetzt ein Spin off mit FBC Firebreak, einem online Coop Shooter PVE Story basiert sozusagen oder missionsbasiert und der ist jetzt erschienen. Am siebzehnten Juni ist er rausgekommen für PC, Xbox und Playstation, Stand jetzt, wenn ich mich nicht irre und der ist auch verfügbar im Xbox Game Pass oder im Game Pass PC und im Game Pass Ultimate. Da kann man das quasi kostenlos in Anführungszeichen spielen, halt nur für die Fee, die halt für den Game Pass anfällt und bei Playstation genauso. Bei Playstation Plus, Extra und Premium ist das Spiel auch direkt mit drin.
Dome:Finde ich ganz interessant. Ich glaube, das Spiel ist auch von Remedy selbst gepublished in dem Fall. Also die haben das selbst verlegt und haben da anscheinend von vornherein Deals gemacht mit mit Xbox und Playstation. Ja. Was auch nur sinnvoll ist meiner Meinung nach, weil das ja son son Onlinegame ist, was quasi darauf basiert, dass auch irgendwie viele das spielen, damit man immer irgendwie eine Party findet, mit der man da reingehen kann.
Dome:Und ich glaube schon, dass die die Hürde des Preises da schon ja halt eine Hürde sein kann, weil ich ich weiß gerade gar nicht, wie teuer ist das Spiel, 40 Euro, 60 Euro oder so. Muss ich gerade mal nachgucken.
René:Game Pass Euro. 11, 12 Euro, wenn man Game Pass hat.
Dome:Wenn man Game Pass ist, genau. Ja, genau. Ansonsten 39 Euro 99 tatsächlich für das Spiel und da würde ich dann schon auch eher empfehlen, dann mal 'n Monat Game Pass oder eben Playstation Plus zu machen, überhaupt erst mal reinzuschauen, ob einem das überhaupt Bock macht. Ich hab das Spiel tatsächlich schon gespielt, aber noch nicht die finale Release Version. Ich konnte nämlich vor ein paar Wochen mal in einen Server Stresstest reinbringen.
Dome:Du hast
René:hier nichts erzählen durftest.
Dome:Ja, ich musste dann NDA unterschreiben tatsächlich, dass ich im Podcast da nichts drüber erzählen darf. Deswegen erzähle ich natürlich auch überhaupt nichts über den Stresstest, aber das Spiel an sich, das ist ja jetzt raus, das kann ja jeder spielen und das sieht auf jeden Fall sehr sehr cool aus.
René:Das mach ich jetzt noch mal für ein Genre noch mal, sorry.
Dome:Das ist ein First Person Coop Shooter PVE. Also Du spielst das zu dritt in 1 Party mit 3 Leuten. Du und eben 2 weitere echte Menschen und ihr spielt dann quasi missionsbasierte Partien gegen KI Gegner.
René:So, wo
Dome:Du halt eine Aufgabe erledigen musst, zum Beispiel ganz viele verfluchte oder ne, also wie wie nennt man das? Die besessene Post its irgendwie beseitigen, die da in diesem FSC rumfliegen und da musst Du son paar Aufgaben machen zu dritt, während Du gleichzeitig dich der Gegner erwährst, dieser Hiss, die man aus Control kennt, die dich natürlich killen wollen und Du hast halt unterschiedliche Waffen zur Verfügung, also natürlich Wummen, aber auch so Zusatzequipment. Es gibt nämlich 3 verschiedene Klassen. Da kann 1 zum Beispiel irgendwie so Blitz machen, so Stromzeug. Der andere kann irgendwie Wasser machen, womit man wiederum die Papiere da gut wegmachen kann zum Beispiel oder mit Wasser kann man sich auch, glaube ich, gegenseitig heilen beziehungsweise so Statuseffekte wegmachen.
Dome:Und 1 kann noch so so Sachen reparieren irgendwie. Die Sachen interagieren auch miteinander, also wenn zum Beispiel der eine macht irgendwie Wasser auf die Gegner und der andere macht dann Blitz, dann ist das irgendwie verstärkt, sowas.
René:Aber es ist kein Extraction Shooter.
Dome:Nee, nee, es ist kein Na ja, also nicht Sagen wir mal so, Du Du startest am Anfang, Du kommst mit dem Fahrstuhl an, gehst dann in eine Etage dieses FBCs, in der halt Sachen abgehen, muss da Aufgaben lösen, die Gegner bekämpfen, dann im Zweifelsfall 'n Boss killen und dann auch wieder zurück zum Fahrstuhl. Also Du extractest schon quasi, aber es geht nicht darum, dass Du irgendwie Loot einsammelst oder sowas währenddessen. Zumindest soweit ich weiß.
René:Und Dome, hattest Du denn jetzt Spaß und haben die Menschen dort draußen Spaß?
Dome:Tja, für die Menschen an sich kann ich natürlich nicht sprechen. Da können wir zumindest mal einen Blick auf Metacritic werfen. Da kommt das Spiel so mittelprächtig an, würde ich sagen. Also es hat tatsächlich aktuell 'n Fünfundsechziger beziehungsweise sechsundsechziger Metascore nur auf PC und PS5. Auf Xbox gibt's noch nicht genug Reviews.
Dome:Auf Open Critic hatte ich vorhin auch mal geguckt, da wars auch so den Dreh, also irgendwas zwischen 60 und 70. Das liest sich ja erst mal ziemlich erschreckend, finde ich. Also im in der heutigen Spielewelt, in der wir sind, da greift man ja eigentlich nur noch zu, wenn's 80 ist. Bei 70 ist man ja schon immer überlegen
René:und wenn
Dome:da jetzt eine 6 vorne steht, da denkt man schon, was ist denn da schiefgelaufen?
René:Ja.
Dome:Ich hatte aber meinen Spaß, muss ich damit sagen, aber eben auch Also das ist jetzt, glaube ich, kein Spiel, was ich jetzt über 'n halbes Jahr hinweg spielen würde. Das wär jetzt wirklich sowas, wo ich sag, komm, ich hab Bock, ich hol mir mal wieder den Game Pass, hol dir doch auch mal Game Pass oder Playstation Plus und dann spielen wir das mal 'n paar Runden online und dann haben wir schon Spaß, würde ich sagen, aber nichts, was jetzt so richtig langfristig trägt, außer sie erweitern das immer laufend mit immer neuen Missionen sozusagen und neuen Klassen und so weiter. Dann könnte ich mir das schon nett vorstellen. Aber ich bin auch ehrlich, also es hat mir Spaß gemacht, aber natürlich ist absolut nicht die Art von Spiel, die ich von Remedy will. Also wenn mich jetzt jemand gefragt hätte, willst Du einen PVE Coop Extraction Shooter von Remedy haben, hätte ich gesagt, nö, gibt Control 2 oder in Wayg 3 oder Max Payne Remake oder sonst irgendwas oder was ganz Neues.
Dome:Halt so diese geilen Connected Single Player Erfahrung. Ja, die kriegen wir ja trotzdem. Control 2 ist ja in Entwicklung und wird irgendwann kommen, aber das haben sie jetzt eben noch so nebenbei gemacht und es ist nett umgesetzt. Es sieht auch am PC entsprechend gut aus mit mit mit entsprechender Hardware und so weiter. Raytracing auch natürlich alles wieder drin.
Dome:Mhm. Das Federal Bureo of Control in Form dieses Gebäudes sieht ja auch irgendwie sehr krass aus, also ein geiler Artsteil, den sie da haben. Ja. Sehr sehr kreativ umgesetzt alles. Ja, also kann man an sich nicht meckern, was so ja, das grundsätzliche Spiel angeht, aber wenn die Leute natürlich irgendwie keinen Spaß damit haben oder wenig Spaß, dann dann ist es so.
Dome:Muss ja jeder selber wissen, was es was ihm Spaß macht und was nicht.
René:Ja, ja. Ja cool.
Dome:Wie ist es denn bei dir? Ich mein, was hast Du überhaupt dazu schon mal was gesehen? Also sprich dich das in irgendeiner Form an, dass Du sagst, okay, ich würde mir zumindest mal, wenn ich wenn 'n Monat PS Plus oder so holen oder hab ich vielleicht schon und würd da mal reinschauen?
René:Ja, ich hab ja gerade PS Plus und und Game Pass. Ah. Deswegen ja, also prinzipiell, ich find, es sieht halt eigentlich ziemlich cool aus. Nicht so fortneidig sozusagen, sondern eben eher 'n bisschen ernster, was ich halt cool finde und auch die Waffen sehen alle ganz nice aus. Und natürlich, dass man eben in dem FBC mal wieder ist, was ja einfach jetzt auch schon son Gebäude ist, was man gut erforscht hat, wenn man Fan der der ganzen Reihe ist, finde ich das eigentlich eine coole Sache, vor allem die Welt noch zu erweitern so und noch mehr Geschichten irgendwie reinzubringen.
René:Und das ist für mich eigentlich auch mit die größte Stärke, dass Du halt diese irren Geschichten hast und auch son bisschen Akte X mäßig, was ich ja generell cool finde. Aber ehrlicherweise finde ich es irgendwie lustig, dass ich zum einen überhaupt nicht mitbekommen habe, wann es denn jetzt wirklich rauskommt. Mhm. Und ja, es ist halt leider so triomäßig jetzt nicht so weit oben ist in meinem Kopf. Aber wenn Du sagst, ey, das ist voll cool, lass das mal spielen, dann wäre ich auf jeden Fall dabei.
René:Ich würde nicht sagen,
Dome:es ist voll cool, aber es ist ganz cool.
René:Okay. Ja gut, ganz cool. Genau. Aber ist das jetzt so was für dich, wo Du so das Gefühl hast, okay, das wird so ein schwarzes Schaf in der ganzen Remedy connected Universe Geschichte?
Dome:Tja, ich würde sagen, dazu ist es noch ein bisschen zu früh. Ist halt ja ein erstes Multiplayer Spiel und da muss
René:man jetzt
Dome:mal abwarten, was die nächsten Monate sagen. Also ich könnte mir sowohl vorstellen, dass es irgendwie in 3 Wochen keiner mehr spielt und es dann irgendwann einfach in der Versenkung verschwindet, als auch, dass sie halt irgendwie am Ball bleiben und ab und zu immer Updates bringen und es dann schon 'n paar Leute gibt, die das weiterhin immer spielen. Aber ich glaube, also der ganz große Hit wird's, glaube ich, nicht werden. Und ich glaube, es wird weiterhin so sein, dass die Leute sich im Zweifelsfall eher auf die Remedy Single Player Spiele
René:Was ja aber eigentlich ganz cool ist, ist, dass sie jetzt nicht 'n PVP Spiel gemacht haben. Also man ist nicht darauf angewiesen, dass Leute es immer spielen, sondern wenn man halt zu dritt ist oder so, dann kann man halt schon dieses Spiel spielen, so.
Dome:Das stimmt.
René:Es muss Ja. Halt nicht gerade immer nur große Player Base geben. Ja. Und was ich auch noch sagen wollte, ist, ja, Metacritic ist irgendwie bei 65 gerade für 'n PC und 66 für PS5. Aber ich muss auch ehrlich sagen, die Outlets, die das sehr schlecht bewertet haben, kenn ich nicht so richtig.
René:Und die Und dann gibt es aber auch wirklich einzelne, auch so was wie Distructoit oder so, die man gut kennt, die das jetzt nicht so schlecht bewertet haben. Und sogar auch einige, die die eine 9 von 10 oder so geben. Das heißt, zum einen kann ich mir vorstellen, dass dass es eben Remedy mäßig oder Alan Wake mäßig oder so einfach special interest ist, so. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die das wirklich so komplett in den Sand gesetzt haben, ehrlicherweise.
Dome:Ja. Also GameStar zum Beispiel hat eine 70 gegeben, ne. Ist dann irgendwo so so in der Mitte so. Ist okay. Mhm.
Dome:Kann man machen, muss man aber auch nicht. Also ist auch so, ne. Also wenn Du das Spiel jetzt nicht spielst, dann hast Du auch in deinem Leben nichts verpasst. Mhm. So sag ich sag ich ganz ehrlich, ist 1 von diesen Spielen.
René:Na gut.
Dome:Sorry. Das zu FBC Fire Break, mal gucken. Vielleicht spielen wir tatsächlich mal eine Runde und können dann mal berichten, ob's irgendwie wie viel Spaß es gemacht hat, das zusammenzuspielen. Jawohl. Ein Spiel, auf das wir uns eigentlich gefreut haben, was wir zusammen spielen wollen, da werden wir jetzt 'n bisschen länger drauf warten müssen.
René:Warum? Und zwar
Dome:hat Bunge Marathon noch mal verschoben.
René:Mhm.
Dome:Es sollte ja eigentlich am dreiundzwanzigsten September rauskommen und wurde jetzt aber erst mal auf unbestimmte Zeit verschoben. Sie werden weiterhin an dem Spiel arbeiten. Sie brauchen noch Zeit. Sie haben festgestellt, dass sie doch da in der einen oder anderen Ecke noch zu arbeiten haben. Das eine ist natürlich die ganze Plagiatsgeschichte, ne, dass sie natürlich ihr ihr Artdesign dann noch mal irgendwie durchforsten müssen, dass sie da keinen Schmu mehr machen.
Dome:Und das andere ist aber auch das Gameplay an sich und die Welt und die Story so weiter, wo auch irgendwie wohl viel Feedback nach der Alpha kam oder Beta, ich weiß nicht mehr genau, was es war, also 'n Playtest auf jeden Fall, wo viel Feedback kam, dass noch viel fehlt irgendwie, das Spiel wirklich rund und spaßig zu machen, sowohl vom Gameplay her als auch von den Missionen, die man da macht, als auch von wie die Welt und die Story erzählt wird. Irgendwie das kam wohl auch viel zu kurz. Ja, und da müssen Sie noch mal ran. Ehrlicherweise, bei der Masse an Feedback und Punkten, die da jetzt genannt wurde, klingt das für mich eher so wie, okay, das Spiel muss mindestens noch mal 'n Jahr verschoben werden und die müssen da echt noch viel machen, vielleicht sogar länger, also sone Halo Infinite Geschichte, so in in der Richtung. Also Sie haben ja auch noch kein kein neues Datum genannt.
Dome:Was Sie gesagt haben und da zitiere ich mal an der Stelle, Wir haben uns zu Herzen genommen und wissen, dass wir mehr Zeit brauchen, Mer of Thrones zu dem Spiel zu machen, das eure Leidenschaft wirklich widerspiegelt. Nach vielen Diskussionen in unserem Entwicklerteam haben wir beschlossen, den Release am dreiundzwanzigsten September zu verschieben.
René:Aber wohin ist noch nicht klar.
Dome:Nein, genau.
René:Vielleicht wieder in Richtung GTA 6.
Dome:Ja, das ist halt die Frage. Wann kommt GTA nochmal im Mai, glaube ich, ne? Ja. Nächsten Jahres. Ja.
Dome:Das heißt entweder kommen sie noch vor Mai raus oder halt dann erst, weiß ich nicht, im September nächsten Jahres oder so. Was ich
René:glaube ich echt bevorzugen würde. Man muss man muss wirklich einen flexiblen Release haben und sobald die Playerzahlen von GTA 6 langsam runtergehen, dann erst wieder releasen. Wenn das jemals passieren wird. Ja, aber es wird bestimmt irgend 'n Peak geben und dann erst mal abwarten.
Dome:Ja. Das stimmt. Das wird irre. Ja, so viel zu Marathon. Mhm.
Dome:Bin ganz froh, dass das Spiel jetzt die nächste Zeit weniger aussprechen muss.
René:Ja, das
Dome:ist so. Die Age quillt mich immer.
René:Ja, aber nennen Sie es nicht einfach Marathon.
Dome:Marathon. Ja. Ist so, ja.
René:Aber ich mein, ist doch eigentlich als griechischer, also Marathon ist so griech ne? Oder Griechisch? Ja.
Dome:Nee, Griechisch. Nee, Griechisch, ja.
René:Die haben doch bestimmt nicht Marathon gesagt, sondern Marathon. Vermutlich nicht
Dome:so. Kann sein. Fragen wir Gregor.
René:Ja. Soll ich dir soll ich dir noch 'n Spiel empfehlen, Doma jetzt hier ganz
Dome:zum Ende? Ja, empfehl mal.
René:Und zwar hab ich gesehen, dass nächsten Monat oder diesen Monat, Scheiße, jetzt muss ich jetzt muss ich ihn das aber noch mal gucken, ein Spiel rauskommt namens Wheel World und ich bin ja ein großer Fan Ist
Dome:das der zweite Teil von Wheel Man?
René:Ja richtig, nein. Mit Vin Diesel.
Dome:Ja. Nee. Fünfte 360.
René:Ich hab damals schon immer sehr gerne so Fahrradspiele gespielt. Also es gab immer so Downhill Biking, wo Du dann so rennen fährst und sowas und es gab ja vor einiger Zeit, ich glaub, das haben wir immer auch im Coop gespielt, dieses Spiel, wo man mit dem Fahrrad in so isometrischer Perspektive so irgendwie Abhänge runterfährt. Lonely Mountain Downhell so was. Ja genau richtig. Irgendwie habe ich das Gefühl, wir haben das mal zusammen gespielt.
René:Ja. Und ich mag sowas ja irgendwie und jetzt nach Mario Kart World kommt Wheel World und zwar bist Du da ein Fahrradfahrer mit Helm natürlich, gar nicht immer und mit 'nem Totenkopf Schädel vorne an deinem Fahrrad dran, wo Du halt durch eine komplette oder komplett ausgebaute Open World fahren kannst mit einem Fahrrad. Alles so ein bisschen im Sales shading Look und sieht auch wieder so sehr cool fast schon in dieser Mario Odyssey, Zelda Breath of the Wild in dieser Art irgendwie aus, weil Du halt überall in der Welt so Gangs und und und Charaktere einfach triffst, mit denen Du dann rennen fahren kannst. Du kannst Sachen sammeln und so, kannst dein Fahrrad customizen und da hab ich gedacht cool, jetzt geht's ab. Open World Bike Adventure.
René:Jetzt kommen immer mehr von diesen Spielen wie Mario Kart World raus.
Dome:Sieht auf jeden Fall ganz geil aus. Ich mag den Art Style.
René:Ja. Muss ich sagen. Mag ich auch und jetzt sehe ich hier aber gerade nicht Das
Dome:ist Single Player oder Multiplayer in irgendeiner Form?
René:Ich glaube, das ist nur Single Player. Müsste ich mir nochmal durchlesen. Aber am dreiundzwanzigsten Juli, das heißt nachdem ich Donkey Kong Banana wahrscheinlich schon durchgespielt habe, nee, wahrscheinlich nicht. Aber zumindest kann ich mir das dann auch so in in dem Rahmen Also ich sehe jetzt schon meinen Juli mit Donkey Kong und mit mit Wheel World. Das wird, glaube ich, ganz cool.
René:Ah, jetzt wollte ich auch noch mal schauen, kommt das denn noch für Switch 2 raus? Das wär ja auch Nee, Mist. Erst mal nur PS5, Xbox und PC. Ach, vielleicht. Warte mal 'n bisschen warten.
Dome:Ja, nicht mal für, also Switch 1 auch nicht. Also gar keine Switch erst mal.
René:Aber ist auch gepublished von Anna Purner Interctive und von denen hat man ja sowieso schon ziemlich viele gute Spiele bekommen, wie jetzt zum Beispiel das letzte Lego Voyeagers, was mega gut aussieht oder so was wie, Cocoon hat Anna Pyrner Ah. Veröffentlicht und auch 'n paar Spiele sowie Storyteller, was meine Freundin sehr gerne mochte. Neon White oder Stray, da da das wollte ich eigentlich sagen, weil Stray ist ja somit das Größte, was sie veröffentlicht haben. Genauso auch The Pathless, was damals sogar für PS5 direkt zum Launch rauskam, 12 minutes und so. Also die haben schon 'n gutes Gefühl für gute Spiele, die sie publishen und deswegen hoffe ich, dass sie da auch wieder 'n guten Entwickler gefunden haben, der das macht.
Dome:Sieht ganz cool aus.
René:Wollte ich dir noch mal erzählen.
Dome:Dankeschön, Dankeschön. Weel World. Richtig.
René:Ich bin
Dome:auch mal gespannt, was das wird.
René:'N Weel World.
Dome:So ist es. René, das war's für diese Woche. Damit sind wir durch für heute. Es war eine schöne Folge. Wir haben viel über Donkey Kong gequatscht.
Dome:Viel Spaß. Ich bin sehr, sehr gespannt und auf jeden Fall mit dem heutigen Tag gehypt da auf Benanser, als ichs vorher war und in freudiger Erwartungen, dass endlich mal wieder was Neues für die Switch kommt. Wer weiß, vielleicht bin ich bis dahin durch mit Birth of the Bight und Years of the Kingdom noch mal. Ja.
René:Gehypter und Beleibter, ich wünsch dir schöne Zeit, was?
Dome:Tja, da ist er der alte Rapper. Besser wird's nicht mehr. In dem Sinne, danke fürs Zuhören, liebe Leute. Wenn ihr mögt, dann schaltet auch nächste Woche wieder ein. Bis dahin.
Dome:Tschüs. Tschau.
Kay:Das war dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dumme und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelburg Safe Game. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Oder schreib uns eine Mail an Podcast at Pixelburg Punkt d e.