Diesmal im Savegame. So sieht die Zukunft für Playstation aus.
Dome:Borderlands 4, Onimusha Way of the Sword, Ceros und Co. Alle Spiele von der State of Play im Überblick.
Kay:Hier ist dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dome und René. Wir teilen persönliche Spieleerfahrungen, checken aktuelle Releases, News und Gerüchte. Jetzt bei Pixelburg Safe Game.
Dome:Moin und herzlich willkommen zu 1 neuen Episode Pixelburg Safe Game. Ich bin jede Woche euer Dome und an meiner virtuellen Seite sitzt Auswanderer und jetzt wieder Einwanderer quasi Rückwanderer. René Deutschmann. Herzlich willkommen zurück in Deutschland.
René:Ja, lass mich rein an der Grenze. Bitte lass mich rein. Ich zahl auch Steuern, wirklich.
Dome:Ja, seh bloß zu, dass Du wieder ins Land kommst, bevor die Bundestagswahl entschieden ist, weil Wer weiß, vielleicht sind sonst die Grenzen dicht.
René:Ja, wer weiß. Wo wollen wir lieber nicht? Ich will gerne hin- und herreisen. Ja.
Dome:Und das will ich auch.
René:Ja. Also ich ich weiß nicht, ob das bei dir auch so war, aber ich hab in der Schule schon immer gedacht, warum gibt's eigentlich Länder? So, warum Ja,
Dome:Länder ist, ich, also ich glaub auch, das Konzept von Ländern ist heutzutage auch 'n bisschen überrollt, spätestens mit dem Internet.
René:Ich hab da paar History Podcasts gehört und es war mal super sinnvoll. Aber es könnte sein, dass es jetzt langsam nicht mehr so sinnvoll wird. Ja. So, mit Globalisierung und so was. Aber egal.
René:Das ist ein Thema für einen anderen Podcast. Wir sind hier, über Videospiele zu sprechen.
Dome:Das stimmt, aber wenn wir bei dem Thema grad schon mal sind, ich mein, dieser Podcast kommt jetzt am Freitag raus. Das heißt, es ist noch quasi rechtzeitig, auch hier noch einmal zu sagen, liebe Leute, die ihr da draußen seid, einen deutschen Pass habt und uns am Freitag oder Samstag oder auch sogar am Sonntagmorgen hört, geht bitte zur Wahl, ne. Ja. Und bestenfalls wählt ihr was Demokratisches. Also so viel kann man, glaub ich, mal
René:zahlen. Keine Wahlempfehlung, ne. Keine, also wir wollen euch nicht, ne. Wählt, was ihr wollt.
Dome:Wählt, was ihr wollt.
René:Wählt den Fotzen Fritz oder ne, wen auch immer. Aber seid einfach nette Menschen dabei.
Dome:Seid einfach
René:keine Archies. Ja. So. Das that's it. Keine Archis sein.
René:Wir wir wollen keine Archis und wir wollen alle alle dabeihaben.
Dome:Genau.
René:Niemand wird wird fallen gelassen.
Dome:Und vor allem wollen wir, dass man wählt. Ich finde ja, wählen ist erste Bürgerpflicht. Also das ist ein absolutes Privileg, dass wir wählen dürfen und sollte auch eine eine Pflicht sein, nicht im Sinne von Gesetz verpflichtend, aber dass das einfach intrinsisch motiviert passieren sollte.
René:Ja. Ja, finde ich. Find ich auch. Dann ist man auf jeden Fall, dann hat man verstanden, worum's hier überhaupt geht eigentlich.
Dome:Genau. Ist das denn eigentlich der Grund oder ein Grund, warum Du ausgerechnet jetzt zurück nach Deutschland kommst?
René:Ja, schon. Also wir hatten generell so in Ende Januar, Anfang Februar geplant. Meine Freundin will dann natürlich immer so lange bleiben, wie's geht, weil Familie und so hier. Aber sie fängt ja auch 'n neuen Job an und muss dafür auch in Hamburg sein erst mal. Einfach nur, weil Also sie hat wieder 'n Remotejob, aber trotzdem ist es sinnvoll, in Deutschland zu sein, während das alles startet, weil auch so Sachen per Post und so geschickt werden, neue Arbeitsgeräte und so weiter.
René:Und ich hab dann irgendwann gesagt, so ja, dann also ich geh gerne zur Wahl physisch, also vor Ort. Mhm. Ich bin nicht son Fan der Briefwahl, nicht weil ich dem Ganzen nicht vertrau wie wie die Amerikaner, sondern weil ich mich einfach sauschlecht so was kümmere. Also ich hasse es, Briefe zum zur zum Post, zur Post zu bringen, zum Postkasten zu bringen. Ich hasse es irgendwie, weiß nicht, ich mag ich mag Papierverkehr einfach nicht.
René:Ich bin da irgendwie nicht gut drin. Ich vergess das, ich lass's liegen. Und deswegen mag ich es irgendwie auch, diese Tradition zu haben, einfach dann an dem Morgen sieht man halt auch viele gehen zum Bäcker, der kommt dann direkt mit so und bei uns ist es immer in soner Schule, da dann irgendwie wählen zu gehen und danach weiß man, okay, jetzt bin ich mal gespannt, was heut am Ball rauskommt.
Dome:Ja. Ja, finde ich auch. Ist son son Happening auch irgendwie.
René:Ja, genau. Ich hätte noch die Möglichkeit gehabt, einfach hier zur Botschaft zu gehen. Ah. Das Ding ist aber, ich weiß, also die hat mich bestimmt aufgeklärt, aber ich wollt auch nicht drauf pochen, weil ich hatte meine gesamten Wahlunterlagen, Die wurden mir halt per Post an meine Adresse in in Deutschland geschickt. Da haben wir son Weiterleitungsservice eingerichtet, dass das bei 'ner Freundin von Sara ankommt und die uns dann quasi immer im einfach 'n Foto schickt von dem, was so angekommen ist.
René:Ist das
Dome:son Nachsenderantrag, oder?
René:Ja, ist einfach bei der bei der Post. Aber ich weiß nicht, ob Nachsenderantrag, ob das genau der gleiche Name ist, weil ich hab Nachsenderantrag war für mich immer so Wenn man umzieht, ne. Genau, richtig. Ich kann sein, dass es einen einfach son Weiterleitungsservice ist. Es gibt auch Firmen, die das tatsächlich für dich, also die die Post für dich empfangen, das Öffnen, einscannen und für dich hochladen.
Dome:Die deinen Wahlzettel für dich ausfüllen und ab. Genau, richtig. Ja, genau.
René:Aber es gibt sone Firmen, die die so was anbieten. Irgendwie kost das dann, keine Ahnung, pro Monat irgendwie 30, 40 Euro oder so. Haben wir auch kurz überlegt, ob wir das machen, aber wir haben dann zum Glück die Freundin von Sara gehabt, die die sich da bereit erklärt ohne Probleme. Die mussten wir nicht zwingen oder so. Und bei der liegt jetzt halt schon mein also mein mein Kärtchen, ne, mit dem ich zum zur Wahl gehen muss.
René:Das heißt Ja. Sobald wir in Deutschland ankommen, treffen wir uns einmal morgens, machen Briefübergabe, dann haut sie nämlich ab zu ihren Eltern nach Kroatien.
Dome:Ah, ich wollt grad sagen, ihr könnt ja zusammen zur Wahl gehen.
René:Ja, nee, sie ist dann, aber ich sie Und das Ding ist, sie darf noch nicht wählen, obwohl sie grade den Einbürgerungstest irgendwie machen wollte, aber wegen der Neuwahl wurde das alles verzogen. Und eigentlich hätte sie dieses Jahr wählen dürfen endlich in Deutschland, weil sie auch schon 10 Jahre hier wohnt oder so. Ja. Und sie hat die Einbürgerungen eben gemacht und Hollandai Waldfee, sind das Fragen da, die man da beantworten muss. Also ich glaub, ich würd durchfallen beim Einbürgerungstest.
René:Aber das war irgendwie ganz cool zu sehen, dass dass, nee, das war nicht cool, das zu sehen, dass sie jetzt halt nicht wählen darf dieses Jahr, einfach nur, weil die Regierung halt verkackt hat sozusagen und die Vertrauensfrage gestellt wurde. Auf der anderen Seite weiß sie dann, dass sie auf jeden Fall bei der nächsten Wahl irgendwie mitmachen kann und auch irgendwie, so wie bin ich jetzt zu ihr gekommen, genau. Ich gehe dann eben dahin zum Wählen und das war auch Teil des Plans, dass ich auf jeden Fall vor der Wahl wieder in
Dome:Icey.
René:Deutschland bin. Und ja, wir kommen jetzt Freitagnacht an, Sonntag ist die Wahl. Das heißt, ich hab auch noch 'n Tag länger, mir zu überlegen, wähle ich eher die Grünen oder eher die Linken oder weiß ich nicht, vielleicht gibt's ja auch noch andere Parteien in in aufgestellt, von denen ich noch gar nicht so richtig was mitgekriegt hab. Mhm. Ja.
René:Kann ich mich noch einmal jetzt richtig richtig schlau machen.
Dome:Ja, hab ich auch schon 'n bisschen gemacht, ne, was man immer so alle möglichen Spots und und Talkshows irgendwie mal reingeguckt und Wahl-O-Mat gemacht und so weiter. Ich tu mich auch wirklich schwer. Also ich find's dieses Jahr wieder wirklich schwierig. Also schwierig, es fällt mir dieses Jahr schwieriger als beim beim letzten Mal, weil ich irgendjemand keinem so richtig 100 Prozent zufrieden bin. Aber das, so ist es ja, ne.
Dome:Das hat uns South Park ja schon
René:Ja.
Dome:Erklärt, ne.
René:Und das ist ja auch immer Weil zwischen
Dome:einem Rieseneinlauf und 1 Kotstulle.
René:Exakt. Es ist immer die Kondencefindung und schon schon die Partei ist ja ein Kondence und wo nicht Also ich bin jetzt grade 1 Partei beigetreten und ich sag jetzt nicht welche, einfach nur, weil ich das eigentlich aus sonem Unterhaltungsformat irgendwie 'n bisschen bisschen rauslassen will.
Dome:In den Deutschen Parteien.
René:Genau, richtig. Und trotzdem hab ich irgendwie das Gefühl, ich kann die dieses Jahr noch nicht wählen. So. Hast Du 'n bisschen beigetreten, willst ja aber nicht mal wählen, ja.
Dome:Weil ich irgendwie das Das zeigt, wie schwierig es ist.
René:Ja, genau. Weil ich irgendwie das Gefühl hab, das wär halt eine Partei, die potenziell auch mit in 'ner Regierungskoalition sein könnte. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, ich muss strategisch wählen und lieber für eine starke Opposition wählen. Und es ist, aber auch wenn ich die wählen würde, wär's auch vielleicht gut. Wenn die in der, wenn die halt in der Opposition ist, ist es auch gut.
René:Aber ja, Kanal ist schwierig für mich dieses Jahr tatsächlich. Und Walomat und der ganze Kram, da, ich glaub, das die höchste Übereinstimmung war halt irgendwas mit 60 Prozent, das was ich hatte.
Dome:Ja, ja, das genau, das trifft genau das, was ich meine.
René:Ja. Ja.
Dome:Na ja, gut, so viel zur Politik, würd ich sagen. Also noch mal geht's, bitte wählen, wenn ihr die Gelegenheit und die Möglichkeit habt. Und ansonsten belassen wir's jetzt dabei. René, wie hast Du die letzten Tage jetzt in Finnland verbracht? Hast son bisschen was gezockt?
René:Ja, immer. Ich bin ja fleißig mit meiner Freundin immer am Switch zocken. Also das quasi so, wenn's grad keine Serie gibt, dann ist das Erste, was wir machen, irgendwie die Switch an und gucken, ob da was geht. Wenn ich dann alleine zocke, dann spiel ich meistens Playstation, aber es waren viele Arten, wo wir gemeinsam gespielt haben. Und tatsächlich, also meine Freundin mag halt sehr gerne eben irgendwie alte Spiele nachholen.
René:Spiele, die man als Kind nicht geschafft hat, jetzt noch mal mal durchziehen oder einfach noch mal 'n bisschen in alten Erinnerung schwelgen. Und deswegen haben wir erst mal versucht, wieder aufn Super Nintendo 'n paar Spiele zu zocken. Und klar, ich hab bei Mario Ost da Super Mario Bros 3 durchgespielt. Fällt mir so auf. Also Wo
Dome:hast Super Mario Bros 3 durchgespielt?
René:Also ich hab dir ja 'n Foto geschickt und das war quasi von den Credits. Ah. Wo wo Peach sagt, the Princess is on another careste Ja. Oder so was. Ja, ja, ja.
René:Also fair zu
Dome:Neulich hast Du ja erzählt, Du Du hast es damals gar nicht so richtig gespielt und kannst Genau. Dieses Level mit der Sonne zum Beispiel auch gar nicht.
René:Richtig, ja. Also ich hab mich dann dran erinnert, dass ich die Sonne schon mal gesehen habe, aber ich hatte sie nicht so parat, dass ich diese wüstensonne da irgendwie wirklich bei Mario verordnen würde. Ja. Aber fair zu sein, meine Freundin hat's eher durchgespielt. Ich hab angefangen und hab auch viele Level dann noch gemacht und so, hab ihr aber auch sehr viel wieder zugeguckt.
René:Also sie ist da auf jeden Fall irgendwie ehrgeiziger geworden, weil es war bei mir tatsächlich so, dass ich sehr schnell frustriert bin Mhm. Bei diesen alten Spielen.
Dome:Und Ich auch. Ich muss auch gestehen, ich hab von den alten, glaub ich, nie 1 durchgespielt. Also keins. Also weder Mario Bros 1 2 3 noch World hab
René:ich Ja. Durchgespielt zum Ende. Das war wirklich noch eine Challenge. Genau, Skylem, glaub ich,
Dome:aber sonst?
René:Ja, das, also wir haben quasi alle Nintendo Spiele irgendwie, die jetzt bei Dings bei Nintendo Switch online sind, Eigentlich alle, also alle Kirbys fehlen zum Beispiel, das sind ja irgendwie 5 Stück oder so. Aber wir haben eigentlich alle Super Marios jetzt durch. Und auch also auch Yoshi's Island und so. Mhm. Aber bei Super Mario Bros 3, ja irgendwie, weil das ja eigentlich 'n NES Titel ist und ich halt Super Mario mit Super Mario World und auch Super Mario Bros kennengelernt habe.
René:Aber da gab's halt schon Super Mario World, als ich das kennengelernt habe. Ja. Und da wollt ich irgendwie den den dritten Teil gar nicht spielen. Und ich find auch Aber
Dome:der ist ja, also im Gegensatz zu dem ersten und der Zweite ist ja sowieso noch mal 'n eigentlich noch mal 'n ganz anderes Spiel, find ich den dritten Teil eigentlich schon, der kommt schon nah ran an Mario World.
René:Ja, voll, auf jeden Fall. Und man sieht auch, wie sich das nach ja, so über die Jahre einfach, wie sich die Formel verfeinert hat. Mhm. Also bei Mario Bros 2, okay, das ist halt, fährt halt aus der Reihe. Ja.
René:Und das erste Super Mario Bros ist halt, ja, da da sieht man, wie die Level aufgebaut sind, aber da gab's ja in keiner Form irgend eine Umwelt oder so.
Dome:Also ich finde Sprung zwischen 1 1 und 3 wesentlich größer als zwischen Ja. 3 und und world.
René:Das ist auf jeden Fall.
Dome:Von den Systemmechaniken optisch.
René:Ja. Und ehrlicherweise muss ich auch sagen, als Odyssey rauskam, hatten wir irgendwie, waren alle irgendwie so geflasht davon, dass es ja jetzt Käppi gibt und man irgendwie 'n wirklich jedes Vieh sich verwandeln kann. Und ich mein, ja, das ist auch quasi 'n Alleinstellungsmerkmal für Odyssey, aber an sich waren ja diese ganzen Items, die man bei Mario Bros 3 und auch bei Mario World dann irgendwie hat, an sich ja auch Verwandlungen Ja, schon. In andere so, weil der Frosch, der Tanuki. Ich hab auch noch 'n paar Sachen gesehen, die ich vorher nicht kannte tatsächlich.
René:Es will mir aber natürlich nichts einfallen. Aber ist man unter Wasser auch noch irgendwas? Man da noch irgendwie zu 'nem
Dome:Ist man unter Wasser nicht auch der Frosch?
René:Kann sein. Ich weiß
Dome:nicht genau.
René:Na ja, aber auf jeden Fall habe ich so das Gefühl, ja okay, das das war schon immer 'n Teil von Mario, Mhm. Sich irgendwie in andere Wesen zu verwandeln. Und dann auch, dass Benjo Kazooi ja damals Mungbo Jumbo hatte und man sich in jedem Level in 'n anderes Vieh verwandelt hat, fand ich damals immer so, oh, das ist so son Alleinstellungsmerkmal für Benjo Kazooi, aber eigentlich nicht, nur weil's über Mario 64 das nicht gemacht hat. Ja, na ja,
Dome:da hattest Du die Flugkappe und irgendwie eine Ja. Nee, unsichtbar Mario, nee, 'n Metall Mario
René:Ja, Metall. Unsichtbar und fliegen.
Dome:Ah ja, mehr nicht, ne. Also 3 Stunden. War relativ eingeschränkt, ja.
René:Ja. Ja, also haben wir durchgespielt. Man davon hat das meiste gemacht. Ich hab hier und da mal 'n paar Bauserschlösser oder so gemacht, aber auch da hat sie mich tatsächlich, also was so so Master Memory angeht, ist sie halt mittlerweile irgendwie fitter oder hat da irgendwie mehr, haben mehr Ehrgeiz. Ich bin da immer so, ja, wenn ich das beim ersten Mal nicht schaffe, dann na
Dome:ja und Wie fandest Du
René:die Flugschiffe? Ich find die
Dome:ja stimmungstechnisch geil. Ich mag die Mucke, die dir läuft. Ich mag dieses Ballern der Kanonen und so. Ja.
René:Ja. Ich fänd die generell cool. Ich fand's halt nur schade, dass es immer der gleiche Gegner ist. Ja. Den man am Ende da besiegt so.
René:Aber ich mein, das ist auch wieder son, ich ah, vielleicht nicht immer. Am Anfang muss man ja oft so Zauberstäbe besorgen und das ist dann Iggy, glaub ich. Und ich weiß aber nicht, was fürn Cooper in diesem Flugschiffen ist, ob ob das auch 'n Sohn von Bowser ist. Ich glaub nicht, das muss irgendwas an irgend 'n anderer Charakter sein, der vielleicht auch niemals einen Charakter bekommen hat, sondern einfach nur nur so nur so da ist. Fand ich prinzipiell cool.
René:Ich fand auch generell dieses Bullethellmäßige mit all den Kanonenkugeln und so ganz cool, dass man da gar nicht so sehr jetzt irgendwie 1000 Gegner trifft, sondern es eigentlich geht's eher darum, da auszuweichen und irgendwie den Weg zur Röhre zu schaffen. Das heißt, es war eine gute Abwechslung. Was ich 'n bisschen fand, waren am Ende die Panzer. Ich weiß nicht, ob Du da schon mal warst. Kurz vor Bowser's Schloss kommen dann auch so richtige Panzergefährte auf dich zu.
Dome:Da kann ich mich grad nicht dran erinnern. Wahrscheinlich hab ich so weit nie gespielt.
René:Ja, das ist so die die das letzte die letzte Welt, sag ich mal, wo dann irgendwie am Ende Bowser's Schloss irgendwie auf einen wartet. Und da sind die, level dann davor so halt wirklich rollende Panzer und die auf dich schießen und auf dich zukommen. Und nicht, dass ich das irgendwie schlimm finde, aber es passt für mich gar nicht in diese Mario Welt durchaus. So Flugschiff klar, gab's auch dann bei Odyssee wieder und so, dass außer da mit seinem Flugschiff unterwegs war. Ja, aber insgesamt war das echt wieder 'n sehr gutes Spiel.
René:Ich find auch, man merkt so richtig, wie Leveldesign eben seit Mario Bros sehr viel besser geworden ist. Und ich find aber auch dann der Sprung zu Mario World. Bei Mario World find ich die Level noch mal sowohl generell einfach nur von den von den Themen her, noch mal 'n bisschen besser. Und ich find auch manche ja, so so Gameplayabfragen so, was hier musst Du das und das einsetzen und so. Find ich auch bei World 'n bisschen cooler gelöst als noch beim Mario Bros 3.
René:Ist noch
Dome:'n bisschen geschliffener. Ja. Aber Mario Bros 3 ist schon auch geil.
René:Ja, ja. Volle Kanne. Also wir haben's halt auch durchgespielt, ne. Also war war halt auf jeden Fall wieder packend. Und ja, irgendwie hat uns das dann in son in son Retro Loch reingezogen.
René:Wir haben dann tatsächlich versucht, erst mal Sega Mega Drive Spiele zu spielen. Heiß. Und es gibt ja tatsächlich auch diese Mega Drive App im Switch Onlinestore. Ja. Die hatte ich selber gar nichts mehr.
Dome:Mega Drive Collective, ne. Die gibt's ja schon seit Ja. Zig Jahren. Ich glaub, auf PS3 hatt ich das erste Mal eine Mega Drive Collection noch auf Disc damals. Und seitdem auf allen Plattformen eigentlich hab ich diese Mega Drive Collection.
René:Da haben wir dann reingeguckt, aber da, also Sara ist ja auch 'n Mega Drive Kind so. Die hat das ja auch damals mitgekriegt alles und hat mir ja auch 'n paar Mega Drive Spiele mitgebracht, als sie mal von ihrem Bruder irgendwie ihre Kiste noch bekommen hat.
Dome:Und Du hattest nie 'n Megadrive, ne?
René:Nee, ich hab, kann kannste das nur durch dich. Ohne dich Ja. Wüsste ich nicht, dass es doch andere Konsolen neben dem Handy gab. Und da wollte sie wollte aber unbedingt ein Spiel spielen. Meint so, ah, warum finden wir das nicht?
René:Warum, das muss doch hier sein und das ist so mit mit Süßigkeiten. Und dann wusst ich sofort, was sie meint,
Dome:weil Du Meinst Süßigkeiten? Suhl. Ja, richtig. Ja,
René:geil. Und ich dachte Und ich dachte Das hatte ich
Dome:als Korrespondentor allerdings.
René:Ach so, das gab's da auch. Ich dachte,
Dome:das wär
René:auch son reines Sega Spiel. Ah, okay. Aber ja, sie hat es anscheinend auf mega auf Sega Mega Drive gehabt. Und ich dacht, kam aber nicht auf den Namen und ich wollt's die ganze Zeit googeln und sag, Gott, wie heißt das? Und ich hab immer an, kennst Du das auch?
René:Das ist son son komisches Puzzlespiel. Bombase, Bombuselt, nein. Es gibt auf jeden Fall son Anspiel. Dann hab ich die ganze Zeit versucht, das zu googeln und ich kam nicht drauf. Und da hat sie irgendwann gesagt, Suhl.
René:Ich so, ah, okay, klar, das kenn ich voll. Und
Dome:Bitte dicker Chopper Chups Werbung, glaub ich.
René:Richtig, ja stimmt. Und gibt's leider nicht in der Megadolf Nee. Collection, weil's halt nicht anscheinend dann nicht von Sega selbst ist oder so oder
Dome:Nee, 22 20 Stunden Spiel. Also das kannst Du auch auf auf Nintendo spielen.
René:Ja. Und dann war sie son bisschen enttäuscht und haben mir so gelegt, okay, was können wir sonst spielen? Dann hab ich irgendwie hier und da noch 'n paar Sachen ausprobiert, aber irgendwie hat nichts gezündet.
Dome:Und zornig natürlich.
René:Da meinte sie, warum nicht Super Mario 64? So, hä, ich dachte, bei 3D Spielen wird die schwindlig oder so. Und dann meinte sie, ja, aber bei diesem alten 3D, wo man wo's halt wirklich nicht so in keinster Weise realistisch wirkt, sondern wo man irgendwie alles sehr gut mit dem Gehirn verarbeiten kann, ist das für sie kein Problem. Und dann haben wir halt angefangen Super Mario 64 zu spielen. Cool.
René:Und ich hab das ja vor 'n paar Jahren mal im Stream durchgespielt, wo ich auf 120 Sterne gegangen bin und auch relativ flott. Das war ganz geil.
Dome:Hättest Du da nicht auch irgend eine Mod drauf oder so? Irgendwie irgendwas war besser.
René:Zum einen war's eine With Screen Mod mit dann auch etwas schärferen Polygonen und besseren Texturen, also die jemand halt komplett neu gemacht hat. Mhm. Und die Kamera war free.
Dome:Ah, kannst Du mitm rechten Stick dann die Kamera frei
René:Ja, wie im modernen spielen.
Dome:Ja, geil.
René:Ja. Das war das war auf jeden Fall, merken wir jetzt auch grade. Das ist, glaub ich, das größte Problem. Manche Sachen schafft man einfach nicht oder muss man's sehr häufig machen. Einfach nur, weil die Kamera so limitiert ist.
René:Mhm. Und das ist auch wirklich, glaub ich, das größte, der größte Kritikpunkt von mir für das erste quasi drei-d Mario Spiel. Weil es ist macht halt immer noch Bock. Und vor allem merk ich auch, wie so manche Sachen, die werd ich, glaub ich, mein Leben lang nicht vergessen. Also wie man irgendwie den Pinguin zur zur Mutter zurückbringt im zweiten, in der zweiten oder in 'nem Eislevel und wo der sich befindet, wo welche roten Münzen sind und so.
René:Und wir haben jetzt halt eben angefangen, in jedem Level auch direkt die 100 Münzen zu sammeln. Und jetzt konnten wir auch direkt gleich irgendwie 2 Bowserlevel direkt hintereinander machen, weil wir schon so viel Sterne hatten.
Dome:Cool. Ist ja immer der gleiche Kampf nur mit dem minimal anderen neuen Gimmick dabei Ja.
René:Gehen. Und ich glaube, beim Ersten und beim Zweiten muss man Pause auch nur einmal gegen sone Bombe werfen und beim Dritten dann direkt dreimal oder so. Aber war war bisher wieder sehr cool, hat viel Spaß gemacht. Wir machen halt wirklich, jeder macht einen Stern und dann geben wir den Controller ab. Also das ist son Hin und Her grade.
René:Und jetzt sind wir grad in der Wüste oder haben die Wüste grade fertig. Und jetzt geht's wahrscheinlich in diese Giftkrotte, so. Ja. Ja. Und generell bin ich ja sehr großer Verfechter von drei-d-Plattformern und drei-d-Jump 'n'Runs.
René:Und umso fröhlicher bin ich, wenn heute Menschen immer noch solche Spiele machen. Und So bin
Dome:ich auf Yoka Lily damals zum Beispiel.
René:Ja, zum Beispiel, ja. Und ich hab so das Gefühl, so langsam geht der Trend, also kommt so richtig ins Rollen, weil es kommen wirklich regelmäßig drei-d-Jap-n-Runs raus, Auch wirklich im Stil von Mario und Badge Kazooie und so weiter. Und 1 davon ist 'n, ja, ich nenn's jetzt noch mal Hobbyprojekt. Ich weiß nicht, ob er das tatsächlich richtig veröffentlichen wird, es zu kaufen. Aber es gibt halt einen Herren, der nennt sich Sam Power.
René:So heißt auch sein Youtube Kanal, wenn man da mal raufschauen will. Und der hat ein Spiel gebastelt auf Itge io, also das kann man direkt dort runterladen. Das heißt, low poly. Dort runterladen. Das heißt Low Poly und Low Poly ist natürlich ein Wortspiel an Low Poly.
René:Mhm. Und das Cover von diesem Spiel ist ein Frosch mit 'ner quasi Cola Dose in der Hand. Und das soll halt das son N 64 Cover nachahmen. Ja. Und da steht nämlich dieses only for Nintendo sozusagen, diese dieses Stück ja, Papier, was da aufgerollt ist, wo dann wirklich Also das Originale ist das hat er tatsächlich von von dem echten N64 Cover da genommen von den Spielen.
René:Und da steht dann Froktando, ich weiß nicht, ob's auch 64 ist, aber hat er halt dieses Cover nachgebaut. Und das ist ein 3D Jump 'n' Run, wo man einen kleinen Frosch spielt. Der Frosch heißt Polly Und der Frosch, der will seine Cola wieder haben. Seine Frog Cola. Ja.
Dome:Ist halt nicht.
René:Und und in dem Spiel ist es dann halt wirklich so, Du hast halt eben die Fähigkeiten, die son wie son Frosch eben hat. Du kannst eben relativ hoch springen und weit auch springen. Du kannst mit deiner Zunge dich an so Bäumen festhalten und dann dich so rumschwingen. Du kannst eine Blubberblase machen und die dann als Plattform nutzen. Und ja, Du kannst auch von ganz oben runterfallen, ohne ohne Schaden zu nehmen, weil Forscher das entscheiden können.
René:Und es gibt wohl 3 Gebiete, in die man schon kann in dem in dem Spiel. Und ja, am Ende wird man eben seine Cola zurückholen. Und das ist für mich son Ding, ich würd, wenn ich wieder zu Hause bin und mal 'n Windows PC hab, werd ich das auf jeden Fall mal installieren, einfach nur, weil ich's sehr cool finde, dass es Leute gibt, die sich tatsächlich an dem Genre an das Genre reinsetzen und da irgendwie 'n paar coole Ideen ausprobieren.
Dome:Ich fänd's sehr cool, wenn man son Spiel dann wirklich auf N64 Grad Bridge rausbringen würde, das dann quasi ja, auf Original Hardware spielen zu können. Ja. Das find ich immer faszinierend.
René:Ja, da gibt's ja son paar son paar Spiele schon, die noch mal für alte Sega Konsolen oder so rauskommen. Ja. Und die dann auch tatsächlich heutzutage rauskommen für die alten Konsolen, aber in soner richtig geilen, der hochwertigen Verpackung auch Mhm. Von früher. Meistens findet man so was auf Patreon oder so, weil die dann eben nur so viele herstellen können wie Die Leute unterstützen, ne.
René:Ja, genau und wie Geld vorhanden ist. Ja. Aber ja, wollt ich einmal kurz von berichten auf Brandon Simpson. Ich weiß jetzt nicht, warum sein sein Kanal Sam Power heißt und sein HBO Profil Profil jetzt Brandon Simpson, deswegen vielleicht ist das sein richtiger Name. Brandon Simpson Punkt I o Slash low minus Polly.
René:Und da sieht man auch schon, da wird man so richtig im Banjo Kazooi Nintendo Stil begrüßt von einmal oben steht Froktando Power, also so wie von der Nintendo Power, von dem Magazin das Logo so nachgemacht. Dann Low Poly sieht, das Logo sieht sehr stark aus wie Banjo Kazooe. Und ja, da kriegt man dann 'n schönen Einblick. Kann ich auf jeden Fall empfehlen, ist in den Shownotes, würd ich mal behaupten.
Dome:Cool, guter Mann.
René:Ja. So, und dann könnt ich dir noch was zu 'nem zu 'nem RPG erzählen.
Dome:Ja, bitte. RPG, wir sind doch RPG Freunde hier.
René:Ja, und zwar vielleicht, weiß ich nicht, ob das noch ein Geheimtipp ist, aber oder ein Tipp generell, aber ich hab vor einigen Jahren angefangen, mal Cat Quest zu spielen aufm Handy.
Dome:Ah, da kam doch grad 'n neuer Teil raus, oder?
René:Richtig, Catquest 3. Ah. Und es ist tatsächlich so, dass Catquest 3 auch echt 'n gutes Spiel geworden ist mittlerweile. Also nicht, dass das erste Scheiße war oder so, aber es war halt damals so ein sehr, sehr rudimentäres Rollenspiel. Also Du bist eine Katze, Du läufst auf 'ner Oberweltkarte rum und das ist eigentlich auch 'n ganz cooler Grafikstil, weil Du läufst halt wirklich auf der Oberweltkarte rum, bist dann nur relativ nah rangezoomt.
René:Wenn Du rauszoomst, dann zoomst Du halt einfach, schaust dir die gesamte Karte an. Und dann kannst Du anschauen, wo Du hinwillst. Aber wenn Du wieder reinzoomst, bist Du quasi in soner isometrischen, leicht angewinkelten Ansicht, wie Du als Katze eben über die Oberweltkarte läufst. Und es ist son bisschen 'n Autobettler, aber auch nicht so richtig. Also wenn Du einen Gegner anvisierst mit der Katze, dann musst Du aufm Handy halt nur drauf tippen, dann rennt die dahin und attackiert eben automatisch.
René:Und wenn Du aber 'n Zauber einsetzen willst, dann machst Du's ähnlich wie bei Mass Effect oder so. Du hältst das Spiel quasi kurz an, alles geht son bisschen in sone Zeitlupe oder auch Stillstand. Und dann wählst Du deinen Zauber aus irgendwie Feuerangriff oder 'n Heal und dann wird das eben gemacht. Und Du kannst Also was das Coole ist, es ist son Spiel, das Du eben kaufst und dann hast Du dadrin Lootboxen, die Du aber nicht bezahlen musst, sondern nur mit der Ingame Währung bezahlst. Halt das, was auch Nintendo ganz oft bei Kirby spielen oder so was macht.
René:Was ich halt wirklich cool finde, weil eigentlich finde ich halt eine eine Lootbox Mechanik nice. Ich find's halt nur scheiße, wenn man dafür echt das Geld bezahlt muss. Ja, ja, klar. Ja.
Dome:Aber der Serotoninausschüttung und so weiter ist ja schon Ja. Schön bei soner Loopbox.
René:Genau, also es ist generell so, ha, vielleicht hab ich ja Glück und dann kommt was Cooles und dann kann's halt sein, dass Du relativ früh schon eine sehr gute Waffe bekommst und so. Ist ja eigentlich eine 'n cooler Randomizer so. Ja. Und da ist halt so, es gibt 2 Trunengrößen, die man bei sonem Schmied kaufen kann. Die kleine irgendwie für 50 Münzen und die große für 500 oder 5000 sogar.
René:Und da kannst Du dir halt auch überlegen, okay, wähl ich jetzt 'n paarmal die kleine und dann ist schon okay? Oder grimm ich erst mal 'n bisschen und fahr mir irgendwie 'n bisschen Kohle und dann hol ich mir direkt die Dicke und vielleicht hab ich dann was Geiles. Und an sich ist die Story dahinter einfach nur irgendwie, ich glaub, deine Schwester wurde von irgend sonem Superoberdrachen Katzenlord geklaut. Und jetzt willst Du dir halt irgendwie das dem heimzahlen und Du bist son bisschen Skyrim steckt da auch drin. Du bist so der Dragonborne, aber als Katze und kannst halt irgendwie Drachen töten.
René:Und dann reist Du halt los und dann gibt's da eben auf dieser Oberwelt kleine Städte, wo's unterschiedliche Katzen gibt, mit denen Du quatschen kannst. Dann gibt's halt so ganz viele Dungeons, so Höhlen, wo Du reingehen kannst. Da steht dann noch immer oben drüber mit, in welchem Level Du hier reingehen solltest. Und das stimmt auch auch also ziemlich gut, wenn Du irgendwie Level 4 bist und in eine Level 5 Höhle gehst, dann ist das schon ziemlich knackig. Und dann gibt's eben son Questboard, wo Du eben Quests annimmst und da gibt's am Anfang auch noch nicht so viele, irgendwie 2, 3 Stück.
René:Und die machst Du dann und so machst Du dann halt progress. Und es ist halt wirklich einfach supernutzerfreundlich, supereasy, super geringe Einstiegshürde. Sieht alles ganz knuffig aus und schöne Musik, Auch irgendwie so von 7 Leuten oder so gemacht. Und und das ist tatsächlich jetzt mein abends im Bett am Handy noch mal kurz irgendwie ein, 2 Quests machen und dann penn ich dabei schon leicht ein. Mhm.
Dome:Irgendwie
René:ist ganz geil. Ich weiß Handy im Bett und so, nicht immer die beste Wahl. Aber wenn ich tatsächlich irgendwie schnell einpennen will, hilft mir das total. Und und ich mach das auch, weil ich gerne Cat Quest 3 spielen will. Aber Cat Cat Quest 3 würd ich dann gerne auf der Switch spielen.
René:Und ich wollte aber unbedingt jetzt grade Cat Quest zocken. Und ich wusste, dass Cat Quest 1 mir damals schon so gut gefallen hat. Und deswegen hab ich dann erst mal für irgendwie 4 Euro noch was oder so im Android Store mir noch mal Cat Quest geholt. Ach so. Und hab hab dann irgendwie am Handy noch mal angefangen und weiß jetzt schon, okay, ich werd dann auch Cat Quest 2 und Cat Quest 3 spielen.
René:Also die haben's tatsächlich geschafft von sonem kleinen, hey, wir machen auch 'n Rollenspiel, sind sie jetzt tatsächlich zu 'nem, ja, haben sie tatsächlich eine Trilogie draus gemacht und anscheinend wird jedes Trilogie, das ist ja die ist jetzt 'n bisschen Ja, genau. Und anscheinend wird jede jede Iteration 'n bisschen besser, was ich halt echt begrüße und ja. Und das, obwohl ich eher 'n Hundetyp bin, aber ich mag die Katzen da auch.
Dome:Ich find Katzen toll. Cat Quest 7 dann auf einem Level mit Final Fantasy.
René:Ja, wer weiß. Ja, wollen wir noch mal einwerfen. Schön. Rollenspielmäßig kennst Du ja auch, ne?
Dome:Kenn ich auch, ja. Ja, ich kann ich nehm den Ball gleich mal auf, den den Katzenball nehm ich gleich mal auf und mache mit meinem Rollenspiel weiter. Domes Persona 5 Royal Tagebucheintrag Nummer 378. Mhm. Ich bin jetzt quasi durch.
Dome:Ich bin, ich glaube, ich wäre jetzt mit Persona 5 wär ich jetzt quasi durch. Ich hab quasi den Final, ich mach Air Quotes, Boss besiegt. Und ja, bin bin jetzt quasi am Ende des zweiten Semesters angekommen. Und das Originalspiel hatte ja auch nur diese beiden Semester und da wäre das dann der der Endboss auch gewesen. Da es jetzt aber Persona 5 Royal ist und ich auch entsprechende so gespielt hab, dass jetzt dass ich jetzt noch weitermachen kann, wird jetzt wohl noch ein drittes Semester und noch ein ein noch mal 'n neuer Monat und 'n neuer Dungeon auf mich zukommen, wo ich sehr viel Bock drauf habe.
Dome:Ich fänd's auch irgendwie total schade, jetzt, also das klingt so doof. Ich hab jetzt 90 Stunden gespielt und es fühlt sich für mich, ich bin noch nicht bereit, diese Welt Ja. Zu verlassen, so. Es hängt natürlich auch 'n bisschen damit zusammen, wie jetzt die letzten Stunden verlaufen sind, aber was mich bei Persona 5 Royal ja so reizt, ist dieses Zwischenmenschliche und dieser Alltag und irgendwie halt in Tokio irgendwie abhängen und deine Freunde treffen und Sachen erleben und so weiter. Ich find auch, dass das Gameplay und die Dungeons und so weiter cool, ne.
Dome:Also die Kämpfe machen auch wirklich Spaß und die Dungeons sind cool gemacht, die Bosse sind cool. Ja, also letztendlich ist es wahrscheinlich die Mischung. Wenn's nur so Alltagskram wär, wär's wahrscheinlich auch dann irgendwie langweilig. Aber letztendlich freu ich mich immer, wenn ich irgendwie 'n Dungeon geschafft hab und dann weiß, ah, jetzt kann ich erst mal so Ingame ein, 2 Wochen einfach nur Schulalltag, Freunde treffen, irgendwie Sachen in Tokio erleben und so. Und das war jetzt halt in den letzten 5 bis 10 Stunden gar nicht mehr so viel, weil es dann halt eigentlich aufs Ende hinging.
Dome:Und dann war halt sehr viel Story und Endboss und was passiert jetzt und was müssen wir machen? Und ohne jetzt groß genau spoilern zu wollen, was da im Detail alles passiert. Es geht dann schon, also es wird dann schon 'n bisschen wild auch am Ende. Also am Ende ist dann nicht mehr mit, wir stehlen hier 'n Herz von irgend 'ner Person, da 'n Sinneswandel zu machen, weiß ich nicht, die Gesellschaft besser zu machen und nebenbei machen wir unser unser Alltag als Schüler, sondern es geht dann schon so eher Richtung Weltuntergang Ah, was. Und und übernatürliche Geschichten, die dann wirklich passieren.
Dome:Also so so richtig crazy, so Final Fantasy 10 Style, Gamekampf und so was. Das war episch und cool und hat auch richtig Bock gemacht, aber das war halt dann irgendwie sehr weit weg von dem, weswegen ich eigentlich da Bock drauf hatte in The First Place, wie man so schön sagt. Deswegen hoff ich jetzt, dass ich dann im dritten Semester noch mal 'n bisschen wieder dieses ja geerdetere Gameplay auch wieder habe und noch mal ja zwischenmenschliche Geschichten machen kann und Ja. Ja, einfach noch mehr näher dieser Welt in in Japan da abtauchen.
René:Nicht wie bei Bellet of Gate Toni, das ist jetzt die erste Mission ist direkt mit dem Raketenwerfer und dem Hubschrauber die Jacht zerballern, sondern erst mal wieder langsam einsteigen Ja. Mit den Mails.
Dome:Ja, ja, genau. Ja. Ja. Ja, also das zu zu Persona. Ich gehe davon aus, dass ich dann jetzt wahrscheinlich noch so irgendwas zwischen 15 und 25 Stunden, je nachdem, wie ausgewählt es da noch ist und wie viel man auch macht und wie viel Zeit man sich lässt, noch habe.
Dome:Aber ich geh jetzt hier auch wirklich auf meine letzten Stunden in Persona 5 Royal zu. Was aber auch gut ist, weil ich hatte mir nämlich vorgenommen, das vor meinem Japan Urlaub quasi noch zu beenden und der steht, Zeitpunkt der Aufnahme, heute in 1 Woche an, dann geht's halt auch los. Und bis dahin möcht ich's gerne dann auch noch beenden. Das heißt, ich hab bis Ja. Eine Woche Zeit dafür.
René:Ja. Ja, geil. Dann vom vom virtuellen Japan ins echte Japan quasi.
Dome:So ist es. Genau.
René:Das ist schon mal sehr gut.
Dome:Ja, ja und wenn ich dann wieder komme aus Japan, dann eine Monster Hunter geballert, so.
René:Ja, ich hab jetzt offiziell Urlaub genommen dafür.
Dome:Ja, nice.
René:Ich werd jetzt Freitag, wenn's rauskommt und bis zum Montag werd ich dann 4 Tage Monster Hunter zocken.
Dome:Sehr cool.
René:Ja. Ja, muss ich mich Ich
Dome:muss mich
René:auch freuen. Muss mich eindecken mit Pizzen und so.
Dome:Ja, ja, ja, ja, mega.
René:Ja, ja.
Dome:Ja, und ansonsten abgesehen vom Persona hab ich ja am Wochenende viele Spiele gespielt, allerdings nicht virtuell, sondern auf dem dem Brett sozusagen, also viele Das
René:ist Valentin Brett.
Dome:Spiele Slash Gesellschaftsspiele. Genau. Ja. Ich war ja mit Kay übers Wochenende in Frankfurt Freunde treffen und mit denen haben wir ja eben sehr viele Brettspiele gespielt. Ich glaub, weiß nicht, ob bestimmt in anderen 2 Tagen, zweieinhalb Tagen 7, 8, 9 verschiedene Brettspiele gespielt, von denen ich 1 kannte, so was wir Richtig.
Dome:Mit dem Kopf haben. Ach so.
René:Das hast Du auch noch mitgebracht hast, ja. Ja, also
Dome:ja, jetzt nicht ich,
René:aber Kay
Dome:quasi hat's mitgebracht. Nee. Ja. Das heißt, in aller Ruhe. Den Namen kenn ich tatsächlich, weil ich das schon 'n paarmal gespielt habe.
Dome:Ja, ich könnte jetzt die ganzen Namen von den Spielen, die wir gespielt haben, gar nicht nennen und irgendwie auch nicht erklären, weil ne, Du spielst das einmal, kriegst das erklärt eine halbe Stunde lang, dann spielst Du das Spiel irgendwie eine Stunde anderthalb und dann zack dann, next, next viel.
René:Aber hattest Du gab es 1, wo Du ganz viel Spaß hattest und 1, wo Du gar nicht gar keinen Spaß hattest?
Dome:Also ich, das ich hatte keins, wo ich gar keinen Spaß hatte.
René:Ah ja. Es war
Dome:schon alles nett so und die beiden sind da ja auch echt Profis und kuratieren das dann auch gut, dass sie sagen, okay, das ist 'n Spiel, was jetzt auch jemand, der jetzt nicht regelmäßig Brettspiel spielt, dem man das, sag ich mal, in maximal 1 halben Stunde gut erklären kann. Also sone halbe Stunde war, glaub ich, das Maximum, was wir mal also wirklich an Erklärzeit hatten und die anderen waren mir meistens eher so 5 bis 10 Minuten Erklärung. Mhm. Ja, genau. Also es hat alles Spaß gemacht, wenn man wirklich Leute hat, die sich dann auch auskennen mit Spielen, das gut erklären können.
Dome:Und dann ist das schon ist das schon cool und dann macht mir das auch Spaß tatsächlich.
René:Hättest Du Bock, irgendwann mal ein entweder Pokémon- oder Mario Monopoly Abend zu machen?
Dome:Können wir gerne machen. Ich hab tatsächlich auch, ich glaub, ich hab 'n VfL Wolfsburg Monopoly.
René:Haben wir auch den wir ja inzwischen. Ja. Nicht, weil ich hab schon 'n paarmal jetzt diese Spiele gesehen und dacht immer, ach so, also generell Monopoly bin ich eigentlich irgendwie jetzt gebrandmarkt, brauch ich nicht mehr, aber
Dome:Funfact, Ari. Die beiden haben auch gesagt, Monopoly ist tatsächlich 1 der schlechtesten Spiele. Also es gibt auch für Spiele so son son Rankingsystem, ne. Ja. Und ich weiß gar nicht, ob's da jetzt von 0 bis 5 ging oder so und normalerweise gibt's dann kein Spiel, wo heutzutage was unter 3 hat und Monopol halt irgendwie so, weiß ich nicht, 1.5 oder so.
Dome:Also Ah krass. Ist wohl echt Ja. Eigentlich 'n beschissenes Spiel, so im Vergleich zu anderen Spielen, die es so gibt
René:Kann ich gut verstehen, weil als ich mit Sarah das immer gespielt hab, es war halt so früh im Spiel immer klar, wie er gewinnen wird. Ja. Und das ist hängt nur irgendwie von den ersten Würfelwürfeln, Würfen Würfelwürfen ab.
Dome:Mhm.
René:Und danach kannst Du so gut, so sparsam sein, wie Du willst und so sinnvoll irgendwie, nee, es ist echt irgendwie Das kann ich mir wirklich sehr gut vorstellen, dass das in 'ner Spieler Review wirklich eigentlich kein gutes Spiel ist.
Dome:Na ja und da sind halt auch solche Sachen wie, ja, die die ausbalanciert halt und wie schnell man rausfliegen kann und so weiter. Also zum Beispiel auch Risiko. Ich mag ja gerne Risiko, aber Risiko ist halt auch son Spiel, wenn Du Pech hast, bis nach 'ner halben Stunde raus. Mhm. Und das Spiel kann aber noch 2 Stunden weitergehen so.
Dome:Und so was ist halt auch eigentlich eher doof fürn Spiel.
René:Ich ich frag mich dann immer so, wenn man 'n Spiel perfekt balanced, ne. Also wirklich, wenn wenn es irgendein Spiel geben sollte, was perfekt gebalanced ist, ist es da nicht mega langweilig, weil man dann quasi Entweder ist es dann wirklich nur noch Glück, so. Ja. Und wobei Balancing und wenn man trotzdem gute Taktiken anwenden kann, egal, anderes Spiel oder anderes Thema.
Dome:Ja, ich bin auch bei Weitem nicht der Brettspielprofi. Ja. Deswegen habe ich am Wochenende mit Kate dann das virtuelle Spielbrett noch mal ausgepackt und haben noch mal 2 Runden Mario Party gespielt. Ist wirklich 'n, also ich muss sagen, dieser Kauf von Mario Party, Jean Marie hat sich wirklich gelohnt. Also wir spielen das schon in 1 gewissen Regelmäßigkeit.
Dome:So da ist dann, ich sag mal, einmal die Woche ist dann abends irgendwie die Frage, okay, entweder ist eine Runde Mario Kart oder eine Runde Mario Party so. In letzter Zeit ist die Wahl dann öfter tatsächlich auf Mario Party gefallen. Auf Mario Kart haben wir halt irgendwie auch schon kaputt gespielt irgendwie.
René:Ich mein, ja, Du hast halt viele Minigames und das dauert ziemlich lange, bis Du überhaupt alle mal gesehen hast, so. Das ist ja gut.
Dome:Das stimmt. Also wir hatten jetzt sogar noch neue neue Minispiele, die wir zum ersten Mal gesehen haben. Eine Sache wollt ich dich noch mal fragen. Ich weiß nicht, ob Du das weißt, sonst muss ich's einfach mal googeln. Ich glaube, ich wir könnten theoretisch noch weitere Spielbretter freischalten.
Dome:Also wir haben irgendwie so, weiß ich nicht, 4, 5 Spielbretter oder so. Aber ich meine auch in dieser Auswahl in diesem Auswahlscreen zu sehen, dass es dann noch so ein, 2 Spots gibt, wo noch 'n neues Spielbrett kommen könnte. Weißt Du, wie man Spielbretter in Mario Party freischaltet? Muss man dazu auch irgendwie diese ganzen anderen Modi spielen? Weil wir spielen halt immer das Gleiche, wir spielen halt einfach nur Partymodus so zu zweit und dann mit noch NPCs.
René:Also tatsächlich in den Mario Partys, also Mario Party Superstar und Super Mario Party, Ich glaub, da waren schon alle Spielbretter freigeschaltet von vornherein.
Dome:Ah, okay.
René:Zumindest Mario Party Superstar hab ich jetzt so viel gespielt, wenn man wenn wir jetzt immer noch nichts freigeschaltet hätten, was irgendwie freischaltbar ist, fänd ich's wirklich frech, so dass man dann nicht irgendwann mal was freischaltet. Ich hab grade mal geschaut, also es gibt bei Jambury gibt es 7 Spielbretter.
Dome:Okay, die haben wir, glaub ich, noch nicht alle.
René:Und die, die's von vornherein gibt, ist die Gumba Lagune, der Meisterwürfel Mododrom, eine Megawicklers Leckerwald und Regenbogenkauf Ballast. Mhm. Und was Du noch kriegen kannst, ist das Westernland. Das Ich glaub von 'nem von 'nem alten Mario Party ist das, glaub ich. Marius Regenbogenburg.
René:Die haben wir noch nicht. Und Bausas Finsterhort.
Dome:Haben wir auch noch nicht. Ja.
René:Okay. Willst Du wissen, wie man das
Dome:Ja, bitte. Jetzt will jetzt will ich's auch wissen. Also wenn ihr's nicht wissen wollt, dann gibt's zum nächsten Agenda Punkt hier in den Shownotes.
René:Erreiche den Silberspielerrang Stufe 10 durch das Abschließen von 10 Erfolgen. Ach so, das war Westernland, das hast Du ab dir gemacht?
Dome:Ja.
René:Ja, okay. Und Markus Regenbogenburg ist, erreiche den Goldspielerang, Stufe 20 durch das Abschließen von 20 Erfolgen.
Dome:Okay, also einfach beide, ach so, 20 Erfolge, aber wie kriegt man Erfolge es jetzt wieder?
René:Erfolge können durch verschiedene Aufgaben im Spiel erlangt werden, wie etwa das Gewinnen von Minispielen oder das Sammeln 1 bestimmten Anzahl von Münzen. Eine Übersicht aller Erfolge findest Du im Datenhaus auf der Partyblase.
Dome:Ah, okay, alles klar. Mhm. Und dann gab's noch 1 hier Bowsers, Festungs,
René:Da musst Du Level, also Stufe 30 erreichen. Oh Gott. Also 30 Erfolg.
Dome:Ja. Also mit Antwort, man muss das Spiel sehr viel spielen, die Sachen falsch.
René:Ja, oder Du gehst halt in dieses Datenhaus, schaust dir genau an oder wahrscheinlich auch auf irgend 'ner Website siehst Du bestimmt einfach andere. Ja. Und dann machst Du halt wirklich nur die Aufgaben fertig und ich schätze mal, dann geht das wieder einigermaßen schnell. Ich glaub, gedacht ist es so, dass man einfach, wenn man's sehr lange spielt, liest man automatisch irgendwann diese Sachen ab. Kann natürlich sein, dass son Erfolg ist, spiele 10000 Stunden, dann musst Du natürlich in den sauren Apfel beißen.
Dome:Eis. Super.
René:Ja. Aber jetzt interessiert mich ja tatsächlich, ob man bei Marios Mario Party Superstar auch noch mehr Warte mal, wie viele Karten oder Spielbretter, Spielbretter gibt es bei Mario Party Superstars? Jetzt bin ich manchmal gespannt, wenn da jetzt auch 7 kommt, 5. Ah. Ja, okay, die hab ich auch alle.
René:Alles klar. Peachs Geburtstagstorte, Yoshi Tropeninsel, Raumschiffkampf, Holzfällerland und Horrorland. Die hab ich alle.
Dome:Ah, okay.
René:Okay. Okay, gut. So.
Dome:Cool. Ja, Mario Party. Gutes gutes Spiel, gute Serie. So.
René:Kann man machen.
Dome:Kann man machen.
René:Kann man machen.
Dome:Also sagen, ich jetzt gute Serie, dabei hab ich jetzt bisher nur ein Teil gespielt. Aber egal.
René:Ist okay.
Dome:Mach ich auch.
René:Ich hab damals bei unserem gemeinsamen Freund Jonathan, Ja. Da hab hab ich damals gespielt und da weiß ich, dass 1 von den Leuten, die da oder von den Kids, die da immer waren, hatte dann auch wirklich eine Brandblase auf der Handfläche.
Dome:Ja. Die Brandblasen auf Handflächen kenn ich auch noch. Ich hatte immer nicht, ich hatte von so Dragon Ball Spielen zu Playstation 1, Playstation 2 Zeiten, da hatte ich immer Brandblasen an den Daumen, weil man da irgendwie Camerami Art zu machen, immer so links, rechts, links, rechts irgendwie über die Ja. Pfeiltasten ballern musste und da waren wirklich die Daumen irgendwann durch. Wild, wild.
René:Ja, Daumen irgendwann durch. Irgendwann sind auch alle State of place mal durch. Hoffentlich nicht.
Dome:Hoffentlich gibt's immer neue.
René:Aber die letzte ist jetzt durch Ja, ja. Gewesen.
Dome:Das ist richtig.
René:Die war, glaub ich, wieder war das wieder son Ding, wo es quasi während wir aufgenommen haben Ja. An dem Abend, also ist jetzt schon bisschen her.
Dome:Ja, ich glaub, es ist ungefähr eine Woche her, direkt irgendwie an dem Tag, wo wir aufgenommen haben, dann noch mal 2, 3 Stunden später am Abend oder in der Nacht, weil dann dieses Tennis Plays.
René:Das das machen wir natürlich nicht dann, ne, dass wir uns da quälen extra, weil die hier denken, dass die so spät nachts streamen müssen.
Dome:Wenn das hier unser Hauptjob wär und ich am nächsten Tag ausschlafen könnte, dann gerne, ja.
René:Gerne, ja, dann würd ich dann würd ich auch, dann würd ich auch große Kinoleinwand aufbauen, dass alle mitgucken können. Auf jeden Fall. Wollen wir einmal generell alle Spiele nennen, die so gezeigt wurden oder willst willst Du dir welche Auswahl?
Dome:Ich würd sagen, wir wir gehen einfach so nach und nach die Liste durch und jeder Okay. Nennt, was was einen interessiert, weil dafür ist es tatsächlich zu viel. Muss man sagen, ein Positiv Punkt schon mal ist zumindest auf der Liste, die wir jetzt grade hier haben, sind 27 Titel aufgeführt. Da war ja jetzt nicht alles Neuankündigungen und auch nicht alles jetzt Playstation exklusiv, sondern auch Salt Party Sachen und auch manchmal nur irgendwie 'n DLC oder so. Aber 27 Titel, zu denen's irgendwas Neues gibt, das kann sich erst mal sehen lassen, würd ich sagen.
Dome:Jo. Also ist schon eine ziemliche Vielfalt dabei. Ich fang mal an
René:mit dem ersten Top, ich wollt nur sagen, top noch nicht diese eine Xbox-Prise, die's mal gab, wo irgendwie es immer weiter und noch weiter ging und immer wieder kam irgend 'n Spiel. Da waren, glaub ich, noch 'n paar mehr. Aber Das ist quasi ist eine sehr gute Zahl und auch das Verhältnis zwischen neu und alt ist eigentlich ganz gut, wie wir jetzt sehen werden.
Dome:Das find ich auch. Ich mache hier mal den Anfang mit dem ersten, was auf unserer Liste steht, Borderlands 4. Ja. Wurde noch mal vorgestellt, gab 'n neuen Trailer und ein Releasedatum und zwar wird am dreiundzwanzigsten September Borderlands 4 rauskommen. Der Randy Pitchford und noch sein anderer Kumpel, der auch Randy heißt.
Dome:Die haben das da präsentiert. Ja, die beiden waren 'n bisschen weird ehrlich gesagt, aber
René:Und Andy Pitchford ist immer weird.
Dome:Ist sowieso weird, ne.
René:Ja, hat er nicht seine Magieshow auch hier und da mal gemacht? Ja, ja, ja, ja, der
Dome:ja, keine irgendwie Zaubertricks oder so, noch
René:mal falsch.
Dome:Also ich weiß auch nicht. Egal, Borderlands 4, ich muss ja sagen, ich hab viel Kritik gehört in letzter Zeit darüber, so nach dem Motto, borderlands ist mittlerweile voll lame und voll scheiße. Borderlands 1 und 2 war noch cool und danach war alles kacke. Ich kann natürlich verstehen, dass Leute irgendwie dann enttäuscht sind, wenn sone Serie sich jetzt nicht krass weiterentwickelt, sondern irgendwie immer. Ich muss aber sagen, ich selber bin erst mit dem dritten Teil so richtig eingestiegen.
Dome:Also den zweiten hab ich mal son bisschen gespielt irgendwie auf 360 noch, aber den dritten hab ich halt wirklich komplett durchgespielt mit 'nem Kumpel im Coop und den fand ich auch cool. Und der Vierte sieht das für mich auch wieder cool aus und ich bin halt 'n absoluter Fan von Coop Story Shootern. Ja. Ich liebe das. Also ne, so wie halt früher in Halo war oder jetzt zuletzt Space Marine.
Dome:Da ist mir auch die Story dann zweitrangig, solange das Ballern Spaß macht und man das im Coop spielen kann und im Coop eine Story durchballert im wahrsten Sinne, hab ich da Bock drauf und ich mag auch den Stil von Borderlands nach wie vor. Deswegen hätte ich Bock zum Beispiel mit dir mal in son Borderlands 4 reinzuschauen wenn's da noch kommen. Wenn Du da auch Interesse dran hättest.
René:Ja, ich hab tatsächlich mit dem ersten und zweiten Borderlands bin ich eingestiegen.
Dome:Krass, hab ich gedacht. Du hast
René:auch relativ viel gespielt. Ich weiß aber auch, dass 1 von beiden, ich weiß nicht genau welches, wieder also 1 so ein Spiel war, was ich hundertmal angefangen hab, aber dann nie irgendwie Der erste Boss waren die Zwillinge. Die hab ich, glaub ich, immer, also 'n dicker und son Döner oder so was, keine Ahnung. Die hab ich, glaub ich, hundertmal gemacht, weil ich immer wieder von vorne angefangen hab. Aber ich glaube, was mir halt immer gefehlt hat, war eben der Kumpel, mit dem man das zusammen durchspielen kann.
René:Ja. Weil alleine war's halt irgendwie, keine Ahnung.
Dome:Ja, aber was ich gehört hab, ist tatsächlich auch von vielen Leuten, die damals Borderlands son bisschen tatsächlich als Singleplayer gespielt gespielt haben. Obwohl das ja eigentlich im Kern immer schon diesen Multiplayergedanken hatte, diesen Coop Gedanken. Aber die Story war wohl und auch die Comedy damals noch irgendwie in ihrer Zeit besser so, als es jetzt vielleicht bei 3 war oder als es bei 4 zu sein scheint. Also dass man das Spiel auch wegen seiner Story und seiner Welt und dem dem Humor gespielt hat.
René:Ja, ja. Halt, ne.
Dome:Genau, genau. Aber das hat sich alles irgendwie so gefühlt seitdem 0 weiterentwickelt. Aber ja, wie gesagt, mir ist das nicht so wichtig, wenn das Gunplay halt cool ist und die Coop
René:Action gut. Also ich hab son das Gefühl, dass ich Borderlands so langsam für mich entdecke, weil ich verstehe, wie das Spiel auch gespielt werden will. Und damals war ich noch eher so, ich will alles auf meine Art und Weise spielen, wenn das nicht geht, dann fiel das Spiel doof. Also nicht, dass ich das wirklich jemals doof fand, aber ich hab's dann halt weggelegt. Und jetzt bin ich son bisschen, ich lass mich jetzt anders auf so was ein und ich muss auch sagen, Borderlands 3 sah für mich zumindest geschliffen aus irgendwie und hatte irgendwie auch, hat hat mich angesprochen, da war's halt am ehesten irgendwie son paar Charaktere, so die Bosse, die irgendwie 'n bisschen waren für mich.
René:Mhm. Aber ich hab das, ich hab die halt auch nie in den Cutscenes in Aktion für lange gesehen, sodass ich mir da auch 'n echtes Bild drüber machen kann. Deswegen hab ich prinzipiell auch immer noch Bock auf Borderlands 4, weil ich, ja, ich geborene dem gern jetzt noch mal eine Chance. Und vielleicht hat sich das Spiel ja auch so weit von dem von den Ursprüngen entfernt, dass es eben jetzt für eine andere Zielgruppe interessanter ist. Und vielleicht sind wir die dann halt auch eher.
René:Weil vielleicht fühlt sich das Ballern jetzt auch geiler an als früher. Weil früher war das schon eher so ein Dauerfeuer auf irgendeinen Gegner, bis die Leiste halt irgendwann runter ist. Und halt sehr viel Waffen einsammeln und gucken, ob die besser ist als die Alte, die man hat. Ja, ja. Und ich ich hab damals, glaub ich, eher Borderlands 1 und 2 was vorgehalten, weil die ja immer damit geworben haben, dass es da unendlich viele Waffen gibt oder keine Ahnung, 500000 Waffen oder so.
René:Und dabei waren das halt ganz auf die gleichen Skins mit 'n paar anderen Werten, Mhm. Die irgendwie waren oder so. Das find ich son bisschen schade.
Dome:Gab durchaus schon eine große Varianz auch so an, wie sich die Waffen spielen. Also da gibt's schon crazy Zeug, immer mal bei Borderlands, ne.
René:Ja, ich hab Bock. Also Borderlands 4 können wir zocken. Cool echt dabei.
Dome:Freut mich. Dann
René:Schmie auf jeden Fall. Du doch
Dome:mal hier das nächste Spiel, was dich interessiert auf der Liste.
René:Ja, ich geborene jetzt erst mal son paar kleinere Sachen. Okay, ich muss es leider nehmen, Days Gone remastered. Ich hab Days Gone sogar damals gekauft, also nicht neu, aber als meinem Saver. Und tatsächlich auch, Grüße an Gregor Katius, der hat nämlich in 'n paar Podcasts oder so erzählt, dass er das durchgespielt hat und dass es halt jetzt kein superkrassees Spiel ist, aber dass es 'n sehr gutes Spiel ist, was sich eben gut dazu eignet, dass irgendwie, ich weiß nicht, auf Platin oder zumindest auf 100 Prozent zu spielen. Was halt, irgendwie hat ihn das gepackt.
René:Und ich hab mich so sehr von Zombigeschichten seit der Walking Dead Serie und seit den Telltale Walking Dead Sachen hab ich mich so davon entfernt, weil ich immer gesagt habe, Zombies find ich doof, hab ich grad keine Lust mehr drauf. So langsam kann ich auch mal wieder 'n Zombie spielen. Und wenn's dann auch noch 'n gibt, was im besten Fall auch für die PS 5 Pro so angepasst ist, dass es irgendwie davon profitiert, dann würd ich sogar irgendwie noch mal irgendwie ja, vielleicht aufn aufn Sale warten. Aber zumindest Days red ich prinzipiell Bock drauf, weil ich da auch die Zombies eben interessant finde, so als fette Horde, die man leiten kann und so, weißt Du?
Dome:Weil Du grade Sale gesagt hast, ich ich bin jetzt nicht hundertprozentig sicher grade, aber ich meine das auch so zu erinnern, dass es da auch wieder son Upgrade Pfad geben wird für Leute, die quasi das Original besitzen, dass Du das Remaster dann auch wieder für 'n Zehner irgendwie upgraden kannst oder irgendwie so.
René:Ja, vielleicht haben wir auch so Playstation Premium Atzen vielleicht sogar noch 'n Zusatzbonus. Das mag
Dome:natürlich auch sein.
René:Das das
Dome:stimmt. Aber Das wär
René:das wär mein nächster Pick. Wie wir wie ist dein nächster Pick?
Dome:Ja, also erst mal Days Gun remastered find ich auch son bisschen interessant. Also könnt ich vielleicht dann also so so halb interessant. So wenn wenn wenn's grade irgendwie günstig zu haben wär und ich grad nix anderes hab, dann wär das so was, wo man mal rein Mond muss wieder richtig stehen. Ja, ja, genau, genau, genau. Aber es ist jetzt nix, wo ich jetzt irgendwie dem Launch fünfundzwanzigster April übrigens entgegenfieber.
René:Nö, aber ich find's gut, dass es das gibt und ich weiß, dass irgendwie, ne, wieder ein Fall, wo's relativ früh jetzt reserviert wird Ja, das stimmt.
Dome:Für die nächste Generation. Das ist aber auch keine 10 Jahre alte Spieler.
René:Ja, aber generell, also die müssen das meinetwegen auch nicht remastered nennen, sondern einfach nur irgendwie PS5 Pro Version oder so was. Aber wenn sie das so besser verkaufen können meinetwegen.
Dome:So ist es. Ich wähl direkt das nächste Spiel auf unserer Liste, Digimon Story Time Stranger. Als sie den Trailer gezeigt haben, dacht ich erst, what, ist das 'n neues Persona? Es sah für mich voll aus wie Persona. Also die Charaktere, die Darstellung von Japan und ich weiß nicht, ob's Tokio war oder halt irgend eine japanische Stadt, irgendwie der Grafikstil, auch so was so erzählt wurde so, das Voice over, hast mich alles mega an Persona erinnert und dann war's halt irgendwann Digimon.
Dome:Aber letztendlich die Digimon, also letztendlich ist Persona und Digimon auch gar nicht so weit auseinander,
René:ehrlich gesagt. Also Du hast den beiden dann diese Monster. Also es könnte auch 'n Personastiel
Dome:sein oder Demon Spiel sein, wenn die Monster halt einfach Demon wären.
René:Ja, man hat halt bei Digimon nur eine Persona. Also man hat halt entweder, man hat halt Argumon.
Dome:Ja, ich weiß gar nicht, wie das jetzt in dem Spiel ist, ob man da so Aber
René:in der in der Serie. Ja, in
Dome:der Serie, ja. Genau. Ja, und bei Persona haben die meisten ja auch nur eine Persona. So bist Du ja sone Ausnahme als Hauptcharakter.
René:Ja. Ah, schön. Oh.
Dome:Ja, also es sieht auf jeden Fall cool aus, ne. 'N JRPG im im Digimon Universum, was irgendwie personamäßig aussieht. Soll noch dieses Jahr rauskommen für PS5? Ich glaube, das wäre was, wo ich Bock drauf hätte. Aber ich bin ja Digimon Fan, ich liebe ja auch Digimon World.
Dome:Könnt ich mir durchaus vorstellen.
René:Ich frag mich noch, wie groß der Story Aspekt, also nee, Digimon World Aspekt da drin ist. Ja, das heißt, es ist ja kein Digimon World. Okay, Mist. Ja okay, alles klar. Mhm.
René:Digimon Story tatsächlich.
Dome:Da gab's ja schon mal 1. Digimon Story Cybersloose oder so.
René:Ja, ja, stimmt.
Dome:Ja, das hab ich damals nicht gespielt, das aber auch noch anders aus. Da warst Du ja im Leben Cyberspace. Und hier bist Du halt wirklich einfach wie in Persona in, weiß nicht, in Japan unterwegs in der Stadt. Ja. Sieht schon geil aus.
René:Ja. Ja, cool. Ich geh mal weiter. Ich hoffe, Jetzt. Es gibt jetzt nichts, was was Du gerne noch sagen möchtest Ja, dann kann
Dome:ich ja zurückgehen.
René:Ja, ich bring schon mal relativ weit zu, Pirate Yakuza in Hawaii. Ja. Ist ja schon als Demo verfügbar. Und nächsten Monat gibt's wohl dann das gesamte Spiel schon. Und find ich halt super.
René:Sieht halt jetzt technisch nicht krasser aus als die anderen. Also hier, wie heißt es? Like a Dragon. Ja, genau. Irgendwie so.
René:Er heißt,
Dome:er heißt, er heißt, ich find's. Und Infinite Wealth
René:und
Dome:Ja, richtig. Man Whoy Raceed Snare.
René:Also die sind jetzt technisch, glaub ich, noch nicht so viel weiter, aber ich liebe halt diesen Mix, also dass Du eben ein Yakuza bist. Und es ist 'n Prügelspiel und Du bist jetzt aber in Hawaii. Also ich ich find das irgendwie, das macht das Ganze 'n bisschen freundlicher und und auch paar Piratengeschichten und so find ich halt einfach generell cool. Weiß ich nicht, ob ich das wirklich spielen werde, weil ich hab immer noch, also ich hab noch keinen Yakuza Titel tatsächlich aufmerksam gespielt. Deswegen hab ich da einfach noch diesen diesen Berg vor mir an Yakuza Titeln.
René:Aber das könnte auch son Einstiegsspiel werden für mich so. Ja. Ja. In die Reihe.
Dome:Versteh ich. Ich hab ja auch Bock auf Yakuza, aber ich will aber tatsächlich lieber mit älteren Sachen einsteigen. Also son Yakuza Zero zum Beispiel, weil ich ja grade auf diesem Japan Trip bin und dann will ich jetzt nicht in Hawaii spielen. Auch wenn es in Persona auch eine Sequenz gab, die auf Hawaii gespielt hat. Also Ach, guck.
Dome:Irgendwie scheint dies auch 'n bisschen mit Hawaii zu haben, die Japaner oder?
René:Hawaii steht ja auch einfach für irgendwas Vielleicht
Dome:ist das sone sone beliebte Urlaubsinsel oder so bei denen. Keine Ahnung.
René:Kann sein.
Dome:Ich würd doch mal einmal noch zurückspringen. Ah. Ein Spiel, der ist tatsächlich übersprungen, was ich ganz interessant find. Directive 8 twenty. Genau, Direktive 80 20 ist 'n Sci-Fi Horrorspiel von Supermassive Games.
Dome:Das sind doch die, die Antil Dorn gemacht haben. Und jetzt auch diese Dark Pictures und -Serien. Ja. Ich glaube sogar, das ist im weitesten Sinne Teil davon, das Neue jetzt. Ich find, das sieht geil aus, weil es ist halt Space Horror und ich ich liebe Space Horror.
Dome:Also ich weiß jetzt noch nicht, wie das Gameplay davon wird. Ich hab auch noch nie 'n Supermassive Game selber gespielt. Das heißt, ich da werd ich mir erst mal 'n bisschen mehr dazu angucken, wenn's wenn's rauskommt. Erscheint übrigens am zweiten Oktober natürlich im Schocktober. Horrorspiele dürfen nur im Oktober erscheinen.
Dome:Genau, also wenn's dann so weit ist, werd ich da mal eher mir 'n paar Sachen zu angucken. Und wenn's mich auch irgendwie vom Gameplay her dann interessiert, dann könnt ich mir vorstellen, das auch durchaus zu zocken. Weil Sci Fi Horror ist immer gern gesehen bei mir.
René:Ich lese grade noch son paar Kommentare. 1 sagt,
Dome:Das wäre sehr geil.
René:Ja. Und jemand anderes sagt dann noch, nee. Also quasi, wenn wenn man auf irgend soner Station ist und 1 von den Leuten ist der Verräter. Ist son bisschen wie Ja, das ist ja auch
Dome:Resshing, genau.
René:Ja, genau. Ja, aber cool. Ich glaube, dir würde es gefallen. Du bist ja auch jemand, der Heavy Rain und Beyond to Souls und so cool fand. Warst, Beyond to Souls?
Dome:Ja und Titrol become Human.
René:Das meint ich nämlich auch.
Dome:Beide. Alle.
René:Ja, okay. Ich mein, das geht nicht so krass in die Richtung, vor allem nicht, was so unterschiedliche angeht, ist da, glaub ich, so Detroit Becom Human irgendwie noch einiges krasser, auch mit diesem Flouchart, was es damals gab. Mhm. Aber ich glaube, das kann dir gut gefallen, vor allem, wenn Du jetzt nicht da reingehst und 'n Dead Space erwartest, sondern halt eben, also gameplay mäßig Ja, okay. Dann wirst Du da, glaub ich, auch relativ happy mit sein.
René:Ja cool, hab hab ich tatsächlich grade geskippt, weil ich nicht, weil ich weil ich unter dem Namen konnt ich mir noch nichts vorstellen, directive adi twenty, aber jetzt hab ich's aufm Schirm. Ich geh mal weiter mit Lost Soul aside. Das macht son son Sci Fi Gebums. Und damit ich hier nicht, ja, nicht, kein Quatsch erzähle, mach ich mir noch mal nebenbei den Trailer.
Dome:Das ist dieses Final Fantasy Ding, oder nicht?
René:Ja, richtig. Ich hab mir aber hier son paar, also ich hab mir den den Playstation Blog nebenbei aufgemacht. Ja. Und was ich da halt ganz geil finde, es sieht halt wirklich aus wie Final Fantasy 15, gekreuzt mit Devil May Cry, 'n bisschen Bajonetta gefühlt. Und es sind halt wirklich sehr viele fette Bosse und generell die Kämpfe sehen halt auch sehr nice aus.
René:Es könnte nur sein, dass es storymäßig für mich 'n Tuck zu kitschig wirkt.
Dome:Zu japanogedönzig.
René:Ja, also halt auch so irgendwie, da ist dieses Schulmädchen und aber und und das ist in dieser ganz schlimmen Welt und Du bist aber son Typ in sonem fetten Lederanzug und kannst auch fette Flügel irgendwie aus aus Dämonen Materie irgendwie machen.
Dome:Ja, die Bildsprache ist schon teilweise sehr Final Fantasy, muss
René:ich sagen. Ja, aber ich muss sagen, insgesamt schockt es mich son bisschen. Also es könnte halt ultrastandard werden vom vom Spielspaß und Gameplay her so. Aber vielleicht vielleicht ist das tatsächlich was für mich.
Dome:Aber also ja, also ich find auch, es sieht nicht schlecht aus, aber das ist son Spiel, wo ich überlege, okay, ich hab halt Final Fantasy 7 Remake und Rebirth noch nicht gespielt, besitzen sie aber schon. Vielleicht sollt ich das lieber spielen, wenn ich Bock auf son Spiel habe.
René:Also das sieht schon mehr aus wie 'n Actionspiel tatsächlich, also schon eher wie 'n Devil May Cry oder so. Und ich mein, klar, Final Fantasy ist jetzt ja auch schon 'n bisschen mehr in ein Action RPG geworden und nicht so irgendwie runden basiert. Von daher kann man den Vergleich schon irgendwie machen. Aber
Dome:Ja, von 'ner Welt und den Charakteren her
René:und so. Ja. Ich will dem Spiel noch nichts Böses unterstellen, sondern betrachte das erst mal mit mit gespanntem Auge.
Dome:Mit gespanntem Auge betrachte ich auch Metal Eden.
René:Oh ja, okay.
Dome:Das sieht nämlich aus wie ein Sci Fi Doom. So und Doom ist ja auch 'n Stück Sci-Fi ist ja da immer mit drin, weil man ist ja teilweise dann auf dem Mars und hat ja auch irgendwelche Laserknarren und so manchmal. Aber das sieht halt wirklich aus eher wie son, also die Charaktere und die Umgebung sind halt alle mehr so cybermäßig, ne. Und während Du bei Doom ja eher so höllenmäßig unterwegs bist. Genau.
Dome:Ansonsten sieht's halt ähnlich aus. Ja, auch so mit so Parkourelementen, so Wall Runs und so was, wie man's halt kennt. Mhm. Ansonsten irgendwie ganz geiles Ballern. Da
René:sieht's meganeuss aus. Ja, sieht kommt nicht so.
Dome:Aus. Ballern ist immer geil irgendwie. Ja, ja. Ja, aber viel mehr weiß ich jetzt auch nicht dazu, ehrlich gesagt.
René:Das war nicht das von Hausmarke, ne? Das war das Nee, nee, nee.
Dome:Ja. Das ist von Raikon Games oder Recon Games sagt mir gar nix, ehrlich gesagt.
René:Sagt mir grad auch noch nichts, ne. Kommt Ja.
Dome:Am neunten Mai schon raus. Tatsächlich. Cool.
René:Spiel ich mit meinem Papa an seinem Geburtstag vielleicht.
Dome:Das sieht aus wie was, was dein Fall auf jeden Fall spielen würde, ja.
René:Als Nächstes, und ich muss da auch wieder 'n bisschen scrollen und mir den Trailer nebenbei angucken. Meins Eye. Ich glaube, das war dieses, war das dieses Open World Ding? Ja, genau. Das war
Dome:dieses Cyberpunk meets, Eyerobot meets, Call of Duty meets GTA irgendwie sowas.
René:Und vielleicht sogar 'n bisschen Fast and Furious,
Dome:wenn man
René:so will.
Dome:Ja, ja. Ja.
René:Also Also das ist eine
Dome:Cyberpunk meets Fast and Furious. Ja, stimmt. So Okay.
René:Muss man
Dome:das auch sagen. Du hast
René:aber schon diese iRobot Geschichte ist auch irgendwie mit drin, hab ich das Gefühl. Also es gibt Roboter, die sich gegen einstellen. Man ist irgendwie aber auch Black Ops mäßig als Military am Anfang da in dem Trailer unterwegs. Und ich krieg da krasse Call of Duty Vibes, auch von den Cutscenes Ja. Die inszeniert sind.
René:Stimmt. Dann in der Stadt fährt man rum wie 'n Mix aus GTA und Cyberpunk. Also es ist nicht so ultra clean und geleckt wie bei Cyberpunk, aber auch viel zu Future für 'n GTA. Ob das wirklich eine Open World ist oder es da einfach nur Rennenmissionen gibt, weiß ich jetzt nicht. Sieht aber irgendwie auch interessant aus.
René:Also könnte halt cooles Popcornkino sein, so.
Dome:Voll. Begleitet Jacob Deas, wenn er sich im Action Adventure Mind's Eye auf die Suche nach Antworten zu seiner Vergangenheit macht.
René:Diese 2 Trailer bieten einen ersten Einblick. Okay, alles klar. Amerikaner Stadt Red Rock.
Dome:Natürlich. So. Ja. Sponsor von BlackRock. Soll noch dieses Jahr rauskommen.
René:Aber RedRock, ist das nicht immer eine Anspielung so auf Mars und so?
Dome:Könnte sein.
René:Haben wir hier irgendwie auch nicht. Keine Ahnung. Aber sieht nicht kacke aus. Find ich interessant.
Dome:Find ich auch interessant. So. Ja. Was haben wir? Noch gut, wurde auch wieder gezeigt.
Dome:Das müssen wir jetzt, glaub ich, an der Stelle grade nicht diskutieren. Das haben wir ja letzte Woche besprochen. Und vielleicht, nee, nächste Woche ist es noch nicht draußen, ne?
René:Ja, nee, nee. Nee, nee.
Dome:Aber das wird ja hier mit Sicherheit demnächst wieder großes Thema werden. Hier Middle Gear Solid Delta Snack Eater noch kurz, kommt am achtundzwanzigsten August aus. Also Klar, das wussten
René:wir vorher noch nicht.
Dome:Nee, genau das Releasedatum wurde jetzt bestätigt.
René:Mhm.
Dome:Ja, wer weiß, vielleicht wird das irgendwann mal mein erstes Middlegar sein, was ich noch mal Ja. Wirklich spiele. Das ist auch das einzige Spiel, was ich zumindest mal angefangen hab mit dir. Ich weiß es noch, wir waren mal bei dir und dann dachten wir, okay, lass mal in Metal Gear Solid 3 reinschauen. Ja.
Dome:Und weiß ich nicht, nach 2 Stunden Cutscenes gucken, haben wir dann gesagt, so, jetzt müssen wir auch los. Also Ja, genau. Mach ich jetzt aus.
René:Wir waren nur nach Hause zum Abendessen. Ja. Ja, so war das. So war das. Trotzdem, also prinzipiell hab ich nicht immer noch offen für die ganzen Kojima Sachen.
René:Ich ja, hab tatsächlich aber auch mehr Bock auf also an der Stelle, auch wenn Du jetzt nicht so gerne schleichst, aber ich hab schon 'n bisschen mehr Bock auf Gameplay erst mal als auf Filme gucken. Ich glaub, ich werd bei Kojima aber erst mal tatsächlich mit Des Stranding irgendwie anfangen, weil ich das zumindest noch son bisschen als Weißt Du, irgendwie hab ich da son son Jucken noch für. Weiß ich nicht, warum. Ist irgendwie, irgendwie hab ich Bock, durch die Weiten zu ziehen und Brücken zu bauen. Na ja gut, keine Ahnung.
Dome:Da kommt ja der zweite Teil auch irgendwann.
René:Ja, genau. Es gibt noch ein Datum, was gesagt wurde, was, glaub ich, vorher noch nicht öffentlich war. Und zwar Unimusha 2, Samurais Destiny. Also die PS-4- und PS-fünf-Version, das Remaster meinetwegen von von Unimusha 2 kommt am dreiundzwanzigsten Mai. Das heißt, da freu ich mich auch ganz doll drauf.
René:Und ich weiß nicht, ob der Trailer 'n wirklich 'n ganz neuer war, den Sie hier gezeigt haben. Aber ich muss sagen, es sieht auf jeden Fall 'n ganzes Stück besser aus als früher. Es orientiert sich sehr stark an der an dem letzten Remaster auch von Unimusha 1. Also die 3 D Models sind jetzt nicht irgendwie komplett neu geremastert worden oder geremastert ja, aber nicht neu gebaut wurden. Ja, ja.
René:Sondern sie sind halt alle 'n bisschen schärfer und knackiger und die Texturen im Hintergrund könnt ich mir sogar vorstellen, dass das alles son KI Upscaling ist, weil das sieht schon alles sehr, sehr ähnlich aus so wie früher.
Dome:Ich muss sagen, ich hab mich 'n bisschen erschrocken, als ich diesen Trailer gesehen hab, weil das ist halt ja, ist halt einfach wirklich 'n altes Spiel. Also ist halt wirklich 'n Remaster und nicht wie jetzt zum Beispiel bei Ninja Guiden hatten wir's ja grad, wo
René:irgend
Dome:'n alter Teil noch mal in Unreal Engine 5 geremaket wurde, Ja. Was halt wirklich aussieht wie 'n aktuelles Spiel, also einfach wie Spiele heutzutage aussehen. Und das ist ja bei Unimog 2 jetzt nicht der Fall. Ist einfach das alte Spiel in glatt gezogen, sag ich mal und flüssig.
René:Ja, ich ich bin mal gespannt, ob man auch noch die Tanksteuerung als Option mit reingibt. Weil es gibt natürlich Leute, die sagen, so hat man das halt früher gespielt. Ich will das auch so früh wie früher spielen, weißte? Ja. Ich hoffe aber ganz dolle, dass sie eben die Steuerung für die Sticks irgendwie auch noch mal verbessert haben.
René:Aber generell, ich kann jetzt schon sagen, ich werd das sofort kaufen und sofort rein. Ich hab, werd richtig juckig, wenn ich das sehe, ne.
Dome:Das ist doch krass. Ja, Du bist halt dann voll die Zielgruppe. Ist doch schön.
René:Ja, ja. Ja, cool. Gehen wir mal weiter. Mhm. Jetzt kommt aber unser Spiel von Hausmarke, nämlich Saros oder Sares oder Saros oder Saros oder Saros oder ja.
René:Saros. Anscheinend, wenn es von Hausmarke ist, wieder ein quasi Roguelike, schätz ich mal. Ja. Könnte sein. Vor allem, weil es sich halt, also auch optisch, find ich, an Returnal anlehnt.
René:Ja. Und das ist jetzt nicht exakt das Gleiche, aber es ist wieder so ein eher Spacey Setting mit Kreaturen. Ja. Zumindest sieht man so viele Hände ausm Wasser, die anscheinend zu 1 Kreatur gehören.
Dome:Aber es erinnert mich so, also ja, Space ja, aber eher so Doom als Alien.
René:Nicht Dune
Dome:als Alien.
René:Als Dune, ja.
Dome:Nicht nicht Doom auch vielleicht, ja, ist halt so wüstenmäßig. Ja. Aber er er ich finde, er könnte auch aus aus Dune sein.
René:Ja, ich weiß nur, bei Returnal gab's halt auch sone son Level, was ziemlich genau so aussah.
Dome:Ah, okay.
René:Aber er sieht natürlich schon der Hauptcharakter da, wenn's der Hauptcharakter ist. Also bärtiger Dude. Sieht 'n bisschen aus wie Jim Halpert von The Office, find ich. Und der hat son, ich weiß nicht, ob das 'n Granatwerfer oder eine Shotgun sein soll, die so 3 Rohre hat, die durchdrehen. Also wenn er den nächsten Schuss macht, dreht sich das Rohr einmal zur Seite.
René:Mit dem Jetpack, glaub ich, auch hinten drauf. Ja, bin ich mal gespannt. Also ich hab generell bin ich da nicht abgeneigt. Ich muss aber auch zugeben, Returnal. Hab ich lange gespielt, bin aber nicht weit gekommen.
René:Also der erste Boss war schon 'n richtiger richtiges Fickerchen. Mhm. Und und da musst ich dann irgendwann auch einfach aufgeben und dann sagen, nee, sorry, also ich find das geil, das fühlt sich gut an, es ist irgendwie spaßig. Ich versteh den den Loop, aber ich krieg's nicht hin, weißte?
Dome:Ja, ja. Und ja. Ja, also ich werd mir, also ich kann jetzt, der Trailer sieht gut aus, aber da, das ist halt 'n vorgerenderter Trailer, der auch keinerlei Gameplay zeigt, ne. Also da muss man erst mal abwarten, bis man wirklich mal richtig Gameplay sieht, dann entscheiden zu können, ist das was für mich oder oder nicht?
René:Da hast Du recht. Genau.
Dome:Das kommt aber vorerst nächstes Jahr raus. Also insofern haben wir da noch Zeit, ist 'n Zwanzigsechsundzwanziger Titel.
René:Aber wahrscheinlich auch 'n Playstation Exclusive, ne. Also das
Dome:Ich geh davon aus, Swire Returnal, auch wenn ich mich nicht irre Oder das kam dann noch mal auf PC, glaub ich, aber das ist auch das Höchste der Gefühle. Also kommt erst mal für PS5 und PS5 Pro aus, auf jeden Fall. Ja. Soros.
René:So, was hast Du noch so auf der Liste für dich?
Dome:Was hab ich 'n noch so auf der Liste? Sonic Racing Cross Worlds. Oh ja. Hab ich mir den Trailer angeguckt und war einerseits erschüttert, wie frech man Mario Kart einfach nur kopieren kann. Auf der anderen Seite dacht ich, ja okay, aber sieht halt cool aus und auch Spaß und ich mag sonnig.
Dome:Also ja, wenn es eine supergutes und erfolgreiches Kartracing Game gibt wie mit Mario Kart, warum dann nicht das einfach versuchen, so gut wie möglich irgendwie auch zu machen und vielleicht hier und da noch 'n kleinen Spin reinzubringen und halt andere Welten, andere Charaktere. Also weil es es waren schon viele Mechaniken fand ich drin, die die wirklich aussahen wie beim Mario Kart. Auch dieses mit dem Wechseln zwischen, wenn Du mal auf auf Asphalt fährst und dann im Wasser oder in der Luft oder so, dass sich dann auch dieses Kart so transformiert und so weiter. Ich glaube, das war bei alten Song Racing Games auch schon so teilweise, aber hier saß wirklich irgendwie alles genauso aus wie bei Mario Kart, fand ich. Wie wie hast Du das wahrgenommen?
René:Ich fand's super. Also ich hab ja damals schon Song gespielt. Ja. Also nicht das Letzte, sondern das davor. Das letzte war sonic Songic Teams Racing.
Dome:Sonic und Sega All Star Racing Transformed. Transformed. Transformed. Transformed.
René:Transformed. Transformed. Das war das war das, was ich gespielt hab. Ja. Und dann gab's noch Sonic Team Racing.
Dome:Ah, okay. Das war das Letzte. Mhm.
René:Und jetzt kommt halt Sonic Racing Cross Worlds. Und für mich sieht's halt, oh, wie son Spiel aus, was genau da weitermacht, wo's aufgehört hat. Ich fand halt diesen Teams Aspekt nicht so geil. Das ist glaub ich son bisschen, als würde man jetzt bei Mario Kart sagen, ja, ich bin Double Dash Fan. Na ja, nee, ich nicht so wegen dieser ganzen Doppelmechanik.
René:Nicht, dass es exakt gleich funktioniert hat, aber trotzdem. Und hier ist es jetzt so, ich find, es sieht halt endlich wieder so aus wie das, nur eben noch 'n bisschen auf 11 gedreht. Und das war damals schon quasi der krasse Abklatsch von Mario Kart. Ich glaub, Mario Kart 7 war's damals, was fürn DS rauskam, wo sie angefangen hat, obwohl, war's schon vorher, dass sie mit mit Fliegen und mit mit unter Wasser und so, dass Ja, es könnte 7
Dome:aufn 3DS gewesen sein.
René:Ich glaub, es war 7, als das eingeführt wurde, so richtig. Und danach irgendwann kam dann ja das Sonic Spiel und da war das schon quasi ja, dreister Rip off. Aber ich find's immer gut, wenn es Cardracing Konkurrenz gibt, weil es gibt halt anscheinend einfach nicht so viele sehr gute Cardracer. Viele mittelmäßige, viele müllige Cardracer und hier muss ich sagen, die Strecken sehen alle cool aus. Also ich fand da keine Strecke, die irgendwie nicht interessant aussieht.
René:Natürlich einige auch wieder Anspielung auf diverse Sonic Level, also zum Beispiel hier dieser Flugzeugträger, den man da sieht. Den gab's, glaub ich, bei schon. Und dann bin ich noch mal gespannt, was diese Cross Worlds Geschichte zu bieten hat. Weil das ist dann vielleicht endlich mal 'n Feature, was das Ganze von Mario Kart absetzt, weil man hier so mäßig halt wirklich, also ein eine Strecke kann können quasi aus 5 Welten bestehen sozusagen. Ja.
René:Weil weil Du eben durch die Ringe eben teleportierst. Das wollt ich dich sowieso immer mal fragen.
Dome:Jetzt komm.
René:War das schon immer die Lore von Sonic? Oder haben Sie sich das für die Filme jetzt so ausgedacht, dass die Ringe da sind, sich auch zu teleportieren? Ich will
Dome:Dass wenn
René:man da irgendwie durch die Dimensionen reisen kann und Knuckles kommt aus der Knuckles Dimension oder aus der Ja. Aychida, keine Ahnung, wie wie seine Rasse da heißt.
Dome:Ich seh immer Enchilada, aber das
René:das Ja, genau, irgendwie so
Dome:Aber so so. Es gab zumindest in den ganz alten Sonic Spielen so diese auch diese größeren Ringe, durch die Du dann in diese Bonus Stages gekommen bist, wenn ich mich nicht irre. Also son bisschen was mit Ringen und Parallelwelten irgendwie gab's dann insofern schon. Mhm. Aber ansonsten wär mir das jetzt nicht so lar mäßig im Kopf, dass das irgendwie bei 'nem Sonic Adventure oder so eine Rolle hätte mit dem Ringen und dem Mitsuvelswechseln.
René:Find ich aber prinzipiell jetzt nicht schlecht, weil das sind ja auch so große Ringe und nicht die normalen Ringe, die man einsammelt. Also es ist für mich jetzt kein Ja. Kein Bruch in der in der Welt. Heißt es.
Dome:Ah. Ekidna. Ja, ja.
René:Also Enchilada können wir weitermachen. So, ich ich geh mal weiter. Split Fiction, ja, haben wir schon drüber gesprochen, wird, glaub ich, geil. Ich glaub, muss man jetzt nicht so superviel zu erzählen.
Dome:Ja, Split Fiction ist Neues. Noch mal kommt am sechsten März, ist das neue Coop Spiel von hier Joseph Fares. Und wie heißt dein Entwicklerstudio noch gleich? Hazelight. Hazelight, ja, genau.
Dome:Und ja, werd ich definitiv spielen, werd werd ich mit k zusammenspielen, möcht ich mega Bock gemacht.
René:Ja. Ich muss auch endlich noch Dings beenden jetzt hier, nee, nicht jetzt ass, sondern Text Two? Text too, ja.
Dome:Ja. Ja, lohnt sich.
René:Ja, hab ich auch, also ich hab, wir haben auch schon gut angefangen und muss auch noch mal zu Ende machen. Splitgate 2 hätt ich nicht gedacht, dass so was noch mal rauskommt, aber schön, macht weiter, find ich find
Dome:ich nicht schön. Scheint relativ erfolgreich gewesen zu sein. Ja. So Halo meets Portal.
René:Ja, ich find das nicht verkehrt. Also sollen sie mal weitermachen. The Midnight Walk wär mein nächstes Spiel, weil es halt wirklich einfach aussieht. Das ist son bisschen Tim Burton auf Crack, hab ich das Gefühl. Bei bei bei bei Tim Burton ist alles irgendwie noch einigermaßen sweet.
René:Und hier ist es halt halt wirklich eklig. Und ich weiß nicht, ob das 'n, ob das tatsächlich alles so so so Claymates sind. Wie heißt das? Clay ist so Knetmännchen. Knetmännchen, ob das tatsächlich so gebastelt wurde und dann quasi mit irgendeiner Computer Oh Gott, es gibt doch diese Technik, mit der man Sachen so ganz cool und super genau abfilmen kann in 3 D und so.
René:Fällt mir gerade den Namen nicht ein. Ob sie das damit gemacht haben oder ob das einfach nur 'n sehr cooler 3 D Art Style ist, den Sie direkt am Rechner gebastelt haben. Mir egal, wie Sie's am Ende gemacht haben, es sieht meganice aus. Und für mich wirkt es tatsächlich fast schon wie son creepy, ja, Doom will ich jetzt eigentlich nicht sagen, aber es ist halt 'n Shooter. Und und nicht irgendwie 'n Adventure, auch wenn das Cover eher so aussieht, als würde man da irgendwie son Grusel Adventure à la Little Nightmares oder so machen.
René:Ich bin da schon sehr, sehr angeklebt von. Mhm. Und find das find das interessant. Am fünfzehnten Mai soll's rauskommen. Schön.
Dome:Ja. Letztes Spiel, das ich noch so halb interessant fand, war.
René:Mhm.
Dome:'N Action Adventure, das im mystischen London spielt. Sieht für mich aus wie son Soulslike, aber auch wieder in sonem ja Final Fantasymäßigen Paralleluniversum, in dem Fall in sonem London. Irgendwie son bisschen viktorianisch, bisschen aber Neuzeit und bisschen aber auch mit Rittern. Irgendwie alles so und teilweise irgendwie riesige Figuren wie bei Child of Colossos und ansonsten halt Soulslike Bosskämpfe oder so. Also so wieder alles irgendwie reingemischt.
Dome:Sieht irgendwie cool aus, aber sieht auch dadurch 'n bisschen beliebig aus für mich. Also ich komm da auch bei diesen ganzen Games mittlerweile völlig durcheinander, was da was ist, ehrlich gesagt.
René:Ja. Ja, da bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. Ich find, das sieht halt ähnlich wie, oh Gott, wie hieß das Spiel von vorhin? Hast Du's grade schon gesagt?
Dome:Nee, warte. Hab's gleich. So, was mit soul? Nö. Ja, das sah ähnlich aus.
Dome:Oh, jetzt find ich's nicht mehr. Doch, genau.
René:Ja, ja, genau. Irgendwie sind die beide ähnlich. Also ist wie son Mixer, weißt Du? Du hast son Mixer Genau. Wo wo die Regler sind, die Lautstärkeregler sind quasi einmal Final Fantasy, einmal Souls Games und einmal, keine Ahnung, Bayonetta oder so was.
René:Ja. Und diese 3 Regler sind bei den Spielen halt einfach nur unterschiedlich hochgedreht. Mhm. Und bei dem einen ist Dark Souls 'n bisschen lauter und bei dem anderen ist Final Fantasy 'n bisschen lauter. So ist es.
René:Oder Devil May Cry. Nicht Bayonetta, sondern Devil May Cry. Und ja, für alle was dabei quasi. Quasi. Kann man kann man machen.
Dome:Ein Brei. Kann sich jeder das rauspicken, was ihnen grade am besten schmeckt.
René:Ja. Also ich fand, es sieht nicht kacke aus, aber es ist jetzt halt auch nichts, was mich aus den Socken haut irgendwie, worauf ich irgendwie gewartet hätte. Boah, ich
Dome:glaub, dabei können wir's belassen.
René:Find ich auch.
Dome:Hast Du noch irgendwas, was Du jetzt noch erwähnen willst von von der State of play oder bist Du fein damit?
René:Ich bin fine. Also wir haben jetzt nicht alles erwähnt, aber es sind ja auch vor allem die Sachen, die uns besonders interessant vorkommen. Ich werd auch wahrscheinlich mal in Dave the Diver reinschauen, wobei mich dieser DSC, der da irgendwie jetzt rausgekommen ist, nicht so richtig interessiert, ich erst mal das Hauptspiel spielen muss. Ansonsten find ich fand ich aber war eine okay State of play, kann man machen.
Dome:Ja, war 'n okay State of play und war hoffentlich auch eine okay Folge Pixemburg Safe Game. Ich hoffe, das hat euch diese Woche auch wieder gefallen. Wenn dem so ist, dann schaltet gerne nächste Woche wieder ein. Und wenn ihr mit uns in Kontakt reden wollt, wenn ihr eure Meinung zu den Themen hier loswerden wollt oder uns dringend was mitteilen oder uns was fragen wollt, dann nutzt doch die Gelegenheit und schreibt uns eine Mail an.
René:Podcast at Pixelburg Punkt TV.
Dome:Genau oder d e. Ist egal, geht beides. Stimmt. Ja, geht beides. Ja.
Dome:Oder schreibt uns bei Instagram oder Threads. Das geht natürlich auch. Da freuen wir uns ebenfalls bei Pixel Ja. Safe Game.
René:Da freuen wir uns. Danke, Dome.
Dome:Danke dir, Rédé, für die schöne Aufnahme heute. Ich wünsch dir einen fantastischen Abend und wir sehen uns noch einmal irgendwann Anfang nächster Woche wahrscheinlich so eine Aufnahme, bevor ich in den Flieger steig.
René:Ja, gerne. Meinetwegen schon Ach so, warte mal. Nee, doch richtig. Nächste Woche ja. Ich hab nämlich Dennis Hiller schon angeschrieben, ob wir nicht über 'n Monsterunter sprechen wollen.
René:Ah, aber nicht für nächste nicht für nächste Woche, sondern für die Woche drauf Ja. Wo man halt hat. Also der hat da Wok drauf und wir haben uns schon 3 Tage jetzt ausgedacht, an einem dieser 3 Tage wird es passieren. Ah. Das heißt Ich freu mich.
René:Ich hab gerade schon gedacht, so, ja, wir können ja nächste Woche sprechen nach dem Monster Hunter, nachdem ich ja Monster Hunter Wochenende hatte. Aber das passt dann ja nicht, weil es ja noch 'n Freitag später ist. Ach, ist auch egal. Genau. Das heißt, nächste Woche treffen wir uns noch einmal und ihr hört Dome, bevor er in Japan ist, noch einmal live through the Mike und danach gibt's mal eine dumme freie Zeit.
Dome:Ja, gucken wir mal, ob wir uns da irgendwas ausdenken, aber Ja. Dennis, das ist schon mal ein guter Ersatz.
René:Das kann ich
Dome:auf jeden Fall sagen.
René:Kann man so sagen.
Dome:Okay, Bené, hab einen schönen Abend. Ihr Lieben habt einen schönen Tag. Abend morgen gute Nacht. Immer schön Augen auf im Straßenverkehr.
René:Richtig, richtig. Macht's gut, ihr Lieben. Tschüssi. Tschau.
Kay:Das war dein wöchentlicher Gaming Boost mit Dumme und René. Du findest uns auf Instagram und Threads unter at Pixelburg Safe Game. Wir freuen uns auf dein Feedback und positive Rezensionen bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Oder schreib uns eine Mail an Podcast at Pixelburg Punkt d e.