Hallo, hier ist Kai René. Ich muss euch vor dem Start des Podcasts etwas mitteilen. Leider habe ich einen Fehler bei meiner Aufnahme gemacht. Ich klinge ein wenig wie aus der Blechdose. Dafür klingt unser heutiger Gast Dennis Hiller kristallklar und wunderbar.
René:Ich hoffe, ihr könnt die Episode dennoch genießen, denn es geht Monster Hunter Wilds. Diesmal im Save Game, das große Monster Hunter Wild Special mit Dennis Hiller von Gameswelt.
Dennis Hilla:Servus.
Kay:Hier ist dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dome und René. Wir teilen persönliche Spieleerfahrungen, checken aktuelle Releases, News und Gerüchte. Jetzt bei Pixelbook Safe Game.
René:Herzlich willkommen zum Pixelburg Safe Game Podcast. Mein Name ist René und ihr hört schon, heute ist nicht Dome derjenige, der euch als Erstes begrüßt, sondern ich. Hab aber Domes Abwesenheit genutzt und wie wir auch letzte Woche schon im Podcast erwähnt haben und meine Fühler ausgestreckt und geschaut, wen wer so in mein Netz geht. Und tatsächlich ist da jemand reingerutscht plötzlich und der versucht sich jetzt wieder rauszubringen und rauszufinden, das klappt aber nicht. Hier ist für euch Dennis Hiller.
Dennis Hilla:Hallo, servus und guten Tag. Ja, ich bin dir ins Netz gegangen wie ihre beneidenswerten Opfer der. Ich komme nicht hinaus, aber das ist okay, denn mein Zehnjahresplan ist ja ohnehin die feindliche Übernahme des Newsdive Podcasts. Ah, ja,
René:sehr gut.
Dennis Hilla:Erst mal Dome quasi rausmobben und dann irgendwann dich und dann sitze ich hier alleine und mache die lustige Dennis Hiller Show, weil wie wir alle wissen, dieser ganze Unfug mit Videospieljournalismus funktioniert ja nicht auf Dauer, ne? Und deshalb muss ich mir 'n zweites Standbein
René:Ja, okay. Newsdive kannst Du auch haben. Wir sind ja mittlerweile schon Safe game geworden. Das heißt, wir nennen uns einfach So,
Dennis Hilla:das ist
René:ja Wir benennen uns einfach dann kannst Du alles haben, was wir vorher gemacht haben.
Dennis Hilla:Geil. Sehr gut.
René:Ja, Dennis, ich hoffe, dir geht's gut. Ich hoffe, Du hast bisschen Bock über Gaming zu quatschen, Gamings?
Dennis Hilla:Ja, ich mach doch den ganzen Tag nix anderes. Also wundervoll, da hab ich immer Bock drauf. Ich hoffe, Du hast auch Bock, mit mir über Gamings zu quatschen und hast mich nicht nur als letzte Notnagel eingeladen, weil alle anderen Opfer am Netz verendet sind.
René:Ich hab einfach nur gehofft, dass wir jetzt 2, 3 Hörer mehr haben, weil wir Gameswelt den Titel schreiben können.
Dennis Hilla:Ja, vielleicht habt ihr deshalb auch 2, 3 Hörer weniger. Das gilt es auch herauszufinden.
René:Gucken wir mal. Nee, aber sehr schön, dass Du mal wieder Zeit hast. Dome ist grade in Japan. Der hängt da 'n bisschen rum und kriegt den Monster Hunter Wilds Launch natürlich aus erster Hand mit quasi. Und der hat uns sogar eine Sprachnachricht geschickt.
René:Und vielleicht hören wir da einfach mal kurz rein, damit ihr zumindest einmal Domes Stimme auch gehört habt.
Dome:Hallo zusammen, Dome hier. Melde mich quasi live aus Tokio, aus Asakausa grade in diesem Moment. Ich wollt mich mal bei euch melden und einmal liebe Grüße dalassen. Hi René, hi Hiller, Schön, dass ihr heute hier zusammenkommt, ein bisschen zu podcasten in meiner Abwesenheit und über Monster Hunter zu sprechen. Ich bin schon supergespannt, eurem Gespräch zu lauschen.
Dome:Ich weiß, dass Hiller schon ganz fleißig Monster Hunter gespielt hat und René hat auch schon 'n bisschen gespielt. Und ja, ich bin jetzt hier in Tokio und komme leider noch nicht dazu, Monster Hunter Wales zu spielen, aber dafür habe ich hier den Launch in Japan ja, live miterlebt sozusagen und sehe jeden Tag diverse Werbungen von Monster Hunter, egal in welchen Storm man geht, überall wo es irgendwas mit Videospielen gibt, da sind große Aufsteller von Monster Hunter. Es gibt in Shibuya an der Shibua Crossing Riesenplakate mit Monster Hunter. Es gibt Busse mit Monster Hunter Aufdruck, die auch die Musik von Monster Hunter spielen, die hier durch die Straßen fahren. Es ist wirklich irre.
Dome:Ja, ich war auch schon im Capcom Store in Shibuya und hab da ein bisschen was gekauft, sehe grade vor mir ein T-Shirt, einen Button, einen kleinen alles Monster Hunter gebrandet. Und ich konnt sogar so nicht abwarten, Monster Hunter zu spielen, dass ich mir noch Monster Hunter Rise hier vor Ort für die Switch gekauft habe, gebraucht. Die Switch hab ich nämlich mit und ja, kann ich wenigstens ein bisschen Monster Hunter to go spielen und die Wartezeit für mich etwas verkürzen. Ja, ansonsten, heute war ich in Akihabra Shoppen. Da hat natürlich das ein oder andere Retrospiel den Weg in meine Sammlung gefunden.
Dome:Ein Fantasy Star 4 zum Beispiel, original verpackt, japanische Version fürs Mega Drive oder diverse PS Vita Spiele, Gameboy Spiele. Ja, so ist das, wenn man hier Tokio Urlaub macht und in Akihabber Shoppen geht. Es ist eine wahre Freude. Ja, im Pokémon Center waren wir natürlich auch schon, auch da haben wir das ein oder andere mitgenommen oder sogar in mehreren Pokémon Center, gibt ja diverse hier. Also ich kann's nur empfehlen, wenn ihr Nerds seid wie wir, dann ist ein Besuch in Japan und insbesondere in Tokio natürlich absolut Pflicht.
Dome:So, das soll's erst mal gewesen sein von meiner Seite. Ich wünsch euch jetzt noch ganz viel Spaß beim Podcasten und den Zuhörerinnen und Zuhörer natürlich viel Spaß beim Hören. Und wir hören uns dann bestimmt demnächst bald wieder. Bis dahin. Tschau.
René:Sogar im Pokémon Center wara, Hiller. Warst Du da auch? Wahnsinn.
Dennis Hilla:Ich war da auch mal, ja. Ja? Ich war da tatsächlich auch mal, ja. Im November, da war ich tatsächlich auch in Japan, allerdings nicht in Tokio, sondern in Osaka Ah. Auf Einladung von Capcom hin.
Dennis Hilla:Die haben nämlich ein riesig großes Event zu Monster Hunter veranstaltet. Und das war natürlich eine one in also Chance.
René:Ja, ja. Und ich
Dennis Hilla:hab dann auch noch quasi 6, 7 Tage Urlaub drangehängt, weil ich mein, wenn ich schon mal da drüben bin, ne, irgendwie für 4 Tage da drüben sein, kam mir dann 'n bisschen doof vor.
René:Ach, Quatsch, ja.
Dennis Hilla:Dann hab ich das eben noch mitgenommen. Und das war also 1 der krasseren Events, weil halt also allein schon eben so dieser Faktor, dass die dich halt nach Japan eingeflogen haben, war schon irrsinnig.
René:Mhm.
Dennis Hilla:Und es war dann halt noch eine Studiotour dabei mit 3 Stationen. Und zwar zum einen war das Motion Capture Studio, wo wir quasi mal gesehen haben, wie ein Hunter und ein Doschaguma aufeinandertreffen, also eben, ne, ein Jäger und ein Monster aus Monster Hunter, 1 von den neuen Monster, den Monster Hunter Wilds. Was irre war, weil das halt live übertragen wurde und wir haben dann quasi so diese 2, ne, Männer halt gesehen. So der eine, der den Jäger gespielt hat, das hat noch gepasst. Aber der andere, der das Monster dann gespielt hat und dann da eine so, also bauchend aufm Boden rumgekrochen ist, war dann auf einmal son 3 Mann hohes Biest aufm Monitor.
Dennis Hilla:Und das war Oh krass. Cool. Also das war wirklich sehr cool. Dann ging's weiter ins Tonstudio. Das hätte dir wahrscheinlich so als alte Musikproducer sehr gut gefallen, Total.
Dennis Hilla:Wo wir son bisschen einmal auch wirklich sonem professionellen Studios Set-up eben, frag mich nicht, ich kenn mich da ja auch nicht aus, aber es hat auf jeden Fall imposant ausgeschaut, diese Lautsprecherwand, haben wir the Beauty of nature, also den Titelsong von Mons Santa Wyds vorgespielt bekommen. Und dann noch 'n Kampf gegen, wo die Synthesizer live von dem, ich weiß gar nicht, was der genauer Titel ist, Musicproducer oder so was eingespielt wurde, was auch irgendwie interessant war. Und dann waren wir noch in der Foly Stage, wo Ach, cool. Supercool. Das war also also Foly Stage für alle, die's vielleicht jetzt nicht wissen, für alle Zuhörenden, da werden Geräusche erzeugt, die in Spielen verwendet werden.
Dennis Hilla:Also oft ist es einfach zum Beispiel so Schuhe, die über gewisse Untergründe laufen. In unserem Fall wurde uns tatsächlich gezeigt, wie der Schrei vom gemacht wurde. Also natürlich sehr, aber das war halt superinteressant, weil die sind dann dagestanden und die haben jetzt nicht einfach selber ins Mikro geschrien, sondern die haben sich aus irgendwie Baumarktmaterialien so Instrumente zusammengeklöppelt. Also das war dann so, weiß ich nicht, so 3 Rohre aneinander und die haben dann wie sone Flöte irgendwie funktioniert und dann so ganz komisch gequietscht. Und dann gab's noch sonen sonen Blasebalg für den Fuß, wo man so drauftritt, irgendwie eigentlich, weiß ich nicht, Feuer anzuheizen.
Dennis Hilla:Mhm. Der ging aber in eine Kiste, keine Ahnung, was in dieser Kiste war, aber auf jeden Fall kam oben dann son Spülhandschuh raus, der dann so gewackelt hat die ganze Zeit. Und es klang dann son bisschen wie 'n Pups. Und also Wahnsinn. Es war superinsane, das mal so zu sehen, wie das halt alles geschieht und
René:Ja, glaub ich dir.
Dennis Hilla:Ja. Ich hab
René:viele Heimstudios gesehen, aber so richtig fette Geschichten, wo dann halt auch wirklich diese großen Songs und so gemacht werden. Das ist auf jeden Fall auch noch mal ein kleines Träumchen für mich. Ja, das glaube. Ich frag mich auch immer, wie wird man son Foli Typ, weißt Du? Also da muss man ja entweder einfach selber tierisch Bock drauf haben und das alleine machen und sich dann immer irgendwie anbiedern, guck mal, ich bin der Foliman.
René:Ich weiß nicht, ob man ob man da irgendwie eine Ausbildung machen kann zu oder so oder ob das einfach, weiß ich nicht, find das megacool. Da gibt's bestimmt auch nicht so viele Pfund. Ja. Ja, nice. Aber ich hab 'n paar Bilder von dir gesehen in Japan, da hast Du auch son bisschen mal das Fleisch braten dürfen.
Dennis Hilla:Ja, ja, ja. Im Monster Hunter Café, das war dann quasi die Abendplanung noch 'n bisschen, dass man Das gibt's, glaub ich, also es gibt in Tokio, mein ich, auch 1. Und in Osaka, an der Doton Bori, das ist halt so quasi die große Vergnügungsstraße in Osaka, wo auch son bisschen Yakuza halt die Inspiration hernimmt, eine Yakuza Spielereihe. Und da ist eben son komplett Monster Hunter gefeamtes Café, das halt für uns eben für, ich glaub, 3 Stunden gesperrt wurde, weil wir da halt dann da oben noch so diesen, ja, Abschluss quasi von dem ganzen Event hatten. Ja, cool, cool.
Dennis Hilla:Was halt cooler war, weil wir halt mit Tokuda und Tsujimoto, also eben dem Gamedirector und dem Producer zusammen halt da waren. Und da konnte man mit denen halt noch son bisschen Intimaratschen und so. Und das war auch sehr nett und da gab's eben vorne quasi sone kleine Stelle, wo man halt son Plastikfleisch halt drehen konnte. Ja. Und
René:Das ist auch für den Veganer okay.
Dennis Hilla:Das ist auch für mich dann in Ordnung gewesen. Da hat mir jetzt tatsächlich jemand eine interessante Frage gestellt, und zwar, wie es für mich denn als Nichtfleischfresser ist, Monster Hunter zu spielen, also wie ich das mit meinem moralischen Kompass vereinbaren kann.
René:Das war It's a game vielleicht?
Dennis Hilla:It's a game, ja. Aber man kann natürlich noch philosophischer weiter drüber nachdenken, ne.
René:Und hast Du da weiter drüber nachgedacht?
Dennis Hilla:Ja, also wir haben dann sehr viel noch drüber gesprochen. Und zwar sind wir dann beide zu dem Schluss gekommen, dass es ja so ist, Monster Hunter bildet ja eine ganz andere Welt ab. Es hat ja nichts mehr mit dieser Überproduktion zu tun, was wir heutzutage haben, ne, mit irgendwelchen Schweinehochhäusern von jetzt nicht genauer genannten ekelhaften Firmen und so weiter, sondern Monsterunter ist ja eine viel urzeitlichere Welt, auch wenn sie irgendwie so komische Hightech Waffen haben, die da nicht so richtig reinpassen, aber das wollen wir jetzt einfach mal ignorieren. Sondern da ist
René:es ja wirklich so,
Dennis Hilla:genau. Und und da wird ja wirklich, da werden ja die Monster nicht ohne Sinn und Zweck erjagt, sondern es dient ja alles immer 'nem größeren Wohl, dass man halt eben Klamotten hat, dass man Waffen hat, dass man auch Nahrung hat.
René:Dass man überlebt auch.
Dennis Hilla:Dass man überlebt, genau. Und es ist nicht so wie heutzutage, dass man halt einfach nur dieses, ja, ich will alles immer haben. So, das ist ja kompletter Quatsch. Also so jeder will die Wurst essen, keiner will sehen, wie sie gemacht wird und den Monster Hunter. Da will halt jeder sehen, wie die Wurst gemacht wird, weil man muss die ja selber machen.
Dennis Hilla:Und Ja. Das war so das, worauf die dann rausgekommen sind.
René:Das war 'n riesiger Faktor für mich, weil als Kind mochte, also ich war schon immer übelster Fleisch lieber. Immer, wenn meine Oma irgendwie eine Suppe gemacht hat, so so in Niedersachsen gibt's ja die von vielen Niedersachsen Suppe genannte Suppe. Wir haben sie Hochzeitssuppe genannt.
Dennis Hilla:Ah, jetzt Hochzeitssuppe kenn ich Niedersachsensuppe, hat mir gar nix gesorgt.
René:Ja, sagen sagen irgendwie auch viele. Ich fand das auch immer komisch, aber anscheinend verstehen das Leute darunter auch. Und wenn da keine Klippchen drin waren, dann war ich richtig sauer. Dann war das, das war keine gute Suppe für mich. Und aber ich ich darf an dem Fleisch aber nicht ansehen, dass es mal ein Tier war.
René:Mhm. Mhm. Also ich kann das sehr gut verstehen, wenn wenn Leute da einfach nur durch die Erkenntnis, dass das ja mal Tiere waren, irgendwann abgeneigt sind, mehr Fleisch zu essen oder überhaupt Fleisch zu essen.
Dennis Hilla:Mhm.
René:In dem Restaurant, in dem Du warst oder oder in 'nem Café, sind da die Leute auch als Palliko rumgelaufen? Die die
Dennis Hilla:Leider nein. Die waren alle Das
René:sind mir alles.
Dennis Hilla:Wie Menschen gekleidet, noch nicht mal wie Hunter. Ach so.
René:Das hat mich Das
Dennis Hilla:war das eine Short Kaming.
René:Letztens Dome gesagt irgendwie, was man sollte wirklich 'n Restaurant aufmachen, wo halt so Palliko Köche live kochen für dich.
Dennis Hilla:Ah, so der Miaus Nee, Miauskulöse Koch heißt das, glaub ich, im World. Ja, richtig. Oh, wär das cool. Ja.
René:Das für mich Ich
Dennis Hilla:mein, für Pokémon gibt's so was ja schon, wo sie halt Das
René:stimmt so.
Dennis Hilla:Oh, wär das geil.
René:Ja, stimmt. Oje. Ja, so ist das. Aber bevor wir richtig einsteigen in Monster Hunter Wilds und Du, vor allem Du deine Expertise schon mal zum Scheinen bringen kannst oder oder uns von von all den tollen Spoilern erzählen kannst, die Du schon mit mitbekommen hast. Sprechen wir einmal kurz über die Dinge, die wir so gezockt haben.
René:Gibt's irgendwas Neues, Interessantes? Und ich kann ja einfach mal kurz den Anfang machen. Und zwar hat meine Freundin, ja, wir sind halt schon seit Längerem dabei, auf der Nintendo Switch diese ganzen Emulationsangebote anzunehmen. Also sei es die Super Nintendo Spiele oder mal 'n paar Gameboy Spiele und jetzt auch N64 Spiele. Die funktionieren für sie halt besonders gut, weil sie mit denen halt auch groß geworden ist und sie da teilweise auch richtig gut ist, also so diese ganzen Donkey Kong Country Spiele und so.
René:Da ist sie halt einfach, ich ich sterb da die ganze Zeit und check nicht, wie man das als Kind hätte schaffen sollen. Und sie rockt das da problemlos weg. Und jetzt sind wir so weit, dass wir quasi alles Wichtige aus der zwei-d-Era irgendwie durchgespielt haben und gingen jetzt über in die n-vierundsechzig-Era. Und da hat sie dann einfach mal Super Mario 64 angemacht. Und da sind wir jetzt tatsächlich auch schon wieder so weit, dass wir die 120 Sterne haben und demnächst Yoshi aufm Dach besuchen können.
René:Aber aber mich hat's dann mal so interessiert, weil das letzte Mal, das ich Super Mario 64 durchgespielt hab, war, glaub ich, 2018 oder so, auch live im Stream damals. Und da hab ich dann quasi kein Speed Run oder so draus gemacht, aber zumindest so die Challenge, ich will jetzt mal jedes Level irgendwie relativ flott straight forward durchspielen. Und ich hab damals auch sone sone Mod installiert gehabt, die dafür sorgt, dass man eben eine freie Kamerabewegung und so was hat, weil die
Dennis Hilla:ist
René:ja schon ziemlich apaine oder so. Richtig, ne. Und ja. Das ist
Dennis Hilla:so crazy, wenn man Mario 64 heute spielt und die Kamera einfach, also
René:nur so Das ist über diese
Dennis Hilla:C-Tasten, also alle auch eigentlich, boah, das ist echt eine Katastrophe.
René:Das ist schon ziemlich haarig. Also ich weiß das mal, dass ich das als Kind irgendwie einfach normal fand. Es war halt okay, weil man kann's halt auch nicht anders. Ja. Und man hat sich dann damit arrangiert.
René:Aber jetzt war's schon so, oh, man ist echt Besseres gewohnt. Und dann hab ich einfach mal geschaut, was gibt's eigentlich so? Hat sich da mittlerweile was getan? Und tatsächlich gibt's dann einen Modder, der hat Super Mario 64 Plus rausgebracht vor einiger Zeit. Ist quasi son Python Skript, das Du laufen lassen musst.
René:Du brauchst dann auch eine eigene Rom, die Du irgendwie dir besorgen musst. Also er distribuiert da nicht irgendwie Nintendo Roms, sondern Du lädst die Rom da dann rein und dann hat er quasi sonen eigenen Launcher gebaut. Und dann startet man quasi Super Mario 64 plus in 'nem eigenen Launcher mit der Nintendo Rom, wo dann aber quasi das Spiel, während Du zockst, grade noch einmal neu gebaut wird sozusagen. Dieses Skript nimmt sich quasi alles, was in der Rom steckt und überschreibt dann noch mal die Sachen, die der Typ da so verändert hat. Und das ist so, würde ich sagen, wenn man heutzutage Bock hat auf Super Mario 64 und man das an 'nem Rechner spielen kann, sogar mit Widescreen Support, also auch dein Oh.
René:21 zu 9 ist es, ne. Ne. Ja. Und Monitor funktioniert damit, weil ich hab hier auch einen großen vor mir und ich war verblüfft, dass ich keine schwarzen Balken hatte.
Dennis Hilla:Wow, das ist ja geil.
René:Und aber auch so mit ganz vielen Funktionen, die man halt vorher einstellen kann, so die das ganze Sprungverhalten quasi von Marie Odyssey oder also dass man quasi so Käppi werfen kann und so was. Oder ich weiß nicht, ob man tatsächlich dann die Mütze wirft, aber zumindest die Sachen, die man in Odyssey machen konnte, kann man da jetzt auch machen. Oder dass man anstelle des dritten Sprungs, wenn Mario dreimal springt, ne, ja, wah hu oder was? Ja, ja. Dann ist der letzte Sprung kein Salto, sondern der Tornado, den er halt zieht.
René:Ach, ach, ja. Solche Geschichten. Und das ist ganz, ganz cool gemacht so. Und das hab ich mir dann 'n bisschen ausprobiert und ich war schon echt so, ziemlich geil, so Kamera hat auch ordentlich funktioniert. Das fühlte sich schon alles supergeil an.
René:Ein Problem hab ich dabei aber festgestellt und da bin ich grad noch am Recherchieren, ob das tatsächlich so ist. Den Dreiersprung krieg ich wirklich nicht mehr gut hin. Und ich habe es 'n bisschen auf die Frames geschoben, weil das läuft dann natürlich mit 60 Frames. Und ich glaube, aufm n 64 lief das nicht mit 60 Frames. Ich bin mir nicht sicher, ich Ich weiß jetzt
Dennis Hilla:gar nicht, ob das 'n 60 Hertz Modus hatte. Ja, das ist klar.
René:Also ich ich glaube es, die waren schon eher dabei, das so zu optimieren, dass es so grade die 30 Frames permanent hat oder so. Ich bin mir nicht ganz sicher. Auf jeden Fall ist es superschwer, den Dreiersprung zu teilen. Also nicht, dass ich die jetzt regelmäßig benutzt hab oder sehr häufig benutzt hab oder so. Aber das fühlte sich sehr komisch an.
René:Und da hab ich son bisschen das Gefühl gehabt, ja okay, ihr macht das Spiel überall geiler, aber son essentielles Element funktioniert nicht. Das jetzt nur an mir oder an dem Spiel. Werde ich noch mal schauen, ob ich da noch irgendwie was verbessern kann. Aber prinzipiell kann ich allen Leuten, die Bock auf Super Mario 64 haben, jetzt mal empfehlen, sich Super Mario 64 Plus anzuschauen, weil das echt eine coole Sache ist. Ist jetzt auch schon irgendwie dreimal geupdatet worden oder so.
René:Also da wird auch noch 'n bisschen drum rumgeworkt. Ja, das
Dennis Hilla:klingt vor allem nach was, was ich mir, wo ich mich jetzt mal reinfuchsen muss, ob man das aufn Steam Deck zum Laufen kriegt, weil das wäre ja irrsinnig naheliegend für mich jetzt. Mhm. Es ist immer son bisschen faszi mit so so Eigenkreationen, die aufn Steam Deck zum Laufen zu kriegen, weil sobald Du halt nicht mehr diese Proton Layer hast, die dir halt da irgendwie eine son bisschen den Popo rettet, wird's 'n bisschen knifflig. Wobei ich jetzt auch schon mit son paar Fangames da rumhantiert hatte, die nicht Pokémon sind, will ich hier in aller Deutlichkeit sagen. Mhm.
Dennis Hilla:Aber sich vielleicht an dem beliebten Spiel von Nintendo orientieren bei der Pokémon Company. Und das war, also es hat funktioniert, aber man hat schon so bis 2 Stunden einrechnen müssen, bis man's halt lauffähig bekommen hat, weil das Team ja auf Linux passiert. Aber ich bin mir sehr sicher, wenn das son, es klingt ja jetzt nach 'nem bisschen 'nem größeren Projekt, das halt dann also auch eine große Fanbase wahrscheinlich hat, Ja, schon. Dann wird's mit Sicherheit welche geben, die das irgendwie aufm Steam der lauffähig bekommen haben.
René:Das kann ich mir gut vorstellen, dass es da auf jeden Fall Leute gibt, die darüber auch schon mal gesprochen haben, wie sie das hingekriegt haben oder so. Ich bin mir halt nicht sicher, wie sehr man, also Du hast Windows dann ja wahrscheinlich schon aufm Steam Deck auch installiert oder wie ist das? Ah, okay. Ich glaub es pur. Ah, okay.
René:Weil viele haben sich ja irgendwie, zum Beispiel damals FIFA spielen zu können, als es rausgekommen ist, das Team da grade erst, mussten sich ja viele wirklich Windows noch mal installieren, dann die Windows Version von FIFA Ja. Kaufen zu können und so weiter. Und ich bin mir nicht sicher, weil man muss halt son Python Framework noch runterladen und so. Keine Ahnung, ob das bei, also Python und Linux ist ja erst mal generell nichts nichts Verkehrtes, aber bin ich mal gespannt. Probier das irgendwann mal aus und sag mir dann, ob das problemlos lief, das wär cool.
René:Ja. Den kauf ich mir
Dennis Hilla:vielleicht auch berichte ich das nächste Mal hier im Podcast, sofern ich den geladen werde und kann da ausführlichst drüber berichten.
René:Ja, kommt auf deine Performance heute an. Hast Du denn noch irgendwas gezockt, worüber Du sprechen darfst?
Dennis Hilla:Tatsächlich dürfen, nein. Also ich hab Monster Hunter halt gespielt, auf Disney, aber ich habe, und mehr darf ich dazu nicht sagen, am vergangenen Wochenende, blades of Fire gespielt. Mhm. Das neue Spiel von Mercuryous Team, die zum Beispiel Castlvania Lords of Shadow und Metro Dread gemacht haben. Mhm.
Dennis Hilla:Und was ich sagen kann, ist, es war ein Event dafür in Leatherhead. Das ist sone halbe Stunde mitm Taxi vom Flughafen Heathrow London weg.
René:War nicht in Texas von Chainsormand Nee,
Dennis Hilla:sondern nee, das
René:war in der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der
Dennis Hilla:der der der der der der der der Arsch der Heide. Und da waren wirklich also Öfen, in denen wirklich heiß glühende Kohlen waren und uns wurde ein Stück Metall in die Hand gedrückt. Uns wurden Lederschürzen übergestreift und Schutzbrillen angezogen. Und dann haben wir dieses Stück eiserneten, diese glühenden Kohlen gehalten, haben dann drauf rumgehämmert und haben uns dann einen Flaschenöffner draus gebastelt. Das war cool und passt halt auch zu dem Spielinhalt, weil das ist ja, soweit ist ja bekannt, es ist ja ein Drei-d-Action Adventure, so sag ich mal, in der Machart von vielleicht 'nem God of War-Reboot oder so, Mhm.
Dennis Hilla:Wo man seine Waffen selber schmiedet als großen Kniff. Cool. Genau. Wie gut oder schlecht das ist, werden wir nie erfahren.
René:War ja bei Dragon Quest 11 auch schon drin. Ja.
Dennis Hilla:Aber hatte man da auch diverse Materialien und ein krasses Minispiel?
René:Ein krasses Minispiel, aber na, so krass war es nicht. Man musste halt gucken, dass man den großen Schlag und den kleinen Schlag so abwechselnd macht, dass man in 1 Leiste, in einem bestimmten Bereich landet.
Dennis Hilla:Okay. Immerhin, ne. Ja. Immerhin.
René:Also es ist aber trotzdem nett.
Dennis Hilla:Ja, ja, ja, nee, nee. Also und ich mein, da legt halt Blades of Fire deutlich mehr Wert drauf, weil es so quasi der USP von denen ist. Aber wie gesagt, mehr sag ich dazu nicht, weil sonst krieg ich auf den Deckel.
René:Das ist okay. Vielleicht dann auch beim nächsten Mal. Lass uns eine kleine News noch kurz besprechen, die ich mit großer Freude wahrgenommen habe. Und zwar geht es darum, dass, ja, ich mein, wir beide machen das ja ganz gerne, ich jetzt nicht mehr so so häufig leider. Aber wir sind ja gerne mal mit dem Rollbrett unterwegs.
Dennis Hilla:Und auch seit 'nem Jahr nicht mehr ehrlich gesagt, aber na ja.
René:Ich, seitdem ich über 120 Kilo wiege, nicht mehr. Aber trotzdem hab ich ein sehr großes Herz immer noch dafür. Es war Teil meiner meines Großwerdens. Und auch diese Spielereihe war Teil meines, ja, meiner Teenagerzeit oder auch sogar meiner meiner meiner Kindheit, ne. Wie so alt war man ja.
René:Ja, ja, ja. Ja, Tony Hawks Pro Skater 3 und 4 soll jetzt am elften Juli 20 25 rauskommen. Und das führt ja sozusagen die Remake, Remaster, Remake eigentlich.
Dennis Hilla:Na, Remake, doch, doch.
René:Die die Remakeserie Ford von Tony Yorks Broskatter 1 und 2, was ja boah, 2020, 2019?
Dennis Hilla:Ja, es war September 2020.
René:Ah ja, okay, rausgekommen ist. Und ja, 5 Jahre später kriegen wir jetzt den Dritten und den Vierten. Und das ist zum einen sehr geil, weil der Dritte für mich 'n besonderer Titel ist, weil das der Erste war, den ich aufm Gamecube hatte. Und keine Ahnung, aus irgend 'nem Grund war das für mich einfach irgendwie mit der Grafik so besonders cool. Aber war
Dennis Hilla:das der erste Tony Hawks allgemein für dich oder halt der erste aufm Game Feed?
René:Nee, der erste war tatsächlich der erste. Also da hab ich Okay. Da, ich hab tatsächlich alle mitgenommen. Den Zweiten hab ich leider nie besessen, sondern immer nur bei Freunden gespielt. Und der Dritte war dann so der Erste, den ich wirklich so von vorne bis hinten, ich kannte die Marke, ich wollte mehr davon und oh, da gibt's den dritten Teil und oh mein Gott, sind das geile Level und Remones als Soundtrack und Bodygartner bis ins Intro.
Dennis Hilla:Mit fucking Ace of Spates von Moodon jetzt schon. War so eine So krass. So krass. Und jetzt halt auch der Trailer, dass genau der Song drinläuft. Ja.
Dennis Hilla:Das war so, oh, einfach so so so so Gänsehaut in meinen Nacken herunter, weil für mich war der dritte Actionly mein erstes Tony Harks. Ah, cool. Relativ spät eingestiegen, aber auch aufm Gamecube. Mhm. Und ich hab da das, also ich hab die Hölle aus diesem Ding rausgespielt.
Dennis Hilla:Ich hab das so oft durchgespielt und fand's so cool. Und Dann hast Du
René:die die die ganzen Charaktere wahrscheinlich auch ohne Cheats freigespielt hast?
Dennis Hilla:Nicht alle, nicht alle. Aber weil ich war tatsächlich witzigerweise bei mir im Freundeskreis so ziemlich der Einzige, der das gespielt hat. Und sonst weißt Du, ich mein, in der guten alten GameCube Zeit, da war ja noch nicht so viel mit irgendwie Internet Access, dass Du das mal eben etwas nachlesen oder auf Youtube nachschauen können so. Ja. Sondern da lief ja alles über Schulhofgerüchte.
Dennis Hilla:Und na ja, wenn das halt sonst niemand außer dir spielt, ist dann halt auch nicht viel mehr Schulhofgerüchten. Und ich hatte halt auch nicht das Geld, mir dann irgendwie, weiß ich nicht, die oder so zu kaufen, dann da eben nachzulesen. Also ich hab jetzt nicht alle Charaktere sonen Partner halt gefunden, ne. Aber so, also auch sehr großer Teil für mich das Ding.
René:Ich glaub, das war grade auch so der Anfang des Internets. Kann das sein? Weil ich weiß, dass manchmal hab ich mich da mit Dome getroffen. Und sein Vater hatte dann in seinem Büro 'n Computer, wo auch dieses Internet drauf war. Und da ist man dann auf, ah was, Spieletipps d e oder so?
René:Es gab Wow, das ist gut sein. Seiten, wo wo man dann irgendwie so so Cheats runterladen konnte. Oder dann dann halt immer schön ausdrucken so. Und dann hast Du die aufm Zettel Papier gehabt und dann konntest Du da die Cheats eingeben und dann konntest Du mit Darth Maul und Olli, der Saufbruder und
Dennis Hilla:Ja, Olli, der Saufbruder, ey. Ey, wenn der noch drinnen ist, so, ich ich weiß nicht, ob die sich das heute noch trauen, krass.
René:Ja. Und dann eben der vierte Teil, den ich damals unbedingt haben wollte, weil da war 'n Löwe, hab ich gesehen aufm Cover oder so. Aber meine Mutter hat's mir dann leider nicht gegönnt. Dann ging's erst weiter mit Tony Hawk's Underground für mich. Aber den Vierten hab ich quasi dann im Nachhinein noch mal emuliert, glaub ich, sogar gespielt, aber nicht durch.
René:Und irgendwie war ich auch nicht so angetan davon. Hab aber das Gefühl, dass vor allem, weil viele Leute ja so Alcatraz und so und manche Level wirklich sehr gerne mögen von dem Teil, Hab das Gefühl, dass mir das im neuen Gewand auch noch mal echt Spaß machen könnte. Also hab ich son bisschen auch 'n Stück weit 'n neuen Titel zum Zocken so, weißt Du?
Dennis Hilla:Ich hab, ich fiel's aber auch nicht so viel gespielt, exakt. Ich fand den irgendwie Der hat sich nur wie son lauwarmer Aufguss vom Dreier angefühlt für mich persönlich so zu der Zeit damals. Ja, ich
René:glaube, man konnte schon absteigen, aber das war halt noch nicht so cool gelöst irgendwie.
Dennis Hilla:Also wenn es Ich bin mir jetzt eben auch nicht ganz sicher, aber wenn, dann war's superklanky auf jeden Fall. Also das haben sie erst in, ja eigentlich erst in Underground 2 wirklich hinbekommen. Im Einser war das auch, also im Underground 1 war das auch schon Ja. So geil.
René:Das stimmt. Also ich muss auch sagen, also Tony aus Underground 1 und 2 hab ich geliebt über alles. Aber aus heutiger Sicht, wenn ich auch mal Reviews anschaue von früher, die wurden schon ziemlich zerrissen die Spiele, obwohl ich die halt persönlich sehr, sehr geliebt habe als Kind.
Dennis Hilla:Ja, ich glaub aber, das ist natürlich auch son 'n Produkt für uns unserer Zeit, weil also ich mein, wie alt werden wir jetzt gewesen sein, als Tony Hawk Underground 1 und 2 rauskam? Da werden wir ja grad in vollster Pubertätsblüte gestanden haben, wo halt so Pipi, Kack, Jack Ass Oleolé. Ja, ja, richtig. Und damit haben sie natürlich genau den Nerv getroffen, weil also allein schon mit der Jack Ass Crew halt drin und son Scheiß Dreck. Also das war halt das war natürlich 'n Geniestreich, aber wenn dann hier High Serious Game Reviewer daherkommen Ja.
Dennis Hilla:Die jetzt vielleicht son bisschen ja, adlästierter sind und irgendwie mit diesem ganzen Jack Zeug nix mehr anfangen konnten, dann war das natürlich auch, dann haben die gesagt, ey, was soll denn der schmaren? Wobei die ja am Ende immer noch sehr gute Tony Hawks Ableger waren.
René:Ja und auch wirklich neue Features hatten, die auch irgendwie cool waren und Spaß gemacht hatten, so der Trick Editor oder so was. Die sagen jetzt nicht immer ultrageil aus so, aber man konnte da halt Zeit drin verbringen und Du konntest deine eigenen Tricks erstellen oder auch, dass man Ich würde sagen, Turniers Underground 2 hat die Steuerung, die am komplexesten war. Also man konnte am meisten zum Beispiel, wenn Du 'n Manual gemacht hast, dass Du dann aus dem Manual heraus noch andere Tricks machen konntest und so. Das haben sie, glaub ich, sogar wieder zurückgedreht dann in den späteren, so bei Project 8 und so was. Und das fand ich damals schon meganice, weil ich ich wollt immer dieses Set haben von Underground 2 sozusagen.
Dennis Hilla:Mhm. Ja, mit diesen ganzen Flatground und so weiter Ja, genau. Dass da Ich mein, ich glaub, die haben das zurückgenommen, weil Du damit halt ja theoretisch, wenn Du geskillt genug warst, könntest ja unendliche Combos einfach machen, weil Du halt dann, ne, einfach ein nachm anderen irgendwie durchgezogen hast. Und das war dann, vielleicht war das so damals der
René:Kann sein.
Dennis Hilla:Große große. Ja.
René:Aber nichtsdestotrotz bin ich sehr gespannt darauf, auch wenn jetzt Tony Hawk's Underground 2 oder 'n Remake davon noch in den Sternen steht, hab ich schon Bock auf auf dieses Remake vor allem, weil ja, Tony Hawk's Pro Skater 1 und 2 im Remake ja auch schon sehr geil waren, allerdings ist es von unterschiedlichen Studios jetzt entwickelt. Jetzt fällt mir grade der Name nicht an. Wisch Visceres. Visceres Games.
Dennis Hilla:Visceres Visiones? Ich war, nee.
René:Ja, also auf jeden Fall, 1 und 2 wurden halt von von, wurde von diesem Team gemacht, was wirklich sehr krass beweisen konnte schon im Vorfeld, dass sie sehr gute Umsetzungen und Dreamaster machen.
Dennis Hilla:Visians Vision, so hieß es.
René:Genau, richtig. Die haben auch nämlich Crash Benicurt in Saint Tregie neu gemacht und ja, wurde dann irgendwie von bei Blizzard integriert anscheinend
Dennis Hilla:Irgendwie so was. Ich weiß es gar nicht mehr genau, wie das alles gelaufen ist. Es ist ja mittlerweile son riesiger Clusterfuck. Also irgendwie gehören sie noch zu Activision, dürfen aber keinen Tony Hawk mehr machen.
René:Ja und ja, die stehen jetzt halt leider nicht zur Verfügung. Und ich hätte jetzt halt oder das war das Erste, was ich gedacht hab, ich hab den Trailer gesehen und dachte, oh geil, ja, es wird eine locker gleiche Qualität gleiches Qualitätsniveau. Jetzt bin ich mir halt nicht mehr sicher, weil wir haben jetzt Iron Galaxy Studios an an der Mache. Und ich, ja, die haben halt Killerinstinkt gemacht, was, glaub ich, auch gut war, ne. Also die
Dennis Hilla:Ja.
René:Das war ja damals, glaub ich, noch Xbox One oder so?
Dennis Hilla:Ja, bei Xbox One.
René:Hab ich selber nicht gespielt, aber
Dennis Hilla:War jetzt so semiprickelnd
René:War das, wurden die alle so cartoon mäßig aussahen?
Dennis Hilla:Ja, ja, ja, ja, genau, genau. Okay.
René:Und dann haben sie noch son paar Partierungen gemacht wie die Switch Version von Elder Scrolls 5, Skyrim und Diablo 3. Und sie haben auch die für den PC gemacht. Also die sind, also ich glaube, da ist jetzt kein nichts dabei, was was irgendwie sagt, das ist 'n Studio, sondern ich glaube schon, dass die ordentlich was draufhaben. Aber ob ob das sich jetzt genauso steuert und genauso anfühlt, wie sie's bei Toniox Plus Gayder 1 und 2 hinbekommen haben. Dennoch ist das Franchise ja 'n Activision Franchise.
René:Von daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass Sie da eine vernünftige Übergabe intern gemacht haben.
Dennis Hilla:Ja, müssen Sie ja eigentlich, weil also ich denk, die wissen ja auch, warum Tony Hawk's Bro Skater 1 plus 2 oder wie auch immer man's genau nennt, warum die so beliebt waren, warum die Fans das so gut aufgenommen haben. Ja. Und also ich glaube jetzt, sie haben aus Tony Hawk's Bro Skater 5 gelernt und werden da jetzt nicht irgendwie die Marke wieder komplett in die Kloke reiten, sondern ich hoff einfach, dass sie sich da wirklich Mühe geben. Und es klingt ja aufm Papier jetzt erst mal alles gut, was sie eben mit dem neuen Teil machen.
René:Ja, volle Kanne. Ich hab mal geschaut, wofür das überall rauskommen soll, weil es ist kein reiner Next Gen Titel, sondern wir haben sogar Playstation 4, Playstation 5, Xbox One, Xbox Series x und s, PC natürlich und die Switch. Also ist auf jeden Fall Multi Multipattform. Solange es aber grafisch auf dem Level des Zweitausendzwanziger Titels ist, bin ich überall mit happy so. Wär natürlich cool, wenn sie da noch eine Schippe drauflegen.
René:Und ich fand das da auch im im Trailer jetzt überhaupt nicht schlecht aus.
Dennis Hilla:Nee, gar nicht, gar nicht.
René:Das sah wirklich, da hab ich schon Bock drauf. Und ja, hast Du noch irgendwie was zu Tony Hawk, noch irgendein irgendeine Anekdote, irgendeine irgendwas, worauf Du dich besonders freust, oder?
Dennis Hilla:Ich freu mich echt schon auf den Soundtrack. Also wir haben's jetzt schon so erwähnt mit Ramones und Modohead und so weiter und so fort. Adolessents sind, glaub ich, auch noch mit drinnen. Mhm. Ich bin aber auch gespannt drauf, was sie quasi an Neuzugängen und Abgängen drin haben, weil das war ja bei Tony Hugh's Pro Skater 1 und 2 auch son Ding Stimmt.
Dennis Hilla:Dass halt 'n paar Songs nicht mehr drin sein durften, ne, weil Lizenzrechte Pipapo
René:und
Dennis Hilla:sie dafür aber zeitgenössische Musik reingepackt haben, was ja auch zu den neuen Skater und Skaterinnen gepasst hat, die mit drin waren. Zum Beispiel eine unglaubliche Zeremoniezeponehmer mit drin und so weiter. Ja. Und das ist jetzt für 3 und 4 ist ja auch schon irgendwie, sind jetzt 'n paar frische Gesichter oder halt 'n paar von den heutigen Young Guns, also son Jute Horigrome oder Jamie Feuill oder so weiter. Mhm.
Dennis Hilla:Und es wurde ja auch schon gesagt, dass der Soundtrack erweitert wird. Und da bin ich einfach mal gespannt, was sie da ranziehen, weil ich das doch sehr, sehr schön fand, so diesen Mix eben aus dem Neuen und dem Alten, was ja son bisschen einfach, sag ich mal, auch sone schöne Analogie zum echten Skateboarding ist. Mhm. Weil Du da ja immer noch so krasse Leute hast, irgendwie son Tony Hawk ist immer noch aktiv. Ich mein, der fährt jetzt keine krassen Contests mehr, aber der skatetet immer noch, macht was für die Community.
Dennis Hilla:Und trotzdem gehen die halt Hand in Hand mit den Young Guns. Und das find ich einfach sehr schön, dass da irgendwie so quasi diese Parallele halt zu ziehen ist und dass das eben alles noch so mittendrin existiert mit irgendwelchen Cloud Rap, mit Punk, mit Metal und so weiter und so fort. Und Ja. Dementsprechend freu ich mich einfach nur riesig drauf und hoffe, dass sie's nicht verkacken.
René:Mal schauen, ob auch Songs aus dem Ersten und Zweiten mit drin sind, weil ich hab das Gefühl, viele Songs werden halt einfach mit Tony Hawk in Verbindung gebracht, aber sie stammen halt eigentlich nur aus dem Ersten oder aus dem Zweiten. Also so was wie Debt Kennedy's Police Truck oder
Dennis Hilla:Goldfinger.
René:Goldfinger Superman. Und irgendwie, ich fänd's irgendwie cool, wenn man das in jedem Tony Hawk Spiel hören könnte, auch wenn man natürlich andere Level wahrscheinlich damit verbindet oder so. Aber ja, ich bin mal gespannt, ob sie da einfach nur die Checklisten noch erweitern oder ob's wirklich einfach komplett unterschiedlich ist. Wir sind ja bei Blizzard und oder bei Activision Blizzard und dementsprechend gibt's wieder für viele verschiedene Versionen. Ich wollt die einmal durchgehen, weil ich find die Collectors Edition so für so Leute wie uns, so Ja, ja.
René:Könnte das schon fast cool sein. Wir haben eine Standardedition mit knapp 50 Dollar. Ich schätz mal, im in Euro ist das dann 'n Zehner mehr, also dass wir quasi bei den 60 Euro landen. Die Digital Deluxe Edition wird 70 Dollar kosten, also wahrscheinlich 80 Euro. Und da gibt es dann zusätzliche Inhalte wie den Charakter und.
René:Kenn ich jetzt nicht.
Dennis Hilla:Das ist ein Dämon aus Doom. Das ist eher mit den hier so dieser Weste und den Kanonenauferschuldung.
René:Ah, verstehe. Okay. Ich dachte, das wär hier Leonardo DiCaprio.
Dennis Hilla:Das wäre witzig.
René:Es gibt spezielle Skatedecks und 'n Hoverboard im Unmaker Design. Ist das auch was von Doom oder?
Dennis Hilla:Glaube ja, aber da bin ich jetzt selber nicht so ganz bibelfest.
René:Ja, okay. Können Sie mal kurz nachschauen? Dann gibt's noch die Collectors Edition für 130 Dollar, also vielleicht 150 Euro kann ich mir vorstellen. Und da sind dann alle Inhalte vom vorherigen Ding drin. Aber auch, und da bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie damit 'n echtes Skateboard meinen oder halt 'n Miniaturskateboard, ein Birdhouse Skateboard mit gedruckter Unterschrift von Tony Hawk.
Dennis Hilla:Das soll wirklich, so wie ich das verstanden hab, echtes Skateboard sein. Man weiß noch nicht, welche Breite. Aber ich glaube jetzt auch ehrlich gesagt, dass die wenigsten Leute, die die Collectors kaufen, das Ding wirklich extra skate werden.
René:Es ist nur schade, dass es eine gedruckte Unterschrift ist. Also in der richtigen Unterschrift wär's, aber dann wär's Hedge
Dennis Hilla:Tony schon mal gönnen können, ne.
René:Ja, wirklich schon. Zumindest Wenn Du 130
Dennis Hilla:Dollar wärst.
René:So für die ersten 1000 oder so zumindest. 1000 Euroschriften kriegen wir doch mal hin, oder? Genau. Hast Du grad eigentlich schon rausgefunden, ich will dich nicht ab ab abstechen? Ja, Ja, genau.
René:Was
Dennis Hilla:das ist. Ey, das ist einfach nur eine Waffe aus Doom, Xyly.
René:Ah, okay, alles klar. Ja. Gut. Und dann gibt's noch, das ist ja wieder unsere alte Diskussion, finden wir das geil oder nicht, dass man sone Zweiklassengesellschaft erstellt, wo Leute früher Zugriff bekommen als andere, nämlich kriegen Vorbesteller zum einen Zugriff auf die Foundry Demo, im Juni schon. Und da gibt's dann anscheinend sonen Wireframe Toni.
René:Das ist dann wahrscheinlich son einfach son Charakter, der eben keine
Dennis Hilla:Son Design für ihn würd ich jetzt mal schätzen, ja.
René:Ja. Und dann aber auch noch frühzeitigen Zugriff auf die vollständige Version auf ganze Spiel ab dem achten Juli schon, also 3 Tage früher. Und da kann man sich jetzt wieder streiten, ob das Sinn ergibt oder nicht. Ich werd's wahrscheinlich nicht machen, weil bei welchem Spiel war das jetzt vor Kurzem? Wo es uns gelehrt hat, wenn man diese frühe Versionen spielt, dann bleibt einem der Spielstand im Zweifel nicht erhalten und man muss sowieso noch mal von vorne anfangen Call of Duty oder so.
Dennis Hilla:Ich hab's auch verlegt, bei was es genau war,
René:aber ja. Aber da gab's da irgend son irgend sone Geschichte. Und wenn sie das nicht auf die Reihe kriegen, dann vertrau ich denen auch erst mal nicht. Ja, welche Edition wird's für dich?
Dennis Hilla:Ich schwanke noch sehr, sehr stark. Ich mein, ich werd's im Zweifel eine wahrscheinlich über die Arbeit kriegen, aber also wenn ich's kaufe, dann geh, also ich lehne mich aktuell sehr stark in Richtung Collectors Edition, Ja. Weil's halt doch son großer Teil der Kindheit ist. Und also basically sag ich halt, mir geht's das Deck primär. Ja.
Dennis Hilla:So die digitalen Inhalte sind nett, aber keine Corvette, aber so das echte Deck, das fänd ich schon sehr, sehr cool.
René:Und ich mein, da ist der Preis ja sogar fast fair.
Dennis Hilla:Es ist eigentlich okay, wenn Du überlegst, 'n Deck bist Du mittlerweile eigentlich 'n Birdhouse Deck. Ich glaub, da reichen 60 Euro nicht, da bist Du eher bei 70. Ja. Und dann bist Du da eigentlich ganz gut dabei. Also dann hast Du, dann zahlst Du zumindest nicht groß drauf.
René:Ja. Cool. Ja, ich bin gespannt. Also ich freu mich auf jeden Fall, dass es da weitergeht. Gibt mir auch son bisschen das Gefühl, dass wir vielleicht dann die nächsten Tony Hawk Spieler auch noch mal anfassen vielleicht und Ja.
René:Wär ja mal was.
Dennis Hilla:Der ist sehr schön.
René:Aber kommen wir vom Skateboardfahren, vom Rum Grinden zum Waffel Grinden bei Monster Hunter, wenn man den Wetzstein rausholt und die Waffe schärfen möchte. Denis Siller, Sie haben schon wie viele Stunden gespielt, den Monster Hunter?
Dennis Hilla:Stand jetzt übern Daumen gepeilt 90, würd ich mal grob sagen.
René:Krass. Okay.
Dennis Hilla:85 90. Ja, ich mein, ich hatte aber auch eine sehr weit vorher schon Zugriff, weil Testmuster und so weiter. Ja, ja. Und hab trotzdem also am Wochenende mich mit einem Freund zusammen eingesperrt und wir haben 2 Tage nebeneinander gesessen und quasi eine kleine LAN Party gemacht. Oh, das
René:ist super. Das wünsch ich mir auch noch mit Dome tatsächlich. Ja, kann ich empfehlen.
Dennis Hilla:Ich hab
René:4 Stunden auf der Uhr, also genau nicht wirklich weit. Das liegt vor allem daran, ich hab mir 4 Tage freigenommen, also Freitag bis Montag Mhm. Und wollte da nur Monster Hunter zocken. Aber irgendwie war ich so matsch von der Woche und ich ich, irgendwie hatt ich so das Gefühl, ich werde dem Spiel nicht gerecht, wenn ich mich jetzt hier durchzwinge. Und dazu kam ja auch noch, dass, ne, mein Monster Hunter Buddy Dome gerade in Japan ist und das nicht spielen kann.
René:Ich glaub, ich hatte auch son Inneren son son, ah, ich kann das jetzt nicht alleine machen, weißte. Hätte ich, aber ich hab ja immer das Gefühl, ihr habt da eure Clans und klicken und so, da könnt ihr ständig mit reinziehen. Ah ja, okay. Okay.
Dennis Hilla:Also Du darfst gern in die Jagdgruppe. Wir sind aktuell, glaub ich, 25 Leute und wir freuen über jede neue Person.
René:Okay, vielleicht Ja, ja. Und ich da mal rein, ne.
Dennis Hilla:Ja klar, ihr könnt da auch beide mit rein und dann wird da richtig geballert, Alter, weil da ist dann immer jemand online.
René:Das ist cool, das ist cool. Ja. Okay, ja, weil zumindest hab ich ja jetzt langsam wieder Blut gelegt. Also ich hab mich dann noch mal 'n bisschen durchgezwungen und hab hab dann mal angefangen, mal die ersten Monster so gelegt und bin jetzt natürlich, also ich glaub, ich hab Kapitel 1 jetzt fertig. Und ich glaube, wenn ich das richtig gelesen habe, sind es 3 Kapitel, bis die Credits rollen.
René:Und dann gibt's aber noch Post Game Content, der quasi auch noch Story ist, wie wie
Dennis Hilla:Alles wie immer basicly halt.
René:Ja, okay. Ja. Also für die I Rank Geschichten wahrscheinlich. Dann gibt's immer noch ein, 2 Cutscenes. Und eine Sache, die ich, bei der ich gehofft hab, dass sie diesmal nicht verbaut ist, da kannst Du mir jetzt noch mal bestätigen, ob das so ist oder nicht.
René:Muss man wieder eine Mission komplett gespielt haben oder zumindest alle Cutscenes gesehen haben als Host, damit man dann Leute einladen kann?
Dennis Hilla:Ja. Ach, Fuck. Ja. Es ist, ich versteh es nicht. Sie haben's bei Rice doch hinbekommen, dass es nicht so ist.
Dennis Hilla:Ja. Und jetzt scheißen sie wieder rein. Und ich kann da später noch ein bisschen wüter richten, aber dieses gesamte Multiplayersystem, sie haben's irgendwie geschafft, es wieder schlechter zu machen und undurchsichtiger und ich bin erzürnt deshalb in Richtung Capcom.
René:Was war dein erstes Monster Hunter eigentlich? Du hattest doch gar nicht so spät erst eingestiegen, ne? Ich bin
Dennis Hilla:superspät eingestiegen. Mein erstes war tatsächlich Rice.
René:Ach Rice super. Ah, okay, krass.
Dennis Hilla:Mein erstes war Rice, deshalb hab ich da einen sehr, sehr, sehr weichen Spot in meinem Herzen für.
René:Ja, ist auch 'n son gutes Spiel für. Es ist
Dennis Hilla:supergut, ja, aber ich muss halt sagen, ich hab dann eben danach gespielt. Und ist für mich persönlich jetzt sehr viel besser, weil es halt
René:Ja.
Dennis Hilla:Also ist halt 'n eine ganz andere Art Spiel. Das fühlt sich komplett anders an, weil es viel schneller ist. Es ist halt mehr 'n Action Adventure
René:Ja.
Dennis Hilla:Als halt World, das ja wirklich 'n Rollenspiel ist.
René:Ich glaub, das haben sie mit allen Portable Varianten auch so gehandhabt immer. Also ne, Du hast diese Hauptspiele, die schön träge, zäh und groß sind. Mhm. Und dann diese etwas flotteren, ich weiß nicht, Monsanter Tri, wie das da war damals. Aber ich hab das Gefühl, dass alle Varianten, die irgendwie zumindest in den letzten Jahren dann eben auf Handheld Konsolen rausgekommen sind, dass die immer 'n bisschen abgeschmecktter waren.
René:Aber da hat Wyds trotzdem ganz viel richtig gemacht so. Aber ja, es war schon 'n bisschen bisschen flotter alle so. Wie würdest Du jemandem erklären, der jetzt noch nie in Monster Hunter gespielt hat, was was man da machen muss? Weil wir müssen natürlich davon ausgehen, dass es hier ein, 2 Leute gibt, für die auch Monster Hunter Wilds oder World, nee, warte, Rice war das ja vorher.
Dennis Hilla:Rice. Rice ist das jetzige?
René:Richtig. Beides nie in der Mitte, mein Gehirn macht da irgendwas Wildes Wer wer Rice, World und Wilds noch nicht gespielt hat und da und auch die früheren Titel nicht, wie wie würde man die jetzt am besten ranführen, denen zu erklären, worum's dabei denn überhaupt geht?
Dennis Hilla:Es ist eigentlich relativ simpel, weil der Name sagt ja schon alles. Also Mhm. Man jagt halt Monster. Und dazu hat man die Auswahl aus diversen Waffenarten. Und die Waffenarten stellen in Monsterhunter quasi die Klassen dar.
Dennis Hilla:Mhm. Und im Kern handelt es sich ich würd jetzt mal behaupten, relativ traditionelle Rollenspiele, nur halt mit dem Kniff, dass man eben Monster erlegt und man kann sie auch fangen, aber wo wo wo ist der Spaß darin? Und dann kriegt man eben Teile von eben diesem spezifischen Monster, das man grade erschlagen hat und kann aus diesen Teilen dann neue Rüstungen und neue Waffen bauen. Und die nimmt man dann wiederum, noch größere Monster zu verklopfen, deren Teile wiederum zu nehmen, wiederum aus diesen neue Waffen zu bauen, damit dann wiederum noch größere Monster zu verklopfen. Und das ist eigentlich der Core Gameplay Loop.
Dennis Hilla:Und es ist auch so, dass man Also gehört bei Monster Hunter zum Spielprinzip dazu. Das ist nichts, wo man sich drüber beschweren braucht, weil das einfach, also man kann's doof finden, aber es ist einfach ein essenzieller Bestandteil, weil die Teile haben unterschiedliche Seltenheitsstufen. Und wenn man dann halt speziell höher range Waffen oder Rüstungen bauen will, dann brauchst Du halt einfach so Wüvern Edelsteine oder so was. Also einfach höherwertige Teile und die haben halt teilweise nur Dropchancen von irgendwie 5 Prozent oder so. Also Du musst halt auch mal in Kauf nehmen, dass Du 10, 15, 20 Mal in Folge auf dasselbe Monster eindrischt, was aber natürlich wieder 'n gewissen Teil des Reizes ausmacht, weil Du mit jeder Jagd das Monster besser kennenlernst und das Moveset besser kennenlernst und es dementsprechend dominierst und dann halt irgendwann quasi Also in Monster war's zum Beispiel der Anjaad.
Dennis Hilla:Das ist son großer T-Rex, würd ich ihn jetzt einfach mal benennen. Und der war so der erste Skillcheck in Monster Hunter World, weil der wirklich hart zugehauen hat, hat dich verbrannt. Also der hat halt Feuer gespuckt und so. Und Anfang dachte man sich, krass, Fuck, wie wie soll ich das schaffen? Und kommt dann so mit Müh und Not durch mit so verbrannten Würzel und hüpft sich so zurück ins Camp.
Dennis Hilla:Und irgendwann ist der so, denken sie so, fuck, der ist jetzt supereasy, so was was was was hab ich mich denn so heftig.
René:Aus 'ner halbe halbe Stunde Jagd wird 'n 5 Minuten Jagd irgendwie.
Dennis Hilla:Genau so. Ja. Und das, da liegt der große Reiz drinnen, zumal halt die Monster auch verschiedene Stärken, Schwächen, Resistenzen und so weiter haben. Mhm. Und es gibt eben Elementareffekte auf den Waffen wie Feuer, Wasser, Donner.
Dennis Hilla:Es gibt Lähmungsschaden. Du hast Schlafschaden, theoretisch hast Du einschlafen nach genug Treffern.
René:Und
Dennis Hilla:damit zu spielen, das macht einen sehr großen Teil aus wie eben der Set, weil Du durch sogenannte Dekorationen, das sind einfach nur Edelsteine, die Du in deiner Ausrüstung sockelst, die Skills bestimmst. Und bei den Skills gibt's ganz simple wie Verteidigung hoch, Attacke hoch, aber auch sehr spezifische. Wenn Du zum Beispiel mit dem Bogen spielst, gibt's Dekorationen, die eben den Schaden von deinen Pfeilen, also von deinen normalen Pfeilen erhöhen oder von deinen Spezialangriffen. Der heißt, ich glaub, Rachentöter müsst heißen. Mhm.
Dennis Hilla:Und Du kannst also sehr spezifische Bilds bauen. Du kannst auch theoretisch für jede für jedes Element einen eigenen Bild bauen, dass Du halt sagst, okay, ich bau mir jetzt 'n Feuerbogen oder 'n Feuerschwert und bastel alles so zusammen, dass ich möglichst viel Feuerschaden mach. Das kannst Du dann natürlich nur bei sehr wenigen Monstern anwenden, aber bei denen bei denen Du's anwenden kannst, die kassieren dann halt unnormal viel Schaden. Ja. Das ist, da ist der Spaß von Monster Hunter drinnen.
Dennis Hilla:Ich glaube, das war's. Deutlich komplett irrelevant, würd ich behaupten, aber da
René:Kommen wir gleich noch zur vielen Fall. Genau. Aber erst mal vielen Dank. Ich find, das war auch eine sehr passende Ausführung. Ich hätt's nicht besser machen können.
René:Wie wählt man denn jetzt aus, gegen welches Monster man kämpft? Ist es 'n Levelausweisscreen oder wie wie wie funktioniert das?
Dennis Hilla:Es ist im Grunde ist Monster Hunter erst mal in eine, also gibt's schon eine Story quasi, also nennen wir's Kampagne und die leitet dich erst mal durch. Also Du steigst dann in diese Welt ein, dann hast Du irgendwie 'n Intro, wo dir so ganz grundlegend mal die Steuerung beigebracht wird, also wie Du rumrennst, wie Du irgendwo hochkletterst, weil dein Jäger und deine Jägerinnen können an sehr vielen Stellen hochklettern. Und dann sagte das Spiel schon sehr klar, was Du jetzt als Nächstes zu tun hast. Aber das Ding ist, sobald Du eine Mission erledigt hast und in der Regel ist eine Mission entweder so kleine Monster verkloppen oder 'n großes. Manchmal muss man 'n bisschen Objekte sammeln.
Dennis Hilla:Mhm.
René:Und
Dennis Hilla:sobald Du das gemacht hast, kriegst Du in aller Regel optionale Quests heißen die in Monster Hunter. Das sind einfach nur kleine Missionen, wo Du dann eben die Monster verdreshen kannst. Also Du kannst jetzt eben, wenn man jetzt zum Beispiel bei Monster Hunter Wilds, bei dem aktuellen bleibt, da ist das erste Monster der Chaatta Kabra. Das ist son großer, ich weiß es nicht, wie ich sag, son Lurch
René:Bullfrosch. Bullfroge hab ich
Dennis Hilla:Ja, so Bullfrog, genau. Und den verklopfst Du ziemlich ja, nach, weiß ich nicht, Viertelstunde, 20 Minuten, glaub ich, stellst Du dich dem so. Und Ja, das ist
René:auch sehr gutes Tutorial, weil der Ja. Also man stirbt da, glaub ich, nicht. Also
Dennis Hilla:Nee, Du hast göttlicher Segen auf deiner Also dein Bild ist so gebaut, dass Du quasi nicht sterben kannst, außer Du haust wirklich extrem daneben. Ja. Und dann kommst Du eben in dein Camp. Und das ist quasi, Du hast halt 'n Hub und von dem aus kannst Du, also in dem ist deine Schmiede, wo Du deine neuen Waffen und Rüstungen machst und eben auch deinen Questschalter, an dem Du halt quasi Missionen einfach immer wiederholen kannst. Mhm.
Dennis Hilla:Und das Ding ist aber, Du schaltest halt neue Monster, die Du verhaust, im Storyverlauf frei. Also Du musst schon son bisschen der Story folgen, weil das Spiel sone natürliche Progression drinnen haben will, dir halt eben eine jetzt nicht direkt von Anfang an einen Rataloss fortzusetzen. Das ist halt 'n riesiger Flugwüfern, der dich halt einfach komplett zerbrutzeln würde. Sondern Du wirst schon son bisschen durchgeleitet und schaltest dann aber eben immer diese optionalen Quests frei, die halt dann quasi als dein Punkt zählen. Und die wählst Du halt immer im Hub an.
Dennis Hilla:Zumindest war das in alten Teilen so. Im neuen ist es ja wieder 'n bisschen anders geregelt mit den offenen Gebieten, aber Mhm. Da können wir ja gleich im Detail drauftragen.
René:Genau. Wie, also man wählt quasi ja sein das Monster oder die aktuelle Mission aus. Und dann ist es ja nicht so, dass man irgendwie, zumindest bei World war es noch so, dass man dann einmal 'n Ladescreen bekommen hat, dann wurde man in die entsprechende Gegend gebracht. Und dort musste man erst mal das Monster jagen. Also es war nicht irgendwie direkt Bosskampf so, sondern man musste dann ja schon erst mal in der Welt unterwegs sein und und das Monster finden und im Zweifel irgendwie 'n paar Spuren sammeln und so.
René:Inwiefern ist das jetzt auch noch bei Wilds so? Gibt's dann auch direkt 'n Ladescreen, wenn man eine Monster, eine Mission angewählt hat oder kann man direkt losziehen jetzt?
Dennis Hilla:Das kommt son bisschen drauf an. Also vielleicht noch da als so so Ergänzung, es gibt in jedem Monsteranteil unterschiedliche Biome, also. Mhm.
René:Und
Dennis Hilla:in war das ja auch so, da hing dein Hub, also deine Stadt, hing nicht mit diesen Biomen zusammen, sondern Du hattest wirklich, das sind getrennte Instanzen voneinander. Und in ist ja theoretisch alles miteinander verbunden. Ja. Und wenn ich jetzt zum Beispiel in der Windeebene bin, das ist das erste Gebiet da am Questschalter bei Alma, das ist die Dame, die mir Quests gibt, da eine Quest annehmen und die in der Windeebene ist, dann kann ich wirklich aus diesem Cap einfach raus in die Windeebene reiten, nach dem Monster suchen. Man hat jetzt auch den, also seinen Reiz hier, der hat son bisschen einen Autopilot drin, der reitet theoretisch sogar automatisch dahin, weil der super smart ist.
Dennis Hilla:Und das ist so so 1 der ja, Kritikpunkte, wo ich sag, das find ich schade, weil eben dieser Seicri, der ist super, also den Seicri mag ich sehr gerne. Mhm. Aber Du musst gar keine Spuren mehr sammeln.
René:Sondern Muss man nicht mehr. Wirklich, Du
Dennis Hilla:gehst raus und der, Du drückst Steuerkreuz nach oben aufm Controller und der rennt automatisch zu dem Monster. Du weißt sofort, wo's ist.
René:Also wenn's quasi das neues Monster ist und kannst, was man schon sehr lange erforscht hat. Ja. Okay.
Dennis Hilla:Es gibt in der Story 2, 3, wo Du einfach suchen musst, aber Du hast nicht mehr wie in dieses, da waren's halt die Spuren. Und wenn Du genug Spuren gesammelt hast, haben deine Speekäfer die Fährte aufgenommen. Ja. Und je öfter Du 'n Monster bekämpft hast, desto mehr kanntest Du's. Und irgendwann wusstest Du dann automatisch, wo's ist.
René:Mhm. Genau.
Dennis Hilla:Das ist ja 'n sinnvolles System. Das fand ich supercool, weil das hat sich halt der Monster Hunter hat sich wie eine Jagd angefühlt. Und das haben sie
René:Entwickelst irgendwann halt 'n Gespür dafür, wenn Du das schon hundertmal gemacht hast. Voll, ja, ja. Ja.
Dennis Hilla:Und das haben sie einem son bisschen genommen jetzt leider.
René:Okay, krass. Ja. Also liegt der Fokus dann quasi wirklich mehr auf dem Kämpfen. Aber dann ist ja die Reise dahin wirklich bis auf Items sammeln und die Landschaft bestaunen dann quasi jetzt nicht mehr so
Dennis Hilla:ist nicht mehr so superwichtig. Ja. Ist nicht mehr so superwichtig, muss man ganz ehrlich sagen. Ja. Aber dafür haben sie ja jetzt auch, das ist son bisschen sie, also Capcom selber sagt, es ist kein Open World Spiel, was irgendwo auch stimmt, weil die Biome sind trotzdem voneinander getrennt.
Dennis Hilla:Mhm. Voneinander getrennt. Mhm.
René:Also wenn
Dennis Hilla:ich zwischen 2 Biomen wechsel, hab ich immer noch irgendwie 'n Ladescreen. Und es kann auch noch passieren, dass ich eine Mission start und dann werd ich quasi per Flugdrache einfach in 'n anderes Gebiet gebracht.
René:Ja, ja.
Dennis Hilla:Aber Capcom will auch viel, dass Du eben durch die Gebiete reitest und halt dann quasi, wenn Du auf der Oberwelt einfach 'n Monster rumlaufen siehst, dass Du einfach hingehst, dem Monster so lang auf die Schnauze haust, bis die Quest startet. Mhm. Und dann eben Du dich wirklich halt quasi wie ein Jäger in dieser Welt fühlst. Dass Du halt sagst, okay, ich reite jetzt einfach rum und was mir vor die Flinte kommt, wird umgehauen. Weiß natürlich, ne, also Jäger agieren nicht so, das wissen wir alle, aber so.
René:In der Welt ist es egal, ob ob, also da kann man alles umhauen. Das Dorf wird dadurch sicherer.
Dennis Hilla:Ja, wobei das lor mäßig auch wieder schwer ist, weil irgendwie Alma dir immer sagen muss, ja, ja, die Jagd ist jetzt autorisiert und da draußen haust Du halt willkürlich auf Monster drauf. Und irgendwann sagt sie, okay, jetzt ist in Ordnung. Aber gut, ich mein, so, man muss das jetzt auch nicht irgendwie päpstlich als der Papst nehmen.
René:Ja, ja.
Dennis Hilla:Und dann ist es tatsächlich so, also wenn Du da draußen eine Quest startest, kannst Du theoretisch auch wieder 'n Notleuchtzeichen abfeuern. Die funktionieren in der Welt von Monster Hunter quasi eben, ja, sagt der Name ja so, als ein Hilfeschrei, den dann eben andere Jägerinnen und Jäger, die online sind, sehen können und die können dir dann zur Hilfe eilen. Und dadurch ist es halt 'n bisschen offener und dadurch wollen, also will Capcom natürlich auch forcieren, dass Du halt mehr Zeit in diesen Gebieten verbringst und halt alles erkundest und auch so das ganze Wildleben beobachtest, weil die also ne, sagt's ja schon irgendwie so, sie wollen schon, dass es sich nach 'ner wirklichen Welt anfühlt, die lebendig ist, dass das Ökosystem irgendwie noch mehr ineinandergreift, als es ja bei Onece Hand of World schon der Fall war. Mhm. Und also das ist schon krass, wenn man da einfach nur mal rumreitet oder in der Gegend rumsteht und sich das son bisschen anschaut, so wie kleine und große Monster miteinander agieren.
Dennis Hilla:Mhm. Wie das, so Du hast dann irgendwie die Tarnäffchen, die dann irgendwie an 'n Baum fliegen, ihre Jungen zu retten zu zu versorgen und so. Also das ist, da sind so irrsinnig viele kleine und große Details drinnen. Und es passiert auch deutlich öfter, das sind jetzt keine full blown Revierkämpfe, sondern das sind einfach nur, Du bereitest durch die Gegend auf das Monster zu, das Du grade ja jagen willst, dann kommt 'n anderes großes Monster. Dann hauen die sich kurz aufs Maul, einfach nur, weil sie aneinander vorbeigerannt sind.
Dennis Hilla:Ja, ja. So, also das ist nicht geskriptet oder so, sondern das ist wirklich, manchmal passiert's auch, dass sie sich gar nicht gegenseitig anschauen, weil die einfach keine Aggro aufeinander haben und so was. Also das ist wirklich schon insane, was da alles irgendwie anscheinend im Hintergrund berechnet wird und was da passiert. Also da haben sie doch mal deutlich mehr rein.
René:Die waren auch sehr stolz darauf, dass sie so viele Monster gleichzeitig darstellen können. Jetzt Ja. Da gibt's ja viele Leute, die eben die Grafik bemängeln, aber auf der anderen Seite muss man halt sehen, dass die Performance im Zweifel woanders hingeht. Also die Grafik bemängeln im Sinne von, es ist jetzt kein ultimativer Sprung von Worlds zu Wild. Ja.
René:World World zu Wilds. Es sieht schon sehr ähnlich aus und ich hab's, ich spiel's ja auf der PS 5 Pro. Ich hab kurz überlegt, ob ich's aufm Rechner spiele. Aber hat mir dann irgendwie gezeigt, dass die PS 5 Pro Version momentan mit die solideste ist. Und dann hab ich gedacht, okay, mach ich halt das.
René:Und ich zocke halt einfach sehr viel häufiger. Also wenn ich 'n Spiel auf Pays Session hab, ist gewährleistet, dass ich's häufiger spiele als am Rechner, weil ich nach der Arbeit nach 8 Stunden am Rechner meistens erst mal raus aus diesem Raum möchte. Ja, verständlich. Ja. Auf der anderen Seite hab ich aber auch schon so gedacht so, hey, online zocken mit Mikrofon und Kopfhörer ist irgendwie schon nicer am Rechner.
René:Aber im Zweifel schließe ich meine Playstation halt einfach hier mal an. Und ja, da hab ich schon hin und wieder so das Gefühl gehabt, die spielt zwar auch nur im Performancemodus, sodass ich jetzt sowieso nicht so die Ultraansprüche an die an die knackscharfe Grafik hab. Aber ja, ich hab so das gedacht, hm, World kam mir schon fast irgendwie, also jetzt vor allem, als ich in den Wald gekommen bin, hab ich gedacht, hm, der Wald bei World, den fand ich irgendwie cooler. Kann natürlich daran liegen, dass ich den Wald noch nicht so wirklich kennengelernt hab, sondern nur son bisschen eben da ein, 2 Monster gekillt hab. Aber ja, ist jetzt nicht so, dass ich irgendwie umgehauen wurde von von der grafischen Pracht.
René:Auf der anderen Seite bin ich aber megahappy darüber, wie die Monster aussehen, wie die sich da verhalten, dass auch mal 'n 'n etwas größeres Monster, 'n kleineres Monster quasi so nahrungskettenmäßig einfach umhaut und und verschlingt oder so. Also nicht, dass man jetzt wirklich diese s-Animation sieht oder so, aber es gibt dann schon so hier und da diese, ich denk grade an an den Wald, da gibt's ja sone sone Ecke, wo, ich weiß nicht, ist kein ist kein Fluss oder so, aber da ist halt Wasser aufm Boden. Und da gibt es diese Wasserviecher, die aussehen wie so Reptiloide
Dennis Hilla:Ja, ja, ja.
René:Schnabeltiere oder so was.
Dennis Hilla:Ja, ja, ja, voll.
René:Und die die kämpfen dann manchmal mit anderen und so und 1 ist dann der Sieger und und gewinnt dann und so was. Also jetzt nicht, dass ist dann der Sieger und und gewinnt dann und so was. Also jetzt nicht die fetten Turf Worfs, sondern auch in dem kleineren Ökosystem passiert so was. Und das fand ich dann schon sehr cool. Wie ist es für dich?
René:Du spielst aufm Rechner, ne. Ja. Hast Du grafisch, warst Du enttäuscht? Bist Du genau so zufrieden? Wie wie sieht's aus?
Dennis Hilla:Also hübscher könnt's natürlich sein. Also ich würd jetzt auch das schon unterschreiben, es ist kein großer Sprung von Monster Hunter World. Mhm. Aber die Umgebungen sind immer noch schön genug. Es gibt vor allem halt sehr, sehr, sehr viele kleine Details.
Dennis Hilla:Was vieles besser gemacht hat, war der das High Quality Textshapec oder so was. Das ist jetzt fürn PC, das wurde zum am Releasetag veröffentlicht erst. Also ich hab 'n Großteil erst mal ohne gespielt. Mhm.
René:Und
Dennis Hilla:speziell bei den Monstern und so merkst Du brutal, dass das was gebracht hat. Es ist aber halt schon so, ist ein richtig brutaler Hardwarefresser. Es ist wirklich. Also ich hab hier, ich mein, der Rechner ist 2 Jahre alt, aber der hat einen 5800 x-drei-d drinnen und eine 7900 XTX. Also wirklich immer noch mit irgendwie 24 Gigabyte Arbeits-, also Grafikspeicher.
Dennis Hilla:Also es ist wirklich 'n guter Computer. Und ja, es ist ultrawide, aber der hat da wirklich, also ich hab da keine stabilen 60 Frames.
René:Okay, krass.
Dennis Hilla:Also ich hab FSR 3 an, ich hab keine Framegeneration an, weil mit Framegeneration schaut's deutlich beschissener aus, muss ich sagen. Mhm. Also da müssen Sie noch was machen an der Performance, ansonsten wär ich optisch sogar happy, aber es muss halt flüssig laufen. Das ist so das, aber ich glaub, das hängt eben, Du hast ja schon gemeint, dass da sehr viel Berechnungen halt im Hintergrund passieren. Mhm.
Dennis Hilla:Und das hängt eben auch damit zusammen, die Gebiete sind diesmal, die sind irrsinnig groß. Es ist Wahnsinn. Also wie gesagt, ich hab jetzt irgendwas die 90 Stunden und ich wäre nicht mal im Ansatz darin, zu sagen, ich finde mich da zurecht. Also das, nee, also ich hab mal durchgezählt für, weil ich hab irgendwie eine geschrieben mit allen Feldlagern, die es gibt, also allen Camps, die Du irgendwo in diesen Maps platzieren kannst. Mhm.
Dennis Hilla:Und auf den 5 Maps verteilt, gibt es, glaub ich, 46 Feldlager.
René:Ah, okay, krass.
Dennis Hilla:Dass schon die Größe einfach zeigt, wie
René:was Was aber diese kleinen Feldlager halt, ne. Also diese Ja, genau. Genau. Ja. Und gibt's eigentlich noch 'n zweites Hub quasi?
René:Also weil es ist ja dann so, dass man, bei Monster Hunter World war man einfach nur in, ne, in diesem Hasttera,
Dennis Hilla:glaub ich.
René:Ja, genau. Und das war halt immer die Base so. Und Oder
Dennis Hilla:Silianer dann halt in Dings quasi.
René:Ach so, in Eisborn, ja. Ja. Richtig. Genau, das das sind so die Basegebiete oder die die die Villages gewesen so. Und jetzt ist man ja quasi in diesem, wie hieß's, Wind?
Dennis Hilla:In der Windebene.
René:In der Windebene. Und da ist auch quasi das erste große Lager. Und ist das für immer das eine große Lager oder kommen dann auch noch welche dazu?
Dennis Hilla:Nee, kommen noch welche dazu. Also das quasi eigentlich pro Gebiet ein Basislager ist.
René:Oh, dann das ergibt dann ja Sinn, weil ich hab sogar gedacht, okay, wenn Sie jetzt der Windebene 'n eigenes Lager spendieren, aber man quasi immer, wenn man in 'n anderes Gebiet geht, irgendwie mit diesem Flugdrachen da gehen muss, wär das ja komisch, dass die Windebene sone eigene sone Speciality irgendwie bekommt. Aber wenn das
Dennis Hilla:Ja, nee, nee, nee,
René:nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee. In dem Gebiet ist okay. Und Ladessequenzen gibt's dann quasi immer, wenn man von einem Gebiet ins Nächste
Dennis Hilla:Genau, gäb. Gibt.
René:Und man könnte jetzt quasi auch, wenn jetzt wenn man 'n Monster verfolgt, könnte das von einem Gebiet in dann in das Nächste auch wandern sozusagen?
Dennis Hilla:Also hatte ich bis jetzt noch nicht und ich glaube, das ist tatsächlich nicht geplant so. Okay. Weil Also das merkst Du jetzt schon, dass im Basecam die Monster, also vor allem die Neuen natürlich, die sind sehr stark auf die Gebiete angepasst, auf die jeweiligen, dass die halt da einfach Sinn ergeben, warum die genau da leben, weil die sich eben genau an die Gegebenheiten angepasst haben und so weiter. Ja,
René:ja, ja. Lass uns mal zum Kämpfen kommen. Ja. Ich hab jetzt, ah, ich weiß nicht, wie viele ich jetzt schon gemacht hab. Ich hab diesen einen T-Rex-Gockel, das war, glaub ich, mit der erste
Dennis Hilla:Der Kemmer tres, ja.
René:Ja, genau. Und dann hab ich den den pupsenden Affen gestern noch
Dennis Hilla:gemacht. Lala.
René:Dann hatt ich die Spinne.
Dennis Hilla:Also die mit dem roten Peppels, ne.
René:Ja, genau, mit dem dieser Rose oder so.
Dennis Hilla:Ja, genau.
René:Ah, da war noch irgendwas dazwischen, glaub ich. Also ich hab jetzt so viel
Dennis Hilla:5 Du müsstest den Doshaguma auch schon gemacht oder Ja, stimmt. Also diesen großen Bär.
René:Ja, genau, richtig. Und ich glaub, irgendwas fehlte noch, was sich aber in der Beta schon spielen will.
Dennis Hilla:Ja, der Chata Kabra wahrscheinlich, weil der ist ja der Erste.
René:Den hab ich auch gemacht, natürlich, weil das ja quasi das Tutorial dann noch mal ist. Aber ich hab das Gefühl, in der Demo gab's noch irgendeinen oder in 'ner Beta, den ich, der mir jetzt noch fehlt.
Dennis Hilla:Meinst Du, in der zweiten Beta? Ja. In der zweiten Beta gab's halt noch Arcwelt, also das Covermonster.
René:Ah, okay, krass.
Dennis Hilla:Aber den hast Du natürlich in der Story eigentlich erst sehr viel Geld.
René:Ja, ja, das ist das ist das klar. Okay, gut. Dann hab ich, glaub ich, ja, das ist so grade mein mein aktueller Stand. Und ich hab mich für das Langschwert entschieden mal wieder, weil ich das auch bei World sehr gerne gespielt hab. Ich schwanke immer zwischen Langschwert und Dualblades und hab jetzt auch gemerkt, dass ich noch eine zweite Waffe dabei hatte, die dann bei mir, ohne dass ich sie ausgewählt hab, erst mal sone sone son Schussgerät war.
René:Was ich ganz cool finde, dass ich das einfach mal ausprobiere, ohne es eigentlich gewollt zu haben. Aber jetzt hab ich das Gefühl, hey, vielleicht ist es ja sogar gar nicht so verkehrt, mal so was zu nehmen zwischendurch. Was hat sich denn jetzt alles geändert zwischen zwischen und, also vom vom Kampfsystem her? Ist irgendwas weg? Ist irgendwas neu dazugekommen an Features?
Dennis Hilla:Also ich glaub, wir gehen jetzt mal nicht auf die Detailänderungen bei den Waffen ein. Nee, lieber nicht. Dann drehen wir frei. Ja. Ja.
Dennis Hilla:Also Du hast ja eine Sache, die wirklich eine große Änderung ist, grade schon erwähnt. Man hatte jetzt den Seikri, sein Reittierchen. Das ist ein Sehen wir's im Meer, es schaut aus wie 'n Chookobo, ne. Also so Chookobo mit irgendwie 'n bisschen umdesignt.
René:Ja. Raptor Chookobo.
Dennis Hilla:Genau. Und der hat eine Satteltasche und in dieser Satteltasche findet eine zweite Waffe Platz. Also Du kannst theoretisch jederzeit, also es gibt vielleicht noch mal für die Leute, die überhaupt keine Ahnung haben, es gibt in Monster Hunter 14 Waffenarten, die halt von einem wuchtigen und langsamen Großwert über die sehr schnellen Doppelklingen hin zu 'nem Bogen, Bogengewehren, die Gewährlanze, die also wirklich, Du hast 'n Schild und eine Lanze. Und die Lanze, die kann einfach explosive Geschosse abfeuern, also teilweise super crazy Dinger. Mhm.
Dennis Hilla:Und die spielen sich alle komplett unterschiedlich. Ja. Und Du kannst jetzt
René:Also wirklich komplett unterschiedlich. Nicht, dass die einfach nur, der einen ist langsamer oder macht mehr Schaden, aber dafür nicht so häufig, sondern das sind ganz andere Moves. Also man muss da wirklich, Du kannst nicht einfach die Waffe weg, sondern bist dann direkt genauso gut wie mit deiner vorherigen Waffe. Nee, Du musst da auch als als Spieler einfach erst mal wieder motorisches Gedächtnis irgendwie auf aufbauen und entwickeln,
Dennis Hilla:Ja, und vor allem die Kombos und teilweise auch Mechaniken lernen. Also Du hast jetzt eben grad das Langschwert erwähnt. Und da ist es ja so, dass Du dein Langschwert durch eine bestimmte Combo in 3 Stufen aufladen kannst. Genau. Und dadurch macht's halt dann graduell mehr Schaden.
Dennis Hilla:Und auf der höchsten Stufe kannst Du dann eben noch den Helmbreaker mit dem anschließenden, ich glaub, Elan Rundhieb, also einfach einen supermächtigen Move halt machen und so. Also und es ist natürlich schon so, wenn man jetzt gegen einen Kongalala, gegen den furzernden Affen kämpft, der ist ja nicht superschnell. Also da könnte man sagen, man wird dem zum Beispiel mit 'nem Großschwert her. Man macht sehr langsame, aber dafür extrem mächtige Hiebe. Mhm.
René:Wenn
Dennis Hilla:Du danach aber gegen die Spinne, die La La Barina kämpfst, die ist ja dann deutlich flotter und dann, das könnte dir ein bisschen Probleme machen, Da musstest Du früher halt sagen, oh, fuck, ich muss jetzt ins Lager zurück oder im schlimmsten Fall quasi die Quest abbrechen, eine neue Waffe ausrüsten und die Quest wieder starten. Jetzt kannst Du auf deinen getreuen Seigri hüpfen und eben einfach aus der Tasche eine zweite Waffe rausziehen. Ich mein, die musst Du auch im Vornherein definieren, aber in der Regel nimmt man oder ich mach's zumindest so, ich nehm dann halt eine schnelle und eine langsame Waffe mit. Mhm. Und also das ist schon eine der wirklich essenziellen Änderungen neben dem Fokusmodus.
Dennis Hilla:Und der ist ja wirklich, der wird son bisschen zwiegespalten aufgenommen, weil der Fokusmodus ist ein Fadenkreuz. Also so, Du visierst die Monster an und hast dann 'n Fadenkreuz und Du kannst mit dem die Richtung deiner Attacken bestimmen. Und das ist schon eine Sache so, das Kampfsystem von Monster Hunter ist relativ schwer zu beschreiben. Das muss man irgendwie son bisschen erlebt haben. Aber wenn Du eine Combo startest, musstest Du bisher eigentlich committen, dass Du erst mal in diese Richtung schlägst.
Dennis Hilla:Ja. Du hattest mit späteren Teilen immer son bisschen so, dass Du so leicht die Richtung anpasst. Aber speziell jetzt, wenn wir als Beispiel das Großwert nehmen, das hat den Slash. Das ist quasi, Du lädst einen Hieb auf, schlägst, Du lädst 'n zweiten Hieb aufschlägst, dann lädst Du den drittenhieb auf und der hat dann einen ewigen, aber macht dann, ist quasi der stärkste Angriff im ganzen Spiel. Ja, aber Du musst machen,
René:während das Monster halt einigermaßen unbeweglich ist oder sich nicht Genau. Ja.
Dennis Hilla:Genau. Oder Du halt das Moveset von dem Viech so gut kennst, da gibt's in Szene gute Spiell, aber
René:Oh, stimmt, ja.
Dennis Hilla:Ja. Und bei dem war es halt so, wenn Du halt falsch gestanden bist, dann ging der halt einfach ins Leere, Pech gehabt. Ja. Und mit dem Fokusmodus ist es so, Du machst deinen ersten hieb, machst deinen zweiten hieb und justierst dann, während Du den dritten charged, deine Richtung neu aus, den True Charge dann doch ins Ziel zu führen. Was natürlich supergeil ist für die Dynamik des Kampfsystems, aber ne, man hat ja dann immer die Gatekeeper, die sagen, ja, Moment mal, früher war aber mehr Lametta und man musste besser sein.
Dennis Hilla:Ja, ja. Aber also ich bin da 'n Riesenfan von. Und was der halt auch noch bringt, Du kannst bei Monstern jetzt Wunden verursachen. Also das ist in früheren Serienteilen ja auch schon ähnlich gewesen. Wenn Du oft genug auf eine Stelle raufgeklopft hast, dann war die halt quasi verwundbarer und Du hast an dieser Stelle mehr Schaden verursacht.
René:Ja, zum Beispiel den Schwanz abschlagen von irgendwem.
Dennis Hilla:Genau.
René:Oder wenn jemand Hörner hatte, hier, Diabolos oder so, dann konntest Du, wenn Du eben viel aufn Kopf geschlagen hast, irgendwann auch das Horn abschlagen. Und dann ist die Wahrscheinlichkeit auch einiges höher, dass das Item, was dann dabei rausspringt, auch das Diabolus Horn ist oder so oder wie auch immer es dann liest. Genau. Weil Du eben das passende Teil dazu eben zerstört hast, ja.
Dennis Hilla:Genau. Und jetzt hast Du eben diese Wunden, also wenn Du lang genug auf eine Stelle drauf klopfst und dann in den Fokusmodus gehst, dann siehst Du das rot leuchten an manchen Stellen. Und das sind dann eben die Wunden, die Du diesem Monster zugefügt hast. Und dann hast Du 2 Optionen. Entweder nutzt Du weiter deine normalen Kompass und Angriffe, auf diese Wunde draufzuhauen, was dann halt an dieser Stelle einfach explizit mehr Schaden verursacht.
Dennis Hilla:Und ich bin mir jetzt nicht sicher, aber es sind nicht alle kritische Treffer, aber es sind sehr viele Attacken, die darauf landen, sind kritische Treffer, sprich, die machen einfach mehr Schaden. Mhm. Oder Du kannst die neuen Fokusangriffe ausführen. Das ist quasi einfach nur, Du bist im Fokusmodus drückst r 1 oder r t, whatever. Ja.
Dennis Hilla:Keine Ahnung, wie's auf Mossn Tastatur ist. Der obere Recht. Und das sind einfach Trigger,
René:der obere Recht.
Dennis Hilla:Ja, genau. Und das sind einfach spezielle Attacken, die halt im Zweifel sehr viel Schaden verursachen, supergeil animiert in vielen Fällen. Und bei manchen Waffen, die halt auch Vorteile bringen, zum Beispiel bei der, lädst Du deinen Axtmodus auf und bei dem Langschwert kriegst Du auch einen eben da drauf.
René:Und Heißt das eigentlich doch Dämonen, die man irgendwas? Beim Land?
Dennis Hilla:Demon Mode ist.
René:Ah, okay, stimmt. Ah ja, richtig. Ja, cool. Ja, genau. Und man versucht dann halt auch genau, auf diese Wunde zu zielen, wenn man diese R 1 RT Attacke da macht, diese, wie wie hieß sie?
René:Einfach Fokusangriff, ja.
Dennis Hilla:Fokusangriff spektakulär, ja. Ja,
René:ja gut. Wenn man wenn man sonen Fokusangriff macht und dann ist die Wahrscheinlichkeit oder bei mir war's eigentlich dann instant, wenn da eine Wunde war und ich mit dann ziemlich genau drauf einen Fokusangriff gemacht hab, dann ist die auch, dann ist auch irgendwas abgebrochen. Oder dann sind auch irgendwie, also ich konnte diese Wunde dann auf jeden Fall ausnutzen. Und die war dann danach nicht, wurde danach nicht mehr angezeigt, sondern ich hab da dann halt harten Schaden drauf gemacht und dann ist im Zeuge auch 'n 'n Item irgendwie für mich rausgesprungen. Und gibt's denn aber sonst noch irgendwas?
René:Gibt es zum Beispiel noch, ich weiß, bei Monster Hunter World war's am Ende so, dass man ja mit diesem mit dieser mit diesem quasi
Dennis Hilla:Diese Klammerklaue meinst Du, ja.
René:Genau. Gibt's die noch?
Dennis Hilla:Jein. Also Du hast immer noch so deine diese Schleuder oder wie sie's auch immer im Spiel nennen. Ja. Aber das funktioniert jetzt mehr, Items einzusammeln. Also das ist tatsächlich, Du kannst dich jetzt nicht mehr, in konntest Du das Ding halt wirklich nutzen, dich an ein Monster ranzuziehen.
Dennis Hilla:Ja. Das funktioniert jetzt nicht mehr.
René:Ist aber natürlich jetzt auch mit dem Seikri auch nicht mehr so wichtig, oder? Weil Ja. Ist der sowieso ziemlich schnell. Also wenn 'n Monster vor mir abgehauen ist, während es schon 'n bisschen langsamer war oder so, weil es, ne, eben Schaden bekommen hat, war ich mit dem Seicri immer so schnell, dass ich einfach vom Seicri runterspringen konnte und dann, ja,
Dennis Hilla:direkt wieder Du holst das superflott ein, ja. Ja, ja. Ja, ja. Nee, das definitiv. Und also, klar ist es so, also ich mein, Du hattest natürlich dann speziell in Eisborn hattest Du halt schon diese Meta, dass Du halt als opening Move quasi, hast Du dich an 'n Monster herangezogen und dann hast Du ja in deiner Schleuder auch Munition drinnen, an die Du verschießen konntest.
Dennis Hilla:Und Du konntest halt bei quasi, wenn Du einem Monster am Kopf hängst und die Munition von deiner Schleuder quasi entlädst, hast Du's halt einfach in eine Richtung rennen lassen und im Idealfall halt gegen eine Wandbombe.
René:Ja, genau. Womit's halt
Dennis Hilla:direkt am Boden lag und 'n fetten Haufen Schaden genommen hat. Das gibt's jetzt halt nicht mehr.
René:Mhm. Und
Dennis Hilla:Dafür gibt's 'n Gleichangriff.
René:Ah, okay, den hab ich noch nicht ausprobiert.
Dennis Hilla:Einfach von hinten ranzneaken, im Idealfall Gillimantel anziehen und b beziehungsweise in deinem Fall Kreis drücken. Mhm.
René:Den hat man auch von Anfang an sogar direkt den Gillymantel, ne?
Dennis Hilla:Ja, den Gillymantel hat Also zur Erklärung vielleicht kurz, der Gillymantel ist quasi ein Spezialwerkzeug, wird's genannt im Spiel. Das ist einfach nur, Du ziehst den an und dann bist Du halt kurzzeitig unsichtbar, was natürlich gut ist, aus der Gefahr zu kommen oder sich von hinten an Monster ranzuschleichen. Mhm. Der hat dann aber 'n ziemigen Cooldown, bis Du ihn das nächste Mal benutzen kannst.
René:Ja. Gibt's dann auch die anderen Mäntel auch wieder? Kommen kommen die dann nach und nach auch dazu? So
Dennis Hilla:Es gibt andere Mäntel. Also ich glaub, den Trotzmantel kennt man ja aus aus World. Es sind aber auch, glaub ich, 2, 3 Neue. Also es sind insgesamt 5 Mäntel.
René:Ah, okay, cool. Und hast Du schon 'n Überblick jetzt, wie viele Monster neu dazugekommen sind, beziehungsweise es wurden ja auch einige recycelt. Und son paar superbeliebte Monster sind wahrscheinlich auch wieder drin, son Radalows oder so. Aber hast Du irgend eine Zahl oder so im Kopf? Wie viele Monster kann man da da tatsächlich besiegen?
Dennis Hilla:Ich hab eine Zahl im Kopf. Ich bin mir nicht zu 100 Prozent sicher, es sind 28 Monster, glaub ich, aktuell. Mhm. Nageln mich jetzt nicht auf die Summe fest. Ich kann dir jetzt aber nicht genau sagen, wie viele davon, also wie der Anteil an Neuen und Alten ist.
Dennis Hilla:Sie haben aber auf jeden Fall 'n paar neue drinnen. Ja, ja. Aber ich weiß es nicht genau. Aber klar, es gibt halt so, ich mein, ist ja kein Geheimnis, das hat Capcom auch schon gesagt, es gibt 'n Ratian, es gibt 'n Radaloss, die gehören seit Teil 1 dazu. Was ich ganz süß find, ist, dass sie dieses Jahr den so in Fokus rücken.
Dennis Hilla:Der ist ja auch seit dem Ersten dabei, aber gibt's hier zum Beispiel, das hatte Tsujimoto, wo er die Open Beta 2 angekündigt hat. Hier ist dieser kleine Plüschi da.
René:Ah ja.
Dennis Hilla:Der ist halt bei ihm aufm Tisch gesessen und Jamma hat den, glaub ich, auch, also die Schmiedin hat den auch als Anhängerchen bei sicherem Gürtel. Mhm. Genau, also da gab's jetzt auch schon 'n bisschen Beschwerden von wegen, ah, sind 'n bisschen wenig Monster. Weiß nicht, ich find 28 Monster ziemlich in Ohr. Also wie gesagt, bargeld mich nicht auf 100 Prozent dieser Achtundzwanzigfeste, aber es ist irgendwas in diesem Fahrwasser.
René:29. Ah. So, ich glaube, war die Gefahr. Sehr gut. Und ja, beim Monster unter World gab es am Ende mit Eisborn 54 Monster.
René:Davon waren 36 groß und 18 klein. Also es gibt ja wirklich sehr große Monster und dann auch son paar so son Jahrgras oder Großjahrgras, heißt zwar Großjahrgras, aber ist kein großes Monster, so. Ja. Und und ja, ich schätze mal, über die Zeit werden auch noch mehr dazukommen. Also ich glaube, das wird sich Capcom nicht nehmen lassen, dann nicht irgendwann auch noch mal Updates zu fahren.
René:Und dann sind wir vielleicht auch wieder bei ein paar mehr Monstern. Und ich muss sagen, 54 Monster ist auch echt viel. Ich glaub, beim Jahrundzwanzig hat man erst mal genug zu lernen. Das ist schon okay. Kommen wir mal kurz zu dem Part, wo Du vorhin schon meintest, der jetzt nicht so ultrarelevant ist vielleicht, nämlich die Story.
René:Ich muss tatsächlich sagen, ich bin ja jetzt quasi noch am Anfang, mich hat die bisher überhaupt nicht mitgenommen. Also mich interessieren die Leute irgendwie auch tatsächlich einfach nicht. Und ich, ja, ich will eigentlich wirklich nur Monster schlachten jetzt grade. Es ist, ich hab nicht so dieses Gefühl von, oh, ich würd gern dem Jungen helfen oder ich würd gern irgendwie noch mal in das Dorf von den anderen und ich würd gern, keine Ahnung, das Eimer eine tolle, obwohl Eimer mag ich sogar und und die Schmiede ist auch nett. Aber ich nicht.
René:Also ich hab nicht mehr, wie bei bei World war's auch schon eher cringy, das war jetzt auch keine ultragute Story. Aber da hatte ich zumindest so mit dem Käpten son bisschen so, ja okay, wir kriegen, wir retten hier die Welt, kriegen wir schon hin. Und hier hab ich jetzt irgendwie nicht so nicht so das Gefühl, dass mich das irgendwie besonders reinzieht, sondern ich hab mich sehr schnell erwischt, dass ich die Cutscen Zweck gekippt hab.
Dennis Hilla:Ja, kann ich vollkommen verstehen. Also mir ging's da ähnlich. Und eigentlich sag ich mal, meiner gesamten Jagdgruppe, also es gab ein, 2 Leute, die meinten, ja, sie finden das ganz nett mit diesem Nata, also diesem kleinen Jungen, den man trifft und dessen Heimat man wiederfinden will. Und dann gibt's aber irgendwie eine mysteriöse Seuche, die Monster verrückt werden lässt. Und irgendwie hat Naht eine Verbindung zu dem ganzen Käse und es es juckt einfach nicht.
Dennis Hilla:Und vor allem, also ich glaube, ich versteh, warum Capcom das gemacht hat mit 'n bisschen mehr Storytelling, aber womit sie sich keinen Gefallen getan haben, ist speziell im Low Rank, also am Anfang, dass Du nach eigentlich jeder Jagd 10 bis 15 Minuten Downtime hast, weil irgendwie laufen oder Du durch die Wahlach heireitest. Da das
René:Hast Du's auf Deutsch gespielt? Ja. Ich hab nämlich zuerst auf Englisch gespielt und wollte dann mal wissen, wie ist so die deutsche Synchron? Und da, find ich, haben sie sich auch keinen Gefallen getan, da so viele dumme Witze permanent einzubauen. Mhm.
René:Irgendwie, ich bin grad in den Wald gekommen und da hieß es irgendwie, was erlaubst Du dir? Und Laub von wegen Wald und so.
Dennis Hilla:Ja, ja, ja, ja, ja.
René:Und was war nur verstanden, weil das im Text auch so mit dem Bindestrich und dem Thema Ja,
Dennis Hilla:weil der so referenziert wurde.
René:Ja, und dann dachte ich so, Leute, ey, nee. Also da gab's halt wirklich viele Stellen mittlerweile schon, wo ich mir so gedacht hab, nee, Leute, weiß ich nicht, auf Englisch war's dann schon irgendwie netter so, aber ich bin mittlerweile auch wieder Fan davon, Sachen einfach mal auf Deutsch zu spielen. Aber mal, zu schauen, was so die die VoiceActor für ihren Job gemacht haben. Und prinzipiell machen die alle, glaub ich, ihren Job auch gut.
Dennis Hilla:Gut, ich wollt grad sagen, also die VoiceActor selber, die sind supergut. Ich mein, die können halt auch nur mit dem arbeiten, was ihnen da ausprookstürchen wird.
René:Ja, richtig. Es passt halt manchmal vom vom, ich sag mal so, Lautstärkeegrad irgendwie nicht so. Du hast das Gefühl, die Person in der Katze schreit grade, aber die Person hinterm Mikrofon sagt das ganz normal. Solche Sachen hast Du hin und wieder, aber das ist ja auch kein Problem, was noch mal zur Hand hat. Ja.
René:Ist 'n generelles Lokalisationsproblem und wahrscheinlich auch so Management- und Timelinegeschichten. Aber generell ja, habe ich schon das Gefühl, ich spiel das Spiel jetzt tatsächlich nicht wegen der Story. Und wenn ich sagen würde oder noch mal zurückblicke auf World, das hab ich ja wirklich drei-, viermal neu angefangen oder so auch immer auf unterschiedlichen Plattformen, da hab ich mich trotzdem irgendwie immer gefreut. Ah, da kommt jetzt Suramak daraus gleich wieder die Mission. Ah, okay, da passiert das und das gleich.
René:Ich bin mal gespannt, wie das bei bei Monster The Whiles so sein wird. Vielleicht ist Und da freu ich mich dann
Dennis Hilla:ja auch eher auf die Monster und nee, also wie die Ja. Das klang, ne. Also das war ja schon, genau.
René:Ich freu mich auf Monster, auf neue Patterns, die man lernen kann, auf irgendwie, ich will auch gerne mal irgendwie von 'ner krassen Attacke von 'nem Monster irgendwie in die Ecke geworfen werden und ich will mich auch mal wundern, dass ich nicht der Allergeilste bin und so und dann doch wieder wachsen. Und ich freue mich natürlich tierisch aufs Craften und mir zu überlegen, mit welchen Waffen ich irgendwie losziehen möchte, was bei mir auch immer superunstrategisch passiert. Also ich zieh ganz oft einfach nur das an, von dem ich irgendwie finde, es sieht cool aus oder heute habe ich mal Bock auf eine Feuerwaffe, morgen auf eine Blitzwaffe. Ich war jetzt noch nie so, dass ich da wirklich geguckt hab, was fürn Setbonus ist denn jetzt hier irgendwie am sinnvollsten. Hab ich auch Bock, da noch mal reinzunerdden, aber generell spiel ich das grade erst mal eher casual und ja, nehm einfach das, wo wo mein Herz mich hinführt.
René:Willst Du uns denn mal 'n Einblick in deinen Charakter geben, mit dem Du grade spielst und mit in deinem Palliko?
Dennis Hilla:Ja, die sind nur super im Wandel grade, weiß ich irgendwie. Ja, weil ich halt alles irgendwie grade son bisschen durchprobier. Also ich bin jetzt schon, also ich bin, ne, jetzt mittendrin im Endgame. Also kann man schon auf jeden Fall so sagen. Ich versuch da jetzt auch nicht zu krass irgendwie, ne, zu spoilern oder so was.
Dennis Hilla:Mhm. Aber also ich bin jetzt grade sehr viel mitm Bogen unterwegs, weil der riesig viel Spaß macht und hab mir da jetzt eben entsprechend auch son kleines Set zusammengeschustert, wo ich halt eben als Skills irgendwie so was wie, ich weiß gar nicht mehr genau, wie's heißt, Superschuss oder irgendwie so was und Seife. Also quasi, dass mehrere Treffer in schneller Abfolge mehr Schaden verursachen, dass die Pfeile an sich mehr Schaden haben, so was halt. Mhm. Ich hab jetzt grad einen Bogen, der hat Lähmung und Kraftbeschichtung.
Dennis Hilla:Also Du kannst da quasi deine Pfeile mit unterschiedlichen Sachen coaten. Mhm. Und Waffen, die sehr viele Hits in sehr kurzer Folge machen, sind halt sehr gut für so Effekte wie eben Lähmung, weil Du halt natürlich, je öfter Du das Monster triffst, desto schneller baut sich dieser Lameffekt auf und wird dann auch getriggert.
René:Ja, verstehe.
Dennis Hilla:Und da ist der Bogen halt sehr prädestiniert für. Und das macht einfach riesig viel Spaß, da halt das Monster einfach irgendwie zu und dann halt auf kräftigen rüberzuschalten, womit deine Pfeiler einfach mehr Schaden machen. Mhm. Macht man sich auch immer sehr beliebt bei den Mitspielenden. Und halt Gewährlanze hab ich jetzt tatsächlich gestern mal angefangen auf Anraten von meinen, weil die gesagt haben, sie wollen einen möglichst gleichförmigen Gewährlanzen Squad haben.
Dennis Hilla:Mhm. Und die ist halt wirklich einfach doof, ne. Also ich mein, ich glaub, jeder kennt eine Lanze. So ist einfach nur, Du versteckst dich hinter deinem Schild Mhm. Und hast dann diese lange Lanze.
Dennis Hilla:Und dann gehst halt zu dem Monster hin und schaust Du kurz so, guck, guck, guck, pink, Pik, Pik, Pik. Und wenn das Monster angreift, so steckst Du dich wieder hinter deinem Schild und dann machst Du wieder Pik, Pik, Pik, Pik, Pik, Pik. Und das ist die Lanze in Monster Hunter. Mehr passiert dann nicht. Und die Gewährlanze hat halt eben dann doch diese explosive Elemente noch, also dass Du halt quasi wirklich so kleine Explosionen vorne abfeuern kannst, die auch eine gewisse Reichweite haben.
Dennis Hilla:Und die macht grade auch sehr viel Spaß. Und beim Palliko, das ist ja die kleine Begleiterkatze, die man hat, bei der ist es leider nicht mehr so, dass Du der spezielle Fähigkeiten zuweist. Also in Monster Hunter World, zur Erklärung war das so, dein Palliko, der begleitet dich und der haut auch son bisschen auf das Monster drauf. Aber Ja. Simon, also der macht nicht wirklich Schaden.
Dennis Hilla:Also der ist eher dazu da, Du kannst ihm eine Waffe geben, die zum Beispiel Schlaf verursacht. Mhm. Und dann schläfert der Proquest so einmal das Monster ein, was super nützlich ist, weil a, Du kannst kurz durchschnaufen und b, der erste Treffer, den ein Monster kassiert während's schläft, verursacht doppelten Schaden.
René:Mhm. Und
Dennis Hilla:dann war's eben so, dass Du halt so Gadgets, und ich glaub, die wurden auch einfach genannt, wenn ich mich nicht täusche.
René:Kann sein, weiß ich grad nicht mehr.
Dennis Hilla:Und das war zum Beispiel, Du konntest dein zu 'nem Hieler machen, dass die dir halt immer wieder so Lebens-, so Vitalwespen draufschmeißt oder Das war nicht sogar einmal, wenn Du keine Leben mehr hast. Ja. Oder Du kannst ihn fallen legen lassen.
René:Das hat er bei mir jetzt bei automatisch mal gemacht, eine Blitzfalle.
Dennis Hilla:Genau. Und das ist jetzt eben der Punkt, dein ist jetzt einfach eine eierlegende Wollmilchsau. Der kann alles. Ah, okay. Der heilt dich, der legt Fallen und so weiter.
Dennis Hilla:Und Du kannst selber quasi gar nicht sagen, jo, Du machst jetzt bitte nur das oder Du machst nur das.
René:Ah, okay.
Dennis Hilla:Und das find ich auch 'n bisschen schade, weil ich mein, man kann ihn auch einfach zu Hause lassen ohne Palliko spielen, dann macht man sich das Spiel halt selber schwerer. Ist
René:ja auch
Dennis Hilla:okay, wenn man eine Herausforderung will. Aber ich fänd halt, also ich fand halt diesen Mittelweg ganz cool, dass man halt sagen konnte, okay, ich wenn ich jetzt gegen den Drachenältesten käm, da wirkt 'n Fallen nicht, also nehm ich mir halt 'n Heil Palliko mit. Mhm. Oder ich nehm mir eben wie einen 'n Fallenpalico mit, weil ich muss Monster fangen und so weiter und so fort. Und dementsprechend ist es jetzt quasi gar nicht so.
Dennis Hilla:Also mein Palliko hat jetzt einfach eine Schlafwaffe und macht ansonsten halt feuchtfröhlich, worauf er grade Bock hat, weil man kann ihm auch keine Befehle mehr geben. Mhm. Sondern der macht jetzt einfach, wie gesagt, das, was er grade für richtig hält. Und was supernervig ist, ja, wenn Du gefühlt so ab der Hälfte deines Lebensbalkens bist, dann ist so Heilung auf 4 Pfoten, dann kommt dein Paliko mit soner kleinen Heilwespe angerauscht und heilt dich. Nur, der macht das und das ist nicht nur mein Problem, immer sone Sekunde zu spät.
Dennis Hilla:Oh. So, Du rennst grade weg, packst deinen Trank aus, schlürfst den und dann hörst
René:Du, Heilung auf 4 Pfoten.
Dennis Hilla:Dann bist Du, verdammt, Tier. Einfach eine Minute, weißt Du, sone Sekunde früher.
René:Ja, verstehe.
Dennis Hilla:Ja, bei mir hat das jetzt zweimal dazu geführt, dass ich einfach gekatet bin, also gestorben bin, weil ich halt gesagt hab, ja, der heilt mich garantiert gleich, der heilt mich garantiert gleich. Und dann halt der mich natürlich nicht in diesem Moment.
René:Ja, nervig. Also ich find Palliko ist immer noch schön, dass dass es die gibt so. Ich fand's 'n bisschen komisch, dass sie jetzt auch reden können, wenn Du das anschaltest. Also das So
Dennis Hilla:schlimm. So schlimm.
René:Ich hab's angeschaltet und das war schon irgendwie, weiß ich nicht, Jonah Hill bei Superbad of Crack, teilweise von von den ganzen Sachen, die da so kommen. Aber ja, wäre wahrscheinlich was, wo ich sagen würde, hey, beim nächsten Spiel, vielleicht nehmt ihr dann doch wieder die alte Variante, wie man den Palliko steuern konnte, weil das war schon son taktisches Element. Also Ja. Du wusstest, dass Du da eben noch, und das ist ja nicht nur für dich, sondern auch für die anderen Teammaates, dass da eben noch eine Vitalvespe hin- und wieder mal rausspringen kann und so, die Du eben nicht ausm, also Du musstest nicht immer nur aus deinem Beutel heilen, sondern konntest eben auch dem Palligue eben Anweisungen geben. Und ja, hört sich jetzt erst mal 'n bisschen schade an.
René:Trotzdem hab ich weiterhin sehr großen Bock und ich werd auch, glaub ich, heute direkt einfach weiterspielen, nachdem wir diese Aufnahme beendet haben. Und Du hast ja jetzt so 90 Stunden drin, hast Du gesagt. Und ich glaub, nach 90 Stunden könnte man ja schon mal fragen, ist es eher ist es eher son Daumen nach unten oder ist es sogar schon eine Pixel Book Platinplakette? Wie wie wo tendierst Du denn grade so wertungstechnisch hin für dich ganz persönlich, ohne dass Du jetzt eine Zahl nennen musst?
Dennis Hilla:Platinplakat wird definitiv. Ja, okay. Ich irrsinnig viel Spaß damit. Ich versteh, dass die alteingesessenen Fans 'n Problem mit dem Streamlining haben, dass es halt einsteigerfreundlicher ist. Aber, und da hab ich jetzt mit 'n paar Leuten schon drüber geredet, ich glaube, was man nicht unterschätzen darf.
Dennis Hilla:Zum einen, wir haben bis jetzt nur High- und, was ja immer son bisschen leichter ist. Und ich bin jetzt noch relativ neu in der Reihe. Aber ich hab jetzt halt eben dann doch meine, weiß ich nicht, 150 Stunden Rise und wahrscheinlich insgesamt 200 Stunden gespielt. Man entwickelt einen gewissen Sinn für die Monster. Und auch wenn man 'n Monster noch nie bekämpft hat, find ich, man merkt schon so, dass man die einfach schon lesen kann so, ah, okay, jetzt wackelt er grade mitm Popo, der würd das garantiert gleich irgendwie so mit seinem Schwanz unsicherhauen und so.
Dennis Hilla:Ja, ja. Und dementsprechend fällt einem das Spiel natürlich leichter so. Und ich hab immer noch Riesenspaß. Ich find die neuen Monster fast durch die Bank irrsinnig cool, also was die da teilweise an Designs haben. Selbst der ChaTacarra, weißt Du, wo wir vorhin gesagt haben?
Dennis Hilla:Der ist so, Tutorial der erste Prügelknabe. So, aber der ist halt einfach son, ja, son Bullfrog, der halt sone ganz lange Schlabberzunge hat, son bisschen wie son Schlurb Ja. Und sich halt selber dann quasi so die Arme anschlägt. Und dann hat er da so seinen klebrigen Speichel und macht dann so Steine dran und haut ihr dann mit den Steinen 1 auf die Nuss und
René:Und so was kriegt man ja auch nicht beim ersten Mal sofort mit. Das sind ja auch so Sachen, man lernt ja sogar erst nach dem dritten, vierten Mal kämpfen, wie der tatsächlich, also wie der dir auch Schaden machen will, wie der tatsächlich funktioniert. Ja.
Dennis Hilla:Und deshalb, also und also die Änderungen bei den Waffen sind genug für mich jetzt bei den Waffen, die ich gespielt hab. Also ich hab jetzt Was hab ich denn alles gespielt? Ich hab Großschwert gespielt, ich hab Langschwert gespielt, ich hab gespielt, ich hab Gewährlanze, Bogen, SORDENSIELD und Hammer gespielt. Mhm. Also hab immer noch superviel offen so.
Dennis Hilla:Das nächste große Projekt wird auf jeden Fall Horning Horn. Also da hab ich richtig Bock drauf.
René:Ist der Dodelsack, oder?
Dennis Hilla:Genau, genau.
René:Ja. Also die, ne?
Dennis Hilla:Nö, den gab's in, World auch schon.
René:Ah, okay. Ah, okay.
Dennis Hilla:Also der ist ja, das ist ja im Endeffekt Stimmt. Sportaffe.
René:Den gab's auch schon, ja, hast Du recht?
Dennis Hilla:Also der ist ja wirklich, also der Dodelsagt ist einfach nur quasi 'n großes 'n großer Knüppel, wenn man so will. Mhm. Der aber halt zeitgleich auch 'n Musikinstrument ist. Und mit dem kann man halt Lieder spielen. Einfach indem man Combos spielt man Lieder und die baffen halt deine Teamkameraden und dich selber.
Dennis Hilla:Was halt 'n supercoole Ansatz ist und den will ich auf jeden Fall dann auch noch 'n bisschen angehen. Dieser endgame Loop, Mai, es ist jetzt halt grade. Gehört halt zum Spiel dazu, aber find ich okay. Und vor allem, jetzt geht's ja auch los mit Eventquests. Also das Ding ist so, wir, das machen die bei Monster da ganz gerne am Ende, es ist ja schon irgendwo 'n Live Service Game so.
Dennis Hilla:Ja. Also ohne diesen ganzen ekligen, so mit irgendwie, ey, Du musst jetzt 70 Glitzarin kaufen und den Battle path aufleveln, sondern
René:Und 20 Währungen oder so.
Dennis Hilla:Ja, voll. Nee, sondern die veröffentlichen einfach in regelmäßigen Abständen besondere Quests. So, die sind dann, da sind dann besonders starke Monster drin, besonders viele, eine besonders kleine Variante, eine besonders große Variante, vielleicht 'n komplett neues Monster, alte Andere
René:Farbe manchmal.
Dennis Hilla:Andere Farbe, genau. Also so ganz unterschiedlich, manchmal Kollaborationen mit anderen Marken. Es gab zum Beispiel was mit Witcher, mit Final Fantasy, mit Sonic.
René:Gab's Horizon auch?
Dennis Hilla:Ja. Ja, ne. Horizon Zero Dawn gab's auch mal. Also vielfältigste Art und Weisen. Ich hab neulich 'n Video gesehen, was die in Japan für Kollaborationen haben.
Dennis Hilla:Du drehst durch, Alter. Man hat so geile Sachen. Also Ja, ich weiß nicht, ob Shinchan, aber also hab ich gesehen. Echt?
René:Ah krass.
Dennis Hilla:Ja, krass. So cool. Dann haben sie, glaub ich, in 4 verschiedenen Serienteilen was gehabt. Oh Gott, oh Gott, oh Gott, was hatten Sie denn? Ich weiß es gar nicht mehr.
Dennis Hilla:Pizza hat hatten Sie so, ganz doof. Da hast Du dann 'n Langschwert gehabt, das einfach nur son, weißt Du, sone son son Pizzaschuber halt ist, so ist. Also supercool. Und da bin ich mir sicher, es wird sehr viel kommen. Und was ich Ey, ich wär fast verrückt geworden, ne, so als kleine Anekdote.
Dennis Hilla:Es gibt es gibt in Monster Hunter das, das sind quasi Wesen, die in den Biomen leben, die Du nicht erjagen kannst. Die kannst Du mit sonem Fangnetz einfangen. Mhm. Aber die sind quasi, die zählen nicht als Monster, sondern die leben da einfach und sorgen halt dafür, dass die Welt sich halt wie eine echte Welt anfühlt.
René:Ist das so in der Windebene? Gott.
Dennis Hilla:Ja. Mit
René:so kleinen Mini Raptoren, die da sind, die so wie bei Jurassic 2 aussehen.
Dennis Hilla:Ja, genau, genau, genau. Mhm. Und in den Bäumen gibt's die, oh Gott, ich weiß gar nicht mehr, Amphikröten oder so was. Und die
René:so Vögel. Die einfach so da rumhängen irgendwie an den Bäumen oder?
Dennis Hilla:Ja, genau, genau. Und es gibt eben im Kaminwald gibt's die Tarnäffchen. Das sind so so kleine süße Äffchen, die haben so ganz, ganz lange Ohren. Die Ohren sind genauso lang wie sie selber und die also ne, tarnen sich so als Blumen und so. Man hat in 'nem Trailer gesehen, hat man einen Jäger gesehen, der die als Kopfbedeckung trägt.
Dennis Hilla:Und es hat so süß ausgeschaut und ich war so, okay, fuck, ich will das als Kopfbedeckung haben. Mhm. Und ich bin rumgelaufen, hab ungelungen, glaub ich, 2 Stunden, weil ich einfach, ich hab die nicht gefunden, weil die tauchen nur zu 'ner bestimmten Tageszeit auf, nur wenn's Wetter gut ist und so weiter. Dann hab ich die endlich gefunden, hab die gefangen und ich hab die Tarnäffin mit sie nicht gefunden. Ich konnte die nicht und ich bin beinah durchgedreht.
Dennis Hilla:Ich bin hier, weißt Du, in dieser LAN Party Situation mit 'nem Kumpel gesessen. Und meinte, war so, Herr Hiller, wir machen jetzt das und so. Ich so, nee, verpiss dich so. Ich will jetzt ich will jetzt dieses Tarnäffchen Ding. Ich hab dann angefangen zu googeln und ich habe es ums Verreckt nicht gefunden.
Dennis Hilla:Ich hab bei Faxtra Live Seiten gefunden. Ja, es gibt's. Aber es wurde nirgends geschrieben, wie man das kann. Und ich bin ich bin die Wand hochgelaufen vor Zorn. Und jetzt wurde heute eine Eventquest veröffentlicht.
Dennis Hilla:Wenn Du die absolvierst, kannst Du das Scheißding endlich bauen. Und jetzt, ich bin so happy. Und Du kannst den einfärben, sprich, ich hab jetzt bei jedem Set, das ich hab, von der Optik her hab ich jetzt einfach dieses kleine F hier aufm Kopf. Das ist supercute. Es ist wunderschön.
René:Okay, da freu ich
Dennis Hilla:das auch. Also aber das eben, es gibt ja kontinuierlich neue Inhalte so. Das wollt ich damit eigentlich zum Ausdruck bringen.
René:Ja. Und ich mein, es war ja mit Word dann auch tatsächlich, da hat es ja sowieso diesen leichten MMO Hauch gehabt. Das ist jetzt halt nicht so krass wie bei 'nem World of Warcraft oder so, aber ich glaub, da hat sich die Serie auch ganz natürlich hin entwickelt. Also von von diesem super offline Einlevelabschnitt, das ungefähr 50 Quadratmeter groß, zu diesem riesigen Ding, was wir da jetzt haben, dieses mit mit so großen Welten und so sone krassen Ökosysteme in jeder, in jedem Bereich, in jedem Gebiet. Das ist schon auf jeden Fall, auf jeden Fall krass.
Dennis Hilla:Ja, jetzt auch die Camps, in denen sich ja bis zu 100 Leute tummeln. Also ich mein, zum Glück werden nicht so viel auf einmal dargestellt, aber Ja. Du bist jetzt halt schon mit so 20 grob geschätzt anderen Spielern und Spielerinnen halt irgendwie auf einmal in deinem Camp drinnen. Ja, okay, cool. Also was schon
René:Mal schauen, wo uns dieses Spiel noch, also wo das noch hingeht, ne, die Reise.
Dennis Hilla:Also ich mein, die sind ja jetzt schon irrsinnig erfolgreich gewesen. Also die haben ja auf Steam am Releasetag, ich glaub, 1200000.0 gleichzeitige Spielerinnen und Spieler gehabt, vollkommen geistesgestört. Wenn Du überlegst, ich glaub, Monster Hunter World hatte zu seinen Topzeiten auf Steam dreihundertfünfzig-, 400000. Also sie haben ihre eigene Marke mal verdreifacht, komplett wahnsinnig. Und also wenn dessen Indikator dafür ist, wie groß noch werden wird, ja dann Prostmahlzeit, aber sie müssen die Technik in Griff kriegen.
Dennis Hilla:Also da führt kein Weg dran vorbei. Sie haben's im Vergleich zur Beta ja schon deutlich aufgewertet, aber also allein schon, dass im Moment die beste Version ist, auf 'ner PS5 zu spielen und nicht aufm PC, ist ja schon irgend son bisschen weird.
René:Ist schon traurig, ja. Und vor allem, das hatt ich mit Doma auch schon in einem Podcast, FSR und Framegeneration und so und Multi Framegeneration, alles geil, aber man sollte es nicht benutzen, auf die 60 zu kommen, sondern also danach noch mehr rauszuholen, wenn man will, ja, aber es sollte jetzt nicht irgendwie Entwicklern oder auch vor allem dann Publishern, die im Zweifel die Entwickler steuern und ihnen Geld geben oder nicht, quasi das Leben einfacher machen im Sinne von, oh, da müssen wir jetzt gar nicht mehr optimieren, so, weil es gibt eine Framegeneration, sondern es es eigentlich andersrum sollte der Schuh draus werden, ihr optimiert es und dann wird's sogar noch geiler für viele, die irgendwie nicht die krasse, das krasse Set-up zu Hause haben oder so was.
Dennis Hilla:Ja, und ich mein, der Witz ist ja, dass es selbst auf krassen Set ups nicht rundläuft. Also und also was mir schon aufgefallen ist, es läuft auf AMD Hardware sehr viel besser. Weil ich hab jetzt hier eben daheim gesagt, eine 7900 XTX drinnen. Und im Büro hab ich eine 40 70 T-Ei, also auch jetzt keine komplett schlechte Karte.
René:Hab ich auch hier, ja. Mhm.
Dennis Hilla:Ja, und das ist, das auf dem Ding läuft.
René:Oh, krass. Das ist
Dennis Hilla:wirklich, wirklich wild. Und ich hab da meine persönliche Theorie. Und zwar ist in Japan die prädominante Konsole oder ne, ist halt die PS 5. Ja. Und die PS 5 basiert ja auf AMD Hardware.
Dennis Hilla:Und ich glaube halt, vielleicht hängt das damit zusammen, aber das ist jetzt sone, Onkel Dennis, die ist irgendwie in den Teeblättern.
René:Ja, aber also ist jetzt nicht super verfälscht, find ich. Und ich hab sowieso das Gefühl, dass AMD grade wieder so also so richtig viel Lob bekommt. Auch die neuen Grafikkarten werden grade sehr gelobt. Bin mal gespannt, wo da die Reise hingeht. Ich war auch sehr happy, als ich dann das allererste Mal, ich glaub, das war zu Jedi Fallen Order, nee, oder?
René:Hieß das so, das das Geben?
Dennis Hilla:Das Erste oder das Zweite?
René:Das Zweite war Survivor, ne?
Dennis Hilla:Ja, ja. Das Erste war Fallen Order.
René:Genau, das war am Anfang ja auch so scheißeoptimiert und hatte übelste Bugs und so. Und da hab ich das dann irgendwie gespielt auf der Xbox One, hieß die dann auch Xbox One X? Ja. Die diese kleine schwarze da, die die noch mal 'n bisschen stärker war. Und selbst da lief das nicht vernünftig und dann hab ich irgendwann gesagt, so, ich kauf mir jetzt 'n 'n AM4 Prozessor und Ja.
René:Und damals war's dann die, boah. Genau, da hatte ich noch von der Arbeit, konnte ich mir eine 10 80 ti damals noch mitnehmen. Und das war dann auch schon meganice. Das hat dann auch Bock gemacht, aber auch da hat's dann nicht vernünftig funktioniert. Aber seitdem ich auf AMD gewechselt bin, finde ich, läuft, es es macht Windows wieder Spaß, hab ich das Gefühl.
Dennis Hilla:Höcker, das machen wir nicht. Professor Wizon, ne, was hast Du gesagt? Ja. Grafikkarte bin
René:ich immer noch bei Nvidia. Aber generell also find ich's find ich's cool, was da so passiert und wie sie wie sie anscheinend ihren Job richtig machen. Auch FSR4, ich hab jetzt auch Ja, ich hab jetzt auch gut sagen.
Dennis Hilla:Ja? F
René:s FSR 4 so.
Dennis Hilla:Ja, kann ich leider nicht nutzen, weil's das nur für die Neunziger Serie gibt. Aber na ja. Ich hab mir jetzt tatsächlich extra noch einen Wohnzimmercomputer zusammenkloppelt. Mhm. Weil ja, Monster Hunter hat zwar Crossplay, aber kein Crosssafe.
René:Ja, leider.
Dennis Hilla:Und ich will halt auch einfach wie der faule Lümmling, der ich bin, auf der Couch rumlümmeln und halt da Monster Hunter spielen. Und ich hab auf Arbeit quasi, ich hab eigentlich nur das Gehäuse und die Grafikkarte behalten, aber ich hab jetzt zumindest eine 7800 x-t und hab da jetzt quasi auch einen 5700 x-drei-d drinnen. Also ein solides Mittelklassesystem und selbst damit läuft's besser als auf der 40 70 im Büro, was so Das darf eigentlich nicht sein.
René:Ja, richtig.
Dennis Hilla:Das darf nicht sein. Ja. Aber das ist jetzt sehr cool, weil eigentlich wollt ich das mit Besside installieren. Dass quasi 'n Linux basiertes, also ne, das ist eine Linux Distro, die wie 'n Steam Deck funktioniert. Also Du startest direkt in diesen Steam Deck Oberfläche.
Dennis Hilla:Du musst keine Maus, keine Tastatur mehr benutzen.
René:Oh, Gott, das was ich immer haben wollte. Ein Wohnzimmer PC, der aber nicht requirert, dass man irgendwie erst mal in das System bootet, sondern man ist direkt wie auf 'ner Playstation oder so Ja. An der Gaming Oberfläche.
Dennis Hilla:Ja, das Problem ist nur, dass halt natürlich, es ist halt noch Linux. Und Ja. Es profitiert zwar von dem ganzen Proton und so, aber Monster Hunter Wild zum Beispiel hatte irrsinnige Probleme bei mir. Also ich konnte das auf Berside nicht spielen. Ich hab mir jetzt 2 Partitionen gemacht, einen mit Windows.
Dennis Hilla:Aber mit 'n bisschen Gefrrickel kriegst Du deine Windows Partition tatsächlich so hin, Du siehst kurz deinen Desktop, aber dann boote der automatisch in den Big Picture Mode von so.
René:Ja, stimmt, das hab ich ja schon mal gelesen, ja. Mhm.
Dennis Hilla:Und dann kannst Du das so machen. Und so hab ich's jetzt grade
René:Ja. Was mich abgefuckt hat, weil ich hatte ja eine Zeitlang auch im Wohnzimmer und rechnet, die mich dann aber irgendwann verkauft hab. Da hab ich letztes Jahr Sandland drauf gespielt die ganze Zeit. Mhm. Und den hatt ich halt auch da und da hatt ich auch 2 Rechner, hier einen einen im Büro und einen am am Fernseher.
René:Und das Problem war, der Fernseher war natürlich 'n 4 k und ich musste da halt dann doch eher so, weil das war, glaub ich, eine 30 60 d I oder 30 60. Irgendwie so was hatt ich da drin. Und da musst ich schon halt eben die Resolution immer 'n bisschen runterschrauben, damit das alles vernünftig funktioniert hat. Und was mich da am meisten abgefuckt hat, war, dass ich den Rechner eigentlich nur starten konnte, wenn ich auf den Button gedrückt hab. Und ich halt nicht dieses, ich setz mich hin, mach den Xbox Controller an und dann startet der Rechner oder so.
René:Und dann habe ich schon, war ich schon kurz davor, mir son kleinen Roboter zu holen, der einfach nur son Finger isst, der dann per App quasi gesteuert den den Button drückt oder so. Ah, okay. Und so Wake on LAN Geschichten hat alles nicht funktioniert. Da habe ich auch recht stundenlang in Foren verbracht, wie andere das vielleicht lösen und die meinten, also dann hast Du halt auch wieder diese diese Windows Fans oder so, die dann halt sagen, ja, nee, wenn Du am Rechner spielst, musst Du auch Rechner spielen, dann setzt man sich nicht aufs Sofa und Ja. Denke ich mir auch mal.
René:Nee. Gerda oder hier. Ist so, ne. So, Ellerchen, das war doch mal wieder schön. Jetzt haben wir ganz viel über Monster Hunter Wilds geredet und ich hoffe, wir haben noch viele weitere schöne Geschichten, die wir bald erzählen können, wenn wir mal gemeinsam gespielt haben.
René:Ich mach jetzt erst mal die Story. Was meinst Du, wie lange dauert die Story? 10 Stunden? 15 Stunden?
Dennis Hilla:Kommt drauf an, wie viel nebenfluff Du machst. Also Na, ich war ja.
René:Also ich glaub, ich geh jetzt grade straight durch einfach.
Dennis Hilla:Dann würd ich sagen, 10 bis 12. So, aber also halt, bis Du quasi mitm Low Rank durch bist. Ja, genau. Und dann kommt ihr high Rank, da hast Du dann noch mal 'n bisschen Story Content. Ja, ja.
Dennis Hilla:Aber ja, so. Ich würd 10 bis 12 Stunden, ich hab 15 gebraucht und ich hab son bisschen nebenfluff gemacht.
René:Ah, okay, ja.
Dennis Hilla:Aber jetzt nicht superviel.
René:Ja, ich muss bei, wenn ich so bei oder so gucke, muss ich meistens immer selbst bei dem noch ein, 2 Stunden drauf rechnen, weil ich das Gefühl hab, die Welt spielt einfach ultraschnell oder alle wollen bei ihre schnellsten Zeiten eintragen.
Dennis Hilla:Ja, ja, also da ist einfach mal echt das Gefühl, dass irgendwie Speedrunner drin sind. Ja, genau. Das ist wirklich komisch.
René:Ja, okay. Aber ich ich bin happy. Ich bin froh, dass es dieses Spiel gibt und demnächst kommen ja auch wieder 'n paar neue geile Spiele raus. Jetzt grade kam ja Splitfiction, auch wieder 'n gutes Spiel dieses Jahr. Ich hab hier gehört dieses, ah, wie hieß das Ding?
René:Irgendwas mit?
Dennis Hilla:Ja, Expllair Edition. Nee, so.
René:Genau, was ja auch anscheinend echt gut sein soll. Und ich
Dennis Hilla:fand das noch
René:schon im ersten Trailer ziemlich schick und da durften jetzt auch die ersten Leute schon reinspielen. Du warst jetzt auch unterwegs, hast Du erzählt und durftest 'n Spiel angucken. Also Ja,
Dennis Hilla:ist das, kommt, wo ich gespannt drauf bin.
René:Echt? Ja. Also ich ich frag, ich muss mich nur kurz im Gehirn entscheiden, ob Du das ironisch meinst oder nicht?
Dennis Hilla:Nein, ich mein das, nein, nein, ich mein das Bierärztin.
René:Okay, krass, weil
Dennis Hilla:Du hier ernst, ich hab da wirklich Bock drauf, weil Also ich hoffe einfach, dass Ubisoft sich dessen bewusst ist, wie wichtig dieses Spiel für die Firma ist. Weil wenn sie das jetzt auch in Sand setzen, dann dann gute Nacht Sonnenschein. Mhm. Weil Ja. Ich weiß nicht, wie viel Ubisoft noch verkraften kann, wie viele Triple, nee, Quad Triple-A-Flops à la.
Dennis Hilla:Ja. Die steuern grad aufn ganz gefährliches Farbe. Also ich freu mich da Actionly drauf. Also das war jetzt wirklich
René:Okay. Kein Joke. Ich, also ich, da würd ich auch gar nicht so den Moralapostel spielen oder so, aber ich hör natürlich, ne, die News, die man dann liest, natürlich eher so Schwarzmalerei im Sinne von, oh, die sind überhaupt nicht, also fürn historisches Spiel überhaupt nicht nah an an an den Fakten und bla bla bla. Und Leute regen sich da sehr schnell drüber auf. Ich hab mich damit jetzt noch nicht so krass auseinandergesetzt.
René:Dom und ich wollten ja sowieso oder haben uns eigentlich drauf gefreut seit der allerersten Ankündigung, da hieß es, glaub ich, noch anders, irgendwie Assassin's Creed
Dennis Hilla:Red. Ich dachte, das ist schon immer Shadows.
René:Ach, Shit, noch stimmt. Shadows war Aber es gab noch son anderes, wo irgendwie das die Farbe Rot drin vorkam.
Dennis Hilla:Ja, Code Named einfach.
René:Ja, kann sein. Also weißt Du
Dennis Hilla:Ah, ja doch, doch. Das hatte, glaub ich, ursprünglich den Namen und wurde dann umbenannt.
René:Ja, das kommt so. Aus dem
Dennis Hilla:Jade? Ach Gott, die hatten so viele Codenames.
René:Es gibt auch irgend son Hexending auch noch irgendwie.
Dennis Hilla:Ja, ja. Aber ich glaub, das heißt einfach nur Hexen. Aber ich weiß es wirklich nicht. Ich bin Ist egal.
René:Auf jeden Fall. Seitdem haben Dom und ich schon so, oh geil, wir waren ja so krasse Ghost of Tsushima Fans und wär voll cool, wenn da mal 'n gutes Assassin's Creed in dem Setting rauskommt. Und jetzt wurde Ghost of Yotay angekündigt und dann hatten wir schon wieder nicht mehr so viel Lust auf Assassin's Creed.
Dennis Hilla:Ich glaub halt auch, das ist eben das Ding, was Assassin's Creed das Knack brechen wird.
René:Mhm.
Dennis Hilla:Also
René:Ich hatte ja tatsächlich einigermaßen Spaß mit dem Viking Assassin's Creed.
Dennis Hilla:Nee, Valhalla fand ich schon doof.
René:Davor war Odyssey, glaub ich, das fand ich schrecklich.
Dennis Hilla:Ja.
René:Das Wickeln Origins fand Mut. Origins hab ich wieder nicht gespielt. Aber das Wikinger Ding fand ich ganz cool, war das 1 meiner ersten Spiele für die PS 5 war waren und ich da dann halt so mir extra Zeit genommen hab. Und dann fand ich, sah das irgendwie optisch alles irgendwie ganz nett aus, aber spielerisch hat mich das jetzt auch nicht so krass abgeholt. Aber irgendwie hatt ich da 'n positiven Vibe mit Vailleller.
René:Aber ja, gucken wir mal. Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz dolle, dass Du ganz viel Spaß damit haben wirst. Weil wenn dir das gefällt, dann weiß ich, ich kann da auch noch reinschauen.
Dennis Hilla:Ja, vermutlich. Ich werde laut geben entweder privat oder in aller Öffentlichkeit im Podcast, je nachdem, ob Interesse da ist. Ja. Aber ja, ich bin, also ich bin auf jeden Fall sehr gespannt drauf. Warten wir mal ab.
Dennis Hilla:Und am Ende, ich mein, ich hab ja für nichts anderes Zeit aus wie Monster Hunter im Moment. Ja.
René:So so wird's bei mir wahrscheinlich jetzt auch sein. Es kommen so viele kleine Kleinigkeiten hier und da raus, auch viel im Indie Bereich, was mir einfach, was einfach gut aussieht, wo ich irgendwie Bock drauf hab, da meine Zeit für zu investieren. Aber Ja,
Dennis Hilla:Rainbreaker jetzt zum Beispiel dieses Hades aus deutscher Lande.
René:Ah, okay, das Das ist hab ich gern gern. Gern gern gern. Ja, nee, geil. Also Monster Hunter Wilds Platin Plakette von Hilla. Mal schauen, was Dom und ich dann dazu sagen.
René:Ich würd an der Stelle erst mal sagen, vielen Dank, dass Du wieder Zeit für uns hattest und dass Du uns teilhaben lassen hast an deinen 90 Stunden Monster Hunter Wilds?
Dennis Hilla:Ja, danke, dass ich da sein durfte. Danke Dome, dass Du in Japan sitzt und so bereitwillig deinen Platz aufgegeben hast. Und ich hoffe, Du bringst was Schönes mit, was zum Spielen und Schokolade und
René:Mit 'ner Überraschung.
Dennis Hilla:Mit 'ner Überraschung, ja. Zum Beispiel Dragon Ball Crocs, da wolltest Du dich noch bei mir melden. Ja, nee, aber genau. Ganz viele Grüße nach, ich nehm mal an, noch Japan, wenn er das hört.
René:Ja, ich glaub, der müsste jetzt demnächst im Nintendo Museum sein. Ah, wie geil. Da hat er nämlich im Lostopf da sein da sein sein Ticket bekommen.
Dennis Hilla:Wie geil.
René:Also, und er hofft ja auch son bisschen, dass da vielleicht schon eine Switch 2 ausgestellt ist oder so. Gut.
Dennis Hilla:Das wär für dich.
René:Ja, also ich glaube, dann würde man das schon mitbekommen haben, glaub ich.
Dennis Hilla:Ich denke auch, ja.
René:Ja. Na gut, Denise, vielen Dank. Und wir hören uns beim nächsten Mal, wenn Du mal wieder hier eingeladen bist und Einzug halten wirst. Und viel Erfolg bei deinem düsteren Plan, die Pixelbook Safe Game Podcast zu übernehmen irgendwann. Ich bin gespannt, wie Du's anstellst, auch mit Pinky und Brain.
René:Und dann würd ich auch euch, lieben liebe Hörerinnen und Hörer eine fantastische Zeit. Viel Spaß mit Monster Hunter und wir sehen uns spätestens nächste Woche oder hören uns. Bis dahin. Tschüs. Tschüs.
Kay:Das war dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dumme und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelburg Safe Game. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Oder schreib uns eine Mail an Podcast at Pixelburg Punkt d e.