Dome ist big in Japan & erste Schritte in Monster Hunter Wilds
#152

Dome ist big in Japan & erste Schritte in Monster Hunter Wilds

René:

Diesmal im Savegame. Dome ist zurück aus Japan und hat allerhand Games, Nerd Stuff und neue Eindrücke im Gepäck.

Dome:

Rene hat den Keller aufgeräumt und dabei einige Spieleschätze gefunden.

René:

Und wir spielen endlich Monster Hunter Wilds. Yes. Wilds.

Kay:

Hier ist dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dome und René. Wir teilen persönliche Spieleerfahrungen, checken aktuelle Releases, News und Gerüchte. Jetzt bei Pixelburg Safe Game.

Dome:

Conichiwa und herzlich willkommen zu 1 neuen Episode Pixelburg Safe Game. Dome zurück am Mikrofon, endlich wieder hier für eine neue Podcastaufnahme nach zweiwöchiger Abstinenz. Freu mich sehr, hier heute wieder am Mikrofon zu sitzen zusammen mit meinem guten Freund, dem Daruma des Podcasts, René Deutschmann. Einen wunderschönen guten Tag.

René:

Wie hast Du mich genannt?

Dome:

Daruma. Daruma des Podcasts. Daruma ist son, musst Du mal googeln, ist so eine japanische Figur so außer mythologie. Irgendwie son komischer, son roter Knilch mit so glubschigen Augen.

René:

Sieht das ja aus Ja. Bisschen wie die japanische Matroschkapuppe. Genau.

Dome:

Und der steht irgendwie überall überall so rum. Ja, das ein erster Eindruck aus 2 Wochen Japan Urlaub. Mhm. Ja, hab wieder viel erlebt, viel gesehen, viel Spaß gehabt, viel auch Nerd Stuff geshoppt, viel Games geshoppt und in der Arcade gezockt und und und. Also es Ich hatte wieder eine eine fantastische Zeit.

Dome:

Kann dir gerne heute 'n bisschen was, dir und euch vor allem 'n bisschen was dazu erzählen, was alles so in Japan geht und was man vor allem in Tokio und Umgebung so Schönes machen kann. René, wie ist es dir denn ergangen in den letzten 2 Wochen? Du hast dir ja zweimal fantastische Gäste eingeladen. Ich hab die Podcasts ja wirklich sehr genossen, dann in in Fernost dich zumindest auf dem Ohr zu haben und mit den beiden Gästen. Das war wirklich, waren waren waren tolle Aufnahmen.

René:

Na ja, qualitativ hab ich ja ganz schön reingeschissen das eine Mal.

Dome:

Ja, einmal hast Du irgendwas mit dem Mikrofon falsch eingestellt gehabt, ne. Aber Ja,

René:

das war's. Das ist dabei.

Dome:

Hauptsache Hiller war gleich Chris Hiller war jetzt.

René:

Eigentlich hätte er die Moderation machen sollen.

Dome:

Ja. Na ja, er hatte ja dadurch, dass es Monster Hunter da das Thema war und er ja nun sehr, sehr viel da schon gespielt hatte, ohnehin große Redeanteile

René:

Ja, ja.

Dome:

Deswegen war das auch nicht weiter.

René:

Also war das auch für dich als Zuhörer diesmal nicht zu unangenehm, meine Stimme so weit wegzuhören?

Dome:

Nein, nein, nein. Das war schon war schon okay. Also natürlich, man ist Besseres gewohnt von dir. Dieses Mal wieder in in in gewohnter Qualität. Bei Pleetzmayer ja auch schon.

Dome:

Aber nichtsdestotrotz, der Inhalt hat's auf jeden Fall wettgemacht. Das das hat auf jeden Fall sehr, sehr viel Spaß gemacht, dir und und Hilla zuzuhören. Vielen Dank auch an Hilla noch mal an der Stelle. Und genauso natürlich auch an Phil, auch die letzte Episode, wo ihr über ja, wie findet man eigentlich irgendwie neue Games und so weiter Ja. Gesprochen habt.

Dome:

Auch sehr spannend gewesen, sehr sympathisch auch. Phil, großes Dankeschön da an der Stelle.

René:

Ja, guter Typ. Der hat, glaub ich, auch son paar Leute aktiviert so. Die Donnerzahlen waren ganz nett bei der letzten Episode, deswegen auch vielen Dank noch mal dafür. Und ja, ich glaube, Phil werd ich Ich hab schon fast überlegt, ob wir nicht einfach mal zwischendurch mal immer wieder eine Folge machen mit so neuen Schätzen, die wir gefunden haben. Einfach nur so als kleinen, hey, guck mal, ich hab wieder 3 geile Spiele, die sonst keiner kennt, die niemand erwähnt.

René:

Lass lass doch mal drüber talken so. Und vielleicht lad ich ihn einfach mal ein, weil der hat auch ganz schön Blut geleckt gerade. Der fand das ziemlich cool, glaube ich und ja, hat mich auf jeden Fall sehr gefreut. Vor allem, dass alle auch immer so spontan Zeit haben. Ich mein, Hilla habe ich zum Glück, ne, wir sind ja professionell heutzutage schon, dem habe ich natürlich schon, als ich wusste, dass Du nach Japan gehst, schon schon angehauen und notiert, dass ich bloß keine Durststrecke habe.

René:

Aber ich hab mir dann gedacht, sone Folge ganz alleine, ja, kann ich auch mal machen, aber nee, war dann schon, glaube ich, der richtige Call, mir noch wen reinzuholen. Mhm. Aber jetzt ist die Durststrecke vorbei, das Alleinsein und ja, wir können wieder ein eine Routine finden.

Dome:

Ja, endlich, endlich. Ich hab mich auch sehr, sehr auf diesen Tag und diese Podcastaufnahme hier heute gefreut, weil es einfach viel zu lange her war, dass ich mit meinem besten Kumpelfreund Zeit verbracht und mich ausgetauscht habe.

René:

Na, Du warst zumindest ja auch in der Folge mit Hilla auch dabei in 'ner Nachricht. Das heißt Ja, stimmt. Du bist nicht Du warst nicht ganz weg, aber man hat schon gemerkt, okay, das ist nur ein Schrei aus der Ferne und nicht direkt hinterm Mikrofon. Mhm. Mhm.

Dome:

Ja, so war's. So war's. Ich hab 'n bisschen was erzählt gehabt zu dem Launch von Monster Hunter Wilds hier in Japan. Was heißt hier? Hier, als ich damals noch da war, jetzt bin ich ja wieder in Deutschland.

Dome:

Genau, das fand ich ganz spannend, das damals zu erleben, dass das wirklich da 'n Riesenthema ist und halt wirklich in jedem Store eine Riesenwerbung ist, so Riesenpopaufsteller, Busse, die durch die Stadt fahren, wo so krass einfach Monster Hunter so bespannt ist, wo dann die Musik läuft und so. Also Krass. Ja dann dann hier Shibuya Scramble, auch riesen Plakatzeug mit Monster Hunter Wilds. Also die gehen sehr steil auf Monster Hunter. Ich glaube Cool.

Dome:

Das sind bisher die Sachen, die mir am krassesten aufgefallen sind. Monster Hunter war dieses Mal supergroß und auch wieder supergroß und generell glaub ich immer sehr groß ist Dragon Quest einfach in in Japan. Überall findest Du Slime und keine Ahnung Gedöns. Also was wir da alles gesehen haben, auch so so Riesenfußwärmer Slime und so, wo Du einfach irgendwie deine Füße reinstecken kannst, wenn Du auch am Schreibtisch sitzt. Also Tausende Sachen, die Du da Merchandise mäßig von von Dragon Quest kaufen kannst.

Dome:

Ich hab sogar 'n Dragon Quest gekauft, fällt mir grade ein und zwar Echt? 3, das das Remake hier HD Pixel Remake.

René:

Ah, okay. Ah, stimmt, klar, das kam ja raus. Aber das hast Du gekauft jetzt in hier auf Japanisch oder wie?

Dome:

Das hab ich in Japan gekauft, genau. Aber das Gute bei Switch Spielen ist, da ist egal, in welcher Region Du das kaufst, es stellt sich dann automatisch auch auf deine Sprache ein

René:

Ah, okay, cool. Ja, bei dem Spiel bin ich mir immer noch unsicher, ob ich die Switch Version oder die Playstation Version kaufen soll, weil eigentlich ist es prädestiniert dafür, es auf der Switch zu spielen. Gleichzeitig hab ich aber dann gelesen, dass die Performance auf der Switch wohl wirklich nicht die Beste ist. Und dann halt auch nicht so so schön wie auf der Playstation, weil eben diese drei-d-und Lichtgeschichten oder so wohl dann doch anstrengender sind für die Switch als erwartet.

Dome:

Da hab ich ja die Hoffnung, dass dann bei so was die Switch 2 irgendwie dann Abhilfe schafft, dass Du da einfach dein Switch wieder reinpacken kannst und dann läuft's einfach flüssiger. Aber

René:

ist es dir irgendwie, hast Du schon gespielt, ist dir hässlich aufgefallen?

Dome:

Bisschen hab ich gespielt, aber noch nicht viel. Also mir ist nichts Schlimmes aufgefallen. Ich glaube, es sind halt 30 FPS und keine 60, aber bei sonem Pixelspiel finde ich das auch nicht so schlimm, ehrlich gesagt.

René:

Ja, ich weiß auch nicht. Da das ist wieder so ein, eigentlich wär's mir scheißegal, ich hätte wahrscheinlich eine fantastische Zeit, Aber weil ich weiß, dass es da eine bessere Version irgendwo gibt, trau ich mich noch nicht.

Dome:

Ja, ja, ja. Da hab ich auch ja viel Struggle gehabt mit Monster Hunter Wilds, mich irgendwie zu entscheiden, welche Version spiel ich denn jetzt? Und so werden wir heute auch noch drüber reden über unsere ersten Eindrücke und Erfahrungen zu Monster Hunter Wilds. Wir haben noch 'n paar andere Sachen gespielt. Ich keine Ahnung, womit wollen wir anfangen?

Dome:

Es gibt so

René:

Lass Japan machen damit, weil das war jetzt so lange Thema. Dann machen wir das jetzt einmal, weil ich mein, 2 Wochen Japan, ne, war jetzt 2 Wochen.

Dome:

Genau.

René:

Da kann man schon 'n bisschen was erleben, oder?

Dome:

Das stimmt, ja. Also, dann erzähl ich gerne 'n bisschen was vom Urlaub und von meinen Eindrücken und natürlich auch von dem Zeug, ich mitgebracht hab. Hab ich auch schon 'n bisschen was vorbereitet neben mir. Oh. Und zwar waren wir ja letztes Jahr schon 3 Wochen in Japan, September, Oktober in dem Zeitraum.

Dome:

Und da waren wir in Tokio, in Hakone, in Takayyama, Kanasawa, Kyoto und Osaka, also sone Rundreise gemacht, was natürlich aber auch zur Folge hatte, dass Du an jedem Ort nur 'n paar Tage warst. So. Und das waren halt damals 4 Tage Tokio und das war die erste Station und als wir dann von da aus weiter sind, da hat mir schon son bisschen das Herz geblutet, weil ich so dachte drauf, fuck, ey. Also zwar cool, dass das jetzt weitergeht und wir noch mehr Sachen sehen und erleben, aber 4 Tage Tokio reicht ja mal nicht annähernd. Also das ist Welt, das noch mal in in Relation zu setzen.

Dome:

Also die Stadt Tokio hat 23 Stadtteile Und eigentlich streng genommen, also so verwaltungstechnisch, gibt es die Stadt Tokio gar nicht, sondern jeder dieser 23 Stadtteile ist eigentlich eine Stadt. Und

René:

Krass.

Dome:

All diese 23 Dinger zusammen ergeben dann das, was man gemeinhin als als Tokio Stadt Tokio bezeichnet. Also zum Beispiel Asaxsa, Shibuya, Shinjoku, Ginsa, Akihabara, Chioda, Eikibu und und und. Und diese 23 Stadtteile, die haben schon 9600000.0 Einwohner. Krass. Und die Metropolregion Tokio, wo dann noch zum Beispiel so was wie Yoko Hammer auch noch mit dazuzählt, weil das ist halt nicht wie in Deutschland.

Dome:

Du fährst aus 'ner Stadt raus und bist dann erst mal aufn Land und kommst in die nächste Stadt. Das ist alles Stadt. Es gibt keinen, Du fährst irgendwo raus, sondern auch selbst die umliegenden Städte, das ist alles so zusammengewachsen, weißt Du? Das ist alles Stadt einfach.

René:

Oh, weißt Du noch damals, als wir im Dorf gewohnt haben und gesagt haben, oh, das wär so cool, wenn unser Nachbardorf irgendwann mit unserem Dorf verschmilzt.

Dome:

Ja, genau, weil die da nah aneinander ranwachsen sozusagen.

René:

Ja, das wär voll cool und da ist es quasi passiert.

Dome:

Da ist es passiert und zwar mit mit Städten und ja. Das ist riesengroß und deswegen, die Metropolregion hat 37000000 Einwohner und damit ist es so so Zeen die größte Stadt der Welt.

René:

Das ist schon krass, wenn ich so überlege. Ich muss mir das noch mal anschauen auf der Karte, weil Japan sieht für mich immer auf der Karte halt so klein aus, weil daneben eben das riesige chinesische, russische, mongolische Gebiet ist. Aber wie viel größer oder kleiner ist das eigentlich als als Finnland? Warte, 377

Dome:

Ich glaube, so flächenmäßig ist es ungefähr mit Deutschland sogar vergleichbar, nur dass es halt, na ja, es ist halt son lang gezogenes Ding. Das reicht halt quasi von irgendwo, was weiß ich, Finnland bis nach Portugal runter oder so und zieht sich halt so einmal durch und ist schmal, aber lang.

René:

Also Finnland hat eine Fläche von 338 Quadratkilometer und Japan hat 370 Quadratkilometer. Also es ist fast schon so und das Lustige ist, Finnland hat nur bisschen über 5000000 Einwohner.

Dome:

What the fuck.

René:

Und und Japan hat einfach 124000000. Ja. Das ist schon krass.

Dome:

Ein Stadtbereich Tokio hat ja schon knapp 10000000. Ey, Irre.

René:

Heftig, ja, okay.

Dome:

Ja. Also das nur mal so zur Einordnung, ne, dass man da eben auch entsprechend gut Zeit verbringen kann in dieser Stadt. Wir haben allerdings auch Tagesausflüge gemacht. Wir waren zum Beispiel in Kyoto beim Nintendo Museum oder im Nintendo Museum. Kann ich auch gleich noch was zu erzählen.

Dome:

Und eben in Yokohama auch. Das war sone knappe Stunde Fahrt mit dem Zug. Und in Kamakura, das war auch cool, das ist so anderthalb Stunden Fahrt, südlich von Tokio, das war am Meer. Also wir waren sozusagen auch am japanischen Meer da unten in Kamakura.

René:

Lustig. Von, ich hab von ganz vielen halt noch nie gehört, so. Das ist schon so Ja, klar. Schon so.

Dome:

Es gibt halt sehr, sehr viele Städte auch dort und allein die Stadtteile, ne. Also wir waren diesmal wieder im gleichen Hotel wie wie letztes Mal in Tokio in in Asaxa. Und ansonsten haben wir noch wieder natürlich wieder Shibuya besucht. Shibuya Sky auch sehr, sehr geil. Das ist so am Shibuya Scramble an der Kreuzung da.

Dome:

Also 'n sehr, sehr hohes Gebäude, wo Du dann oben auch ja, sone offene Dachterrasse hast, die nur so mit Glas umrandet ist.

René:

Dass Du das Video gemacht oder die Fotos Ja,

Dome:

ja, genau. Wo Du dann runtergucken kannst. Und dann siehst Du von da irgendwie natürlich die Kreuzung unten. Du siehst aber auch in in der Ferne den Mount Fuji, den konnten wir sehen, weil wir gutes Wetter hatten und was weiß ich, den Tokio Tower und so weiter. Wir waren auch im Tokios Guy tree dieses Mal, also das höchste Gebäude Tokios.

Dome:

Mhm. Das war auch sehr, sehr imposant irgendwie 600 Meter oder so, also auch superhoch. In Shinjuku waren wir unterwegs. Das ist ja son bisschen, ja, da da ist auch Kabu Kitchu, dieses Vergnügungsviertel. Da waren wir auch, ne, mit dem Godzillakopf und den ganzen Kneipen und Bars und Host Clubs und so weiter.

Dome:

In Ginsa waren wir diesmal, da war

René:

Was Host Clubs?

Dome:

Host Clubs. Ach so, okay.

René:

Ach so, okay. Auf jeden Fall. Aber ist das 'n Host Club? Ist das einfach nur son Gentlemans Club oder was? Das

Dome:

ist, es gibt sowohl für Männer als auch für Frauen. Also wenn wir jetzt sagen, Host Club für Männer, dann würden wir jetzt da reingehen. Und dann sind da Damen, die mit denen wir einfach 'n Abend verbringen, denen wir dann halt irgendwie Getränke ausgeben. Also wir kaufen dann zum Beispiel Champagner für uns und für die Damen und haben einfach 'n schönen Abend mit diesem Damen. Also

René:

Nix Sexuelles

Dome:

Nix Sexuelles, auch nix Stripdies oder so, sondern einfach nur, Du gehst dahin, irgendwie mit dem entsprechenden Geschlecht dann irgendwie Zeit zu verbringen und dich zu unterhalten oder so. Und andersrum gibt's das genauso.

René:

Joa. Gut.

Dome:

Joa. Genau, da

René:

Also da seid ihr nicht reingegangen, weil ihr Nein, das etwas hättet ihr euch aufteilen müssen, das stimmt.

Dome:

Da sind wir da sind wir nicht reingegangen, nein. Aber in der einen oder anderen Bar waren wir natürlich, haben ein paar Bierchen getrunken. In Ginsa waren wir auch, superspannender Stadtteil, grade wenn's so Shopping geht. Also da gibt's auch so viele Boutiquen und ach so Uniclo Flagship Store, son son großer Sony Store war er auch, wo, das war ganz lustig. Da waren natürlich alle möglichen Sony Produkte ausgestellt, auch so heftige Objektive und irgendwie neuesten Kameras und so weiter.

Dome:

Und da war da so ein kleiner Tisch, der aussah, als hätten sie den so provisorisch hingestellt mit 'ner PS 5 Pro, wo dann Mitarbeiter irgendwie grade Monster Hunter Wilds drauf gezockt hat irgendwie. Das wirkte so, keine Ahnung, nach dem Motto, ja, jetzt ist doch grade irgendwie Monster Hunter im Hype, dann stellen wir hier auch mal kurz eine Playstation hin und irgendwie Richtig. Zeigen mal Monster Hunter oder so.

René:

Ja, ja.

Dome:

Ganz funny. In Akiabara war ich natürlich wieder. Schön 'n paar Retro Games shoppen bei bei Super Potato und Co. Mhm. In Ky Yoda, das ist so dieser Finanz- und Regierungsdistrikt, wo der Kaiserpalast ist.

Dome:

Und in Ikibukuru, da war ich auch dieses Mal zum ersten Mal. Auch da gibt's 'n Super Potato, auch da gibt's irgendwie 'n 'n Bandai Namco Cross Store und ja, was weiß ich, Pokémon Center, Shinchan Store und und und. Also auch ganz viel son Nerdkram. Ja, also das waren so hauptsächlich die Stadtteile, die wir uns angeschaut haben. Und Ja.

Dome:

Ja, da da dafür haben 2 Wochen grade mal ausgereicht plus Yokoama auch supercool. War war sehr schöner Flair da. Da ist auch son son Riesenrad und da da gibt's Palm irgendwie, also ganz, ganz interessant. Riesen Shoppingcenter ist auch wieder da. Auch 'n Bandai in Hamburg Store.

Dome:

Dann in in Tibuya waren wir natürlich auch im Capcom Store und im Pokémon Center und bei Nintendo und und und. Also sehr, sehr viel Nerd Shopping, sagen wir mal, betrieben wieder. Ja. Ich hab hier auch 'n paar Sachen grade liegen. Für dich kann ich's in die Kamera halten, für alle anderen kann ich's mal beschreiben.

Dome:

Was hab ich denn so gekauft? Ich hab zum Beispiel hier, da sind wir schon wieder bei Dragon Quest. Das ist einfach 'n 'n Kartenspiel, also 'n ganz normales Kartenset hier mit Bouda, mit König und so weiter.

René:

Wie geil.

Dome:

Und das halt im Retro Dragon Quest Style. Hier ist zum Beispiel, das Ass ist hier 'n Slime. Genau.

René:

Ja, ist wahrscheinlich, also vom Kultfaktor ja, aber der stärkste Angriff, obwohl Ass ist ja auch die 1 eigentlich, ne. Dann passt das ja auch wieder.

Dome:

Ja, Slime ist aber schon, ist schon eine Legende. Paar Gameboy Spiele hab ich hier. Mal gucken, ob Du das hier erkennst. Es sind so kleine Figürchen drauf, die aus einem ganz bestimmten, ich sag mal in Anführungszeichen, Franchise sind, diese Figürchen. Da gibt's zum Beispiel son Hund und son Hasen und sone Art Fliege.

René:

Fliege da oder das erinnert mich an irgendwas. Ja. Aber Bandai.

Dome:

Es ist von Bandai. Es ist 'n, es hat mit 'nem Spielzeug zu tun, was es bei uns in den Neunzigern gab von Bandai vertrieben, so kleine Eier.

René:

Ja, Tamagotchi. Tamagotchi. Ja. Aber also hab ich jetzt nicht, ich hab zuerst an Varioware gedacht irgendwie. Aber okay, nee, hätt ich wär ich so jetzt nicht drauf

Dome:

Es ist einfach Tamagotchi für Game Boy. Ich hab's noch nicht gespielt. Ich bin sehr gespannt.

René:

Ja, nice.

Dome:

Vor allem, weil bei Tamagotchi ist ja eigentlich so das Ding, der läuft ja immer durch und es playert ja, wenn wenn es was will. Und ich hab keine Ahnung, wie das als Gameboy Spiel umgesetzt ist. Muss man mal mein Gameboy die ganze Zeit anlassen. Ja, genau. Hier noch was für

René:

Doch, ist.

Dome:

Für Anime Fans

René:

sozusagen Ein Runmal Spiel?

Dome:

Ja, Runmal Ein Hype für Game Boy.

René:

Ist das 'n Kampfspiel oder? Weißt Du wahrscheinlich?

Dome:

Auch das noch nicht ausprobiert. Und ein Pacman für GBA. Ach, nice. Ja. Und ansonsten, hier bin ich 'n bisschen ausgerastet, hab 'n paar Pes Vita Spiele gekauft.

Dome:

Wieder.

René:

Sehr geil.

Dome:

Alle Ist

René:

ja schon deine deine Lieblings Playstation Konsole.

Dome:

Genau, meine Lieblings Playstation PS Vita. Also mittlerweile hab ich da echt stocke ich da gut auf, was die Games angeht, aber hol ich alle nur aus Japan, weil hier kriegst Du ja keine mehr. Ja. Persona 5, Dancing Starnight zum Beispiel. Ja.

Dome:

Dann das hier, Valkyior Azure Revolution, keine Ahnung, never hört, aber sah cool aus, irgendwie son Dude mit 'nem Schwert drauf.

René:

Aha.

Dome:

Fantasy Star Nova, bin ja großer Fantasy Star Fan von den alten Spielen zumindest. Das hier ist, glaube ich, Katamari. Irgendein Katamari Spiel. Die sind ja immer sehr lustig,

René:

die

Dome:

durch die Gegend rollen. Digimon Story Cybersloose?

René:

Oh, cool. Das wollt ich generell sowieso mal anschauen, aber hab ich mich bisher noch nicht getraut.

Dome:

Und hier Final Fantasy 10

René:

Ah ja, okay. Idee.

Dome:

Lustig. Das

René:

war in der letzten Woche auch immer in meinem Kopf. Ich hab nämlich an einem Tag die ganze Klaviermusik von Final Fantasy 10 gehört und da es vor allem Four Senna kennt, was wahrscheinlich von jedem der Favorite Songs Oder Two Zanna kennt, bin grade nicht sicher. Und da hab ich mir dann unterschiedlichste Orchester angehört, die das gespielt haben. Und ich hatte 'n bisschen Pipi in den Augen.

Dome:

Oh wow.

René:

Deswegen war, ich hab bin grade, ich hab richtig Bock auf Final Fantasy 10. Ich glaub, ich werd das demnächst mal nachholen.

Dome:

War 'n sehr, sehr geiles Game damals mit Blitzball und Sin

René:

Ach so.

Dome:

Und Juna und Haydes und ach so.

René:

Richtig, richtig. Sin war auch so weird, weil man hat es so nicht, vor allem als Jugendlicher überhaupt nicht so ganz gecheckt. So, was soll das denn alles und so. Und glaub, selbst heute hätt ich da noch Probleme. Aber das ist ja schon mal eine gute Ausbeute.

René:

Hast Du noch mehr geholt?

Dome:

Ja, hier ein Spiel hab ich noch und das ist was ganz Besonderes für mich. Das ist nämlich 'n Sega Mega Drive Spielen, Original Total. Mit Verpackung, Cartridge und Verpackung von Fantasy Star 4 beziehungsweise auf Japanisch steht da gar keine 4, aber es ist der vierte Teil, The End of the Millennium. Und das ist ja so mein 1 meiner liebsten 16 Bit RPGs, was ich schon tausendmal angefangen hab, zu spielen. Noch nie durchgespielt habe, aber immer schon weit gespielt auf allen Plattformen.

Dome:

PSP, PS Vita, PS3, PS4, Switch.

René:

In der Rente von Doma.

Dome:

Aufm iPhone hab ich sogar schon mal angefangen. Ja, vielleicht kram ich jetzt irgendwann noch mal meinen Mega Drive raus und spieß da nicht hier ein mit der Original Cartridge. Ja, so was hat mir hat mir mal wieder gefehlt im im in meinem Leben. Ich hab ein irgend 'n anderes Fantasy Star hab ich für Mega Drive sogar. Ich glaub Teil 3 oder so.

Dome:

Mhm. Aber den Vierten brauch ich unbedingt noch mal. Cool. Da konnt ich nicht dran vorbeigehen. Ja, und ansonsten hab ich bei Uniclo superviele Dragonball Shirts gekauft, weil die hatten da grad sone Coop.

Dome:

Also die haben generell immer Coops mit allem möglichen Zeug und da gab's irgendwie megaviele coole Dragon Ball Motive. Da konnt ich nicht dran vorbei, da musste ich 'n bisschen was mitnehmen. Dann bei Capcom war ich und hab mir son kleinen Plüsch Palico gekauft und irgendwie auch 'n T-Shirt von Monster Hunter. Ach ja, Switch Spiele, Dragon Quest 3 HD hatt ich schon gesagt und vor allem hab ich mir Monster Hunter Rise geholt für die Switch.

René:

Ja, ja. Sehr wichtig.

Dome:

Und das hab ich tatsächlich auch viel gespielt, also halt immer abends aufm Hotel irgendwie sone Stunde oder so plus dann aufm Rückflug und und und, sodass ich jetzt schon 15 Stunden gespielt habe. Und ich muss sagen, ich find's richtig geil. Also es, wir haben's ja damals schon gespielt auf PC, aber das einfach auf Switch so zum zum Mitnehmen zu haben, ist schon super. Also ich wollte da richtig Ja, aber

René:

mal Monster legen, why not so.

Dome:

Ja. Das war halt so, ich war halt komplett hyped auf Wilds. Und ich war halt aber jetzt nun mal in Japan und hatte grad keine Gelegenheit, irgendwie das auf Playstation oder PC zu spielen. Und deswegen Ja. Ja, die Switch hatte ich dabei.

Dome:

Sprite. Hab ich mir mal eben schnell gebraucht irgendwo geholt und hatte eine gute Zeit.

René:

Ich hatte das auch mit den letzten Pokémonspielen. Immer, wenn die angekündigt wurden, habe ich dann erst mal angefangen, die alten nachzuholen oder irgendwie bei Karmesin Purpur Ankündigung war ich auch noch fett im Schwertschildmodus drin und so und ich kenn das total gut. Ja.

Dome:

Ja. Ach, dann sehe ich grad im im Regal noch, ich hab mir Dragon Ball Band 1 geholt als Mangel auf japanisch. Keine Ahnung, werde ich immer

René:

irgendwann Stimmt. Reingucken.

Dome:

Reingucken. Reingucken. Reingucken.

René:

Das wollte ich dich sowieso noch fragen. Konntest Du schon irgendwo irgendwas Japanisches mit irgendwem sprechen, oder?

Dome:

Na ja, das das Berlin Minimum, so hallo und danke und so Sachen mal versucht zu übersetzen und dann irgendwie, ich würd gern mit Karte bezahlen oder irgendwie, haben Sie das und das oder irgendwie so was. Ja, also das schon, aber mein mein japanisch Lernen ist ja noch ganz am Anfang. Ja, das stimmt. Ich hab noch allerdings Ich

René:

hab nur gedacht, dass Du da irgendwie super outgoing plötzlich bist und alle voll laberst auf Japanisch oder?

Dome:

Kommt alles noch. Tatsächlich, ich hab ja wirklich Bock, Japanisch zu lernen. Ich weiß, dass es superschwierig und komplex ist, aber ich fang zumindest an, hab ja schon 'n paar Bücher hier mit Hiragana Katakana und hab auch jetzt Bildungsurlaub Ende des Jahres, auch mal im Oktober. Da geht's für mich wieder 2 Wochen nach Japan, dann nach Kyoto, tatsächlich Japanisch zu lernen, also zumindest anzufangen oder bis dahin muss ich dann zumindest Iragana Katagana schon können. Und dann kann ich da 'n bisschen vor Ort Japanisch lernen.

Dome:

Krass. Da hab ich richtig Bock drauf.

René:

Wird er einfach wirklich zum Japaner hier machen in soner Lebzeit.

Dome:

So, und René, jetzt ist noch eine Sache, das ist natürlich Frage. Warte mal, ich hol hier mal kurz was.

René:

Oh, oh. Jetzt bin ich aber gespannt.

Dome:

Ich hab hier eine Tüte noch.

René:

Oh.

Dome:

So und Das ist die gleiche, die

René:

ich auch letzte Mal von dir gekriegt hab.

Dome:

Das das kann sehr gut sein. Das Ding ist, in dieser Tüte sind Dinge für dich drin.

René:

Oh nein. Und jetzt

Dome:

hast Du natürlich Ob

René:

wie schön.

Dome:

Die Möglichkeit zu sagen, okay, entweder ich revierel das jetzt hier live im Podcast und zeig dir, was Du bekommen wirst oder Du willst dich überraschen lassen. Beides

René:

will ich gerne. Das also ich glaub, eigentlich müssten wir jetzt, wo Du's gesagt hast, wir müssten's auch einfach für die für die Zuhörer machen, dass wir das einmal revealen. Ist es sind es mehrere Dinge?

Dome:

Es sind mehrere Dinge, ja.

René:

Krass. Also Du, ihr könnt natürlich auch fifty fifty machen, dass dass Du mir noch irgendwas aufhebst, worüber ich mich freue, so überraschungsmäßig, dass wir eine Sache revealen oder so? Guck mal, ach komm,

Dome:

ich reveal einfach, ist mir jetzt egal.

René:

Okay, alles klar. Ich hab auch gespannt.

Dome:

Dir Sachen zu zeigen. Also erst mal

René:

Jemand hat an mich gedacht.

Dome:

Erst mal, oh Gott, die krieg ich jetzt gar nicht auf.

René:

War nicht kaputt da, mein Scheiß.

Dome:

Nee, nee, nee, nee. Ich bin bin ganz vorsichtig und behutsam. So. Also. 2 Pokémonkarten.

René:

2 Pokémonkarten Und 3, nein.

Dome:

3 Pokémonkarten sogar.

René:

Geil, das ist das Safari Kingler, das Safari Krabbi und ein Kingler V. Ich weiß leider nicht, aus welcher aus welcher Reihe. Und die sehen sehr gut erhalten aus.

Dome:

Ja, die hab ich auch sonem aus dem Kartenshop. Ich seh auch grad, die haben auch unterschiedliche Seiten hier teilweise, ne? Das eine ist, glaub ich, die alte und das andere die neue

René:

Genau, dieses Kingler V ist ja aus den neueren Dingern, das wurde irgendwann geswitcht. Ja. Aber sehr geil, weil die japanischen hab ich davon natürlich noch nicht. Die kommen direkt in meinen Kingler Ordner.

Dome:

Sehr schön. Dann pack ich die auch hier wieder ganz gut zusammen ein.

René:

So, Dome ist schon 3 Punkte wieder in der Freundes Rangliste gestiegen. Mal gucken, was noch so kommt.

Dome:

Und na, dann gibt's hier natürlich noch son paar paar Booster für dich, ne? Nein. 3 3 Stück hier. Einmal dieses hier irgendwie son son Terra Kristall

René:

Ja, ist relativ neu sogar. Die, ich weiß grad nicht, wie es heißt. Ah geil, das ist, glaub ich, Shining Fades oder so gewesen. Da sind ganz viele Shinys drin. Genau.

Dome:

Und dann noch das hier.

René:

Ah ja, das Hundertundfünfziger. Hundertundfünfziger. Hatten wir ja damals auf der Gamescom zum allerersten Mal gesehen.

Dome:

Genau.

René:

Wo dann auch das, wo ich das Glurak gezogen hab direkt auf 'n Hotelzimmer.

Dome:

Der alte Lacker.

René:

Ja, sehr geil. Vielen Dank. Also ich wollte dich das sowieso noch fragen, weil ich hab 'n Artikel gelesen, dass in Japan jetzt immer, wenn man Pokémonkarten kauft, vor allem in größeren Massen, dass die die schon aufschneiden, weil die halt Probleme mit quasi Leuten haben, die die Dinger aufkaufen und wieder weiterverkaufen für teuergeld. Also quasi Real Life Scalter. Ah, okay.

René:

Und jetzt gibt es quasi, also viele Japaner regen sich wohl jetzt grade auf, dass, ja, wenn sie eben Pokémon Karten kaufen gehen, dass einfach die die Booster schon aufgeschnitten werden.

Dome:

Okay. Aber

René:

es war ja hier anscheinend nicht

Dome:

der Fall. Nee, nee. Okay. Da hab ich da auch drauf geachtet, dass da keiner schönen Bruder treibt. Dann hier 2 Sticker von Bicide Label, die finde ich sehr geil.

Dome:

Die machen einfach richtig geile Motive und die machen auch mit Pokémon einiges zusammen.

René:

Ach, nice. Oh, ich hab ja noch das Muten, was Muten, glaub ich, ja, ne?

Dome:

Ja, genau.

René:

Du hast, glaub ich, Muten. Jetzt gibt's 'n Clubby und

Dome:

'n Kingler für dich hier noch.

René:

Stickeralbum werde ich mir kaufen. Also 1, was quasi empty ist und da kommen alle Sticker rein, die mir Menschen schenken. Das ist cool.

Dome:

Aber die kann man auch geil irgendwie aufm MacBook kleben oder so. Die sind Ja,

René:

das stimmt auch. Aber MacBook muss man irgendwann wieder switchen, so spätestens in 5, 6, 7 Jahren.

Dome:

Das stimmt, dann bring ich dir wieder Neue mit.

René:

Oder so. Können wir auch so machen. Geil. Boah, ich bin bin richtig, jetzt kann ich meinen Kingler Wesen richtig.

Dome:

Dann Du hast mir ja noch gesagt, Du findest 'n anderes Pokémon findest Du auch noch gut. Ja. Da hab ich zufällig was gesehen im Pokémon Center. Ich weiß auch gar nicht genau, was es ist. Ich glaub, es ist einfach sone kleine Mini Actionfigur.

Dome:

Und zwar von Despota. Despota. Genau.

René:

Ja, hab mich schon gefragt, wo bleibt das Despota? Ich ich liebe Despota. Ich find es so geil, dass das irgendwie so gazillamäßig ist. Ja, stimmt. Und irgendwie

Dome:

Es ist halt trotzdem

René:

dieses Raupi Safkonsmettbo, also dieses erst mal Pupita verpuppt sich dann ja, aber dann ist es trotzdem 'n fettes Saurierwesen, Godzilla, meganice. Aber wie groß ist das?

Dome:

Tja, wie groß ist das?

René:

Nee, ich mein, also die Verpackung will, ich hatte grade nur nicht so Ah okay, also so so Handflächen groß.

Dome:

Ja, genau.

René:

Ja, okay, geil. Das kommt hier auch neben meinen Slime, würd ich sagen, aufm Schreibtisch.

Dome:

Dann aus 'nem Gadgetautomaten, hier son kleines

René:

Boah, das hört ja gar nicht mehr auf. Pokémon.

Dome:

Das ist so Wie immer schon wieder?

René:

Weißt denn

Dome:

das? Dieser Pink Blinfa. Blinfa.

René:

Blinfa ist jetzt süß.

Dome:

Und eine Sache noch, eine letzte Sache noch. Ich krauste aus. Mach's nicht so spannend. Ups, Entschuldigung Mikrofon. So, hier Ach so.

Dome:

Eine letzte Sache noch. Ein Playstation Spiel.

René:

Ah, was zum Fick. Geil, oh sorry für die Prise Worte. Monetarisierung haben wir ja zum Glück nicht, von daher. Hammer, meganice. Dome hat mir Dragon Quest 7 Fragmente der Vergangenheit, heißt der Untertitel, mitgebracht.

René:

Für was? Das ist? PS One.

Dome:

PS One, genau.

René:

Für die PS One 1 meiner liebsten Dragon Quest Spiele, was ich aufm 3DS hatte, dann wurde mir mein Rucksack geklaut mit dem Spiel und dem 3DS drin. Das heißt, ich hab jetzt noch die Verpackung, aber nicht mehr das Spiel. Und auch für PS One war das, also klar, es hat sehr lange Ladezeiten gehabt damals auch, aber das ist ja nice. Aber wahrscheinlich, also spielen werd ich das wahrscheinlich nicht auf der PS One, aber das müsste dann ja wieder son Regen Ding sein auch, ne. Also das lass ich schön Ich glaub, das hänge ich mir auch an meine Wand in in sonem dicken in sonem dicken Frame.

René:

Ich hab mir extra so Frames besorgt, wo man so Spiele reinhauen kann. Das kommt da auch mit rein meganice, Alter.

Dome:

Ja, das kann man gut machen.

René:

Aber ey.

Dome:

Ich muss auch sehr liebigen teuer.

René:

Sorry, also was hast Du denn da für mich ausgegeben? Ey, das ist ja irre.

Dome:

Oh, was weiß ich? Jen Jen ist ja wie Monopoli Geld, ne? Jens zählt nicht. Okay. Okay.

René:

Dann warte mal, wenn ich das nächste Mal im Urlaub bin, dann bricht ihr auch etwas mit.

Dome:

Ja, ich muss zugeben, das Drink Quest war tatsächlich meine zweite Wahl. Ich hatte eigentlich nach was anderem gesucht und ich hab mir auch wirklich Mühe gegeben. Ich hab gesucht, lange gesucht, mich anhand von Kanji irgendwie versucht, in 'nem Regal zu orientieren, wo Du halt nur den Rücken immer siehst von dem Spiel, wo dann nur japanisch draufsteht. Und ich hab's sozusagen geschafft, mich dann zu orientieren, aber es war nicht da. Ich hab dann noch mal explizit nachgefragt, aber leider war Grandia ausverkauft.

Dome:

Ah.

René:

Schade. Ja. Ja. Ist natürlich nicht so groß wie wie 'n Dragon Quest, ne. Ne, aber immerhin habe ich immer noch mein mein eigenes Grandier von früher, das ist ja auch immer noch da.

René:

Aber das werde ich mir, irgendwann werde ich das noch kriegen, ob Du mir das da mitbringst oder ob ich dann mit dir zusammen nach Japan fliege und da müssen wir dann zusammen Game Huntig machen.

Dome:

Ich glaube, das würd wirklich noch mal doppelt Spaß machen. Also beim ersten Mal im letzten Urlaub, da ist Keya teilweise mitgekommen Super Potato und so und das war natürlich für sie auch cool, so was mal zu sehen. Aber dieses Mal hat sie dann gleich gesagt, ja, mach Du dein dein Retro Shopping alleine. Ich geh dann irgendwo anders hin, was joggen oder so. Ich such hier.

Dome:

Und und das war auch cool so, aber ich glaube, wenn wir so da zusammen, wir können, wir würden den ganzen Tag einfach in Akihabarra

René:

Ja, so würde ich das dann aber auch planen. Vielleicht sogar, dass man 3 Tage dort hat oder

Dome:

so. Ja, ja.

René:

Nur zum Geld ausgeben, Feuer schön irgendwie 5 Jahre sparen. Das war das war die Zoll bezahlt.

Dome:

Tatsächlich ganz so teuer ist es ja nicht. Also dieses Retro Shopping, das das geht schon noch außer Du willst halt wirklich die krassen Sachen haben, ne. Son son originalverpacktes Pokémon irgendwie so was. So was ist dann relativ teuer, aber vieles kriegst Du auch echt günstig.

René:

Ja. Ich mein, ich glaub, ich würde mich immer so in in der Mitte irgendwie einsiedeln, weil ich will halt nicht nur den supergünstigen Scheiß, der am Ende einfach sich anstaut. Und dann hast Du irgendwann superviel und irgendwie, ja, kannst Du's nicht richtig ausstellen oder keine Ahnung. Deswegen irgendwann kommt immer dieser Punkt beim Sammeln, ja, jetzt hab ich so viel Zeug, ich ich muss wieder ausdünnen. Und deswegen ist, glaub ich, so dieser Mittelweg, also was zu holen, was was schon für einen persönlich viel Wert hat und was vielleicht auch 'n bisschen teurer ist.

René:

Aber also ich kauf lieber, glaub ich, ein Pokémon original verpackt als, keine Ahnung.

Dome:

Ein 50 Random Spielen, ja.

René:

Ja, 50, einfach nur, weil japanische Schrift drauf ist oder so was. Aber Du hast sehr krass, ohne dass Du das, glaub ich, so richtig weißt, oder? Von Dragon Quest 7 hast Du sehr krass ins Schwarze getroffen, oder?

Dome:

Das freut mich sehr. Ich wusste natürlich, Du magst Dragon Quest und hast 'n paar Teile gespielt. Dass es jetzt ausgerechnet der siebte Teil war, den Du wirklich so, also das war son bisschen.

René:

Ja, also er ist natürlich jetzt nicht, na, vielleicht. Also eigentlich war Dragon Quest 8 immer 1 meiner Liebsten so, aber mittlerweile ist es halt so Dragon Quest 11 und 7 und 8 teilen sich dann son bisschen

Dome:

Mhm.

René:

Den zweiten Platz. Und bei Dragon Quest 7 ist halt so, das ist halt sone krasse, es ist halt sone schöne Geschichtenerzählung und es heißt ja auch Fragmente der Vergangenheit. Das heißt, Du erlebst quasi von unterschiedlichsten NPCs in dieser Welt deren Journey oder deren Quest oder was auch immer sie mal machen mussten, aus 'ner anderen Zeitperspektive. Also jeder Dungeon oder jede, alles, was Du so siehst, ist ähnlich wie bei Persona, wo Du ja quasi in son, in diesen, wie heißt das, Mind Space oder so? Mein palace oder

Dome:

Mein palace oder

René:

Mein palace gehst. Ja. Hier Hier gehst Du quasi für diese Person in die Vergangenheit so. Mhm.

Dome:

Und

René:

erlebst dann das, was. Und das das, diese Erzählweise fand ich sehr cool. Deswegen, ja, sehr schön, cool. Ja. Das ist ja toll.

René:

Ja. Jetzt fühl ich mich richtig, wie ich richtig mit Euphorie folge. Das ist schön.

Dome:

Das freut mich. Und eine letzte Sache noch mal, weil ich das vorhin auch kurz erwähnt hatte, Nintendo Museum. Es also, also, es Ja, absolut. Es hat voll gelohnt so. Der Eintritt ist ja gar nicht so teuer, aber für uns war's dann trotzdem relativ teuer, weil wir halt irgendwie Wir waren ja nun mal in Tokio und das Nintendo Museum ist in Kyoto.

Dome:

Das heißt, wir mussten halt Shinkansen buchen und Hin- und Rückfahrt, beides an einem Tag dann, was voll super geklappt hat, ne. Also Du fährst dann halt irgendwie, ich weiß es gar nicht mehr genau, zweieinhalb Stunden oder so oder 3 Stunden sind wir halt morgens hin, dann haben wir den Tag da verbracht, sind abends wieder zurück. Das hat perfekt geklappt. Aber son Schinkanssen Eimerquerluxland ist natürlich 'n auch 'n bisschen teuer. Ich weiß gar nicht mehr jetzt, ich will jetzt nichts Falsches sagen.

Dome:

Ich glaub, wir haben, ah, so 90 Euro pro Fahrt Ja,

René:

ich glaub, letztes Mal auch 80, 90 Euro gesagt. Ja, genau.

Dome:

Das heißt irgendwie 180 Euro für hin und zurück. Ja, wie gesagt, das Museum an sich ist gar nicht so teuer. Aber da muss man sich halt vorher erst mal registrieren und anmelden und quasi bewerben auf aufn Slot und so.

René:

Das war die Lotterie, ne.

Dome:

Genau. Ja. Das haben wir zum Glück frühzeitig gemacht. Ich glaub schon im Dezember oder so, sodass das geklappt hat. Und ey, das Nintendo Museum, ich find's richtig geil.

Dome:

Also es hat 2 Stockwerke. Oben und unten, Du kommst erst oben rein und dann gehst Du nach unten. Oben ist halt wirklich Museum, also Ausstellung. Und da sind sämtliche Konsolengeneration und Handheldgeneration von Nintendo ausgestellt mit, also jede Konsole ist auch wirklich da und ist ausgestellt in Vitrin, auch in verschiedensten Varianten. Und dann halt so jeweils so riesige Schrankwende Vitrinen mit allen möglichen Games noch drin und so Special Sachen.

Dome:

Also auch so, keine Ahnung, beim Gameboy zum Beispiel, ne, da gibt's dann halt wirklich jeden Gameboy, den's je gab, der ist dann da rausgestellt. Und dann auch so Special Varianten wie irgendwelche Pokémon Sonderedition und dann irgendwie Linkkabel in allen verschiedenen Varianten, dann ist das auch teilweise so wirklich so ausgestellt und noch mal erklärt, okay Linkkabel war jetzt hier neu und damit konnte man erstmalig so und so. Und die und die Spiele haben das irgendwie unterstützt, dann ganz, ganz, ganz viele Spiele jeweils ausgestellt zu den einzelnen zu den einzelnen Konsolen. Auch son son Virtual Broy hat da sogar eine eigene Abteilung, eigenen Abschnitt, der richtig geil gemacht war und zwar so, dass es auch so Gucklöcher an der Wand gab, wo Du dann wirklich auch in den Virtual Ball quasi reingucken konntest. Das heißt, ich hab jetzt den tatsächlich auch mal sozusagen in Action gesehen

René:

Oh, war hab jetzt mal 'n einen oder war's schon eher scheiße?

Dome:

Na ja, das, also natürlich ist es schon eher scheiße, weil das ist halt irgendwie rot und keine Ahnung, aber es ist ist wirklich faszinierend, weil es ist ja eigentlich 'n 2D Spiel vor 'ner Spielebene, so keine Ahnung, aber aber 3 D wie stereoskopisches 3 D. Also Du hast irgendwie sone gewisse Tiefe im Bild einfach. Also tatsächlich auch und das war dann, glaub ich, sogar in der Ausstellung auch so, dass Sie das dann weitergeführt haben irgendwann mit dem 3 D s, also dass das sozusagen die moderne Interpretation davon davon ist, war schon sehr geil. Also und natürlich darüber hinaus in diesem oberen Bereich auch die gesamte Historie von Nintendo. Also die die Konsolen gehören natürlich dazu und die Spiele, aber eben auch alles, was vorher war.

Dome:

Also mit von Gründung achtzehnhundert, schlag mich tot und was sie halt damals produziert haben, also diese Spielkarten und alle möglichen Arten von Ja,

René:

ja, ja, ja. Hannah Fuda,

Dome:

Hannah Fuda Karten, genau.

René:

Ja, genau.

Dome:

Und halt so ganz viel Spielzeug, ne. Ne. Keine Ahnung, irgendwelche Murmelspiele oder so Brettspiele, so Carrera Bahnmäßige, aber nicht elektrisch Sachen, also mit so Autos und so. Also so ganz altes Zeug einfach, von der Ahnung, dazu mal auch alles supergut erhalten und ausgestellt. Ey, allein in diesem oberen Bereich, ne, mit den ganzen Konsolen und den Games, da haben wir schon 'n paar Stunden verbracht und ich hätte theoretisch noch länger da verbringen können.

Dome:

Also da ist mir wirklich das Herz aufgegangen bei den ganzen Sachen, die man da gesehen hat.

René:

Gab's einen Gamecube beziehungsweise Panasonic Cube?

Dome:

Natürlich gab's auch Okay. Panasonic Cube.

René:

Den haben wir doch aber auch sogar schon mal auf der Gamescom gesehen.

Dome:

Ich hab sogar ein, bei Super, nee, war's bei Super Potato? Nee, ich glaube, es war in 'nem anderen, aber auch in sonem Super Potato ähnlichen Store in Akihabara, hab ich einen gesehen, hätte ich kaufen können, war aber schweineteuer.

René:

Ich glaube, wir müssen das für die Leute vielleicht noch mal kurz erklären. Weil es

Dome:

dann fast sone Queue ist. Ja, bitte.

René:

Ja, genau, weil wir reden da immer, das ist mir generell aufgefallen, dass wir schon sehr elite, elitär in unserem Podcast, was Videospiel Knowledge angeht, sprechen. Ich hab schon öfters mal überlegt, sollten wir das vielleicht nicht mal erklären, was das überhaupt ist?

Dome:

Ja, dann dann mach bitte.

René:

Gebt uns gerne Feedback oder wenn wenn ihr vielleicht auch happy seid, dass wir nicht jeden Quatsch noch mal erklären, weil weil ihr eigentlich einen Podcast sucht, der jetzt nichts immer so tut, als wären die Leute blöd. Aber ich glaub, beim Panasonic Cure kann man das mal machen, weil man kennt ihn eher als den Gamecube mit DVD Laufwerk, so. Kennst Du diesen Gamecube mit Ja. In Silber? Kennst Du den?

Dome:

Ja, aber tatsächlich ist es ja, also wenn Du streng genommen bist, bist Du, ist es ja eigentlich andersrum. Ist eigentlich 'n DVD Player von Panasonic mit dem eingebauten GameCube, also oder

René:

irgendwas dazwischen. Ja, also Q heißt da auch wegen Cube, ne. Also die, das ist son bisschen die Anlehnung. Und man hat halt son silbernen, also das war schon auch so der Look von früher, dieses silberne, auch der hat ja sone sone leichte Plexiglas Ja,

Dome:

ist so verspiegelt, ne. Silber verspiegelt.

René:

Ja, ich weiß nicht genau, ob das Ich sehe das hier gerade nicht so richtig. Ja, das könnte auch, ja, es ist son spiegeltes, das ist son spiegeles Ding, aber glaub ich, ja, ja Und da der kam halt mit 'ner Fernbedienung und 'nem Gamecube Controller und das Coole war halt, dass er nicht nur Gamecube Discs eben gelesen hat, sondern eben auch normale DVDs und quasi auch, wenn man mal auf die Rückseite schaut, hat er sehr viel mehr Anschlüsse gehabt. Also Du konntest da sogar Optical, also Du konntest da sogar Optical out, also optisches Audio rausgeben und konntest da mit 'nem digitalen Audio Video out, das war dann halt früher, ah, ich, das war, glaube ich, vor meiner vor meiner HD Ära, also weiß ich nicht, wie wie das genau lief, was das da fürn fürn Kabel war, aber Du hast halt auch dann 2 Sets für links rechts Audio, sodass Du eben mehrere Boxen und 'n Subufer out und sowas. Also das war schon son Multimedia Ding. Ja.

René:

Und hatte dann eben, was der GameCube ja nicht hatte, son oben aufm aufm Kopf quasi oder auf der Oberfläche ist da noch sone Erhebung, so so so was Halbrundes irgendwie, wo noch Tastklein LCD Display irgendwie drin ist. Auch Tastenband.

Dome:

Stimmt, Tasten und 'n Display, ja.

René:

Ja, und dafür ist aber hinten der Griff weg. Fällt mir grad noch so auf. Ja. Da, den hat man ja beim Game

Dome:

Stimmt, der Griff, das ist mir auch wieder aufgefallen, ne. Da waren nämlich auch sämtliche Gamecube ausgestellt, unter anderem auch der Panasonic Q. Und ja, da hab ich halt immer wieder diesen Griff gesehen und mir gedacht, ich hab's damals schon nicht verstanden, ich versteh's immer noch nicht, warum die diesen Griff da dran gemacht haben.

René:

Ich wette nur fürs Marketing, oder? Dass man den irgendwie in die Dass

Dome:

man irgendwie auf Werbefotos cool aussieht, wenn den jemand durch die Gegend trägt.

René:

Aber hat denn jeweils jemand da also bestimmt, aber es hat war jetzt nie wirklich hilfreich, so, dass man den da Nur noch ein letztes Ding, wenn man den Panasonic Q kaufen möchte, in Deutschland momentan kann man das zum Beispiel, da hab ich schon ein, 2 Retrokonsolen gekauft, bei Konsolenkost machen. Oh ja, genau. Und das ist jetzt nicht gesponsert, aber dort, ist jetzt 1 der wenigen Läden, der ihn führt, kriegt man den für 2000 Euro. Also ich hätte sogar gedacht, der wär teurer, aber

Dome:

2000 fürn Gamecube ist schon ganz schlappig.

René:

Ja, genau. Aber er ist schon auch selten, vor allem im Westen.

Dome:

Ja, das stimmt.

René:

Aber was gab's denn noch so, also hast Du noch so ein, 2 Geräte, die Du überhaupt nicht aufm Schirm hattest oder irgendwie so Sachen aus der Gründungszeit, wo Du dachtest, hä, sowas haben die auch gemacht?

Dome:

Ja, also voll, so alles aus der Gründungszeit hatte ich so überhaupt nicht aufm Schirm, ne, diese ganzen Spielzeuge, die die da gemacht haben, ne. Also später gab's dann ja auch dann so Sachen wie irgendwie die Ultrahand irgendwie, so was. Ja, die waren dann auch rausgestellt, das ist ja diese Ja. Ja, das kennt man wahrscheinlich. Son son Grabscharm, ne, wo Du hinten irgendwie so so die Dinger so zusammendrückst und dann wird das Ding länger und und grabst vorne, was?

Dome:

Kennt man so als Kinderspielzeug. So was haben die haben die eben auch

René:

gemacht. Ja. So Mickymaus Toy irgendwie, ne?

Dome:

Genau. Apropos Mickymaus. Ja, die haben irgendwie auch so ganz viel Disney Kollabos gehabt, auch damals schon. Also auch so irgendwelche Disney Brett Spiele und so Zeug haben die irgendwie gemacht, haben sie da ausgestellt. Und was auch spannend war, war so sämtliche Prototypen zu allen Konsolen.

Dome:

Son son son ganz bekannt natürlich hier son son Ultra 64 oder so was. War er

René:

auch Die haben da auch gesehen.

Dome:

War da auch ausgestellt. Auch superspannend. Auch so zu zu irgendwelchen Gameboys und Handhelds, so Prototypen, die dann immer schon sehr ähnlich aussahen teilweise, 'n bisschen anders. Manche sahen aber auch noch völlig anders aus. Also war schon sehr spannend zu sehen.

Dome:

Also Ja. Wie gesagt und keine Ahnung, alle Pokémonspiele und generell irgendwie alle alle First Party Spiele, würd ich fast behaupten, die irgendwie halbwegs relevant oder interessant sind, die Nintendo in den letzten 50 Jahren rausgebracht hat, waren da irgendwie ausgestellt. Teilweise auch Spiele dann so aus verschiedenen Regionen. Da hattest Du dann irgendwie, keine Ahnung, dreimal das gleiche Spiel nebeneinander. Einmal Pahl, einmal Japan, einmal US.

Dome:

Das war auch sehr interessant zu sehen. Und dann natürlich auch mit den Unterschieden und welche Spiele gab's nur da und welche gab's nur da und so. Super, super nice. Also kann man sich auf jeden Fall mal angucken. Tatsächlich hat das, ich glaube, es war das Times Magazine, hat das Nintendo Museum zu den 100 interessantesten Orten, die man 20 25 besuchen sollte.

Dome:

Oh. Also damit auf die Liste hinzugefügt.

René:

Also es ist wirklich, also ich fand 'n bisschen in dem Trailer oder das, wo wo so Miyamoto einmal son Rundgang macht, das sah jetzt nicht so ultrafancy aus da drin, sondern eher so schlicht. Son bisschen wie das wie das We Menü nur in in echt, halt eher schlicht und weiß nicht, ob's ob ich, ah, ich hab's ich hab's dunkel in Erinnerung, aber glaube, es ist dann wahrscheinlich gar nicht so dunkel beziehungsweise die Ausstellungsstücke sind mit Sicherheit gut beleuchtet.

Dome:

Ja, voll.

René:

Ja. Und was wollte ich sagen? Ja, genau, es sah gar nicht nach so viel aus in diesen Videos, aber also

Dome:

Ja, ja, Du musst mir das vorstellen, es ist tatsächlich eine alte Lagerhalle. Und das ist halt einfach so so ein großer Raum, wo das alles so ausgestellt ist. Und dann gibt's ja noch das zweite Geschoss beziehungsweise das das Untergeschoss. Du gehst dann halt runter und da ist dann die Action. Also da Genau.

Dome:

Geht's dann, dass Du selbst Hand anlegen kannst. Und Du hast ja auch, Du bekommst sone Karte, hab ich hier auch, warte mal. Mit dir kann ich's dir zeigen.

René:

Ja, ja, ja. Ich glaub, die Karte hat

Dome:

Deine Eintrittskarte. Da ist dann auch dein Me drauf, wenn Du einen hast. Ah, okay. Und da werden dann auch so virtuelle Coins aufgeladen. Und mit diesen Coins kannst Du dann in diesen ersten OG dann Spiele spielen.

Dome:

Und da gibt's halt verschiedenste Sachen. Da gibt's zum einen 'n Raum, wo N 64, SNES und NES ausgestellt sind, so an ganz, ganz vielen Stationen, wo Du dann einfach irgendwie, ich weiß gar nicht mehr, 15 Minuten spielen kannst für für ein Coin oder so. Alle möglichen Games, was hab ich da gezockt? Ich glaub, ich hab Starfox gespielt. Dann gibt's aber noch diese Riesencontroller, die man vielleicht schon mal gesehen hat auf Social Media, da haben wir auch gespielt.

Dome:

Da haben wir Mario Kart gespielt aufm aufm SNES.

René:

Und dann 1 muss linken und 1 muss

Dome:

Genau, weil das zeigt 'n Riesencontroller, also größer als 'n Schreibtisch und 1 steht halt links, 1 steht rechts, eine lenkt, der andere drückt die Buttons. Und damit haben wir Mario Kart gespielt, also Super Mario Kart. Das war sehr, sehr cool. Hätte auch gerne noch N64 gespielt, aber da war die Schlange super lang. Also beim N64 Controller war die Schlange am längsten.

Dome:

Da hätte man ja hier den den Bowser Bosskampf von Mario 64 spielen können.

René:

Ah ja, okay.

Dome:

NES gab's, glaub ich, auch noch und ich weiß gar nicht, ob's noch 'n Vierten gab. Dann gab's noch weitere weitere Spielecken. Bei der einen Sache bin ich mir gar nicht sicher, was das mit Nintendo zu tun hat. Da gab's so, da konnte man so wie so Baseball spielen.

René:

Ja, das hat Miyamoto in dem Video auch gezeigt. Weiß ich nicht. Also ich mein, vielleicht wollten Sie auch ein, 2 neue innovative Sachen reinbringen und dass man da nicht nur Altes sieht, sondern irgendwie auch son Spiel Ja,

Dome:

ja, bestimmt auch irgend eine Bewandtnis, warum man da so Baseball spielen konnte. Und dann gab's

René:

Es gab Mario Baseball.

Dome:

Ja, gab's auch 'n Spiel mit mit der Ultrahand tatsächlich, wie man dann da benutzen konnte, dann ja, das wie so aufm Jahrmarkt, da gibt's ja so Sachen, wo Du zum Beispiel mitm Luftgewehr irgendwelche Sachen abschießen musst oder so oder wo Du irgendwas angeln musst. Und da war dann auch so was, wo so kleine Figürchen irgendwie so an dir vorbeigefahren sind und Du musstest dann mit der Ultrahand irgendwie im richtigen Moment da was schnappen und so so greifen, so was. Ja, komm. Gab's da son Beispiel. Und dann noch den, oh, wie hieß der denn noch mal?

Dome:

Das war son ganz lustige Maschine, irgendwie der der Love Analyzer oder irgendwie so was. Das war, da musste man sich vorstellen, zu zweit, dann sich an den Händen nehmen und dann musste man wie so iToi Spiele spielen. Aber man hat sich halt die ganze Zeit an der Hand gehalten und dann musste man irgendwie zu zweit irgendwelche Sachen fangen und irgendwie Fragen beantworten und keine Ahnung. Und das war irgendwie, dann hast Du deinen Lov Level irgendwie damit

René:

Ach, Du guckst war der bei euch?

Dome:

Ja, über 100 Prozent natürlich.

René:

Ah, das

Dome:

ist ja fantastisch. Mega.

René:

Ja. Ja. Also Und gab's die noch son sone Gun Range irgendwie oder?

Dome:

Die gab's auch, sone riesen Gun Range mit sonem sonem, ja, das war wahrscheinlich, ich weiß gar nicht, ob's im Bildschirm war oder per Beamer dargestellt, aber so, da da stehst Du dann wirklich mit, weiß ich nicht, 20 Leuten nebeneinander und hast sone Riesenwand, wo dann eben ja alle möglichen Coopers durch die Gegend fliegen und keine Ahnung, alle möglichen Mario Gegner. Und Du hattest die Wahl aus dem Zepa und dem Superscope konzipiert. Ich hatte was was.

René:

Zepa war die kleine, was war das?

Dome:

Zepa ist sone kleine Light Gunpistole, die glaube ich fürs NES erschienen ist damals und das Superscope ist wie son Raketenwerfer Ding, was Du dir auch tatsächlich auf die Schulter setzt, das für Super Nintendo erschienen ist. Die meisten haben mit dem Zappa gespielt. Ich hab mir den den Superscope genommen und hab damit Natürlich. Und dann am Ende wurde dann auch irgendwie von allen Leuten, mit denen Du halt gleichzeitig gespielt hast, wurde dann auch gezeigt irgendwie, wer Erster, Zweiter und Dritter irgendwie war von den Punkten her. Ich war leider nicht dabei unter den besten dreien, hat aber trotzdem Spaß gemacht.

René:

Oh, ich will son Superscope haben. Ich will den voll an den Rand hängen.

Dome:

Ja, das ist sehr geiles Stück Hardware einfach und sowas war da natürlich auch ausgestellt, ne. Und auch so hier der Powerglav und so, also all diese Schwachsinns Hardware aus den Achtziger-, Neunzigerjahren.

René:

Alter, ist gar nicht so teuer. 83 Euro.

Dome:

Ja, geht. Das kann man machen, ne?

René:

Okay. 30 Euro, was geht denn ab? Aber aus Italien, da ist Versand schon fast teurer als Ich mein, der muss ja nicht mal funktionieren. Ich will den eigentlich nur 9

Dome:

die Wand hängen, ja. Aber das das war schon geil, damit irgendwie da irgendwelche Coupas abzuballern. Hat viel Spaß gemacht. Geil. Da hast Du dann wirklich halt auch son son Visier, wo Du durchguckst im Gegensatz zum Zepper.

Dome:

Das ist ja einfach nur sone Minipistole.

René:

Lustig, aber dann müssten die das ja wirklich so gemacht haben, dass, also entweder ist das eine andere Technik oder wenn die wirklich noch funktionieren, dass dann tatsächlich permanent, wenn abgedrückt wird, das Bild quasi invertiert wird und dann ist da irgendwo ein Pixel oder so was. Weil diese Technik war da ja so, dass quasi, da musste was reflektiert werden, damit das erkannt hat, ob ob ob man getroffen hat. Nee, ich glaub, das ist bestimmt eine andere Technik.

Dome:

Ja, ich kann mir auch gut vorstellen, dass das heutzutage eine andere Technik ist, die Sie da verbaut haben. Ja. Ja, also so viel zum zu meinem Besuch im Nintendo Museum. Im Shop gab's natürlich auch. Da hab ich es mir zumindest nicht nehmen lassen, mir ein T-Shirt zu kaufen.

Dome:

Da gab's aber, das war auch wieder geil gemacht. Da gibt es quasi zu jeder, auch wieder zu jeder Konsolengeneration, gibt's da noch mal sone eigene Themenwelt in diesem Shop, wo Du dann T-Shirts kaufen kannst, irgendwie Kaffeetassen, Stifte, Sticker und und und und und. Und ich hab mir ein Gameboy-T-Shirt

René:

gekauft. Ja, sehr gut.

Dome:

Also son son graues T-Shirt, wo dann einfach so groß in lila Gameboy draufsteht.

René:

Ah, das find ich cool. Ja. Das hat Stil.

Dome:

Genau und es gab, es hätte sogar 'n Virtual Boy-T-Shirt gegeben so, weißt Du? Also auch der Virtual Boy hat da seine eigene Ecke gehabt.

René:

Es gibt bestimmt irgendwo Kinder, die, bei denen war das die erste Gaming Erfahrung und die sind bis heute ist das so Ja. Deren Ding.

Dome:

Also ich fand's schon beeindruckend, dass Nintendo anscheinend irgendwie immer noch stolz auf ihren Fall Schwelboys.

René:

Ja. Ja, ich mein, alles, was man macht, ist halt ein Schritt in irgendeine Richtung. Ja. Und immerhin haben sie damals schon versucht zu innovieren und das machen sie ja immer irgendwie, auch wenn's mal nach hinten losgeht. Aber dafür weiß man Nintendo ja auch wertzuschätzen.

René:

Aber dann war das ja eine sehr erfolgreiche Japanreise mal wieder. Auf jeden Fall. Ich bedanke mich sehr Dolle recht herzlich für all die schönen Güter und Gaben, die Du auch für mich mitgebracht hast. Gerne, ja. Und ja, ich hoffe, dass wir dann Also erst mal hoffe ich, dass sie irgendwann, wenn ich vielleicht mal 'n bisschen mehr Platz habe, wieder einen einen schönen Platz finden überall und dass wir irgendwann uns dann mal treffen und gegenseitig uns freuen und auspacken und noch mal angucken und noch mal irgendwie Spiele testen und sagen, guck mal hier.

René:

Das sind ja dann immer die die schönsten Momente.

Dome:

Das stimmt. Wenn man die Freude auch teilen kann mit jemandem.

René:

Genau, genau.

Dome:

Das stimmt.

René:

Sehr schön.

Dome:

Ja, sag mal Sehr schön. Ich habe jetzt ganz viel Zeug aus Japan mitgebracht, aber Du Mhm. Hast auch 'n paar Schätze bei dir im Keller gefunden, ne.

René:

Ja, das stimmt. Was war

Dome:

da denn los?

René:

Ich wollte meinen Keller aufräumen. Also wir haben wir haben 'n Plan bei uns. Wir wollen hier 'n bisschen umbauen und irgendwie 'n paar Sachen im Wohnzimmer anders machen und so.

Dome:

Ich seh schon, dein Regal hinter dir ist schon leer.

René:

Ja, das will ich abbauen tatsächlich. Und die das Problem ist halt immer, dass entweder kaufen wir halt einfach die ganze Zeit Sachen und die liegen dann rum und wir brauchen sie aber eigentlich gar nicht. Damit haben wir jetzt aufgehört erst mal. Also wir sind wirklich sehr gut darin geworden, nicht einfach, oh, das finde ich schön, ich kauf das mal, sondern brauchen wir das tatsächlich? Gibt's irgendwas, was wir reparieren können, was das besser macht und so?

René:

Also wir kommen son bisschen in son Modus, wo wir, ja, ich schätze mal so, unseren Konsum der letzten 5 Jahre einfach son bisschen hinterfragen Mhm. Und weil ich halt auch einfach sehe, immer wenn ich so Sachen aussortiert, zum Beispiel meine Kabelkiste im Keller. So, die ist die ist wirklich voll und da ist Ich hab auch sone Gadgetkiste, wo halt so Sachen drin ist, so wie Wi Fi Repeater und D-Lan-Geschichten und irgendwie kleine Lichter, die man irgendwie an die Steckdose macht, damit man nachts irgendwie 'n Licht hat, was automatisch angeht. Halt irgendwie so so Kram der, wo man dachte, das wird mein Leben besser machen, aber irgendwie dann doch nicht.

Dome:

Ist in deiner Gadgetkiste auch das Hol Dingery?

René:

Nee, ich würd aber gern wissen, wo das ist, ob das noch irgendwo ist im Keller. Im Keller. Ruf, nee warte, rufen Sie unsere, nee, unsere sexy Mitarbeiter. Ruf, wie wie, ja, was hat er denn gerade gesagt? Denn so sexy Mitarbeiter warten schon auf Sie.

René:

Kaufen Sie das Hool Dingary jetzt oder so, keine Ahnung.

Dome:

Also das hast Du mal irgendwo hochgeladen noch mal, ne, auf

René:

Ja, als als Shor Instagram, ne?

Dome:

Bei Pixemburg Safe Game oder bei Pixemburg?

René:

Beides, glaube ich.

Dome:

Okay.

René:

Also wenn wenn ihr

Dome:

Soul Dinger sehen wollt, dann geht mal auf Instagram.

René:

Ja. Ja, genau. Und auf jeden Fall haben wir halt jetzt so diesen Plan, dass wir da irgendwie was umbauen wollen und dafür brauchen wir aber auch Platz im Keller mal wieder, weil dann eben Sachen in den Keller müssen und dafür musste ich aufräumen. Und dann habe ich gesagt, okay, ich muss aber wirklich mal durch meine ganzen Kisten gehen, die ich da irgendwann mal gekauft habe, wo ich halt Sachen einfach quasi schnell reingepackt habe, damit sie unten sein können und weg sind. Und jetzt wollt ich wirklich mal durch die Kisten gehen und alles rausschmeißen und wegschmeißen, was ich nicht mehr brauche oder verschenken oder verkaufen, je nachdem, was das so ist.

René:

Und dann diese Kisten ordentlich sortieren und im Zweifel halt auch irgendwie beschriften und dass ich halt immer weiß, was wo drin ist. Und das hab ich dann gemacht und tatsächlich am Ende habe ich, glaub ich, jetzt 4 oder 5 Kisten über. Also ich hab so gut sortiert, dass sehr viel jetzt einfach weg ist und ich hab Wie

Dome:

bei Tets optimiert

René:

und so. Ja, genau. Und da hab ich jetzt gleich 4 oder 5, vielleicht sogar 6 Kisten nur mit Videogame Scheiß.

Dome:

6 Kisten mit Videogame Scheiß.

René:

Ja, genau. Also eine Kiste ist, also ich hab das son bisschen nach nach Konsole geordnet jetzt. Also ich hab so die Nintendo Kiste, wo halt das Supernintendon, N64, GameCube drin ist, auch eine Wii und dann auch noch son paar Handhelds und da ist mir auch aufgefallen, ey, ich hab wirklich, ich hab den ersten DS, ich hab den DSI, ich hab den 3DS, ich hab wirklich schon viel und den Gameboy Micro und so was und das da alles drin und ich hab diesmal auch jede Konsole noch mal in so Plastikfolie eingepackt und auch so Spiele dann noch mal in in diese Ziplockbacks und so, sodass das da alles ordentlich drin ist und nicht irgendwie nach Keller stinkt irgendwann. Und die dann halt auch noch in son in son in sone Box gepackt, die man auch ordentlich verschließen kann und so. Und da bin ich jetzt sehr happy, wie das so gelaufen ist.

René:

Und ich hab dann halt auch sehr viele, ja, Playstation 2 Spiele und auch son paar Playstation 1 Spiele, Xbox Spiele, die alle noch mal gefunden und son bisschen sortiert. Und da hab ich schon direkt gesehen, oh, Unimusha, immer wenn ich diese Verpackung sehe, hab ich richtig Bock. Und ich freu mich so richtig, dass da bald der der neue Teil kommt und so. Und Und das Remakes. Ja, es war, es wird einfach sehr schön, den ganzen Kram mal wieder so zu sehen, mal anzufassen, sich darum zu kümmern.

René:

Hab sogar 'n paar Sachen irgendwie 'n bisschen sauber gemacht und so, dass die da jetzt vernünftig irgendwie die Zeit überstehen, bis sie vielleicht entweder irgendwann mal wieder an einen Fernseher angeschlossen werden oder ich sie zumindest irgendwie ausstellen kann oder vielleicht will sie ja auch nur einfach mal irgendjemand sehen oder so, der die Teile irgendwie seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. Ja, und ist jetzt nicht so, dass ich irgendwie krass anfange, jetzt zu sammeln oder so was. Ich find's nur schön, dass ich, ja, das irgendwie so auch son bisschen wertschätze jetzt wieder, ne. Also die hingen da jetzt einfach sehr lange in irgendwelchen Kisten rum und jetzt sind die wirklich auf die Playstation 2 und die PS One und die Playstation 1 und die Xbox 1 und der Controller dazu und so, alles schön ordentlich in diesen Kisten drin.

Dome:

Sehr cool.

René:

Und da freu ich mich auf jeden Fall, wenn ich die irgendwann mal wieder auspacken kann. Sagen wir mal, ich ziehe vielleicht irgendwann irgendwohin, wo ich 'n bisschen mehr Platz habe. Und die Dinger dann wieder zum Leben zu erwecken, wär wirklich schön. Und bis dahin sollten sie jetzt gut geschützt sein. Und ja, also ist jetzt nicht so, dass ich irgendwie krasse Schätze gefunden hätte, die ich irgendwie komplett vergessen hab, aber es ist schon jedes Mal irgendwie ganz cool, irgendwie dein erstes Tony Hawk Spiel zu finden für die Playstation 1 oder Candy ja eben wieder oder so Spiele, die ich damals hatte, weil sie günstig waren, die aber eigentlich voll scheiße sind, wie zum Beispiel Jurassic Park Warp path, glaub ich, was halt quasi 'n 'n Tacken mit Dinos ist.

Dome:

Ach Du scheiße.

René:

Ja, was was ich damals voll geil fand als Kind, aber das Spiel ist halt eigentlich richtiger Mist. Für welche Plattform

Dome:

war das?

René:

Auch PS1. Oh. Wahrscheinlich gab's das noch für andere Plattformen, aber Und ich fand's halt auch echt sehr cool zu sehen, wie viele Pokémonspiele ich tatsächlich habe. Die hab ich auch alle schön gesipplockt und ich glaube, ich werd jetzt auch noch mal Gameboy Hüllen kaufen, also diese oder Gameboy Spielehllen Diese

Dome:

Plastik mit

René:

all meine

Dome:

Durchs richtigen Plastik, ja.

René:

Genau, Gameboy Spiele mal ordentlich verpackt sind. Und ich hab auch noch so die Batterien, die ich dann irgendwann noch mal gekauft habe für Game Boy spiele, es war direkt son Zehnerpack und so. Ich hab das jetzt alles son bisschen thematisch ordentlich verpackt. Und vielleicht werd ich da auch mal 'n Video zu machen, hab ich mir schon gedacht irgendwann. Das fänd ich eigentlich ganz geil, irgendwie sone Kiste mal rausholen oder alle Kisten rausholen, die aufmachen und dann in 'nem Video einfach mal durchgehen, was da so alles drin ist und so.

Dome:

Das find ich eine schöne Idee. Kannst ja pro Kiste ein Video machen.

René:

Zum Beispiel. Muss ich mal gucken. Also jetzt grade scheitert das meiste eben am Platz. Ja. So, das war aber mein mein mein Keller Japan Ausflug, damit ich auch noch 'n bisschen was sehen wollte, was sonst nicht hier oben in der Wohnung ist.

Dome:

Wo Du, Du hast eben Tony Hawk erwähnt, so auch als 1 der Spiele, die Du die Du da verpackt hast jetzt und die Du noch von früher hast. Da wollt ich nur kurz sagen, habt ihr auch 'n Podcast drüber gesprochen? Ich glaub, Du und Hiller. Mhm. Ich find's natürlich auch endgeil, dass Tony Hawk 3 und 4 jetzt als Remake noch mal kommt.

Dome:

Also Tony York 3 ist ja mein Einstieg gewesen in die in die Serie. Da hab ich schon Bock, das noch mal zu spielen und Ja. Tokio und die Kreuzfahrt

René:

und Airport. Den Vierten dann mal nachzuholen auch und so, ne. Das Olli,

Dome:

der ist auch Bruder wieder zu

René:

Also es wär voll cool, wenn wenn auch die ganzen Songs drin werden

Dome:

aus dem Dritten. Ja, auf jeden Fall. Das Trickbop muss auf jeden Fall auch Start sein.

René:

Und Bodyjar Ja, das wird, glaub ich, ganz geil. Also ich hoffe, dass dieses Studio das vernünftig macht. Das ist so meine Einzige, wo ich halt nicht weiß, ob die genauso geil das umsetzen können wie eben ihre Vorgänger. Ja. Aber ich bin da in insgesamt sehr guter Dinge, weil man kann ja auch nicht, ja doch, man kann auch 'n bisschen was falsch machen, hat man ja auch bei Tony Hawk HD und bei Tony Hawk 5 gesehen.

René:

Ja, stimmt. Dass man auch was falsch macht. Das haben

Dome:

wir wieder einen Schuss in den Ofen.

René:

Richtig, richtig. Ja, so, das hab ich gemacht und dann erzähl ich dir noch ganz kurz was über den Zetsu No Starfigh.

Dome:

Das ist doch 'n japanischer Titel, Du.

René:

Das ist es Ein japanische Titel. Und ich wusste halt auch nicht, wie's eigentlich heißt, weil ich konnte bisher immer nur den, das japanische Cover sehen. Und dann, das sagt mir natürlich nix, ne? Densetsu ist ja, das kennt man, glaub ich, auch von Zelda, ist halt Legende, heißt das, glaub ich. Und Den Set zu No Starfy müsste dann so was bedeuten wie die Legende von Starfy Ja.

René:

Oder der legendäre Starfy oder weiß ich nicht. Und das ist 'n Spiel, was es nie nach Europa geschafft hat. Die ersten 3 Titel von Densetzenostafhay, also der Erste, der Zweite und der Dritte, die heißen halt einfach nur Densetzenostafhay 1, 2 und 3. Und die die kamen alle für den Gamber Advance raus und das war 2002 bis 2004 kam jeweils in jedem Jahr ein ein Spiel dazu raus.

Dome:

Starfy. Ich dachte, das hätte's auch schon irgendwie auf Super Nintendo oder so gegeben.

René:

Kann sein, dann ist es aber nicht den Set zu No Starfy, sondern dann ist es irgend 'n anderer Starfy.

Dome:

Ja. Vielleicht bin ich

René:

auch falsch. Also kann auch der gleiche Starfy sein, nur eben nicht diese Reihe.

Dome:

Nee, wahrscheinlich hast Du recht. Das war war Aber das Ding ist, GBA und Super Nintendo, das kann man natürlich auch sehr schnell verwechseln, weil das ja fast die gleiche Technik ist.

René:

Ja. Richtig, es sieht sehr ähnlich aus auch. Man hat natürlich beim Super Nintendo 'n paar mehr Pixel zur Verfügung gehabt Ja. Glaube ich, als aufm Gamebo Advance, aber trotzdem haben sie da sehr viel draus gemacht und ich glaube, es gibt auch sehr viele GBA Spiele, die besser sind, als man denkt. Mhm.

René:

Also ich glaube, es gibt wirklich viele GBA Spiele, die damals halt auch vielleicht nur scheiße waren, weil man beim GBA kein Licht hatte oder so und heutzutage gut funktionieren. Und ja, worum geht's bei dem Spiel? Das ist quasi 'n Jump 'n' Run, wo man einen kleinen, wie nennt man das denn? Patrick Star ist ein Starfisch, also ein

Dome:

Seestern? Seestern.

René:

Soll das denn ein Seestern sein?

Dome:

Ich dachte, das wär ein Stern einfach nur

René:

Nee, ist 'n Seestern.

Dome:

Okay. Okay.

René:

Also der, man ist unter Wasser unterwegs im Wasser und kann auch so durchs Wasser gleiten. Man kann aber auch ganz normal auf dem Boden laufen und normal springen.

Dome:

Aber der ist halt nicht rosa, ne? Der ist halt

René:

gelb, Ja, stimmt.

Dome:

Wie son Stern einfach.

René:

Richtig, ja. Und sieht auch so ganz nett aus, hat eine tolle Musik, ist so halt eine 2D Jump 'n' Run. Und man trifft dann eben verschiedene Lebewesen, die unter Wasser leben, wie zum Beispiel Krabben oder Fische oder ein Wal trifft man auch oder sogar Bakterien, die unter Wasser sein können. Und natürlich kann ich nicht japanisch lesen, aber ich konnte zumindest son bisschen durch die Cutscenes, was halt eigentlich nur so kurze Bilder sind, wo dann, keine Ahnung, da ist dann die Krabbe eingeblendet und noch irgend 'n Symbol. Und durch das Symbol weiß man dann, die ist mit irgendwas unzufrieden oder so oder die braucht irgendwas und dann kommt ein anderes Symbol und das sieht aus wie eine Torte, also jemand hat den Geburtstag vergessen, jetzt willst Du eine Torte haben, vielleicht ist das jetzt die Geschichte.

René:

Und dann Oder wenn man zum Wahl kommt, dann checkt man auch so ein bisschen, ah, der hat irgendwie irgendwie hat der Schmerzen. Irgendwie, das sieht nicht so aus, als wär, würde es ihm gut gehen. Dann muss man irgendwo hinlaufen an seinen Bauch und da ist dann son fetter Pickel, gegen den man schlagen muss. Und dann geht man zurück und sieht dann an seinem Gesicht, ah okay, ihm geht's wirklich immer noch nicht so gut und dann geht man in seinen Mund rein, so Pinocchio mäßig und muss dann da von innen sein sein seine Wunder heilen. Mhm.

René:

Und da checkt man dann son bisschen, was diese einzelnen Charaktere, die man da trifft, so brauchen. Und man als als Starfy hilft man eben diesen Meeresbewohnern, dass sie wieder eine gute Zeit haben.

Dome:

Das ist nett.

René:

Ja, und das hat mich erstaunlich lange im Bann gehabt. Aber es ist immer Also ich hab da

Dome:

spielerisch so mehr RPG oder mehr so Jump 'n' Run oder?

René:

Ja, es ist eigentlich sind es so Jump 'n' Run Fetchquests so in in soner Richtung irgendwie. Man muss eigentlich irgendwo hingehen. Es gibt dann noch so so Bossfights vielleicht hier und da mal, die aber auch nicht allzu schwer sind und 'n paar Minispiele. Aber das meiste ist irgendwie, ah, die eine Person ist nicht happy, dann musst Du irgendwie dich durch das Level navigieren, indem Du eben Du durchslidest oder eben hier und da mal springst oder so. Dann schaltest Du auch nach und nach so metroid mäßig neue Fähigkeiten frei.

René:

Irgendwie mit mit dem einen Spin kannst Du sogar Gegner dann töten, mit dem anderen Spin, der 'n bisschen länger geht, kannst Du auch so Wasserfälle hochsliden und so was und so. Es ist mehr son Jump and Run Explorings Spiel, würd ich sagen. Mhm. Und man kann das halt grade bei Nintendo spielen, bei auf der Nintendo Switch in dem Game Boy Advance Onlineservicemulator. Ja.

René:

Und da sind sogar alle 3 GBA Teile, glaub ich, dabei. Und ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Jump 'n' Runs, die ich noch nicht kenne. Und so ist das jetzt 'n altes Jump 'n' Run, was ich noch nicht kannte. Und ja, es hat mich einfach echt lange am am Ball gehalten. Und dadurch, dass man da ja auch diese Autosafe Funktion beziehungsweise dieses quasi speichern, wann immer Du möchtest, diese dieses Quicksafe Feature hat, macht das auch echt Spaß, wenn man irgendwie Ich war dann bei dem Bossfight, wo ich quasi dem dem Bösen, weiß nicht, was das war, son Fisch, der sich dreht, dem musste ich immer aufn Kopf springen und ich hatte nur noch ein Leben von von 10 oder so was.

René:

Und dann konnte ich natürlich abspeichern und immer, wenn ich ihm aufn Kopf gesprungen bin, direkt noch mal abspeichern, damit ich das nicht hundertmal machen muss, sondern Ja. Es relativ zügig durchkriege. Das stimmt. Und dann machen solche alten Spiele auch noch mal 'n bisschen mehr Noch mal mehr Spaß. Ja.

René:

Genau, richtig als früher, weil man halt nicht so schnell gefrustet ist. Und ja, ich dachte, ich erzähl davon einfach mal, weil ist nicht so oft, dass ich bei Nintendo noch mal Spiele finde, die die ich wirklich noch nie gesehen hab und die dann auch noch echt Spaß machen. Und ich bin auch 'n bisschen traurig, dass die dieses Franchise irgendwie nie weitergeführt haben, weil ich kann mir auch 'n richtig geiles 3D Jump 'n' Run mit diesem Sternchen vorstellen. Mhm. So, wär meganice.

René:

So. Aber ja, das zu Den Set zu No Starfy oder die Legende von vom vom sternfisch. Schön. Genau. Könnt ihr ja auch mal reinschauen, fand ich ganz süß.

Dome:

Wenn Du noch Tipps haben willst für alte Jump 'n' Runs, dann kann ich dir auf jeden Fall empfehlen. Ich weiß nicht, ob Du schon selber schon gespielt hast. Suel fürs SNES ist 'n cooles Spiel. Block ist 'n sehr cooles Spiel fürs fürs SNES. Maui Malah kennst Du ja auch.

René:

Ja, sowieso, ja.

Dome:

Hast Du das eigentlich mal gespielt?

René:

Ja klar, also nicht durch oder so, aber ich hab das mit Saiver 'n paarmal gespielt. Wir haben das ja früher gespielt und ich hab's ja sogar auch auf SNES, die Kassette. Ja. Aber die hab ich, glaub ich, im Nachhinein gekauft. Also die ist nicht von früher.

Dome:

Auch 'n geiles Game. Und für PS 1 noch Crock, wenn ich auch Ja, ja.

René:

Crock kriegt auch 'n Remake.

Dome:

Ja, kriegt auch 'n Remake. Ja, freu ich mich. Ja, voll gut. Ich dachte immer, ich wär der einzige Mensch auf der Welt, der dieses Spiel gespielt hätte, weil irgendwie keine Ahnung. Das

René:

sollte ja 'n Yoshi Spiel werden.

Dome:

Ja, ja, genau. Das war ursprünglich mal haben die Entwickler das irgendwie Nintendo gepitcht als als Yoshi Spiel. Wurde dann abgelehnt, haben sie Grog draus gemacht. Ist auch nice.

René:

Ja, gut, so mehr, wir brauchen mehr Franchises. Nicht immer nur das Gleiche. Ist so.

Dome:

Ja. Und jetzt, von wegen nicht immer nur das Gleiche, jetzt spielen wir den großen

René:

Fisch immer nur

Dome:

Den fünften Teil 1 großen, also den offiziellen Kanonmäßigen fünften Teil oder so. Ich weiß

René:

es gar

Dome:

nicht genau. Worlds.

René:

Ja, doch. Glaub ich, dass ich Ich glaub. Oft.

Dome:

Und zwar natürlich ist die Rede von Monster Hunter Wilds. Endlich ist es so weit. Ich hab's jetzt auch mal gespielt. Vielleicht, René, fängst Du erst mal an, deine deine Monster Hunter Wilds Story zu erzählen.

René:

Ja, René ist wieder dumm. Alle lachen, weil ich hab es natürlich erst mal für PS5 gekauft, weil ich bei Digital Foundry gehört habe, dass die PS5 Pro Version die momentan stabilste oder beste Version ist, die man spielen kann. Und da habe ich gedacht, ja, das kombiniert mit meinem meinem Gaming Habit, dass ich ja sowieso am Fernseher mehr spiele als am Rechner und so und dass ich nachm Arbeitstag nicht noch länger am Rechner sitzen will, sondern mich dann irgendwie mal woanders hinpflanzen möchte. Das ist doch alles eine supergute Idee. Dann habe ich das gespielt, so, ich würd sagen, 4 Stunden, also hab die ersten 3, 4 Monster gemacht, auch damit ich mit Hilla 'n bisschen mehr quatschen konnte als nur, ja, ist jetzt raus, ne.

René:

Und dann hab ich da irgendwie die die ersten Monster alle gemacht. Und dann hab ich aber irgendwie, weiß nicht, hat mir die Motivation gefehlt, mich an die Playstation zu setzen und gleichzeitig, es geht ja auch mein Fernseher gerade 'n bisschen kaputt. Das heißt, irgendwie ist da immer, sind 1000 tote Pixel überall und in die Mitte des Bildschirms wird langsam dunkler, Gesichter haben da eine graue Hautfarbe.

Dome:

Ah, das ist natürlich so, das ist

René:

so richtig, ja, richtig scheiße. Und bin schon am überlegen, welcher ist als Nächstes wird, welcher Fernseher. Aber da muss ich doch noch 'n bisschen sparen. Das ist das auch B,

Dome:

wie auch immer.

René:

B, b oder c 4? Eigentlich der C 4, weil ich den auch in Finnland hab und mit dem sehr happy bin, aber der B 4 ist natürlich preis leistungsmäßig, also eigentlich reicht der so. Eigentlich gibt's da keinen großen großen Unterschied, den meine Augen wahrscheinlich sehen würden.

Dome:

Relevant ist da natürlich noch die Größe.

René:

Genau, das wird jetzt 'n Fünfundsechziger dann. Also da hab ich meine Freundin jetzt auch langsam mal überzeugt und die ist da auch der der, ich mein, die Preisunterschied ist ja egal. Und ganz neu haben wir jetzt auch grade eine Soundbar, weil meine Freundin wollte unbedingt eine Soundbar haben, weil der Sound nie so geil ist und sie gerne zocken und dabei Spotify hören will. Und dann haben wir jetzt auch noch eine Soundbar, weil man da eben Switch Spiele spielen kann und gleichzeitig auch noch mal die Soundbar benutzen kann. Und das wird dann, glaub ich, so cool.

René:

Und warum erzähl ich das alles? Das ist wieder mein meine Eigenheit, viel zu großes Fass aufzumachen für eine kleine Geschichte.

Dome:

Ja, aber man braucht ja den Kontext. So, ne, in welchem Mindset bist Du gerade? Warum Genau. Wie ist deine Situation? Genau.

René:

Und ihr ihr wollt ja natürlich auch 'n bisschen, ne, was hören, ne. Wenn ihr einen Podcast anmacht, dann soll er nicht nach 2 Minuten wieder vorbei sein. Ihr wollt ja auch 'n bisschen was hören. So ist zumindest bei mir. Ich brauch da 'n bisschen Die ist immer ganz ganz traurig, wenn's dann

Dome:

Wenn ich schon 'n Podcast anmache und sehe, der ist unter 'ner Stunde, dann bin ich schon traurig.

René:

Ja, nee, geh weg, ne. Kann ich auch nicht mit So und deswegen habe ich dann gesagt, okay, irgendwie ist es nicht so attraktiv, auf der Playstation zu spielen. Und dazu kommt natürlich auch, dass meine Freundin gerade sehr viel Stardew Valley spielt und die nach der Arbeit einfach nur ganz jap sich, also die hat das, was wir damals als Kinder hatten, dieses, oh, nach der Arbeit kann ich weitermachen, dann kann ich endlich, dann habe ich das noch und das muss ich noch erledigen und wie toll und ich wünsche mir, dass das bei mir jetzt auch mal wieder passiert mit 'nem bestimmten Bildschirm.

Dome:

Und deswegen blockiert sie dann den Fernseher mal oder?

René:

Ja, genau, weil sie sieht natürlich dieses ganze Dead Pixel und warum grau sehe ich nicht und hell. Mhm. Und ich kriege erst mal die Krise, aber sie kann das immer noch sehr genießen. Und dann hab ich irgendwann gesagt, so, wenn jetzt Dom bald wiederkommt und Du vielleicht sogar noch, ne, durch Hilla mit seinen anderen Kollegen so, Du jetzt so viele Leute eigentlich potenziell hast, mit denen Du zusammen jagen kannst, dann komm, hol's dir jetzt noch mal schnell für 'n PC, weil da hast Du den dicken Alienware Bildschirm. Das wird auch 'n bisschen geiler aussehen am Ende.

Dome:

Flüssiger laufen.

René:

Und ja, wird flüssiger laufen und Du sitzt dann halt an 'nem vernünftigen Mikrofon mit gutem Kopfhörern. So, Du kannst dann halt wirklich das Spiel so genießen, wie es sein soll. Und so, mach das mal. Und dann hab ich's mir halt noch mal gekauft bei Steam.

Dome:

Hast den René gemacht?

René:

Hab den René gemacht, genau, also einmal 60 oder 70 Euro für die Playstation, einmal noch mal 60 Euro auf Steam, ausgegeben für Euro für die Playstation, einmal noch mal 60 Euro auf Steam ausgegeben für dieses Spiel, was ich jetzt insgesamt 6 Stunden gespielt hab oder so und davon wahrscheinlich, ja, viermal den Anfang halten. Mhm. Also weil ich bei bei der Beta zweimal den Anfang gespielt hab und bei auf der Playstation und jetzt halt eben auch noch mal. Und bin dann wieder so richtig abgefuckt, dass jedes Mal, wenn ich das Spiel starte, nur Sachen sehe, die ich schon längst gesehen hab und für mich ist das das Spiel. Ja.

René:

So, dass ich das jetzt bewerten müsste, dann ja, okay, ist eine 7, eine 6 von 10.

Dome:

Das nervt natürlich.

René:

Genau, also ich bin noch gar nicht im richtigen Spiel angekommen, wo ich irgendwie selber Bock hab, irgendwie die und die Rüstung jetzt mal irgendwie zu bauen und wirklich alle Monster kenne und die ja, Vor- und Nachteile und so. Also so so weit bin ich halt immer noch nicht drin. Aber es gibt sich so langsam und ich glaube, es war auch die richtige Entscheidung, das noch mal aufn Rechner zu holen, weil ja, ich hab da jetzt 'n bisschen reingeguckt, das sieht gut aus, das funktioniert. Ich muss zwar irgendwie den Xbox Controller mit Kabel benutzen

Dome:

Weil der ein paar

René:

Sachen Weil der

Dome:

ein paar Sachen einen Weg hat oder der der der

René:

Doch, weil irgendwie Bluetooth Verbindung zuständig. Bluetooth Modul. Genau, irgendwie, also überall ist immer was, ne. Aber ja, ich glaube, das wird jetzt trotzdem eine gute Zeit, vor allem jetzt, wo Du wieder da bist. Ja.

René:

Wir haben ja auch quasi schon, wenn man so will, haben wir gestern zusammengegetan.

Dome:

Das stimmt. So eine eine knappe Stunde haben wir parallel gespielt, zumindest son bisschen bisschen erzählt. Genau. Also ich bin auf jeden Fall heiß drauf. Ich hab's ja jetzt auch erst ganz frisch.

Dome:

Also vielleicht noch, ich hab's ja vorhin schon erwähnt, in Japan und auf der Reise hab ich halt Monster Hunter Rise gespielt und da auch wirklich irgendwie schon 15 Stunden. Also da hab ich schon den Abspann gesehen. Danach hab ich dann erst mal aufgehört, also so ungefähr 50 Stunden bis zum Abspann. Das Das heißt, die Story in Anführungszeichen durchgespielt. Das Ding ist, Monster Hunter geht ja immer erst los, wenn Du die Story durchgespielt hast sozusagen, ne.

Dome:

Dann fängt das Spiel ja immer erst an. Und das ist jetzt auch son bisschen das, was mich bei Wilds grad noch nicht so völlig ausflippen lässt, weil also ich hab Megaspaß schon. Ich hab jetzt aber auch erst 6 Stunden gespielt, hab grade erst angefangen mit Wilds. Und da ist es halt auch wieder so, dass Du erst mal die Story durchspielen musst. Und im Gegensatz zu Rise, wo Story wirklich nur ist, Du hast am Anfang vielleicht mal eine Cutscene, dann hast Du im Dorf ab und zu mal hier den Käpten oder irgendwer, der dich vollquatscht und dir der dir was erzählt.

Dome:

Und dann hast Du sone ganz kurze, vor den Storyquests dann sone Einblendung oder son Video, wo ein Monster dann einmal kurz eingeführt wird, was irgendwie 30 Sekunden lang ist. Das ist die Story da. Und bei Monster Hunter Wilds, alter Finne, ich muss schon sagen, es, ich will nicht sagen, es zieht sich, aber Du hast schon sehr viele Cutscenes und auch lange Cutscenes, bis Du dann mal dazu kommst, irgendwie 'n Monster zu bekämpfen. War mir jetzt gar nicht so bewusst. Also ich glaube, das war bei World auch nicht ganz so krass.

Dome:

Da gab's auch ab und zu mal Cutscenes, aber nicht so ausufernd wie jetzt.

René:

Und mich nervt's tatsächlich auch 'n bisschen, dass es jetzt mehr Charaktere gibt, die anscheinend wirklich wichtig sind und einen Charakter haben und in deinem in deiner Gruppe sind sozusagen. Weil bei World World war es ja so, dass ja okay, das ist der Schmied. Ja okay, danke, das ist der Schmied. Ah, das ist der das ist der Chef hier, der Käpten. Ah okay.

René:

Und jetzt ist so Alma, die Schmiedin, Nathan.

Dome:

Nathan, glaub ich.

René:

Natha und diese Kommandeuren oder so. Alle sind irgend, es ist immer diese Gruppe irgendwie. Und alle kriegen dann noch ihre Charakterbildung und so. Und Es fühlt sich so mehr rollen

Dome:

spielig an und nicht mehr.

René:

Ja, das stimmt. Also Du Wirklich Und Ja.

Dome:

Ja, als wär der Fokus 'n bisschen weg von den von den eigentlichen Kämpfen und irgendwie, ja, halt Story jetzt einfach da so reingepresst wird.

René:

Und ich, also ich hab die jetzt natürlich noch nicht komplett erlebt, aber bis jetzt ist es auch keine Story, wo ich so denk, oh, ich will da jetzt mehr von hören, sondern ich will eigentlich Monster sehen und die Welt erkunden. Und ja, und dazu die Ingame Cutscenes, die ziehen sich meiner Meinung nach auch besonders Ja. Lang. Ja. Weil da sind dann wirklich, werden irgendwie Sachen gezeigt, die mich wirklich behaupten nicht jucken oder so sone Kamera bleibt dann halt viel länger stehen, als sie müsste oder so.

René:

Ich hab gerade sone Szene im Kopf, wo man in dieses Dorf geht von dem Typen, den man am Anfang rettet. Mhm. Da geht man dann ja irgendwann in sein Dorf und dann dauert das ewig, bis man tatsächlich mal im Dorf rumlaufen kann, weil vorher muss man noch irgendwie mit mit irgend 'nem Typen reden und dann sieht man noch, wie man ganz langsam ins Dorf geht und so. Und Und

Dome:

dieses ganz leichter Wohingehen ist auch son Ding. Also auch also in den Quests dann heißt es, ja, wir müssen jetzt da hinten in das Dorf. Okay, und dann setzt Du dich auf deinen Vogel und reitest mit 5 kilometer per stunde durch die Welt, bis Du in 5 Minuten mal irgendwo ankommst, wo's dann so weitergeht. Es ist schon außergewöhnlich, hab ich jetzt so nicht erwartet. Ich find's nicht, ich find's jetzt nicht schlimm schlimm.

Dome:

Also ich find's jetzt nicht scheiße. Ja. Man muss sich aber 'n bisschen drauf einlassen und ja, es könnte für mich 'n bisschen schneller zur Sache gehen. Also das fand ich halt bei Risegeil, da hast Du einfach einen Monster nach dem anderen geballert. Also dann kommst Du wieder ins ins Dorf, gehst zum Questschalter, wählst die Quest aus, dann kommt vielleicht eine kurze Cutscene, dann bist Du in der Welt und jagst halt den Monster hinterher und bekämpfst das so.

René:

Ich glaub, wir müssen halt auch wirklich beide einfach die Story Ja. Jetzt fertigmachen. Genau. Und dann einfach, weil dieses Ganze, oh, hast Du die Cutscene schauen oder? Wir wollten jetzt gerade einmal zusammen zocken schon direkt und wollten gucken, ob das schon von Anfang an geht.

René:

Nee, und natürlich muss man wieder irgendwie, erst mal muss ich die Leuchtfeuerfunktion haben, da muss ich die Funktion haben. Ich muss einmal im Camp gewesen sein, dass man sich einfach nur Und trotzdem bin ich am Anfang schon in eine Lobby gekommen.

Dome:

Ja, ja.

René:

Also wenn Du das Spiel startest, dann will das Spiel ja schon, dass Du in eine Lobby gehst. Es zwingt

Dome:

sich eigentlich in den Onlinemodus das Spiel.

René:

Ja, genau. Und dann geht das irgendwie nicht und na ja. Und dazu kommen natürlich auch noch 'n paar technische Geschichten. Oh ja. Also ich hab's jetzt dreimal und ich glaub, Du hast es auch, Du hast es mir zumindest gestern so gesagt, schon dreimal irgendwie die Einstellung neu gemacht in den Settings.

René:

Und jedes Mal ist es resettet, wenn ich das Spiel neu starte.

Dome:

Ja, das war bei mir die ersten 2, 3 Male auch so. Mittlerweile nicht mehr. Ja. Ich weiß nicht, was das am Anfang Ja, spannend,

René:

ob das

Dome:

am Anfang mehr ist.

René:

Und ich hab zumindest jetzt eine Einstellung gefunden und das war eigentlich auch so die Ultraeinstellung sogar mit Raytracing, die mich immer über 60 Frames sein lässt. Also das ist okay, mit der 40 70 Ti und unserem unserem CPU, der auch überhaupt nicht ausgelastet ist. Also no Shit, das ist irgendwie CPU lastig für, also zumindest bei bei bei AMD eher High End CPUs, braucht man sich da gar keine Sorgen machen. Also da wird wahrscheinlich auch 'n I 5 oder so was reichen, aber Grafik ist natürlich eine andere Sache und da, also ich, Grafikarten sind immer voll ausgelastet in der Regel, wenn man Videospiele spielt, weil die halt einfach immer versuchen, alles auszunutzen, was Du gehst.

Dome:

Du machst 'n Frame Cap. Ja. Dann kannst Du's natürlich beschränken.

René:

Aber der Frame Cap hat bei mir auch irgendwie nicht funktioniert, weil ich hab dann mal gedacht, okay, ich ich mach mal 'n Frame Cap auf 60. Vielleicht sind die 60, die ich da habe, aber superstabil, Mhm. Weißte. Aber trotzdem sagt mir, das Gamecenter von oder dieses Xbox Gamecenter da, Mhm. Darüber hab ich jetzt nämlich die die FPS Zahlen, was wir laufen gehabt Ich

Dome:

hab das bei Steam aktiviert immer.

René:

Ja, ich werd das bei Steam auch noch mal aktivieren, weil ich glaube, weiß ich nicht. Also das sagt mir immer, ich wär über 80 Frames, obwohl ich 'n Cap auf sechzigmal testweise eingestellt hatte. Stimmt. Ja, und deswegen bin ich mir nicht sicher, ob das tatsächlich stimmt. Ja, und generell, ich find ja, Optik geht schon.

René:

Ich find schon 'n paar Texturen ziemlich matschig, hab jetzt noch nicht das, also ich hab's jetzt grade installiert, aber noch nicht gesehen, dieses HD Texturepack oder 4 k Texturepack. Bin da mal gespannt, ob ich da jetzt 'n Unterschied sehe. Und ja, ich find leider irgendwie, es ist mir alles 'n bisschen zu grau. Also ich find, es ist so, es ich hab schon diesen diesen Hack gemacht und in der Config INI Datei da den volumetrischen Nebel und so oder das Volumetrric Rendering of false gestellt, damit da nicht so viel von diesem Nebel und Grauschleier ist. Ja.

René:

Aber so richtig was gebracht hat das auch nicht. Wie ist denn deine Erfahrung?

Dome:

Ich schick dir noch mal 'n Video von Youtube, wo 1 mit HDR rumgespielt hat und das macht's 'n bisschen besser. Also muss in den HDR Einstellungen 'n bisschen was ändern, dass Du irgendwie in dem ersten Setting Ding musst Du irgendwie Helligkeit irgendwie auf 100 Prozent ballern und dafür im nächsten dann 'n bisschen runter und die Saturation 'n bisschen hoch und so. Also da 'n bisschen rumtweaken und dann hast Du weniger diesen Grauschleier und 'n bisschen kräftigere Firmen am Ende. Ja, aber seh ich genauso wie Du. Also das Spiel ist technisch 'n bisschen unausgegoren, muss man leider sagen.

Dome:

Also grade am PC ist es extrem hardwarehungrig. Dann hat's irgendwie diese, ja, diese entsättigten Farben irgendwie, die irgendwie nicht so supergeil sind. Und es will dich ja auch immer zwingen Frame Generation anzumachen oder leg's dir sehr, sehr nahe, was ich jetzt mittlerweile auch tatsächlich getan habe. Und es dieses Pack, das macht das Spiel bei mir irgendwie 'n bisschen kaputt. Wenn ich das anschalte, also erst mal muss man 60 Gigabyte oder so da das noch mal runterladen zusätzlich.

Dome:

Also dieses Pack ist irgendwie noch mal so groß wie das gesamte Spiel. Und wenn ich das anschalte, a, sieht es nicht viel besser aus und b, läuft das Spiel dann einfach schlechter bei mir. Ich hab dann immer so. Mikroruckler. Ich hab das Gefühl, da läuft dann irgendwie der V-Ram voll oder so.

Dome:

Also das, ich kann's nicht empfehlen, das hat die Ja. Text Shapecker anzuschalten, auf jeden Fall.

René:

Ich hab auch noch mal den den Reddit Thread gefunden, den ich gestern auch schon gelesen hab. Capcom hat anscheinend auch 16 Gigabyte Vram empfohlen. Ich weiß gar nicht, wie viel die Miner haben.

Dome:

Deiner hat 12, Miner hat tatsächlich 16, aber es scheint trotzdem nicht auszurechnen.

René:

Ja. Und es gibt viele Leute auf Reddit, die sagen, dass sie dann Crashes haben dadurch, dass sie das Spiel spielen. Und dass eben CPUs oder wahrscheinlich dann auch GPUs, aber hier sprechen Sie vor allem von dem 7800 X3D, der sehr viel heißer wird als normalerweise.

Dome:

Das ist unsere CB Ja, genau. Das könnte ein Punkt sein, warum hier das Spiel einmal abgestürzt ist und die Lüfter Ja. Hochgeballert sind. Vielleicht ist er überhitzt.

René:

Ja. Es gibt natürlich auch wieder die Gegenstimmen, die die ja irgendwie sagen, hey, ich hab einen i-sieben-und 48 Gigabyte RAM, bla bla bla. Ich hab alles MAXT out und hab trotzdem 70 FPS. Ich hab keine Probleme. Ja, sei sehr froh.

René:

Ja. So, weißt Du.

Dome:

Also man kann es auch schon gut spielen und am PC ist es ja trotzdem immer noch flüssiger dann als auf der Konsole. Ich hab jetzt auch, ne, ich hab gestern auf 4 k gespielt, hier am am großen Fernseher Und da hatte ich mit alles auf Ultra und DLSS auf ausgeglichen und Frame an, hatte ich immer so 80, 85 Frames so. Geht auch mal runter auf 70, geht mal hoch auf 90, aber so in diesem Bereich so. Das ist schon okay dann. Ja.

Dome:

Jetzt hab ich den PC hier wieder im im Büro, ne, auch wegen Podcasts und hab vorhin auch mal reingeguckt und hab hier einen WQHD Bildschirm und auf der Auflösung mit DLSS auf Quality und an hab ich so 120.

René:

Ah ja, okay. So. Ja, das ist schon krass, dieser Unterschied schon zu viel.

Dome:

Wie gesagt, HD Textures nicht anmachen, sonst hast Du irgendwie einfach son komisches Mikro ruckeln. Ich weiß nicht, irgendwie ist

René:

es Ich hab aber auch, ich hab aber auch trotzdem, obwohl er sagt, ich hätte 90 Frames, vielleicht hab ich die auch gar nicht und das war wirklich son son Game Control, was auch immer Overlading von Xbox da, von diesem Gamecenter, was irgendwie nur Quatsch erzählt. Aber ich hab das Gefühl, ich hatte immer so Mikroruckler. Also so wirklich Das ist genau eine sone tolle, sone Ja,

Dome:

das ist genau das, was ich meinte. Und das

René:

ist bei mir verschwunden, nachdem ich die,

Dome:

diese HDD installiert. Das Du kannst doch mal versuchen, ich hab 'n ähnliches Problem hab ich manchmal auch mit Framegeneration, allerdings eigentlich nur auf 4 k und bei Monster Hunter war's jetzt nicht der Fall, aber zum Beispiel bei Indiana Jones, da konnt ich auf 4 k Framegeneration nicht anmachen, weil sonst

René:

Stimmt, das erzählt.

Dome:

Nur noch am Ruckeln ist, was total bekloppt ist, weil der Frameanzeiger zeigt mir an, dass ich mehr Frames hab als vorher, aber das Spiel Ja. Ist einfach nicht mehr spielbar, sondern ruckelt sich einen ab. Ich glaube, das hat auch wieder was mit zu tun.

René:

Ja, und wahrscheinlich auch mit, wie heißt das, Frame Timing oder so?

Dome:

Ja, kann auch sein.

René:

Weil es kann sein, dass Du die Frames hast, aber wenn sie nicht quasi gleichmäßig ausgespielt, ja, weiß ich nicht. Aber da kennen sich andere wahrscheinlich schon wieder besser.

Dome:

Aber da kannst Du auch noch mal versuchen, Frame Gen mal auszuschalten, wie's dann

René:

Zweifel spiel ich's auf auf alles low.

Dome:

Aber erzähl doch noch mal, wie war's denn jetzt eigentlich die Erfahrung auf der PS5 Pro? Weil da hast Du ja jetzt die, Du bist ja der Einzige, den ich kenne, der diese Version jetzt als Vollversion auch hat. Ich hab da ja höchstens die Erfahrung aus der zweiten Beta mitgenommen, aber das finale Spiel soll ja noch mal besser performen.

René:

Also das Geile ist halt, und das ist son Psychoding, dass man auf der PS5 Pro ja halt nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten hat. Es gibt 'n paar mehr tatsächlich sogar

Dome:

Also ja, ja, ich ja, ich es

René:

gab es gab noch irgendwas, was sogar noch irgendwie, weiß ich nicht, ob das jetzt Blumen oder oder irgendwie Unschärfe oder so was. Irgendwas gab's doch, was Sie hinzugefügt haben, was man auch irgendwie an- und ausschalten kann, aber generell sind es ja wirklich nur Quality und Performance und ausgeglichen oder so, keine Ahnung. Und ich weiß jetzt gar nicht, ob ich's direkt auf auf Performance gestellt hab oder noch ausgeglichen oder so.

Dome:

Also in dem Podcast mit Hilla hast Du gesagt, Du hast auf 60 Frames gespielt, also dann im

René:

Ja, das ist ja auch sowieso das, was man Fernseher, was man Fernseher schafft. Also ich könnte auch nicht mehr Nee, aber mehr gehen kann

Dome:

das Spiel auch gar nicht.

René:

Persönlich. Ah ja, okay. Ja, dann Das ist schon der

Dome:

Performancemodus dann.

René:

Okay, dann dann war ich mit Sicherheit im Performancemodus. Und ich muss sagen, weil ich eben auch nicht weiß, wie, also und vor allem zu dem Zeitpunkt nicht weiß, wie gut es hätte aussehen können, ist mir spielseitig nichts aufgefallen. Mhm. Ich meine schon, dass ich hier und da mal 'n paar Dips hatte, so Framerate Dips so vor allem im im Village da, in dem Hub. Ja.

Dome:

Das am PC auch so.

René:

Ja, aber auch nicht so, dass es mich genervt hat oder so. Also es fühlte sehr wohl an wie 'n Spiel. Ich hab dann schon hin und wieder noch mal genauer geguckt, okay, ist das hier wirklich eine 4 k Auflösung? Und da bin ich dann zu dem Schluss gekommen, wahrscheinlich nicht. Also es sieht nicht so knackig aus, dass ich wirklich sagen würde, ah okay, hier wird in in 4 k irgendwas gemacht, natürlich bei bei Performance Mode sowieso nicht so.

René:

Aber zumindest wollte ich mal gucken, ah, sieht es denn scharf aus oder so? Auf die Distanz, ich mein, ich sitze ja jetzt für 'n 55 Zoll quasi viel zu weit weg. Es sind ja fast 3 Meter oder so, die ich wegsitze. Aber auf die Distanz war das irgendwie alles fein. Da wars halt wirklich mein Fernseher, der mich mehr genervt hat als das Spiel selbst.

René:

Und das meine ich halt son bisschen mit Psychotricks, jetzt wo ich am Rechner gesehen hab, was alles möglich ist und ich jetzt einmal gesehen habe, ah okay, wenn ich die Baumdetails runterstelle, dann hat der halt einfach irgendwann keine Blätter mehr. Also der verliert der verliert die Hälfte an an an an Blätter sozusagen, wenn man's runterstellt, weil halt einfach weniger Blätter dann eben gerendert werden und so. Oder bei den Wassereffekten und Raytracing und so was, das, wenn ich das jetzt vergleichen würde, würd ich mit Sicherheit eindeutig sehen, dass das nicht eine Topversion von Monster Hunter Wild ist. Du kannst

Dome:

ja mal auf der Playstation Spaß Cyber dir noch mal zumindest den Unterschied angucken zwischen diesem Balanced Mode und dem dem Performance Mode. Weil ich glaube, das sind die 2 Optionen, die man halt durchaus wählen kann. Der Balance Mode soll halt 40 FPS haben, aber dafür Raytracing unter anderem und 'n bisschen, glaub ich, höherer Auflösung. Und na ja, der Performance Mode hat ja kein Raytracing, aber läuft mit 60, dass Du da auch noch mal vergleichst.

René:

Ich hab halt immer quasi, ich bin so gebrandmarkt von dem Demon's Souls Remake, weil da finde ich, hat man es sehr gut gesehen, den Unterschied zwischen, ich sag jetzt mal, nur Performance Quality. Ich weiß nicht, ob's da mittleren gab. Das hat man auf jeden Fall sehr gesehen, dass der Quality Modus sehr viel schöner aussah. Aber die Frames waren halt wirklich dann, okay, das will ich nicht spielen.

Dome:

Ja, aber da war's auch tatsächlich der Unterschied zwischen 30 und 60 FPS, glaub ich, ne. Und hier mit dem Balance Mode gibt's da zumindest sone 40 FPS Variante.

René:

Ja, genau. Vielleicht nehm ich die noch mal. Aber ist halt jetzt auch die Frage, in welchen Account stecke ich jetzt tatsächlich meine Zeit? Ja. Ich mein, ich ich sehe das son bisschen wie bei Monster Hunter World, ich werd nicht nur einen Charakter haben.

René:

Also jetzt habe ich ja auch schon quasi 2. Ja. Und ich werd wahrscheinlich irgendwie jetzt am Rechner erst mal versuchen, meinen Hauptcharakter hochzuziehen und dann werde ich bestimmt irgendwann mal aus Jux und Toll Rei mal auf der Playstation weiterspielen.

Dome:

Ich glaube, das, was halt jetzt erst mal 'n bisschen nervig ist, dass Du halt sozusagen dann zweimal die Story durchspielen musst. Ich glaub, das ist son bisschen die die Hürde. Wenn Du das auf beiden Plattformen durchhast, dann ist ja okay, dann kannst Du ja einfach irgendwie Ja. Endlich anfangen, Spaß zu haben mit dem Stand.

René:

Sony Scheiß, Sony und Capcom können so froh sein, dass es so Deppen wie mich gibt.

Dome:

Die sich zweimal das Spiel kaufen.

René:

Ja, man, ohne Witz, ey. Ihr seid einfach froh, dass Leute Geld ausgeben und ihr habt's eigentlich nicht verdient.

Dome:

Ich fänd's ja sogar noch okay, wenn's Cross Progression gäbe und Crosssafe. Ja. Das wär, also dann würde ich, dann hätte ich's

René:

mir direkt zweimal gekauft so. Also Ja.

Dome:

Dann hätte ich's mir direkt

René:

zweimal gekauft, so. Also Ja. Dann dann sollten Sie son son fettes Ultra Console Cross Progression Pack anbieten, wo man wo man das auf Switch, auf PC, auf Playstation, meinetwegen oder auf Xbox und auf auf, ah, wie hieß die Konsole? Fuck. Diese Android Konsole, die ganz, die Ulla, genau, richtig.

Dome:

Ja. Ja. Aber Du, mal 'n paar positive Worte jetzt auch noch mal zu verlieren. Wir haben jetzt sehr viel gemeckert über dieses Spiel, weil grade so technisch gibt's halt 'n paar Sachen auch tatsächlich zu zu bemängeln und wie gesagt, auch Story und so weiter scheiden sich die Geister. Das Spiel an sich ist natürlich geil.

Dome:

Also die Welt ist geil, die Monster sind geil, das Gameplay ist nach wie vor geil. Ich find, sie haben auch wirklich 'n paar Sachen verbessert. Was mir bei Rise zum Beispiel jetzt wieder aufgefallen war im Gegensatz zu World, hast Du da ja mit den, ach, wie heißen sie? Pallamuts. Das waren ja diese Wölfe, die Du hattest Ja.

Dome:

In in Rice. Da Du hattest ja da zum ersten Mal sone Art Reittier, womit Du halt schneller einfach dich durch die Welt bewegen konntest. Und das haben sie ja noch mal weiterentwickelt und daraus jetzt die Seikrieg gemacht, die dokuboähnlichen Reitvögel, die ich auch supercool find. Also a vom Design find ich die mega. Und ich find's auch supergeil, damit irgendwie durch die Welt zu reiten, mich zu bewegen.

Dome:

Du bist einfach viel schneller, was natürlich auch 'n bisschen wichtig ist, weil die Welt auch größer ist. Deswegen musst Du auch schneller irgendwie die Möglichkeit haben, dich da zu bewegen. Aber auch im Kampf find ich die geil, weil Du kannst immer mal wieder aufspringen und irgendwie, weiß ich nicht, wenn Du deine Waffe schärfen musst zum Beispiel, holst Du kurz deinen Seicri, reitest 'n bisschen durch die Gegend und schärfst dabei deine Waffe, heilst dich vielleicht noch mal und bist einfach mobil und bist nicht In den alten Spielen war das halt so, ne, Du, was weiß ich, Du kämpfst gegen Ratalos und dann merkst Du, ah, meine Waffe ist stumpf. Okay, ich muss jetzt Waffe schärfen. Schärfst deine Waffe, aber das braucht ja irgendwie so 5, 6 Sekunden oder so und die wahrscheinlich war schon sehr hoch, dass er sich in dem Zeitraum dann angreift.

Dome:

Ist schon häufig passiert und jetzt kannst Du da halt son bisschen dem entkommen.

René:

Ja, so die Nährfaktoren sind bisschen reduziert einfach, ne. Genau.

Dome:

Also das Camp Das wars. Find ich halt tatsächlich noch geiler als vorher. Einfach 'n bisschen weniger anstrengend, 'n bisschen flexibler. Der Fokusmodus ist total geil und hilfreich, grade als Großschwertkämpfer, der ich ja bin, wenn Du da den TrueCharge Slash machen willst, dass Du jetzt wirklich die Möglichkeit hast, noch mal, während Du schon in der Animation, in der Bewegung bist mit dem Fokusmodus, die Richtung einfach zu adjustieren und zu wechseln, dann wirklich sicherzugehen, dass Du das Monster auch triffst. Wie oft die Schläge von mir daneben gegangen sind in all dem Ja,

René:

das das ist ja genau das, was die Gatekeeper dann irgendwie sagen, ne, die die Monster Hunter von Stunde 1 Fans, der ich ja eigentlich auch bin. Aber weil ich das erste Spiel auch auf wps 2 hatte.

Dome:

Oh, ich hab mir neulich noch mal 'n Let's play angeguckt, wo 1 wirklich noch mal komplett Monster Hunter 1 auf PS 2 gespielt hat. Und das war, glaub ich, schon war schon Krampf aus heutiger Sicht.

René:

Ja, ja, ja, schon. Und ich mein, die Leute, die eben auch hier Monster Hunter Generations Ultimate oder so oder wie es hieß, was für Switch ja noch mal rauskam dann, die die für die das eben die Offenbarung ist so, die sagen halt, ja, der Fokusmodus macht halt quasi das kaputt, was was wir uns jahrelang antrainiert haben so, weißte? Weil, ja, wenn Du wenn Du schlecht zielst, dann bist Du halt kein guter Hand da so, ne? Und jetzt kann halt jeder gut ziehen.

Dome:

Ja, das ist son bisschen wie beim Autofahren. Früher musstest Du irgendwie richtig gut schalten können, gerade bei Sportwagen Ja. Oder so. Und jetzt hast Du da irgendwie, keine Ahnung, Golf GTI mit Ja. Mit DSG, also Automatik und damit kann jeder fahren wie Schumi so ungefähr.

René:

Ich denk mir dann halt immer, ja, wenn Du den alten Scheiß halt wirklich so gerne magst, dann Mach halt

Dome:

den alten Scheiß.

René:

Ja. Ja, ist doch noch da. Genau. Ist doch nicht, also heißt doch nicht, dass jetzt andere Leute, dem den, also dass man den Spaß verwehren soll von anderen, nur weil weil das halt nicht die OG Art ist. Und alles ist ja eine Weiterentwicklung immer.

René:

Von daher find ich fand den auch cool. Also ich bin auch tatsächlich, ich hab LT immer gedrückt.

Dome:

Ja, ja, ja.

René:

Irgendwie, also ich war die ganze Zeit im Fokus. Schon hilfreich.

Dome:

Welche welche welche Waffenart spielst Du grade?

René:

Ich spiel jetzt grade Langschwert und hab ich auch gelernt, dass Gatekeeper da sagen, Langschwert ist für Loser, so. Wusst ich auch nicht. Dualblades und Langschwert ist für Nun

Dome:

lass dich lass dich dich vollquatschen von

René:

irgendwelchen Gadget. Ja, genau. Also Langschwert und ich hab grade sone Knarre noch dabei, also son son, ah, ich weiß nicht, es fühlt sich eher an wie sone schwergewichtige Waffe.

Dome:

Ist das dieses Schwerer Bogengewehr oder wie das auch immer hat?

René:

Nein, das war halt schon dabei. Ich hab das gar nicht ausgewählt. Ja, bei mir auch.

Dome:

Bastian, ich hab aber Eine der Neuerungen ist, dass Du jetzt eben eine zweite Waffe dabei hast in bei deinem Seikri.

René:

Ich glaub, ich werd die halt auch mal weiter benutzen, einfach mal eine eine Schusswaffe oder eine Fernkampfwaffe sozusagen auszuprobieren über über eine Zeit. Aber ja, irgendwie, also ich find immer Dualblades sind für mich, ich mag das, dass man damit schnell ist, aber mich nervt das so dolle, dass die, dass der Schaden so gering ist. Beim Großschwert, das spielt man ja auch im Tutorial, find ich auch geil, dass der Schaden da recht hoch ist. Vor allem, wenn man dann den die die Charged Slash hinbekommt, ist das ist das halt auch meganice. Aber irgendwie ist so das Langschwert eine super, son Supermittelding für mich irgendwie.

René:

Das ist relativ flott Ich sehige

Dome:

auch, aber trotzdem Langschwert Babo.

René:

Oh ja. Ja, das das machen wir jetzt in Zukunft, ne.

Dome:

Also ich hab schon Bock. Also ich hab dir jetzt auch schon so die ersten Monster besiegt. Ich kann hier mal kurz durchgehen, bis wohin ich schon quasi gespielt hab. Also am Anfang hast Du natürlich den Kata Kabra, ne. Das ist ja dieser Frosch.

René:

Den hab ich gestern gemerkt. Noch mal. Noch mal.

Dome:

Dann hast Du den Kebatrice.

René:

Das ist dieser Hahn.

Dome:

Genau, dieser dieser Feuerhahn. Dann hast Du Lala Barina, die Spinne

René:

War das? Mit dem großen Arsch.

Dome:

Dann Kongalala, der Fuchs von der Affe.

René:

Der Fuchsner und kotzen.

Dome:

Und kotzende Affe. Hast Du den auch schon gemacht?

René:

Ja, hab ich's

Dome:

auch schon gemacht. Danach kam Ballahara. Welcher welcher war das noch mal? War das dieser Sandwurm? Da muss ich grade noch mal kurz gucken.

Dome:

Ja, das ist der Sandwurm. Die die am Anfang im Intro da dich auch so verfolgen, weißt Du, diese Sache?

René:

Ja, genau, richtig, ja.

Dome:

Dann Und dann der Doschaguma, ne? Richtig, genau, den haben wir ja schon mehrfach in der Beta auch bekämpft.

René:

Den, das war auch der Kampf, den wir auf der Gamescom gesehen haben, ne, der Doschaguma. Also zumindest einen, von dem, den man da spielen konnte. Also, weil ich erinner

Dome:

Das steht

René:

ja schon so, dass wir jetzt nicht

Dome:

spielen leider auf der Gamescom gesehen

René:

haben, ne, der an der Grenze an an der an der Absperrung und haben so rübergeguckt und da war halt jemand, der gegen den Doshaguma gekämpft hat.

Dome:

Ja, ja, wahrscheinlich war es halt einfach wie die Beta halt, ne, sozusagen Ja,

René:

das kann man ja

Dome:

dann schon gespielt haben. Genau, der Doshaguma ist ja son, weiß ich nicht, Schweinebärmann. Ja, genau, son komischer. Dann danach kommt El Gore. Gutduna, den kannte ich noch nicht, der war mir neu Den

René:

kenn ich auch nicht.

Dome:

So weit warst Du noch nicht? Nee, jetzt bin ich raus. Ist son, ah, wie son Fischdrache, keine Ahnung. Also so, er hält sich eher im Wasser auf und hat so, ja, so flossenähnliche Dinger. Dann Rom Popolo.

Dome:

Da muss ich auch noch mal kurz gucken, welcher das war.

René:

Monsterhandhangeiß. Rom Popolo. Genau

Dome:

Rom Popolo, das ist wie son T-Rex, T-Rex Meets Fliege. Ich weiß auch nicht, wie ich's besser beschreiben kann. Also Ja. Wie als wenn Du 'n T-Rex mit 'ner Fliege kreuzt, also mit sonem langen Schnabel und so so komischen Piksärmchen. Ekliges Ding, den bekämpfst Du so im Schlamm.

Dome:

Und der letzte, den ich noch bekämpft habe, jetzt grade zuletzt, ist der oder Raidau. Oh. Das ist dieser Blitzwübern, also wie son, ähnlich wie son Radalos, aber irgendwie mit mit Blitz. Und den konnte man auch schon bekämpfen in der Beta. Der war aber da viel zu schwer für mich.

Dome:

Also der hat

René:

mich da aus dem Leben

Dome:

geschossen. Ja. Der hat halt so krasse Blitzangriffe. Den hab ich jetzt grade zuletzt gemacht. Der hat auch Bock gemacht, der Kampf.

Dome:

Also es war jetzt der erste Gegner, der so, ja, so in in sone Ratalos Richtung geht halt, wie son wie son Drache, ne, son Hübern. Mhm. Der war schon sehr geil. Ja, da bin ich grade und das ist, wenn ich's mal so auf die Gegneranzahl gucke von der Story her, ist das auch schon fast die Hälfte, würde ich sagen, von denen, die es so gibt. Und das jetzt so in in den ersten 6 Stunden.

Dome:

Bin mal gespannt, wie lange diese Story noch ist. Wie gesagt, freue ich mich aber auch schon sehr, wenn ich die Story dann durchhabe und dann das eigentliche Spiel anfängt in dem High Rank. Und wenn's dann wirklich darum geht, okay, ich will mir jetzt irgendwie eine geile Rüstung fahren von irgend irgend

René:

irgend irgend irgend 'n heftigen Restaurant. Wir kämpfen jetzt hundertmal den Radar, wo lass man eine Eiswaffe schmieden Genau. Oder weil das ist besonders stark und so, ja. Ja, wird schon, wird schon geil. Also ich will auch einfach weg davon kommen, dass man Spiele, also beziehungsweise ich war da nie, ich hab mich nur irgendwie da rein reinpressen lassen, dass man Spiele immer nur spielen kann, wenn sie rauskommen.

René:

So, weißt Du, weil ich hab da war ja damals im Pixable Podcast schon immer der Depp, der die ganze Zeit alte Spiele gespielt hat und ich wollt immer über alte Spiele sprechen und so. Und und und Tim war dann immer so, ja, Du, Du spielst ja nur alten Scheiß und so. Und da war ich immer froh, dass Conn und Tim auch mal neue Spiele gespielt haben. Dann hab ich irgendwann angefangen, mir aus der Videothek Spiele auszuleihen, weil ich konnt nicht die ganze Zeit so neue Spiele kaufen. Es war halt einfach 'n Geldproblem so.

René:

Und Und jetzt gibt's heutzutage

Dome:

kaum noch, ne, so Spieler ausleihen.

René:

Gibt's nicht, gibt's, glaub ich, nicht. Nee. Also vielleicht gibt's hier vereinzelt hier und da mal was. Oh, apropos,

Dome:

weil Voraussetzung dafür ist ja 'n Disclaufwerk.

René:

Stimmt. Oh, hast Du dir 1 gekauft? Aha, da freu ich Ich halte das Playstation 5

Dome:

Disc Laufwerk hier in die Kamera und in meinen Händen. Ja. Ja, ich hab mir 1 gekauft, weil es mal 1 gab. Also das Ding ist ja ultra rare gewesen die letzten Monate. Selbst in Japan gab's keins.

Dome:

Es hätte in dem größten in in in in in Akihabara, in dem größten Elektronikstore, den die da haben, ist son Riesending, wie so MediaMarkt plus Saturn auf Steroide mal 10, so groß.

René:

Mhm.

Dome:

Da hätte es welche gegeben, wenn Du bei denen Mitglied bist und sone Goldkarte hast und und und. Dann hättest Du irgendwie 1 bekommen können. Und dann hab ich, und da war ich noch in Japan, hab ich gesehen, dass kurzfristig bei Mediamarkt irgendwie welche am Start waren.

René:

Da hab ich die auch ausgestellt gesehen, als ich mal vor irgendwie 2 Wochen war.

Dome:

Ach krass sogar ausgestellt gesehen.

René:

Ah, klar. Und die war, also die waren die, also ich hab das Gefühl, das könnten da jetzt sogar Ladenhüter sein, weil sich da wirklich niemand drum geschert hat, aber vielleicht sind die halt auch alle nur eben bestellbar.

Dome:

Das ist ja verrückt. Also weil die, wie gesagt, die gab's jetzt halt monatelang einfach gar nicht zu kaufen. Ja. Und deswegen hab ich da jetzt direkt zugeschlagen, auch weil ich hab zwar noch die Series X mit 'nem Blu Ray Laufwerk und ich guck ja gerne auch mal eine Blu Ray. Aber die Series X, ich weiß nicht.

Dome:

Ich glaube, die die macht's nicht mehr ewig. Also und Ja. Dazu kommt noch, dass ich persönlich sie auch gar nicht mehr benutze. Also deswegen hätte ich halt gerne einfach die PS5 Pro jetzt soweit ausgestattet, dass sie halt auch Disc spielen kann. Ja.

Dome:

Hat natürlich jetzt in meinem Fall dann noch den Rattenschwanz gehabt. Ich hab mir ja diese Faceplates geholt in grau für die PS5 Pro. Und da ich ja die Digital Edition hab, hab ich natürlich dann auch nur die grauen Face Plaates für die Digital Edition. Musst Du mir jetzt noch mal Face Plaates quasi importieren, ja, mit halt dieser Plate für das Laufwerk sozusagen.

René:

Ach, das kann man aber auch wechseln, auch.

Dome:

Ja, kann man auch wechseln, genau. Also bei dem Laufwerk selber ist ja sone Plate dabei, aber halt in weiß, so. Und ich will meine ja in grau haben, deswegen hab ich die mir auch noch online bestellt. Kommt wahrscheinlich morgen und dann kann ich das Disclaufwerk auch mal anbauen mit 'ner Crown Plate, ja.

René:

Ich hatte die bei Mediamarkt für 150 gesehen. Was hast Du bezahlt?

Dome:

129, glaub ich.

René:

Okay, das ist auch der aktuelle Preis. Ich dachte schon, okay. Und ja, momentan kann man sich die noch liefern lassen von Mediamarkt, also

Dome:

Ja, also wenn ihr auf der Sucheseite, Schlag zu. Dann

René:

ich bin mal gespannt, weil eigentlich wollte ich mir auch das Laufwerk kaufen, weil wir haben auch 'n paar Blu Rays und vor allem 4 k Blu Rays, Ja. Die wir irgendwie mal gekauft haben. Und dann hatte ich ja die Series X verkauft. Das heißt, hä, ist nicht mehr ist nicht mehr so So viel Blu Ray Abspielgeräte sind bei mir nicht mehr zu Hause. Mhm.

René:

Und dann hab ich halt überlegt, okay, kaufe ich mir für 50 Euro 'n 4 k Blu Ray Spieler so oder kaufe ich mir für 130 Euro dieses Laufwerk? Natürlich ist das Laufwerk hat, also bietet natürlich noch mehr, weil ich halt einfach Spiele auch darüber spielen kann.

Dome:

PS 4 Spiele, PS 5 Spiele dann spiele.

René:

Ja, genau. Und mal gucken, ob ich das noch mal mir gönne irgendwann. Aber jetzt grade bin ich ja sowieso mit den 2 Terabyte, die auf der Playstation 5 Pro ja schon sowieso verbaut sind, plus meine 2 weiteren auch von der von der SSD reicht mir

Dome:

das erst mal. Speicherplatz ist gegeben.

René:

Ist gegeben, ja. In der Tat.

Dome:

Sehr schön. Ja, René. Ich würd sagen, dann lassen wir's gut sein für heute, ne? Fast 2 Stunden haben wir gepodcastet. Es war aber auch wirklich mir ein doppeltes Anliegen, ein dreifaches Anliegen.

Dome:

Also erst mal Dreifaches. War's natürlich superschön, endlich wieder hier zu seinem Podcast und mich mit dir austauschen zu können über all das, was passiert ist. Dann wollte ich natürlich unbedingt von meinem Japan Trip erzählen und Monster Hunter brennt mir ja seit Wochen auf der Seele. Oh ja. Also insofern Oh, ich hatte eine richtig gute Zeit.

Dome:

Vielen lieben Dank, René, für das tolle Gespräch.

René:

Ich danke dir auch, Dome, danke für

Dome:

die tolle Zeit. Sehr schön. Und ich hoffe natürlich, euch hat's auch gefallen und ihr freut euch auch, dass wir wieder hier gemeinsam vorm Mikrofon sitzen und euch 'n bisschen was erzielen aus unserem Gaming Leben. Jawohl. Jo, wenn dem so ist, schaltet gerne nächste Woche wieder ein.

Dome:

Ja, macht das mal. Und wo ihr uns auf Instagram und Threads und per Mail findet, das erzählt euch Kay ja sowieso im Outro.

René:

Genau, richtig. Und unsere Website, unsere quasi Post, Podcast Website ist jetzt schön gemacht. Da könnte man auch noch mal raufgucken. Ja. Und wenn ihr dann Leute habt, denen ihr das vielleicht mal empfehlen wollt, dann könnt ihr diese Website da mal wegschicken und sagen, guck mal hier, wie cool das ist hier die beiden.

René:

Die erzählen hier immer, das macht sonst keiner in Deutschland mit 'n Podcast. Das ist so cool und trendy, da kann man auch mal reinhören und dann freuen wir uns.

Dome:

Muss man sagen, ne. Also wenn euch unser Podcast hier gefällt und ihr wirklich regelmäßig zuhört, dann erzählt's gerne euren Freunden. Wir freuen uns immer, wenn wir noch 'n bisschen wachsen und noch 'n paar mehr Hörerinnen und Hörer dazu bekommen. Und wenn ihr Feedback für uns habt, ne, Hoffnung, Wünsche, Anmerkungen, Fragen oder sonst irgendwelche Sorgen, dann schreibt uns gerne. Wir freuen uns immer auf euren Input.

René:

Das sagt Dumme. Bis dahin. Macht's gut. Tschau.

Kay:

Das war dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dumme und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelburg Safe Game. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Oder schreib uns eine Mail an Podcast at Pixelbuch Punkt d e.

Macher und Gäste